This is topic Vinylkäufe im März 2005 in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003863
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
DJ Neesty
That's Funk
[Grooveland Promo]
...alte Funk- & Soulklassiker in bester DJ LBR Manier zusammengeschnitten und -gemixt! Für alle Liebhaber des Genres und alle krassen Partysäue zu empfehlen -> Abgehgarantie
Malente
Mashed Up Funk
[White]
...Bootleg-EP des King of Funkbreaks. Wie der Name schon verrät treffen sich hier Funk- & Discotracks und lassen sich von den Beasties, Eric B. & Rakim, Jamiroquai und Prozess-Jacko neue Vocals verpassen.
Circuit Breaker
Got The Funk
[ViperJive]
...neues Release des deutschen Labels, welches in der Breaksszene ganz groß ankommt. Platz 1 bei den renomiertesten UK-Shops sagt wohl alles aus.
Unknown
Jacques Your Body/Another One Bites The Dust
[White]
...der Les Rhythmes Digitales Hit im Breaksgewand und Queen mit dem straight nach vorne gehenden Housetreatment. Ebenfalls ein Partygarant, wenn nicht zwei.
Geek Ghastley
Ego On Fire (Breaks Mix)
[White]
...dickes MashUp. Alter Ego knarzt sich den Arsch ab und Westbam's "The Roof Is On Fire" Vocals geben euch dann völlig den Rest.
2Raumwohnung & Moguai
Sasha (Sex Secret)
[Punx]
...klasse Track von Tommy, Inga und Andre. Ach, und Sasha natürlich.
Kelis
Trick Me (Tiefschwarz Mix)
[White]
...wohl schon jedem bekannt. Grandioser Underground Remix des eh schon grandiosen Partytracks, damit man endlich auf jeder Party in jedem Umfeld Kelis hören kann.
Plump DJs
Get Kinky/The Pressure
[Finger Lickin Promo]
...das für 14.März angekündigte Release tummelt sich seit gut zwei Wochen bereits in meinem Case. Böse und nach vorne gehend schrauben sich die Plumps in die Köpfe und holen dann so richtig den Meisel raus. Brainkiller de luxe.
Broken Bootlegs
High Heels & Fatlaces
[White]
...Bootleg-EP von den Herren Schall, Gaucho, Shir Khan und Fleshmann. Die üblichen Verdächtigen wie die Beastie Boys, ODB und Kelis treffen beispielsweise auf Queen, Suzanne Vega und Vertreter der Discoriege. Wualitätsarbeit. A must have for all MashLegRockers.
Marie
Marie
[Ätsch]
...Tom Novy's allseits bekanntes und beliebtes Bootleg. Joachim Deutschland meets Schatrax. Und alle singen mit: "Du Ar..."
AMV
F.Y.B.O./Money 4 Nothing
[Mafia Clan]
...cheeky Verwurstung der Dire Straits.
Jesper Dahlbeck
Voulez
[White]
...Mr.Dahlbeck goes Kommerz? Geile acideske ABBA-Adaption. Warum spielen das Teil die Disco Boys nicht? Würde definitiv das Feiervolk zum Ausrasten bringen.
Unknown
Informer (The Houseshaker Remixes)
[White]
...der gute alte Snow - die wohl schnellste Zunge meiner Jugend nach Scatman John - ist zurück und überzeugt mit seinen Rhymes sowohl über einem Breakbeat als auch über einem Housebeat elegant wie eh und je. Das HipHop-Break bringt dann auch die nötige Abwechslung.
Carrie
Carrie
[White]
...super Filter-Partyhousenummer, die den Dancefloor am Kochen hält.
Royal Gigolos
California Dreamin
[Dos Or Die]
...ganz lustige - derzeit arg ausgelutschte - Schibe, die aber, sobald man etwas Abstand gewonnen hat, wieder gut ankommt. Hab erst am Wochenende wieder die Boogie Pimps gespielt und die gleiche Prozedur wird auch diese Nachmache durchlaufen.
Snoopy's House
Drop It Like It's Hot
[White]
...Snoop wird von Western-World-Customs gepimpt und fährt künftig auf X to da Z's Wunsch zusammen mit Pharell auch auf House-, und Breaksfloors auf.
Julien Carrera
Spicy Shaker
[Duplex]
...Salsa-Latino-House Vinyl. Heißer als Latin Lovers.
Unter Freunden
Smooth Criminal
[White]
...ob Michael Jackson ein wirklicher Smooth Criminal ist bleibt fraglich. Unter Freunden munkelt man da ganz anderes. Ab geht er trotzdem noch. Auch mal weniger cheesy.
Unknown
Mash Up Them Bootleg Bastards
[White]
...fortgeschrittenes Mashing, welches sich nicht nur dem plumpen "A Plus B"-Schema bedient und auch mal andere Künstler ran lässt. Es battlen sich die Too Live Crew mit den Chicken Lips. Klaus Kinski stellt sich The Cure. NWA raucht einen mit DJ Shadow und SWV gibt sich mit Q-Kru die Klinke in die Hand. Wenn das mal nichts ist.
Young MC vs Madonna
Know How vs Music
[White]
...One-Sided 12'', die mehr verspricht als man denkt und nebenbei eine neue Musikrichtung kreiert: Rapping-Shaft-Music-Mash-Breaks.
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Hal Varian - Catalysm EP
es werden doch noch gute platten veröffentlicht - warum nur so selten?!
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Hal Varian - Catalysm EP
es werden doch noch gute platten veröffentlicht - warum nur so selten?!
*zustimm*
Endlich mal wieder eine EP, bei der mir alle Tracks 100% zusagen.
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
wo gibts ein soundfile für die "Hal Varian". würd mich jetzt schon interessieren was du so für geschack hast armer catweasel, dass kaum noch "gute" platten für dich rauskommen.
ich persönlich kann mich nicht beschweren. für mich gibts leider immer zu viel des guten =)
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
bei www.nuloop.com kannste reinlauschen...
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
@3-h-b: okey thx. habs zwar davor schon dort versucht aber die engine hats ned gefunden. und woran lags... lol ein leerzeichen am ende =)
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
ob ihr es glaubt oder nicht - ich habe NOCH eine gute (neue) platte gefunden:
Swayzak - Snowblind - k7
sehr guter mathew jonson mix!
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
@ funkyandy:
du bist wohl nun endgültig unter die masher gegangen
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
@dex:
joah...bin ein querbeat-partyrocker und warum sollte man die verschiedenen stilrichtungen nur nacheinander spielen, wenn es auch gleichzeitig funktioniert *g*
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Frank Martiniq - Boost Remixes [Boxer]
Von Herrn Wruhme sehr gewohnt minimal und druckvoll ,
Und von Misc die "Rave Kanone" des Monats !!!
Sowas von sägend und groove-end ...
Könnte man auch als Bastard aus "Dooms Night und
Necessary Evil" verkaufen.
Brett !!!
Gus Gus - Lust / Porn [Great Stuff Rec.]
Also das ist wohl ma n richtig schönes groovendes
Tool mit hoch und runter fade-enden Synths.
Zwar nicht schnell aber doch treibend.
Irgendwie schlecht zu beschreiben...
Aber einfach geil !
Einmusik - Jittery Heritage Remixes [Italic]
Und zwar Remixe von Dominik Eulberg der mit knarzender Bassline und Hypnotischer Melody
eine echte Party Hymne geschaffen hat !!!
Und ein eher minimal electroider funky remix
von Egoexpress der auch nicht ohne ist !!!
Das wär was für Steve Bug !
Marc Romboy feat. Blake Baxter - Freakin´ [Systematic]
Fetter Acid-House like Tiga mit deeper drückender
Bassline und coolen vocals.
Richtig geiler Electro Stomper !!!
Die B-Seite kommt mit einem Remix von unserm Robert Babicz , oder in TF Kreisen auch bekannt als Rob Acid , daher.
Kommt mir so vor , als wenn ich den Track irgendwoher kenne...*g*
Naja wie man es mehr oder weniger von Rob kennt ,
303 gequitsche und geblubbere bis zum geht nich mehr !!!
Le Dust Sucker - Meanboy Remixes [Plong]
Anders Liar mit einem sehr atmosphärischen
Break Beat Mix schwebt hier nur so vor sich hin...
Und der Herr Eulberg hat hier mit einem clubbigeren Remix
mit netten weiblichen Vocals und treibendem Beat
sein können mal wieder bewiesen.
DKZ
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
jickael mackson - breitling orbiter 8 (phictiv)
sehr schöne Dubnummer mit gehörigem Suchtpotenzial.
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Marco Passarani – Fed Up (Peacefrog 061)
Italian techno producer Marco Passarani with a coverversion of 80’s soul anthem “critize” originally by Alexander O’ Neal ( ! ) now featuring the vocals of Erlend Oye( !!). a definitve acidic floor killer. the flip features a deep, funky detroit late-night groover for the purists.
Pan / Tone – Smoke Signals (Sender 045)
Irgendwie schafft es Pan/Tone dann doch wieder aus dem Rocksound etwas herauszukommen und wandelt seinen typischen knarzig brummigen Sound um in etwas, das fast schon wieder Popmusik ist. Knatternd und brachial irgendwie, dabei aber dennoch genau so melodisch und auf sympathische Weise Techno. Funk als Knochenbau und Rock and Roll so bereinigt, als käme es aus einem Säurebad. Fein.
Quelle: De-Bug
Miss Kittin – Happy Violentine Remixes (Novamute 140)
Irgendwie hatte ich mich auf den Marco Passarani Mix gefreut, und gut ist er sowieso, Passarani hat eigentlich nie was anderes gemacht, aber er ist nicht dieses Acid-Glück, das man sich erhofft haben mag, sondern eher ein leichter poppiger Track, der langsam immer mehr zu einer Art Oldschool-House-Hit wider Willen wird. Mad Professor mixt sich einen abenteuerlichen aber guten Brei zusammen, klar, Michael Mayer stolziert durch die tiefen Tränentäler der Liebe und LFO machen einen auf - tja, was - auf String und Bassdrum für alle die nicht mehr brauchen? Ich bin mir nicht so sicher. Dennoch als ganzes irgendwie ganz sympathische EP mit so einem eigenartigen Bubblegumflavour.
Quelle: De-Bug
Geschrieben von: suesse123 (Usernummer # 13609) an
:
Dick Vodoo - Mirage Of Lust (OD Rec)
Justin Martin + Sammy D - Southern Draw (Dirty Blue)
Fat Phaze - Its Magic ( Serge Santiago Mix)
Whitey - In The Lamelight
John Dahlbäck - Dance Attack (Giant Wheel)
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
Auch mal wieder beim kompakt gewesen:
Justus Köhncke - Elan/Taste
Lockere und groovige Tracks in altgewohnter Köhncke-elektro-schlager-pop-manier
Moby - Lift me up
Mir egal, ob hier jemand 'kommerz' unkt, aber diese Remixe von Superdiscount und von Abe Duque rocken einfach jeden popo
Markus Güntner - 1981
Super Knarz-schaffel-stomper auf der a-seite, drei seichte ambienttracks auf der b-seite - was will man mehr?
Marco Carola - Domino03
Eine weiteres release von carola, welches mir sehr gut gefällt. vier techhousetools zum wohlfühlen!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheFunker:
Justus Köhncke - Elan/Taste
Yupp, die is sehr geil!
Ich kann def. die hier empfehlen:
John Dahlbäck - Birth E.P. (Jackmoves)
Sehr geiler grooviger House mit leichten Flächen und flockigen Beats. Und auf B-2 findet sich dann noch ein Burner mit sehr hohem Abgehfaktor!! Alle 3 Tracks
Gelungenes Debut des Labels Jackmove.
http://www.music-head.de/session-P5fPvX8AAAEAAGJ7m-c/catalog/platte_details.artist-John%20Dahlb%e4ck.titel-Birth%20EP.articleid-522153.go_back-true.html
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an
:
oh ja, die neue do.mi.no von carola muss sein - genau der richtige härtegrad!
außerdem:
carl craig - another day [planet e]
der mann regiert die tiefen.. ansonsten: ohne worte!
luciano - bombero's [cadenza]
bongo-jam-session in länge eines ricardo-tracks!
vorbestellt (weil ich weiß, dass es knallt) hab ich schonmal:
bug & tanzmann - tanzbug [pokerflat]
oh yeah, die kommt gut - HIT!
melchior prod. - galera de bahia [perlon] mit der garstigen b-seite hat mich luciano kürzlich weggepustet - fazit: gib ihm!
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
Ganz neu diesen Monat und richtig stark sind:
(A)pendics.Shuffle - Saw Saw Soup / ORAC012
Auf der Scheibe ist wiedermal ein genialer Robag
Wruhme rmx mit drauf aber anders wie bei andern
Scheiben wird dieser trotzdem von Orginal bei
weitem übertroffen!!! Die Sounds sind einfach
nicht ganz so abgedroschen wie die von Gabor,
aber grooven tun beide ordentlich!!! Ganz stark...
Saw Saw Soup (Orginal)
Saw Saw Soup (Robag Wruhme rmx)
Wessling & Schrom - Donauwellen (M.A.N.D.Y rmx) / BOXER024
Genial abgedrehter Rmx von Mandy der nur durch
wenige Elemente ans Orginal erinnert was zum
Glück zur Folge hatte dass aus dem doch eher
ruhigen Orginal eine echter Floorburner wurde...
Auch der Rmx von Frank Martiniq zur ersten Maxi
auf Boxer "Adriano" ist wirklich hörenswert!!!
Donauwellen (M.A.N.D.Y rmx)
Frank Martiniq - Adriano (fmq's fouryearsafter desaster)
Ein wenig älter aber trotzdem erwehnenswert:
Bartz & Heil - Don´t Stop / KURBEL030
Na da hat sich die Zusammenarbeit aber alle mal
gelohnt denn der Track ist ein wahrer Ohrenschmaus
im Gegensatz zu dem was ich sonst so von Richard
Bartz gewohnt bin... bin baff!!! Hammerplatte...
Session Mix
Off the Record - Robor Gang / SENATOR003
Und das nächste sehr starke Release auf Senator
wenn die so weitermachen kauf ich mir alle...
Die hier ist zwar etwas härter als die ersten
beiden steht ihnen in Sachen Soundquality und
Groove aber in nichts nach!!! Bitte weiter so
In your Mind
Sunday Morning
Die Elfen - Boy / TUSSIKOFFER001
Sehr schöner Electro-Sound... Hätte ich bei dem
Labelnamen gar nicht erwartet!!! Bescheuert *ggg*
Ghia
Micronaut
Bioground - Cinnamon / SON111
Was für ein grandioser Schieber-Track...
Tha Dons Zimt & Zucker
Sweet'n Candy - Dishes /RAUM...MUSIK044
Und nochwas aus der minimalgroovigen Ecke...
Selection
Polyester
Sooo das wars dann auch erstmal...
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
Mathew Jonson - Marionnette
Deejay.de sagt "mathew hypnotisiert wiedermal alle !!!" Word!
Andre Kraml - Safari
Holden Remix holt das letzte raus, klasse remix auf klasse label!
Various Artists - Afterhours 1+2 (Global. Und.)
gute Auswahl der CD Compilation auf Vinyl incl. Rockers Hifi "Push Push"
Ame - Nia
klarer Fall
Jussi-pekka - The Snake
minimal groover der an platzhirsch tracks erinnert - klasse platte!
Lindstrom - I feel Space
weil einfach schön! (thx to 3HB ;-)
Geschrieben von: Dive (Usernummer # 10821) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pelè:
Lindstrom - I feel Space
weil einfach schön! (thx to 3HB ;-)
Ist das das Playhouse Release? was abld erscheinen soll.
So und jetzt zu meinen drei nEu eInKäufen:
Artist: Marconi
Titel: Strange but True
Label: Rinse
Katalog-Nummer: Rinse 001
Style: Minimal, Deep House
Discogs: http://www.discogs.com/release/394254
Erscheinungstermin: 2005
--------------------------------------------------
Kommentar:
Ein art White Label wo es nur 500 Kopien gibt.
Deswegen auch momentan schwer zu bekommen.
Durch zufall habe ich die Platte in den DJ Charts von Martin Landsky gelesen und sie mir dann im Freebase gekauft.
Ein wirklich Klasse Minimal Release mit so einem Touch von Soul Musik.
Artist: Martin Landsky
Titel: FM Safari
Label: Poker Flat
Katalog-Nummer: PFR 45
Style: Tech-House, Minimal
Discogs: http://www.discogs.com/release/402257
Erscheinungstermin: 2005
--------------------------------------------------
Kommentar:
Mir gefällt am besten das Original erinnert mich irgendwie an Andre Kraml.
Der Patrick Chardronnet von raum..musik liefert hier gleich zwei Remixe ab einen rockigen und einen etwas ruhigeren, wo mir hier der ruhigerer doch eher zusagt.
Wieder mal ein Klasse Release auf Poker Flat.
Artist: Luciano
Titel: Bomberos
Label: Cadenza
Katalog-Nummer: Cadenza 06
Style: Minimal, House
Discogs: http://www.discogs.com/release/404077
Erscheinungstermin: 2005
--------------------------------------------------
Kommentar:
Einfach ein Klasse Release. Der eine Track kommt so genial Deep daher und der andere zeigt seine ganze kraft in der Bassline und in den Bongos.
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
richard bartz - everybody knows (Kurbel31)
die a-seite rockt ja mal derbst knarzig, geile synthies, abwechslungsreiche breaks, finde ich um einiges besser, als der vorgänger mit dem johannes zusammen ...
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an
:
Zitat:
die a-seite rockt ja mal derbst knarzig, geile synthies, abwechslungsreiche breaks, finde ich um einiges besser, als der vorgänger mit dem johannes zusammen ... [/QB]
Einfach zwei Brecher aus seinem Live-Set!! Mehr gibts nicht zu sagen.
Und auf jede Fall muss ich eine Lanze brechen für meinen Landsmann Dave Schokh:
Dave Shokh
Luna e Sole
Playmate 005
Einer der ersten Lichtblicke aus Stuttgart überhaupt (außer Tiefschwarz natürlich)!
Mathew Johnson
Marionette
Wagon Repair 002
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dive:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pelè:
Lindstrom - I feel Space
weil einfach schön! (thx to 3HB ;-)
Ist das das Playhouse Release? was abld erscheinen soll.
kommt zuerst auf feedality und etwas später auf playhouse raus.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Dave Shokh
Luna e Sole
Playmate 005
Einer der ersten Lichtblicke aus Stuttgart überhaupt (außer Tiefschwarz natürlich)!
ich kann da auch noch die Sebrok vs. Dave Shokh - Some Kind Of Monster (Paso Music 05) empfehlen. releasedate ist 20.04.05, habe aber gestern schon hier im vertireb die promo zugesteckt bekommen. alle vier stück rechte dancefloor-granaten.
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an
:
Zitat:
ich kann da auch noch die Sebrok vs. Dave Shokh - Some Kind Of Monster (Paso Music 05) empfehlen
Ich glaub auf die warten wir alle wie die Köters auf nen Knochen, da die letzte PASO schon en richtiger Knüller war. Und da vor allem der Dave nen super Output zur Zeit hat kann das ruhig so weiter gehen.
P.S.: Der macht mir langsam Angst, wie der Jesper Dahlbäck letztes Jahr!PSSSSSSSSSSTTTTTTTT!
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Solvent - Think u like it inkl. Alter Ego RMX (Ghostly International 038)
seit gestern erhältlich !
Hatte leider noch keine möglichkeit gefunden hineinzu lauschen ...
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
The Soul Monkey - Equator EP (Mangusta 115)
Toller, melodiöser Tech-House Track aus Frankreich inkl. einem floatenden und acidhaltigen Remix von Jori Hulkkonen. Der Electro-House Mix von Sébastien Léger hingegen ist nur mittelmässig. Das Original habe ich letztes Wochenende bereits von Laurent Garnier gehört. Lohnt sich nur schon wegen der schönen Gestaltung der Plattenhülle.
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Mein Hit des Monats die Pudel Produkte 01 fresh aus Hamburg Ciddy...5 geile Traxx...von durchgeknallt bis noch durchgeknallter...u. a. von und mit ***** Noise und Superpunk...absoluter Kauftipp...
Hitverdächtig:
Sab Janoh u. Viktor Marek - Wer will hier gefickt werden
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
@longone: *lol* - wat ein schiet...
hier gleich mal zum nachhören: klick mich - aber immer schön hinten anstellen
edith: da fällt man ja echt vom glauben ab... da ist ja jeder track ein gewinner... besser als hörspiele.
[ 12.03.2005, 08:46: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Scheriff Donnerknall:
P.S.: Der macht mir langsam Angst, wie der Jesper Dahlbäck letztes Jahr!PSSSSSSSSSSTTTTTTTT!
Mir schon seit längerem...
Bisher fand ich alle Releases (bis auf die letzte Kiddaz) und Remixe ziemlich geil !!!
Vor allem:
Dave Shokh & Holgi Star - Bang Bang
und
Audiotechture - Make U King (Dave Shokh Remix)
einfach nur Brettasse !!!
Und auf Paso war nicht nur die letzte geil.
Check mal die Sebrock vs. Klang & Spallek - Cold Break (Justin Berkovi Remix)...
derbst übler Beat der jedes Glas auf der Theke zum tanzen bringt
Aber auch die anderen Track sind ziemlich fett !!!
Um längen besser als die Marc Mirior...
DKZ
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Marco Carola - Do.Mi.No. 03 [Do.mi.no. Rec.]
Easy straighte minimal electro tracks.
Einfache schöne Tools für zwischendurch.
DJ Hell feat. Billy Ray Martin - Je Regrette Everything Remix [Gigolo]
Der Dahlbäck Remix mit sägender apreggio bassline ,
was schönes für die peak time.
Und der Superpitcher Remix ... Das Totale Brett !!!
So ein geiler treibender Electro Bass...
Geht garnicht.
Savas Pascalidis - Disko Vietnam LP [Gigolo]
Mir der Single Auskopplung "Raw Mission" geht es schon mal ziemlich funky los.
die anderen Tracks auch im typischen Savas P. Style ,
Electroid mal mit n bissl Acid gezwitscher mal
mit Retro Einflüssen...
Aber weswegen ich mir diese LP gekauft habe ist der Track "Saigon Nightmare" , Absoloute Electro
Hymne !!!
Der dürfte wohl auf der Mayday seinen Zweck erfüllen!
Hammer Track !!!
DKZ
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
@longone: *lol* - wat ein schiet...
hier gleich mal zum nachhören: klick mich - aber immer schön hinten anstellen
edith: da fällt man ja echt vom glauben ab... da ist ja jeder track ein gewinner... besser als hörspiele.
Hihi...mal sehen wie die Leute im Club die finden, wenn ich die mal auspacke...hehe!
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Marc Romboy vs. Blake Baxter – Freakin (Systematic 006)
a must for all fans of “What Happened” including a fierce remix by Robert Babizc aka Rob Acid Get your ass out your seat!
Geschrieben von: C-14 Deejay (Usernummer # 13076) an
:
Also hab mir diesen Monat folgendes zugelegt (bzw. wachte noch auf die Lieferung)
The Horrorist - One Night in NYC [Superstar]
Die Platte muss man haben... verleiht mir immer was Gänsehautfeeling wenn Mr. Chesler losspricht und die geile Melodie einsetzt...
Various Artist - Tresor.212 Compilation [Tresor]
Schönes Doppelvinyl mit Detroit/Brighton lastigen Tracks. Meine Favourits sind hier Dave Tarrida, Stewart Walker, Bill Youngman und Leo Laker. Herr Laker's Track bringt wohl jeden zum ausflippen...
Aeox - Superfucked EP [Neue Heimat]
Schön verspult wie man es von Aeox kennt...
Cajmere - Percolator [Cajul Rec.]
Neulich Cristian Vogel's Aufschwung Ost Set von 1995 gehört... diese Platte kam drin vor, und musste sofort gekauft werden. Abgehfaktor!!!!
Various Artist - Tresor Archive#001 [Tresor]
Tracks von Model 500, Daniel Bell und Cristian Vogel. Vorallem die Tracks von Herrn Vogel und Herrn Bell habens mir angetan... schöne Melodien und auch was Verspultheit
Tobias Schmidt - Desinger Klunk Grab EP [Drought]
Cannibal Cooking Club - Urin Gagarin EP [CCC]
Stefan Küchenmeister - Garbage Elements EP [Hörspielmusik]
Si Begg - Noodles Discotheque Vol.1 [Noodles]
Diese Platte hab ich mir alleine wegen diesem alten Surfer-Track (kein Plan wie er heisst) gekauft... dieser track wird hier so richtig schön verwurschtelt
Various Artists - Amplify the Force v.01 [Miditonal]
Various Artists - Amplify the Force v.02 [Miditonal]
Various Artists - Amplify the Force v.03 [Miditonal]
Einfach genial was die ganzen Artist hier für Sounds kreieren, dann noch viel 4/4 Takt, auch Breakz... in gutem und ganzen etwas von allem, was auf ner Party garantiert gut abgehen wird...
Schematic Tools feat. Face X - Crash Course EP [Kugelbox]
Dave Shokh - White Spieder EP [Kiddaz.FM]
Nach langer Zeit nochmal Großeinkauf ![[Smile]](smile.gif)
[ 15.03.2005, 19:23: Beitrag editiert von: C-14 Deejay ]
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
vielleicht magst du auch ein wenig zu den Platten erzählen?
liste posten kommt unkuhl!
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Evil_Concussion:
Solvent - Think u like it inkl. Alter Ego RMX (Ghostly International 038)
seit gestern erhältlich !
Hatte leider noch keine möglichkeit gefunden hineinzu lauschen ...
schon bestellt - hammer Vocoder Ego Remix, da stellts dem Raver die Beinhaare auf :-)
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an
:
Zitat:
Hatte leider noch keine möglichkeit gefunden hineinzu lauschen ...
Dann einfach unter www.technodj.de oder www.decks.de gehen und dort ca. 1 Minute lang lauschen
Apropos Solvent: Wenn der Väth dieses Lied micht in Zukunft spielt bzw. in seinen Charts auftaucht fress ich nen Besen!!!
Probe aufs Exempel bei der Time-Warp!!
Euer Scheriff
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Scheriff Donnerknall:
Zitat:
Hatte leider noch keine möglichkeit gefunden hineinzu lauschen ...
Dann einfach unter www.technodj.de oder www.decks.de gehen und dort ca. 1 Minute lang lauschen
Apropos Solvent: Wenn der Väth dieses Lied micht in Zukunft spielt bzw. in seinen Charts auftaucht fress ich nen Besen!!!
Probe aufs Exempel bei der Time-Warp!!
Euer Scheriff
wenn man auf arbeit nur internet hat und keine boxen zur verfügung stehen, dann sieht es schlecht aus
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Mystic Letter K – Prophecies „Album“ [HPX 03]
Having been strongly influenced by dance music, from the beginning of the late 70’s Cari Lekebusch progressed to the studio and is now widely considered as one of the most prolific and diverse underground electronic producers to emerge from Sweden
HPX03 Regarded as one of Sweden’s most accomplished and talented underground producers Cari Lekebusch (Drumcode, Jericho, Electrix, Corb, True Soul, Svek, Kaun Trax, Missile, Tortured, Harthouse, etc. and of course his own Hybrid, and its many connected imprints) continues his love of producing many intriguing and influential styles with this latest dbl pk, under his Mystic Letter K moniker. 8 tracks in total to wet your appetite, with influences including break beat inspired electronica, deep rolling bass lines, vocoded vocal stabs, twisted effects, old skool Hip Hop references, scratches and more studio trickery, providing complex production layers and rhythms for the Electro fuelled dance floor. Essential. Also as an added bonus, owners of the dbl pk , will be given a link to access and download after purchasing the dbl pk, 5 exclusive and unreleased MP3 productions from Mystic Letter K, as well a chance to be entered into a prize draw for an exclusive one off Hybrid packaqe ---> http://www.lekebuschmusik.se/prophecies/
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an
:
Rasmus Faber
- Get over here -
Farplane
Was soll ich sagen. Absolut massive Axwell Remix. Axwell katapultiert sich damit definitiv an die Spitze der Remixer und Produzenten. Der Schwede hat schon in der Vergangenheit überzeugt.
Various
- BAR 2 EP -
Shayan Music
Nach der Bar 1 Ep die nächste EP mit fabelhaften **** House Produktionen. Diesmal mit Frankman, Jon Silva und meinem Favoriten nämlich Babak Shayans Flowers.
D.O.N.S. feat. Technotronic
- Pump Up Da Jam -
Kontor
Druckvoller Elektrohouse der auf dem Floor funktioniert. Wer kennt die Samples nicht?! Screamfaktor garantiert!
Perasma
- Swing To Harmony -
Vendetta
Zuvor auf Ultra Records erschienen und in null komma nix ausverkauft. Jetzt auf Vendetta re-released. Großartiger House mit trancigem Einschlag.
Penn & Chus
- Esperanza 2005 RMX -
Urbana Rec.
Der Kucho kann mal wieder seine Finger nicht vom Remixen lassen. Ganz typischer Kucho Remix mit altgewohntem Bass.
Sweet N Candy
- Multiplex -
Lebensfreude
Eigentlich bekannte etwas ältere Platte (Nov04). Erinnert irgendwie an Soundhack. Großartig!
Ethan
- In My Heart -
Back Yard Rec.
Kaum mehr zu toppen. Ohne voreilig zu sein. Aber die Scheibe taucht sicher auch in meinen Jahrescharts auf. Einfach wunderschön produziert.
Carl Kennedy
- Love You Bring Me -
24 Records
Da hat einen Reoger Sanchez etwas zappeln lassen. Er hat die Platte schon in der vergangenen Saison rauf und runter gespielt und erst im Dez. auf Stealth releast.
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
kam dann heut auch ma zum platten shoppen...
allerdings nur backstock sachen da im Beatwax nbg das brighton/experimentel zeuchs ehr mangelware ist...
Noodles Discotheque Vol. 2
Ziemlich discolastige Scheibe mit lustigen Samples vielen Breakbeats und teilweise recht verdrehten Tracks die aber meist immernoch sehr Tanzbar sind.
Insgesamt sind 12 Tracks(5)/Samples/Intros auf dieser Scheibe vertreten. Anspieltipps möchte/kann ich nicht vergeben da keiner der Trakcs schlecht ist.
Noodles halt
Noodles Discotheque Vol. 3
Noch eine Noodles (und es soll nicht die letzte bleiben...)
Hier "nur" 8 Tracks(5)/Samples/Intros der Weg ist allerdings der gleiche. Viel Disco was dann aber shcon fast kein Disco mehr ist...(Das soll jemand verstehen) Für Housefloors genauso geeignet wie für Technofloors. Und für DJ´s die sich trauen auch mal aufzufallen genau das richtige
fav: Cheapo Card Company - Whyz
Noodles Discotheque Vol. 4
Ums schon vorweg zu nehmen die 5 hab ich mir auch gekauft *g* und die 1 ist auch auf dem weg zu mir...
Schon mit Si Begg´s "It's the Weirdest Thing" wird uns gezeigt was und hier erwartet... Extrem Fette Breakbeats, viel spaß und immer ein wenig verspult.
fav: Kid Whatever - Lenny Dee
Noodles Discotheque Vol. 5
Überraschung Überraschung
Leicht verwirrend ist der print auf dem auf der einen Seite Vol. 4 steht... aber scheint normal zu sein (bei Discogs ebenfalls)
Für mich die beste der 4 Noodles (die 1 hab ich leider noch nicht koplett gehört)
"Spewis - Spewis vs. Ghidorah" Rockt mal richtig dick los
und Kid Whatever gibt auch auf dieser Noodles den Beweis das Techno nicht immer ernst sein muß um zu rocken. Hammer!!!!
Auserdem noch ein rmx der Friendsmelodie *g*
Allerdings wurde nicht nur noodles gekauft
Aoex - RichandFamous
Für die einen ist es einfach nur Krach für die Anderen war dies DAS Album des Jahres 04.
Aeox (für die die es noch nicht wusten) sind Hanno Hinkelbein(Null Records Labelchef) und Al.x.e.(releases: Mullet, Null)(Unterstüzung von Bill Youngman und laut discogs Bob Brown).
Auf Richandfamouse ihrem ersten Longplayer stellen sie sich sozusagen selbst vor. Wer Aoex kennt weiß das es dabei nicht gerade sanft zu geht. Sie selbst bezeichnen sich als "Technopunkband" was dem ganzen auch sehr naha kommt.
Der Sound klingt frisch, aufregend und vorallem anders als der Einheitsbrei denn uns im moment die meisten Labels anbieten.
Dabei muß man Aoex immer mit einem leichten Augenzwinkern verstehen. So ist z.B. im Cover ein Text zu "Syph" aka Syphilis und dem Tipp das eben auf Syph + Penicillin ein "megamäßiger Törn" erlebt werden kann und dazu eine "Anleitung wie man sich so eine Syph beschaft *gg*
Wenn man Aoex dann mal in eine Schublade Stecken möchte (was sehr schwer wenn nicht unmöglich ist) dann wäre das Wohl eine Mischung aus HipHop, Experimentel, Punk, Techno und evtl noch ein wenig Noise. Da wir aber sowieso alle Schubladen hassen ist es sowieso egal
Nicht jeder Track ist Floortauglich allerdings verstecken sich schon einige Bomben in dem Album.
Favs laß ich weg. Ist zwar nicht mein Album 2004 (kann und will mich nicht entscheiden *g*) aber eines der besten Definitiv.
Copy & Paste - Trash2Muzic EP Vol. 1
Wer Miditional, Chan und co mag sollte auch hier mal reinhören. Sehr nette Tracks die jeden Technofloor zum qualmen bringen und sich vor niemanden verstecken müssen...
Mark Hawkins - London Breakout EP
gewohnter Mark Hawkins style. Nix atemberaubendes aber auch nicht schlecht. Zur "Peaktime" wirds der Floor lieben. Braucht man sonst nicht viel sagen.
Kaufgrund*g*: Phone Call
Bill Youngman - Somewhere In The East
Sehr Dicke EP auf Mental.
Bill wie wir ihn kennen. Verdreht, strange Vocals und fette Beats von Elektro bis zu dem Youngman tipischem "DnB"
COOL!!
Auserdem sollten diesen Monat noch
Noodles 1, It's Fan-Dabi-Dozi!(vm/v test... danke an Wheezer), Null 13, Mullet5 und 3, Midi3, feinwerk2, antikonsum1, metal3.3, kugelbox02, EWC006, und bruchstellen02 kommen *gg* reviews folgen
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Hab' mir vorhin bei uns in Stuttgart im Humpty eine Platte von Michael Forshaw geholt, die aber in keiner richtigen Hülle war, sondern nur in einer Plastikhülle, die mit einem Kleber versehen ist, wo "CHAN03" draufsteht.
Sie ist nur auf einer Seite bespielt und enthält drei Tracks, wovon besonders der zweite ziemlich derbe rockt!
Kann mir dazu jemand vielleicht nähere Auskunft geben? Soweit ich weiß, handelt es sich bei ihr nicht um die gewöhnliche CHAN03, die ja auch schon etwas älter ist...
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
es gab irgendwelche repressds, vielleicht hängt es ja damit zusammen ?!?!
Geschrieben von: MeisterHolgi (Usernummer # 9151) an
:
hab den repress zu hause, da sind eigentlich auf einer seite 3 tracks, auf der anderen ne ganze menge endlosrillen und noch ein krasses teil drauf...
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi:
hab den repress zu hause, da sind eigentlich auf einer seite 3 tracks, auf der anderen ne ganze menge endlosrillen und noch ein krasses teil drauf...
genauso ist es.
und nachgepresst wurden chan 03 und 05, beide in transparenten plastikhüllen mit schwarzem label.
chan 01, 02, 04 und 06 kommen auch wieder.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
genauso ist es.
und nachgepresst wurden chan 03 und 05, beide in transparenten plastikhüllen mit schwarzem label.
Ah ja, okay... Jetzt bin ich schlauer, meine gestern erworbene Scheibe ist nämlich genau in besagter transparenter Plastikhülle mit schwarzem Label! War nur etwas verwirrt aufgrund der Soundbeispiele auf webrecords.com, da hat irgendwas nicht gestimmt...
Danke jedenfalls allen für die Infos!
Geschrieben von: MeisterHolgi (Usernummer # 9151) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi:
hab den repress zu hause, da sind eigentlich auf einer seite 3 tracks, auf der anderen ne ganze menge endlosrillen und noch ein krasses teil drauf...
genauso ist es.
und nachgepresst wurden chan 03 und 05, beide in transparenten plastikhüllen mit schwarzem label.
chan 01, 02, 04 und 06 kommen auch wieder.
na toll... gibt es eigentlich irgendwas, was nicht nachgepresst wird??? Fehlt nur noch, dass Peacefrog, Scandinavia, Sativae usw auch noch auf die Idee kommen, den gesamten Kalalog nachpressen zu müssen...
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi:
hab den repress zu hause, da sind eigentlich auf einer seite 3 tracks, auf der anderen ne ganze menge endlosrillen und noch ein krasses teil drauf...
genauso ist es.
und nachgepresst wurden chan 03 und 05, beide in transparenten plastikhüllen mit schwarzem label.
chan 01, 02, 04 und 06 kommen auch wieder.
na toll... gibt es eigentlich irgendwas, was nicht nachgepresst wird??? Fehlt nur noch, dass Peacefrog, Scandinavia, Sativae usw auch noch auf die Idee kommen, den gesamten Kalalog nachpressen zu müssen...
wo ist das problem, wenn auch neuere djs die chance auf gute musik bekommen?
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
bei gut 120 euro in ebay für die "infra ep" von cristian vogel auf magnetic north frage ich mich schon, was daran so geil sein soll, gegenüber seinen dj-"freunden" herumzuprahlen, dass man quasi den heiligen gral in seinem regal zu stehen hat. und das nur, um zu zeigen, dass man sich alte musik leisten kann?
ich gebe zu: ich erfreue mich auch daran, irgendeine ältere mosquito ersteigert zu haben und es dann auch recht viele leute wissen zu lassen - aber ich sehe nicht ein, das einem derart exorbitanten preis zu opfern. da habe ich eine eiserne grenze, die auch nicht überschritten wird.
letztlich kommt's immer auf den geschmack an, für den sich jemand entscheidet. und wenn's eine alte tobias schmidt von 1995 ist, dann sollte die-/derjenige auch nicht daran gehindert werden, dieses stück musik als tonträger zu besitzen. außerdem: was hilft es, wenn man als dj einen übergang nach dem nächsten mit alten scan's oder chan's verhaut...?
zu guter letzt: bei sativae scheitert die nachpressung bisher wohl an den fehlenden masterplatten. selbiges müsste bei mosquito auch gelten, und da entgegen weitläufiger meinung die herren tarrida und vogel nicht unbedingt in geld schwimmen, wird das auch wohl noch eine zeitlang dauern. bis dahin können andere sich (mich inkl. *g*) am so gut wie kompletten sativae-backstock ergötzen.
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
bei gut 120 euro in ebay für die "infra ep" von cristian vogel auf magnetic north frage ich mich schon, was daran so geil sein soll, gegenüber seinen dj-"freunden" herumzuprahlen, dass man quasi den heiligen gral in seinem regal zu stehen hat. und das nur, um zu zeigen, dass man sich alte musik leisten kann?
ich gebe zu: ich erfreue mich auch daran, irgendeine ältere mosquito ersteigert zu haben und es dann auch recht viele leute wissen zu lassen - aber ich sehe nicht ein, das einem derart exorbitanten preis zu opfern. da habe ich eine eiserne grenze, die auch nicht überschritten wird.
letztlich kommt's immer auf den geschmack an, für den sich jemand entscheidet. und wenn's eine alte tobias schmidt von 1995 ist, dann sollte die-/derjenige auch nicht daran gehindert werden, dieses stück musik als tonträger zu besitzen. außerdem: was hilft es, wenn man als dj einen übergang nach dem nächsten mit alten scan's oder chan's verhaut...?
zu guter letzt: bei sativae scheitert die nachpressung bisher wohl an den fehlenden masterplatten. selbiges müsste bei mosquito auch gelten, und da entgegen weitläufiger meinung die herren tarrida und vogel nicht unbedingt in geld schwimmen, wird das auch wohl noch eine zeitlang dauern. bis dahin können andere sich (mich inkl. *g*) am so gut wie kompletten sativae-backstock ergötzen.
ich hohl dich schon noch ein
find represse auch net wirklich schlimm...
vorallem da einige der Platten ja wirklich in ner recht geringen Auflage gepresst wurden...
Auserdem wo ist das problem? glaube kaum das wir jetzt die Chans in jeder "Disse" hören werden.
Und auf den Repress werden auch nur die Leute aufmerksam die sich mit dem style beschäftigen... Oder haste etwa den kleinen Sativae repress vor 2 jahren als hype mitbekommen??
Die einzigen dies stört sind die die jetzt ihre platten nicht mehr zu teilweise unverschämt hohen preisen bei EBAY los werden...
Da störts mich ehr wenn ein track auf x labels in x versionen zur geleichen zeit raus kommt (bsp. rocker)
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
Noodles Discotheque Vol. 1
war wie gesagt nur eine Frage der Zeit bis dieses nette Scheibchen in meinem Briefkasten landet.
Brauch sicher net viel zu sagen...
HIT! *g*
Geschrieben von: DJ -Meltdown- (Usernummer # 9047) an
:
Ich glaube die hier hatten wir noch nicht:
Chab - Dubs, Edits & Whisky-Coke
Sehr, sehr feines LP Album mit 80s-Electro Einfluß vom Progressive House Meister Chab. Absolutes Must have Album!
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Eric Prydz feat. Adeva – In & Out RMX [Gigolo Records 148]
Dieser "King Of Clubs" Track mit seinem bluesigen Geschrei und den Jagdmelodie-Arabesken zu satten Oldschool-Beats ist definitiv einer der ungewöhnlichsten Tracks des Monats und einer den man nie wieder vergessen wird. Popmusik meets Clubwahn meets Comedy und trotzdem kickt es endlos und wird einfach immer besser. Humor und Clubhits sind ja nicht grade beste Freunde. Aber hier würden sie sogar zusammen unter die Dusche um ein paar Rebhühner zu knabbern. Die Rückseite kommt von Prydz mit Vocals von Adeva und auch wenn ich mir erst ziemlich überfahren dabei vorkam, wird der Track doch immer besser und die Vocals von Adeva passen einfach perfekt. Einer der wenigen fast komplett durchgesungenen House-Tracks bei denen einfach alles stimmt. Eine der Platten des Jahres irgendwie, und dabei alles andere als subtil. Wenn diese neue Serie so weitergeht, kann man noch mal ganz von vorne anfangen in den Clubs.
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an
:
Wem die neue Solvent (Ghostly 38) noch nicht genug ist, dem sei dieses Ding ans Herz gelegt.
Wird angeblich schon von Miss Kittin und von Herrn Väth gespielt:
Alden Tyrell
Disco Lunar Module
Mogs 02
Also Nachfolger von der Kelly Blame!!!
Viel Spaß damit
Euer Scheriff
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an
:
darauf, dass die vielen produktionstalente in uk und us mal einen hit in der europäischen tech-house/elektro-gangart ablassen, hab ich schon lange gewartet. hier hab ich grad zwei aktuelle produktionen, die beweisen, dass die genauso auf der schiene fahren können:
powerplant - let you go [ppm001]
das original auf der a-seite hinterlässt insgesamt schon ein positiven eindruck, wobei das etwas seltsam poppig angehaucht ist... reden wir lieber über den grandiosen remix auf der flipside von keinem geringeren als multitalent jay tripwire, der mit einer derben acidline und coolem beat-arrangement so richtig auf die tube drückt. das einzige, was mich etwas nervt, ist das tuntige vocal. ohne hätte auch schon gelangt
original
jay tripwire rmx
ach ja, weiß jemand, ob jay demnächst mal in D ist? ich würd in zuuu gern mal live spielen hören... er spielt recht deep und technoid, genau mein ding
als nächstes rüber nach uk:
magik johnson - rollergirl remixes [nrk103r]
ich sag nur: inland knights remix!!! das deep-house doppelgespann aus england weiß, wie man dezent etwas acid aufträgt und nen tech-house-schieber à dahlbäck oder tiefschwarz produziert. muss ja nicht immer deep-house sein, wie z.b. auf ihrem label drop music. echt sehr geiler remix, weil unaufdringlich und trotzdem mit hitfaktor! der trevor lovey remix ist mir da eben zu aufdringlich (dafür melodiöser & housiger) - auf jeden fall auch ganz gut...
inland knights remix
trevor loveys remix
was sonst grad außerhalb von kontinentaleuropa in sachen deep/funky tech-house grad so geht:
lil mark - no numerical order [doubledown]
kann was, weil irgendwie innovative bzw "andersartige" sounds... lil mark hat wieder mal ne digge ep hingelegt!
B1
jake childs - life of a hustler [drop music] auf der a-seite gibts ein lässiges tool, die b-seite erinnert etwas an brett johnson und stößt in den usa auf sehr positive resonanz! bei dem track gefallen mir auch mal ausnahmsweise die vocals
B1
pat nice - mixed plate [deepfix]
einer der aktuellen überflieger im houzebiz! pat nice startet wieder mit drei qualitativ hochwertigen tracks durch... nr 1 knüpft an den typischen westcoast style an - nr 2 drückt, zwitschert und kracht - nr 3 brings the acid! good work, man!
B1
troydon - three steps forwards [aroma]
der track "live & learn" ist einer meiner favs im moment, weil er minimal gehalten ist und mit hopsender snare arbeitet - das liebe ich
die anderen beiden tracks sind so la la...
A1
v.a. - dotbleep collection [dotbleep] neuer streich aus dem hause 2020vision: ein fetter minisampler mit tracks von ein paar us-newcomern. kein einzig schlechter track auf der pladde. die tracks von honest cars und justin long sind am besten.
justin long
v.a. - fetish sampler vol. 1 [fetish rec]
2x funky pumping tech-house by joey youngman (1x als mario fabriani) - 1x netter deep house von frequent flyers - 1x french-filter-disco-schieber von jake childs (bester track)! yeah, that rocks!
jake childs
fred everything/jay tripwire - smooth [nightshift]
die ersten beiden tracks sind typisch fredeverything - meiner meinung nach leider etwas nichtssagender deep-house einheitsbrei - was für ne lounge. jay tripwire weiß was dazugehört: ACIIIED! das war echt der fehlende bestandteil, in dieser interpretation macht fred's komposition wieder richtig spass!
jay tripwire remix
also, was habt ihr gelernt? der z.zt. hotteste house stuff kommt aus uk und us... namentlich von vertretern wie jay tripwire, troydon, pat nice, jake childs, inland knights usw...
vielleicht konnte ich dem einen oder anderen über eine houseplatteneinkaufsflaute hinweghelfen. wobei: so was gibts doch eigentlich gar nicht, oder?
[edit]: außerdem gibts grad wieder was neues von 2 alten hasen aus ner etwas anderen richtung: rick wade mit ner wahnsinns deepen detroit-house platte auf harmonic park, very soulful! und dann, mein absoluter fav momentan: keith tucker mit neuer ep auf 7th sign. my mental state ist ein meeeegatrack im stile eines anthony shake shakir. (och menno, warum verrat ich immer so viel?) ham wer halt noch ma ne ausnahme gemacht... ![[Smile]](smile.gif)
[ 28.03.2005, 13:10: Beitrag editiert von: kandismann ]
Geschrieben von: Protex-Zero Ditte (Usernummer # 14340) an
:
1. matthew johnson - marionette (wagon 02)
2. alex smoke - horizon. (vakant rec.)
3. wessling & schrom - donauwellen (boxer)
4. 3rd floor rec. 001
5. sleeparchive - research e.p. (sleeparchive 03)
6. petersen - überall (spoiler 02)
7. metope - libertango (areal 27)
8. john dahlbäck - french love (jackmoves 01)
9. zimmermann 1 - the juicemaker (room 01)
10. vadz - elektro defekator (television)
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
für charts gibt's den hier.
geb die dort einfach nochmal ein. hier ist es immer besser, wenn man ein bis zwei sätze zu den platten schreibt, die man kauft.
aber die sleeparchive 03 ist schon klasse, genauso wie die vorgängerplatten. da kann man die nächste kaum erwarten.
Geschrieben von: Protex-Zero Ditte (Usernummer # 14340) an
:
@stype
thx
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Enduser - Mashed up & Beatdown - Ad Noiseam 45
Jawoll, Enduser, der mit seiner Bollywood Breaks EP auf dem gleichen Label vor nicht allzulanger Zeit neue Standards in Punkto käsiger D&B mit Bollywood Samples setzte, hier mit 7 Remixen, die sich gewaschen haben. Das Lineup spricht für sich: Enduser himself, Doormouse, Terminal 14, Mothboy, Society Suckers, Line47 und Xanopticon remixen alle das Titeltrack, und kein Auge bleibt trocken. Weniger spassige Samples (bis auf das Clatu Verrata Nectu Sample aus "Invaders from Mars" im Doormouse Remix) und mehr Breakcore für in-die-Fresse.
Sickboy - Owleygirl EP - Junk 02
Mal wieder eine Granaten EP von Sickboy, diesmal auf dem holländischen Junk Imprint. Klingt wie Speedfreak auf nem Aggrotrip, kann also nicht wirklich schlecht sein
Sehr lohnenswert auch die anderen Junk Releases, sobald ich meine Finger an selbige bekommen habe, mehr dazu....
Donna Summer - This Needs To Be Your Style - Monkey Tool Box 3
Tja das CD Release ist ja schon etwas älter und erschien auf einem meiner Lieblingslabel Irritant, aber CDs sind nunmal für Asis, daher musste ich warten bis Monkey Tool Box das Teil für ein Vinylrelease lizensierte. Wer die Jason Forrest LP auf Sonig zu schätzen weiss, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen, statt Will Smith/Lynnyrd Skynnyrd Samples dieses mal mit B-52s (Rock Lobster) und U2 Samples, falls das wen interessiert *g*
Various - Japanoise of Death - Steinklang 01
Spezielles ultraultralimitiertes Release auf Steinklang; ein Haufen japanischer Noiseterroristen raufen sich z'ammen und machen...Noise! Dürfte die Grenzen manch eines Zuhörers überschreiten, und doch lohnt sich meiner Meinung dieses Release insbesondere, die Tracks haben eine gewisse Tiefe, die sich nach intensivem Hören nach und nach offenbart. Wer Zhark und Co. mag, könnte sich hiermit sicher anfreunden, spätestens wenn im Guilty Connector Track die Aphex Twinschen Pads einsetzen...
Dima - Fuckeristic EP - Step2house 65
Repress? Oder war mein Ebay kauf für 8 Euronen immer noch ein Glücksfall? 3 Tracks sind relativ okaye Dima/Vitalic Sägezahnnummern, aber dann gibts eben noch den besoffenen minimalen Bleeper, den ich in Zukunft wohl gelegentlich auflegen werde, und der hier im Tf wohl sowieso schon bekannt ist.
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Evil_Concussion:
Eric Prydz feat. Adeva – In & Out RMX [Gigolo Records 148]
Dieser "King Of Clubs" Track mit seinem bluesigen Geschrei und den Jagdmelodie-Arabesken zu satten Oldschool-Beats ist definitiv einer der ungewöhnlichsten Tracks des Monats und einer den man nie wieder vergessen wird. Popmusik meets Clubwahn meets Comedy und trotzdem kickt es endlos und wird einfach immer besser. Humor und Clubhits sind ja nicht grade beste Freunde. Aber hier würden sie sogar zusammen unter die Dusche um ein paar Rebhühner zu knabbern. Die Rückseite kommt von Prydz mit Vocals von Adeva und auch wenn ich mir erst ziemlich überfahren dabei vorkam, wird der Track doch immer besser und die Vocals von Adeva passen einfach perfekt. Einer der wenigen fast komplett durchgesungenen House-Tracks bei denen einfach alles stimmt. Eine der Platten des Jahres irgendwie, und dabei alles andere als subtil. Wenn diese neue Serie so weitergeht, kann man noch mal ganz von vorne anfangen in den Clubs.
Die ist doch schon alt...die gibs schon seit 2 Jahren...Gigolo hat die nur re-released...trotzdem coole Scheibe...
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an
:
und weiter gehts:
untitled orchestra - vintage ep [icon]
schöner 4-tracker mit verträumten melodien, einfühlsamen basslines - chillig, aber gut! die herren j.t. donaldson & cpen liefern in gewohnter qualität...
cozy creatures - show you the way [guesthouse]
netter, disco-lastiger housestuff mit vocals, der sicherlich auch als tauglich für mainstream-publikum eingestuft werden kann...
dennoch wieder gutes material aus amiland!
the narcoleptic - just gettin it [classic]
yeah, neuer output auf einem meiner unangefochtenen lieblingslabels: newcomer narcoleptic weiß bei seiner ersten prod, wie man "fresh" arrangiert und überzeugt aufs erste hören eigentlich. am besten gefällt mir b1 - loosen your collar. trotzdem gabs schon deutlich bessere sachen auf classic...
junia ovadose - hubba bubba ep 2 [greenhouse]
junia ovadose, bekannt durch die abgefahrenen sachen aus dem g-swing umfeld, tischt mal wieder ne portion funk auf. die guided methods remixe gehen eigentlich noch besser ab. von denen kennt man eigentlich andere sounds. vielleicht wird die ep schnell wieder langweilig...
square one - field gentian album sampler [freerange]
und hier noch was neues auf freerange, einem weiteren ganz großen uk-deephouse-label, wieder mal eine von ihrem aushängeschild square one. wenn ich den titel richtig deute, ist das n auszug aus nem kommenden album. feine sache, das! mir gefallen alle tracks. prädikat: loungin' extra
sasse - soul sounds [moodmusic]
keine angst, good old germany und seine finnischen mitbewohner haben auch noch was zu bieten... ne neue moodmusic von sasse in 2 interpretationen: freestyle man remix kommt in angenehmem acid-gewand und hat echt was! der dirt crew remix liefert noch nen 80er-retro-faktor mit - auch ganz gut!
so, das war's fürs erste! kleine anmerkung: ich hab mir nicht alle von den platten gekauft, muss mir einige noch mal genau anhören. da mir aber in letzter zeit so viele neue gute releases über den weg liefen, dachte ich mir: lass doch die kollegen ausm tf daran teilnehmen. ist ja fast (mit den vorhergehenden reviews) in jeder housespielart was dabei...
Geschrieben von: DJ -Meltdown- (Usernummer # 9047) an
:
DJ Pierre - Nobody but you Bisher nur veröffentlicht auf dem Azuli WMC 2005 Sampler! Netter Vocal/Filter House-Track welcher mal nicht die typische 0815-Kommerz Vocal Schiene fährt. Dieser Track bringt euch den Frühling ins House
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
da gabs am WE dann doch nochmal 4 "neue" scheiben...
allesamt nix wirklich neues aber trozdem nicht verkert *g*
Al.x.e. - Kidding - Mullet03
Al.x.e. ist eine Hälfte von A.E.O.X. allerdings nicht Hanno Hinkelbein.
Wer jetzt aber genau Al.x.e. ist hab ich noch nicht raus finden können. Ist aber auch recht egal denn das wichtige ist ja die Musik.
Auf dieser kleinen und knalligem Gelben 7" befinden sich nun also genau 2 Tracks.
Auf der A Seite das Titel Stück "Kidding" mit ziemlich verdrehten Vocals/Sampels auf einem recht coolem HipHop Beat. Ganz nett wenn auch nicht unbedingt Club/Floor tauglich.
Die B Seite (Gagging) geht dann schon mehr auf den Dancefloor und kann sich beim richtigen Puplikum als ware Bombe erweisen. Die Vocals erinnern mich irgendwie ein wenig an Jamie Lidell. Wer AEOX mag wird zumindest die B Seite Lieben.
p.s. nur weil 33 drauf steht muß man es net gleich auf 33 spielen
Audion - The Pong - SPC-24
Matthew Dear´s Projekt "Audion" hier mit dem 2. Release. Wie auch schon das erste auf Spectral und wieder ein HIT!! Wer jetzt aber von Herrn Dear ehr minimal deepen Sound erwartet täuscht sich denn Audion (so scheint es) ist wohl er sein Rave Psoydonym.
Die A Seite Rockt schon ziemlich los und dürfte schon so einige Floors zum explodieren gebracht haben (und auch noch bringen)
Für mich ist die B Seite allerdings der große Gewinner. "Your Place Or Mine" ist noch relativ Standart und fast schon der typische Dear Sound.
The Dog reist dann aber alles raus. Eine Extrem Fette "RaveHymne" welche nur so auf die Open Air Saison wartet.
Roman Flügel - Gehts Noch
Muß man glaub ich nichts mehr zu sagen.
Cristian Vogel - Busca Invisibles - Tresor110
Auch dazu muß man glaub ich nichts sagen.
Meilenstein im Brighton Sound und "They Bought You At A Party" ein "Hit" in diesem Genre...
Nice...
Morgen oder Übermorgen gehts dann hoffentlich weiter
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Junior Jack
Thrill Me
[PIAS]
...House-Klassiker aus dem Jahre 2002, den ich mal wieder gerne über eine dicke PA gehört hätte. Der einfachste Weg ist dann doch die Scheibe selbst aufzulegen. Neben dem grandiosen Original ist auch noch ein Vocal-Version von Erick Morillo enthalten.
Disco Boys Ft. Manfred Mann's Earth Band
For You
[Kontor]
...der Michi Lange Rmx ist ein absoluter Burner und besticht v.a. durch die Tatsache, dass er ohne das megacatchy Originalbreak auskommt. Die sowohl für Houseparties als auch für kommerziellere Events oder ********feiern geeignete Scheibe vereint dennoch die 80iger gekonnt mit House und Rock.
Quesh
Candy Girl
[Television]
...dicke Basslines treffen auf seichte Melodien. Ich kann nicht wirklich beschreiben was, aber irgendetwas anziehendes hat diese Scheibe! Läuft im übrigen über den Distributor Kompakt.
Phunk Nouveaux Feat. Neele Ternes
Whatever
[Slip 'n' Slide]
...die wunderschönen Vocals von Neele Ternes in 3 Mixen. The Young Punx gewohnt funky, Azzido Da Bass leicht breakig und electroclashig und letztlich von eine Version von The Stellas, die mir aber gar nicht zusagt.
Workidz
Get Ready For Love EP
[Workidz]
...drei mal Verwurstelung älterer Tracks im Electrohouse-Style. Werden wohl so richtige Partybomben sein.
M.F.F.
The Creeps
[Gigolo]
...jedem bekannt und endlich auch in meiner Sammlung.
The Autobots/The Breakfastaz
Second Out/Melody
[Broke]
...die A-Side mit megafettem Bass und unglaublich scharfen Beats! Einfach fantastisches Breaksmonster der Autobots. Die B-Side dann weniger mein Fall.
Unknown
Bootylecker / Leckerbooty
[White]
...It's Bastard Time again! Böse Electro, Techhouse und Breakbeat Versionen bekannter Tracks. Mit dabei u.a. Die Fantastischen Vier, Limp Bizkit und Fatboy Slim.
Unknown
2 Shy Shy
[White]
...cheesy House!!! Original Vocals stammen glaub ich von "Too Shy" by Kajagoogoo(?). Wirkt bei 2 Promille sicherlich nochmal besser als im nüchternen Zustand.
Les Visiteurs
Snoops Acid Drop
[White]
...zweite bekannte Verwurstung von "Drop It Like It's Hot", die noch besser produziert ist und sich irgendwann in Säure auflöst. Wicked!!!
S.C.A.M.
Put Your Hands Up
[Deepcut]
...die B-Side lässt sich mal getrost vergessen, denn die Breaksszene wartet seit Monaten auf "Put Your Hands Up" und wird endlich beglückt. Sy, Chris (Krafty Kuts), Aston Harvey und Matt Cantor (Freestylers) packen mal wieder Reggea-Samples aus und zaubern so das wohl beste Break seit Cut & Run.
Unknown
Emanuela
[White]
...mittelmäßige Adaption des Megahits von Fettes Brot. Man sollte doch lieber weiter das Original spielen!
Yves Larock
Zookey Remix
[MAP Dance]
...ein absolutes Monster von Bob Sinclar Remix! Man nehme einen Hauch der Africanism Serie, ein bisschen Ferrer & Sydenham, den Coolie Dance Riddim und einen Ragga-MC und man bekommt eine gaaanz gaaaanz fette Partybombe. This one's HUGE!!!!!!!!
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Eine ist mir noch durchgerutscht:
Unknown
7 - Vol. 3
[White]
...Teil der 3 der Seven-Serie. Diesmal in rot. Diesmal mit Linkin Park's "Numb" in einer Houseversion auf der einen Seite. Diesmal mit einer Version vom BigRoom Househit "Out Of Touch" auf der anderen Seite.
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
Various - It's Fan-Dabi-Dozi! - OFFALP13
Hier mal wieder was total kaputtes (dem Wheezer hat ich ja schon auf der ersten Seite des Threads gedankt*g*).
Ne Combilation mit 22 Tracks, die teilweise schon extrem Krank sind. Neben Noise, Hard- und Breakcore gibts auch HipHop, House und Techno Tracks.
Wobei Schubladendenken ja sowieso für den Arsch ist also zurück zum wesentlichen.
Auf It´s FAn-Dabi-Dozi! werden überwiegend Pop Stücke aus allen Zeiten verbraten so z.B. Eye of the Tiger, This is how you remind me, Hey Jude usw. Immer mit einem breiten Grinsen im Gesicht so wird z.B. Eye of the Tiger ne Speedmetal Version und Nickelback werden mal kurz zu unseren neuen DnB Pionieren
Die Artists sind mir durchgehend Unbekannt und haben Namen wie Rank Sinatra, Main$tream oder rob, andy and tom.
Für viele ist das sicher schon total banal und lächerlich, ich hingegen find´s ziemlich cool
Wer jetzt intresse bekommen hat auf http://brainwashed.com/vvm/ kann man sich alle Releases von V/VM Test anhören und kostenlos Runterladen.
Auserdem haben die Jungs einen super Onlineshop mit super Preisen (für die COmbi gerade mal 13€ inc! Versand) und eine CD gabs Gratis dazu weil ich "so lange" (1 1/2 Wochen) warten musste.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
Unknown
7 - Vol. 3
[White]
Diesmal mit Linkin Park's "Numb" in einer Houseversion auf der einen Seite.
Taugt die Version was? Hab eben versucht die Platte in diversen Online-Shops anzuhören, hab sie leider nicht gefunden...könnntest du vielleicht einen Soundschnipsel posten?
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
@schranzose:
meiner Meinung nach ganz okay, aber auch nicht gerade weltbewegend (für eine Housemusic all night long Party aber schon geeignet): http://213.239.193.151/audio/ram/610274b.ram
Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an
:
Heute morgen eingetrudelt:
The Martian - The last stand - Red Planet 7"
Carl Craig - Just another day - Planet E
Los Hermanos - Tres - Los Hermanos 3
Marco Carola - do.mi.no 3
Vince Watson - Aurelon - Bio
Central remixed pt. 6 - Central
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jodsalz-Musik:
Various - It's Fan-Dabi-Dozi! - OFFALP13
ein meilenstein. keine frage.
auf toolbox gibts jetzt übrigens neben dem
donna-summer-release auch drei tracks von der "looks
like velvet, smells like pee" von bottleskup
flenkenmike.
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
auf toolbox gibts jetzt übrigens neben dem
donna-summer-release auch drei tracks von der "looks
like velvet, smells like pee" von bottleskup
flenkenmike.
klingt interesant. kenne das label nicht mal *g*
wart jetzt mal darauf das die mir n passwort zusenden.
thx für den tipp
*edit*
ach ja wer lesen kann ist klar im vorteil *g*
leider ist die seite bis 1.6. nur für ecords Shops & Distributions.
jemand ne ahnung wo man trozdem reinhören kann?
[ 31.03.2005, 22:32: Beitrag editiert von: Jodsalz-Musik ]
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
mal wieder etwas funky dnb
phoneheads / buddy language pt.1
silver / city of god
total science / wasting time
dj marky & xrs / a mosca
alias / can i
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
klima & architect - noisebush ep [kellermusik 07]
ich weiß nicht was der typ immer macht, aber wiedereinmal kellermusik sound in perfektion. soviel industrie in sowenig plaste ! ich liebe dieses label.
5/5
zwosh - zwosh [zwosh]
warum ich mir diese platte gekauft habe weiß ich noch nich, warte mal ab bis ich sie in meinen händen halte, daher auch keine wertung !
amplified artists - amplify the force ep v3.0 [miditonal records]
schau an, schon das dritte release von dem neuen label ausm osten. diesmal mit dabei : die berliner aeox, michael forshaw, rechenberger & recall 8, soapespierre, queaver & versis. diese platte hat eigentlich alles, um den floor zu rocken. jedoch kommt sie nicht an die v1.0 & v2.0 ran
4/5
smees - made [ewc]
na endlich melden sich die schweizer auch mal wieder zu wort. und das in gewohnter qualität. das schöne ist vorallem das man hier 7 tracks auf einer 12" bekommt.
5/5
society suckers - la ragazze hanno ancora sete [mental ind.]
nach langer zeit auch mal wieder auf diesen schönem label ein release, und wer society suckers kennt, weiß auch was ihn hier erwartet. breakig durchgeknallter stuff von d'n'b bis hardcore
4/5
v/a - various seperatists 2[null records]
die 2te version von den seperatists, diesmal mit dabei mascon (release auf klangnet, demnächst antikonsum !) din-st, soapspierre + sven ratajczak ,der totmacher/ jens bremeier . von smart bis hard ist hier alles vertreten.
5/5
quick & smart - whackse! [nerven records]
die letzten releases auf nerven waren ja eher nicht so toll. aber quickt & smart fand ich schon immer gut und er enttäuscht mich auch diesmal , gewohnt coole scheibe !
4/5
steel and block - run [vokuhila records]
musik ausm brandenburger land ! wer auf northern lite und markus lange musik steht, wird diese scheiben lieben ...
4/5
weitere scheiben :
hugo moya - beaten not stripped ep
syntax error - shoeeicide
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0