This is topic Kleine Recherche zu revibed und anderen "rare reissue"-Plattformen in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=009226
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
Auf Facebook wird momentan aggressiv Werbung für Revibed.com geschalten. Die Plattform stellt sich dar als Crowd funding Projekt für rare Vinyl only releases. Mein erster Gedanke war: Super Sache.
https://revibed.com/
https://www.instagram.com/revibed.music/
Ich habe dann ein bisschen recherchiert und es stellte sich heraus, dass diese Plattform nicht zwingend royalties an die Produzenten und original Labels bezahlt. Ihre website behauptet, manche Rechteinhaber seien einfach nicht auffindbar (man bemerke: Sie bewerben u.A. releases von Joey Beltram und Kenny Dope). Diese releases verkauft man dann trotzdem, führt aber angeblich Geld an die belgische Copyright Gesellschaft SABAM ab [...an Künstler die bei solchen agencies registriert sind!]. Das sind aber nur Bruchteile der Einnahmen, nicht etwa 50%.
Vielleicht denke ich da zu altmodisch, aber für mich ist das kein faires Geschäftsmodell, sondern Piracy. Ist ja okay wenn man das "für lau" unter Freunden macht, aber das als Business Plattform hochziehen wo ein digitales release dann 12,99 kostet? Keine Ahnung.
Na gut, ich habe dann mal weiter recherchiert und diesen langen Blogeintrag von Terre Thaemlitz gefunden: https://comatonse.com/writings/2024_revibed.html
In a nutshell: Sie haben alte releases von ihr einfach für Geld zum download gestellt, ohne sich bei ihr zu melden. Wenn man weiter recherchiert findet man ähnliche, weitere Fälle, allerdings ohne Nennung von Namen.
Das Projekt leitet ein Belgier, der stolz in seinem Lebenslauf behauptet, von seinem Hobby jetzt leben zu können. Recherchiert man etwas, findet man, dass er zahlreiche Firmen betreibt, u.A. eine Immobilienagentur und eine Vermietung von Luxus-Lodges. Diese Firmen werfen zusammen mindestens sechsstellige Gewinne ab. Dass bei "Revibed" ein Russe sein Geschäftspartner ist, der zufällig den selben Namen trägt wie ein in Russland gesuchter Bankenbetrüger ist da nur ein fun fact am Rande. Evtl. sogar dieselbe Person? Ich konnte es nicht herausfinden. Er hat Firmen in Belgien und Tschechien registriert.
Was hinzukommt: Mindestens die Hälfte der beworbenen releases sind von afrikanischen bzw. schwarzen Künstlern. Diese haben natürlich oft nicht die Mittel und Kenntnisse, um gegen diese Form von Piraterie und illegale downloads vorzugehen.
Der Belgier ist kein Anfänger, sondern Wiederholungstäter. Seine erste Plattform "KollektivX" war praktischerweise auf Zypern als business registriert und ist mittlerweile in Deutschland nicht mehr erreichbar - hier ein Archivlink:
https://web.archive.org/web/20240914211625/https://kollektivx.com/
Die Seite wird aber offenbar russisprachig weiterbetrieben: https://www.facebook.com/kollektivx/
Mich wurmt so eine pseudolegale Plattform ganz besonders, weil ich ja seit 2016 Reissues auf meinem Label veröffentliche, und jeden original artists Rechteinhaber aufwändig ausfindig gemacht habe und ihm dann Geld bezahlt habe.
Geschrieben von: FaDe (Usernummer # 7185) an
:
Abgefahren... Alleine: Ich kann doch nicht einfach Platten digitalisieren und verticken und sagen: "Hm, die Artists/Rechteinhaber konnte ich nicht kontaktieren" und dann werden die Teile halt trotzdem verkauft... Aber deine Recherchen sagen ja eigentlich schon alles...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Oha. Dann hoffe ich mal, dass dieser Thread gut indiziert wird bei der ein oder anderen Suchmaschine und Leute vor der Anmeldung bzw. vor einem Kauf dort über diesen Thread stolpern und sich das ggfs. übersetzen lassen. So können zumindest diejenigen, die für 'fair use' stehen, einen Bogen um diese Plattform machen, anderen hingegen wird das egal sein.
Dass das alles irgendwie nicht so mit rechten Dingen zugeht, kann man u.a. auch den FAQ beim Thema von Pre-Orders entnehmen, ich zitiere:
How do Pre-orders work?
Step 1: Rally the Fans - Start or join a pre-order project for a release you would love to see getting a digital reissue. Each pre-order will be available for a maximum funding period of 14 days. If it did not reach enough funding after this 14-day period, the project will be automatically closed.
Step 2: To the Lab - The physical medium is acquired by Revibed and sent to our German sound lab for a thorough quality inspection and deep cleaning to prepare for restoration.
Step 3: Sound Check - Our engineers work their magic, meticulously restoring and remastering the original songs to audiophile perfection. Step 4: Get Your Tunes - A pristine digital copy of the reissued album or EP lands in your inbox, ready for you to enjoy."
Das bedeutet also: Wenn ich irgendeine Scheibe gern digital hätte und nirgendwo bei den üblichen Verdächtigen finde und mich mit ein paar anderen zusammenschließe, würde man angeblich ähnlich zu Crowd-Funding das Ding kaufen und angeblich dann hierzulande digitalisieren: Da ist doch ganz klar, dass das Warez sein muss, für die die 'Kunden' auch noch zahlen, weil hier nix von Klärung der Rechten steht, was ja eigentlich der wichtigste und erste Schritt sein sollte.
Ahso, und nach dem Digitalisieren werden die Scheiben dann auf Discogs anscheinend wieder weiterverhökert:
https://www.discogs.com/user/robbyrecs
Seltsame Sache, das.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
Ah krass, das mit dem Wiederverkauf ist ja auch dreist. Bzw. zeigt es, dass hier nicht wirklich Leute dahinterstecken, denen Vinyl etwas bedeutet, sondern dass es primär um "Geld machen" geht.
Ja, sie geben es ganz offen zu, dass sie nicht alles lizensieren:
Zitat:
Due to the rarity (and/or age) of the materials involved, identifying the master owners has proven extremely challenging. We have undertaken extensive research to locate the master owners, yet despite our best efforts, we may have been unable to establish contact with all parties concerned. We had to accept that by disclosing orphan and out-of-commerce works, we did not tread the easiest path.
https://revibed.com/rightsholders
Das Beispiel von Terre Thaemlitz, die als Internet-Aktivist nun wirklich leicht zu erreichen ist, oder Joey Beltram, zeigen aber, dass es manchmal einfach nicht versucht wird. Vielmehr sieht es so aus als ob man versucht sich irgendwie an der Lizensierung vorbeizumogeln.
Jetzt könnte man theoretisch sagen, die unlizensierte Verwendung von Samples läuft genauso ab. Aber da labert man wenigstens nicht was von "community Project" und "ensuring that these musical creations are not lost in time."
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MrFonktrain:
Sie bewerben u.A. releases von Joey Beltram und Kenny Dope).
das label scheint sogar noch aktiv zu sein:
https://dopewaxrecords.bandcamp.com/
müsste man kenny dope mal informieren, dass releases seines labels auf der plattform illegal verkauft werden...
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
Ich hatte bei Joey Beltram mein Glück versucht, aber glaube er hat es auf IG nicht gelesen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0