Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » cookies » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Kamor
Usernummer # 5431
 - verfasst
weiss im moment nicht , wie ich mit diesen viechern umspringen soll

(benutze opera)

soll ich alle zulassen ???

ich weiss, habe auch schon den google danach gefragt

aber habe im moment kein bock auf nen cookie-studium,
sprich erstmal mehrere seiten lesen und dann auch noch auf englisch

(vielleicht nochmal den google auf deutsch?)

aber evtl kann mir ja ein tfler mit kurzen worten erklären, wie man mit cookies umspringt ...

(und bitte in kindersprache)
 

chris
Usernummer # 6
 - verfasst
ich persönlich hab' keine bedenken bei jedwedem cookie, da aus technischer sicht die dinger rel. harmlos sind, einzig dienen sie in erster linie dazu, gewissermassen dein surf-verhalten auszuspionieren, gerade viele banner und advertising-systeme setzen cookies, um zu gucken, wann und wo du von welcher seite was anguckst und auf welchen banner du vielleicht klickst; gehen wir davon aus, dass cookies millardenfach gesetzt werden, bin ich also als einzelperson rel. uninteressant für die medien- und werbeagenturen, banner-firmen und advertising-gesellschaften, die die erhobenen daten auswerten, um damit in welcher form auch immer geld zu verdienen.

hier eine kurze abhandlung: http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/www2001/skript/node116.html

hier konkretere infos: http://www.thielevision.de/privacy.html

auch hier einige sinnvolle hinweise: http://www.akademie.de/basiswissen/tipps_tricks/sicherheit/cookie/faq_zu_cookies.html

ebenso hier eine sehr interessante ausführung zum thema, die auch helfen kann, eine eigene meinung und ein eigenes urteil zu bilden: http://stadt.heim.at/hongkong/150151/anonym/cookies.htm

hier eien abhandlung als 'gefahr aus dem internet' tituliert, trifft wohl am ehesten deine konkrete frage: http://user.cs.tu-berlin.de/~buebl/internetrecht/lauschangriff.html

hier desweiteren auch rechtliche hinweise: http://www.reichenwallner.de/INHALTE/it-begriffe/cookies.html

sehr cool formulierte infos mit einem fazit bzgl. sicherheitsrisiko: http://www.bingo-ev.de/~ub304/cookies.htm

ebenfalls sehr ausführliche info: http://www.uni-koeln.de/rrzk/www/browser/konfig/cookies/

...und plopp! - bist du ein cookie-profi *g*
chris
 

Kamor
Usernummer # 5431
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
...und plopp! - bist du ein cookie-profi *g*
chris

ähh,ja danke ... *g*
 

chris
Usernummer # 6
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Kamor:
ähh,ja danke ... *g*

ein bisken 'cookie-studium' ist bei den o.g. links schon wichtig, aber alle texte sind auf deutsch und gut gegliedert sowie sehr übersichtlich gestaltet.
entsprechend also in supersuperkurzform und kindersprache: brauchst eigentlich keine angst vor cookies haben und keine bedenken wegen sicherheitslücken, die stecken in anderen programmen und modulen.
fakt und fazit: cookies sind an sich harmlos und sicher. das zulassen von cookies erspart probleme mit foren oder seiten wie ebay.de und sobald man viel im netz sörft und die funktion 'zeige popup-fenster, wenn was mit cookies passiert' aktiviert, muss man sekündlich manuell cookies akzeptieren oder verwerfen. einzig hinterlassen die zumeist nur sehr kleinen kbyte-cookies vielviel müll auf der festplatte in form von hunderten, bis zu tausenden von kleinstdateien, die aber bei heutigen festplattenkapazitäten nicht mehr viel ausmachen.

just my 2 cents, vielleicht finden sich hier aber auch cookie-gegner, die das begründen können *G*
 

der kleine
Usernummer # 8453
 - verfasst
also lass die auch immer zu, bis jetzt keine probs

im notfall kriegste die glaub ich mit dem programm addware wieder von der platte runter
 

theravingsociety
Usernummer # 4434
 - verfasst
Mit dem WebWasher bzw. in einem guten Browser (sprich nicht im IE , sondern z.B. bei Mozilla) kann man nebst anderen Potionen dazu auch die Cookie-Akzeptanz seitenspezifisch definieren.

D.h. das TF kriegt die Cookie-Akzeptanz, weil die fürs einloggen gebraucht wird, andere regelmäßig besuchte "unverdächtige" Sites auch. Alle anderen sollen nachfragen und kommen ggf. auf die Blacklist. Zudem stellt man noch ein, dass kein Cookie älter als 14 Tage sein darf. Gelegentlich scannen mit einem Anti-Spyware-Tool wie AdAware.

Grund? Nicht mehr Ausspionierung als nötig, auch wenn es schlimmere Sachen im Netz gibt.

Links:

WebWasher
Mozilla
AdAware
 

Mad Raven
Usernummer # 8559
 - verfasst
ab IE 6 kann man auch einstellen von welche seiten cookies zugelassen werden sollen und von welchen nicht.
auch können nur bestimmte cookies abgelehnt werden.

---
Unterstellt mir jetzt bloß nicht das ich werbung vür M$ produkte mache
 

theravingsociety
Usernummer # 4434
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mad Raven:
ab IE 6 kann man auch einstellen von welche seiten cookies zugelassen werden sollen und von welchen nicht.
auch können nur bestimmte cookies abgelehnt werden.

---
Unterstellt mir jetzt bloß nicht das ich werbung vür M$ produkte mache


/slightly offtopic:

Tja, irgendwann muss M$ ja halt auch die Ideen von anderen in den IE einbauen, damit man freiwillig ActiveX-Skripten Vollzugriff auf seine Festplatte gibt... ich interessier mich da ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich dafür.

Beim IE 7 wird dann wahrscheinlich Tabbed Browsing als riesen Neuerung verkauft, obwohl ich das mitm Mozzi schon seit über einem Jahr mach (solange ich ihn benutze )...

Von "Trustworthy Computing" merkt man bei den sperrangelweit und ewige Zeiten offenstehenden Sicherheitslücken des IE ohnehin nicht viel
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0