technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Help wanted! -> Rechner friert ein...

   
Autor Thema: Help wanted! -> Rechner friert ein...
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo zusammen,

da hier ja einige technisch versierte User rumstreunen kann mir vielleicht jemand helfen... *hoff*. Ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen Rechner zusammengestellt und dieser lief bis Donnerstag auch noch recht problemlos. Dann auf einmal *zack*... nur noch ein Cursor im Textmodus zu sehen. Ein Neustart war nur noch durch den Resetbutton möglich. Seitdem friert die Kiste nach etwa 10 Minuten Betrieb ein.

Hier ein paar Daten:
Mainboard: ASUS A7V
Prozi: AMD Duron 850MHz
RAM: 256MB 133MHz NoName-Chip (runtergetaktet auf 100MHz, den Speicherbaustein hab ich schon umgetauscht, daran liegt's also nicht...)
Grafikkarte: ABIT (Typ weiss ich nich mehr genau, eine mit nem GF2MX Chipsatz)
Festplatte: IBM 40GB mit 5300UPM

Ein Scandisk bringt keinen Erfolg, mein alter Speicherchip war laut c't-Test defekt, der neue ist aber OK. Mit dem alten Chip hatte ich auch das Problem, dass der Rechner auch durch aus- und einschalten oder durch einen Reset nicht mehr hochgefahren ist, der Bildschirm blieb schwarz und es gab verschiedene Piepgeräusche (ist jetzt nicht mehr, Rechner friert trotzdem noch ein... ARGH!).

Der Prozessor scheint sich auch nicht überhitzt zu haben, als das Ding am Donnerstag seinen Geist aufgegeben hat lief die Kiste vorher 4 Stunden, der Kühler ist OK und der Prozi war auch nicht zu heiss (soweit man das durch fühlen rausbekommen kann...).

Danke schonmal für eure Hilfe!!


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Versuch mal dir das Norton Systemworks 2000 zu installieren... dann nimmst du das Proggi Norton Diagnostics und checkst damit die Hardware durch, wenn der nix bringt kannst du mit dem Win Doctor auch noch dein Windoof checken, vieleicht ist deine Registry ein bissel quer...
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oje. das höert sich echt vertrackt an. aber nachdem der rechner erst lief und dann das problem auftrat, könnte es recht unterschiedlich ursachen haben. um überhitzung auszuschlissen, solltest du von der website hier den motherboard monitor runterladen: http://mbm.livewiredev.com/

wenn dein prozssor nicht übertaktet ist, sollte er maximal 50 grad erreichen. im normalbetreib so knapp 40.

weiterhin könnte es natürlich immer noch am speicher liegen. der ct' test im bezug auf defekte chips ist auch nur sehr oberflächlich. das ist der grund warum ich auch nur marken-ram kaufe.

zudem könnten falsche speichertiming-einstllungen im bios eine rolle spielen.

und dein netzteil könnte theoretisch noch eine rolle spielen. wieviel watt hat es denn?


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das hatte ich auch mal... mein Prozessor (celeron 566) steckt senkrecht im Board... einfach rausbasteln und wieder reinstecken (und ordentlich arretieren!!!)
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fonki
das is nen duron mit sockel a board beim d. der ist automatisch richtig arretiert, wenn du den in den sockel reinsteckst und den hebel umlegst.

Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
problem ist bekannt leider:
Lösungsvorschläge:
MArkenram für AMD CPU's die 25 Pf wo da gespart sind sind am falschen ende gespart
NEtzteil:
muß min. 15 besser 20 A auf der 3,3 Volt schiene liefern (Aussagen wie 300W sind wertlos) wenn nicht dann wird der Proz nicht mit genügend leistung versorgt
CPU Lüfter: der muß von AMD freigegeben sein sonst kann man die CPU gleich in den Müll scchmeißen weil das Die beschädigt wird (Wärmeleitpaste hast Du hoffentlich drauf .....)
Speichertiming: mal auf medium stellen slow und turbo funzen merkwürdigerweise bei asus manchmal nciht wie gewünscht
Grafikkarte: kühl muß sie sein => kein Wärmestau
ich vermute aber daß Du 2 IDE Ports verwendet hast und den via < .31 Treiber => neu installieren und oder einen IDE Port nicht verwenen
ferner muß das IDE Kabel für die Festplatte ein DMA 66 kabel sein
meine Vermutung nach der Beschreibung: Asus bug (so 30....50% haben das ) => umtauschen

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hatte das auch, aber das lag daran das mein board die grafikkarte nicht mit genügend saft versorgen konnte.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mein Netzteil bringt 14A / 3,3V /300W und beim Kühler stand auch dabei das es für den AMD geeignet ist. Wärmeleitpaste (*g*) ist auch drauf und die Grafikkarte liegt gut frei. Was das mit dem .31-Treiber auf sich hat weiss ich leider nicht... wo kann ich das nachschauen (Win98)? Das mit dem Board wär natürlich echt blöd... bei Snogard hatte ich jetzt einmal Glück mit'm Umtauschen, ich glaub nicht das das so bleibt.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@303: äähm das is bei mir auch so, es lag trotzdem daran!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
14 A sollte frün duron noch reichen wenns echte 14 A sind.

nun einfach mal probieren: anderes board anderer Proz und durch try & error rausfinden was los ist (ich mach das auch so ähnlich, und weiß daß das nervig ist ....)

mein Tipp: Mainboard im Eimer (bei asus fast immer der fall, v.a. kommen die nicht so gut mit stromhungrigen karten (wobei die das glaubmittlerweile halbwegs im Griff haben?) klar, wenn sie nicht von asus sind) sind exemplarstreuungen des mainbaords weil dfen Abschlußtest nach "PC-Industriedefinition" der Endkunde druchführt ...

wenn der rechner abstürzt mach mal das gehäuse danach auf (abschalten!) und den kühler runter und schätze mal die temperatur ....
zu heiß dann kühler schrottig (zu klein, soll = min. 5 cm hoch 60 x 60 mm größe)


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fonki
noe. du hast nen slot 1 board, wenn der prozessor senkrecht reingesteckt wird. wahrscheinlich mit FCPGA adapter in dem der celeron dann drinsteckt. sockel a ist nen bisschen anders...

Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Läuft das Ding denn stabiler, wenn Du die CPU kräftig runtertaktest?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn die Kiste doch nur mal lang genug funktionieren würde das ich irgendwas installieren könnte... naja. Ich glaub leider auch das es das Board ist, leider ist das mit dem austauschen ja so ne Sache. Einschicken und... erstmal warten. Hmpf.

Prozi runtertakten (ist nicht übertaktet!) fände ich auch nicht so prickelnd und wie gesagt, der Kühler ist schon groß genug für den Duron (deckt ihn komplett ab) und besonders warm wurde der auch nicht.

@fonk:
AMD = Sockel A (der wo hat unten drunter ganz viele kleine Pins zum abbrechen und ist quadratisch und flach)
Intel = Slot 1 (der wo hat nur Intel mit der komischen Form)


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ D:
kennst Du nicht jemand der einen Sockel A Proz hat? den einfach mal reinstecken wenns geht => Proz (sehr selten)
oder Deinen Krmepel mal auf eine anderes Board packen (auch slot A) sonst probier mal eine anderes Netzteil.

ganz wichtig: Betreibssystem? wenn Win 2k dann ists logisch, Problem bekannt, weil der Proz zu schnell ist Abhilfe: irgendwo gabs einen Patch der bremst dann gehts.

noch wichtiger wenn Wink 98/ me oder so:
wie hast Du installiert?
richtige Reihenfolge (ich habe da schon längere erfahrung):
einzige KArte die drauf ist: Grafikkarte und Festplatte / CD an einem IDE Strang der 2. ist frei (v.a. bei Asus wichtig ....)
dann win98me installieren.
ViaTreiber isntallieren (die neueseten gibts auf: http://www.viahardware.com da auf via treiber klicken ) den 4.31 würde ich empfehlen den Beta eher nicht ...
wenn der installiert ist und neu gestartet ist dann Garfikkartentreiber installieren ( http://www.nvidia.com ) wenn dann neu gestartet dann kann man runterfahren und den rest anstöpseln sonst läuft windoof amok (kommt mit dem IRQ Routing nicht so ganz klar)
im Bios mal den 4x AGP mode abschalten was auch ganz sinnvoll ist das neueste ASus bios draufmachen.
dumme frage läuft er im Dos mode auch unstabil? wenn ja dann lieber kein Bios flashen .....


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
AgentXTC

Usernummer # 446

 - verfasst      Profil von AgentXTC     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also das es am proz liegt kann ich mir nich vorstellen.

möglicherweise is der proz vielleicht zu deinem board inkompatibel (so wie athlon1200 - abit kt7a).

ansonsten könnts auch noch gut ein fehler im grafikspeicher sein; einfach mal andere grafikkarte stecken und sehen ob das prob sich legt.

wenn das nichts bringt kann es noch am netzteil liegen (spannungsschwankungen!), oder natürlich auch am mainboard.

also am wahrscheinlichsten is es die grafikkarte - dann das netzteil - sonst kanns eigentlich nur noch das board sein (aber das glaub ich nicht).

hast du schon in erwägung gezogen das es bei windows vielleicht was zerschossen hat (95,98,ME)??? wenn du nt,2000 verwendest erübrigt sich dir frage natürlich (weil sich da normal nix einfach so zerlegt...)


Aus: Augsburg | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@all: Nochens danke, aber... AAAAAAAARGH!

Diesesmal warens nur 5 Minuten bis zum totalen Blackout... und ins BIOS komm ich momentan auch nicht mehr.

Also:
Im DOS-Modus schmiert die Kiste nicht ab. Als Betriebssystem ist Win98 installiert, ich hab CDRom und Brenner (beide am 2. IDE-Port) jetzt einmal abgeklemmt. Bringt sich leider auch nix. Tjaja, allerdings ist das Piepen vom Rechner seit gestern wieder da, klingt so wie ne Polizeisirene (wenn ich doch bloß das Handbuch finden würde...).

Was mich wundert ist halt das der Rechner die ersten 3 Wochen lief, und das auch recht lange am Stück (6-8 Stunden), also glaub ich nicht das da irgendeine Unkompatibilität querhängt.

Zur Installation: zuerst nur die Grafikkarte drin und die Laufwerke, danach dann Stück für Stück Soundkarte, Netzwerkkarte und danach die USB-Teile, Drucker, blabla.

Ich werd's gleich doch mal mit nem BIOS-Update versuchen, lt. Fehlercode (hab's Handbuch gefunden) will er mir sagen das ich keinen Speicher drin hab. Bank kaputt? Gleich mal testen...


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kauf dir infineon bzw. apacer RAM. das sollte dein problem echt lösen.

aber BIOS update ist auch erst mal ne gute idee. und versuch dann die CAS latency auf 3 zu stellen bzw. die speciehrtimings auf nen niedrigen wert. es kann sogar sein, dass dein PC133 speicher gar nicht bei 100mhz richtig läuft. versuch daher mal 133mhz einzustellen.


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
AgentXTC

Usernummer # 446

 - verfasst      Profil von AgentXTC     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm,
also 4x piepen heisst eigentlich das was am:
-grafikkarte
-mainboard
-ram
fehlt,
das kann man ja ausprobieren....

Aus: Augsburg | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Narf!

CAS Latency auf 3T brachte nix. Speicher wieder auf 133 takten auch nicht. Der Fehlercode für RAM ist auch ein anderer, ich hab eben einfach mal den Baustein rausgenommen...

Ich glaub echt das das Board 'nen Schuss weg hat. Wenn sich die Kiste gleich wieder beruhigt hat (und ich auch) werd ich's nochens mit nem BIOS-Update versuchen. Naja, das Risiko wär schon recht hoch wenn die Kiste beim Updaten abschmiert, oder?!

Ach ja: Beepcode ist 1x hoch (lang), 1x tief (lang) und das im Wechsel. Any idea?

[ 19-06-2001: Beitrag editiert von: Der D ]


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
AgentXTC

Usernummer # 446

 - verfasst      Profil von AgentXTC     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm, dann denk ich auch das das board nen schaden hat. kann ja durchaus vorkommen..

wo hast dus den gekauft/bestellt??


Aus: Augsburg | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Agent: Bei Snogard. War am Sa. da (ist bei Köln) und hatte 'Glück', den Speicherbaustein haben sie direkt umgetauscht. Sonst machen die wohl recht viel Tertz mit einschicken, testen und so... tjaaa, das wird mir wohl nun auch bevorstehen denk ich. *schnüff*
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kannste dir nicht von nem kumpel speicher ausleihen zum testen, obs dann läuft?

ansonsten musste wohl in den sauren reklamationsapfel beißen. bei snogard kannn das dauerm.


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, ich werd mir heute mal nen 64MB Markenchip ausleihen und ein paar finale Tests machen bis ich das Ding endgültig für tot erkläre.... vielen Dank für die ganzen Infos, auch wenns bisher nicht geklappt hat: gelernt hab ich ne Menge! (Scheiß Optimisten... *g*)

Btw: in der neuen c't steht nochwas über die VIA Northbridge, da scheints auch Probleme mit zu geben... :\

[ 20-06-2001: Beitrag editiert von: Der D ]


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hatte mit nem Duron 600 & nem Abit kt7 folgende situation, das klingt ähnlich:

Nachdem der PC länger aus war, bootete er einwandfrei, win2k habich installiert bekommen, alles 1a. Nachdem ich die maschiene ein weilchen zweckes burnout testing laufen liess (war für nen freund zusammengeschraubt), kackte die kiste unerklärlich einfach ab. aha, kühlung dachte ich erstma, wars net. aha, speicher, wars auch net. interessant war dassich net ins bios rauskam, ausser wenn ich das cmos via mb manuell leerte, dann gings wieder. sobald ich aba an den bios settings anfing rumzufummeln piepte das dingen beim nächsten boot wieder ordentlich... bei mir hat im endeffekt ein manuelles cmos reset & ein bios update + recht konservative settings seitens speicher gereicht, vielleicht hilft das ja auch in diesem falle!


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also hab auch noch sone asus leiche rumliegen und mal rumprobiert:
wens düüüüdluudüüdluu klingt ist das der Thermoalarm, der kann auslösen wenns zu heiß ist oder wenn der Alarm im Eimer ist.
2. Asus Bios leidet unter Alzheimer:
Clear CMos (5 sek.) vorher batterie rausnehmen
booten im Dos Mode Bios neu flashen
Bios auf mittelkonservativ einstellen
wenns geht (meist nur 2 Wochen) dann Glück gehabt.
3.) Du hast Snogard Ram: das wurde in der ct schon als unbrauchbar getested => Mülleimer wobei RAm fehler meist durch Bluescreens auffallen
4.) Dein NEtzteil ist verschlissen: sprich am Ende der LEbensdauer (das kann bei ärmlich dimensionierten NT schon nach ein paar wochen sein) einfach mal ein anderes ausprobieren
5.) Board im Eimer: bei asus leider oft der fall

@wheezer: ja das PRoblem kenn ich ABit ist da noch viel schlimmer das prob ist daß Via nicht gerade 1a qualität baut (NAchfrage hoch, Fertigungsmenge=gering deshlab wird alles verkauft was halbwegs funktioniert) muß der Endanwender testen ....
AMD legt aber seine Spezifikationen auch nicht gerade Zielsicher aus, sodaß ein schächlicher Chipset kombiniert mit einem Anspruchsvollem Proz unweigerlich zu problemen führt ....
v.a. die Chipsets werden so heiß daß eine Zwangskühlung der selben unbedingt nötig ist .... und z3war nicht mit den popellüftern des herstellers sondern vernünftige (die Specs sind auch interessant umgebungstemperatur 20°C .....)
der Via Fehler ist auch noch tragisch weil er schleichend Windoof zerschießt .....

mein learnig aus den aktionen: AMD Chipset ....


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@frequencyshifter
moment! also was du zum via-bug schreibst stimmt nicht. der fehler tritt bei gewissen konfigurationen und nur bei der übertragung großer dateien auf. zudem ist dieser fehler mit einem BIOS-update und dem installieren der via 4in1 treiber version 4.31 zu beheben. zudem tritt der fehler nur bei der soutbridge 686B auf und nicht bei der älteren 686A. die northbridge ist davon nicht betroffen. wobei es hier auch einen bug gibt, der bei dem c athlon auftritt. hier ist es der fall, dass der auftretende fehler mit produktionsmängeln einer gewissen charge zu tun hat.

siehe auch ct' 13/2001 s. 31


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
AgentXTC

Usernummer # 446

 - verfasst      Profil von AgentXTC     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich kauf immer bei km-electonic.

wenn da mal was nich passt, bekomm ich es eigentlich immer geregelt. musst halt ein bisschen auf den tisch hauen, und sagen er soll dir keinen mist erzählen, sondern sofort umtauschen.

lezte woche hatte ich zeug für ein system gekauft wo die soundkarte inkompatibel zum mainboard war; hab das prob gechildert, bisschen getextet, dann hat er sie mir umsonst gegen ne andere ausgetauscht.

grafikkarte hab ich auch mal auf ne pcbörse umgetauscht, nachdem die spiele abgestürzt sind...


Aus: Augsburg | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kauf auch nur noch bei kmelektonik.

kulanz ist für die kein fremdwort. zudem haben die mittelrweile auch recht viele filialen in größeren städten.


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So. BIOS-Update lief durch und 'nen Markenspeicher hab ich probeweise nun auch drin... und trotzdem verweigert sich die Kiste.

Snögard, ich komme...


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmmm... hab eben die neuen VIA-Treiber installieren können und nu läuft die Kiste schon seit ner halben Stunde. Ob's das echt war??
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@303burn:s
hm ja der via Bug ist lt. Via erst gar nicht dann nur unter gewissen umständen dann nur mit der SB Live aufgetreten usw.....
Fakt ist daß die Via Boards mit abstand die meisten Problems verursachen. noch schlimmer ist die Fertigungsqualität, also der Ausschuß (bei mir) ist so daß ich mittlerweile die doppelte Menge an Boards bestelle die ich eigenltich brauche damit wenigstens das umtauschen klappt.
Problem ist halt daß alles nur noch gerade so läuft geringe fertigungstoleranz und nix geht rechner steht (die Fertigungstolerazn das meine ich mit Ausschuß)

ich bin trotzdem ein AMD FAN mit vernünftiger Hardware gibts da auch keine Problems, nur die die immer Via wollen denen ist halt nicht zu helfen


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Mikee
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn Du aus dem Ruhrpott kommst , schreib mir Deine Adresse , dann schau ich vorbei , und mach Deine Kiste fertig !
IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ARGH! Doch nich...

Hab eben nochmal den RAM getauscht, nach 5 Minuten war's wieder schwarz. Wird wohl def. das Board sein... hooray.

@Mikee: Würdest du auch nach Berlin kommen? *g* Trotzdem danke!


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Mikee
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@der D
tja is wohl doch weiter ...
mal ein ganz blöder Tip :
überhauptschon einmal daran gedacht die Startdiskette einzulegen , von Disk zu booten und einfach mal fdisk/mbr einzugeben , und die Platte richtig zu formatieren ??
Nur mal so am Rande ......
und setze im BIOS mal die Rate für den Speicher auf 125 Mhz (falls er auf 143 Mhz steht)
Hattest Du irgendeine Fehlermeldung ??
zum Beispiel beim booten :
Windows Schutzfehler ???
oder mal im abgesicherten Modus alle Einträge im Gerätemanager überprüft ?
Oft sind im abg.mod. Einträge zu finden , de Du im normalen Boot-Modus nicht erkennen kannst .
Oder noch ein Tip mal protokolliert booten , und aufpassen , wann es lange dauert .
Es könnte aber auch einfach nur ein falscher Grafiktreiber sein .
Zum Beispiel :
Du hast DirectX 8.0a installiert und Dein Grafiktreiber unterstützt dieses aber nicht .
Teste mal , und antworte mir unter folgender Adresse : dakinone@t-online.de

IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dumdidum... hat sich soeben erledigt. Während eines BIOS-Updates ist es äusserst ungünstig wenn der Rechner abkackt... lalala... *träller*
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@D: Wir haben Dich gewarnt..
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ERNEUTE WARNUNG! KAUFT NICHT BEI SNOGARD!!!

Das Trauerspiel geht in die nächste(n) Runde(n):
Nachdem ich das Board eingeschickt habe mit der Bitte es doch mal bei Asus einzuschicken, krieg ich es 3 Wochen später zurück. Ein neues BIOS is drauf, sonst wurde aber nix gemacht. Begründung: Beschädigungen am Prozessorsockel!!! Davon abgesehen das ich mir selbst zutraue einen Prozzi und 'nen Lüfter einzubauen und ich keine Beschädigung sehen kann find ich das schon ne Unverschämtheit. Warum soll die Kiste dann 3 Wochen gelaufen sein?! Wie auch immer, ich hab dann bei der "Hotline" angerufen, die Aussage des äusserst unhöflichen jungen Mannes war: wenns mir nicht passt soll ich doch gefälligst einen Beschwerdebrief an die Geschäftsleitung schreiben. Hab ich dann auch getan, die Antwort... lest selbst.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 24.07.2001. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Techniker bei der Überprüfung des von Ihnen am 02.07.2001 eingesandten Mainboard festgestellt haben, dass dieses mechanische Beschädigungen aufweist. Die Leiterbahnen sind am CPU-Sockel durchtrennt, was zum Garantieverlust geführt hat. Diese Beschädigung ist auf unvorsichtige und unfachgerechte Handhabung zurückzuführen, was bei der Montage bzw. Demontage des Kühlers bzw. der CPU passiert sein kann. Leider ist eine Weiterleitung an den Hersteller aufgrung der Beschädigung ausgeschlossen.

Eine Erstattung des Kaufpreises des Mainboards oder ein Austausch des Boards durch uns ist nicht mehr möglich. Eventuell sollten Sie versuchen, beim Hersteller einen Kulanzantrag zu stellen. Es tut uns leid, Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.

Daher haben wir Ihnen das Mainboard unbearbeitet zurückgesendet. Die Beschädigung wurde von uns fotografisch festgehalten.

Mfg,
..."

Gibt's doch gar nicht...
Hat einer ähnliche Erfahrungen mit solch einem Versand gemacht oder hat Tips für das weitere Vorgehen? Ich hab erstmal eine Antwort geschrieben und gebeten das die mir doch bitte mal die Fotos zuschicken, damit ich selber entsprechende Schritte einleiten kann.

Ist es möglich, dass ein Mainboard mit durchtrennten Leiterbahnen 3 Wochen ohne Murren funktioniert und dann den Geist aufgibt? Wohl kaum.


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit snogard haben hunderte, wenn nicht sogar tausende andere kunden ähnliche erfahrungen gemacht, weswegen eigentlich nur leute mit chronischem geldmangel und/oder risikobereitschft dort kaufen.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Du könntest versuchen, ob du dich net direkt an Asus mit dem defekten Mb wenden kannst, samt Kassenbong etc. sollte das mit der Garantie reichen, oft sind die gar nicht so mit ihren Garantieanforderungen...
Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Surrounder

Usernummer # 3437

 - verfasst      Profil von Surrounder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hatte mal ein änliches Problem, alles fror ein, bis auf den Mauszeiger und nur ein Hardwarereset brachte abhilfe, hab dann alte grafikkartentreiber und alte soundkartentreiber installiert und alles lief wieder....
Aus: München | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0