Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Passender Tonabnehmer gesucht » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich suche für meinen 1210er einen neuen Tonabnehmer. Da ich diesem zuhause vorwiegend zum HiFi-Hören und Digitalisieren verwende, ist mir Soundqualität und Dynamik sehr wichig. Dennoch kann es (selten) vorkommen, dass ich den Turntable mal an einen Mixer anschließe oder auf eine Party mitbringe.

Welches (elliptische?) System könnt Ihr mir denn empfehlen, das eine Top-Dynamik liefert, aber dennoch nicht darunter leidet, wenn man es auch zum Mixing und Spinning einsetzt (kein Scratching).

Bislang war ich immer Ortofon-Nutzer. Die sehen in vielen Fällen zwar recht hübsch aus (Concorde Electro), jedoch muss doch durch die kompakte Bauweise im Vergleich zu Shure einiges an Qualität flöten gehen, oder?

Vielen Dank für Euren Support!
 
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:
Bislang war ich immer Ortofon-Nutzer. Die sehen in vielen Fällen zwar recht hübsch aus (Concorde Electro), jedoch muss doch durch die kompakte Bauweise im Vergleich zu Shure einiges an Qualität flöten gehen, oder?

goldrichtig. deswegen immer wieder: shure m44-7 oder die whitelabel. habe gehört, dass die stanton-systeme auch nicht schlecht sein sollen, nur besitze ich die selber nicht. die m44-7 am besten vormontiert kaufen, spart etwas nerven wegen der für grobmotoriker wie mich schon etwas hakeligen montagearbeit.
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Die Shure M44-7 ist doch fürs extreme Scratching gedacht, oder? Darüber hinaus hat sie doch einen sehr hohen Ausgangspegel, was die Dynamik doch sehr einschränkt oder?

Kannst Du den Klang der Whitelabel einschätzen? Laut Beschreibung des Music-Stores ist sie sehr bass- und höhenbetont.
 
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
sagen wir's eher so: es hat sich in der scratch-zunft durchgesetzt, weil der sphärische (war zuvor: elliptische - verwechslung meinerseits) schliff den platten weniger zusetzt und die spurtreue dennoch gegeben ist. gerade der geringere verschleiß war für mich einer der gründe, sie mir seinerzeit (2003) zuzulegen.

der andere war tatsächlich der klang, wobei ich zuvor die ortofon pro-s benutzt habe, und zwischen den beiden systemen liegen klangliche welten - was beim pro-s als einstiegssystem aber auch nicht weiter verwundert. klingt vielleicht etwas überdramatisierend, aber selbst auf meiner heimanlage macht sich der unterschied bei den höhen bemerkbar. es ist auch richtig, dass die shure einen höheren ausgangspegel haben, man den gain am mixer also ruhig etwas runterschrauben kann, aber für meine ohren leidet die dynamik nicht darunter - im gegenteil: der sound kommt schön ausgewogen, klar und dennoch mit druck aus dem verstärker.

zu den whitelabels kann ich nichts sagen, weil ich die bislang nur über club-anlagen zu hören bekommen habe, aber selbst da kann man sich nicht beschweren. ist im vgl. zur hifi-anlage daheim natürlich nicht repräsentativ, weshalb dir wohl nichts anderes als ein test in deinen vier wänden übrig bleiben wird.

[ 22.07.2007, 15:31: Beitrag editiert von: stype ]
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Gibts die M44-7 auch als elliptisch? Habe hier nur die sphärische Variante gefunden ...
 
ds
Usernummer # 6415
 - verfasst
audio technica at 95 e.

ein hifi-system, was sehr neutral ist, supergünstig und mit dem man auch auflegen kann. vielleicht nicht zum scratchen geeignet, aber auflegen auf partys und im club geht gut. und wenn einem das system nicht gefällt, hat man nicht zuviel geld in den sand gesetzt. gibt's oft günstig auf ebay. alternativ: audio technica atp-2xn. das dj system von audio technica, vom klang her wie das 95e. beide systeme finde ich klanglich deutlich besser als shure m44-er.

meiner meinung nach das beste preis-/leistungsverhältnis am markt.

[ 23.07.2007, 05:26: Beitrag editiert von: ds ]
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
ds, danke für Deinen Tipp. Das werde ich mir neben den Shure-Systemen auch mal genauer anschauen.
 
ds
Usernummer # 6415
 - verfasst
http://www.amazon.de/Audiotechnica-AT-95-E-Tonabnehmer-System/dp/B000AMUKK8
http://wavemusic.com/community/showthread.php?t=5540&highlight=technica
 
stype
Usernummer # 324
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:
Gibts die M44-7 auch als elliptisch? Habe hier nur die sphärische Variante gefunden ...

du hast recht und ich mich (mal wieder) vertan. werd's oben mal korrigieren, damit man keiner fehlinformation aufsitzt...
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0