Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » [erledigt] american audio cdi-100 » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
werd mir die tage nen cd deck anschaffen!
Wollt mir eigentlich ein richtigen retro cdj 500 besorgen aber mir ist aufgefallen das ich an dem teil keine pitch bend knöpfe finde...
Gibt es die wirklich nicht beim 500, 500II , 500s oder 100 ???
Welchen günstigen CD Player könnt ihr sonst empfehlen?
Ich brauch keine disco beleuchtung an den teilen und effekte auch nicht sogar auf loop funktion könnt ich verzichten alles was ich will ist cds mixen in halbwegs guter sound quali. Tuts da auch ein Jaytech 40euro teil?!

Danke im vorraus!

[ 04.09.2007, 01:28: Beitrag editiert von: clit_clutcher ]
 
simon bass
Usernummer # 17686
 - verfasst
Also die ganzen Teile haben einen Fader wie beim Technics Plattenspieler. Wenn du diese Knöpfe wie bei den Denon Doppel CD Playern meinst, bin ich überfragt.
Wir hatten die cdj500 und die cdj500 mk2 bei uns im Verleih. Waren aber nix für den harten Roadeinsatz da ständig Probleme mit den Laufwerken aufgetreten sind. Wir haben deshalb immer 3 in den Dj Konsolen gehabt, obwohl ja meistens nur 2 gebraucht werden. Dann kamen die cdj800 - ähnliche Probleme. Jetzt sind wir bei den cdj800mk2 die bis jetzt eigentlich ganz stabil laufen. Top sind halt die cdj1000 aber halt auch beim Preis. Mein tip ist ein klassischer Denon doppel cd player. Macht halt optisch nicht soviel her, aber laufen stabil und problemlos und gibts wegen hoher Verbreitung auch mal gut gebraucht.
 
simon bass
Usernummer # 17686
 - verfasst
Nachtrag: Meinst du diese Wippe um mal kurz zu beschleunigen/abzubremsen?
 
Cy-Man
Usernummer # 274
 - verfasst
Beim 500er funktioniert pitch bending über das Vorwärts- und Rückwärtsdrehen des jog wheels. Seeken kann man damit nur im Pause-Modus.
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
pitch - bend - knöpfe
...gibt es also nicht? [Smile]
find ich krass.. hasse jogwheels!
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
was is denn eigentlich mit dem hier?

 -

der hat pitch bend knöpfe unterhalb der pitchbar
is da irgendwas schlechtes dran?? gleichlaufschwankungen? ungenießbarer sound?
 
Cy-Man
Usernummer # 274
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
pitch - bend - knöpfe
...gibt es also nicht? [Smile]
find ich krass.. hasse jogwheels!

Pitch-Bend-Knöpfe gibts nicht, nein. Mit dem jog wheel klappts erstaunlich gut, es ist ziemlich sensibel eingestellt und man kann bequem den Handballen ablegen, während man aus den Fingern raus anschiebt und abbremst. Präziser als beim Technics gehts allemal.
 
daswadan
Usernummer # 961
 - verfasst
für knapp 200 schleifen (manchmal im sonderangebot billiger) gibt es den numark axis 4. hat knöppe UND wheel - kannst also beides je nach geschmack nutzen.
ist allerdings kein profiteil, dürfte klar sein. hab den zuhause und auch ein paar mal auf parties mitgehabt. wenn man nur mixen will - also nur die funktionen braucht, die auch vinyl bietet - isser okay.
 
escii
Usernummer # 2207
 - verfasst
jein...da numark leider ständig die Baureihen ändert, kommt es häufig zu Problemen. Mal gehen die Effekte nciht, bei meinem 2. axis 9 ging nach dem 3. Momat der Pitchfader nicht, dann ist das mit Tracksuche und vor und rückspulen ziemlich unglücklich gelöst, die Palyer haben leider einen viel zu kleinen Buffer um irgendwas abzufangen, also ganz sicher fährt man auch hier mir Pioneer, Technics oder Denon besser. Die einzigen, die ich da von der günstigsten Schiene empfehlen würde, wären die American Audio oder die US Blaster.
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
wirklich? hastu erfahrung mit dem american audio?
werd mich wahrscheinlich zwischen dem:
- stanton S300
- american audio CDI 100
entscheiden
 
escii
Usernummer # 2207
 - verfasst
die stanton habe ich selbst nicht in den Fingern gehabt, daher kann ich hierzu nichts schreiben. Die american audio haben bei mir einen psotitiven Eindruck hinterlassen undw erden bei einem Bekannten für seine rolling sound disco eingesetzt.Sicher können die mit den Features der Pioneers nicht mithalten, aber brauchbar sind die schon. Nur kommt es natürlich darauf an, was du da vorhast. So Scratchorgien wirst Du damit sicher nicht abfeiern können und perfektes Vinylfeel ist es sicher auch nicht und bei deinem Player ist der maximale Pitchbereich halt +/- 8 % (wenn Du also häufig stilübergreifend mixen willst, solltest du einen mit einem größeren Bereich nehmen).
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
das ist genau das ding... ich will damit nicht scratchen und die ganzen anderen features brauch ich auch nicht. (was ich mich frage is ob es da klangtechnisch erhebliche unterschiebe gibt)

Bist du sicher das der american audio 100 nur +8/-8 pitch hat?
Da steht doch 4 8 16 über dem pitchrange knopf..
 -

ps.: und noch eine frage wo kommt bei dem teil eigentlich die cd rein?
 
p0rn0star
Usernummer # 9693
 - verfasst
Schätzungsweise vorne per Slot-In!?
Ich habe 2 Stantons im Studio stehen, allerdings von der alten Serie, so silberne für damals 250 Euro oder so um den Dreh.
War und bin eigentlich voll zufrieden mit den Dingern, einzigster Nachteil: Pitchgenauigkeit nur bis eine Stelle hinterm Komma. Reicht oft nicht ganz, um einen Track 100%ig gleich laufen zu lassen. Aber auf jeden Fall besser als so ´ne Pioneer Kiste. Bah, wenn ich die 100er beim einchecken im Club sehe würd ich am liebsten direkt wieder umdrehen. [Wink]
 
escii
Usernummer # 2207
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: clit_clutcher:
das ist genau das ding... ich will damit nicht scratchen und die ganzen anderen features brauch ich auch nicht. (was ich mich frage is ob es da klangtechnisch erhebliche unterschiebe gibt)

Bist du sicher das der american audio 100 nur +8/-8 pitch hat?
Da steht doch 4 8 16 über dem pitchrange knopf..

Sorry..hatte das Modelel verwechselt. Nö...+/-16 reicht meist zu. Das design ist bei den 100ern tatsächlich nicht besonders, aber da kommt es auch eher auf den Preis an [Wink]
 -

ps.: und noch eine frage wo kommt bei dem teil eigentlich die cd rein?


 
daswadan
Usernummer # 961
 - verfasst
man kann vorne deutlich die schublade sehen -> da kommt die cd rein
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
auf dem datenblatt steht toploader - deswegen frag ich
das andere problem is wo man american audio bekommt in köln? bei musicstore nicht :/
und verkaufen will den irgendwie auch keiner
 
daswadan
Usernummer # 961
 - verfasst
http://www.americandj.eu/worldmap.php?osCsid=30429998ae58d6f64cdbc265916dabfc

hatte jetzt keine lust zu gucken, ob kölle dabei ist. aber einer wird dir schon weiterhelfen können.
 
clit_clutcher
Usernummer # 14522
 - verfasst
gekauft!

danke jungs
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0