technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Wer hat Erfahrung mit Computer-Video HW?

   
Autor Thema: Wer hat Erfahrung mit Computer-Video HW?
H*P
VisioLab
Usernummer # 240

 - verfasst      Profil von H*P   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da ich momentan so ein bisschen im Bereich VJ unterwegs bin: Will über verschiedene Quellen Video / Bilddateien und Programme wie Oszillocop / Geiss an einen Computerbeamer schicken. Welcher Mixer ist dazu am besten geeignet, welche Graphikkarte (TV-Out oder RGB-Signal)? Kann man auch einen Videomischer verwenden, kann man eine Digicam oder normale Videokamera anbinden? Momentan arbeite ich mit der relativ billigen Lösung Monitorumschaltbox, das ist aber eher ein Notbehelf. Alle anderen Lösungen fangen so bei 4000DM an gibts da nicht was Günstigeres?

[Diese Nachricht wurde von H*P am 09-06-2000 editiert.]


Aus: Aus dem größten Dorf der Welt - München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
meiko

Usernummer # 491

 - verfasst      Profil von meiko     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was für einen Videobeamer hast du denn zur Verfügung, wieviele Eingänge und was für welche ???
Sich er kann man Videomischer verwenden, wenn du einen hast. Was meinst du hier mit Mixer???
Bei mir siehts folgendermaasen aus:
-Videobeamer hat 2* MONITOR-in!! und 1*Composite(VHS-cinch)
-2 PCs und eine VHS-Kamera angesclossen
-auf PC 1 läuft Winamp(Geiss etc.) mit Audiosteuerung (Line-Input)
-auf dem anderen kann man dann so specials wie selbstgenerierte AVIs mit Sprüchen wie "Ich will f** ähh tanzen" bringen *g*
-mit der Fernsteuerung vom Projektor können wir dann wunderbar von ein Gerät aufs andere umstellen, allerdings gibt es natürlich immer ein kleinen RUCK - könnte man sicher mit Analogem Videomischer was machen, aber die sind so teuer, und ob man da nen Monitorkabel ranschliessen kann???
okay hoffe hat erst mal informiert...
was meinst du eigentlich mit dem Oszillocop ist das auch son Winamp-Plugin

achso wg. Grafikkarte: wenn deine Plugins mit der gewünschten Auflösung gut aufm Monitor laufen, und dein Beamer nen Monitoreingang hat ist das doch echt egal.
Video(VHS) ist schlechtere Qualität.

[Diese Nachricht wurde von meiko am 12-06-2000 editiert.]


Aus: Köln | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
H*P
VisioLab
Usernummer # 240

 - verfasst      Profil von H*P   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Äh, ja Du triffst genau den Punkt der Sache also mit einer Umschaltbox ist es ziemlich schnurz wieviel Eingänge der Beamer hat (eigentlich ist es ja das selbe Prinzip wie wenn ich am Beamer umschalte) ... jedoch genau das Ruckeln beim Quellenwechsel regt mich auf. Ausserdem möchte ich überblenden, das heisst nicht Bild und dann Schrift - sondern beides. Jetzt gibt es relativ preisgünstige Videomischer (z.B. von HAMA) die editieren und auch überblenden können. Momentan kenn ich aber nur Geräte die über SCART oder Chinch arbeiten ... vieleicht gibt es ja auch andere? Oziloscope ist übrigens eine eigene Software (läuft nicht als WinAmp Plugin) ... das momentan beste Programm das ich kenne ist jedoch Expose. Der Hammer ... man kann Bilddateien jedes Formats auf die Tastatur legen und mit x-verschiedenen Effekten belegen (alles mittels Shortcuts)
Aus: Aus dem größten Dorf der Welt - München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0