This is topic vinyl-reviews 12/2004 in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003776

Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
gerade neu erschienen:

john tejada & justin maxwell - madness/mind bend (palette033)

na wirklich, der tejada spinnt doch. und wenn der maxwell (war das nicht n berühmter physiker?) dazu kommt, dann wirds erst recht garstig!!!
seit den letzten 4 oder 5 releases ist palette für mich zu einem der groovigsten und abstraktesten minimal house labels geworden. und alles dank diesem spinner aus LA. jetzt hängt mir schon beim vorhören der neuen tracks n sabberfaden ausm mundwinkel... und wenn ich den namen palette oder tejada höre, bekomm ich schwindelanfälle, schweissausbrüche und schüttelfrost. unerhört!!! wie soll das nur weitergehen?
also bittesehr:

A1

B1


uaaaaaaaaaaaaaaah [shake]

[ 01.12.2004, 23:39: Beitrag editiert von: kandismann ]
 
Geschrieben von: mr paulsen (Usernummer # 11873) an :
 
verflucht richtig,
wobei ich den B Track wesentlich heisser finde als den A Track. wie schon im suche-biete-forum besprochen, kommen da echt derbe releases auf uns zu diesen winter.
kopier hier mal die phonique PL rein, damit wir alle was zu suchen haben, die nächsten wochen...

[ohrenauf]

Phonique / A Walk In The Club / Fine
Guido Schneider + Jens Bond / Riding High / Pokerflat
Tracks And The City / Minimal Power Dub / Dessous
Kiloo / The Game Of Love - Phonique Mix / UCMG France
Phonique and Alexander East / 99 - Auch a half - Icube Mix / Dessous
Thugfucker / Pocket Rocket - Joshua Mix / MFF
Ame / Mifune / Sonar Kollektiv

Dirt Crew / Rock Da House / My Best Fiend
New Electric Dog / Electric Beat / WasNotWas
Jacktronix / My Philosophy / Antipop
Abe Duque / What You Gonna Do / Gigolo
Tim Paris / Sofotel Palm Beach / Tom Bone Music
Kaspar Björke / The Kids Are Going Down / Fine
Anja Schneider / Creeky Thoughts / CDR
Alter Ego / Vincent Van Dance - Solvent Mix / Klang
Chateau Flight / Les Antipodes - Joakim Mix / Versatile
Andre Zakharow / Contemplation / Theomatic
John Tejada + Justin Maxwell / Mind Blend / Palette
Hemmann & Kaden / People / Freude Am Tanzen
 
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
abe duque - what happened? [abe duque rec.]
minimal, trocken, säurelastig und absolut rockend. die vocals von blake baxter kommen noch als sahnehäubchen obendrauf, absolute knallerscheibe!
http://www.discogs.com/release/242763

avus - real [border community]
auch schon ein bisschen älter, trotzdem dick. das rustikale original mit der markanten bassline und den zurückhaltenden flächen mit der gefällt mir allerdings um einiges besser als der etwas aufgeblähte nathan fake-remix, was evtl. daran liegen mag, dass die fake'schen produktionen momentan hoch und runtergenudelt werden.
http://www.discogs.com/release/234110

jesper dahlbäck - jd's acid power [blank ltd.]
grooviger acid zum händeindieluftwerden mit saucoolen düsteren vocals ("what's going on - am i still here - am i still the one i was - i want to remember") und einer bassline auf der a-seite, die sich schritt für schritt den direktesten weg ins hirn schraubt. die b-seite ist noch sooo der brecher, dennoch schön funky und düster.
http://www.discogs.com/release/318394

maxx renn - acid jack [jamayka rec.]
coole bassline, was sonst, darauf kommt's bei acid ja an. aber auch die drums sind echt schick geworden. funky, verspielt, verzwirbelt, that's oldschool.
http://www.discogs.com/release/327433
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
abe duque - what happened? [abe duque rec.]
minimal, trocken, säurelastig und absolut rockend. die vocals von blake baxter kommen noch als sahnehäubchen obendrauf, absolute knallerscheibe!
http://www.discogs.com/release/242763

[

wenn du die magst, dann check mal diese hier ... das sollte genau dein bereich sein ....

UNDERGROUND TRACKMASTER - FUTURISTIC THROWBACK

MIX MEDIA 014

AKA Blake Baxter, going from edgy vocal house tracks with vox by Blake himself to uptempo DJ Godfather like electro. Comes with an Abe duque mix.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
abe duque - what happened? [abe duque rec.]
minimal, trocken, säurelastig und absolut rockend. die vocals von blake baxter kommen noch als sahnehäubchen obendrauf, absolute knallerscheibe!
http://www.discogs.com/release/242763

[

wenn du die magst, dann check mal diese hier ... das sollte genau dein bereich sein ....

UNDERGROUND TRACKMASTER - FUTURISTIC THROWBACK

MIX MEDIA 014

AKA Blake Baxter, going from edgy vocal house tracks with vox by Blake himself to uptempo DJ Godfather like electro. Comes with an Abe duque mix.

BRETT!!

wohl eine meiner lieblingsplatten diesen monat [ultratop]
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob:
wohl eine meiner lieblingsplatten diesen monat [ultratop]

war ja auch dein tipp [asien]
 
Geschrieben von: Mogatou (Usernummer # 8723) an :
 
Alter Ego - Daktari - Remixes - Klang087

Robag Wruhme Remix!!! Sehr zu empfehlen!
Ähnlichkeit mit "Wishmountain - Radio"

BRETT!
 
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
afrocadence - acidic mass [autowhite rec.]
stampfend-treibende housebeats treffen auf cowbell und dicke acid-line. dazu noch ein fieser "wir-kriegen-euch-alle"-break -> party on, wayne!
http://www.discogs.com/release/303700

nathan fake - outhouse [border community]
nicht neu, trotzdem nett. recht ravig das ganze mit schön scheppernden hihats...
http://www.discogs.com/release/193039

panash - jack 2 jack [turbo]
dürfte auch bekannt sein, wieder mal der dahlbäck (zumindest als remixer) - allerdings gefällt mir das original um einiges besser. turbo haut momentan echt feines zeug raus und auch hier kommt die gute alte 303 zum einsatz.
http://www.discogs.com/release/260854

rob acid - something [treibstoff]
eeeeendlich! gekauft einzig und allein wegen dem track "ceremony" auf der b-seite, der schon langelange einer meiner mytracks-favoriten ist und nun endlich auch in meiner vinylsammlung einen platz gefunden hat. ach ja, der a-track ist übrigens auch sehr angenehm... :)
http://www.discogs.com/release/296640

@dangerseeker: danke für den tip, werd mal reinhören!
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
die wohl letzten einkäufe für dieses jahr

tim exile
hanzo steel cuts
[mosquito 023]
schön zu sehen, dass mosquito nach jahren, in denen wenig bis gar nichts herauskam, auf einmal wieder von sich hören lässt und es immerhin auf drei ep's für 2004 bringt.
diese hier besinnt sich auf die eigentlichen qualitäten des labels, nachdem die big c überaus deutlich auf funktionalität schielte und mark hawkins mit ungewohnt ruhigen klängen überraschen konnte. also weitaus experimentieller (fast schon verjazzt), durchaus mit humor, aber auch gerne unbequem.
zwei techno-tracks auf der a-seite, drum&bass auf der b-seite, auch das ist neu, verwundert angesichts früherer veröffentlichungen von tim auf moving shadow auch nicht wirklich. passt sehr gut zu bill youngman auf dnb-eskapaden, dürfte aber auf eingeschworenen techno-floors beim größten teil nur stirnrunzeln pro-du/vo-zieren.

mascon & dibu-z
klangnet c
[klangnet c]
im gegensatz zur b wieder auf nur 300 stück limitiert, was angesichts der qualität der tracks schon schade ist. und erst recht, wenn man bedenkt, wie wenig wirklich frische techno-platten aus hiesigen landen dieses jahr auf den markt kamen (womit ich der basslinetribalschranz-fraktion wahrscheinlich gehörig auf die füße trete, darum der disclaimer: alles nur mein persönlicher eindruck).
zwei mal beide im team, zwei mal jeweils beide alleine, und bei aller brachialgewalt immer noch drückend genug, dass die füße im club automatisch dazu stampfen. geht doch.
www.klangnet.de - inkl. hörbeispielen

v/a
the sonig discothèque
[noodles discothèque 007]
als noodles-sammler musste die natürlich sein, klar. andererseits hätte ich mit der zusammenarbeit zwischen si begg und sonig echt nicht gerechnet - damit schon mal ein überraschungsbonus.
hinzu kommen noch die hochkaräter wie mouse on mars (kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sich jemand anderes hinter dem pseudonym "mou arse on" verbirgt), schlammpeitziger oder jason forrest, die zu allem überfluss musikalisch nicht enttäuschen und sich damit zum kauf für diejenigen empfehlen, die eh bei sonig, planet mu und co. zu hause sind.
www.sibegg.com

venetian snares
infolepsy ep
[coredump core_007.1]
da ich eh schon planet mu hatte, wo der herr auch kein unbekannter ist...
nun also auf coredump, was mir bisher völlig neu ist, aber große namen als türöffner sind als mittel immer recht - gerade dann, wenn die tracks nicht nach restmaterial klingen.
hängengeblieben ist bei mir in jedem fall seine version des "kill bill"-soundtracks (passenderweise mit "where's bill" betitelt), wo der krach immerhin noch strukturiert wird und nicht so fragmentiert daherkommt wie auf der im november vorgestellten "horse and goat" auf hymen.
der rest der platte gehört durchaus in die selbe kategorie, bis auf die zwei a-seiten tracks, die im schnelleren dnb-bereich anzusiedeln sind und mit ravesignalen auch nicht geizen.
wer hören und fühlen will: www.coredumprecords.net

bloodclaat gangsta youth
kill or be killed - the remixes
[amex 1]
wo ich allerdings vorausschicken muss, dass ich das original nicht kenne - schande über mich.
also nur eine reine bewertung der tracks an sich:
panacea - ravemassaker wie immer. haut mich aber absolut nicht um.
slepcy - mit mehr distortion, mehr vocals, mehr sid-samples, schon besser, aber eher weniger tanzbar, als dass man das spielen könnte.
bogdan raczynski - haushoher gewinner der platte, beim tempo nicht zimperlich, dabei so herrlich oldschool ("jump up" nannte man das zu zeiten von dj hype wohl) und lustig, dass man sich schon fast an die zeiten erinnert, wo platten jenseits der 180 bpm noch mit einem deftigen augenzwinkern produziert wurden, und nicht mit der ravekeule wie heute.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Punkrok - Sweet Child (Toolroom Trax)

die neue "rocker"?
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
MFA, The - The Difference It Makes - Kompakt Pop

wowh .. was für ein hammer track (beide versionen). das original ist ja schon auf border community erschienen . aber jetzt gibt's es eben auf kompakt pop . mit mega schönem cover (verschneite bergwelt) . der track hat extrem viel fläche und super beat und lustige vocoder stimme . macht spass solchen reduzierten trance zu spielen .

[ 29.12.2004, 15:45: Beitrag editiert von: ast ]
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
Punkrok - Sweet Child (Toolroom Trax)

die neue "rocker"?

Hab grad mal reingehört.
Wo stellst du da den Bezug her?

Sehr geil finde ich übrigens den Eric Prydz-Mix von der Rocker.

Schon jemand die P.O.D. auf Gigolo gehört?
Tönt recht gut, kommt im Preview aber ein wenig BummDadaBumm-mässig daher.. ;-)
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
Punkrok - Sweet Child (Toolroom Trax)

die neue "rocker"?

Hab grad mal reingehört.
Wo stellst du da den Bezug her?

preisgünstige rezeptoren durch eine bekannte bzw. einfach melodie, dadurch grösserer händeindieluftfaktor, hoher effekt aber geringe halbwertzeit mit beträchtichem nervpotential
 
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an :
 
Muß an dieser Stelle gleich mal Werbung für unsere Stuttgarter Houssession machen, die dieses Jahr im Es Paradies zum ersten mal auf Ibiza ihre erste eigene wöchentliche Veranstaltung hatten:


ARMAND VAN HELDEN - "Everytime i feel it" - Housesession Records

HSR 006 remixes Part 1 by Syke-n-Sugarstarr, Dr. Kucho!, Richard Grey

Die Vinyl müsste seit gestern draußen sein und ist definitiv eine der besten Housescheiben des Jahres.

HSR 006R remixes Part 2 by Steve Angello, Tune Brothers, Original mix

Diese Scheibe ist als Release für Jan. 2005 geplant. Bin schon auf die Remixe gespannt.
 
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
preisgünstige rezeptoren durch eine bekannte bzw. einfach melodie, dadurch grösserer händeindieluftfaktor, hoher effekt aber geringe halbwertzeit mit beträchtichem nervpotential

[smilesmile] [elephant]
 
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an :
 
meine letzten Platten und ein "paar" Klassiker :

Slam - This World Remixes [Soma]

2 Ganz dicke Remixe von Hugg & Pepp und Robag Wruhme !!!
Der Dahlbäck Bros. Mix spricht mich jetzt nicht so an ,
aber der wie gewohnt druckvolle Minimal Mix
von Robag Wruhme ... meine Herrn is der geil !!!
Zur zeit meine Nr. 1 !!!

Alexander Kowalski - Lock Me Up / Days Of The Liar Remixes [Kanzleramt]

Für mich einer der geilsten Remixe diesen Jahres !!!
Was da der Herr Naughty mit viel Liebe gezaubert hat aus ner Mischung Acid , den Kowalski typischen Sounds und richtig geilen Vocals von Turner !!!

Einfach nur geil !!!

Frank Lorber & Sikora - Not Good For U [Konsequent]

Schon ne weile älter , aber rockt ja soooo geil !!!
einer meiner Klassiker...

Tontraeger - Welcome Back , Kotter (Mayer - Thomas Remix) [Spinner Ace]

Auf diese Nachpressung habe ich gewartet !!!
Wenn das nicht eine "Hymne" ist weiss ich auch nicht...
Zeitloses Brett !!!
Das nenn ich Trance !!!

Mix Machine - Electrogenic [Hot Banana]

Einmal Retro Electro und der Track der mich mehr anspricht , richtig fetter Acid Sound
der auch von David Caretta hätte sein können.

Klassiker !

Christian Kreuz - Koks & Prada [Disco B]

Noch ein Klassiker ...
Boah rockt der Tobi Neumann Remix !!!
"Shut Up Babe And Fu** Me Rich"

Eric Prydz feat Adeva - In & Out Remixes [Joia Rec.]

Schon der Hugg & Pepp Remix ist so ne
Mörder Granate , das DJ Hell den track mal auf
Platz Nr. 1 gechartet hat.
Aber ein richtig geiles Intro ist der Eric Prydz Remix , der mit schönen Strings anfängt
und sich bis zum Break so geil aufbaut und
dann ... naja hörts am besten selbst...*g*

naja das war´s erstmal...

DKZ
 
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
Dexter - Raw [klakson]
Mal wieder ne neue Klakson... Nachdem die Seymour Bits mir nicht so ganz gefallen hat, macht Dexter da weiter, wo er aufgehört hat: P-Funk Sounds a la Grandmaster Flashs "Message" ins neue Jahrtausend transportieren. Und das mit einem warmen und druckvollen Sound, das mir als Hobbyfrickler eigentlich schon fast die Lust vergeht. Ach, und was uns der Künstler mit "I´m not Alden Tyrell"-Vocals sagen will, würde mich doch mal genauer interessieren [Wink]

Ultradyne - Age of Discontent [pi gao movement/clone]
Der/die grandiose(n) Ultradyne! Schöner, düsterer Elektro wie man ihn von Ultradyne kennt. Dürfte Fans von Drexciya sehr begeistern! Mixing dürfte sich allerdings, ob der kurzen Tracklängen bzw. den "humpelnden" Beats etwas schwierig gestalten... Kann den/die nicht mal jemand nach Deutschland holen???

Lory D - Sounds never seen LP [rephlex]
Hmm, hab die lange Zeit immer stehen gelassen und kann jetzt gar nicht mehr nachvollziehen warum. Dreckigster Elektro aus dem viel zu unterschätzten Rom, den man laaaaauut hören muss. Tja, nur Tanzflure wird man damit leider nicht füllen können, Banausen! [Wink]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
hey cool, passiert selten, dass hier jemand electro reinpostet, drum schließ ich mich gleich mal an:


bass kittens - mfs_root | krak05

die bass kittens sind mir durch einen track auf der noodles6 aufgefallen, auf diesem release macht vor allem der titeltrack einiges her. da gibts atmosphärischen, verfrickelten si-begg-electro mit einer außerordentlich knallenden snare und auch sonst eher heftigen beats. die beiden remixe von volum und 214 begeistern mich weniger, der b2-track ist aber wieder recht gelungen.


dmx krew - the collapse of the wave function | cat155lp

ein minialbum und ganz anders, als man erwarten würde, nämlich hypnotisch und manchmal fast schon filmmusik-artig. auf einigen tracks gelingt ihm das wirklich perfekt, andere laufen irgendwie an mir vorbei.


d.i.e. - sike your mind | mar023

alle loben hier die frequency-coverversionen, ich find "sike your mind" selbst aber viel viel besser. bumm-tschak vom feinsten. von frequency lieber doch das visage-original.


tricky d - fire fire cuts | ttx01

unsäglich blöder titel, auch unsägliche musik, jungle nannte man das mal. heisst wohl auch immer noch so. kennt nur keiner mehr vor lauter dnb-einheitsbrei. lustige beats und eine richtig amüsante arpeggio-bassline bei "jungle fire burnin", mit der man auch den ein oder anderen raver wie mich rumkriegt. auf der b-seite dann dancehall. die platte gibts aber scheinbar nur in hiphopläden.

[ 30.12.2004, 03:33: Beitrag editiert von: ndark ]
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
was mir gerade gut reinläuft:
silver haze - fly in the machine (crack&speed011)
davon geht eigentlich nur der track "i don't care" richtig ab... der beat ist entnommen aus brett johnson's und demarkus lewis' dub e us e.p. auf fair park. verschönert wurde das ganze durch die vocals von karin blond. am wichigsten ist jedoch die prägnante snare-drum, die schön funky im melchior/ford-style durch den track hopst. das schafft irgendwie so ne art fasnachtsumzugs-atmo und klatscht echt ganz nett!
---> i don't care

[ 30.12.2004, 16:58: Beitrag editiert von: kandismann ]
 
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
@ ndark: Ist das ne neue DIE? mar023= map recordings? Macco und P-Dog rule the world! [Smile]

Noch mehr Elektro:

Hydraulix - 4 bumps/2dumps [touchin bass]
Elektro-Tool, keine Melodie o.ä., nur feine FX-Sounds. Eignet sich deshalb sehr gut für flotteres Mixing...

il.ek.tro - White void [modern love]
Tja, der Herr Finlow (wieviele Releases hat der Herr inzwischen eigentlich auffem Buckel???) zusammen mit einem gewissen D. Quayle. Elektro, wie man ihn von dem Herren kennt, schön düster und mit Geschwindigtkeiten von 110-145bpm ist für jede Lebenslage was dabei! Das waren noch Zeiten als auch solche Musik auf Klang veröffentlicht wurde...

Like a Tim - 13 [like]
Noch so ein alter Recke... Typisch spleenig und deshalb wohl schwerlich im Club einsetzbar. "Ride the red rhythm" besticht hingegen mit für den Herren ungewöhnlich straightem Beat und ist schön melancholisch mit so feinen jaulenden Sounds.
 
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an :
 
Vanguard - 1 Bit Bass LP (Frisbee)

solider guter Techno mit gewissen Einflüssen aus dem EBA, Rock, Punk & Electro Bereich. Alle 13 Tracks sind sehr abwechslungsreich gestaltet und sehr empfehlenswert

lopazz - Blood (Output 74)
inkl. tiefschwarz rmx, der mich ein wenig an die listen to the hiss rmx errinerte, alles im allem sehr electro lastig mit sehr geringem chicago einfluss bei dem einen b1 rmx.

Mark Hawkins - Mail Bomb (Tonewrecker)
sehr fetzig das ganze, wieder mal tracks die über den durchschnitt vom herren selber liegen. Nicht zu arg krass verspielte Töne, alles mit einer gut gekühlten chicago drum drunter ... hätte auch gut auf Djax Up oder Jackstar gepasst.
Hinzu gibts noch einen darken Paul Birken RMX, der auch seine Wirkung in den frühen Morgenstunden erzielen wird
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
was mir gerade gut reinläuft:
silver haze - fly in the machine (crack&speed011)
davon geht eigentlich nur der track "i don't care" richtig ab... der beat ist entnommen aus brett johnson's und demarkus lewis' dub e us e.p. auf fair park.[/URL]

na kein wunder spiel ich von der ep immer nur dieses stück [lachlach]
aber auch die a1 ist ganz ok, wenn auch etwas elektrotech-beliebig. kann aber in gewissen momenten gut knallen.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
Zitat:
Eric Prydz feat Adeva - In & Out Remixes [Joia Rec.]

na die is ja jetzt auch schon fast n alter hut - macht aber nix, is trotzdem noch der oberhammer [Wink]

ich werf das ma in den raum:

therese - time - ROBBINS
ich glaube sowas hatten wir schon 1000 mal, aber das macht nix, ich krieg bei sowas immer noch nen tanzanfall. stonebridge haben hier bei dem 4-tracker ihre hände im spiel, 90er mainfloor-house. sounds like "box" und "lofthouse". kitsch hoch fuffzig, macht (mir) aber ungemein spass! call me kitsch-bitch [happygirl]

oscar goldmen - thrust 2 - UKTHRUST
aka lee coombs von den fingerlicking jungs hat hier nen pumpenden schieber gebaut. elctric-tribal-disco. ein bissi düster, geht ein wenig in die richtung der alten trancesetters sachen find ich. der remix kommt von paranoid jack, die ja auch kein unbeschriebenes blatt mehr sind. ein deeper acidloop serviert an frischem tribal-groove der saison. tasty.

miss kittin - professional distortion (subsky remix) - WHITE
hier versteckt sich ein onesided progressiver acid-trancer hinter den voals von miss kittin, der sich in alter manier schön nach oben schraubt und auf dem weg zur sonne die tuffige schäfchenwolkendecke durchbricht. its professional distorsion.

auf viele weitere schöne platten in 2005.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0