| 
Thread!!!
 |  
Fatkid
 Usernummer # 7802
 | 
  verfasst 
 
Ucleden - Do not stand at my grave (Broque 124) 
     
  Als Ucleden vor ein paar Monaten seine neue EP „Do not stand at my grave“ betitelte, konnte niemand ahnen, daß der jüngst verstorbene US-Senator John McCain jenen Satz dereinst auch mal so zu seinem Dienstherren Donald Trump gesagt haben könnte. Auch bleibt uns immer noch Verborgenen, an wen sich Andrei Nedelcu alias Ucleden selber damit richtet. Was wir aber mit absoluter Sicherheit sagen können: der Track verbindet eine wunderbare, entspannt balearische Stimmung mit konsequentem Drive auf den Dancefloor und transportiert in den fünf Variationen das Titelthema in die verschiedensten Randgebiete von Clubmusik, zwischen Acid, Trance und swingender Deepness, ohne dabei aber je den balearisch athmosphärischen Faden des Originals zu verlieren. Neben den vier Versionen von Andrei persönlich setzt Max Cavelerra als langjähriger Wegbegleiter den Schlusspunkt mit der dunkelsten Variante des Themas, der sich langsam aber stetig durch die Echokammer schaffelt, ohne dabei seinen Ursprung komplett aus den Augen zu verlieren. Soweit zu den unumstößlichen Fakten: die weitere Interpretation überlassen wir gerne der geschätzten Hörerschaft.
   01 do not stand at my grave   02 do not stand at my grave and dance   03 do not stand at my grave and acid   04 do not stand at my grave and i am not there   05 do not stand at my grave (max cavalerra rmx)   .zip-file 
  www.broque.de
  
 |  
Hyp Nom
 Usernummer # 1941
 | 
  verfasst 
 
gefällige, lockere sache in house & acid-variationen. markant bounciger groove im Cavalerra remix     das geklacker liegt da nur etwas pauschal, ziellos drüber.
  ps: alle tracks verschenken ganze 6 db headroom (sind alle auf -6db normalized / limited).
  
 |  
soulstar
 Usernummer # 5668
 | 
  verfasst 
 
sehr feine produktionen, ist man aber von ucleden gewöhnt    
  nr. 3 scheint spontan mein favorit zu sein, scheint mir am griffigsten. werd mir alle aber nochmal bei zeiten in ruhe zu gemüte führen. das haben die tacks verdient.
  gruß mario
  
 |  
  |