This is topic Alles neu, macht der Mai (Vinyls 05/2005) in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003911

Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Daft Punk
Robot Rock
[Virgin]

...da mir der Rest des Albums nicht so sonderlich zugesagt hat, musste die Single eben als 12'' her. Da gibt es ja glücklicherweise auch noch den clubtauglicheren (oder zumindest schnelleren) Soulwax Remix mit dazu.

Innaya Day
Nasty Girl
[White]

...Rer's Original Bootleg Rmx spielt mal wieder mit MJ und Inaya Day. Sehr nette Nummer, die mal wieder im von mir so geliebten Disco-MashUp-Bereich anzusiedeln ist.

AudioBootys
Vol.II
[White]

...Die Audio Bullys bauen die seit Kill Bill Vol.1 wohl jedem bekannte Ballade von Nancy Sinatra in einen typisch "Rude-Bully"-mäßigen Housetrack ein. Überraschend und gut.

International Poser Bootlegs
Vol.8 (Fat Girls)
[White]

...Für mich als Masher musste eine weitere White Stripes Verwurstung einfach her. Jacko darf diesmal die Vocals beisteuern und bietet nun in meinem Vinyl-Arsenal Abwechslung zu Public Enemy. Auf der Flip dann noch der Flat Beat mit Trio und MJ.

Hard & Cheap
Too Late
[Great Stuff]

...Schönes von Hardy Hard produziertes Original und ebenfalls schöner Tai Jason Remix. Electro und Breakbeat mit eingängigen Vocal- und Synthielines!

Moonbootica
June/Mustang86
[Moonbootique]

...Nun hab ich mir die Scheibe also doch noch zugelegt, aber 1. klingt June so schön und 2. bin ich im June des Jahres 1986 geboren. Die Scheibe wurde praktisch extra für mich produziert.

Roman Flügel
Geht's Noch?
[Skint]

...Cocoon-Box für gutes Geld verkauft und den Flügel-Hit inklusive langweiligem Eulberg Remix (jaja, steinigt mich, ich kann mit seinen Sounds nichts anfangen) und brauchbarem Noch-A-Pella für sehr viel weniger neu gekauft!

Move Ya! & Steve Lavers
Rock Me
[Audio Bug]

...Funky Breakbeatmonster von den Männern der Stunde. Wer den Artistnamen noch nicht gehört hat scheint sich in der aktuellen Breaksszene nicht wirklich zu informieren.

Tim Love Lee
Again Son/Super Rappin No6
[Peace Feast Industries]

...Zwei alte Tracks, die jeweils im Jahre 1995 erstmals released wurden und erst jetzt durch die Neuauflage an mein Ohr gelangten. Passt soundtechnisch aber perfekt in Sets neben Fort Knox Five, Ursula 1000 und Konsorten, wobei Tim Love Lee da ja allgemein reinpasst.

Tricknology No.8
Groove/Operator
[White]

...Eigentlich allseits bekanntes Breaks-Whitelabel, welches sich bei Earth, Wind & Fire bedient. Geniale Nummer(n), die in so ziemlich jedem Club funktionieren sollte(n).

Martin Solveig
Everybody
[Mixture Stereophonic]

...Ich bin zwar eigentlich wieder etwas von meiner Funky Cheeky Housephase der letzten Monate weggekommen, aber diese Nummer ist zu gut um sie stehen zu lassen. Der DJ Friendly Edit macht einfach sehr viel Spaß!
 
Geschrieben von: nasenbluten (Usernummer # 14266) an :
 
philus - pH (säkhö 05)

lange gesucht, jetzt kam mir der von hardwax veranlasste repress zuvor (das original gabs nur in einer 500er auflage). minimalismus aus dem jahr 1993, produziert von mika vainio (pan sonic), an dem sich einige produzenten der neuzeit eine scheibe abschneiden können. mehr reduzierte funktion geht einfach nicht. rockende referenzplatte. gross.


mossa - done by zero (cynosure 014)

ich bin kein freund von frickelplatten mehr (die letzte musik krause blieb z.b. im laden), aber was des kanadier mossa auf dieser ep allein im bassbereich abfeuert, verdient der nähreren betrachtung. trocken, funkig, gut. als dreingabe gibts auf der b-seite einen albern-verjazzten ark remix für die primetime.


w.b. - native tongue twister hood got to go away (w.b. 05)

die w-brüder aus jena mit ihrem fünften streich. die a-seite mit einem leider mir unbekannten, etwas schwülen soulsample dient eher für die frühen abendstunden (oder sonnenaufgänge). auf der rückseite wird mit altbekanntem "girl, i house you" und massivem sub-basseinsatz gerockt. nach dem break kommt ein cowbellinferno wie in besten chicagozeiten. nicht die beste der serie, aber immer noch vorne.


lionel hampton - vibramatic (crippled dick hot wax)

der hit anfang 2004, so lange ist das schon her. seitdem hab ich die scheibe gesucht und mir immer knapp vor der nase wegschnappen lassen. anscheinend liess man sich zu einem repress hinreissen. zum sound braucht man nicht viel sagen, das original erinnert etwas an hancocks 'rockit' und erinnert, dass die 80er doch nicht so schlecht waren. joakims remix interessiert sich für die jazzbeats und lässt das vibraphon aussen vor. das ergebnis ist dreckig, elektro und grossartig.


rex the dog - frequency (kompakt 102)

sammlungslückennachkauf. daniel mill...eeeh...rex the dog mit dem zweiten streich auf kompakt. kennt jeder, hat jeder, brennt. punkt. [Smile]


daft punk - robot rock (virgin)

hier scheiden sich die geister. nach zwei grossartigen alben dürfen sich die beiden meiner meinung nach jedoch gerne etwas ausruhen. trotzdem: der track föhnt auf einer guten pa gnadenlos alles weg. wer hier nicht wenigstens mit dem kopfnicken anfängt, dem ist nicht mehr zu helfen. als zugabe gibts einen netten soulwax remix mit geraden beats und für die ekstatiker den maximum overdrive mix, an dem tschabos seine helle freude hätte ("braucht ihr schneller?").
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
oh die mossa da bin ich ja mal gespannt drauf [Smile] .....
die letzten mossa sachen waren ja schon sehr lecker !
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
[b]Tricknology No.8
Groove/Operator
[White]

...Eigentlich allseits bekanntes Breaks-Whitelabel, welches sich bei Earth, Wind & Fire bedient. Geniale Nummer(n), die in so ziemlich jedem Club funktionieren sollte(n).

Das tun sie! Und wie [Wink] Bin schon 3 mal nach der Platte gefragt worden!
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
@HoWi:
Nice! Mal schaun ob die Tracks im Frankenland auch soooo gut ankommen wie bei dir. *g*
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Paul Edge Wappi Remixe (Horrorist) RAD004

wahahahahaha [lach]

Der Horrorist Boogieman Mix is so kauptt und durchgeknallt, der Mann hat echt voll einen an der Waffel *g*
Die Vocals [hand] zum totlachen geil, echt !!!
Hört mal rein...*hihihi*
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
Fred Everything And Jay Tripwire -Dusty Moves Sometimes I Feel (NR027)

die geht auch gut unter die haut , sehr schönes dreckiges house ....

ohoh ..... da is ja noch son sahnestück fürn sommer .......

Untitled Orchestra - The Vintage (Icon-022)

auchn sehr nettes house ding ....


ah und genau die hier is auch ganz witzig die verpackung is das geilste mit der schwarz weissen spiralle ....ach verpackung hin oder her ...
sie kann was .....

Da Fresh And Tom Pooks - Still No X (Hypnotic Music030)

wirklich nen freches tech - house ding .... die b seite is da mehr mein liebling mit dem babababbbbb der guten dame .....

Billy Dalessandro - Citilife (RSP023)

auchn sehr nettes dingens..... die neues resopal...naja muss ich erst nochmals anhören um was genaueres zu schreiben ....
 
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an :
 
Ich hab euch zwar nur einen, den aber gesalzen Freunde:

Donato Dozzy
Solid Liquid
Orange Groove / ogg003

Wahrscheinlich bald beim Väth oder Galluzzi zu hören.......mit Sicherheit!
 
Geschrieben von: Homefunk (Usernummer # 720) an :
 
@funkyandy: ja das tut sie bereits seit Wochen ;-)
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:

Fred Everything And Jay Tripwire -Dusty Moves Sometimes I Feel (NR027)

die geht auch gut unter die haut , sehr schönes dreckiges house ....

ohoh ..... da is ja noch son sahnestück fürn sommer .......

Untitled Orchestra - The Vintage (Icon-022)

auchn sehr nettes house ding ....

hey thomas, die hab ich beide letzten monat schon gepostet mit rezension...
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
hab grad noch was bestellt, gefällt mir ganz gut:
justin martin & ben watt - buzzin' fly vol. 2 EP [012buzz]
...herr watt kommt ja eigentlich aus nem eher mainstreamlastigen uk-umfeld, was mir nicht so zusagt... aber er hat dennoch guten geschmack und hat hier zusammen mit justin martin eine solide, und vor allem harmonisch sehr schöne ep hingelegt, die auch mir als kritschem hörer gefällt. die a-seite von martin ist mittelmäßig, die b1 (watt im martin remix) kommt schon besser, ich dachte bei den ersten sekunden erst mal kurz: rappt da der rza? aber er isses nich, trotzdem passt der hip-house flavour gut rein, ohne dem track die deepness zu nehmen... mein persönlicher fav ist aber die b2, die mit ner sehr schönen, wahnsinnig melodiösen oldschool geschmacksnote daher kommt. großartig - echt ein riesen ohrwurm!!!

[ 03.05.2005, 14:26: Beitrag editiert von: kandismann ]
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
und dann hab ich grad noch ne perverse house-scheibe (vor-)bestellt:
delano smith - a message for the dj [stillmusic_004]
es sind drei versionen des tracks drauf. eine davon ist n jimpster remix, keine ahnung welche... auf jeden fall rockt die b1 höllisch! ein smoother, aber trotzdem sehr sehr dreckiger deephouse track mit coolen vocals! wird in nächster zeit eine meiner lieblingsscheiben sein...

listen:
B1
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
ohwei......@ levin sorry ..hab ich nich gesehen das die beiden schon gepostet worden sind ... :

so weiter favs sind eingetroffen !

Inland Knights - Sleep Train (DROM040)
wo mir eigentlich nur die b2 nummer gefällt ..dennoch ne sehr schöne house scheibe ...die b-seite fasziniert mit trompete und bassgezupfe und errinnert ein bischen an blues ...let it groove


2raumwohnung - Melancholisch Schoen (IT.19)
die a seite mit einem neumann mix ...der mir persönlich nich so sonderlich gefällt aber dennoch sehr gut ist ...
die b seite dann sollte seit der letzten neumann clubnight bekannt sein ....
ein wuderbarer lobos rmx ..als die melodie reinkommt laufts einem eiskalt den rücken runter ....


Louie Vega Pres Anane - Amazing Love (VR017)
für mich nach der neuen melchior ein hammer brett ... schön vertrommelte a seite ..bis hin zur ultralangen cubanischen salza nacht (b-seite) ...


thats it ....
bin auch sehr gespannt auf die neue multicolor 040 von sieg über die sonne die ja aufgenommen wurde in der dachkantine zürich und die a seite mit nem lobos rmx ...die wirds wohl auch taugen [Smile]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
2raumwohnung - Melancholisch Schoen (IT.19)
die a seite mit einem neumann mix ...der mir persönlich nich so sonderlich gefällt aber dennoch sehr gut ist ...
die b seite dann sollte seit der letzten neumann clubnight bekannt sein ....
ein wuderbarer lobos rmx ..als die melodie reinkommt laufts einem eiskalt den rücken runter ....

fand den neumann mix hier eigentlich besser. als ich den lobos remix zum ersten mal gehört habe war ich eigentlich recht enttäuscht, wenn man sich mal seine letzten remixe so anhört.
 
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
thats it ....
bin auch sehr gespannt auf die neue multicolor 040 von sieg über die sonne die ja aufgenommen wurde in der dachkantine zürich und die a seite mit nem lobos rmx ...die wirds wohl auch taugen [Smile]

sie tut´s in der tat. der villalobos mix überzeugt mich mal wieder sehr. auch der live mix@dachkantine ist sehr empfehlenswert da minimaler als das original da die vocals etwas zurückgenommen sind. TIP !
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
wooooooooowwwwwwwwww unser rmx held ....henrik schwarz hat wieder was gemacht ...ich sag nur das ding kochttttttttt nur sooooo ....wobei die a seite ...auch nich unbedingt zu verachten ist..

smoke me :

Alex Smoke - Brians Lung (Soma170)
 
Geschrieben von: 909man (Usernummer # 14541) an :
 
Der fetteste Track zur Zeit ist die neue Soma , mit der Slam-Single: Bright Lights Fading
Da kann man sich schlecht entscheiden welchen Mix man denn jetzt spielen soll.
Mein Favorit ist der fette ALEX SMOKE RMX auf b2.
Der Typ rockt mal wieder alles weg mit seinen minimalen Beats!!!!!11
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
na ja, wenn wir schon bei der minimal techno brut sind: die neue audio werner find ich da besser, die agnes & puma auf sthlm audio auch, genauso die neue catenaccio...
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
Sehr schön sind auch noch die beiden:

DJ T - RISING - Get Physical Music

Ich liebe es... der typische GPM Sound halt!!! [popper]

Soundfile
Soundfile

Various Artists - FINERY EP - Fine Rec

Mir gehts dabei um den Voltique Track der mal
wieder ziemlich slow ist aber rockt wie sau!!! [headbanging]

Soundfile

DJ Koze - LIGHTA SPUBA EP - Freude am Tanzen 22

Ein Meisterwerk was durch eine schöne Melodie
und eine grandiose Bassline besticht!!! [ultratop]

Soundfile

So das wars auch schon wieder...
 
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an :
 
Le Tigre - AFTER DARK / A TOUCH OF CLASS
(Universal Records / mcst40411)

Zwei sehr feine Remixe zu Le Tigre's neuem Hit After Dark. Entspanntes Tanzen bis Ausrasten auf der A-Seite und Breakbeats mit Smalltown Boy Sample auf der B-Seite, sollten weitere Ausraster provozieren [Wink] Ach ja, die ganze Geschichte soll limitiert sein.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
...uuuund weil ich grad wenig zu tun hab, melde ich mich auch mal wieder in den hiesigen Gefilden. Brand spankin' new:

Monosurround - Borschtchick (Moonbootique 10)
Monosurround sind immer für Spaß gut..das Original ist ein breakiger, rockiger, punkiger Breaks-Stomper: wüst, dreckig, goil. Auf der B-Seite ein etwas uninspirierter Foxy Push Remix und ein öder Swax Remix.

Geeza - Just a Geeza Ep (Mofa 15)
Mehr Elektropunk, mehr Gitarrenriffs, mehr Cockney-Vocals mit viel "Fuck", mehr tempowechselnde Beats..Herz, was willst Du mehr? Als Bonus gibts eine zuckersüße Elektroballade mit Kity Miau ("ich steh gern, ich gehe gern mit Dir").

Moonbootica - June / Mustang 86 (Moonbootique 11)
Klare Pflichtanschaffung. June ist einfach nur herrlich, aber auch Mustang 86 kann sich sehen lassen.

2Raumwohnung & Moguai - Sasha (Sex Secret)(Punx 08)
Fast schon Pop, bereits drei Monate alt und trotzdem sehr nett. 2 Raum Mix klar vorne. Nice!

Vitalic - My Friend Dario (Different 42)
*rumms* *michvonderwandschäl* *kopfschüttel* *staun* [hand] Wow!!!

Aphex Twin vs. Sumo - Windowlicker Remix (Lick 1T)
Sehr schick umgesetzter Deep House Mix von dem großen Track des Richard J. aus GB. Jedoch rockt nur die A-Seite mit der unverkennbaren Bassline.

Alter Ego - Rocker the Final Chapter (Klang 92)
Gute Güte der Wink's Acid Rocker Interpretation setzt dem Ganzen noch eine Krone auf! Blieb bisher jeder Remix traurig hinter dem Original zurück, weiß Altmeister Josh Ungeahntes aus dem Hit rauszukitzeln. Und der Earl Shilton Mix kriegt von mir 10 aus 10 für Originalität und Humor. Hier wirds nämlich ausschließlich mit E-Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug gearbeitet..
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Metro Area # 6 - Dezent und zurückgenommen, aber einfach klasse!
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Heute noch ein paar Scheiben bekommen:

Malente
Rip It Up LP
[Unique]

...Das dritte Album von Christoph aus Malente und funkig wie immer. Diesmal aber kein richtiges neues Album, da nur drei Tracks von Christoph selbst kommen. Dafür gibt sich die Creme de la Creme der Nu-Funky-Lounge-Downbeat-Breakbeat-House-Sonstwas-Szene die Remixklinke in die Hand. Mit dabei: Dr.Rubberfunk, The Killergroove Formula, All Good Funk Alliance, Boca 45, Strike Boys, Dublex Inc., Cedric Benoit, Thugfucker und DJ Friction!

Chris Joss
Discotheque Dancing
[Eighteenth Street Lounge Music]

...Zwei Tracks von Chris Joss und jeweils ein passender Remix von einer Bekanntheit der Szene dazu. Ursula 1000 aus New York City und Fort Knox Five aus Washington DC überarbeiten dabei die eh schon sehr genialen Stücke "Discotheque Dancing" und "Wrong Alley Street" mit ihrer typisch charmanten Art.

Shantel
Bucovina Vol.2 EP
[Essay]

...Wer auf osteuropäische Folklore im Clubkontext steht sollte sich diese EP zu Gemüte führen! Wie der Name (Bucovina = Gegend in Rumänien) schon erahnen lässt, geht es hier Gipsymäßig und sehr traditionell geprägt zur Sache. Passt aber beispielsweise perfekt zum Floorrocker "Balkan Hot Step" von N.O.H.A. [Unique] und lässt so manch einen Arsch wackeln. Herr S.Hantel macht es ja mit seinem Bucovina Club monatlich(?) vor.

The Fort Knox Five
Dodge City Rockers
[Fort Knox Rec.]

...Release Nummer 1 des Washingtoner Labels aus dem Jahre 2003 hat mir noch gefehlt und der Nachkauf war nur eine Frage der Zeit. Grandioses Original mit einem All Good Funk Alliance Remix, den man gegebenenfalls auch mal spielen kann, falls man etwas Langeweile verspürt!

Unknown
Born Sloppy
[White]

...Schon etwas älteres Breakbeatbootleg aus "Born Slippy" und dem Plump DJs Remix von Elektronauts "Bumper", was ich mir nach einer Cluberfahrung mit Krafty Kuts letztlich doch zulegen musste, auch wenn ich damals versucht habe zu widerstehen! [Wink]
 
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an :
 
Gregor Tresher - Still [Datapunk]

Absolouter Burner , der Track "On" !!!
aber die anderen beiden tracks sind auch nicht zu verachten !

Play Paul - La La Land [Gigolo Rec.]

Remake des Green Velvet Hits ...
Super Fetter Electro Sound mit leicht gay-ischen
Vocals
aber rockt alles in grund und boden !

Coburn - We Interrupt This Programm [Great Stuff Rec.]

die gab´s schonmal als white und jetzt offiziell
auf Tomcraft´s Label mit nem
fetten Einmusik Remix !!!Aber das Orginal kann eh kaum getoppt werden !
Super Sexy Synthie Disco !!!

John Dahlbäck - Dance Attack [Giant Wheel]

Der nächste Streich auf Giant Wheel ...
Super cooler Electro House mit frischen
synth lines und deepen bässen.
Cooles Tool für zwischendurch.


DKZ
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
ach ja fast mitte des Monats und elndlich trudeln bei mir auch die ersten Scheiben ein. Diesmal ein kleines aber sehr feines päckchen von der Cora [Smile]

Helvetikone - Helvetikone - DGF01
http://www.discogs.com/release/240131
Lange musste ich drauf warten aber das hat sich ja auch gelohnt. [headbanging]
Schwer zu beschreibender Sound der seines gleichen sucht. Irgendwo zwischen Noise, Breakbeat, Drum´n´Bass, TEchno und IDM gehts hier ziemlich rund. Insgesamt 8 Tracks die allesamt wirklich gut sind. Zumindest wenn man mit dem style klar kommt [Wink]

Das sagt das Label:
Zitat:

First Mini-LP by Helvetikone, the alias of one half of Taktik, a laptop-live-project from Berlin. The sound of Helvetikone slides between splattering beats, digitally sampled chaos and powerful pressure-acoustics. This release exhibits his definition of darkly atmospheric sound-shapes as well as clear melancholic melodic structures.

review der debug:
Zitat:

Helvetikone - (Digital Gadget / Front / 1)

Digital Gadget ist seit jahr und Tag eine feine Radiosendung in Berlin und jetzt, war ja überfällig, gibt es das assoziierte Label für Leute aus eben diesem Umfeld. Helvetikone ist die eine Hälfte von Taktik und kommt in seinen acht Tracks ordentlich ruppig daher, ist schnell und verspielt, bolzig holzend, dann plötzlich wieder im Ansatz Chicago-verliebt (ungefähr 2 Sekunden - reicht auch völlig aus), vor allem aber verzerrt dick und nach vorne. Immer tiefer gräbt Helvetikone an den hektischen Schreibmaschinenbeats, lässt kurz für einen Moment Ruhe durchschimmern, um schließlich das Klingeln des Moschee-Weckers zum Triggern komischer Radiosamples zu missbrauchen, in denen bestimmt gerade eigentlich etwas Wichtiges besprochen wurde. Gelungen!

thaddi ••••-•••

Soundfiles:
A3 Alone For (3:42)*
A4 Glut And Me (3:43)*
B4 Before I (3:25)*


ten.inches.older # 1
http://www.discogs.com/release/228504

Nicht gerade die günstigste EP wenn man bedenkt das man für 20€ "nur" 4Tracks bekommt. Allerdings gibts von dieser Scheibe nur 300 Stück und alle mit einem Anderen Cover welches "handmade" ist.
Ich schätz mich glücklich die nummer 64 zu sein.

Die 4 Tracks stammen von Bill Youngman, Ian J. Richardson, Hanno Hinkelbein und Rotten Ralf.
Man weiß allerdings nicht von wem welcher Track ist.

Die A1 ist ein nettes drum n bass Stück was sicher auch der Eva Cazal gefallen würde. Schöne Flächen und ein sehr netter wenn auch kaputter Beat. Weiß definitiv zu gefallen.
Soundfile: http://www.possiblemusic.de/teninches/files/aone.mp3

Die A2 ist dann Techno. Leider ohne Viele Überraschungen und ehr Tool als Track.
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich erwähnenswert...
Soundfile: http://www.possiblemusic.de/teninches/files/atwo.mp3

Die B Seite begintn gleich mit einem richtigen Burner. Klingt nach Schweiz oder Null und geht extrem gut nach vorn [Smile]
Verspielt, Verspult und immer "Funky"
Soundfile: http://www.possiblemusic.de/teninches/files/bone.mp3

Der 2. Track auf der B Seite ist auch nicht zu verachten. Leicht Melancholisch mit ner wunderschönen Mellow. Ziemlich Jazzangehaucht wird hier aus nem anfänglichen ruigerem stück n netter kracher (der aber net zu schnell ist) der sich gegen ende wieder in seiner schönen Mellodie verliert. [top]

Soundfile: http://www.possiblemusic.de/teninches/files/btwo.mp3

Insgesamt gehen die 20€ schobn in Ordnung. Ist halt was für Sammler [Wink]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jodsalz-Musik:
ten.inches.older # 1
http://www.discogs.com/release/228504

Die 4 Tracks stammen von Bill Youngman, Ian J. Richardson, Hanno Hinkelbein und Rotten Ralf.
Man weiß allerdings nicht von wem welcher Track ist.

genau in der von dir aufgezählten reihenfolge, steht auch bei deinem discogs-link [Wink]
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jodsalz-Musik:
ten.inches.older # 1
http://www.discogs.com/release/228504

Die 4 Tracks stammen von Bill Youngman, Ian J. Richardson, Hanno Hinkelbein und Rotten Ralf.
Man weiß allerdings nicht von wem welcher Track ist.

genau in der von dir aufgezählten reihenfolge, steht auch bei deinem discogs-link [Wink]
hatte die b1 und a1 auch schon so getippt...
aber hatte halt gedacht das das bei discogs auch nur getippt war
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jodsalz-Musik:

Helvetikone - Helvetikone - DGF01


Kleiner Plattennerdspass am Rande - Helvetikone ist Finnisch für 'Höllenmaschiene', hinter dem Projekt steckt aber kein Finne, soweit ich weiss.

Im übrigen mixe ich die Platte immer gerne mit alten Dancemania Platten, ich bin aber auch etwas komisch drauf *ggg*
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jodsalz-Musik:

Helvetikone - Helvetikone - DGF01


Kleiner Plattennerdspass am Rande - Helvetikone ist Finnisch für 'Höllenmaschiene', hinter dem Projekt steckt aber kein Finne, soweit ich weiss.

Im übrigen mixe ich die Platte immer gerne mit alten Dancemania Platten, ich bin aber auch etwas komisch drauf *ggg*

[lach] ich hoffe das bekommen wir beim 217 zum hören [Wink]

ist wirklich kein finne sondern berliner und ein teil von taktik (anderer teil ist afaik bogger der ja auch die dgf02 releast hat)
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Was mir momentan sehr gefällt ist die neue ADA - Blondix 1 auf Areal...ADA sind DJ Koze und Funke glaube ich! Absolut geniale Scheibe mit zwei Hammer Tracks...super verspielt und sphärisch...eine Must-Have-Platte!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
@LongOne: Das stimmt so nicht, Ada heißt im wahren leben Michaela Dippel(zumindest wenn das stimmt, was bei discogs steht) und die Remixes auf der Blondix sind von Koze und Funke
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
@LongOne: Das stimmt so nicht, Ada heißt im wahren leben Michaela Dippel(zumindest wenn das stimmt, was bei discogs steht) und die Remixes auf der Blondix sind von Koze und Funke

Oki...nichts desto trotz eine schicke Scheibe!!!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
@LongOne: da kann ich nur kopfnickend zustimmen [asien]
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drookz:

Play Paul - La La Land [Gigolo Rec.]

Remake des Green Velvet Hits ...
Super Fetter Electro Sound mit leicht gay-ischen
Vocals


Klingen die Franzosen nicht immer n bisschen schwul? Na ja , wie gesagt, das Re-Make rockt trotzdem irgendwie... oder genau deshalb. Manchmal funktioniert so eine gewisse ueber- ausprache mit leichter Campness eben doch.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Mir gefällts nicht.

Da gibts ne richtig abgefahrene Elektro-Version von Biz E auf Hussle, dagegen halte ich die Play Paul für ziemlich müde..
 
Geschrieben von: Move One (Usernummer # 12019) an :
 
@jason ynx: genau so isses. Der rockt wie sau
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
mag jetzt wie ein überhebliches vorurteil klingen, aber ich finde, dass weder play paul noch biz e ne in der liga von green velvet mitspielen... warum nicht selber erst mal nen eigenen style entwickeln?
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
mag jetzt wie ein überhebliches vorurteil klingen, aber ich finde, dass weder play paul noch biz e ne in der liga von green velvet mitspielen... warum nicht selber erst mal nen eigenen style entwickeln?

ich find jetzt den playpaul rmx auch nicht so den hammer (den biz e kenn ich nichtmal) aber wenn ich mir so die releases von playpaul anhöre dann hat der schon seinen eigenen style [Wink] und der track von ihm ist ja bis auf den text auch total unterschiedlich.
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
das mag schon sein... habs mir nämlich gar nicht erst angehört, deswegen auch die andeutung mit dem "überheblichen vorurteil". ich dachte mir, dass die zwei sicherlich nach dem schema verfahren sind: "cooler track. der velvet hat damit nen fetten hit gelandet. wenn ich das n bißchen umbastle, verzapf ich euch garantiert auch einen."
das schließe ich aus der kurzen produzenten-laufbahn der beiden (vgl discogs). soviel zum vorurteil. jetzt unterstellen wir ihnen noch einen gesunden geltungsdrang, dann triffts genau zu...
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
dieser Biz E fertigte übrigens bloss einen (von etawa 20) remix für Green Velvet an, während Play Plau's La La Land eine coverversion ist. (und dass sich dieser gerne anderer ideen bedient, hat er ja schon mit Spaced Out bewiesen ;-) )
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
hier mal drei neueinkäufe :

Los Hermanos Tribal - Tribe Election Vol.1

sehr schöne house session ...

Zimmermann - No.1 (ROOM001)

die is auch sehr schön nettes deepes ding ....

Adam Craft - Untitled (ABYSS011)

die b2 nummer is einfach killer ... wie ich finde sehr nettes deepes verclicktes ding mit luftiger bassline...


thats wärs
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
also das lalaland remake vom play paul finde ich sehr gelungen, nicht zu kitschig, rockt irgendwie mehr als das original.
6/6 points für die a-seite
die b-seite ist dann doch eher wieder der standart ....
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
bin heute mal ein wenig faul eigene Wörter zu verfassen, deswegen mal fix das review zur neuen ADK platte vom Tuxton übernommen.
Schon alleine wegen der A-seite "i want to fuck my 303 ever night" sollte sich jeder das Teil kaufen. Irgendwie hypnotisiert bzw. flashed einen das Teil voll. Ich komme um dieses Teil nicht drum herrum. Also hoffe sagt es genauso zu.


ADK - Made In Germany (Lifeform Recordings 24)
Mit „Made in Germany“ präsentiert sich mir ein gewandelter Andreas Krämer; allerdings muss ich diesbezüglich auch erwähnen, dass ich seiner Entwicklung und der seines Labels Lifeform Recordings während der letzten Monate nicht das notwendige Maß an Beachtung geschenkt habe. Jedenfalls ist auf dieser Platte nichts mehr von früheren Effekteskapaden und dem latenten Hochgeschwindigkeitsrausch zu spüren, vielmehr kommen Kremers Tracks nun um einiges strukturierter, komplexer und vor allem langsamer daher, ohne dabei auf den notwendigen Druck verzichten zu müssen. Ein Ansatz, der definitiv ausbaufähig ist. 4 Points Tuxton
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Evil_Concussion:
bin heute mal ein wenig faul eigene Wörter zu verfassen, deswegen mal fix das review zur neuen ADK platte vom Tuxton übernommen.

nicht böse nehmen [smilesmile] aber hast du nicht schon sehr häufig keine lust auf eigene Wörter gehabt? Irgendwie kenn ich viele deiner Reviews immer schon aus der De-Bug [zwinkerzwinker]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
brezel göring - geliebt und doch nicht gefeuert | surprise028

"Loved But Fired" (Brezel Goring original mix)
"Loved But Fired" (Jason Forrest I Wanna Hold You Until The Fear In Me Subsides Mix)
"Loved But Fired" (Electronicat Hamburger Dolphin mix)
"Loved But Fired" (Felix Kubin Ich Brauch Komponenten, Juri Mix)
"Loved But Fired" (Felix Kubin Loved Butt Fired Butt Mix)

einer der coolsten tracks von der gagarin-mini-lp jetzt mit remixen - donna summer mit diesmal ziemlich organisch klingendem breakbeatgewitter, electronicat mix klingt genau so wie man ihn sich vorstellen würde und das ist leider bis auf die breaks übelst langweilig. sehr eigenartig dann der erste felix kubin mix - fast schon clubbig, dieser mann gibt einem immer wieder rätsel auf. nr2 dann vertrackt wie gewohnt. aber das original bleibt dennoch unerreicht.

weiteres von brezel, der sich jetzt auch erstkommunion nennt, gibts auch, allerdings schon etwas älter: echokrank-lp auf klangkrieg. äußerst genehme analogsynthie-bleep-infusion.
 
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Zwar am 27.04. rausgekommen, aber ich bin gerade erst drauf gestoßen und muß das hier unbedingt posten:

Damon Wild & Tim Taylor - Afghan Acid [Missile 058]
Ein absoluter Acidtechno-Klassiker von 1993 nun neu gemastered auf Missile, mit einem fast identischen und deshalb vernachlässigbaren Toxic 2 Remix.
Minimales Setup, aber kein Acid-House, sondern ordentlich auf die 12 und dabei trotzdem deep und psychedelisch, ohne zu verspult zu sein. Einer meiner Alltime-Favouriten!

[Sample aus Original-Version]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Tatsache, Ada's Blondix ist mitunter eine der schönsten Scheiben, die mein 1210er seit langem sehen durfte, Totalpefektion und sowas von gefühlvoll romantisch und zugleich funktional wie nochmalwas. Ganz, ganz großes Kino.
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
juhhhuuuuuuuuuu endlich is se daaa.....


Derrick L Carter Vs. Freaks - Legacy (WH 12006)


wahnsinns scheibe wie ich finde... Housemusique vom feinstenn .....


get your hands on this shit
 
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an :
 
ganz hoch im Kurs:

Unknown - Gimme Schranz Johanna (Schranz 19)

Sachen gibts :-)
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pelè:
ganz hoch im Kurs:

Unknown - Gimme Schranz Johanna (Schranz 19)

Sachen gibts :-)

schlimm genug wenn hier sowas erwähnt wird ....
 
Geschrieben von: berlin_machine (Usernummer # 12422) an :
 
So jetzt komm ich auch mal dazu ein paar reviews zu schreiben (was mit dsl alles möglich ist...):

ARTO MWAMBÉ- GIRL YOU KNOW IT`S ARTO MWAMBÉ (punkt 022)

2 tracks, irgendwie live- mitschnitt, würd ich sagen. darum auch ständige veränderungen mit acid- geblubber im hintergrund und deepen voices. kurz um vollgepackter tech- house.

POM POM 21

wie immer irgendwie, aber doch anders. diesmal recht minimal gehalten, mit lustigem "geplinkel"

PUFFY UND FELIX- JACK U (onesided)

absolut der oberhammer!
puffy tickt mal wieder völlig aus, bei einem völlig unlinearen trackaufbau. also auf jeden fall sehr fresh und neu das ganze! für die peaktime!

GRACE JONES + HELL- I`VE SENN THAT FACE BEFORE (gigolo 136)

die 80er rulen bei gigolo immer noch...
wunderschöne melodie und gesang, allerdings wohl doch sehr am original gehalten. zudem unterscheiden sich der berlin- und vienna- mix nur unwesentlich, aber natürlich trotzdem sehr kaufenswert!

EXPERIMENTAL PRODUCTS- GLOWING IN THE DARK (gigolo 157)

auf der a- seite das 80er original, schickes verträumtes stück elektrogeschichte.
die b- seite gehört play paul und der remixt den track wirklich anständig. er beläßt den "zauber" des originals, geht aber gleichzeitig ordentlich richtung dancefloor, verzerrt dabei u. a. die stimme ein wenig nach unten... das richtige händchen muss man haben, ich glaub ich hol mir lalaland doch noch. [Wink]

ZDAR (turbo 28)
a: DON`T YOU WANT-
großartiges teil. durchgehend gebrochener 4/4- takt in die richtung elektro, extrem gut zu mixen. hinzu kommt noch ein "schwulanmutender" männlicher sprechgesang. peaktime!
b: HOW DO U SEE ME NOW-
sehr housig, groovende nummer mit leichten 80er synthie- einsätzen. schön, schön.

noch zwei "ältere", die ich noch erwähnen möchte:

PLASTIQUE DE REVE- THE SOUNDS YOU HEAR (turbo 27)
a: bassiger 4/4- takt mit alten sample- stücken als reminiszenz an die alten zeiten, aber in einer freshen neuen verpackung. da passiert viel, teilweise auf jeden vierten beat noch mal extra bass! peaktime!
b: klassische elektro- tracks; der eine mit voices, wie damals bei rodeo mechanique, geht zum ende hin in den geraden beat über und der andere mit ner acid blubberline.

SEBASTIAN (ed banger records 006)

a: dicke broken beats mit männl. vocals
b1: zuerst normal 4/4- takt bis auf einmal ein gebrochener beat reinkommt und dann geht´s so richtig ab --> peaktime!
b2: electro- track mit 4/4- einsätzen.

so, hoffe der eine oder andere hat was neues für sich entdeckt.
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Wieder neue Scheiben und diesmal recht viele Backstock Sachen...

Phoenecia - OddJobs - Schematic8x8)
Endlich bei Ebay gefunden und auch sofort gekauft.
Ist sicher einigen von Ellen Allien´s Weiss.Mix CD bekannt,
die da den Push Button Objects Rmx Spielt (allerdings auf 45rpm statt auf 33rpm).

Aber zum Release selber.
Insgesamt gibt’s 4Remixe von Richard Devine, DJ Godfather & Ectomorph, Autechre und eben Push Button Objects.
Kenne jetzt nicht das Original um zu sagen ob die Remixe jetzt noch irgendwas mit dem Original zu tun haben
aber im Endefekt ist das ja eh ehr egal

Devine liefert einen ziemlich versetz und kaputten RMX ab der,
wenn man ihn mal mixen kann, auf so manchen "Experimentell" Floor gut einschlagen wird.

Godfather & Ectomorph gehen da, wie zu erwarten, mehr in die Elektroschiene ohne jetzt "Booty" zu werden.
Find den Rmx allerdings persönlich ehr langweilig...

Autechre bringen dann schon wieder viel mehr Spannung mit.
Schnelle ungerade Beats, ab und an ein paar Vocal fetzen im Hintergrund und viele FX Spielereien.
Entweder man mag so was oder man hasst es.
Ich für mich mag´s sehr. [zwinkerzwinker]

Am Ende dann noch der erwähnte Push Button Objects Rmx.
Läuft wohl angeblich auf 33rpm (wie oben schon gesagt) und soll wohl HipHop sein,
hört sich aber ehr an als ob es zu langsam laufen würde *g*.
Find das Teil logischer weise auf 45rpm um einiges besser denn da entdeckt man auf einmal ne kleine Ravesau. Coole Vocals,
ne schöne 80s synthi so macht das Teil richtig spaß.

Für alle die IDM, Schräge Strukturen, Beats und Co mögen sollten mal bei Bleep.com reinhören. Direktlinks sind leider nicht möglich...


Jamie Lidell - Muddlin Gear - WARP LP 075
Fand es ja schon sehr erstaunlich das Deejay dieses Album tatsächlich noch ran bekommen hat.
Ist jetzt immerhin auch schon 5 Jahre her, dass uns Jamie Lidell mit seinem ersten Album überraschte. (jetzt kommt ja bald das neue)

Vom Sound her ist das alles sehr schwer zu beschreiben.
Die wenigsten Tracks werden im Club Funktionieren man merkt allerdings doch häufig den brightonschen (wasn Wort *g*) Einfluss
und damit auch das Gefallen an "Verspultheit".
So haben wir mit The EEP einen richtigen Floorburner (Jazzeinflüsse inklusive)
und im Gegensatz dazu Bsp. Daddy no Lie, ein Acapella wo Herr Lidell mal wieder beweist,
wie mächtig seine Stimme ist.

Auch der Rest der Scheibe ist ein kleiner Rundlauf durch Lidell´s können als Produzent
oder ehr ein Rundlauf durch sein Hirn [Wink]
Hier springt ein Jazz-funken in Industrial über und geht dann am ende doch wieder in Funk auf.
Klasse Album und wirklich schwer zu beschreiben .

Dj Oddz - Walk in the Park - Promo/V2001
Die Scheibe hat schon seine eigene Geschichte...
Lange gesucht dann bei HTFR.com endlich gefunden dann ging beim Bestellvorgang was daneben und 10min später war die Scheibe weg...
Shit Happens.
Hab sie dann aber glücklicherweise doch noch bei EBay-UK gesehen und musste natürlich gleich ersteigert werden.

Walk in the Park ist an sich ein ehr unauffälliger Track,
wäre da nicht dieser Break mit Vocals aus einem Park in dem Kinder spielen,
unterlegt mit so einer Art alte Jahrmarksmelodie.
Dann setzt wieder die Bassline ein die schon recht schön, wenn auch ehr gerade, nach vorn schiebt.
Man nennt das wohl Grime, Garage oder weiß der Geier wie, funktioniert aber auch sehr gut auf Technofloors.

Die B Seite (Now the Bass) geht in die Selbe Richtung nur das hier kein Break das Hauptaugenmerk einfängt,
sondern ein Vocal (and now the bass).
Ist ganz nett kommt aber nicht an die A Seite ran.

--Soundfile--


Aeox - How Do You Wannit Cooked EP - Mir002.2
Ich geb´s zu ich bin Aeox Fan
Nachdem ich gesehen hab, dass das Release
anscheinend Represst wurde (Auf einmal bei Deejay ab Lager)
musste ich natürlich sofort Bestellen.
Hat sich natürlich auch gelohnt.
4 Tracks im typischen Aeox Style.

__Soundfiles~~


Nino Fight - Patate Fight EP - hgrc06
Ein Backstock den man für 4€ gern mal mitnimmt
Nach Releases auf Chan und EWC war klar was man zu erwarten hat.
(Schweizer Verspultheit gemischt mit Rock und Funk Einlagen)

Im ersten Track mit Steady P. als Unterstützung, 2mal allein und dann noch im Jason Leach Rmx.
Wie immer bei Mercurochrome geil und absolut kein Fehlkauf!

Soundfile**


DJ M.H. - Mail Bomb EP - tw0008
Gewohnter Hawkins Style. Gefällt mir aber eindeutig besser als London Breakout...
Der Paul Birken Rmx pumpt auch ganz schön
und alles in allem ne runde Sachen.

Din-St - 93 In The Morning - NULL0.06
Nachdem ich ja schon letzten Monat ein Loblied auf Din-St gesungen hab
und Null sowieso n cooles Label ist musste diese Scheibe für 5€ einfach mir folgen.

Abstrakte Sound auf krummen Beats in insgesamt 5 Track + 1 Intro.
Wirklich dicke Scheibe und für nen so lumpigen Preis ein must Have.

Al.X.E - La Mer D'Apollinaire EP - Null0.10
Noch mal Null diesmal mit einer Hälfte von Aeox.
Pures Acid mit krummen Sounds die sich ab und zu gern mal selbst überholen.
Wieder recht viele HipHop Einflüsse die ja auch schon auf der Mullet zu hören waren.

Die B Seite ist dann ein wenig noisier (gibt’s das Wort überhaupt *g*)
und gefällt mir persönlich auch besser.

Nicht die beste Null aber immer noch besser als der
Standart kram auf anderen Labels.


Royal Flesh - Nude Celebrities - Drought12
Royal Flesh ist vielen sicher besser bekannt als Håkan Lidbo (danke discogs).
Hier mit Straighten Brighton Stuff der extrem viel
Spaß macht und mich teilweise an alte Sativas zurück erinnert.
Dickes Release!

Tommy-T & Bobbylicious - Cursor EP - Shed04
Tommy-T aka Thomas Nordström dürfte ja den Wonky Fans schon durch Releases auf EWC, Chan und
demnächst auch Tonewrecker(!wird ein Hammer Release) bekannt sein.

Wer Bobbylicious / Wilhelm Linder Rosen ist weiß ich leider nicht,
aber falls mich jemand aufklären kann bitte tun.

Release ist Shed typisch und auch wenn man’s nicht
wüsste würde man den Nordström raushören.
Coole Wonky Tracks die einfach Spaß machen.


When We Were Things Part 3 - SEMI AUTO 005
Noch ein Backstock, über den ich mich sehr gefreut hab.
Eine der besten Combilation Serien überhaupt und nach der 2 hab ich jetzt auch die 3.
(Wer die 1 abgeben will bitte pm [Wink] )
Bob Brown, Ibi, DJ Mem, Q-ic & Stephenson, Narkitek machen genau das,
was man von ihnen erwartet und zwar Tracks die Rocken.

Vor allem der DJ Mem Track ist ein kleiner Klassiker.
Richtig gute Scheibe

Cannibal Cooking Club - Recooked Vol.1 - ccc04
Bedarf nicht vieler Worte. CCC in 5 Remixen davon 2x Tsr,
Queaver & Versis, Bill Youngman und Jens Bremeier & der Totmacher.
Alle machen ihre Arbeit gewohnt gut und vor allem
der Totmacher rmx und der Queaver & Versis Rmx find ich
sehr gelungen.


Kugelbox - Crash Course E.P. - KBX02
Hier eine Combilation vom noch jungen Kugelbox Label.
Nachdem die erste Combilation ehr "Schranzig" war
und mir absolut nicht gefallen hat gibt’s diesmal
Tracks von CCC, DJ Mem, Schematic Tools & Queaver & Versis.
Und diese Auswahl ist wirklich gut gelungen.
Alle 5 Tracks wissen wo sie hingehören.
Und ohne darüber jetzt viele Worte zu verlieren sag ich einfach nur:
Rockt [headbanging]


Karl Marx Stadt - 2001 - 2004 - LNV32
Karl Marx Stadt aka Christian Gierden aka eine hälfte der
Society Suckers liefert hier ein Meisterwerk des Breakcore Geners ab.
Die Scheibe ist sehr spannend Produziert und saugt
den Zuhöre ab den ab der ersten Sekunde in seinen Bann.

Mit dem Spagat zwischen Klassik und Breakcore ist das sicher keine Leichte Aufgabe wird hier aber perfekt gelöst.
Ob man das jetzt auf Party spielt oder sich daheim
anhört ist dabei fast schon egal denn seine Aufmerksamkeit bekommt die Scheibe selbst ungewollt.
Keine Musik zum kurzen Hintergrund lauschen.

Trotzdem nicht zu ernst. Ab und an erklingen ein paar Rock Töne
oder auch ein Sample aus Dunes "Hardcore Vibes".

Ganz großes Release


Karl Marx Stadt - 1997 - 201 - LNV16
Kann jetzt im Prinzip den Text von oben kopieren.
Auch hier ein sehr gutes Release von Karl Marx Stadt. (Wobei Imho nicht ganz so gut wie die 01-04)

Dabei belass ich’s auch da zu viele Worte den Brei verderben [Wink]


Drop the Names! - Painfree 03
Was ist das denn???
Eine Breakcore Combilation mit
Main$tream, Venetian Snares, Society Suckers,
Toecutter, Enduser usw. kann ja nur gut sein

Und man wirt auch absolut nicht enttäuscht
Neben straighton Breakcore gibt’s auch "Trash-Hits"
wie die Suckers Interpretation von Toxic und auch
Toecutter macht das was man von ihm gewöhnt ist.
(Ne Menge Disco in ein Mixer dazu n bissel
Störgeräusche und das ganz gut verpackt)

Auch sehr gut finde ich den Beitrag von Maladroit.

Insgesamt ne super Combilation.


Sooooo.... *g* das war’s erstmal wenn ich Lust hab kommen morgen noch die ehr "softeren Sachen"
und wenn der Postmann schnell ist gibt’s auch noch
die MNX02 und ein Päckel von Humpty Records...
 
Geschrieben von: electro_robot_rock (Usernummer # 13933) an :
 
Brett Johnson & Dave Barker - Where Are You From? BR044

Ein Burner neu aufbereitet und er übertrifft das Original meiner Meinung nach um längen, der "sinco & parker aerobic mix" zwingt das Publikum schon fast dazu sich auf die Tanzfläche zu bewegen, glasklarer Sound der fast schon schneidet, ein gewöhnungsbedürftiges Vocal in das man sich früher oder später aber verlieben muss und brennende 808 Sounds. Ein ganz heisses Stück Electro-Minimalhouse-Acid !

Brett Johnson - Unquantize Minds Ep ZMAG17

Die A-Seite nennt sich "sex with the machines" und der Titel verspricht nicht zuviel, was Mr.Johnson in diesem Stück aus seinen Maschinen an Sounds holt ist schier unglaublich, unterlegt mit einem brabelnd, blubbenrdem Beat schiebt dieser Track sehr viel in den Schatten der stagnierenden 08/15 Minimal Elite und zeigt mit diesem 11.55 min langem Burner neue Wege auf.

Jackson - Utopia UNI5734701

Auf Universial wurde klammheimlich diese mhystische unheimliche 3 Track EP veröffentlicht, klingt insgesammt sehr frisch und düster, gleicht einer Hymne. Für mich auch ganz klar eine der Entdeckungen des Monats.

[ 24.05.2005, 17:22: Beitrag editiert von: electro_robot_rock ]
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Mark Hawkins - New World Order - MNX02
Damit hab ich jetzt endlich alle 3 MNX dies bis jetzt gibt.
Wieder Typisch Hawkins allerdings auch hier nicht sinnloses 4/4
gestapmfe wie man ja auch von ihm kennt.
Nett, teilweise verspult und endlich in meiner Samlung [Smile]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ kandismann: Naja, immerhin hat Biz E aka Calix noch weitere fünf Releases aufm Buckel und ist etablierter Dj in der Sydney'schen Szene. Und bei der total geilen Umwühlung von La La Land verzeihe ich ihm auch das büschen Trittbrettfahren.. [Wink]
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Backstock

Jamie Lidell - Safety in Numbers [Sativae]

wie lang hab ich auf diese scheibe gewartet! nachdem mir langsam bewusst wurde, dass sativaes wohl doch nicht nachgepresst werden, hab ich mich bereit erklärt dafür auch 25 okken hinzulegen. jedoch ist dieser klassiker es einfach wert. ohrenorgasmus pur, ich freu mich wie schmitz katze

http://www.discogs.com/release/11287

Winstan vs Noia - Auto Detect EP [4 Sale Recordings]

noch ein meiner meistgesuchtesten platten. nachdem sie bei ebay letztens für 23 € weggegangen ist, hat mich ein freundlicher schwabe angeschrieben und sie mir für 15 € vermacht. dieser platte wurde früher im berliner & brandenburger raum rauf- und runtergespielt. (kein wunde: berliner label) bin froh das ich auch die endlich mein eigen nennen kann

http://www.discogs.com/release/152431

Thomas Gwosdz - Ring Frei [Kompakt]
normalerweise bin ich nicht gerad der kompaktfan (bis auf robson ponte hab ich keine weiter) jedoch musste ich diese scheibe einfach haben. hät nicht gedacht das so ein gerät auf kompakt releast wurde. ganz großes tennis! und für nen 3er bei ebay nimmt man sie doch gerne mit.

http://www.discogs.com/release/57872

Joey Beltram - Game Form/Instant [Tresor]

das nenn ich noch den wahren techno. bei ebay ersteigert. das original von game form ist klasse und dazu noch ein remix von einem meiner lieblingsproducer (robert armani) da werden "alte" zeiten wach

http://www.discogs.com/release/7075

Neu

Miss Djax - Crack House [Djax Up Beats]

nach ewigkeiten ein neues release von der labelinhaberin.track 1 schwimmt auf der acidrevivalwelle mit. track 2 eher normale kost.

http://www.discogs.com/release/370925

Dj Ze Migl - Daddy Got Hits Vol.1 [Minimalistix]

neues release vom portugiesen. gewohnt chicago kost, bin jedoch ein bisschen enttäuscht, da das label & ze schon weit aus bessere release hatten.

http://www.discogs.com/release/456923

Cannibal Cooking Club - Recooked Vol. 1 [CCC]

remixscheibe von bisher veröffentlichen tracks von den köchen. queaver & versis von miditonal, totmacher & bremeier von scatty brainz, bill youngman und die jungs von tsr mit zwei remixen. klasse release!

http://www.discogs.com/release/455990
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Wieder mal eine von vielen heraus greifen:

[hand] Ego Express - Knartz IV

Ganz großer Wurf! Das Orginal knartzt sowas von Hölle, da bleibt einem der Tampon im Halse stecken! Der Abe Duque Rmx zaubert eine ultra deepe minimal AcidHouse nummer aus dem Ärmel und Einmusik mischen das ganz noch mit ner Prise Leichtigkeit zum Versinkapostel!

Geile Platte!
 
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an :
 
Heute kam dann auch endlich das langersehnete Packet von Humpty (mit nem kleinen Umweg über Thüringen *g*)

volgendes war drin:

Handbag/Abba versus Istari Lasterfahrer - Acid Explosion / Judge Dread - SPB12.002
So langsam fühlt sich mein Breakcore fach [Smile]
Hier also mein erstes Release vom Sozialitischem Plattenbau und es werden sicher noch einige mehr.
Insgesamt 14Tracks (Allerdings auch ein paar Intro und Skips wobei man das sowieso schwer sagen kann da die Scheibe durchgemixt ist.).
Runde EP die ziemlich kaputt aber denoch ganz cool ist.
Hier mal Wheezers Coment dazu in Discogs (besser kann ichs auch net sagen *g* auser dass das Panjabi MC "remake" einfach nur ne Bombe ist *g*)

Zitat:
A proper sample raper, this 12" - for lovers of Sickboy, Kid606's escapades on Violent Turd, Stunt Rock et al, this is where it's at. You got the Tatu, you got the Nelly, you got the embarassing Radiohead hit from way back when, Simply Red, 90ies house classics, it all gets that special distorted treatment and everyone's favorite bassdrum underneath. Hardcore, motherfuckers!
Various - Analog Device - EWC01
YEAS!
Endlich hab ich alle 6 EWCs in meiner Bescheidenen Plattenkiste. Ist nicht unbedingt die besste EWC aber als Sammler ist das eh egal und schlecht ist sie auf keinen Fall.
Mit dabei die typischen Verdächtigen (Ki-Yota, Smees, Nino-Fight und Smooky).
Alle Tracks gehen auf dem Floor sicher gut ab. [Wink]


Steady - P - I Play All - HgCr 005
Glück gehabt, dass die Scheibe nochmal represst wurde.
Weiß bis heute nicht warum ich die eigendlich Verkauft hab :smilemsile:
Typischer Swizz Stuff. Dreckig, Dumpf und mit einem Funk der sich gewaschen hat!
Vorallem der Efekt den die Vocals mit sich bringen kann sich wirklich sehen lassen.
Für mich eine der besten Mercurochromes überhaupt.


Mark Hawkins - Diabolical Liberties - Ufu3
Irgendwie gibt es extrem viele Label von dennen ich alle Releases haben will... (krank? *g*)
Auch Ugly Funk gehört dazu und jetzt fehlt mir nurnoch die 1. [Smile]
Hawkins ist auf Ugly Funk imho immer ein bissel besser als auf bsp. djax und co.
Hier traut er sich ein bissel mehr am Rad zu drehen und ist nicht so gerade wie auf anderen Releases.
Gefählt


das wars dann aber auch wieder für den Monat *g*
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
lange ersehnt, endlich in D zu haben:
kerri chandler - bar a thym [nitegrooves]
über den herrn aus nyc brauch ich (hoffentlich) nicht viel zu sagen... wahrhaftig eine der legenden im house-biz. in letzter zeit wieder verstärkt qualitativ hochwertiger output (z.b. die 2eps auf deeply rooted house). diesmal wieder von seiner homebase aus, auf dem king street-sublabel nitegrooves. granaten floorfiller auf der a-seite: total derb flashende orgeln und cowbells, so dass einem hören und sehen vergeht! die flipside ("sunshine twilight")eher smooth und soulful, den sound hat man von ihm aber schon zu oft gehört... trotzdem muss ich sagen: der herr scheint mit dem alter auf alle fälle nicht uninspirierter geworden zu sein!

please test it:
bar a thym - A
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
lange ersehnt, endlich in D zu haben:
granaten floorfiller auf der a-seite: total derb flashende orgeln und cowbells, so dass einem hören und sehen vergeht!
please test it:
bar a thym - A

hehe, da haste ja glatt eine tracksuche meinerseits gelöst [Smile]
hatte den track in nem carl craig-mix gehört und des sounds wegen auf ne tejada getippt... auf herrn chandler wär ich nie gekommen. verdammt gutes stück!
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
hehe, da haste ja glatt eine tracksuche meinerseits gelöst [Smile]
hatte den track in nem carl craig-mix gehört und des sounds wegen auf ne tejada getippt... auf herrn chandler wär ich nie gekommen. verdammt gutes stück! [/QB]

gern geschehen! wie letztens schon mal per email angesprochen: ich werd den kerri chandler in nächster zeit gut im auge behalten! und das hat sich fürs erste schon mal gelohnt [Wink]
 
Geschrieben von: mike instant (Usernummer # 14697) an :
 
also jetzt mal ein Platten-Tip abseits der Vier-Schranzen-Tournee:

Tuning Spork 14
Samim & Michal feat. Lil' Dirrty Ghetto Bastard

eine heiße Mischung aus Funky Dub-Techno mit einem guten Schuss Neptunes und einer Idee Detroit Grand Pubahs! Auch wenn ich von Jay Haze nicht mehr so viel halte...absolut hörenswert! [2cool]
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
wrong turn......

[ 01.06.2005, 17:39: Beitrag editiert von: fisherspooner ]
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
@ fish: guckst du hier ---> http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=4;t=003944
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
hmmmmm verpeilt sein is geillllllllll
 
Geschrieben von: Froggy (Usernummer # 13336) an :
 
einer der vielleicht schönsten remixe der letzten quartale und zur zeit meine absolute lieblingsplatte; ruhig und einfach nur traumhaft:

zweiraumwohnung - wir sind die anderen - ricardo villalobos rmx
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Froggy:
einer der vielleicht schönsten remixe der letzten quartale und zur zeit meine absolute lieblingsplatte; ruhig und einfach nur traumhaft:

zweiraumwohnung - wir sind die anderen - ricardo villalobos rmx

ich fand den ehrlich gesagt nicht so prickelnd. hab den auf der tobi neumann clubnight und hab hier ständig gespult.
 
Geschrieben von: Froggy (Usernummer # 13336) an :
 
@TRB

naja, so unterschiedlich sind die geschmäcker.

hab mir das ding vor kurzem geholt, und seitdem läuft die platte x-mal am tag. ist zwar nicht so tanzfähig, aber das soll wohl auch so sein.

dafür ist der KLF remix – what time is love - dann doch mal fertig geworden. hab ich nur leider vergessen, vorhin mitzunehmen. hab im netz reingehört – könnte mir glaub ich auch sehr gut gefallen... wenn ichs richtig im kopf habe, ist ja aus den fragmenten zu diesem remix ricardos letztes album entstanden...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Ich wollte hier noch eine Scheibe bekannt geben die mir gestern bei daniel bell aufgefallen ist. meines erachtens eine der besten scheiben in der letzten zeit.

Butane & Friends-Sound of Digi Down [Alphahouse00]
bell hat den Someone Else - Cookiecutterremix gespielt. ich bin fast ausgerastet. auf der scheibe ist auch ein wahnsinns troy pierce remix drauf.

Absolut empfehlenswert!!!
 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0