Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Was mache ich nur mit dem "zeug" von M-Audio ?? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
alistro
Usernummer # 10444
 - verfasst
nabend,

ich hol mal etwas weiter aus, damit´s keine missverständnisse gibt.
am wochenende war ich mal wieder arbeiten (bin nebenbei altenpfleger) und hab mir von dort ne schöne magen-darm grippe mit nachhause gebracht
[abkotz]
das hat auch der chef meiner frau bemerkt.
also dachte er sich [der mann legt doch auf... also hat er doch bestimmt lust sich damit zu beschäftigen] ... gibt er mir einen rucksack mit.
den wiederum hat er von einem freund bekommen der eine musik schule besitzt.
also gab er mir den rucksack von m-audio.
darin enthalten:
USB Midi Controler O2
FireWire 410
Pro Tools
Live Lite
Delta Live Lite

meine frage nun an euch musik schrauber...

was mach ich denn damit ... ???

irgendwie hat mich diese musik macherei geschichte nie wirklich interessiert, also muss ich jetzt mal so blöd fragen.
was kann denn die software eigentlich ?
mach ich jetzt techno oder was ? ich lach mich gesund [Smile]

also erklärt´s mal einen anfänger mit einfachen worten.

danke euch

p.s.
ich muss auf´s klo................
 
Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
mit 'nem USB Midi Controller kannst du externe elektronische klangerzeuger mit dem PC steuern.
mit dem FireWire 410 kannst du gleichzeitig zwei stereosignale von aussen aufnehmen und 5 vom PC an einen externen mixer rausschicken.
Pro Tools ist das schlachtross der digitalen studiomusikproduktion.. macht aber erst im verbund mit spezieller hardware sinn.
(Ableton) Live ist ein sequencerprogramm und das einzige von den genannten produkten, mit dem du ohne weiteres equipment loslegen könntest. du kannst damit klänge aus softwaresynthesizern (siehe den VSTi-thread in diesem forum) arrangieren.
das attribute "Lite" weisst auf eine abgespeckte version gegenüber der vollversion hin. (weiss nicht, was es mit dem anderen teil "Delta" auf sich hat.)

also am besten mal einen der mitgelieferten demosong in Live laden und sich anschauen, was da so passiert.
ist aber auch keine sache, in der man in ein paar stunden durchsteigt, wenn man noch nie derartiges gesehen hat.
 
the ascent
Usernummer # 14444
 - verfasst
delta live ist die vorgängerversion von live lite ! also wenn dann nur live lite installieren und das andere inne tonne hauen !
 
Daniel_Solar
Usernummer # 12792
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alistro:

das hat auch der chef meiner frau bemerkt.
also dachte er sich [der mann legt doch auf... also hat er doch bestimmt lust sich damit zu beschäftigen] ... gibt er mir einen rucksack mit.
den wiederum hat er von einem freund bekommen der eine musik schule besitzt.

Also eigentlich wurde ja schon alles gesagt, aber nur mal so: Der Chef deiner Frau schenkt dir audio-hardware???

Arbeiten in der firma noch andere (noch ledige) frauen? [Wink]
 
alistro
Usernummer # 10444
 - verfasst
Hyp Nom
Zitat:
mit 'nem USB Midi Controller kannst du externe elektronische klangerzeuger mit dem PC steuern.

das ist ein keyboard, damit kann ich doch in die tasten hauen.
wie soll ich da mit dem pc extern etwas steuern.
oder hab ich das invertiert verstanden ?

@Daniel_Solar
vorübergehend geliehen... aber wie ich ihn kenne bleibts erstmal bis weihnachten bei mir...
bei ihm lag es jetzt auch schon ein jahr ohne das er mal rein geschaut hat, keine zeit...

ach ja... ja es gibt noch eine, aber die ist 48 [knutsch]


danke euch
 
rec.order
Usernummer # 2893
 - verfasst
@alistro

wie es aussieht hat hyp das mit nem midi-interface verwechselt.
der midi-controller ist dafür gedacht die software(-synthesizer) zu steuern.
 
alistro
Usernummer # 10444
 - verfasst
dacht ich´s mir doch.

kommt mir noch eine frage auf, das keyboard via usb oder midi anschliessen. zurzeit läuft es via usb, aber auch nur manchmal korrekt. irgendwie funktioniert das nicht immer...
sollte ich wohl doch lieber direkt an die soundkarte anschliessen ? !
soundkarte: M-Audio 2496

danke
 
rec.order
Usernummer # 2893
 - verfasst
das dürfte eigentlich egal sein.
falls jedoch eine software beligien sollte, mit der du einstullungen des keyboards verändern kannst funktioniert das nur oer usb.
usb wirst du, bei benutzung per midi-anschluss auf das netzteil angewiesen sein.

bei usb wird das keyboard direkt hierüber mit strom versorgt, was (besonders bei notebooks) evtl auch der grund für die gelegenlichen probleme sein kann, wenn nicht genug saft über den usb-port kommt.
 
Daniel_Solar
Usernummer # 12792
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alistro:

ach ja... ja es gibt noch eine, aber die ist 48 [knutsch]

Na dann... [konfetti]
 
DJ Fuseburn
Usernummer # 359
 - verfasst
Also wenn da ein ProTools im Rucksack mit dabei war dann war das höchstwahrscheinlich eine "ProTools M-Powered". Die läuft auf den meisten M-Audio Interfaces (wie auch das FW 410) und braucht keine turboteuere Spezialhardware. Relativ gut durchdachte Software, für Audio-Mehrspur-Aufnahmen hervorragend geeignet, für alle MIDI-Angelegenheiten eigentlich wirklich erst ab Version 7 überhaupt benutzbar...Also wenn du Zeit hast, dann wag dich ran, wenn nicht, dann wirst du vermutlich nicht bis zu dem Punkt kommen an dem ProTools seine Stärken zeigt ggü. anderen Sequenzern...Da haste wohl mit Live erstmal mehr Spaß.
 
the_chillmaster
Usernummer # 3199
 - verfasst
wenn du es nicht brauchst, sends per post zu mir, ich könnt mich momentan auch daran erfreuen [Smile]
auch krankgeschrieben aber schon seit ner woche:(
 
alistro
Usernummer # 10444
 - verfasst
@the_chillmaster
Zitat:
vorübergehend geliehen...
und das ProTools habe ich von anfang an nicht installiert, da ich ständig diesen dongle benutzen müsste...
beim Live gibts einfach nen key.

jetzt fummel ich schon ein paar tage rum, aber wie das mit den tasten aufm keyboard funktioniert bleibt mir dennoch verschlossen.
wie kann ich den die drehregler expliziet der software zuordnen ? und wie sieht´s dann mit den plug ins aus ?
hab mal ein bisschen den empfohlenen thread gelesen und eins ausprobiert: Drumatic_VE
aber irgendwie will das pluggi auch nur auf den ersten zwei tasten was machen... nen drum und auf der zweiten nen clap... hmmm
irgendwie raff ich es nicht, vielleicht sollte ich doch die finger davon lassen.
und kann es sein das ich tausend plug ins brauche um "musik zu machen"...
denn der "impulse" und "simpler" geben nicht wirklich viel her... bzw. ist es ja nur die "lite" version, den "operator" gibt´s nur im eingeschränketem demo modus [wie der name schon sagt](nicht speicherbar)
cih würde gern mal klavier spielen... brauch ich dafür schon wieder ein plug in, und wie siehts mit trance oder goa aus ? bisschen piano (ich steh doch so auf dieses piano zeugs anfang 90´er)
und acid ? mmhhhh
bisschen viel wa ?

hat jemand lust auf einzel unterricht ?
warscheinlich nur die readme [Smile]

danke euch trotzdem
 
bambam
Usernummer # 8722
 - verfasst
Mensch hast Du ein Glück!
Hmm, für Einzelunterricht bin ich warsch nicht der Richtige.
Bräuchte selber welchen.
Ach ja, komme auch aus D.
Für plug ins check mal kvr-vst.de, da gibt es eine ganze menge free plugs wie instrumente, effekte usw.
Ich habe leider nur die Anfängerversion von Cubase, also Cubasis.
Wenn du spass daran hast, empfehle ich dir das, ist günstig zu haben.
Aufrüsten kann man ja immer :-)
 
bambam
Usernummer # 8722
 - verfasst
...also wenn Du fragen hast....meld dich...
greetz
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0