Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Monitor für Laptop? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Donnerstag
Usernummer # 11238
 - verfasst
Ich überlege mir, ob ich mir einen Monitor für meinen Laptop zulegen soll.
Hierbei hab ich an ein 24 Zoll Gerät von Dell gedacht. Ich frage mich, ob ich vom Anschluss her Einbußen erleben muss. Mein Laptop verfügt über einen Com Anschluss, aber ich habe noch niemals probiert, wie das auf einem Bildschirm dann aussieht. Meine Graka kann außerdem nur eine Auflösung von 1280 x 880 darstellen. Vielleicht kann hier jemand mal seine Erfahrung posten.
Wenn jemand einen so großen Bildschirm hat, wäre es auch sehr nett, wenn er mir sagen würe, ob 1280 x 880 oder eine ähnliche Auflösung auf dem großen Bildschirm übertrieben groß wirkt.
 
sevo
Usernummer # 10461
 - verfasst
Es ist absoluter Unsinn, Flatpanels bei etwas anderem als ihrer nativen Auflösung zu betreiben - optisch sieht das Resultat einer Interpolation meist schlimmer und unlesbarer aus als 640x480, und durch einen großen Bildschirm wird der Eindruck noch weiter verstärkt.

Wenn die Grafikkarte nur 1280x880 können sollte, wirst du maximal Breitformat-Panels der 16-18"-Kategorie (oder ein 19"-Panel, das über die Fähigkeit eines Breitbild-Beschnitts verfügt) sinnvoll anschließen können - größere Panels haben i.d.R. 1440 oder 1600 Pixel horizontal, 24"er eher noch mehr...

Gruß Sevo
 
channelmaster
Usernummer # 2470
 - verfasst
com-anschluss? bist du dir sicher?
normalerweise besitzt jeder laptop einen vga-ausgang, an diesem lassen sich zumindest röhrenmonitore problemlos betreiben.
und lcd- oder tft-monitore kannst du über ein vga-dvi-adapter anschließen. solange die treiber deines grafikchips dies zulassen.
 
Donnerstag
Usernummer # 11238
 - verfasst
ja, das müßte dann ein vga anschluss sein.

Ich glaube, dann wart ich lieber und warte bis mein Laptop veraltet ist und kauf mir dann ein 19-zoll-Notebook.
 
alexosiris
Usernummer # 9442
 - verfasst
Ich denke das 1280 x 880 nur die native/max. Auflösung deines Laptop Screens ist.

Daher bekommst du auch nicht mehr zur Auswahl. Wieviel Speicher hat deine Graka? Welcher Typ?

Normalerweise hat man keinen Verlust wenn man den externen VGA Anschluss des Laptops nutzt.
 
Donnerstag
Usernummer # 11238
 - verfasst
die graka hat 128 mb speicher. es ist eine Nvidia go6400.

es ist eben ein Breitbildlaptop. Den Monitor, den ich mir kaufen will ist auch ein Breitbildmonitor. Deshalb hab ich mich gefragt, ob es da vielleicht probleme gibt. Der Monitor hat eine Maximalauflösung von 1.920 x 1.200 Pixel.
 
GreenSpirit
Usernummer # 919
 - verfasst
normalerweise steht sowas im handbuch.
 
channelmaster
Usernummer # 2470
 - verfasst
jupp. du solltest herausfinden ob die 1280 x 880 die maximale auflösung deiner grka ist oder die native auflösung des tft-panals deines nootbooks.
sollte deine grka höhere auflösungen auf dem vga-ausgang unterstützen, kannst du deinen monitor an ihm betreiben.
 
channelmaster
Usernummer # 2470
 - verfasst
am besten wäre natürlich ein einfacher test - wenn es dir irgendwie möglich ist.
 
alexosiris
Usernummer # 9442
 - verfasst
Laptop und Kabel einpacken und beim Händer vor Ort einfach ausprobieren.
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0