Thread!!!
|
Trolley System
Usernummer # 12692
|
verfasst
Hallo!
Wir freuen uns, Euch das neue Label Klangfarbe Schallplatten (Vertrieb via Neuton) präsentieren zu dürfen.
Das erste, zeitnah erfolgende Release wurde von Tandem gestaltet, und enthält einen Remix von Sian (Karmarouge, Pokerflat, Einmaleins, Dessous etc., weitere Infos unter http://www.sianmusic.net).
Für das zweite Release ist bereits ein Remix durch Sweet´N´Candy (Raum Musik, Einmaleins, Dumb-Unit etc.) in Arbeit.
Wir sind nahe Köln ansässig und suchen auf diesem Wege talentierte sowie motivierte Neukünstler zwecks Veröffentlichung, bitte checkt:
http://www.klangfarbe-net.de/
für weitere Infos und kontaktiert uns!
Lieben Gruß
Thorsten&Mark
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Hi Thorsten,
willkommen im Forum und viel Glück mit dem neuen Label. Der Track auf eurer Seite klingt nett, aber ich bin skeptisch, ob man mit diesem Labelprofil sich heute noch wirklich etablieren kann ;-)
Grüße, chris
|
Trolley System
Usernummer # 12692
|
verfasst
Hallo Chris!
Du denkst, wir positionieren uns nicht spezifisch genug? Ich denke wir haben durchaus einen bestimmen Geschmack und Anspruch, der sich durch die einzelnen Releases vermitteln wird, jedoch wollten wir diesen bewusst nicht vorher kategorisieren. Es geht um Musik, und nicht um bestimmte Schubladen, welche geöffnet werden und die kreativen Prozesse evtl. einschränken. Die Musik soll für sich stehen.
Gruss Thorsten
|
tAb
Usernummer # 16593
|
verfasst
ich hab mir den track auf eurer HP auch mal angehört und find ihn sehr nice. nicht gerad ein paukenschlag für einen labelerstling, sicherlich auch nichts, das einen neuen sound definiert, aber jemand mit einer schwäche für poppig-schlichte melancholische tracks bleibt hier auf jeden fall am ball! viel erfolg wünsch ich euch!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Hallo Thorsten,
nun, ich hab's vielleicht unglücklich, aber vorsichtig formuliert. In anderen Worten: der Track auf der Website ist nett. Aber keinesfalls mehr. Er hat keine besonderen Sounds, keine einprägsamen Melodien, keine knackigen Beatzs, keine abartigen Jubelbreaks... er ist auch aus technischer Sicht sehr einfach produziert, so voluminös der Klang auch ist. Damit würde ich die Produktion als unteres Mittelmass bezeichnen und dahingehend also stellt sich die Frage, warum man heute ein Label startet, wenn die Produktionsqualität nur mittelmässig ist. Welche Chancen seht ihr..? Ich sehe kaum welche:
* Die Website ist okay, aber nichts Besonderes. * Die Formulierungen auf der Website sind nicht besonders professionell. * Das Gästebuch zeigt, dass nur eure Homies im Moment Feedback auf das Release geben und die sind selbstverfreilich überzeugt und drücken euch die Daumen.. * Die Fotos sind qualitativ und inhaltlich grausam... * (...)
Ich habe in den letzten 15 oder 16 Jahren so viele Mittelmass-Labels kommen und sterben sehen, dass ich einfach nicht verstehe, wie man mit netten, aber eben nur mittelmässigen Produktionen heute noch Kraft, Zeit, Energie und Geld in ein eigenes Label investiert und dann die Website, die Werbekampagne hier im Forum, die Texte und - das wichtigste - den Sound selbst nur so mittelprächtig und halbherzig unprofessionell macht... das reicht doch heute absolut nicht mehr aus, um ausreichend zu verkaufen und sich am Markt zu positionieren...
Ich bin wirklich skeptisch, wie lange ihr am Markt bleiben werdet und wie viele Scheiben ihr absetzen könnt ...
Grüße, Chris
|
Trolley System
Usernummer # 12692
|
verfasst
Nun gut.
@ Chris: Wie bereits geklärt, danke für die Kritik.
@ all: Wir haben uns die Kritik zu Herzen genommen, und schauen nach Abhilfe.
Nichts desto trotz auch an Euch die Info, dass der Track auf der Website zum Zeitpunkt, als er geuppt wurde weder fertig, noch gemastert war und genauso wenig für unserern speziellen "Labelsound" stehen soll.
Natürlich kann man sich noch kein Bild über den Sound , den wir präferieren, machen, jedoch wollten wir bewusst keine stilistische Schublade öffnen, da wir uns hierbei nicht einschränken möchten, der Stil soll vielmehr nach und nach emblematisch für unser Imprint werden, und steht nicht bereits vorher fest.
Wir sind also weiterhin auf der Suche nach frischem, unverbrauchtem Sound, daher gilt immer noch: Demos sowie Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht!
|
|