This is topic Madonna - Confessions On A Dancefloor in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=004082

Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Ist ja schon recht eigenartig: Seit einer knappen Woche ist das neue Album der Queen draußen und nicht einem von euch ist es auch nur eine Zeile der Erwähnung wert gewesen. Kann ein Pop Album denn NOCH elektronischer sein?? Ich bin schlichtweg begeistert. Aber vielleicht seh´ ich das ja auch durch die Madonna-Brille!? [2cool]
Zwölf absolut mitreißende Songs, als ruhige Nummer geht wohl einzig "Push" durch, ansonsten Beats Beats Beats - und das mit Übergängen garniert. Lästige Pausen, die vom Tanzen abhalten, sind somit nicht vorhanden. *g*
Die erfreulichste Nachricht: "Hung Up", der mittlerweile Zugang zu meinem Ohr gefunden hat, gehört schon fast zum Schwachpunkt des Albums.
Mein Fav ist "Jump", was wohl als nächstes ausgekoppelt wird. Mirwais wird mit nur einem co-produziertem Track wohl so langsam verabschiedet. Wurde imo auch Zeit, um sich nicht zu wiederholen. Ich empfand zumindest teilweise schon bei "American Life", daß dem werten Herrn die Ideen so langsam ausgingen.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
ich finde das album fürchterlich. auch wenn es noch so elektronisch ist heisst das ja noch lange nicht, dass das gut sein muss. absolut langweilig und öde und belanglos. und wer abba samplen für ne tolle idee hält... naja [Frown]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Habe ich geschrieben, daß Abba samplen eine tolle Idee ist? Dann bitte das Quoten nicht vergessen. *örx*
Schön, daß du in deinen drei Worten ein reines Anti-Madonna-Pöbel-Posting raushauen konntest, in dem jegliche Begründungen außer Acht gelassen wurden...
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Habe ich geschrieben, daß Abba samplen eine tolle Idee ist? Dann bitte das Quoten nicht vergessen. *örx*
Schön, daß du in deinen drei Worten ein reines Anti-Madonna-Pöbel-Posting raushauen konntest, in dem jegliche Begründungen außer Acht gelassen wurden...

du wolltest doch wissen, was andere leute zu der platte meinen. ich hab´s halt direkt geschrieben wie ich´s empfinde so wie du deine euphorie darüber ausgelassen hast. ok, vielleicht hätte ich noch schreiben sollen austauschbare filter-dance-house-massenmukke die andere genau so können - aber was bringt das?. ich fand madonna früher richtig gut aber seit ein paar jahren (wahrscheinlich auch durch die auswahl der produzenten bedingt) einfach nur noch uninspiriert und dem massengeschmack angepasst. und du musst zugeben, dass das letzte album in deutschland ja nicht gerade so bombig eingeschlagen hat und das neue album mehr als nur leicht verdaulich ist.

p.s.: ich wollte dich mit meinem posting garantiert nicht persönlich angreifen! aber das abba gesample find ich dennoch wirklich peinlich und sehr unpassend für einen superstar a la madonna!
 
Geschrieben von: DJLODDL (Usernummer # 10553) an :
 
also ich finde das Album gelungen 3 gute Tracks sind dabei jetzt mal abgesehen von hung up mit dem Abba sample aber mit Stuart Price hat sie ein gutes Album produziert...
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJLODDL:
also ich finde das Album gelungen 3 gute Tracks sind dabei jetzt mal abgesehen von hung up mit dem Abba sample aber mit Stuart Price hat sie ein gutes Album produziert...

musst aber zugeben, dass drei gute tracks auf einem album im schnitt nicht wirklich viel ist! ich finde ja zwei tracks des albums auch nicht schlecht aber das gesamtergebnis ist doch sehr unbefriedigend. da blieb bei mir als hörer absolut nichts vom album (bis auf gimme gimme - und das negativ) hängen - aber gott sei dank sind die geschmäcker ja verschieden!
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Ich fühle mich ganz und gar nicht angegriffen und negative Kritik ist auch ok. Aber so Postings à la "finde das Album doof, langweilig, bla..." kann man sich eigentlich auch sparen - zumindest hier im TF.
Beim letzten Album kann ich gar nicht viel "zugeben" - ist ja fakt, daß es weltweit nicht so gute Verkaufszahlen erzielt hat. Die sagen allerdings nur bedingt etwas über die Qualität eines Werkes aus. Ich finde das Album keineswegs "leichter verdaulich" als das vorangegangene. Was bedeutet das überhaupt? Das eher unbequeme Melodien wie "American Life" fehlen? Die letzten Alben hatten doch viel softere Elemente, die dieses Mal gänzlich außen vor gelassen wurden (was ich persönlich etwas schade finde). Oder fehlt dir bei manchen Tracks der Wiedererkennungswert, wie damals bei "Ray Of Light"? Das war ein Meisterwerk, das sie wohl nie mehr wird wiederholen können.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Ich fühle mich ganz und gar nicht angegriffen und negative Kritik ist auch ok. Aber so Postings à la "finde das Album doof, langweilig, bla..." kann man sich eigentlich auch sparen - zumindest hier im TF.
Beim letzten Album kann ich gar nicht viel "zugeben" - ist ja fakt, daß es weltweit nicht so gute Verkaufszahlen erzielt hat. Die sagen allerdings nur bedingt etwas über die Qualität eines Werkes aus. Ich finde das Album keineswegs "leichter verdaulich" als das vorangegangene. Was bedeutet das überhaupt? Das eher unbequeme Melodien wie "American Life" fehlen? Die letzten Alben hatten doch viel softere Elemente, die dieses Mal gänzlich außen vor gelassen wurden (was ich persönlich etwas schade finde). Oder fehlt dir bei manchen Tracks der Wiedererkennungswert, wie damals bei "Ray Of Light"? Das war ein Meisterwerk, das sie wohl nie mehr wird wiederholen können.

@ houzierer :
jetzt würde ich aber wirklich gerne wissen, was du an dem album toll findest. du schreibst in deinem ersten posting es hat fast nur durchgängige beats mit übergängen das kaum eine tanzpause entsteht und ist super elektronisch? also so eine beschreibung ist auch recht belanglos und müsste so nicht im TF sein.
[Wink]

aber schwamm drüber- du findest es spitze, ich nicht - das leben ist schön!
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
gerade die previews gecheckt. also euphorie bricht bei mir nicht aus, nur weil ein weltstar mal ein album voller dance-pop songs rausbringt. irgendwie viel zu zahm, die madonna von heute...
alles schön eingängig; mehr abwechslung hätte dem album aber sicherlich nicht geschadet. am interessantesten find noch die ruhige nummer 'push'...
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Ich find das Abba-Sample eigentlich noch das beste an dem Song. Macht mir richtig gute Laune.

Das Album hab ich aber noch nicht gehört.
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Mir liegt der werte jan.solo schon seit einigen Wochen damit im Ohr. Er geht jedenfalls ziemlich drauf ab.
Die meisten Leute, die sich viel mit elektronischer Musik beschäftigen, wird das Album aber eher weniger ansprechen, da dieser Disco-Revival-Filter-House-Loop-Sound schon seit zwei Jahren in den Clubs läuft und die wenigsten noch richtig vom Hocker hauen kann. So gehts mir auch, und das, obwohl ich Madonna eigentlich wirklich gut finde.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Die CD nudelt seit vorgestern hier rauf und runter, für unter 10 € einfach beim saturn-Download geholt, gebrannt und in den Office-CD-Player geschmissen - und gefällt.

Zwischenspiel: es handelt sich nicht um ein Abba-Sample - es ist eine Cover-Version und wer die letzten Interviews und Artikel verfolgt hätte, hätte auch das Konzept hinter diesem Album verstanden und dass dieses Cover einfach prädestiniert ist als Opener und als erste Auskopplung.

Es geht auch gar nicht darum, ob ein Pop-Act ein mehr oder weniger elektronisches Album veröffentlicht, denn das ist für das Frollein sowieso nichts Neues, es geht hier meines Erachtens nach um die Qualität: und die ist atemberaubend gelungen und erstaunlicherweise gar nicht mal so sehr glattgebügelt: knackige Basslines, schöne Arpeggios, viele Anleihen an frühere Songs, hier und dort ein kurzes Aufgreifen schon bekannter Melodien, saubere Beatz und dann nicht selten wunderbar synthetische Plugin- und Effekt-Artefakte, die eben doch manchesmal mehr nach Bedroom-Studio klingen, als der durchschnittliche Hörer erwarten würde. Mit Jump ist definitiv ein echter Killertrack auf der Scheibe und hört man sich das Album in der vorgegebenen Reihenfolge an, so fräst sich nahezu jeder Song schnell in's Ohr, kurzweiligst läuft der SIlberling so schnell durch, dass man gerne wieder auf Repeat drückt und bei jedem Durchgang die Lautstärke ein bisken mehr anhebt, ein bisken mehr mit dem Kopf wackelt, ein bisken mehr mit dem Fuss wippt und spätestens nach dem vierten Durchgang jeden zweiten Song mitträllert. Und danach hängen wunderbare Hooks, perfekt poppige Melodien und wirklich prima-elektronische Sounds als Hallfahne im Ohr, wenn man in der U-Bahn sitzt...

Hung Up fand ich beim ersten Hören ganz fürchterlich, beim zweiten Gucken des Clips achtete ich mehr auf die bei der guten Choreo an den Seiten herausquellenden Muskelpakete, beim dritten mal achtete ich mehr auf die Produktion und als vorgestern das Mädchen in der Pizzeria gegenüber die Hook trällerte und mich bat, für sie die CD im Netz zu kaufen, wurde ich dann doch neugierig. Alleine der Filter-Cut zu Beginn pfeffert den durchschnittlichen House-Produzenten an die Wand *g*

Und bin inzwischen richtig begeistert. Ein scheinbar glattes, wunderbar gefälliges, sehr elektronisches, durchdachtes und eben manchesmal ganz vorsichtig angeschrägtes Album, das auf Kitsch und vermarktungsfähige Liebeslieder während der Weihnachtszeit-Sell-Out-Phase gott-sei-dank fast vollständig verzichtet.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
produziert ist das ganze von Jacques lu Cont
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
produziert ist das ganze von Jacques lu Cont

dessen Name eben Stuart Price ist. bzw. Les Rythmes digitales.
Was das ganze Franzoesisch soll ist zwar komisch aber es gibt ja auch britische Bands die Franz Ferdinand heissen.

Kann im großen und ganzen Chris fast vollkommen zustimmen, was meine Kommentare überflüssig macht : das Album ist ( wider meines ursprünglichen Erwartens) echt gelungen. Und ich bin wahrlich kein Riesen Madonna Fan.
Das Abba Sample nervt mich gar nicht.

DO Believe the HYPE...zumindest für diesen Moment!
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
"Hung up" dürfte wohl seinen Weg in die Plattenkiste von Leuten wie Hell finden. Die Remixe werden bestimmt lustig.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Die Remixe werden bestimmt lustig.

Remixes:
- Tracy Young Get Up And Dance Groove Mix (aka Tracy Young Mix) 9:03 *
- Tracy Young Get Up And Dance Groove Mix Edit (aka Tracy Young Mix Edit) 4:15 *
- SDP Extended Vocal Mix (aka Stuart Price Full Mix) 7:57 *
- SDP Extended Dub Mix (aka Stuart Price Dub) 7:57 *

- L.E.X. Massive Club Mix 6:35
- Bill Hamel Mix 6:58
- Chus and Ceballos Mix 10:21

Laut Jan.Solo sollen die Remixe net so doll sein...
 
Geschrieben von: rec.order (Usernummer # 2893) an :
 
auch wenn die gimme gimme line den track jeglicher coolness beraubt,
alleine schon der einsatz des "hung up" vocals und der (klassischen) filterläufe inszenieren eine abartig mitreissende energie.

für mich absoluter ohrwurm garant.
[top]
 
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an :
 
jetzt hat es mich auch erwischt. ich mochte die musik von madonna ja schon immer sehr gerne. auch die sachen der letzten jahre (besonders "Nobody`s perfect vom music-album und der "american life" track") gefielen mir.
Bei "Hung up" störte mich anfangs das Abba-Sample. Passte irgendwie nicht zu Madonna, fand ich und erweckte bei Asoziationen mit irgebndwelchen hiesigen Tanzgruppen mit ihren dämlichen Hebefiguren [Smile] Und das Video sagte mir auch nicht zu. Ich hasse diese 80er Aerobic-Ästhetik *g*
Aber der Song brannte sich Anfang dieser Woche dann doch in mein Ohr und gefällt mir jetzt nach dutzendmaligem Hören immer besser. Werde mir das Album mal reinziehen.
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
Was das ganze Franzoesisch soll ist zwar komisch aber es gibt ja auch britische Bands die Franz Ferdinand heissen.

"It all begins to make sense when Jacques reveals that he is born prematurely while his parents were on holiday in Paris, and given a French name out of respect for his birthplace (a tradition Jacques has continued with the name of his band, although it does contain a deliberate grammatical error for linguistic trainspotters: it should be Digitaux)"
[ http://www.astralwerks.com/lrd/ ]


habe irgendwie das gefühl, dass ein pop-album umso besser ist, desto elektronischer/clubbiger es ist. [confused]

nun, ich mag's lieber andersrum:
np: e:gum - Keyboard Lies (Klein Records)
[hand] Stop 2 | Initation
 
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an :
 
also mich nervt der track einfach nur *g* bin halt nicht so der filter-house typ [Wink]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:

Zwischenspiel: es handelt sich nicht um ein Abba-Sample - es ist eine Cover-Version

ist das so?

für mich hört sich das schon sehr originalgetreu an, und erinnert an das trara um barry white / black legend, wo nach copyright-problemen behauptet wurde, dass man das sample neu einsingen lassen hätte, wobei es in wirklichkeit vermutlich nur etwas elektronisch verändert worden war.
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Also ich hab auch mehrfach gelesen, daß es sich tatsächlich um ein Originalsample von Abba handeln soll, hab sogar mal ein Interview mit Madonna gelesen, in dem sie erzählt hat, wie stolz sie darauf war, daß sie als erste die Erlaubnis erhilet Abba samplen zu dürfen...hab hier noch nen kleinen Bericht bei www.laut.de gefunden->

http://www.laut.de/vorlaut/news/2005/09/20/00207/
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
sorry, als ich das erste mal vorgestern auch das video dazu gesehen habe, wußte ich erst das es madonna ist. ich dachte die ganze zeit an gigi d´agostino oder diese disco girls (?) oder diese holländische trance-rave formation. das soll kein scherz sein.

die melo hört sich einfach zu sehr nach diesem komischen männchen-video von gigi d´ag an..ich werd wohl mal das ganze album durchhören müssen.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Öha, dann muss ich kleinlaut wohl meine Behauptung zurücknehmen, dass es sich um ein Cover oder rePlay handelt, nungut - dann isses ein Sample ;-)

2Sili, Hung up - siehe oben > Cover-Version, wenn dir die Melodie nicht gefällt, musst du dich bei Abba beschweren. Aber auf dem Album sind zweifelsfrei Sachen drauf, die dir eigentlich zusagen müssten, gerade, wenn du auf die Produktionsqualität und das 'wie' achten wirst.

Achja, und das Mädchen von der Pizzaria gegenüber, der ich die CD auch gekauft hatte, ist glücklich, wie sie vorhin erzählte. Zumindest den Zweck, so manches Herz höher schlagen zu lassen, den hat das Album erfüllt *lach* ...
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
also hung up ist ja mal ne bombe [Wink] sample hin oder her... es gibt auch viele künstler die im "underground" samplen und da stört das auch keinen. und gegen abba kann man ja nun wirklich nicht sagen.

ich finds dick...

in den rest hör ich gerade rein

cooment folgt
 
Geschrieben von: tis (Usernummer # 12640) an :
 
wer hat eiegtlich "hung up" produziert? wa das kiko? weil ich ziemlich ähnlichkeiten zu "keep me hanging on" höre, also damlas von "sinema" aka kiko in einer cover version erschienen
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Also ich hab auch mehrfach gelesen, daß es sich tatsächlich um ein Originalsample von Abba handeln soll, hab sogar mal ein Interview mit Madonna gelesen, in dem sie erzählt hat, wie stolz sie darauf war, daß sie als erste die Erlaubnis erhilet Abba samplen zu dürfen...hab hier noch nen kleinen Bericht bei www.laut.de gefunden->

http://www.laut.de/vorlaut/news/2005/09/20/00207/

Laut diesem Bericht ist es die zweite offizielle Freigabe eines Abba-Samples.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tis:
wer hat eiegtlich "hung up" produziert? wa das kiko? weil ich ziemlich ähnlichkeiten zu "keep me hanging on" höre, also damlas von "sinema" aka kiko in einer cover version erschienen

Stuart Price aka LRD aka Jacques LuCont
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
wie erwartet nummer 1 auf allen kanälen.
damit hat sich der wunsch, jacques lu cont ins harryklein zu holen, wohl auch erledigt. [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
da bin ich ja fast richtig froh, dass es mehrere leute gibt, denen "hung up" gefällt. ich dachte schon, ich muss das wieder in die kategorie "gefällt mir, aber zu peinlich es zuzugeben" einordnen [Wink]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@chris: also abba hab ich sofort rausgehört, jedoch ist doch dieser gig d´ track doch auch nur ein refrain-sample´s irgendeines disco-schlagers, nicht?

habs heut auf der heimfahrt von der arbeit mal laut im radio gehört...also wenn nicht diese easy-cheasy-melo wäre...diese schön schleifende baseline ist wirklich geil, aber kann mich nicht überzeugen...hätte von madonna was intuitiveres erwartet, eher in richtung hard-downbeat oder so...keine ahnung.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Da Madonna sich ja nicht selber produziert,wird sie wohl nur ihre Stimme zum Besten gegeben haben...Der Rest hat der Produzent zu verantworten! Sie wird wohl nur sagen obs ihr gefällt oder nicht,die Idden kommen von jemand anderen,wonach Sie sich etwas richten muss...
 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:

Laut diesem Bericht ist es die zweite offizielle Freigabe eines Abba-Samples.

aber da steht doch deutlich, dass es die erste freigabe ist!? oder was wurde vorher bereits von abba freigegeben?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:

@chris: also abba hab ich sofort rausgehört, jedoch ist doch dieser gig d´ track doch auch nur ein refrain-sample´s irgendeines disco-schlagers, nicht?

du meinst wohl 'the riddle'? nachgesungen, im original von nik kershaw...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Als ich "hung up" bei "Wetten Daß" gehört/gesehen habe, war ich sehr enttäuscht.
Gimme!Gimme!Gimme!(a man after midnight) ist eines meiner Lieblingslieder von ABBA.
Auf einer guten Anlge aber, mit Bässen und etwas Eingewöhnung, gefällt es mir sehr gut.
Ein Ohrwurm, wie alles was ABBA jemals gemacht haben.
Am Sample gefällt mir, dass diese Melodie bei ABBA nicht der Refrain ist.

Das Artwork der neuen Madonna finde ich noch toll und die ganze CD gefällig, aber nicht zu gut, also kein Killeralbum.
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Also die Bassline von "Future Lovers" ist exakt die gleiche Harmonie wie die von Donna Summers "I Feel Love"...

nur mal so am rande...
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:

Laut diesem Bericht ist es die zweite offizielle Freigabe eines Abba-Samples.

aber da steht doch deutlich, dass es die erste freigabe ist!? oder was wurde vorher bereits von abba freigegeben?


Zitat:
Das erste Mal, dass ein Abba-Sample offiziell freigegeben wurde, war 1997 für die Fugees. Ihr Titel "Rumble In The Jungle" von den Fugees basiert auf dem ABBA-Hit "The Name Of The Game".

 
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:

Laut diesem Bericht ist es die zweite offizielle Freigabe eines Abba-Samples.

aber da steht doch deutlich, dass es die erste freigabe ist!? oder was wurde vorher bereits von abba freigegeben?


Zitat:
Das erste Mal, dass ein Abba-Sample offiziell freigegeben wurde, war 1997 für die Fugees. Ihr Titel "Rumble In The Jungle" von den Fugees basiert auf dem ABBA-Hit "The Name Of The Game".

thx 4 info. muss man auch erst wissen, dass sich hinter 'diesem bericht' ein link versteckt und sich das nicht auf den artikel im quote bezieht... *g*
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...schade das ich Hang Up wohl nie in nem Club hören werde, sind sich wohl die meisten Djs zu cool dafür, ich glaub wär trotzdem ein Spass darauf zu tanzen, hab schon die komplette Choreographie ausm Video drauf !
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Soll Gerüchten zufolge letztens bei den Gay-Partys im Monza gelaufen sein - sogar doppelt am Abend. Und es muss richtig abgegangen sein.

Nach einem Abend Madonna-Dauerberieselung beim jan muss ich mein Urteil auch etwas revidieren:

Future Lovers ist sehr geil!
Ausserdem durfte ich schonmal den (schon obligatorischen) jan.solo-edit von Get Together hören. Der macht auch echt Spaß!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Keine Gerüchte! Ist gelaufen und tatsächlich 2mal!!
So viel ich weiß hat sich der DJ erstmal geziert, aber als er dann gespielt und gesehen hat, wie die Meute abgegangen ist, hat er es 2 Std. später nochmal auf die Turnies geschmissen. Allerdings die Ext. Version mit den reduzierten Vox.
Man kann sichs vielleicht schwer vorstellen, aber es funktioniert tatsächlich!
[Wink]
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Aber wo funktioniert das besser als auf ner Gay-Party? Da passt der Track schon sehr gut.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das neue album läßt "Ray of Light" und dessen produzenten William Orbit erst mal noch heller erstrahlen. eine derartige erzählerische reise ist für ein alterswerk einfach schlüssiger als ein discoalbum - irgendwie eine bankrott-erklärung, wenn man nicht Louie Austen heisst, wieder in der vergangenheit anzusetzen, ohne irgendetwas hinzuzufügen zu haben.
bei "Ray of Light" war das anders. wie sehr einige der "Confessions"-titel 90er eurodance sind, ist schon frappierend. braucht man den wirklich in einer deluxe-fassung?
zum glück hat's dieses jahr ja genug elektronische pop-alben gegeben, die mehr zu sagen haben und über die mehr zu sagen ist (Richard Davis, Telepopmusik, Röyksopp, Depeche Mode, Roisin Murphy, L'Altra, The Books, The Dolls (Vladislav Delay & Antye Greie & Craig Armstrong), ..).
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
muss dem hyp da mal zustimmen, ich war am samstag das erste mal seit jahren (!!!!!!!!!!!) an einem cd-ständer im saturn und hab den strichcode von der madonna-cd unter diesen scanner gehalten. leider hab ich das ray of light verloren, aber ich kann mich noch so gut an die lieder erinnern, da war wirlich was mit gefühl und seele dabei, eine story, die sich durch alle tracks bis zum ende durchgeschlichen hat. grad ist mir wieder dieser ultra-fetzige beat von "nothing really matters, love is all we need" ins ohr gekommen...mann, was für tracks!!

also das einzigste, was ich coole finde, sind diese schönen, schneidenen electro-basslines, aber der rest - wie weiter oben geschrieben - gigi´d agostino und wie sie alle heissen - lichtblick wirklich depeche mode mit z.b. precious.

zeit für die oma mal die segel zu streichen...da kann se noch soviel yoga,fitness machen und sich diese religiösen bänder um hals legen...

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich muß da leider an Jan.Solo's Worte denken, der den Verlauf dieses Threads (noch vor Entstehung) genau so prognostizierte wie er jetzt verläuft.
Er sagte sinngemäß sowas wie, daß es sich herausstellen wird, ob dieses Album totdiskutiert und in seine Bestandteile zerlegt wird, oder ob es so verstanden wird, wie es eigentlich auch gedacht war: als reines Party- bzw. Dance-Album.
Und genau so sehe ich das auch. Es gibt keinen künstlerischen Anspruch und den soll es auch gar nicht geben. Madonna hat es glaube ich nicht mehr nötig ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wobei ich mir sicher bin, das sie noch für die ein oder andere Überraschung gut ist.
Wie soll denn ein Album aussehen, das auf den Dancefloor abzielt? Minimal, Gefrickel, Gedöns? Tech-House? Trance? Nein.
Massenkompatibler Vocal-Filter-House mit eigener Attitüde.
Und genau das hat sie in Perfektion produziert (oder produzieren lassen) - auch wenn ich selbst mit vielen Tracks nicht unbedingt was anfangen kann.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@ suckz:

das mag ja alles sein, das das so perfekt und toll produziert ist, aber mir gefällt´s halt net, deswegen geb ich halt kontra und erklär' halt auch warum. andersrum find ich z.b. das armin van bureen album saugeil, mit golddigger, bounce back, no one´s watching und wie sie alle heissen und da gibt´s bestimmt einige, die genauso die nase rümpfen und "iiih - tränz!" sagen. [Wink]

wenn ich´s jetzt aber von der seite des radio-hörers betrachte, ists auch gar nicht mal sooo schlimm - dann wird endlich wieder bißchen mehr house in die boxen geblasen, anstatt sean paul, 50 cent oder diese komischen dolls...

vielleicht gibt´s dann wieder nen filter-house-trend ala stardust oder daft punk im radio - schön wärs...

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich muß da leider an Jan.Solo's Worte denken, der den Verlauf dieses Threads (noch vor Entstehung) genau so prognostizierte wie er jetzt verläuft.
Er sagte sinngemäß sowas wie, daß es sich herausstellen wird, ob dieses Album totdiskutiert und in seine Bestandteile zerlegt wird, oder ob es so verstanden wird, wie es eigentlich auch gedacht war: als reines Party- bzw. Dance-Album.
Und genau so sehe ich das auch. Es gibt keinen künstlerischen Anspruch und den soll es auch gar nicht geben. Madonna hat es glaube ich nicht mehr nötig ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wobei ich mir sicher bin, das sie noch für die ein oder andere Überraschung gut ist.
Wie soll denn ein Album aussehen, das auf den Dancefloor abzielt? Minimal, Gefrickel, Gedöns? Tech-House? Trance? Nein.
Massenkompatibler Vocal-Filter-House mit eigener Attitüde.
Und genau das hat sie in Perfektion produziert (oder produzieren lassen) - auch wenn ich selbst mit vielen Tracks nicht unbedingt was anfangen kann.

Aber ich würde sagen genau das macht einen Künstler aus, sich nicht auf ein minimum Anspruch zu reduzieren und "lediglich" ein Partyalbum zu produzieren. Wenn das die Messlatte ist, dann hätten wir bald nur noch Alben wie "Hermes House Band: Party Hits".

Ich persönlich kann überhaupt nichts zu dem Album sagen, da es komplett an mir vorbei ging.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dexter:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
[qb]
Ich persönlich kann überhaupt nichts zu dem Album sagen, da es komplett an mir vorbei ging.

Das ist keine Ausrede! Ich stand wie geschrieben, ja auch erst am Sa im Saturn und hab mir mal das Album gezielt durchgehört. [Wink] Ich will ja auch mitreden und ablästern können. [lachlach]

Ich kenn noch nicht mal das Video, so unmodern bin ich geworden...ich hab nur mal nen Spot von Motorola gesehen, wo sich alle in eine Telefonzelle quetschen, wüsste aber jetzt nicht, welche Track da als Background war.


cheers,
silicon
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
ich hab das Album auch mal angehört und finde es absolutv nichtssagend. Aber Hung Up ist trotzdem ein Knaller für den schnellen Spaß auf dem Dancefloor [Wink]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Das ist keine Ausrede! Ich stand wie geschrieben, ja auch erst am Sa im Saturn und hab mir mal das Album gezielt durchgehört. [Wink] Ich will ja auch mitreden und ablästern können. [lachlach]
cheers,
silicon

Also wenns wirklich so schlecht is, dann werd ich wohl auch mal reinhören müssen [smilesmile]
 
Geschrieben von: Largon (Usernummer # 7331) an :
 
Habe das Album mehrmals gehört, so 2-3 Tracks finde ich gut der Rest ist schon dieser typische House Sound aus France... Die Remixe von Hung Up kann man total vergessen, das Orginal hat da noch den größten Tanzfaktor..
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Wieso House Sound aus France ?!?
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
könnte es vielleicht sein, dass madonna nach ihrem letzten album-flop nun die vorgabe ihres labels hat, massenkompatible dance music für die jüngeren käuferschichten zu produzieren damit mal wieder ordentlich gewinn eingefahren wird? mit anspruchsvollen tracks generiert man z.zt. halt leider keine breite käuferschicht!
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
könnte es vielleicht sein, dass Madonna ihre besten Zeiten einfach hinter sich hat und auch keine hippen Produzenten mehr helfen das ziemlich altbackene Kernprodukt zu verkaufen? sie ist ja keine Musikerin oder Künstlerin in dem Sinne, sondern 'nur' ein Entertainer - ein reifer Entertainer sollte aber irgendwann mal in das Charakterfach wechseln. Aber das hat ja mit Evita damals nicht so geklappt.
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich muß da leider an Jan.Solo's Worte denken, der den Verlauf dieses Threads (noch vor Entstehung) genau so prognostizierte wie er jetzt verläuft.

Und genau deshalb wollte ich auch erst keinen eröffnen. [rolleyes]
Threads zu neuen Alben von Daft Punk oder Depeche Mode verlaufen ja ganz ähnlich...
"Confessions On A Dancefloor" läuft bei mir immer noch ca. 2x pro Tag ohne zu skippen durch und der Sättigungspunkt ist noch längst nicht erreicht. Love it or hate it...
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
ein reifer Entertainer sollte aber irgendwann mal in das Charakterfach wechseln.

Sagt wer?
 
Geschrieben von: Kroete (Usernummer # 2464) an :
 
meiner meinung nach ist dieses album, genau wie das letzte, entäuschend.
Irgendwie klingt es nach nullachtfuffzehn. Und das war ich vorher eigentlich garnicht von dieser frau (und ihren produzenten) gewöhnt. Ok, vl. ist es ja auch irgendwie vermessen solche knaller wie "ray of light" wieder zu erwarten. Dennoch waren meine erwartungen irgendwie größer als disco-popo-wackel-sample-dance-music???
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
ein reifer Entertainer sollte aber irgendwann mal in das Charakterfach wechseln.

Sagt wer?
sagen die Käufer.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Ich denke es ist Geschmackssache. Ich glaube kaum dass alle Kritiker vom Label Geld erhalten haben um das Album gut zu bewerten, habe im Uk ausschliesslich gute Kritiken gelesen!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
jaja, die hype-presse in UK.. definitiv kein masstab und mit der deutschen zum glueck nicht zu vergleichen. manchem kritiker hiesiger blaetter taete der vergleich mit der blattwelt von der insel mal gut..
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
*lach* schon so, wir "streiten" hier über Groove und Raveline, dabei geht's auch so:

"MADONNA: "I'VE GOT THE DANCE BUG" The comeback album of the decade - and the genius behind it."

The comeback album of the decade muss man sich einfach auf der zunge zergehen lassen [lach]

[ 27.04.2006, 22:39: Beitrag editiert von: 3J Phu ]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
hey houzierer, kannste den thread net ma
zum "(jetzt auch mit tour)-thread" umbauen?
[Wink]

hab grad 2 karten für eines der beiden
deutschalnd-konzerte der confessions-tour
erstanden und kanns noch gar net so richtig
glauben. einmal mit madonna in einem raum -
das wollt ich schon immer mal!
[happygirl] "come on vogue..."

bei mir hat sich das album übrigens immer noch
nicht abgenutzt. und "hung up" - das ich nach
dauer-geloope in allen medien echt ma satt
hatte - weist nach einiger auszeitimmer noch
die energie auf, die es am anfang mal hatte.
freu mich jetzt tierisch auf die 3. single
"get together" und hoffe inständig, dass der
beste track des albums "jump" irgendwann noch
mal so richtig durch durch die release-pimp-
machine läuft.

"this one is for you f*ckers"
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Ich feier mich grad immernoch auf die "Sorry". Der Basslauf ist einfach zu geil.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
war eigentlich noch wer in düsseldorf oder hannover am start bei madame ciccone?
 
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an :
 
hm....hab die platte gehoert und finde sie scheisse. voll das komische plastik projekt. nervt! wenn ich da an die alten achziger jahre denke alla like a virgin oder so was wird mir ganz anders. Vermaktungs technisch mag das neue album ein geniestreich sein....aber musikalisch fand ichs echt mies. will niemand auf die fuesse treten...aber so hab ich Confessions On A Dancefloor erlebt.
 
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
...und hoffe inständig, dass der
beste track des albums "jump" irgendwann noch
mal so richtig durch durch die release-pimp-
machine läuft.

...

inzwischen auch veröffentlicht. [Smile]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Erstmal dickes Sorry @ jan. Hab den Thread überhaupt nicht mehr bemerkt bis eben, deshalb auch keine Umbenennung zur Tour.
Yes - ich hab mir die Tour der Göttin natürlich nicht entgehen lassen und war beim Gig in Düsseldorf. Ich stand leider etwas weit hinten, aber sie war mal wieder jeden Cent des Eintrittsgeldes wert. Wenn auch unverschämt teuer, aber das war mir egal.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
jetzt übrigens auch die dvd zur confessions-tour.
sehr geil gemacht.
 
Geschrieben von: rec.order (Usernummer # 2893) an :
 
jupp. die pro7 ausstrahlung des londoner konzertes hat mir die kinnlade runterklappen lassne wie zuletzt bei irgendeiner austrahlung eines konzertes von michaels dangerous tour.
endlich mal wieder von vorne bis hinten perfektes entertainment, wie man es eigntlich immer von so grossen acts und deren maschinerie im hintergrund erwarten sollte.
besonders "le rythm's" jump wurde ziemlich perfekt in szene gesetzt
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Sind auf der DVD Extras vorhanden? Damals auf der DWT-DVD war glaub ich nur ein bescheidenes Fotoalbum mit drauf.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
es ist ein bischen was, aber auch ich glaube nicht mehr als 15 minuten.

soweit ich weiss, wurde im tv aber nicht alles gezeigt. ich würde se mir holen, find 18 euro auch nciht wirklich viel für 120+ min. dvd plus audio cd.
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Yo, werde ich wohl auch machen. Schon alleine der Erinnerung wegen. *hach*
Vorher besorge ich mir aber noch die pinkfarbene Doppel-Vinyl. [biglove]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Sie ist es def. wert!
Was man da 2 Std. lang visuell geboten bekommt ist sensationell.
[top]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Wie, hast du die etwa auch schon? Suckz, du schockst mich. [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Die schmeiss ich immer in den Player, wenn ich ausm Stadion komme und die Eintracht mal wieder verloren hat. [smilesmile]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
"my sisters and me" oder was??? [blendax]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0