Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Turntables pflegen » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
smu
Usernummer # 1850
 - verfasst
Hi!

Ich hab jetzt mal ne Sau-blöde Frage:

Ich habe, wie wahrscheinlich viele von Euch, ein Turntable-Set daheim stehen. Mein Problem ist, das seit gestern irgendwas mit dem Gleichlauf nicht mehr stimmt. Die Dinger sind jetzt ein Jahr alt und ich würde sagen in normaler Benutzung -sprich: Wochenende.

Es sind direktangetriebene Nachbauten vom 1210, was für mich eigendlich aussreichend ist.

Muss man die Teile irgendwie pflegen?
 
NoName
Usernummer # 9403
 - verfasst
Definier mal dein Problem bissele genauer...

Cu Slex
 
drehtuer
Usernummer # 10265
 - verfasst
beim direktantrieb sinds ja nur elektromotoren. da kann ja nicht viel passieren. außer vielleicht bei stromschwankungen?

falls du meinst, dass beide bei 33 0% pitch gleich laufen sollen:
bei einnigen modellen wie z.b. dem omnitronic 1221 kann man die geschwindigkeit über ne gleine schraube einstellen bis es passt
 
smu
Usernummer # 1850
 - verfasst
Das Problem ist bei nach ca. 1 min völlig klaren Gleichlauf verschiebt einer der beiden Turns plötzlich seine Geschwindigkeit. Ist auch schwer auszumachen welcher das ist und es ist recht unregelmäßig! Sch**** ist, ich mache ne Mix-CD und in der drittletzten Platte passiert das. Wenn ich Glück hab passiert das am Anfang und da bin ich noch motiviert, aber langsam könnt ich heulen. [sniff]
 
drehtuer
Usernummer # 10265
 - verfasst
axo. ja ich weiß was du meinst. hab selber auch nur 2 nachbau unterschiedlicher art rumstehen.
schau dir mal bei +/-0% die punktlinie übers eingebaute strobo an. bei mir "zuckelt" insbesondere der ältere ab un zu mal.

nachbau halt ... [Frown]
was tut man dagegen...beim mixen aufpassen und von besseren plattenspielern träumen *seufz*
 
smu
Usernummer # 1850
 - verfasst
Beim mixen aufpassen. Das ist es ja! Wie soll ich da noch einen guten Cut hinbekommen, wenn ich ständig auf den Gleichlauf hören muss?
 
heraldo
Usernummer # 1844
 - verfasst
dies ist der grund warum ich mir auch "nur" für zuhause technics geholt hab [grinseschild]
 
smu
Usernummer # 1850
 - verfasst
War mir klar, dass noch so ein weiser Spruch kommen muß.
Hat ja auch jeder die Kohle dafür! [gurke]
 
NoName
Usernummer # 9403
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: smu:
War mir klar, dass noch so ein weiser Spruch kommen muß.
Hat ja auch jeder die Kohle dafür! [gurke]

Ja man kann ja sparen... dann bleiben jemanden solche Probleme auch erspart...

Cu Slex
 
ds
Usernummer # 6415
 - verfasst
ich kenn' das von den früheren numark pro ttx, oder wie die heißen. war bei denen immer ein fehler in der elektronik und wurde schnell repariert. ist ein garantiefall. ruf' mal beim händler oder der firma an, was die sagen.

mußte halt nur noch rausfinden, welcher von den beiden rummuckt.
 
heraldo
Usernummer # 1844
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: smu:
War mir klar, dass noch so ein weiser Spruch kommen muß.
Hat ja auch jeder die Kohle dafür! [gurke]

sorry, aber bei nem nachbau musste mit sowas rechnen. hab mir meine technics auch in nem abstand von über nem jahr geholt.

wie slex schon sagte, lieber bissl sparen aber dafür nicht mit dem gleichlauf kämpen
 
Flo van Hof
Usernummer # 5983
 - verfasst
Auf unserer letzten Party ist uns ein Bier in den Technics gekippt.

Pflege:
Haben ihn den Abend ausgelassen (weil er Geschwindigkeitsschwankungen hatte und
!rückwärts! lief) und am nächsten Tag die Scherben herausgefummelt und....

TATAAA!

Er läuft wieder!

Technics are for Life!
 
Darrien
Usernummer # 6129
 - verfasst
Jops...

Ich kriege auch immer wieder zu hören: "Technics sind aber sauteuer. Ich hab halt keine Kohle für sowas".

Tatsache ist nunmal, dass fast jeder keine Kohle für sowas hat. Dann wird eben auf anderes verzichtet, damit man sich dafür anständige Turntables leisten kann. Anstatt vier Wochenenden halt nur zwei Wochenenden pro Monat ausgehen, den Traum vom eigenen Auto ein Jahr länger warten lassen etc.

Man muss sich eben Prioritäten setzen. Bei mir hatten anständige Plattenspieler halt Priorität.

Aber zum eigentlichen Thema:

Ich weiss ja nicht, wie konstant der Gleichlauf bei sonem Nachbau ist, aber um herauszufinden, welcher Plattenspieler Probleme macht, einfach ein kleines Billig-Musikprogramm herunterladen und damit eine Bassdrum erstellen. Das Ding dann über den Mixer laufen lassen und mit ner Platte testen.

Auf keinen Fall einfach einen aus dem Netz gezogenen Track zum testen verwenden. Unter umständen wurde der ja auch mit nem ungenauen Turni von Vinyl aufgenommen oder jemand hat (wie ich das jeweils tue, wenn ich mal ein Vinyl als mp3 haben will) beim Aufnehmen immer ganz leicht mit dem Pitch gespielt, damit kein CD-DJ das Ding dazu missbrauchen kann, es auf CD zu brennen und dann im Club mit geklautem Kram zu trumpfen.
 
smu
Usernummer # 1850
 - verfasst
@ Darrien
echt? Werden die Tracks gepitcht? Coole Idee!

Aaaaaalllllllssssooooo:

Ich habe die Punkte am Tellerrand mit dem Pitch zum stehen gebracht und dann ne Weile observiert und *zack* da war er der Schlenker.

Hab den Turn dann zerlegt und gereinigt, da da ein Haufen Staub drin war und dann wieder das Spiel von Neuem begonnen. Er funktioniert wieder einwandfrei und meine CD ist auch abgemixt! *freu*

Wisst ihr, Technics hin oder her! Ich kenn ne Menge Leute die sich 1210ér geleistet haben und den dementsprechenden Mixer dazu, jedoch stehen die Teile bei den Leuten zur Show rum oder die Typen können einfach nicht damit arbeiten. Von daher lob ich mir meine Reloop, denn die haben mir viel verziehen und ich glaube, dass ich mit den Teilen meine Hausaufgaben sehr gut gelernt hab.
Sicher habt ihr recht, der 1210 ist nun mal das non plus ultra, aber überlegt mal ob ihr wirklich teure Studiotechnik braucht oder ihr die Dinger nur des Kultes wegen bei Euch stehen habt. Ich bin mir sicher ihr würdet mit nem Vestax genau so geschmeidig arbeiten können auch wenn eure Freunde nicht mit dem "oh-schau-mal-1210ér-Spruch" kommen.

Trotzdem, habt vielen Dank für Eure Hilfe und nen lieben Gruß von meinem geretteten Turni!
 
heraldo
Usernummer # 1844
 - verfasst
freut mich das dein turnie wieder läuft [Smile]

sicher kann man mit nem vestax genausogut arbeiten. beim 2ten tt war sogar die überlegung da mir nen vestax zu holen, allerdings zahle ich für ne abdeckhaube nicht noch mal 100,- extra.

stay cool & constructive
das_heraldo [klo]
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0