Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Externe Soundkartenempfehlung? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Dfresh
Usernummer # 1251
 - verfasst
Hi Leutz, suche ne recht gute externe Soundkarte für meinen Lappi.
Soll um 100 Euro liegen guten linearen Klang 24/96, am besten mit ASIO und Linaren Ein und Ausgängen....opt Out wäre prima.
Wer hats und/oder kann was empfehlen?
Danke vorab.

Ein Ende dem Rauschen!!!!
Dfresh

(ps: Hoffe bin richtig?)
 
Herr Minimal
Usernummer # 3603
 - verfasst
also das was du suchst, gibts schonmal nicht.

für 100€ bekommst du ja nichtmal ne lösung für nur audio mit winamp abspielen. für ne angenehme karte musst du schon +400€ rechnen. für ne gute 800€ aufwärts.
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
In der Betreffzeile sollte schon was von Notebook / Laptop stehen.

Besitze ein solches Gerät nicht, aber in der Keyboards 10/2004 is' ne Marktübersicht, hab' dir alle Interfaces mit externem Out mal rausgesucht und gleich die Links gesetzt sowie die UVBs hinzugefügt. Sicherlich wirst du auf den einzelnen Webseiten weitere Produkte zu anderen Preisen finden und in unseren Technoforum-Links findest du dann viele Shops für Musikequipment, um die teils deutlichen Preisunterschiede mal anzusehen:
[hand] http://elektrophunk.packts.net/link/


[hand] www.edirol.de (z.b. ua-25 für 259€)
[hand] www.emagic.de (a6|2m für 375€)
[hand] www.esi-pro.de (quatafire 610 für 449€)
[hand] www.m-audio.de (firewire 410 für 499€, audiophile für 299€, quattro usb für 299€)
[hand] www.audiode.terratec.net (phase 26 usb für 299€)
[hand] www.steinberg.de (system 4 für 479€)
[hand] www.tascam.de (us-122 für 255€)
 
Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
bei der gelegenheit.. ich wüßte immer noch gerne, was gegen die
[hand] www.audiotrak.de/ger/mayaex.html
für 99 euro (bei ebay weniger) spricht, wenn es einem nicht auf massig ein-/ausgänge ankommt.. (latenz ab 3 ms, laut antwort auf nachfrage beim hersteller)
 
ndark
Usernummer # 3037
 - verfasst
2Hyp
Was mir da auffällt, ist der etwas schwache
Dynamikumfang der Wandler von 91 dbA (Eingang) bzw.
88 dbA (Ausgang), da ist schon das preislich
vergleichbare M-Audio Transit deutlich besser
(97dbA) und natürlich die Creative-Produkte.

Gut, es ist natürlich auch keine 24-Bit-Soundkarte,
aber die Werte sind dennoch unterdurchschnittlich,
wenn ich mich nicht verrechne, und das lässt dann
auch eine generell schlechte Wandlerqualität vermuten.
 
sevo
Usernummer # 10461
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
bei der gelegenheit.. ich wüßte immer noch gerne, was gegen die
Maya EX spricht, wenn es einem nicht auf massig ein-/ausgänge ankommt..

Kennen tu ich es nicht, aber einiges spricht für eher geringe Qualität: Stromversorgung via USB (Störprobleme - darunter leiden auch die wandlertechnisch sicher höherwertigen Emagic-Interfaces), zu billig, als daß acht gute Wandler und Verstärker eingebaut sein könnten, schon nach (den meist sehr optimistischen) Händlerangaben nicht gerade gute Werte.

Wer nur mehr Ausgänge braucht, den könnte sowas schon glücklich machen, bessere Qualität sollte man da aber wohl nicht erwarten...

Gruß Sevo
 
ndark
Usernummer # 3037
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sevo:
Stromversorgung via USB (Störprobleme)

wie ist das denn bei Strom über Firewire?
 
Dfresh
Usernummer # 1251
 - verfasst
Allen erstmal vielen Dank!
Chris dir besonders!
Aber bevor ich 400+ ausgebe, spar ich lieber für nen Apple Notebook, da sollen die int. Karten ja schon der Hammer sein...
Bis dahin muss es eben ne Creativ o.ä. sein!
(Wobei ich sagen muss, dass die Dinger doch garnicht so schlecht sind mit entsprechenden Treibern (KX)).
Oder spricht was dagegen?

Dfresh
 
BIG BAD B
Usernummer # 1412
 - verfasst
bin auch grad am schauen, welche externe soundkarte für mein hoffentlich bald gekauftes notebook eine rolle spiele könnte.

meiner meinung nach ist die m-audio firewire-audiophile (bei thomann schon für 266€) eigentlich die beste empfehlung.

mfg
bbb
 
rockstar
Usernummer # 3201
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sevo:
Kennen tu ich es nicht, aber einiges spricht für eher geringe Qualität: Stromversorgung via USB (Störprobleme - darunter leiden auch die wandlertechnisch sicher höherwertigen Emagic-Interfaces), zu billig, als daß acht gute Wandler und Verstärker eingebaut sein könnten, schon nach (den meist sehr optimistischen) Händlerangaben nicht gerade gute Werte.

Man kann an die Emagic Interfaces auch ein externes Netzteil anschließen, dann sind diese Probleme nicht vorhanden. Aber vorher erst ausprobieren, ob die eigene Kombination aus Mainboard/Netzteil nicht vernünftigen Strom liefert, denn dann ist kein extra Netzteil erforderlich (was leider nicht im Lieferumfang ist).
 
rockstar
Usernummer # 3201
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
Allen erstmal vielen Dank!
Chris dir besonders!
Aber bevor ich 400+ ausgebe, spar ich lieber für nen Apple Notebook, da sollen die int. Karten ja schon der Hammer sein...

Dfresh

Ja???? So eins will ich auch...kann über die Wandlungsqualitäten jetzt nichts konkretes sagen, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe, aber ich sehe hier an meinem Läppi nur eene kleene 3,5er Buchse, die den LineOut/Kopfhörerausgang darstellt und als Eingang gibts nur nen Mikrofon neben dem Bildschirm, kein extra LineIn.
 
sevo
Usernummer # 10461
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sevo:
Stromversorgung via USB (Störprobleme)

wie ist das denn bei Strom über Firewire?
Sehr viel besser. Firewire liefert genug Strom und Spannung, um eine ordentliche Festplatte zu betreiben (30V/2A), das kann bzw. muß im Gerät dann auf chipkompatible 5 oder 15V runtergeregelt werden - das ergibt genug Differenz, daß selbst mit einfacher Technik praktisch störungsfreier Strom rauskommt.

USB liefert zum Vergleich mit 5V/0.5A gerade mal eine direkte Stromquelle für sehr sparsame Geräte - da kann kaum noch eine Stabilisierung reinbasteln.

Und da 5V direkt im Computer anliegen und Mainboardhersteller da keine Extraregler für den "Mouseport" einbauen, werden die USB-Anschlüsse auch computerseitig nicht mit gefiltertem Strom versorgt, so daß per USB versorgte Audiokarten noch unvermeidbarere Störprobleme als interne Karten haben, da letztere sich zumindest prinzipiell (wenn der Hersteller will) aus den 12V-Leitungen des PCI-Bus selbst stabileren Strom aufbereiten können.

Gruß Sevo
 
Christian Weber
Usernummer # 13027
 - verfasst
für 100€ kriegste ne sb audigy 2 nx, hat 24/96 und einen opt-out [Wink]
 
spätaufsteher
Usernummer # 13087
 - verfasst
Alternativ zu USB und Firewire wäre noch PCMCIA. Die Echo Cooperation baut z.B. die Indigo Serie. Die Preise liegen da so zwischen 130 - 200 €.
Creative hat für Oktober die "PCMCIA Sound Blaster Audigy 2 ZS Notebook" angekündigt die sieht von den technischen Daten nicht schlecht aus. Soll anfangs 130$ kosten also um die 100€.

Zum Thema Stromschwankungen. Ich nutze das Tascam US122 und hab noch nie ein Problem damit gehabt. Egal ob ich den Läppi am Netz hab oder übern Akku.
Beim PC hab ich früher immer gehört wie ich das Mausrad drehe.

http://www.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=204&product=10769&nav=2
 
Hyp Nom
Usernummer # 1941
 - verfasst
@ sevo / ndark
wie ist das denn mit dem preisverfall von wandlerbauteilen? ist der ansatzweise an den sonstiger elektronikteile gekoppelt?
wenn dann in der karte (Audiotrak Maya EX) wandler drin sind, wie sie in guten karten vor ein paar jahren drin waren, wäre das allemal wunderbar.
finde es auch übertrieben, wenn ein paar weniger dB dynamikumfang zum manko erklärt werden. endlos viele klassiker der musik sind mit sicherheit auf equipment mit viel weniger dynamikumfang gemixt worden. bei der geringen dynamik der meisten elektronischen musik fällt das wohl weniger ins gewicht.
ich hatte meine ersten releases mit einer Soundblaster 16 gemixt, damit auch die externen synths aufgenommen.. und bin heute noch happy mit dem ergebnis.
 
diebeidenohnenamen
Usernummer # 6584
 - verfasst
ich habe die m-audio audiphile usb. (damals 230€).
hat ein externes netzteil also ist die stromversorgungs
gesichert. bin an sich mit der kiste sehr zufrieden
einziges manko: den line in pegel kann man hardware-mässig
nicht regeln.
 
funkyandy
Usernummer # 1493
 - verfasst
edit: i was talking bullsh!t...bei final scratch ist ja das scratch amp dabei, was als externe soundkarte fungiert!

[ 27.12.2004, 22:13: Beitrag editiert von: funkyandy ]
 
tob
Usernummer # 13774
 - verfasst
ich bin ja benutzer und befürworter der m-audio delta 1010. für den recht günstingen preis ist die soundqualy sehr cool und man auch gleich ausreichend ins/outs fuer seine (evtl. zukünftige) hardware.
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0