This is topic [Compilation] Deep In Your House Vol.11 in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=009249

Geschrieben von: Moodyzwen (Usernummer # 4967) an :
 
In heutigen Zeiten wohl nicht mehr so selbstverständlich:

Ich habe es geschafft mein allererstes Release zu veröffentlichen und das in Form einer offiziellen Mix-Cd / Compilation.

Herausgebracht vom französchischen Label Serial Records. Dafür hatte ich einen Tribute Mix für meine Reihe gemacht und dem Labal hat das so gut gefallen, das Sie daraus ein Release machen wollten.

Die passenden Links zum Stream (Mix) oder Kauf (einzelene Tracks + Mix) gibt es hier:

https://hypeddit.com/moodyzwen/deepinyourhousevol11

Eine Artist-Page hier:
https://www.serialrecords.com/artist/moodyzwen

Und hier noch ein paar Links zum Label:
https://www.discogs.com/label/588-Serial-Records
https://www.serialrecords.com/
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
[top]
Glückwunsch, das ist ja klasse!
Da ich gerade hier schon (eigene, unfertige) Musik am Laufen habe, schaue ich mir die Tracklist morgen mal in aller Ruhe an, zumal ich befürchte, dass da wieder ein paar neue Lieblingstracks mit dabei sein werden.
:*
Und bislang 250 Mixe - das ist schon irre! Und du denkst noch nicht an's Aufhören?
;=)
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
So, Feierabend und mich mal durch die Playlist auf Amazon geskipt, das sind vornehmlich sehr edle Stücke, hier und da mit 'ner Prise Funk und für die aktuellen Temperaturen für mich fast 'zu' sommerlich! Auf jeden Fall auch einige Leckerbissen dabei, die ich noch nicht kannte. Well done!
[top]
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Ja cool das es so rum läuft. Andere Label Owner würden sich wahrscheinlich eher aufregen.

Glückwunsch, da steckt ja auch sehr viel Arbeit hinter, wenn man mal betrachtet wie lang du das schon machst.

Haste denn noch gut Material, oder gehen Dir da auch so langsam die Labels aus?

[zwinker]
 
Geschrieben von: Moodyzwen (Usernummer # 4967) an :
 
Vielen Dank Euch beiden für die lieben Worte.
Nach all den Jahren (Jahrzehnten) freut es mich immer noch hier ein wenig Feedback zu bekommen.

Mit dem Technoforum hat es angefangen das ich damals meine eigenen Mixe gepostet habe. Damals noch auf meinem eigenen Webspace, immer mit der Befürchtung irgendwann eine Abmahnung dafür zu erhalten. Dies ist Gott sei Dank nie passiert...

Ich hatte zwischendurch immer mal wieder die Ambition die Mixserie zu beenden. Aber irgendwie bringe ich das nicht übers Herz, weil es immmer noch Artist und Label gibt die ich mag und bei denen ich glaube, das Sie es wert sind, einen Mix zu machen.

Teilweise wiederholen sich die "Themen" mittlerweile. Auch das ist nicht weiter schlimm für mich. Gibt ja auch einige Gast DJ´s die einfache andere Tracks des selben Labels mögen. So klingt halt trotzdem kein Mix wie der andere.

Ich habe aus dem Stehgreif mit Sicherheit 20-30 neue Mixe im Kopf, allerdings sind diese mit mehr Aufwand zu realisieren. Nicht alles ist digtal verfügbar, so das ich schon enorm danach suchen muss. Oftmals findet man die Sachen auf alten CD´s (Compilation, Album, manchmal auch Maxi-Cd´s). Die kaufe und rippe ich dann für den Mix.

Manchmal digitalisiere ich auch vorab Schallplatten aus meiner Sammlung oder kaufe eben extra für die Mixe Platten um dann zu digitalisieren.

Aufelegen zu Hause läuft bei mir mittlerweile fast zu 100% digital. Mit Platten auflegen mache ich dann nur noch wenn ich irgendwo (mittlerweile ziemlich selten) ein Booking habe.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Wie gehst du denn 'konzeptionell' an die Mixe ran?

Bin jetzt schon neugierig, wie du da rangehst - bei Bookings früher hat man sich natürlich schon (zu viele) Gedanken machen können, je nach Location, Jahreszeit und wann der Slot war oder ob's ein besonderer Event war und wer vor / nach einem spielte, entsprechend hat man sich sein Case gepackt und den Plattenladen mit Frischkost geplündert. Okay, zugegeben, damals war man ja auch noch limitiert, als man noch keine USB-Sticks oder Festplatten anstöpselte. *g*

Abgesehen davon, vielen Dank auch für deinen Support!
[bussi]
 
Geschrieben von: Moodyzwen (Usernummer # 4967) an :
 
Ausgangspunkt für fast jeden Mix ist meine Plattensammlung bzw. das was noch davon übrig ist.

Ich sammel seit 1995 Platten und habe vor einigen Jahren im Zuge von Gednot und einer Mittelschweren Midlife Crisis ca. 5.500 Platten von 6.000 verkauft.
Ich war der festen Überzeugung das ich auf Musik und das ganze Dj-Ding keine Lust mehr hatte.

Als ich dann wieder einen Job hatte und Geld verdient habe, hatte ich alles revidiert und sehr bedauert das ich die Platten verkauft habe. Heute, ca. 6 Jahre später, habe ich viele (für mich wichtige Platten) nachgekauft. Habe mich damit abgefunden das ich einige Sachen wohl nicht mehr finden werden. Discogs ist bei manchen Label komplett ausverkauft oder eben unbezahlbar.

Deswegen schaue ich halt oftmals ob was digital zu kaufen ist oder auf CD verfügbar ist.

Wenn ich mich dann für einen Artist oder Label entschieden habe, schaue ich was ich davon physikalisch oder digital in der Sammlung habe.
Anschließend digge ich bei Discogs durch die Releases ob ich noch mehr finde was mir davon gefällt und ob das dann unbedingt mit zum Mix gehören sollte.

Nach den Tracks schaue ich dann wie oben beschrieben und kaufe diese dann, in welcher Form auch immer, nach. Anschließend packe ich alle Lieder in ene Wiedergabeliste von Rekordbox. Dort höre ich alle Lieder an / durch und nur die für den Mix bleiben drin.
Abschließend sortiere ich grob die Reihenfolge. Meist nach der Formel "Ruhiger Anfang - Aufbau - Peak - Ruhiges Ende". Die abschießende Reihenfolge der Tracks variiert dann spontan, manchmal passt es halt einfach nicht.

Die Mixe sind fast ausschließlich bei der ersten Aufnahme entstanden. Alles in allem funktioniert das sehr gut.

Wenn der Mix fertig ist wird der normalisiert und die Lautstärke mit Izotope Ozone noch verbessert.
Anschließend ein Cover erstellen und posten.

Im Normalfall schicke ich das auch noch in irgendeiner Form an das entsprechende Label oder dem Artist. Persönliches Feedback kommt nicht soo häufig vor, aber wenn ist es positiv und resultiert in einem Repost auf Social Media oder Soundcloud.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Super-spannend und danke für die ausführlichen Infos, das zeigt wieder mal, wie sehr die Liebe zum Detail zu guten Ergebnissen führt!

Ich wäre ja fast geneigt, zu sagen: Komm vorbei und nimm an Platten mit, was du brauchst, dafür müsste ich sie aber erst einmal irgendwie sortieren und einige durchaus auch mal entstauben und sichten, denn da gibt es totgespielte und welche, die nahezu 'mint' sind: Meine Sammlung ist leider noch viel zu groß, um Listen zu erstellen:
Ich hatte vor ein paar Wochen mal ChatGPT genutzt, um für meinen Vater eine Liste an Platten zu machen, die er loswerden wollte: Das hat mit Foto > Text ganz gut funktioniert, aber hat dann für jede Scheibe doch 'ne gute halbe Minute gebraucht.
Wäre also eine Methode, wenn ich mal 4 Wochen Urlaub und sonst nichts zu tun hätte.
Alternativ war ich auch am Überlegen, die Platten in kleinen Häppchen hier einem Laden in München vorbeizubringen, die sehr gern Gebrauchtscheiben elektronischer Musik nehmen, aber: Ankaufspreis liegt zwischen 1,- EUR und maximal 3,- EUR, wurde mir VOT im Sommer mal gesagt. Die 3,- EUR würden sie aber nur in Ausnahmefällen zahlen, wenn es sich um echte 'Bretter' handelt.
Habe dann mal spaßeshalber gefragt, ob sie selbst für die Blue Monday von New Order auch nur 3,- EUR auszahlen würden:
"Da war erst letzte Woche einer hier, der hat die dringend gesucht, aber ja, das wäre ein Brett, da zahlen wir 3,- EUR."
Ich verstehe, dass sie Miete, Strom, Personal, Versicherungen bezahlen müssen und mit all den Platten, die gerade keiner kauft, auf gebundenem Kapital sitzen, ferner stellen sie selbst wohl auch auf Discogs ein, d.h. haben da ebenfalls Aufwand mit.
Aber für'n Brett 3,- EUR? Weiß nicht...

Hach, bin noch sehr unentschlossen, was ich mit der Sammlung machen soll, fest steht für mich aber, dass ich - mit ganz wenig Ausnahmen - sie abtreten möchte, auch wenn da viele Erinnerungen an sehr, sehr vielen Platten hängen.

Aber keinesfalls stelle ich das auf eBay und/oder Discogs ein, da fehlt mir wahrlich die Zeit für die gesamte Abwicklung.
[Razz]

Und du? Weitermachen, bitte!
[Wink]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0