Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » [kaufberatung]laptop » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
the_undefined
Usernummer # 3100
 - verfasst
Hallo TF-Gemeinde und PC Nerds.

will mir in den nächsten Monaten einen Laptop kaufen, habe aber imho nicht den Überblick bei den Modellen, der jeweiligen Power usw.

Ich brauch einen Laptop zum: Musik machen (Maschine, Komplete, Ableton..)Office Anwendungen, Firefox (+ Thunderbird).
Der Laptop sollte trotzdem ordentlich Power haben, um für die "Zukunft" gewappnet zu sein.

Budget hab ich 1200 - 1500 € eingeplant. Evtl. auch 1700 € (Schmerzgrenze)

Die Laptoplandschaft ist für mich zurzeit genauso undurchschaubar, wie die Handylandschaft. Bitte daher um Hilfe, a) was Anbieter betrifft und b) wo man die jeweiligen Produkte dann erwerben kann!

Vielen Dank!
 
mr.adl
Usernummer # 18298
 - verfasst
Hi!
Habe bereits 2 Desktoprechner und einen Laptop hier gekauft:
http://www.musikcomputer.de/content/home.shtml

Sehr netter Service und wirklich Top Qualität.
 
fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
empfehle dir das macbook pro. gibts jetzt auch in 13" bildschirmgröße ab 1150€. falls das zu klein ist kostet das einfachste 15" ca. 1600€ (nicht student). haben jetzt auch super laufzeit mit eingebautem akku (7h).
apple ist zwar etwas teurer wie ähnliche hardware von anderen herstellern aber idr lohnen sich die mehrausgaben und ich kenne niemand der es bereut. einzig die garantiezeit mit 1 jahr find ich doch etwas schwach.
 
pre-amp tango
Usernummer # 10117
 - verfasst
@fresh-e: die garantie kann man via ebay recht günstig verlängern (für den aktuellen imac gerade für 50 eu - und das klappt bestens).

falls dir das aktuelle mbp 17" unter die finger kommt - lass die davon, es sei denn du hast spitzenmäßige augen und kommst mit miniaturschriften gut klar ;-)

ich glaub, nur fürs surfen und bisschen office würd ich mir ein 13er mbp holen, aber für mehr eher ein 15er.
oder ein lenovo thinkpad, die haben auch vernünftige bildschirme und spezifikationen. dazu hätt ich gute connections, ein freund importiert die aus UK für nen guten preis, ist gewerblich mit gewährleistung usw, also keine privatabzocke. aktuell hatte er ein lenovo r500 / 800 eu mit 2,26 core2duo, 15,4" wuxga (1650 x 1080) tft matt, 4 gb ram, anfangsakkulaufzeit ca. 5 h, (bei allen herstellern fällt das recht bald auf 80% und bleibt da lange), deutsches kb, win vista - allerdings nur 160 er hdd. aber die lässt sich ja locker tauschen.
 
mr.adl
Usernummer # 18298
 - verfasst
Also wenn du mit PC´s gut klar kommst, dann kauf dir KEIN Mac. Habe genau das getan und verkaufe jetzt mein Macbook und habe mir wieder ein "normales" Laptop gekauft (bei musikcomputer.de, siehe Link oben).
Dachte irgendwie ich muss das mal probieren mit den Mac´s aber ist so garnicht mein Ding, das ganze OS is sooo anders. Also entweder wirklich mal bei nem Kumpel der nen Mac hat bissle daran rumprobieren oder doch lieber bei PC bleiben.
 
nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
mein DELL XPS m1330 hat gestern nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben. Display tot. [Frown]

Ich werde mir im September daher höchstwahrscheinlich ein 15" MacBookPro mit 3 GHz, 4 GB RAM und 256 GB solid state disk kaufen. Als Alternative stünde noch was von Lenovo auf dem Zettel, aber momentan tendiere ich eher zum MacBook pro. Durch bis zu 28% Studenten-Rabatt gehen dann auch die Preise in Ordnung.

Anwendung bei mir ebenfalls:
1) Musik machen: (Maschine, Komplete, Ableton..)
2) Office, Firefox, Thunderbird, Skype, bisschen Software-Entwicklung
 
cari
Usernummer # 2005
 - verfasst
auf dem macbook kann man doch inzwischen auch win installieren, soweit mich nicht alles täuscht?
 
nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
kann man @ cari
 
DerDieDas
Usernummer # 15169
 - verfasst
jap, win kann man ohne probleme installieren.
bin auch vor ca. vier monaten gewechselt, es ist zwar schwer zu beschreiben aber mit nem mac läuft die sache einfach viel runder,
echt angenehmes arbeiten!!!
nach dem update sin ja jetzt auch die kleinen "pro"... und die preise sind auch nochmal gefallen. also ich kann jedem nur wärmstens empfehlen.
 
Darrien
Usernummer # 6129
 - verfasst
wäre gut zu wissen, ob ein mac überhaupt in frage kommt.

bin vor einem jahr auch auf n'macbook umgestiegen. anstatt vista über mich ergehen zu lassen, wollte ich lieber mal was neues ausprobieren. 1-2 monate lang wars etwas gewöhnungsbedürftig. danach wollt ichs nicht mehr missen. würd mir derzeit nichts anderes mehr kaufen. das system wirkt sehr durchdacht, ist in sich schlüssig aufgebaut, kommt elegant daher und bietet sehr viele features, die das leben einfacher machen. ausserdem hat man den vorteil, dass das system an sich stabiler läuft, weil software und treiber nicht wie unter windows mit allen möglichen kombinationen von hardware laufen müssen, sondern eben nur genau für die recht übersichtliche mac-komplettsystem-palette entwickelt werden.

windows lässt sich zwar installieren, aber das ist im grunde genommen blödsinn. wozu nen porsche kaufen und dann nen fiat-motor einbauen. auch die tastatur bzw. deren belegung passt z.b. nicht zu windows.

wenns vor allem zuhause gebraucht werden soll, ist 15" und grösser sicher die richtige wahl. will man auch unterwegs damit arbeiten, kommt das 13" nicht schlecht. ich benötige das teil regelmässig zum auflegen (traktor scratch). das 13" passt auch auf den cm genau in den plattenkoffer.
 
phacidcore
Usernummer # 9049
 - verfasst
würde auch zum mac book pro greifen, weniger ärger-> mehr zeit =)
zudem werden die "alten" grad günstig angeboten, da die "neuen" quasi in den startlöchern stehen.

siehe hier zb.: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple_1661/macbook+pro/apple+macbook+pro+154+mc118da
 
diph
Usernummer # 19223
 - verfasst
da kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen.
ein macbook pro waere auch fuer mich erste wahl. und wer`s OS nich mag kann sich ja windoof draufklatschen! [Smile]
 
the_chillmaster
Usernummer # 3199
 - verfasst
ich empfehle macbook pro, all deine antwendungen laufen am mac und besser ists auch.
 
Quinto
Usernummer # 1412
 - verfasst
och ein xp sp3 bedarf heutzutage auch keine große wartung mehr...

von daher wenns bei win bleiben soll ganz klar die lenovo thinkpad abteilung.
 
the_chillmaster
Usernummer # 3199
 - verfasst
mal eine andere frage nebenbei, sollte man derzeit überhaupt jemandem einen neuen mac empfehlen?
ich mein die neuen geräte sind gerad draußen, das neue osx erscheint im september, wäre zum jetzigen zeitpunkt etwas gewagt oder kann man es beruhigt empfehlen?
 
phacidcore
Usernummer # 9049
 - verfasst
habe mir genau deswgen gerade ein neues geholt, da diese "alten" gerade richtig günstig sind! Die Händler wollen die Lager leer haben von den Geräten..Muss ja nicht immer das neuste sein, spart man gut Geld dabei =)
 
the_chillmaster
Usernummer # 3199
 - verfasst
also preislich hat man wirklich derzeit ganz gute karten...

ist nur die frage, ob sich derzeit lohnt oder 2 monate warten besser wäre.
 
DerDieDas
Usernummer # 15169
 - verfasst
also ich denke, wenn überhaupt dieses jahr noch ein update kommen sollte dann gegen ende 09.
 
TRider
Usernummer # 1924
 - verfasst
Ich beschäftige mich derzeit auch mit einem Neukauf eines 13" Laptops, habe aber ein Budget bis 1000€.
Bisher habe ich nur PC-Erfahrung gehabt, die Anwendungen sind auch begrenzt: Internet, Office und zwischendurch mal vielleicht ein wenig Musik und Photobearbeitung, allerdings auf ganz kleinem Niveau.
Jetzt hört man aber immer wieder, dass sich ein Mac in allen Lagen lohnen würde und seitdem es ein MAcbook für rund 850€ bekommt, beginnen dort natürlich die Zweifel.
Welche Vorteile habe ich konkret als Ott-Normal-User? Was mir da als erstes auffällt, das ist der Punkt, dass ein vergleichbarer PC id.R. auf dem Papier schneller ist und rund das doppelte an RAM- und HD-Kapazität hat. Wieso dann also einen Mac??
 
pre-amp tango
Usernummer # 10117
 - verfasst
@trider: ich bin im sommer auf einen mac umgestiegen, weil mir windows einfach auf den senkel ging. ich hatte keine lust mehr auf ein ständig verstopftes system und die wiederkehrende neuinstallationsorgie. irgendwas lief immer nicht so richtig und ich wollte dann eben mal mac ausprobieren. bis jetzt hab ich den umstieg nicht bereut, denn das was ich zwingend unter windows machen muss, kann ich in einer virtuellen maschine unter vmware fusion machen.
insgesamt ist die kiste (2,66 core2duo mit 4 gb ram, osx 10.5) deutlich schneller als mein nagelneuer win-firmenrechner (3,06 core2duo mit 3 gb ram, win xp pro). kann durchaus am schlankeren betriebssystem liegen (bei mac müssen sie ja nicht so viele treiber für hardwarevarianten vorhalten, das ist der vorteil der firmenstrategie zu nicht-austauschbaren komponenten), oder an der ausgeklügelten systemarchitektur an sich.

letztendlich muss man halt den höheren preis für die geräte zahlen wollen (wer apple-fanboy sein will, muss finanziell leiden), windowsrechner gibts auch schon gute fürs halbe geld. irgendwie eine kleine philosophiefrage.
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRider:
Wieso dann also einen Mac??

Weil's cool ist.
Und weil "it just works": http://www.tuaw.com/2009/11/01/reports-coming-in-of-dst-related-snow-leopard-issues/

Würde ich mir jetzt ein Notebook holen wäre dieses fällig: http://asusworld.de/#/uareunlimited/berlin/
Mit Dualboot Ubuntu

Aber bevor ich einen OS-War anzettel: Mac ist schon okay und super. Käme für mich nur niemals in Frage. Eben wegen o.g. Philosophie.
 
pre-amp tango
Usernummer # 10117
 - verfasst
ich bin auch nicht auf einen os-war aus [Wink]
 
d:marqueses
Usernummer # 11685
 - verfasst
- Ein tolles, recht stabiles, einfach zu bedienendes Betriebsystem!!!
- Tolles Design
- Tolle Verabeitung (zumindest die Unibody)
- Hoher Wiederverkaufswert
- Momentan noch relativ sicher vor Schädlingen im Vergleich zu win
- Kleine Gimicks die das Leben erleichtern z.B. Multitouchpad, MacSafe Stromkabel, Tastaturbeleuchtung...
 
DerDieDas
Usernummer # 15169
 - verfasst
würde auch sagen das es viele dinge sind die einen mac schmackhaft machen...
was mir nach kurzer nutzung halt aufgefallen ist, dass das arbeiten halt einfach runder läuft und man vieles durch wenig bis gar keine (beim mac funktioniert vieles mit einfachen tastenkombis) klicks erledigen kann.
 
Maksim
Usernummer # 1382
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRider:

Welche Vorteile habe ich konkret als Ott-Normal-User? Was mir da als erstes auffällt, das ist der Punkt, dass ein vergleichbarer PC id.R. auf dem Papier schneller ist und rund das doppelte an RAM- und HD-Kapazität hat. Wieso dann also einen Mac??

1. Seit meine Eltern ein iMac haben, haben sie mich nicht einmal angerufen, dass irgendwas nicht funktioniert. Mein mbp läuft ebenfalls extrem stabil.

2. Klar bekommt man einen PC mit mehr Leistung für weniger Geld, die Frage ist allerdings auch, wieviel Leistung du tatsächlich brauchst. Die neuen Mac sind für alle Home/Office-Anwendungen leistungsfähig genug.

3. Sowohl das Gehäuse als auch das Betriebssystem sehen gut aus [Smile]

4. Mac OS ist auf Dauer viel angenehmer zu bedienen, selbst wenn man nach vielen Jahren stark gewohnt ist, mit Windows zu arbeiten. Ich kenne niemanden, der das Gegenteil behaupten würde.

5. Touchpad reagiert im Vergleich zu anderen Laptops viel viel besser und hat praktische Funktionalitäten, die andere Laptops überhaupt nicht haben.
 
mantis
Usernummer # 3606
 - verfasst
Ich mach ja beruflich unter anderem Helpdesk und bin immer froh wenn die Kollegen wenn sie mit privaten Sachen zu mir kommen sagen Sie haben nen Mac. Dann kann ich reinen Gewissens sagen das sie selber schuld sind den gekauft zu haben - Macs kann ich nicht supporten. ;-) Gefühlt werden es aufgrund von iPhone + iPod immer mehr Leute, die auf Apple umsatteln und sich da ein Wunder erhoffen. Aber ein Computer ist kein iPod - auch das Mac OS kann man sich zerschiessen.
 
Quinto
Usernummer # 1412
 - verfasst
oder andersrum: ein windows kann auch jahre lang ohne neuinstallation laufen. bei meinem internetrechner zb der fall. läuft seit 5-6 jahren ohne murren, ohne probleme. trotz gelegentlich programm(de)installationen.

die anfälligkeit von windows ist mMn mittlerweile auch son bißchen urbanlegend aus zeiten von win98(?).
 
TRider
Usernummer # 1924
 - verfasst
Prinzipiell stehen nun 3 Geräte in der engen Auswahl, die so alle in der gleichen Preisgruppe sind.

1. Macbook (Im Bekanntenkreis heißt es, ein Upgrade auf das Macbook Pro würde sich nicht lohnen. Außerdem würde das meine gesetzte Budgetgrenze überschreiten)

2. HP Pavillion DM3 1030EG (Intel SU7300 Prozessor mit niederigen Verbrauchswerten und langer Akkulaufzeit)

3. HP Pavillion DV3 2210EG (Intel T6600 Prozessor, Akkulaufzeit "normal")
 
LexyLex
Usernummer # 2081
 - verfasst
ein windows xp sp3 oder win7 ist mittlerweile genauso stabil wie ein apple OS. Die mehrkosten sind es schon lange nicht mehr wert.
 
alexosiris
Usernummer # 9442
 - verfasst
Beide Plattformen haben seine Vorteile.

Nach nun nem Jahr OSX kann ich sagen das das Apple BS defintiv wartungsärmer ist, die Umstellung verlief eigentlich problemlos.

Würde es nen gescheiten SAP Client für OSX geben, wäre Office für Mac nicht so ein Müll dann würde ich im Unternehmen durchaus ne Umstellung in Betracht ziehen.

Nichtsdestotrotz ist Windows7 ebenfalls ein gutes System wenn man es auf neuer Hardware laufen lässt.


Ich arbeite mit beidem und möchte beides nicht missen.
 
TRider
Usernummer # 1924
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRider:

2. HP Pavillion DM3 1030EG (Intel SU7300 Prozessor mit niederigen Verbrauchswerten und langer Akkulaufzeit)

3. HP Pavillion DV3 2210EG (Intel T6600 Prozessor, Akkulaufzeit "normal")

Kann vielleicht jemand was zum Unterschied und Pros und Cons dieser beiden Prozessoren sagen?
Google hat da leider kaum was zu bieten.
 
dauerwellen
Usernummer # 4984
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRider:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRider:

2. HP Pavillion DM3 1030EG (Intel SU7300 Prozessor mit niederigen Verbrauchswerten und langer Akkulaufzeit)

3. HP Pavillion DV3 2210EG (Intel T6600 Prozessor, Akkulaufzeit "normal")

Kann vielleicht jemand was zum Unterschied und Pros und Cons dieser beiden Prozessoren sagen?
Google hat da leider kaum was zu bieten.

also ich rate dir den stärkeren T6600 zunehmen und dafür wennn es geht einen großen Akku.

Aber eigentlich ist das was du machen willst schon mit jedem handelsüblichen Notebook möglich.

Interessant finde ich im übrigen die neuen 13er Dell Inspiron.
Sehen echt klasse aus und sind preislich ok.

Dazu super flach und sehr leicht.

HP hatte ich noch keins, kann zu denen nix sagen.
 
pre-amp tango
Usernummer # 10117
 - verfasst
ich würd mir auch überlegen, ob die bildschirmauflösung (beim hp 1366*768) für die gewünschten zwecke taugt.

ich persönlich halte gar nix von diesem aktuellen 16:9-format, da kommt bei der bearbeitung von textdokumenten schlechte laune auf, weil schon fast ein viertel des bildschirms für werkzeuge draufgeht (vor allem beim aktuellen officepaket).
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0