Thread!!!
|
TonE
Usernummer # 7579
|
verfasst
Wie muss ein Track klingen, damit Ihr "deep" dazu sagt? Was macht für Euch das "deep"e aus, also nicht d e p p ;-)
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
ist wie bei "funky" - das kann man nicht beschreiben, das muss man fühlen
|
DJ Acidrain
Usernummer # 3420
|
verfasst
flächen, chords, rhodes, schöne frauenvocals, tiefe bässe/basslines, ... diese sounds machen für mich nen sound deep.
zb. matthew herbert (& dani siciliano) mag ich sehr gerne. oder the timewriter und die sachen auf seinem label.
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Böse Sounds, dicke Basslines und dumpfe Bässe.
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
schwer zu beschreiben, nicht zu aggressiv. mit platz zwischen den einzelnen sounds, gerne mit chords und hall/reverb/delay
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
ich antworte mal mit einem zitat von Dom Phillips, mixmag editor, vom sleeve zu GU 10: Danny Tenaglia Athens:
Zitat: sexy, deep, dark house, racked full of tracks that carry their guns slung low: no flashy tricks, just a boom and a flash and another bassline from disco hell
intuitiv: tendenziell langsam, keine wilden percussions/drumpatterns, dicke basslines,
reduktion aufs wesentliche [ 24.03.2005, 15:06: Beitrag editiert von: James_Holden ]
|
renniac
Usernummer # 4239
|
verfasst
keine rides oder allzuoffene hihats
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
tiefe athmosphärische musik like dexter und so... am besten melancholisch ohne viel schnick schnack...
wie schon gesagt die augen auf dem wesentlich...
|
Kratzi
Usernummer # 13028
|
verfasst
Keinen harten Bass, nicht zuviel Percussions, dafür tiefe Basslines und atmosphärische Synths oder Melodien. Das ist es ungefähr, was ich unter "Deep" verstehe.
|
Kratzi
Usernummer # 13028
|
verfasst
[ 25.03.2005, 13:52: Beitrag editiert von: Kratzi ]
|
SetBusta
Usernummer # 5593
|
verfasst
Für mich typisch deep(house) ist:
Steve Bug - You make me feel auf Pokerflat. Diese Stimmung die in dem Track vermittelt wird ist einfach genial.
|
Drookz
Usernummer # 6802
|
verfasst
was mir jetzt spontan dazu einfallen würde:
DJ Hell - Je Regrette (Superpitcher Remix)
oder diverse sachen von den wighnomy´s ...
|
TonE
Usernummer # 7579
|
verfasst
Danke für alle Antworten bislang, die einzelnen Beschreibungen gefallen mir gut. Hier noch ein Internetradiolink zu diesem Thema: http://deep.deepmix.ru:8128/
Vielleicht habt Ihr ja noch ähnliche coole Deep-Radio-Links parat?
In den letzten Jahren scheint ja dieser typische "deepe" Sound (in der coolen Undergroundszene ) die Oberhand zu gewinnen?
|
jan.solo
Usernummer # 6524
|
verfasst
das is für mich deep (KLICK)
|
gescom
Usernummer # 2169
|
verfasst
braucht es eine beschreibung? da reicht ein name, moodymann
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
deepness ist wohl, wie man auch aus den definitionen hier abstrahieren kann, oft mit Dub verbunden. also wenn hall und echo virtuos eingesetzt zu zentralen gestaltungsmitteln werden, ohne die der track ein ganz anderer wäre. und bass spielt natürlich auch eine grosse rolle.
für mich die meister auf diesem gebiet: Mark Ernestus & Moritz Von Oswald, u.a. aka Basic Channel, in den letzten jahren besonders als Rhythm & Sound unterwegs, ihr neuestes album ist "See mi yah" www.discogs.com/release/361829
|
datensurfer
Usernummer # 7107
|
verfasst
Für mich ist es unter anderem im house Bereich das:
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=28&t=000190
Ansonsten im techno Bereich finest deep detroit techno, brighton tech, etc.!
|
Schnapsdrossel
Usernummer # 6968
|
verfasst
ganz klar: basic channel dubbig/fluffig/spielraum
|
essance
Usernummer # 156
|
verfasst
Zum einen dumpfe Bässe, schwere Basslines.. einfach so ein fieser Flow das muss so im Bauch schwingen und man muss diesen inneren Drang verspüren mitwippen zu müssen (und das ist für mich Stilübergreifend.. Techno genauso wie Hip Hop oder Big Beat), zum andern aber auch die ganze Dub-richtung.
|
moody
Usernummer # 9500
|
verfasst
paradebeispiele für deepen techno nach meinem geschmack sind u.a.
cristian vogel - the eternal now [mosquito014], exorzismus - exorzismus [klang021]
in sachen tiefer dubtech finde ich thinner empfehlenswert. (digitalverein/lufth, curse, marko fürstenberg, deluge, mikkel metal, holger flinsch, danny kreutzfeldt)
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: gescom: braucht es eine beschreibung? da reicht ein name, moodymann
genau. eine der absoluten referenzen. theo parrish noch dazu.
|
Technicer
Usernummer # 5354
|
verfasst
echo-effekte!
spezialist in sachen deep-house wie schon erwähnt timewriter insbesondere sein album >diary of a lonely sailor< sowie terry lee brown jr. und fast alles auf plastic city.
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
emotionale vll. auch melancholische einflüsse bei musik empfinde ich als deep.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: [...] für mich die meister auf diesem gebiet: Mark Ernestus & Moritz Von Oswald, u.a. aka Basic Channel, in den letzten jahren besonders als Rhythm & Sound unterwegs, ihr neuestes album ist "See mi yah" www.discogs.com/release/361829
*unterschreib* einfach grandios, was die beiden bisher für tracks produziert haben. etwas zeitloseres und deepes habe ich selten gehört bzw. gesehen... ...muss gleich mal wieder das BC album rauskramen...und auch den track "octaedre" suchen, der mit 15 minuten monotonie schon des öfteren eine feine afterhour bei mir eingeläutet hat ...
|