technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Frage zum Produzieren: Breakgestaltung

   
Autor Thema: Frage zum Produzieren: Breakgestaltung
909man

Usernummer # 14541

 - verfasst      Profil von 909man   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi Leute,

Vielleicht könnten mir ja ein paar Leute Tipps geben,wie man Breaks spannend und gut gestaltet...mich würde auch mal interessieren,wie man sogennante "Sweepers/Flächen" erstellt,die sich bis zum Ende des Breaks immer mehr reinschrauben,bis das Drumming dann wieder einsetzt?!(ich hoffe jemand weiß was ich meine...)...Danke für eure Tipps...


Greets Kevin

Aus: Dorsten | Registriert: May 2005  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du meinst den wush effekt ? *g*

das ist normalerweise ein synth mit noise sound beidem der cut off auf und zu macht und noch n bissl hall und/oder delay drauf

[Wink]

Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
909man

Usernummer # 14541

 - verfasst      Profil von 909man   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das wird er wohl sein...Danke schonmal [Wink]
Aus: Dorsten | Registriert: May 2005  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit Sweepers im zusammenhang mit flächen ist wohl der kammfiltereffekt des phasers gemeint. dabei werden schmale frequenzbänder akzentuiert und dazwischenliegende stark abgeschwächt; und dieses setting verschiebt sich kontinuierlich in höhere bereiche.
auf weisses rauschen angewandt bewirkt das so einen "vorbeifliegender düsenjäger"-effekt. das signal sollte jedenfalls genug höhenanteil haben, damit der effekt wirkt.. am besten einen rauschenanteil, damit genug frequenzdichte herrscht und der kamm viel sound zu "fassen" bekommt.

siehe wikipedia: Phaser_(Musik) (klammer im link wird hier leider nicht dargestellt) bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Kammfilter

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
rec.order

Usernummer # 2893

 - verfasst      Profil von rec.order     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denke mla die frage ist hier nicht wirllich deplaziert, aber kann mir mal jemanden nen tip geben wo ich nen brauchbaren freeware kammfilter finde?
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645

 - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.braindoc.de/vst/StereoFlanger_v1.0.1.zip

hier how to use:

http://www.braindoc.de/manuals/StereoFlangerGe.html

Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
rec.order

Usernummer # 2893

 - verfasst      Profil von rec.order     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Ein Kammfilter verzögert das Eingangssignal um eine gewisse Zeit und mischt dieses verzögerte Signal mit dem Originalsignal."

hmm... flanger habe ich genug, das ist auch weniger das was ich suche.
hier wird der kammfiltereffekt ja mehr oder weniger zusammengretrickst.
was ich suche ist eher eine flexible filterbank.

Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0