This is topic Alben, Compilations & Mix-CDs in der zweiten Hälfte '04 in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003618

Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Vladislav Delay - Demo(n)tracks (Huume Rec.)
first of all: viele seiner grossen tracks (inkl. alias Luomo) gibt es jetzt auf www.huumeclothing.com/nohuume fürs eigene archiv für die ewigkeit. darunter auch das komplette opus 'Anima' auf Mille Plateaux von 2001...
an dieses knüpft seine erste veröffentlichung auf eigenem label an, stellt das objektiv auf einen höheren kontrast ein. geräuschhaftes bricht eruptiv in einen warm wallenden strom hinein, wie nährstoffe in die zellflüssigkeit, zersetzt sich darin in exothermen reaktionen zu unwägbaren rhythmus- und harmoniestrukturen. geborgenheit im urvertrauen verheisst der sich unter all dem faszinierenden treiben dahinwindende strom als universale konstante. das Basic Channel/Chain Reaction-erbe in zeitlosen, immer freieren formen.
cuts und weiteres material aus diese schaffensphase gibt es ebenfalls zum download als 'Demo(n)Cuts-EP' auf [hand] www.huumerecordings.com

Ellen Allien - My Parade (BPitch Control)
nach Ellens sehr ambitioniertem 'Weiss.Mix', von dem man gehofft hatte, dass er mehr forderndem digitalen kryptofunk als "next step" den weg in die clubs bereiten würde, bewegt sich My Parade wieder auf klassischeren sound zu.
von weltumarmend (Midi Rain) über ein darkes Warp-frühwerk (Wildplanet) und acid-preaching (Dr Feelx) zu 808-hymne (Step Time Orchestra), EBM (Plaid) und gebrochenerem gegenwarts-electro (Ellen herself und aktuelle BPitch-hits von Modeselektor, Apparat und T.Andersson..) stellt Ellen in typischer direktheit und emotion verbindungen zwischen teils erst jetzt wieder zu ehren kommenden momenten der letzten 12 jahre elektronischer tanzmusik her.

Domenico Ferrari vs. Luomo - The Kick (Straight Ahead)
parallel zur ausdefinierung seiner ambient-dub-welten (s.o.) gewinnt Delays beliebtes House-alter ego weiter an pop-facetten dazu. hier katalysiert von dem schweizer jazzstudierten D.Ferrari. Delay remixt Ferrari, Ferrari remixt sich selbst. mit jazz hat das weniger zu tun, vielmehr mit der fortschreibung der Luomo-saga mit den funky basslines und der catchyness des letzten albums "Present Lover" und dem aufgeräumten discoappeal eines Antonelli Electr. - als electro-ballade klingt das schon mal wie Lamb oder Portishead in straight. und straight unter die discokugel drängt hier auch das meiste, als kontemplation mit kick.

Solid Steel presents - Amon Tobin (Ninja Tune)
es ist nicht umsonst der entfesselungskünstler unter den Ninja Tune-Artists, der hier hinter die turntables tritt. wie man sich ein konzentrat seiner musik vorstellt, inszeniert Tobin dann auch mit vereinnehmender opulenz ein monströses schauspiel aus tücke, bizarrheit und mystik, getrieben von wuchtigen gebrochenen beats.. fordert mit Final Scratch derwisch-mäßig auf 32 tracks in 64 minuten den floor heraus. wie durch ein wunder balanciert dieser schwebezustand kurz vor dem zusammenbruch unaufhaltsam bis fast zum ende. (da holt Velvet Underground den erschlagenen hörer ins diesseits zurück..)
[eek]
 
Geschrieben von: Neonman (Usernummer # 4596) an :
 
danke für die review der amon tobin cd. Hatte mich vorher nie wirklich mit ninja tune beschäftigt, aber diese cd ist der wahnsinn!! [musicband] [bounce]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Fabric 17 - Akufen (Fabric Records)
hinsichtlich bekannt und oft besprochen. netter minimal house-mix mit unter anderem matthew dear, krikor im ark remix, pantytec, wihnomy's, ultrakurt, luciano usw.

John Tejada & Arian Leviste - The dot and the line (Neuton)
nach halbjährigem warten ist das gute stück nun endlich auch auf cd erschienen. john tejada in seinem unnachamlichen tech-house stil, bringt hier wirklich alles zum arschwackeln was überhaupt geht. ganz ganz starke scheibe und für mich, schon nach seinen wirklich wunderschönen stes einer der dj's/produzenten 2004.
 
Geschrieben von: wurstwasser (Usernummer # 7939) an :
 
@trb
der akufen mix ist nicht nur 'nett', sondern ein regelrechter knaller!
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
merck mix 3

muss man eigentlich nix zu sagen, die tracklist spricht fuer sich ...

01 - Landau - Six Ways To Sunday
02 - Machine Drum - New Too
03 - Adam Johnson - Some Say
04 - Sense - Korma (exclusive)
05 - Machine Drum - Lackluster Mix
06 - Ilkae - Setzer Remix
07 - Esem - Kyes Ivrload
08 - Proem - Pinching Point
09 - Proswell - Columbo Theme
10 - Secede - Bye Bye Gridlock Traffic
11 - Proem - When Frailty Fails
12 - MD - 5n9
13 - Ilkae Remix - Proem
14 - Deceptikon - Way Of The Samurai
15 - Helios - Velius
16 - Frank And Bill - MAox4
17 - Ilkae - Smok Ballet
18 - Aphilas - Collective Memory Loss
19 - Proswell - S Sixty E
20 - Landau - Brokenfader Break
21 - Blamstrain - List
22 - Chimerical Child - Serene
23 - Ilkae - Cinnamon Dragon Blues
24 - Tiki Obmar - Adolescent Blues
25 - Secede - Greetings Twinsunian
26 - Machine Drum - Hello My Future
27 - Ilkae - Landau Remix (exclusive)
28 - Vae - Possible To Rue
29 - Deceptikon - Germanic
30 - Mr. Projectile - I Am Back
31 - Oblq - Pain In My Gulliver
32 - Deceptikon - Inaccessibility
33 - Brothomstates - Suntrapez Mix
34 - Aphilas - Blind Matador Techniques
35 - Lackluster - 030503 (exclusive)
36 - Mr. Projectile - Slow Rewards
37 - Shift - Bottle Caps
38 - Deceptikon - Narcissus
39 - Ilkae - Scarlet
40 - Syndrone - Cessation; Summation
41 - Lackluster - Strateface
42 - Landau - Ways Home
43 - Helios - Clementine
44 - Mr. Projectile - You Need
45 - Proswell - Duck
46 - Proem - Place Gun To Head
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Kompakt - Kompakt 100 (Kompakt)
compilation anlässlich des hundersten release auf kompakt. kompakt künstler remixen ihre lieblingsstücke auf kompakt. für meine begriffen bestätigt diese compilation zu recht kompakt's status als das label nr. 1 in deutschland. natürlich alles nur subjektiv, aber schließlich sprech ich hier für mich. auf der doppel-cd ist wairklich alles zu finden. von seichten popklängen, bis hin zur nach vorne gehenden clubklängen. einfach nur wunderschön für zu haus und auf dem weg zum club zu hören.

hier nun die tracklist:
cd1:

1. the orb - ulf lohmann/because before
2. tobias thomas/michael mayer - ulf lohmann/because
3. dj koze - reinhard voigt/zu dicht dran
4. sascha funke - thomas fehlmann/radeln
5. the modernist - justus köhncke/weiche zäune
6. joachim spieth - michael mayer/17 & 4
7. kaito - superpitcher/tomorrow
8. wassermann - reinhard voigt/robson ponte
9. markus guentner - kaito/respect to the distance
10. dettinger - closer musik/one two three no gravity

cd2:
1. markus guentner - michael mayer/pensum
2. justus köhncke feat. meloboy - freiland/frei/hot love
3. scsi 9 - lawrence/teaser
4. jürgen paape - scheaben & voss/the world is crazy
5. schaeben & voss - scheaben & voss/dicht dran
6. jonas bering - dettinger/intershop
7. reinhard voigt - closer musik/megamix
8. matias aguayo/leandro fresco - leandro fresco/cera uno
9. scsi 9 - superpitcher/tomorrow
10. ulf lohmann - dettinger/intershop
11. hannes teichmann - markus guentner/in moll
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
so gehen die meinungen auseinander.. finde die Kompakt 100 einen einzigen abgesang, mit nur einem nennenswerten track (Kaitos Superpitcher rmx). uninspiriertes durchgekaue mit wenig tiefgang an allen kompakten fronten.. den originalen wird hier jedenfalls kaum mal was hinzugefügt, was sie gebraucht hätten. lieber nochmal die alben von Fehlmann, Lohmann und Closer Musik hören.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gescom:
merck mix 3

muss man eigentlich nix zu sagen, die tracklist spricht fuer sich ...

01 - Landau - Six Ways To Sunday
02 - Machine Drum - New Too
03 - Adam Johnson - Some Say
04 - Sense - Korma (exclusive)
05 - Machine Drum - Lackluster Mix
06 - Ilkae - Setzer Remix
07 - Esem - Kyes Ivrload
08 - Proem - Pinching Point
09 - Proswell - Columbo Theme
10 - Secede - Bye Bye Gridlock Traffic
11 - Proem - When Frailty Fails
12 - MD - 5n9
13 - Ilkae Remix - Proem
14 - Deceptikon - Way Of The Samurai
15 - Helios - Velius
16 - Frank And Bill - MAox4
17 - Ilkae - Smok Ballet
18 - Aphilas - Collective Memory Loss
19 - Proswell - S Sixty E
20 - Landau - Brokenfader Break
21 - Blamstrain - List
22 - Chimerical Child - Serene
23 - Ilkae - Cinnamon Dragon Blues
24 - Tiki Obmar - Adolescent Blues
25 - Secede - Greetings Twinsunian
26 - Machine Drum - Hello My Future
27 - Ilkae - Landau Remix (exclusive)
28 - Vae - Possible To Rue
29 - Deceptikon - Germanic
30 - Mr. Projectile - I Am Back
31 - Oblq - Pain In My Gulliver
32 - Deceptikon - Inaccessibility
33 - Brothomstates - Suntrapez Mix
34 - Aphilas - Blind Matador Techniques
35 - Lackluster - 030503 (exclusive)
36 - Mr. Projectile - Slow Rewards
37 - Shift - Bottle Caps
38 - Deceptikon - Narcissus
39 - Ilkae - Scarlet
40 - Syndrone - Cessation; Summation
41 - Lackluster - Strateface
42 - Landau - Ways Home
43 - Helios - Clementine
44 - Mr. Projectile - You Need
45 - Proswell - Duck
46 - Proem - Place Gun To Head

höre mir den mix gerade an...ganz große bombe!!!!

[top]
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
Toktok - Tokblock 01 (Toktok Records)
fuck da electrominimalhousefrickelpopshit, hier kommt Toktok'scher prä-schranz - bzw. "kam", denn auf dieser von Toktok DJ Stefan Küchenmeister gemixten "artist-mix-compilation" sind alle trax aus dem letzten millenium. im falle von Toktok ist diese auswahl schlicht pflicht, denn ihre und Soffy O.'s "Missy Queen's Gonna Die" (2001, BPitch) stellte wohl ihr höhepunkt dar: alles was nachher kam (alben "Toktok vs. Soffy O." und "Tora Bora", "Bang Bang" feat. Nena, usw.) war nur noch für die tonne (auch die ZokZoks haben doch eine viel zu geringe halbwertszeit).
nun also - als hätte Küchenmeister das gleiche gedacht - hier eine recht zügig gemixte CD von nicht weniger als 37 stupide-funky trax aus dem hause Toktok, sprich von Fabian Feyerabendt, Nerk, Anton Waldt und dem befreundeten DJ Rush, von platten v.a. von BPitch und ihrem alten label V-Records, welche man kaum mehr irgendwo bekommt.
[hammer] [headbanging]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ich finde, der Akufen - Fabric 17 mix bleibt deutlich hinter den stilistisch ähnlichen von Daniel Bell und Matthew Herbert vor 4 bzw. 5 jahren auf Tresor zurück...
wer meine Akufen-disc will [hand] http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4033284740
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Baiba Skride - Violin Concertos:

"Baiba Skride hatte Ihren ersten sensationellen Erfolg, als sie den ersten Preis beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel gewann, einem der beiden wichtigsten Wettbewerbe für Geige weltweit. Schon damals waren auch die deutschen Medien begeistert: "..so reflektiert und raffiniert, so analytisch und eindringlich, dass alle wilden Tiere in der Manege zahm werden.",schrieb DIE ZEIT über ihr Spiel. Und die Süddeutsche Zeitung war nach Baiba Skrides Debüt bei den Münchner Philharmonikern im April diesen Jahres ihrer "lyrischen Verinnerlichung" und ihrem "ungemein beredtem Gespür für die musikalisch weitreichenden Aussagen" verfallen."

Meiner Meinung nach eine sehr empfehlenswerte CD. Es muß ja nicht immer nur Techno sein...
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
[laboratory instinct cd 002 + 003] erast (nikakoi) - goodair + minimissing

nach der einser ausgabe nun auch die zwei ein totaler blaster...


[epsilon cd 006] eloi brunelle - musique pour lamour

wunderbare cd sollte jeder house liebhaber in seiner sammlung haben ( nach meines erachtens )


[12k cd 028] frank bretschneider - looping i - vi (and other assorted love songs)

nach seinen unglaublichen liveshows nun auch eine böller cd mit wunderbaren lounge deep sounds


[static cd 004] v. a. - stock a static discos compilation

wunderbarer click and cut sound , könnt ich mir stunden lang anhören
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
heute bestellt:

- Tigerskin "back in the days" (Neuton)
- Kiki "Run with me" (Bpitch Control)
- 2Raumwohnung "Es wird Morgen (Premium Version)"
- Swayzak "Loops from the Bergerie" (Studio K7) (abbestellt)
- Speicher CD 2 (Kompakt ) (nachbestellt)

rezensionen hierzu folgen wenn die cd's sich in meinem player befinden.

[ 15.09.2004, 21:45: Beitrag editiert von: TRB ]
 
Geschrieben von: R3Sp4Wn (Usernummer # 13109) an :
 
ja, was könnte ich mal interessantes beitragen?
einmal die essential underground vol.9, wo diesmal adam beyer die ehre hat, die mixarbeit zu verrichten. anspieltipp: joris voom - incident

dann ... glo's neue releases: auf sich warten lässt progression sessions 10, aufgenommen im berliner 2BE club. hält man sich an die releasedates der letzten progression sessions ist vol.10 schon länger überfällig (zumal glo es mit dem "up to date" der web-präsents nicht sooo genau nimmt) und dann noch eine platte, die anscheinend nicht gerad public ist: LTJ BUKEM's Some Blue Notes Of Drum`n`Bass. wenn ihr dazu mehr lesen wollt, schaut mal auf: http://www.zyx.de/frameset.cfm?template=release.cfm&release_id=17326&vrelease_id=17326

zu jeff mills - choice hab ich leider ned viel zu texten und was die fabric 17 angeht: Hyp Noms kritik ist voll und ganz gerechtfertigt. aber mal von den "geringen" fehlern abgesehen ist die playlist nicht schlecht [Smile] des wars dann erstmal.

so long,
respy
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Alex Peace vs. Mixin Marc - Static Brothers Radio

Cooler Sampler mit typischen Chicago House Tracks,dazu kommen elektronische Einflüsse die gut miteinander hamonieren! In 70 Minuten gibt es 37 Tracks. Die erste hälfte der CD gehört Mixin Marc der andere Teil Alex Peace. Die CD wird in den kommenden Monaten irgendwann erscheinen...

Habe jetzt leider keine Playlist,da es eine Promo frisch aus den USA ist,aber habe da folgende Artist`s rausgehört:

DJ Dan,CZR,Basement Jaxx,Shapeshifters,Kid Creme,Alex Peace,Mixin Marc, Erick Morillo feat. Audio Bullys and many more!

Reinhören lohnt sich;) [ghettoblaster]

[ 09.09.2004, 16:39: Beitrag editiert von: Mix Master Moody ]
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Sasha - Involver

Hör ich mir gerade an. Die Compilation ist sehr chillig gehalten aber absolut genial. Alle Progressive/Breaks-Freaks müssen hier zugreifen!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
hat hier jemand schon die tracklist der speicher cd 2 (kompakt) vorliegen. ebenfalls wie die cd 1 wird auch diese von michale mayer gemixt sein. veröffentlichungsdatum ist lt. amazon der 27.09., bei kompakt gibts sie aber jetzt schon auf cd
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
@ TRB :

1)into
2)wig. bros. - wurz + blosse
3)wolgang voigt - nachschub
4)m.mayer - x
5)magnet - kisskisskiss
6)dj koze - brutalga square
7)blitz - are you ready to rock
8)joachim spieth - use case
9)reinhard voigt - kontakt
10)reinhard voigt - protekt
11)voigt und voigt - vison 04
12)freiland - jens harke mix
13)dj koze - der säger von st. georg
14)fuchsbau - null / eins
15)naum - ari


das die trackliste der speicher 2 mixed michael mayer


cheers
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
na das sieht doch sehr sehr fein aus. ich als alter kompakt fan und nichtbesitzer eines plattenspielers werde hier wohl zugreifen müssen.
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
hat schon jemand diese neue doppel LP gehört:

Sten - Leaving the frantic - Dial LP 6

ich leider nicht (wir sind immer so langsam in der schweiz), bin aber super gespannt, denn ich mag sehr pete's musique arrangements aka lawrence oder sten . ...
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
die bisher beste cd dieses jahres für mich ist die hier :


[mule musiq cd 001] dublee - echo euphoria

super geiler clicks and cuts minimal arg...ich hör mal weiter hammer teil ........
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
noch ne frage. hat jemand schon das oliver hacke album auf trapez gehört? habs in den kompakt wochenneuheiten gesehen.
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
Oliver Hacke-Subject Carrier-(TRAPEZCD3)-CD-

is sehr gut wie ich finde , schöne clicks and cuts ......sollte man sich vielleicht kaufen....
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
bebel gilberto - bebel gilberto [top] geileren bosa nova gibt es nicht!

[round] [shake]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Kiki - Run with me (Bpitch Control)
mit welch einer leichtigkeit der finne dieses album hier eingespielt hat ist wirklich fantastisch. die aktuelle single "run with me" spiegelt perfekt di stimmung auf dem album wieder und gibt auch direkt einen einblick in kiki's welt. das album lebt von wirklich schölnen melodien, weichen bassdrums und einfach nur wunderschönen melodien. immer etwas düster gehalten, einfach perfekt für diese jahreszeit. insgesamt eines dr besten alben die dieses jahr bis jetzt erschienen sind.

2Raumwohnung - Es wird morgen (Premium Version)
für mich als großr 2raumwohnung fan das bis jetzt schönste album der beiden. das album ist meines erachtens um einiges clubtauglicher als beispielsweise "in wirklich". hauptthema des albums, wie könnte es anders auch sein, ist natürlich die liebe. inga untermalt mit ihrer wirklich traumhaften stimme die lieder einfach perfekt und gibt jedem track seinen extraflair. das album ist wirklich sehr empfehlenswert da wirklich kein track abfällt.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
Oliver Hacke-Subject Carrier-(TRAPEZCD3)-CD-

is sehr gut wie ich finde , schöne clicks and cuts ......sollte man sich vielleicht kaufen....

hat mich beim probehören heute ein wenig enttäuscht muß ich ganz ehrlich gestehen. gut, war auch bis jetzt noch nie so der hacke fan, fand auch den vampir von düsseldorf ziemlich überbewertet.
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
meine Medizin gegen die näherkommenden Herbstdepris (naja, vielleicht gibts ja auch ein paar nette Tage)..

Speicher 2
wurde schon erwähnt

Superdiscount 2
Veröffentlichungsdatum ist zwar der nächste Montag, aber die vier Stücke auf den Solid Vinyls 51 & (und vor allem)52 sind verdammt cool.

Longplayer in den CD Walkman, Stöpsel in die Ohren, Faust in die Höh´ und hoffen,
daß die Blätter möglichst lang an den Bäumen bleiben..
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
deep train vol. 3 mixed by the timewriter!

sensationeller sound wie immer halt, im stile von terry´s cafe reihe! supersound [top]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich finds gerade zu dieser jahreszeit extrem geil alben wie das von kiki zu hören. höre mir auch wieder verstärkt sachen von lawrence und auch die sami koivikko kommt in dieser jahreszeit einfach wieder errlich. es ist jetzt die zeit für den etwas sphärischeren sound, etwas düster werdend. mag ich eigentlich ganz gern. die rockigen sachen sind jetzt etwas bei seite gerückt, jetzt kommen mehr die melodien wieder zum vorschein. vieles von areal, die sascha funke, die mia usw.

die superdiscount hat mir persönlich nicht so gefallen. ging mir fast zu sehr in die "uffta" richtung.
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
die kiki habe ich fast vergesssen... kommt auf die "Will haben Liste" für den nächsten Plattenladenbesuch.

Bei sphärisch kann ich die 4CD Box von Pan/sonic empfehlen. Hat auch den finnischen Touch.

Ich weiß nicht, ob Du schon die Koivikko Mixe auf seiner site kennst...
sami koivikio mixe

auch wenn die Sachen schon "älter" sind.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
@ prada:

vielen dank für den hinweis. die tracklist der mixe zeigt den feinen geschmack von koivikko. gefällt mir richtig gut der junge. meines erachtens in einer liga mit kiki.
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
[CYTRAX-019] Phon.o - partition b


wunderbares album ...... ich hör mal weiter .....
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
The Go Find - Miami (morr music)

Ganz grosser Indietronic (was für ein schönes dummes Wort *g*) Pop irgendwo zwischen Lali Puna und The Notwist. Ich glaub ich werde das Album in nächster Zeit noch ganz oft hören, da das imho wunderbare Herbstmusik ist.

Der Gute kann zwar weder toll englisch noch singen (wie war das mit den Steinen im Glashaus *hust*), aber durch das gelungene Gesamtbild aus Songwriting und Produktion catcht mich dieses Album doch auf eine sehr eigene Art und Weise.

Selten jedenfalls haben Elektroelemente und Gitarren sich so grandios vereint wie hier, Songs wie "Bleeding Heart" vereinen Lofi-Gitarren mit blubbernden Basslines, als Rhythmusinstrument eingesetzen Vocalcuts und oldschooligen Synthieflächen. Eine weitere Referenz wären hier vll. noch Naked Lunch.

Anspieltips konnte ich bisher noch nicht ausmachen, im Moment gefallen mir alle Songs eigentlich gleich gut.

Auf jeden Fall ein Tipp für den stylemäßig offenen Musikfan diesen Herbst.

[top]
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
eine ...die auch mehr wie 24 stunden hält ist:

[scape] va - but then again

von mike shannon bis hin zu tejada und über rechenzentrum wieder zurück......enjoy the journey [Wink]
 
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an :
 
folgender text zwar nicht aus eigener feder..

"Diese Band macht es einem nicht einfach. Trotz einem hohen Anteil an Schüben aus den 80ern und 70ern bleiben The Faint doch stets wissentlich modern und vor allem divers genug, um nicht in die Schublade mit dem großen R zu passen. Auf der einen Seite steht da eine durch und durch elektrische Rhythmustruppe, die im rein instrumentalen wie im ungangssprachlichen Sinne dieses Attribut genau richtig ausfüllt. Direkt daneben: die Abteilung Punkrock. Noisy Gitarren und Bässe, die frisch aus der britischen Schule ausgebrochen scheinen. Überall dazwischen preschen fiese Filtersweeps und sägende Synthsequenzen hervor, die den Rest der Arbeit übernehmen und sich rasend schnell und eindrucksvoll ins Hirn fräsen. Obendrauf schön nölige bis geheimnisvoll schleichende Vocals und ein Haufen wirrer Samples - fertig ist der Discobastard, der Headbanger in Cordhosen und Sandaletten-tragende Punks gleichsam auf dem Dancefloor vereint. Alles geht, wie schiere Hits der Marke „Paranoiattack“ oder „Drop Kick The Punks“ beweisen. Jetzt sollte des Ausdrucks wegen eigentlich noch „Nichts muss!“ folgen, das wäre aber falsch, denn: diese Platte muss definitiv sein"

aber treffender hätte ichs nicht sagen können...

das album heißt übrigens : "wet from birth"

www.thefaint.com
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
eine ...die auch mehr wie 24 stunden hält ist:

[scape] va - but then again

von mike shannon bis hin zu tejada und über rechenzentrum wieder zurück......enjoy the journey [Wink]

haste ne tracklist parat?
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
@TRB ,
sischer sischer .......

hier it is :

01. cappablack - 5th dimension (anti-imperialism-disco)
02. thomas fehlmann - take 5
03. mike shannon feat. june - remembrance
04. john tejada - and many more
05. deadbeat - we like it slow and steady
06. bus+dabrye - what is paris
07. neuland - triola
08. jan jelinek - western mimikry
09. epo - doorstep
10. andrew pekler - unidentified
11. triosk - tomorrowtoday
12. headset and soulo - the fall of knee high
13. rechenzentrum vs. masha qrella - destination vertical
14. system - hu ra !!
15. crackhaus - brithday bangers and mash
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
The Go Find - Miami (morr music)

Ganz grosser Indietronic (was für ein schönes dummes Wort *g*)

das ist absolut richtig! schöne scheibe! [top]
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Way Out West - Don´t Look Now (distinctive)

Achtung, Trance! dachte ich mir zunächst auch, nachdem die letzte von mir gekaufte Tranceplatte auf Ende 2002 zurückgeht. Doch irgendwie ist hier alles anders, wie bei Way Out West irgendwie schon immer alles anders war. Ihr "Blue" vom 1997 erschienenen Debütalbum ist immernoch einer der schönsten Breaktrancetracks, sogar die Produktion klingt nach 7 Jahren noch taufrisch. Das 2. Album "Intensify" konnte ebenfalls mit einigen Highlights aufwarten, wirkte jedoch nicht so geschlossen und auch die Produktion war teilweise nicht auf WOW typischem Niveau. Also waren die Erwartungen an das 3. Album meinerseits nicht sehr hoch.

Nun machte allerdings als erstes Gerücht über das neue Album die Runde das Nick Warren in einem Interview sagte "das ist das mit Abstand beste Album das wir je gemacht haben" Nun wer würde das nicht behaupten *g*, aber hier stimmt es.

Gleich der Opener "Anything But You" zeigt auf was hier möglich ist. Breakbeats mit poppigen Vocals hat man mittlerweile schon häufig gehört, aber so einen guten Song dahinter kriegt man selten. Dann gehts weiter mit "Don´t Forget Me", einer schönen ruhigen Nummer und dem fast ebenso chilligen "Everyday". Dann kommt der Kracher. "Apollo" ist das vielleicht beste und melodischste Breaktrance Stück aller Zeiten. Über 8 Minuten lang werfen die beiden hier mit verschiedensten Melodieverläufen und abwechslungsreichen Beats und Sounds um sich das es eine wahre Freude ist.

Im weiteren verlauf gibt es noch zahlreiche Highlights (u.a. eine Kollabo mit ullrich Schnauss auf "Northern Lights"), die abwechslungsreicher kaum seien könnten. Trotzdem wirkt alles wie aus einem Guss.

Ein echtes Highlight und eines der wenigen Trancealben die mehr sind als eine Aneinanderreihung von eingängigen Hooklines auf langweiligen Beats.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
@TRB ,
sischer sischer .......

hier it is :

01. cappablack - 5th dimension (anti-imperialism-disco)
02. thomas fehlmann - take 5
03. mike shannon feat. june - remembrance
04. john tejada - and many more
05. deadbeat - we like it slow and steady
06. bus+dabrye - what is paris
07. neuland - triola
08. jan jelinek - western mimikry
09. epo - doorstep
10. andrew pekler - unidentified
11. triosk - tomorrowtoday
12. headset and soulo - the fall of knee high
13. rechenzentrum vs. masha qrella - destination vertical
14. system - hu ra !!
15. crackhaus - brithday bangers and mash

feine tracklist, werd ich mir sicher mal anhören die scheibe.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
backstock
Plastikman - Closer (Novamute)
endlich, mein plattendealer hier im örtchen hat die scheibe noch darstehen gehabt, sofort eingecasht. muß man wohl nix mehr groß zu sagen, mööööööörder eeeeeeeendlosrillennnnnnn. einfach göttlich der gute richie. ich bin mit aussagen wie "album der letzten jahre" ziemlich vorsichtig, aber diese platte hat absolut das zeug dazu. ich kann die geschichte wirklich nur jedem ans herz legen. bitte mit vorsicht zu genießen.

Tigerskin - Back in the days (Resopal Schallware)
solide platte vom hrrn krüger. dürfte ja hier halbwegs bekannt sein von anderen projekten. erinnert stark an alte zeiten die platte, zumindest vom sound her würd ich sagen, einfach mal anhören. macht sich perfekt vorm "ab in den club".
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Feist - Let It Die

Ja was haben wir denn hier... Ein neuer Hype? mal wieder eine zweite Norah Jones? Jemand der es nötig hat seine Freundschaft mit der imho schrecklichen Peaches als Werbeträger zu benutzen?

Nein. Meine Damen und Herren, hier haben wir ein fantastisches Album das von vorne bis hinten mit Volltreffern aufwartet. Hier stimmt einfach alles.

Denn Leslie Feist hat nicht nur eine wundervolle und abwechslungsreiche Stimme, sie hat auch 11 wunderbare Songs zu bieten (teilweise Coverversionen, allerdings von Songs die mir allesamt unbekannt sind) und auch die Produktion ist auf den Punkt gebracht. Minimal, knackig, manchmal experimentell, aber immer poppig und eingängig.

Achja, der Stil... Hier schreibe ich mal ab was ich so finden kann:"Flüster-Rock" oder "TripHopRock" findet ein amazon.de Rezensent als Referenzen bei seiner Recherche, auch "sanfter Folk" wird angeboten...
Es fällt also schwer diese CD in eine Schublade zu stecken. Da gehört sie nämlich auch nicht hin, sondern in den CD-Player.

Anspieltipps: "Let It Die" + "When I Was A Young Girl"
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
The Go Find - Miami (morr music)

... Pop irgendwo zwischen Lali Puna und The Notwist.

zwischen lali puna und notwist ist gut *g* markus acher spielt bei beiden mit (+ tied & tickled trio). der rest bei lali puna ist dann von console und iso 68 + valerie trebeljahr (vox).

wobei morr music allgemein ja immer mehr in diese richtung geht
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
meines Wissens ist Console doch bei Notwist dabei, nicht bei Lali Puna oder? Zudem ist The Go-Find meiner Recherche nach nicht Markus Acher sondern der Belgier Dieter Sermeus.

NIcht alles aus ddem Morr Umfeld wird also von den selben Personen produziert [Wink]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
console besteht doch meines wissens aber aus 3 leuten. einmal hometrainer, fc shuttle und acid pauli. acid pauli ist derjenige der bei the noteist die fäden zieht bzw. mitwirkt, oder täusch ich mich da jetzt ganz. von lali puna habe ich ebenfalls noch nichts gehört.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
nachtrag zu ada's "blondie":
auf der kompakt homepage gibts soundschnipsel zum album und ebenfalls schon zu kaufen. kam lt. kompakt schon am 21.09.04. raus. klingt richtig entspannt und einfach traumhaft schön. die frau hats einfach raus.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
weilheim is one big family - ich hab aufgehört zu zählen, bei wievielen projekten die gebrüder acher und martin gretschmann (= acid pauli, console) mitgemacht haben. ich meine, bei lali puna sei auch jemand von couch dabei. console verstärkt sich nur für live-auftritte mit ner band, war zumindest früher mal so. fc shuttle und hometrainer sind doch "nur" mitglieder des console dj-teams, wenn ich mich nicht irre. der martin ist übrigens auch noch nicht so lange bei notwist am start (und zieht höchstens die elektronischen fäden). notwist bestanden ursprünglich nur aus den acher-brüdern michael und martin plus martin messerschmid am schlagwerk und haben mit den ersten platten heftigen hardcore/emocore mit leichtem metaleinschlag gemacht. die "nook" ist für mich immer noch ein meilenstein mit ihrer mischung aus hardcore und cure-melancholie.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
notwist: markus + michael acher, mecki messerschmid (seit 97 ist martin gretschmann aka console dabei)

lali puna: valerie trebeljahr, christoph brandner (tied & tickle + console), markus acher, florian zimmer (iso 68). ob letzterer noch dabei ist, weis sich nicht. neuerdings ist zumindest christian heiss mit von der party

console ist im eigentlichen sinne nur martin gretschmann (aicd pauli) ... (sonst noch mit dabei sind halt christoph brandner, axel fischer (fc shuttle), michael schwaiger (hometrainer) und cristian schroecker). fuer die tour war auch noch miriam osterrieder mit dabei

@gnork

das bezog eigentlich auch nur auf die sache, dass sich the go find irgendwo zwischen notwist und lali puna wiederfinden [Wink]
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
eine wunderschöne cd brachte auch STAUBGOLD raus ..
der name lautet : [staubgold cd 055] v. a. - tempo technik teamwork

es ist leider keine dancefloor cd , aber was solls ..für die stunden daheim im wintergarten oder in einer verrauchten lounge bar in mitten des grünnen oder für morgenstunden nach dem club ist die cd genau das richtige umhült von klassischen tönen - piano - gesang - wassergeräuschen usw....
also glass rotwein auf den tisch das licht dimmen cd rein .....und wohlfühlen .....entspannen und was ihr noch so draus macht !! viel spass
alles in allem eine super gelungene cd ( in meinen augen )

hier die trackliste :
[staubgold cd 055] v. a. - tempo technik teamwork


cd1:
01 - minit - now right here (edit)
02 - the kat cosm - my letter of fate i write for you tonight
03 - mapstation feat. ras donovan - be true
04 - thilges 3 + asim al chalabi - izdiucz
05 - sun - help yourself
06 - wechesel garland and world standard - donde lion wine
07 - die welttraumforscher - sommer unter sternen
08 - rand and holland - run faye run
09 - klangwart - I,O (edit)
10 - faust cs dalek - t.electronique
11 - ekkehard ehlers and john fruiscante - grisaisse 1
12 - kammerflimmer kollektief - there's a weight on you, but you can't feel it


cd2:
01 - kammerflimmer kollektief - vigilia
02 - joseph suchy - calabi.yau (edit)
03 - paul wirkus - blask
04 - dean roberts - the face and detached
05 - the loop orchestra - radiophony (edit)
06 - reuber - foreverof
07 - micheal j schumacher - room piece (edit)
08 - [3,tau] boris d hegenbart+martin siewert - makrobe-nepasouovrir
09 - scott horscroft - sprinter
10 - sack und blumm - to go to
11 - agf - burning fraquencies
12 - hans joachim irmler - kleine welt
13 - oren ambarchi and keith rowe - flypaper III (edit)
14 - ekkehard ehlers+joseph suchy+franz hautzinger - soundchambers 1


enjoy..............
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
[karaoke kalk cd 024] leichtmetall - self titled

wunderbar produzierte musik.....glockenspiel-deutscher gesang - classic background musik ....
was will man mehr ???? märchenschlösser baut jedes kind und auch jeder erwachsene also kauft euch dieses teil ...oder hörts euch mal an ich sag nur klasse teil ......


VA -Listen And DanceCompilation 02 (Multicolor)

01air liquide - turkish delight
02senor coconut - smooth operator(in-disguise mix)
03sieg_uber_die_sonne - im not a sound(le voyage de peche dakufen)
04mambotur - el planta (sieg uber die sonne rmx)
05sieg uber die sonne - love is ok (ricardo villalobos rmx)
06mambotur - pacheco (luciano)
07gonzalo martinez - la pollera colora (solid state mix by tommi eckart)
08air liquide - so much love (tiefschwarz mix)
09telemen - angels of mercy (sieg uber die sonne very good mix)
10senor coconut - beat it (ruben rodriguez rmx)
11sieg uber die sonne - youll never come back (plaid mix)

glaub über diese cd brauchen wir nich lange reden ......


so das sind meine neuen erwebe aus dem cd regal [Wink]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
I'm not a Gun - Our Lives on Wednesdays (City Centre Offices)
Immer mittwochs rückt John Tejada seinen Maschinenpark ins zweite Glied und läßt ihn seinen entspannten Improvisationen zusammen mit Takeshi Nishimoto an Gitarre, Bass und Schlagzeug zuspielen. Vielleicht sind die beiden an diesem Tag aber auch nur Voyeure, beobachten heimlich die zu Eigenleben erwachten Instrumente in ihrem gegenseitigen Betasten, Umtänzeln. Das Zusammenspiel fügt sich jedenfalls wie selbstverständlich zu einer andächtig swingenden Einheit eines Post-Rock-Sounds, in dem jeder Klang ganz auf die anderen eingestellt ist. Komplementierende Kommunikation geschieht, als existierten die Bestandteile nur wegen einander und würden aufhören, sobald ein Part verstummte. Deutlicher -sofern man bei der Unterschwelligkeit überhaupt davon sprechen kann- als auf dem letztjährigen Debutalbum "Everything at once" tritt die dezente Elektronik dabei wie ein Echo aus einer Zwischenwelt auf die Geschehnisse der akustischen Instrumente auf.
Wo Xelas "Tangeled Wool" für manche Gelegenheiten etwas zu schwelgerisch und süßlich wirkt, bleiben "I'm not a Gun" einfach nur gelassen, als Begleitung für our lives on every day.
 
Geschrieben von: slammer (Usernummer # 9055) an :
 
Wann kommt den die neue Mix CD vom Väth raus? Ist schon was näheres bekannt? (Tracklist)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Für "The Sound Of The Fifth Season" hat man sich bei Cocoon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, denn neben der Mix-CD gibt es zusätzlich eine DVD. Die DVD wird ein Video von Sven Väths DJ-Set sowie dem Live-Act von Alter Ego bei der diesjährigen Cocoon-Closing-Party (Cocoon Closing Party am 20. September 2004 mit Richie Hawtin, Sven Väth, Alter Ego live, John Aquaviva, Ricardo) enthalten. Sven Väth zeigt bei einer Tour über die Insel seine Lieblingsplätze und einige Highlights aus den Jahren 1999 - 2004. Die CD-DVD erscheint im November 2004 bei Cocoon Recordings.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
VA -Listen And DanceCompilation 02 (Multicolor)

01air liquide - turkish delight
02senor coconut - smooth operator(in-disguise mix)
03sieg_uber_die_sonne - im not a sound(le voyage de peche dakufen)
04mambotur - el planta (sieg uber die sonne rmx)
05sieg uber die sonne - love is ok (ricardo villalobos rmx)
06mambotur - pacheco (luciano)
07gonzalo martinez - la pollera colora (solid state mix by tommi eckart)
08air liquide - so much love (tiefschwarz mix)
09telemen - angels of mercy (sieg uber die sonne very good mix)
10senor coconut - beat it (ruben rodriguez rmx)
11sieg uber die sonne - youll never come back (plaid mix)

glaub über diese cd brauchen wir nich lange reden ......

wurde auch von mir sofort vorbestellt bei amazon. sehr sehr dicke labelschau mit vielen vielen feinen scheibchen...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Für "The Sound Of The Fifth Season" hat man sich bei Cocoon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, denn neben der Mix-CD gibt es zusätzlich eine DVD. Die DVD wird ein Video von Sven Väths DJ-Set sowie dem Live-Act von Alter Ego bei der diesjährigen Cocoon-Closing-Party (Cocoon Closing Party am 20. September 2004 mit Richie Hawtin, Sven Väth, Alter Ego live, John Aquaviva, Ricardo) enthalten. Sven Väth zeigt bei einer Tour über die Insel seine Lieblingsplätze und einige Highlights aus den Jahren 1999 - 2004. Die CD-DVD erscheint im November 2004 bei Cocoon Recordings.

ganz ganz dick!!! freu mich schon jetzt auf die dvd.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Das ist ja mal ne gute Nachricht,da freu ich mich dann auch auf die "The Sound Of The Fifth Season" [Wink]
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
VA -Listen And DanceCompilation 02 (Multicolor)


danke für den Tip.... siesch über die Sonne im plaid rmx - schnurrrrrr
 
Geschrieben von: Tinjo (Usernummer # 10688) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Für "The Sound Of The Fifth Season" hat man sich bei Cocoon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, denn neben der Mix-CD gibt es zusätzlich eine DVD. Die DVD wird ein Video von Sven Väths DJ-Set sowie dem Live-Act von Alter Ego bei der diesjährigen Cocoon-Closing-Party (Cocoon Closing Party am 20. September 2004 mit Richie Hawtin, Sven Väth, Alter Ego live, John Aquaviva, Ricardo) enthalten. Sven Väth zeigt bei einer Tour über die Insel seine Lieblingsplätze und einige Highlights aus den Jahren 1999 - 2004. Die CD-DVD erscheint im November 2004 bei Cocoon Recordings.

oh ja. da freue ich mich auch schon riesig drauf.

Auf was ich mich auch freue ist das im Oktober erscheinende Alex Bau Album namens Connected. Wird sicher ein ganz großes Stück Techno.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
Feist - Let It Die

Ja was haben wir denn hier... Ein neuer Hype? mal wieder eine zweite Norah Jones? Jemand der es nötig hat seine Freundschaft mit der imho schrecklichen Peaches als Werbeträger zu benutzen?

Nein. Meine Damen und Herren, hier haben wir ein fantastisches Album das von vorne bis hinten mit Volltreffern aufwartet. Hier stimmt einfach alles.

(schnipp)


Danke für den Tipp! Höre sie hier hoch und runter [Smile] Sehr nett!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Ada - Blondie (Areal)
ein wirklich schönes album zwischen techno und pop, für ihre bis jetzigen produktionen ada typisch. mehr kann und will ich zu dem album nicht schreiben. einfach toll!!!

Dominik Eulberg - Flora & Fauna (Traum)
am anfang wußte ich nicht so recht als ich die einführung in der aktuellen groove gelesen habe. ich habe mir das album mal auf gut glück bestellt und bin nicht enttäuscht worden. ein album das keinen augenblick langweilt und durch seine tiefe wirklich sehr besticht. ich würde es mal in die kategorie tech-house einordnen, mit genre begriffen habe ich es aber nicht so. nicht zu melodisch aber auch nicht zu verfrickelt. das album wirkt im großen und ganzen sehr aufgeräumt. sehr gutes album.
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:

[b]Dominik Eulberg - Flora & Fauna (Traum)

am anfang wußte ich nicht so recht als ich die einführung in der aktuellen groove gelesen habe. ich habe mir das album mal auf gut glück bestellt und bin nicht enttäuscht worden. ein album das keinen augenblick langweilt und durch seine tiefe wirklich sehr besticht.....sehr gutes album.

wenn man ein album blind bestellen kann: dann sicher flora und fauna. ! sehr abwechslungsreich, sehr innovativ, super drive, für den dancefloor sowie auch für zu hause. [engel] [engel]

--> was stand denn in der aktuellen groove darüber ?
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
was sehr gut kommt zur zeit ist :

va-clicks and cuts 4-(milleplateauxmedia)

01.Frank Elting - Spoken Word
02.Micronost - Got Mad Love
03.Starchboy - Rangoon
04.Eight Frozen Modules - Dogsbark People Grow
05.Ran Slavin - Below
06.Ido Gouvrin - Breaking Throught the Frequencies
07.Electric Birds - When I See the Sun
08.Tilman Ehrhorn - Clear
09.Jay Haze - Too Good
10.Twerk - Haiiro
11.Thomas Brinkmann - Decoupe
12.Tba - Trepa N
13.@c - Int. 6/29
14.Ultra-Red - Neue Wirtschaft (Freedom of Movement)
15.Bizz Circuits - Ghetto Ambient
16.Hakan Lidbo - Lebensformen


find ich sehr gut bis jetzt habs grad von nem freund bekommen und in den dvd player eingelegt super lässiger sound zum mit wackeln ......


nochwas richtig gutes :

pan tone-newfound urban calm including remix album-(bip hop)

CD1
01:Sans Adore
02:Get Off My Charlie Pride Pride
03:No Pecos Por Favor
04:Zut Alore, Je Vous Adore
05:Fantastique Fantazy Pants
06:Nil Lights
07:Urban Calm
08:Unexplained Stains
09:Radio Dispatch
10:Sudbury
11:Dirty Days
12:Lilo (Last In, Last Out)

CD2

01:Urban Calm (Frank Martiniq Remix)
02:Je Vous Adore (Falko Brocksieper/Mia Remix)
03:Sans Adore (Rene Breitbarth Remix)
04:Fantasy Pants (Repair Remix)
05:Zut Alore (Losoul Remix)
06:Fantasy Stare (Adam Marshall Remix)
07:No Pecos (Andy Vaz Remix)
08:Por Favor (Jeff Milligan Remix)
09:Sans Adore (Dublex 100 Remix)
10:Adore (Si-cut.db Remix)


viel spass . falls sich jemand die dinger mal anhört oder kaufen will [Wink]
 
Geschrieben von: madmitsu (Usernummer # 822) an :
 
Renaissance pres. Sander Kleinenberg - This Is Everybody Too!!!!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
nochwas richtig gutes :

pan tone-newfound urban calm including remix album-(bip hop)

CD1
01:Sans Adore
02:Get Off My Charlie Pride Pride
03:No Pecos Por Favor
04:Zut Alore, Je Vous Adore
05:Fantastique Fantazy Pants
06:Nil Lights
07:Urban Calm
08:Unexplained Stains
09:Radio Dispatch
10:Sudbury
11:Dirty Days
12:Lilo (Last In, Last Out)

CD2

01:Urban Calm (Frank Martiniq Remix)
02:Je Vous Adore (Falko Brocksieper/Mia Remix)
03:Sans Adore (Rene Breitbarth Remix)
04:Fantasy Pants (Repair Remix)
05:Zut Alore (Losoul Remix)
06:Fantasy Stare (Adam Marshall Remix)
07:No Pecos (Andy Vaz Remix)
08:Por Favor (Jeff Milligan Remix)
09:Sans Adore (Dublex 100 Remix)
10:Adore (Si-cut.db Remix)


viel spass . falls sich jemand die dinger mal anhört oder kaufen will [Wink]

wo hast du die denn als cd gefunden? habe bei kompakt geschaut die haben sie nicht als cd. suche die eigentlich auch schon länger. das album ist ja auf sub static erschienen meines wissens. bei amazon gibts die nur als uk-import und besorgen können die se auch nich.
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
alsooooo...... ich hab die unter

www.bip-hop.com bekommen [Wink]
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ast:
--> was stand denn in der aktuellen groove darüber ?

das hier [hand]

Dominik Eulberg
Flora & Fauna
((Traum Schallplatten/Kompakt))
ALBEN - VÖ: 30.09.----

Mit nur einer Hand voll Releases auf Trapez, Ware und Raum...Musik konnte sich Dominik Eulberg allein in 2004 in das Zentrum des Interesses an elektronischer Tanzmusik aus Deutschland katapultieren. Schnell war man sich einig, dass hier jemand am Werk war, der in der Lage ist, dem Minimalismus, vornehmlich aus Köln und um zu, neue Aspekte abzugewinnen. Hauptsächlich gelang Eulberg dies, vor allem auf seinen Releases für Trapez, durch die Etablierung einer deepen Mächtigkeit in seinen Tracks, ohne dabei die für Minimaltechno so typische Transparenz in Sound und Struktur zu erschlagen. Darüberhinaus kultivierte er ab und an den überaschenden und damit sehr erfrischenden Bruch mit Genrekonventionen, wie z.B. auf „Die Rotbauchunken vom Tegernsee“, wo ein jazziger Trommelwirbel vollkommen unvermittelt in den Track platzt. Nun ist es aber so, dass Dominik Eulberg diese Attribute auf seinem ersten Album nur bedingt aufweist. Viele der insgesamt sieben Tracks verharren merkwürdig an der Oberfläche und wirken etwas harmlos, wobei man letztendlich nicht behaupten kann, dass es sich auch nur bei einem Track irgendwie um einen Totalausfall handelt. Man wird lediglich das Gefühl nicht los, dass Eulberg es besser kann. Wenn sich mit „Die Invasion der Taschenkrebse“ ein stranger Dubtrack aus namenloser Tiefe erhebt, oder wenn sich auf dem Opener „Die Trottellummen von Helgoland“ verfremdete Vogelstimmen ( so vermute ich wenigstens) mit einer dieser typischen, upliftenden Eulberg-Melodie paaren, weiß man auch wieder, was er kann.
NH
 
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an :
 
[flowersmile] danke. . .. [flowersmile] [flowersmile]

ich denke NH musste einfach was schreiben. für mich ist das aber eh super, wenn dominik nicht nur gehypt wird, dann kaufen vielleicht nicht ganz alle sein album und spielen vielleicht nicht ganz ganz alle seine tracks. dann kann ich die tracks länger spielen/hören. wird ja jetzt bereits schwieriger ihn zu buchen, musste ich gerade heute feststellen. . .
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
@ TRB
pan/tone-newfound urban calm including remix album-(bip hop)


steht bei kompakt im Laden sogar in exponierter Lage auf Augenhöhe im CD Regal... komisch, daß sie es nicht online haben...

Fand das Teil nach kurzem Durchhören auch super und es wird von mir gleich zusammen mit dem R.Villalobos Album gekauft.

[ 15.10.2004, 11:06: Beitrag editiert von: pradapunk ]
 
Geschrieben von: 23° (Usernummer # 10120) an :
 
hoi, die neue pan/tone war bereits gestern bei kompakt im online-shop (inkl. anhörbeispiel) - einfach mal die artist-suche durchführen...

und ja - sehr gefälliges teil!
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
hab wiedermal was von nem freund ausgeliehen [Wink]

hier is die cd ich find die klasse :

[bug records cd a 04 04] twotone - cinecity
Twotone - Cinecity - 01 Soft Geometry
Twotone - Cinecity - 02 Disturbance
Twotone - Cinecity - 03 Representative
Twotone - Cinecity - 04 Fake Newsreels
Twotone - Cinecity - 05 Etiquette Error
Twotone - Cinecity - 06 Frame 235
Twotone - Cinecity - 07 This Edit
Twotone - Cinecity - 08 Pentax Zoom
Twotone - Cinecity - 09 Re-Enactment
Twotone - Cinecity - 10 Model Change


enjoy, für die die sie sich mal online anhören wollen .......
wunderbare minimalistische klangwelt !


woooooooowwwwwww ne freundin von mir is gerade gekommen und die hat mir was leckeres mitgebracht [Smile]

Lusine - Serial Hodgepodge

01 Ask You
02 Slur
03 Drip
04 The Stop
05 Everything Under The Sun
06 Make It Easy
07 Still Frame
08 Falling In
09 Auto Pilot
10 Figment
11 Paynes Gray

lusine...darf man ja wohl nie verachten . is aber geschmackssache einem gefallt es einem nicht ( und ich bin ein riesen fan ) !!!!


After releasing some records on labels like Hymen and Isoplux LUSINE is finally back with a new album released on Ghostly International. Enjoy another fine electronic release! If you like it.. buy it!

cu und grüsse
 
Geschrieben von: roxbery (Usernummer # 9507) an :
 
listen and dance comp. 2 ist eifach geil. vor allem titel 5. sieg über die sonne-love is ok. ricarod remix-genial-
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
und weiter gehts :

John Tejada - Logic Memory Center (PLG055)

01.Strange Creatures
02.Unit B1656
03.Everything Will Be Ok
04.Possessive Patterns
05.This Fake Place
06.Alone with You
07.Loose Change
08.Inside Out
09.Strive
10.Something About the Drums


super teil , bisher ...war ja auch nich anders zu erwarten ....


[mitek cd 017] sophie rimheden - h2-fi - hi-fi remixes


01 - pavan - panik mix
02 - dwayne sodahberk - flower
03 - hakan lidbo - lovin hakan lidbos libido remix
04 - static - static remix
05 - folie - flow (hasslehim)
06 - sophie rimheden - in your mind remix
07 - different - different remix
08 - son of clay -snack revier
09 - johan skugge - strange (voodoo version)
10 - hundarna fran soder - in your mind hundarna fran soder remix)
11 - fenin - sinnu side up remix
12 - sam miller - sam miller remix
13 - puss - strange puss remix


auch ein super ding ..hat mich gestern abend wirklich mitgenommen ! ganz besonders der skugge track is ja mal ___________ ? findets selber raus [Smile]


and again :

Thomas Fehlmann - Lowflow (PLG058CD)

01.Goldhaar
02.Prefab
03.Interstellar
04.Lindt
05.Slinky
06.Intertwine
07.Hana
08.Alice Springs
09.Springer
10.Andrea is Delighted
11.Intersect
12.Feat
13.Fellmaus


wunderbar ,bisher hab ich aber nur 2 tracks angehört !!!


bisher noch nicht angehört :

Michael Mayer - Touch (KOMPAKTCD36)

01:Touch
02:Privat
03:Heiden
04:Neue Luthersche Fraktur
05:Slowfood
06:Lovefood
07:Funky Handicap
08:Amabile

und das letzte für heute :

Kilo - Augarten (ONITOR034)
01.Farn
02.Sonntagsblute
03.Fenster Zum Diskozimmer
04.Nachteil
05.X is the Magic Number
06.Fanni
07.Bet
08.Augarten
09.The Nest - Girl in the Woods


vielleicht is ja was dabei !!! was den ein oder anderen von euch interresiert ....
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Schon wieder´n neues Tejada-Album?? Das nenn ich mal fleißig [top]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fisherspooner:
und weiter gehts :

John Tejada - Logic Memory Center (PLG055)

01.Strange Creatures
02.Unit B1656
03.Everything Will Be Ok
04.Possessive Patterns
05.This Fake Place
06.Alone with You
07.Loose Change
08.Inside Out
09.Strive
10.Something About the Drums

Michael Mayer - Touch (KOMPAKTCD36)

01:Touch
02:Privat
03:Heiden
04:Neue Luthersche Fraktur
05:Slowfood
06:Lovefood
07:Funky Handicap
08:Amabile

die beiden sind bis jetzt spitze. gerade die michael mayer hats mir richitg angetan. dachte schon das schlimmste, da die groove ja nicht sonderlich begeistert war von dem album bin ich doch positiv angetan von dem teil.

die john tejada ist wie nicht anders zu erwarten richtig gut geworden. alles etwas minimaler gehalten.
 
Geschrieben von: Neonman (Usernummer # 4596) an :
 
...aber übelst hässliches cover vom m.mayer
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
so und weiter .........


The Emperor Machine - Aimee Tallulah Is Hypnotised
01.The TV Extra Band
02.Linda Looks Good
03.Emperor Machine
04.Erotic Hoverfly
05.How To Build A Super Computer
06.Pop Goes The Spaceman
07.Watching Flying Body Parts
08.Front Man
09.She Was A Man
10.SH3A
11.Brains In A Box
12.Footsteps With Spurs
13.Killed By A Truck
14.Expanding In Reproduction
15.Dying By Wits


VA-Blu Tribunl - (By Akufen Freeform Rip Off Artist)


01. the rip off artist - what kind of blue
02. akufen - aint gonna beg ya no more
03. freeform - blue movies
04. the rip off artist - must be catchin
05. akufen - the world wanna know
06. freeform - blue tooth blues
07. akufen - i won_t buy you
08. freeform - no more blues
09. the rip off artist - guitar trouble
10. akufen - lazy-boy blues
11. freeform - it_s not my blues
12. the rip off artist - please come home
13. freeform - blue too


Tonetraeger - This Is Not Here (QS161)
01.The Loveliness
02.Trains
03.One Day Year
04.Deuter
05.April Day
06.Minekos Getas
07.Elastic
08.Lovestory Letter
09.Mona Lisa Overdrive
10.Innercity
11.Ty Neuadd
12.I'm Ok


vielleicht findet der ein oder andere die cds ja auch gut !!!
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Klee - Jelängerjelieber

Nein der Titel ist nicht zusammengeschrieben damit es cooler aussieht, sondern der Name einer Pflanze, genauer gesagt dieser hier: Klick

Genug Botanik, es geht hier um Musik, und die ist gut, wesentlich besser sogar als auf dem ersten Album. Das Album ist sowohl eingängiger, als auch gehaltvoller als das erste. Gleich das erste Lied "Für alle, die", das von Intro als das das textliche "Gegenmodell zum zynischen "Müssen Nur Wollen" von Wir Sind Helden" bezeichnet wird, macht die Marschroute klar. Positive Vibrations in diesen harten Zeiten, aber fast immer vermischt mit einer schönen Prise Melancholie. So gibt es im weiteren Verlauf Liebeslieder wie "Tausendfach", die wundervolle Single "2 Fragen" und die hoffentlich-aber-wahrscheinlich-doch-nicht Hymne "Keine 10 Pferde".

Soundmäßig ist das ganze übrigens deutlich analoger und rockiger als der Vorgänger, was sicher auch an den neuen Produzenten liegt. (u.a. der Produzent von Angelika Express, die auch im ersten Song den Backgroundchor geben)

Insgesamt ein wirklich tolles Album, das mich sehr überrascht hat, da es wesentlich rockiger, aber auch besser ist als das erste.

Anspieltipps: "Keine 10 Pferde" "2 Fragen" "Tausendfach"


Ada - Blondie

Das Debütalbum der Aufsteigerin des Jahres wenn es um niveauvollen Techno geht. Und niveauvoll heißt hier nicht wie etwa bei Ricardo Villalobos die Suche nach Sounds die noch nie ein Ohr zuvor ertragen musste (kleiner Scherz, auch Ricardo ist toll [Wink] ), sondern die Verschmelzung von Songstrukturen und technoider Klangästhetik. Das gelingt Frau Dippel hier auch ausgesprochen gut, allerdings muss man schon ein paar mal hinhören um die Genialität und Tiefe dieses Albums zu verstehen. Herausragend sind eigentlich alle Tracks/Songs auf dem Album aber das Yeah, Yeah, Yeah´s Cover "Maps" kann man trotzdem als Anspieltipp empfehlen.
Von dieser jungen Frau wird man noch viel hören (aber wahrscheinlich auch weiterhin nur wenn man will)
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
Unclassics - Mixed By Morgan Geist (Environ)
der nachfolger zur genialen "Metro Area - Metro Area" sozusagen. zwar ein mixalbum - sehr unauffällig gemixt von der Metro Area-hälfte Morgan Geist - ist aber genauso zeitlos wie ihr album, obschon die funky disco-tracks aus den frühen 80'ern sind. angenehm auch, dass keine nervigen hits dabei sind. eine "unclassics-variante" von zB "Larry Levan Live At The Paradise Garage" oder "DJ-Kicks: Playgroup" halt.

Susanna And The Magical Orchestra - List Of Lights And Buoys (Rune Grammofon)
beeindruckendes debut-album zweier junger Norweger, namentlich Susanna Wallumrøds bezaubender-zerbrechlicher gesang und ihr orchester Morten Qvenild, auf dem avantgarde-electronic/jazz-label Rune Grammofon. elf traurig-magische songs, welcher dieser stimme dermassen viel raum zuweisen, wie sie es verdient. überhaupt nicht, dass die ruhige musik dahinter bloss belangloses beiwerk wäre; sie ist auf minimales, jedoch essentielles mass beschränkt. wem Björk und Dido gefallen, oder aber diese zu poppig und überladen sind, muss hier zugreifen.
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
robert henke - signal to noise [imbalance computer music - icm 05]

Seit 2 Jahren gehören die ersten 4 Imbalance Releases für mich zu den Tracks, die ich mir für ganz spezielle Zwecke aufhebe, wie zum Beispiel nachts im Nebel durch ein Industriegebiet zu laufen (andere Möglichkeit: Friedhof). Jetzt gibt es - oh welch Freude - ein neues Imbalance Release vom Labelinhaber Robert Henke, das musikalisch nahtlos an seine bisherigen Imbalance CDs 'Piercing Music' (1994) und 'Floating Point' (1997) anschließt, jedoch durch verbesserte technische Möglichkeiten (vor allem im Bereich der Granularsynthese) noch imponierender und fesselnder wirkt.
Für alle Freunde düsterer, experimenteller Geräuschambienterlebnisse ein absolutes Muss (für alle anderen auch).

Zitat:
Robert Henke Signal to Noise

One of my favourite instruments, the Yamaha SY77 can produce timbres that slowly change and mutate via FM synthesis, and recordings of these sounds formed the basis for what was to evolve into Signal to Noise. The recordings mainly consisted of harmonic droning, so I found them to be a bit boring after extensive listening. I began filtering, pitch-shifting and processing the material using granular resynthesis, aiming to achieve erosion and diffusion of the sound while preserving some of the original movements. The signal became the noise.

The sonic sculptures in Studies for Thunder were created mainly by feeding short pulses of filtered noise into a complex network of granular delay lines. No natural recordings were used as source material- this is a completely artificial world. But, in a fascinating coincidence, I experienced more thunderstorms in Berlin during the realization of this project than ever before, so that the artificial storm took shape as I was listening to the actual storms outside my windows.

[quelle: www.monolake.de]]

[ 30.10.2004, 20:54: Beitrag editiert von: Archer2000 ]
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu:
Susanna And The Magical Orchestra - List Of Lights And Buoys (Rune Grammofon)

Danke für den Tipp, wirklich ein Wahnsinnsalbum, v.a. für herbstliche Samstag- und Sonntagmorgende [Wink]
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
va - everything is green (toytronic)

jeglicher kommentar ueberfluessig
in ein paar kann man reinlauschen [hand] eingang

koordinate of wonder - horizontal rain (+5u pro)
abfahrt hinwil - everything is green
num num - foot switch
phase mojo - resistant access
ochre - sticklebrick symphony
gimmik - 20th of june
point 7 - higher contrast information
what kind of sound - r ecital
koordinate of wonder - seventh spectrum
maps & diagrams - movepast
sovacusa - moom
cultek - minds beyond
abfahrt hinwil - of 1
Boc Scadet Sel Alterat
low profile society - running for headroom
marvin kirk - 256 volts for breakfast
 
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an :
 
so und weiter :

massive attack - danny the dog
âme âme (sonar kollektive 44cd )
[tellé cd 022] uusi fantasia - top ten
Villeneuve-Graceland-(Different Recordings)


viel spass , das ame is der totale hammer ( die find ich zur zeit richtig richtig klasse )
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
 -

Optimo - How To Kill The DJ (Part Two)

Tigersushi

eine recht ungewöhnliche aber super geile mix cd aus dem hause tigersushi ... auf der ersten cd werden 42 tracks in ein art megamix gebracht bei dem so kleinigkeiten wie genregrenzen einfach außer acht gelassen werden ... auf der zweiten dann verlorene perlen ungemixt ...

fazit : alles gewagt und alles gewonnen !!!

CD 1

1. Intro / Funkadelic - Wars Of Armageddon
2. Laibach - Decree Beat
3. John Carpenter - The End
4. Hiltmeyer Inc. - Narkotik!
5. Hashim - Rocking The Planet (Beat)
6. Miroslav Vitous - New York City
7. Soft Cell - Sex Dwarf
8. Carl Craig - Demented Drums
9. Luciano And Quenum - Orange Mistake
10. Basic Channel - Phylyps Track 2
11. Crash Course In Science - Flying Turns
12. Revolting Cocks - On Fire
13. Depeche Mode - Dead Of The Night (Electronicat Remix)
14. Quarks - I Walk (Superpitcher Schaffel Mix)
15. Liaisons Dangereuses - Los Ninos Del Parque
16. The Cramps - New Kind Of Kick
17. Harco Pront - Night
18. Cls - Can U Feel It
19. Gang Of Four - Damaged Goods
20. Langley Schools Music Project - Good Vibrations
21. The Junkyard Band - The Word
22. The Stranglers - Nice 'n' Sleazy
23. Pablo - Cissy Strut / Os Mutantes - A Minha Menina
24. Banbarra - Shack Up
25. Joubert Singers - Stand On The Word (Larry Levan Remix)
26. 20th Century Steel Band - Heaven And Hell
27. The Rapture - Out Of The Races
28. Cameo - Money (Reese Revamp) / Crackhaus - Blow Brotha Blow
29. Pj Pooterhoots - Barf
30. Black Devil Disco Club - Timing, Forget The Timing / Akufen - Whorehouse New Process
31. Loose Joints - Is It All Over My Face?
32. Grauzone - Eisbär
33. Chromeo - Destination Overdrive (Dfa Dub) / Medium Medium - Hungry So Angry
34. Modettes - White Mice
35. Akufen - Quebec Nightclub / Monte Cazazza - Sex Is No Emergency
36. Nurse With Wound - Two Shaves And A Shine
37. Blondie - Atomic
38. Ricardo Villalobos - Easy Lee / Art Of Noise - Moments In Love
39. Ricardo Villalobos - Dexter / Suicide - Dream Baby Dream
40. Ricardo Villalobos - Dexter / Truffle Club - Autoconform
41. Optimo (Espacio) End Of The Night Choir - One More Tune
42. Love - Everybody's Got To Live

CD 2

1. Angelo Badalamenti - Mullholland Drive Theme
2. Arthur Russell - Another Thought
3. The Balanescu Quartet - The Model
4. Lee Hazelwood And Nancy Sinatra - Some Velvet Morning
5. Nouvelle Vague - Guns Of Brixton
6. Big Ned - Final Steps
7. Sun City Girls - Opium Den
8. Andre Williams - Bacon Fat
9. Hasil Adkins - Chicken Walk
10. The Monks - I Hate You
11. Os Mutantes - A Minha Menina
12. The Meters - The Handclapping Song
13. 20th Century Steel Band - Heaven And Hell
14. The Flirtations - Nothing But A Heartache
15. Bush Tetras - Snakes Crawl
16. Modettes - White Mice
17. The Creepers - Baby's On Fire
18. The Only Ones - Another Girl Another Planet


und auch auf alle fälle ein rechter brüller, vor allem wenn man wie ich auch auf die originale -> (punk & hardcore classics) abfährt ...


 -

Soft Pink Truth - Do You Want New Wave or Do You Want the Soft Pink Truth?

( Soundslike SL17 / Tigerbeat6/ MEOW110) 2004

Kitchen (L. Voag)
Do They Owe Us A Living? (Crass)
In School (Die Kreuzen)
Media Person / Vampire State Building (Rudimentary Peni)
I Owe It To the Girls (Teddy & The Frat Girls)
Out of Step (Minor Threat)
Real Shocks (The Swell Maps)
Confession (Nervous Gender)
Homo-Sexual (The Angry Samoans)
Lookin' Back (Carol Channing)

[ 02.12.2004, 16:37: Beitrag editiert von: dangerseeker ]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
wer mal einen einblick in state-of-the-art drum & bass werfen möchte dem empfehle ich

High Contrast [info/img]

High Society


schön smooth über garageanleihen bis hin zu cosmicspheres präsentieren musik der zukunft. einige tunes dürften der interessierten feiergemeinde bereits bekannt sein. lincolns letzter longplayer 'true colors' war die sensation im bizzz. das album ist seit oktober erhältlich.
>review< in der de:bug
 
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
wer mal einen einblick in state-of-the-art drum & bass werfen möchte dem empfehle ich

High Contrast [info/img]

High Society

In der Tat schickes Album! Muss zu meiner Schande gestehen, dass meine einzige andere D & B CD die Fabric Live von DJ Hype ist, weil mir meistens zu viel Singsang dabei ist - in diesem Fall gefällt mir die Mischung aber ausgesprochen gut. Würde bei mir schon im Regal stehn, wenn ich sie irgendwo für weniger als 13 Pfund finden würde, aber, wird aber in zwei Wochen in München erstanden.
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
Zitat:

 -

Soft Pink Truth - Do You Want New Wave or Do You Want the Soft Pink Truth?

( Soundslike SL17 / Tigerbeat6/ MEOW110) 2004

Kitchen (L. Voag)
Do They Owe Us A Living? (Crass)
In School (Die Kreuzen)
Media Person / Vampire State Building (Rudimentary Peni)
I Owe It To the Girls (Teddy & The Frat Girls)
Out of Step (Minor Threat)
Real Shocks (The Swell Maps)
Confession (Nervous Gender)
Homo-Sexual (The Angry Samoans)
Lookin' Back (Carol Channing) [/QB]

sehr geil, auf alle Fälle eines der Dinger der 2. Hälfte
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
ebenfalls eines der hi/lites aus der brokenbeatz/ schwuppenelectrostepecke:


John B in transit
 -
bahnbrechendes album, anzusiedeln irgendwo zwischen breakz, electro und trance (!)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
tja, über die John B gehen die meinungen meilenweit auseinander.. -> De-Bug review:

John B - In Transit (Beta Recordings)

Oh, Drum and Bass geht in seine Pink Floyd-Phase, das war vielleicht nicht unbedingt zu erwarten, aber John B macht ja gerne mal unerwartet albernen Unsinn. "Take Me Home" ist stumpfester Progressivetrance, "Vampire Eyes" ebenso technoid und weit entfernt von allem, was man sonst so als Drum and Bass bezeichnen würde, "Broken Language" eine Art Highspeedbodyrock, und auch die letzten drei Tracks sind irgendwie viel zu vollgepackt mit Arpeggios, als dass man die irgendwie ernst nehmen könnte. Schade, seine Brechertracks in letzter Zeit waren ja immer ganz gut.

(2 von 5 Punkten)

mein Drum & Bass-lieblingsalbum dieses jahr ist wohl auch das hier wiederholt genannte High Contrast - High Society.. tracks wie Brief Encounter funktionieren einfach als dicke endorphin-rusher.. leider ohne wirklich neue aspekte, aber was hat schon seit dem letzten London Elektricity-album auf albumlänge mit zumindest klassischen werten durchgehend überzeugt?
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
ok ok, einige patzer sind drauf, dennoch: er wagt sich weit hinaus - das ist gut so! nach den detonationen und nachbeben von slammern wie sky is clear (99?) etc war im recht ruhigen jahr 2004 die zeit für etwas neues gekommen...
 
Geschrieben von: roxbery (Usernummer # 9507) an :
 
ein album das zu empfehlen ist.
LIEBE ist COOL
electricavenue-recordings.
wunderschön u. einfach traumhaft
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0