Thread!!!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
Pyrococcus feat. Stacey Jay - Returning to Earth https://linktr.ee/pyroearth
1 Original 2 Jason Core Remix 3 Noræf Remix 4 RIKAARing to Space Mix
Celebrating the uniqueness of Earth as a habitat for humans and the joy of reconnecting after a long cosmic journey: "Returning to Earth" takes you on a journey from the vast wonders of space back to the grounding beauty of our planet. After witnessing awe-inspiring extraterrestial sights, a cosmic explorer feels a deep inner calling to return to Earth — a return to the place where the soul is at home. With poignant sincerity and ravishing purity, Stacey Jay sings the message with sprawling melodic arcs that span from the distant cosmic wonders to Earth!
Stacey: www.instagram.com/staceyjaymusic www.facebook.com/StaceyJayMusic
The Remixes
* Jason Core's snappy Italo-disco remix makes disco balls and dancing feet glow. Now the disco spaceship is hurtling inexorably towards home!
Jason Core: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0qiw8WDzG1T1kUgmetIH0D https://www.instagram.com/jasoncoremusic https://soundcloud.com/jasoncore
* Noræf knocks out a rocking synthwave remix with a hell of a drive. The cyberpunky vibe with the rusty-rough guitar-like sound makes neon lights blow!
Noræf: https://soundcloud.com/noraef https://noraef.bandcamp.com/music https://open.spotify.com/intl-de/album/6JwDJpVviyt9FYtDs1iUUq
* Festive arrival on Earth with the RIKAAR remix... Revel in the calming, warmly enveloping downtempo sound - this is heaven on earth!
RIKAAR: https://rikaar.bandcamp.com/music https://www.instagram.com/rikaar_musik https://open.spotify.com/intl-de/artist/1VQaqpfS8JhTDFMqIL7ySG
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
die vierte ladung
hier war das ziel, mitzureißen trotz für popmusik abenteuerlicher freiheiten: - parts mit krummen taktanzahlen - lange vocalmelodiebögen, die sich metrisch recht frei über das instrumental spannen - zwischen den stühlen bouncender beat, wie man ihn bei electropop nicht so oft hört
besonders kudos an sängerin Stacey, die unter diesen unkonventionellen bedingungen die vocals eingesungen hat, als wäre es standard, und das auch noch anhand meines schwer limitierten demo-gesangs (der meine ideen vom mapping der gesangsmelodie auf die lyrics/silbenlängen vermitteln soll, was eine der größten herausforderungen des projekts war).
die remixe bringen begradigung: wieder ein famos schwungvoller italo-disco-remix, diesmal von Jason Core aus spanien, ein synthwave-mix mit markant rostig-gitarrigem refrainsound von Noræf aus den niederlanden, schließlich chillout/downtempo vom R&S Records-act Rikaar (belgien).
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Das Original mit deinem Patentierten absaufenden Bass Hast du schon früher gerne verwendet, wenn ich mich recht erinnere. Finde ich bisher von den Originalen am eingängigsten. Schöne Sache
Toller Disco Mix von "Jason Core" kommt sicher prima an, und dürfte so manche Party Rocken.
"Noraef" Remix ist etwas verhaltener aber gut gemacht.
"Rikaar" kenne ich von der "Tour de Traum" waren da meines Wissen, auch schon öfter vertreten. Gewohnter qualitativer Chillout Sound weiß zu gefallen
Again viel Erfolg.... Deine Spotify zahlen gehen ja auch so langsam nach oben wie ich bemerkt habe
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
und Glückwunsch und viel Erfolg!
Returning To Earth (feat. Stacey Jay) hat irgendwie so ein sonniges Gemüt, während der Gesang auf mich so eine schräge Musical-Attitude hat und es gibt so einige Musik-Genres, auf die ich nicht klarkomme, und neben Oper / Operette gehören da auch Musicals dazu. Aber die schönen Synth-Parts helfen mir durch den Track. Lustig auch, dass der Gesang neben dem Musical-Touch mich zugleich aber auch irgendwie ein wenig an die Intonation der Pet Shop Boys erinnert. Irgendwie ein sehr schräges Ding.
Returning To Earth (feat. Stacey Jay) (Jason Core Remix) packt gleich zu Beginn die purple Disco-Maschine aus, dieser 80er Italo-Disco-Vibe (ha!) ist wesentlich zugänglicher für meine simpel verdrahten Synapsen als das Original. Alles sehr stimmig: Drums, Bassline und hier fügt sich der Gesang auch sehr smooth ein. Ich würde mal den Track als Demo durchaus mal an die Toy Tonics-Posse senden, würde mich nicht wundern, wenn dieser Remix auf deren Events gespielt wird.
Und beide Versionen haben eine längst vergessene Assoziazionsschublade geöffnet, keine Ahnung, wo das plötzlich herkam, aber es tauchte gerade der Name Amanda Lear in meinen Erinnerungen auf, auch wenn ich weder die Songs der Dame mochte noch großartig hörte.
Returning To Earth (feat. Stacey Jay) (Noræf Remix) hat einen sehr frischen Sound dank der wunderbar fluffigen Pads, lässt mich nach ein paar Sekunden schon mitwippen, während die Beats den Retro-Vibe des Originals übernehmen. Das Spielen mit den Vocals mit diesem Vocoder ist äußerst gelungen und würzt den Sound auf 'ne sehr interessante Weise. Lediglich das Arrangement bietet mir zu wenig Höhen und Tiefen, aber der Sound geht gut.
Returning To Earth (feat. Stacey Jay) (RIKAAR Remix) deutet zu Beginn auf eine atmosphärische Ambient-Version, ob das 'unendliche Weiten'-Vocal zwingend notwendig war, weil schon zu oft gehört? Statt Ambient ist das dann dank der Beats doch eher 'ne Chill-Wave-Variante? Sehr schönes Spielen mit den Harmonien und Synths, weckt hier Erinnerungen an iam/ionnalee, was aber sehr subjektiv ist. Das ist so Nachmittags-Musik zu Kaffee & Kuchen.
Sehr abwechslungsreich! Sehr ungewöhnlich.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
monkey, danke! hätte nicht gedacht, dass gerade dieses original jemand eingängig nennt.. würde den song als den forderndsten der 10 albumsongs einordnen. optimal, wenn es nicht so "schlimm" ist. ja, der pitchbend-sinus-bass.. verwende ich gelegentlich als einwurf, hat sowas süß-unschuldig melancholisches, wie eine fallende träne.
chris, danke wieder sehr fürs tolle review! kurios: mit "musical" bringst du genau das stichwort, was mir Marie mal als feedback gegeben hatte. ich habe nie in die richtung gedacht und bewusst auch keine verbindung dazu, aber da ist was dran. Amanda Lear.. hatte ich auch nie auf dem zettel, aber jetzt wo ich's höre - stimmt, das ist musical-disco.
wegen Toy Tonics danke auch.. werde ich mal machen.
hab die italo-remixe der bisherigen EPs an ZYX Records geschickt, die erfinder des stilnamens Italo-Disco, die eine compilationreihe mit aktuellem italo machen, aber noch keine reaktion.
die aktuelle ausgabe: ZYX Italo Disco New Generation Vol. 25 www.youtube.com/watch?v=DxZuVIVUE_0
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Sehr gern, wünsche viel weiteres grandioses Feedback und bin auf die nächsten EPs auch schon sehr gespannt.
Bei Casting-Sendungen - nein, ich schäme mich jetzt nicht, auch sowas zu gucken - erkenne ich i.d.R. etwa bei 'Blind Auditions' Musical-Sänger:innen so gut wie immer, sie haben so eine ganz spezielle Art und Weise, wie sie singen und betonen, was im Musical-Kontext sicherlich auch Sinn macht: Großer Gefühls-Fake, der hunderte mal Abend für Abend wiederholt wird auf der großen Bühne für das große Publikum aller Altersklassen, die mit der Musik zurecht kommen sollen. Sie haben wirklich so einen eigenen 'Sound', den sie wohl nur schwer wieder losbekommen. Und diesen 'Sound' hörte ich hier - und bin nicht ganz alleine mit diesem Eindruck: Yay. Aber interessant, hier hingegen habe ich bei ihrer Interpretation wiederum _nicht_ dieses Musical-Gefühl, vielleicht auch, weil ihre Interpretation nicht ganz perfekt ist? https://www.youtube.com/watch?v=UD3NIsNQKuk Everybody Hurts - REM Cover by Stacey Jay
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
ja, musical-gesang kann man wohl zwischen pop- und klassischem gesang einordnen, hat von letzterem die emphase, die weltumarmende offenherzigkeit.. was wiederum etwas märchenhaftes, "zu schön um wahr zu sein" hat. Stacey singt sonst vor allem im 'trance'-bereich, dem stürmischen sägezahn-trance, der auch typischerweise genau diese musical-märchen-stimmen hat. dass sie es auch anders kann - umso besser.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
die sachen laufen weiter bei nightride.fm und sine.fm.. und nun auch ein review: https://discover.hubpages.com/entertainment/synth-ep-review-returning-to-earth-by-pyrococcus-stacey-jay
es ist mehr eine ausführliche beschreibung, wo man sich fragt, wer das liest, wo man auch einfach reinhören könnte. aufgabe bei reviews wäre heute ja eher, sichtweisen und infos zu geben, die über beschreibung der klanglichen ereignisse hinausgehen.
ich werd das gefühl nicht los, dass da KI mit am werk ist. mehrmals kommt z.b. die formulierung "wind sweeps" vor für white-noise-riser, auch in anderen reviews. oder es ist immer von "digital-sounding" synth oder "noten" die rede, nie von "analogue sounding", obwohl gerade in synthwave-musik, um das sich das blog vor allem dreht, (retro-)analogsound noch populär ist. dann die Oxford-art, kommas zu setzen (in aufzählungen auch vor "and", was in AI textgeneratoren üblich ist, sonst nicht so sehr)..
es gibt schon tools, die sich AI music description generator nennen, wenn man mal danach sucht, aber es ist nach erster recherche noch keiner dabei, der fließtext mit arrangementbeschreibung bringt, wie in dem review.
|
ENVitre
Usernummer # 3167
|
verfasst
Musical-disco habe ich hier gelesen und ich finde es trifft den Nagel auf den Kopf, Sehr sauber abgemischt wobei mich einwenig, dieser cheesy Trance pad zur weissglut bringt .... Eingängig? Nicht so ganz...so halb halb. Interessant? Auf jeden fall und irgendwie ganz sweet. Die Remixe sind gut gewählt und bringen alles wieder auf festen Boden mit normaler Schwerkraft.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
envitre, danke dir sehr! halb eingängig ist gut, das vermeidet zu schnelle abnutzung.
hab den review-autoren mal gefragt - nicht als kritik, sondern aus interesse -, ob der KI benutzt. ja, er lässt seine texte von chatgpt ausformulieren, die besagten formulierungen kämen aber von ihm.
spotify-nutzern sei noch meine synthwave-playlist nahegelegt, aktuell mit den 74 tracks meiner bisherigen drei und eines kommenden synthwave-mixes. bin viele synthwave-playlists durchgegangen und finde bei keiner so ein konzentrat:
Synthwave Deluxe https://open.spotify.com/playlist/16fhTl30jhxcxb5aEdXnGk ..to be continued.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
jetzt gibt's shirts, caps, tassen, sticker, buttons, magnete, taschen, kissen, handyhüllen mit motiven der EPs
www.teepublic.com/user/pyrococcus
wird nach und nach erweitert, auch auf anderen plattformen.
|
|