This is topic Richie Hawtin: DE9: Transition in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=004008

Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Scheint wohl der Nachfolger der Closer to the Edit zu sein, die bei mir auch noch im Schrank steht, aber wegen Langweiligkeit nie mehr angeruehrt wird.

Hier ein paar Infos zur Neuen:

Richie Hawtin, DE9: Transitions
Richie Hawtin has been working on his next release, DE9: Transitions at his studio in Berlin. With the use of new recording advances and automation techniques, Hawtin uses his new found freedom to expose a new area of the
mix, that of the 'transition'.

DE9:Transitions blows the idea of the conventional DJ mix out of the water
and not only explores the traditional musical 'transition' in time & amplitude (X and Y) of Sound, but also in the depth (Z) of Space &
Perception, opening up the DJ mix for the first time into a fully encompassing, surround sound (5.1) environment.

DE9: Transitions has been from start to end, constructed, and composed to be
a completely immersive experience, allowing you, the listener, to get
further into the heart of it all...and this time, even closer to the edit.

To fully maximise the realisation of this concept DE9: Transitions will be
released in Sept 2005 (novamute/Minus) on CD & DVD, including both Stereo
and 5.1 Surround Sound versions, as well as high resolution audio versions
and accompanying visuals.

Richie Hawtin will preview DE9: Transitions in 5.1 surround sound for the
first time at Sonar, Barcelona 2005.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ah, endlich mehr infos, habe ja schon mal im upcoming releases thread erwähnt, dass es ne fortsetzung geben wird.

war persönlich eigentlich vom ersten teil immer sehr überzeugt, habe nun aber auch schon lange nicht mehr reingehört.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
5.1 techno, das hört sich doch schon mal sehr interessant an. cool!

was kann man sich darunter vorstellen?

einen anderen weg will ja sander kleinenberg mit seiner "everybody" compilation gehen: demnächst wohl als dvd mit dvd-mixing...

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: 23° (Usernummer # 10120) an :
 
ging mir ähnlich, bestimmt 2 jahre nicht mehr reingehört und zufällig bei einem freund wieder zu hören bekommen. nach wie vor ein klasse teil und wie ich finde alles andere als langweilig!

freue mich deswegen auch auf das nächste level. gibt's denn schon ein genaues releasedate?
 
Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
ich find hawtin auch inzwischen sehr langweilig... da hat sich die technologie verselbstständig; es ist eigentlich egal, was er macht, es ist immer die gleiche klangsuppe.
aber ich bin ja auch so'n altmodischer typ, der auf klare strukturen, clever gesetzte brüche, erkennbare referenzialität und emotion steht.
 
Geschrieben von: Kritiker (Usernummer # 14593) an :
 
krasse ansicht! dagegen spricht seine präsenz allein hierzulande. hast du ne ahnung wo techno heute wäre - ohne richie hawtin? wo die technic heute wäre - ohne richie hawtin?

ganz im gegenteil, der mann erfindet sich ständig neu! steht NIE still, kommt immer mit neuem...entwickelt sich immer weiter. ich finde da wirkst eher du langweilig mit deiner aussage ;-) altmodisch...
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kritiker:
krasse ansicht! dagegen spricht seine präsenz allein hierzulande. hast du ne ahnung wo techno heute wäre - ohne richie hawtin? wo die technic heute wäre - ohne richie hawtin?

ganz im gegenteil, der mann erfindet sich ständig neu! steht NIE still, kommt immer mit neuem...entwickelt sich immer weiter. ich finde da wirkst eher du langweilig mit deiner aussage ;-) altmodisch...

muss der mann "gut" sein, nur weil ihm alle wie lemminge hinterherrennen?

"entwickelt sich immer weiter" - ja, aber in die falsche richtung.
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Die Closer To The Edit fande ich seinerzeit wunderbar, war sie damals für mich ein einigermaßen frischer, unverbrauchter Sound gewesen, was mich auch dazu geführt hat damals so gut wie alle der im Mix verbratenen Platten nachzukaufen.
Heutzutage hat sich der Sound jedoch ausgehört, im Club zwar ab und zu ganz angenehm*, zuhause kann ich jedoch mit Techno recht selten was anfangen.
Inwieweit Hawtin 'Techno' beeinflusst hat kann ich nicht beurteilen, ob er deswegen gut ist, is eine andere Sache.
Werde in die DE9: Transitions auf jeden Fall mal reinhören, wer weiß vielleicht kommt ja die große Überraschung dabei raus.


*wobei ich eh kaum noch feiern geh, allerhöchstens 10 mal im Jahr und dabei noch am seltensten auf Techno-Parties

[ 26.08.2005, 23:49: Beitrag editiert von: Archer2000 ]
 
Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kritiker:
krasse ansicht! dagegen spricht seine präsenz allein hierzulande. hast du ne ahnung wo techno heute wäre - ohne richie hawtin? wo die technic heute wäre - ohne richie hawtin?

ganz im gegenteil, der mann erfindet sich ständig neu! steht NIE still, kommt immer mit neuem...entwickelt sich immer weiter. ich finde da wirkst eher du langweilig mit deiner aussage ;-) altmodisch...

ohne richie hawtin gäbe es wahrscheinlich weniger antriebslosen klickertechno in ubercoolischer manier und alle würden gelassen und mit witz platten ineinander mixen, die zusammen toll sind, aber vor allem auch für sich selbst sinn machen und bestand haben.
das poststrukturalistische universum von richie hawtin verschwindet zunehmends aufgrund mangelnder persistenz in der modalen indifferenz.
was er weiterentwickelt, ist die anzahl von knöpfen, die er drehen kann, um alles, was ihm in die finger gerät, wild durchzuquirlen. die seele bekommt er aber so nicht mehr zurück.
 
Geschrieben von: Binford 3000 (Usernummer # 13753) an :
 
"das poststrukturalistische universum von richie hawtin verschwindet zunehmends aufgrund mangelnder persistenz in der modalen indifferenz."

verstehe, das rockt einfach nich mehr so geil wie früher.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kritiker:
krasse ansicht! dagegen spricht seine präsenz allein hierzulande. hast du ne ahnung wo techno heute wäre - ohne richie hawtin? wo die technic heute wäre - ohne richie hawtin?

ganz im gegenteil, der mann erfindet sich ständig neu! steht NIE still, kommt immer mit neuem...entwickelt sich immer weiter. ich finde da wirkst eher du langweilig mit deiner aussage ;-) altmodisch...

muss der mann "gut" sein, nur weil ihm alle wie lemminge hinterherrennen?

"entwickelt sich immer weiter" - ja, aber in die falsche richtung.

also ich renn ihm auch hinterher, dabei finde ich es musikalisch recht banal was er macht - zuhause hör ich mir sein Zeug selten an, außer ein paar guten alten (am besten waren die LFO vs FUSE und sein New Order Remix).

Aber er ist ja ein Garant für nette Partys ... wenn nur die schnöde Mucke nicht wär, ja wenn...
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Ich werd mal bei Gelegenheit reinhören. Früher hätte ich für Hawtin einiges stehen gelassen, mittlerweile kostet es fast schon Überwindung, in seine aktuelleren Produktionen reinzuhören.

Das Problem ist, daß sein Name zu oft in diesem gehypten, aber dafür zu substanz- und belanglosen M_nus-Kontext (T. Pierce, Magda) auftaucht. Da baut sich unterbewußt eine Befangenheit auf, die erst mal überwunden werden will.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Das Problem ist, daß sein Name zu oft in diesem gehypten, aber dafür zu substanz- und belanglosen M_nus-Kontext (T. Pierce, Magda) auftaucht.

reiz mich bitte nicht [smilesmile]

meines erachtens ist minus eines der wneigen labels dem man aufmerksamkeit entgegen bringen muss, da es einfach mit für das beste ist was es an minimal techno gibt.
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Da mögen mir jetzt die alt-Technojünger den Kopf abreißen [Wink] , aber ich finde, dass Hawtin sowohl als Produzent als auch als DJ längst von seinen Labelmates (insbesondere von Magda und Troy) überflügelt wurde...
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Ich kann mich fuer die ganze Minimal-Geschichte sowieso nicht begeistern, aber was man Richie und auch Ricardo ja doch lassen muss, sie sind wohl die Haupt-Pioniere des Ganzen und letztlich ist wohl Hawtin derjenige, der wirklich neue Sounds kreiirt und noch richtig experimentiert.
Habe ihn mal heftig abbrettern hoeren vor ein paar Jahren im U60. Das war noch ein Sound und dann z.B. auf der Pollerwiesen im letzten Jahr war er sowas von langweilig und lahm. Finde Magda, Troy Pierce und Marc Houle aber auch sehr, sehr langweilig.
Kurzum, Richie ist fuer Minimal-Sound wohl immer noch the man. In Barcelona meinte er einfach zu mir nur, dass er harten Techno nicht mehr mag. Und letztlich ist es ja nun ein Kuenstler, der seinen eigenen Style vertreten und moegen muss. Man muss seine Meinung ja nicht teilen und kann ja zu anderen Djs gehen.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
in 3 wochen ist es soweit..

 -

www.novamute.de/release/nomu150dvd

kommt als kombiniertes CD+DVD-package
www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000B8TOTO/qid=1128615359/sr=8-5/ref=sr_8_xs_ap_i5_xgl/302-0177371-8704821

auf der aktuellen SLICES-DVD gab es schon einblicke.. [mjam]
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Der Novamute-Link ist ja interessant:

Zitat:
Beispielsweise hat er die Musik zu einem choreographierten Stück geschrieben, welches Teil der Eröffnungszeremonie zur Winterolympiade nächstes Jahr in Turin sein wird.
Richie Hawtin der neue Tiesto? Jetzt wird mir auch langsam bewusst, warum Hawtin auf seiner Seite so stark Werbung dafür machte, ihn bei den DJ Mag Top 100 zu voten.

"Pleeeeeasse welcome, the world's No. 1 DJ - Richie Hawtin, aaand he's in concert!"
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
und wo ist da der zusammenhang mit der werbung?
Björk war auch bei der eröffnung der letzten spiele vertreten. ist sie daher auch ein Tiesto?
 
Geschrieben von: slammer (Usernummer # 9055) an :
 
kann man die cd schon irgendwo probehören?
 
Geschrieben von: MAN_AT_ARMS (Usernummer # 7606) an :
 
habe die cd schon hier und obwohl ich schon ein wenig von den minimalkram übersättigt bin muß ich sagen dass diese cd megaphatt ist! da hat der gute richie mal wieder maßstäbe gestzt!!!!
 
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Ich kann mich fuer die ganze Minimal-Geschichte sowieso nicht begeistern, aber was man Richie und auch Ricardo ja doch lassen muss, sie sind wohl die Haupt-Pioniere des Ganzen und letztlich ist wohl Hawtin derjenige, der wirklich neue Sounds kreiirt und noch richtig experimentiert.
Habe ihn mal heftig abbrettern hoeren vor ein paar Jahren im U60. Das war noch ein Sound und dann z.B. auf der Pollerwiesen im letzten Jahr war er sowas von langweilig und lahm. Finde Magda, Troy Pierce und Marc Houle aber auch sehr, sehr langweilig.
Kurzum, Richie ist fuer Minimal-Sound wohl immer noch the man. In Barcelona meinte er einfach zu mir nur, dass er harten Techno nicht mehr mag. Und letztlich ist es ja nun ein Kuenstler, der seinen eigenen Style vertreten und moegen muss. Man muss seine Meinung ja nicht teilen und kann ja zu anderen Djs gehen.

100% WORD!!! [Wink]

genauso seh ich das auch!! in sachen minimal wird niemand so schnell R&R das wasser reichen, das ist wohl klar! die beiden machen das schon ganz gut ^^
schade allerdings dass richie den schritt in richtung minimal gemacht hat, mir gefiel er vor 3 jahren auch wesentlich besser!!
und wenn ich jetzt auf party fahre bestimmt nicht zu Richie Hawtin, leider... der name stand mal für ganz großen techno! heute geh ich aber woanders hin... *schnüff* ^^

zu der neuen DE:9.. anhören werd ich mir die wohl mal, um zu schauen was der altmeister da "neues,kreatives" (was soll an klickklackklick neu /innovativ sein?!?) produziert hat! Allerdings hatte ich gestern noch die DE:9 closer in der hand und fand die bis auf 2 loops sooooo einschläfernd, deshalb glaub ich nicht das mich das ding vom hocker reisst!

@man_at_arms
wo hast die denn herbekommen??? ^^
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kebi:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
[qb]
! Allerdings hatte ich gestern noch die DE:9 closer in der hand und fand die bis auf 2 loops sooooo einschläfernd,

genau deswegen mag ich's ja extrem hypnotisch
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: slammer:
kann man die cd schon irgendwo probehören?

amazon hat soundfiles
 
Geschrieben von: teknessess (Usernummer # 15458) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Ich werd mal bei Gelegenheit reinhören. Früher hätte ich für Hawtin einiges stehen gelassen, mittlerweile kostet es fast schon Überwindung, in seine aktuelleren Produktionen reinzuhören.

Das Problem ist, daß sein Name zu oft in diesem gehypten, aber dafür zu substanz- und belanglosen M_nus-Kontext (T. Pierce, Magda) auftaucht. Da baut sich unterbewußt eine Befangenheit auf, die erst mal überwunden werden will.

-- also jetz mal langsam hier. wie oft hast du magda und troy denn schon gehört? das die im moment gehyped werden stimmt schon aber das heisst noch lange nicht das die beiden substanz und belanglos unterwegs sind. wenn du besser zuhören würdest, hättest du wahrscheinlich schon rausgefunden, das diese beiden künstler sehr wohl ihre hausaufgaben machen und gemacht haben - viel intensiver, ehrlicher und direkter als die meisten deutschen djs und produzenten aus diesem "segment".

-- und die beiden gehören auch zu der sorte djs die verstanden haben, das man nur vorwärts kommt wenn man auch zurückschaut und die vergangenheit kennt. in jedem set von magda oder troy finden sich ständig auch alte perlen der technogeschichte ein... oft halt in Form von Edits... was das ganze ja umso spannender macht... und auch eine gewisse Form von "Dedication" gegenüber dem was man macht beweist... jedes mal wenn ich magda höre spielt sie 20-30 neue edits von irgendwelchen alten, eigenen und anderen neuen tracks... hast du eigentlich eine Ahnung wieviel Arbeit das ist... und sorry, aber was dabei raus kommt ist eines der wenigen frischen Dinge die sich in unserer Technoluftblase momentan abspielen...
 
Geschrieben von: Hagbard Celine (Usernummer # 6083) an :
 
WORD!!!
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: teknessess:
-- also jetz mal langsam hier. wie oft hast du magda und troy denn schon gehört? das die im moment gehyped werden stimmt schon aber das heisst noch lange nicht das die beiden substanz und belanglos unterwegs sind. wenn du besser zuhören würdest, hättest du wahrscheinlich schon rausgefunden, das diese beiden künstler sehr wohl ihre hausaufgaben machen und gemacht haben - viel intensiver, ehrlicher und direkter als die meisten deutschen djs und produzenten aus diesem "segment".

-- und die beiden gehören auch zu der sorte djs die verstanden haben, das man nur vorwärts kommt wenn man auch zurückschaut und die vergangenheit kennt. in jedem set von magda oder troy finden sich ständig auch alte perlen der technogeschichte ein... oft halt in Form von Edits... was das ganze ja umso spannender macht... und auch eine gewisse Form von "Dedication" gegenüber dem was man macht beweist... jedes mal wenn ich magda höre spielt sie 20-30 neue edits von irgendwelchen alten, eigenen und anderen neuen tracks... hast du eigentlich eine Ahnung wieviel Arbeit das ist... und sorry, aber was dabei raus kommt ist eines der wenigen frischen Dinge die sich in unserer Technoluftblase momentan abspielen...

Erstmal sind geschmäcker verschieden.
Mir haben die alten Plastikman sachen u.Ä. auch sehr gut gefallen. Mit M_nus kann ich leider trozdem ncihts anfangen...

Das Magda und co. ihre Hausaufgaben gemacht haben möcht ich auhc nicht abstreiten aber trozdem wirds für mich im moment immer Langweiliger auf Minimal Partys zu gehen...

Und ich Würd jetzt nicht behaupten das M_nus und co. "eines der wenigen frischen Dinge die sich in unserer Technoluftblase momentan abspielen" sind...

Da gibts um weiten inovatieveres.
Beispiele?
Neues Label: Hello Repeat mit nem ersten Release was schon ziemlich cool daher kommt.

Boogizm, Label was immer noch nicht die anerkennung bekommt die es Verdient.

Einmaleins Trotz der 3 Super Releases vom Scheiser und der neuen PanPot kaum beachtung...
und so weiter...

Bin jetzt haben mit vielleicht 25% der M_nus Platten gefallen der Rest wirkte irgendwie ziemlich Langweilig und Fad... (und ganeu darauf wollte, denk ich, Thomas raus)
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
ich finde diese Diskussion mal wieder mehr als unnötig, da es ja (zum Glück) wie bei allem im Leben verschiedene Geschmäcker gibt, welche (wiederum zum Glück) von den verschiedensten Labels zum großen Teil abgedeckt werden!!!
Ich für meinen Teil finde die M_nus Scheiben mehr als geil und definitiv auf meinem Geschmacksniveau..
so long.. ich werde mir die neue Hawtin definitiv kaufen und auch spielen.. soll doch jeder darüber denken was er mag.. juckt mich nich die bohne [smilesmile]
 
Geschrieben von: Omenalex (Usernummer # 13540) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Ich kann mich fuer die ganze Minimal-Geschichte sowieso nicht begeistern, aber was man Richie und auch Ricardo ja doch lassen muss, sie sind wohl die Haupt-Pioniere des Ganzen und letztlich ist wohl Hawtin derjenige, der wirklich neue Sounds kreiirt und noch richtig experimentiert.
Habe ihn mal heftig abbrettern hoeren vor ein paar Jahren im U60. Das war noch ein Sound und dann z.B. auf der Pollerwiesen im letzten Jahr war er sowas von langweilig und lahm. Finde Magda, Troy Pierce und Marc Houle aber auch sehr, sehr langweilig.
Kurzum, Richie ist fuer Minimal-Sound wohl immer noch the man. In Barcelona meinte er einfach zu mir nur, dass er harten Techno nicht mehr mag. Und letztlich ist es ja nun ein Kuenstler, der seinen eigenen Style vertreten und moegen muss. Man muss seine Meinung ja nicht teilen und kann ja zu anderen Djs gehen.

Jo hab den Abend damals im U60 auch miterlebt, war für mich DER beste Abend ever mit Richie, da kam auch das Omen nicht mit..........absoluter Wahnsinn...

Was er heute allerdings so treibt, schiebt mir die Tränen in die Augen. Im Cocoon letztes jahr bin ich nach 1,5 Stunden gegangen da er an Monotonie und Langweile kaum zu überbieten war.
Gut die R2R Abend sind Kult, gefallen mir aber auch schon lange nicht mehr so wie die ersten....

Klar ist er einer der ganz großen Pioniere im Geschäft, sau sympathisch (hab mal auf ibiza mit ihm geplaudert), wünsche mir aber trotzdem seine alte Auflegeweise und Plattenwahl wieder zurück.
 
Geschrieben von: Omenalex (Usernummer # 13540) an :
 
Ach so s wichtigste vergessen....klar werd ich mir s Album anhören....wenns was iss wirds denn auch gekauft..mal überraschen lassen.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omenalex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Ich kann mich fuer die ganze Minimal-Geschichte sowieso nicht begeistern, aber was man Richie und auch Ricardo ja doch lassen muss, sie sind wohl die Haupt-Pioniere des Ganzen und letztlich ist wohl Hawtin derjenige, der wirklich neue Sounds kreiirt und noch richtig experimentiert.
Habe ihn mal heftig abbrettern hoeren vor ein paar Jahren im U60. Das war noch ein Sound und dann z.B. auf der Pollerwiesen im letzten Jahr war er sowas von langweilig und lahm. Finde Magda, Troy Pierce und Marc Houle aber auch sehr, sehr langweilig.
Kurzum, Richie ist fuer Minimal-Sound wohl immer noch the man. In Barcelona meinte er einfach zu mir nur, dass er harten Techno nicht mehr mag. Und letztlich ist es ja nun ein Kuenstler, der seinen eigenen Style vertreten und moegen muss. Man muss seine Meinung ja nicht teilen und kann ja zu anderen Djs gehen.

Jo hab den Abend damals im U60 auch miterlebt, war für mich DER beste Abend ever mit Richie, da kam auch das Omen nicht mit..........absoluter Wahnsinn...

Was er heute allerdings so treibt, schiebt mir die Tränen in die Augen. Im Cocoon letztes jahr bin ich nach 1,5 Stunden gegangen da er an Monotonie und Langweile kaum zu überbieten war.
Gut die R2R Abend sind Kult, gefallen mir aber auch schon lange nicht mehr so wie die ersten....

Klar ist er einer der ganz großen Pioniere im Geschäft, sau sympathisch (hab mal auf ibiza mit ihm geplaudert), wünsche mir aber trotzdem seine alte Auflegeweise und Plattenwahl wieder zurück.

merkst du eigentlich nicht das du in fast jedem threat der nur ansatzweise was mit der minus posse + ricardo zu tun hat die gleiche öde und langweilige leier schiebst?

es mag sein das dich die musik langweilt, aber das in jedem threat über ihn kund zu geben ist einfach nur langweilig. mittlerweile kennt dich + deine meinung hier jeder und wenn's dir freitags im u immer noch am besten gefällt, dann gehst du einfach freitags ins u. das richie nicht mehr der richie von früher ist, wissen wir ebenfalls alle. das dir dieser besser gefallen hat auch und das du diverse abende mit ihm im omen + u verlebt hast auch.

aber bitte, nicht in jedem threat... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Omenalex (Usernummer # 13540) an :
 
Iss ja schon ok, tschuldige das ich mal wiederholt habe. Werde ich halt in Zukunft nichts mehr posten, auch ok.

War übrigens seit mehr als 3 Jahren nicht mehr im U gewesen......aber das scheinst du ja auch schon zu wissen...sorry
 
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an :
 
find den Herrn immer noch gut und für die Dj-Technik und so hat er einiges getan.
Denke mal er ist einer derjenigen die technisch gesehen von den ganzen Geräten auch mal das innere kennen..

wer der Meinung ist damals besser heute schlechter..
Erstmal beweisen, dass man sich über Jahre hinweg so halten kann...und soviel Präsenz zeigen kann,dabei nicht wie manch andere in falsche Bahnen gerät.Trotzdem wird er gebucht und die Leute feiern, das ist wunderbar.
Und neue Scheibe spielt er auch immer wieder.
Finde er hat seinen Stil, den zieht er konsequent durch, ob mit serato, live oder nur mit Platten... (kurze Anmerkung:der Herr wird auch älter)
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
für mich persönlich der dj-mix des jahres!
 
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an :
 
"tunnels" ist auf jeden fall ein gelungener remix der Sleeparchive - stecken da noch mehrere track-edits drin oder ist der rest selbst gemacht?
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
für mich persönlich der dj-mix des jahres!

dieses werk ist alles andere als ein "dj-mix".

davon abgesehen finde ich diesen mega(re)mix (so würde ich es betiteln) recht gelungen.
 
Geschrieben von: sHroTter85 (Usernummer # 12869) an :
 
also als ich die dvd rein hab, auf 5.1 version geklickt hab und als es dann losging hab ich echt gedacht ich bin woanders... sowas genialies in so einem fantastischen sound hab ich noch nie gehört. ein meilenstein für mixcds wie ich finde. nicht nur der beste mix-remix *g* des jahres sondern seit langem das geilste was ich gehört hab. respect to hawtin
 
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an :
 
Oh ja! Ich konnte gerade einer, hmm, Hörprobe des Originals lauschen : ) Gleich bestellt, auf die DVD freu ich mich!
 
Geschrieben von: sHroTter85 (Usernummer # 12869) an :
 
der liebe her hawtin hat auch noch die 96min version des mixes als stereo-mp3 draufgepackt =) schön codiert mit 256kbps...
praktisch für leute mit mp3 player
 
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an :
 
Wow!! DVD ist da und der Sound ist mal der Hammer [solo]

mp3 auf die Fettplatte für die Arbeit schieben, juhu
 
Geschrieben von: wildlife (Usernummer # 15378) an :
 
hab sie auch seit 2 tagen, leider konnte ich sie noch nicht auf 5.1 höhren, aber bin trotzdem begeistert. was richie da gemacht hat ist sagenhaft..
 
Geschrieben von: sHroTter85 (Usernummer # 12869) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wildlife:
hab sie auch seit 2 tagen, leider konnte ich sie noch nicht auf 5.1 höhren, aber bin trotzdem begeistert. was richie da gemacht hat ist sagenhaft..

dann warte mal ab bist du es auf 5.1 hören kannst. da liegen klanglich echt welten, hätte es auch net gedacht aber der unterschied ist echt enorm...
 
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an :
 
ich kann es leider auch nur im auto ohne 5.1 hören ,
aber muss sagen das die cd vom klang her
kristall klar ist und der bass dich vom sitz drückt !!!

rein stilistisch halt geklicker sound aber für
meinen geschmack etwas zu slow und zu easy ...
für mich müsste es etwas mehr zur sache gehen.
aber trotzdem gute CD !!!
 
Geschrieben von: sHroTter85 (Usernummer # 12869) an :
 
stimmt schon der sound im auto drückt auch sauber und vom sound her einwandfrei nur halt echt kein vergleich zur 5.1 version [Wink] da gehts dann richtig los (i love TEUFEL boxen)
 
Geschrieben von: f_bohmann (Usernummer # 4920) an :
 
kann mich hier nur anschliessen, hab die dvd montag bekommen. sehr angenehmer "mix", der sehr schön im raum rumliegt. ich hätte zwar erwartet, dass die sachen noch heftiger räumlich seperiert sind, aber auch so ist das ding zumindestens einmal ne pflicht-"lektüre".

wir haben dazu "microcosmos" geschaut, so n film mit heftigen makroaufnahmen aus der tier/pflanzenwelt. witzigerweise gabs stellen, an der die musik sehr gut zum bild gepasst hat. [Smile]
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
also ich habe mir das teil gekauft angehört ( 2-3 mal ) und kann mich
nicht sehr begeistern. stellenweise gefällts mir aber ich persönlich hatte
eigentlich mehr erwartet. klingklangklong minimal wie er im buche steht.
wie jemand schon bemerkt hat, das ganze set zieht sich wie ein einziger
track. aber es klingt wie ein track der nur bis zu dritten minute fertigestellt wurde.
es fehlt etwas. kaum einer der tracks bleibt im ohr hängen. eben gehört
und schon wieder vergessen. vll. liegt dass auch an der mega-masse an samples
die benutzt wurden. vom technischen aspekt ohne frage perfekt,
aber dem ganzem fehlt einfach die seele. ausserdem mochte ich diesen
clickerdieclackbleep minimimal noch nie wirklich gern. ich glaube ritchie hätte
nicht nach berlin ziehen und erst recht nicht diese magdaaaaah kennenlernen
sollen.

zum glück habe ich noch ein paar alte fuse, windsor, toronto, sets von ihm..
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Keine Musik für Partys meiner Meinung nach. Ich sehe das als Chill-Out-Mucke.
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
für mich persönlich der dj-mix des jahres!

dieses werk ist alles andere als ein "dj-mix".

davon abgesehen finde ich diesen mega(re)mix (so würde ich es betiteln) recht gelungen.

Ich persönlich finde diese CD absolut überhyped, es wird eine riesige Promotionkampagne gemacht, den Leuten wird erzählt es würde sich etwas unglaublich Innovatives dahinter verstecken und somit verkauft sich dieses Teil, die Idee mit Dolby ist gut, jedoch wird sich das wohl in Zukunft nicht bewähren können und ist wenn dann lediglich für den Homebereich geeignet. Ich ging echt als Freund seiner alten Sachen mit hohen Erwartungen an diesen Mix, doch er langweilt nach wenigen Minuten absolut, so dass sich mir nur der Kommentar "ganz nett" entlocken lässt. Dass sie vom Klang christalklar ist setze ich als selbstverständlich voraus bei einem DJ von seinem Format.

[ 04.12.2005, 12:27: Beitrag editiert von: Dexter ]
 
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an :
 
naja ich find der hat das schon klasse gemacht, diese unglaubliche trackliste ist schon enorm. kann man daheim schon gut anhören....

ich find die beiden tracks die er nochmal als EP ausgekoppelt hat mehr als nur genial...

naja ist halt wie immer geschmackssache
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
naja ich find der hat das schon klasse gemacht, diese unglaubliche trackliste ist schon enorm.

Eben das war genau was ich meinte, es zählt ja nicht das was reingesteckt wird sondern eher das Endresultat, mit "300 Tracks verarbeitet" lässt sich halt auch extrem gut werben und mit Ableton ist es wirklich kein großes Kunstück mehr diese ineinander zu mischen. Aber das soll jetzt keinesfalls falsch verstanden werden, ich respektiere Hawtin als Musiker sehr, er hat schon zum Teil Bahnbrechendes geleistet in der Vergangenheit.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
naja ich find der hat das schon klasse gemacht, diese unglaubliche trackliste ist schon enorm.

Der Hawtin ist halt ein Poser. Nicht, dass er schlecht ist, aber er möchte sich halt immer gerne mit Superlativen schmücken. Naja, wen's beeindruckt... kaufen brauch ich das nicht, es sei es fliegt mir mal billig um die Ohren.
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Mhhh also ich kann seinen Sets und seiner Musik auch nicht wirklich viel abgewinnen, was er nun geleistet hat oder nicht. Also für mich hat er nix getan was mich und mein emotionalen Musikempfinden beeinflusst haben könnte. Ob er nun neue Techniken pusht hin oder her. Früher hieß es noch schätzt das Vinyl und dann legt mal ein Herr Hawtin vor und es ist cool alles zuverwurstelt. Glücklicher weise wohn ich in einem kleinen unberührten Dorf, fern ab von diesen ganzen Partys und Hypes

ich stimm somit dem renniac einfach mal zu...
 
Geschrieben von: Omenalex (Usernummer # 13540) an :
 
Hab nun seit Tagen die neue CD sowie die Platte hier liegen, muss aber leider auch gestehen, daß das Album mehr gehyped wurde als das es irgendetwas neues mit sich bringt. Das Richie Gefühl für Soundschnipsel hat und alles miteinander kombinieren kann bezweifelt keiner. Aber unter dem Hype der darum gemacht wurde hab ich wirklich was anderes erwartet. Da wäre weniger manchmal mehr gewesen. Die Platte höre ich gern und find sie gut, aber das komplette Album läuft nur als berieselnde Hintergrundmusik......iss mir einfach zu langweilig. (auch wenn jetzt wieder andere auf mir rumhacken werden, Geschmäcker sind zum Glück verschieden)
 
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an :
 
naja ich hab mich von der tracklist nicht beeindrucken lassen und ich hab ehrlich gesagt auch gar nichts mitbekommen das er was neues rausbringt. ich bin durch zufall bei amazon drauf gestoßen und habs mir einfach mal bestellt.

ich mags und man kann dazu schön entspannen....
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0