technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Elektronische Musik Abseits der Tanzfläche

   
Autor Thema: Elektronische Musik Abseits der Tanzfläche
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

In letzter Zeit hat sich mein Musikgeschmack in eine sehr neue frische Richtung bewegt und ich höre fast nur noch ausschließlich richtig schöne ruhige Tunes wie z.B. Air, Björk oder Radiohead. Mich würds freuen wenn sich hier ne Plattform finden würde für die Alternative Seite zum Tanzflächengeschehen, Tracks und Alben zum chillen und genießen...


[sunny] [chilloutbad] [flowersmile]

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349

 - verfasst      Profil von GnorkZomb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich höre grade Boards Of Canada, passt ja quasi ideal hier rein. Auch sehr schön das Album "Songs For The Exhausted" von Naked Lunch, irgendwo zwischen Radiohead und The Notwist anzusiedeln.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Empfehlenswert ist da neue Fous de la Mer Album auf Elektrolux, schön balearisch und sehr loungig..
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
wizard of wor

Usernummer # 5122

 - verfasst      Profil von wizard of wor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die space-night compilations sind sehr fein.
ab und zu lausche ich auch mal vangelis, diese musik ist allerdings schon wieder von einem anderen stern aber schön. er ist ein meister!

Aus: detroit | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lali puna, múm, dntel könnte dir gefallen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349

 - verfasst      Profil von GnorkZomb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oh ja, da hat ndark ja nochn paar grosse Namen rausgehauen. Das Album "Life Is Full Of Possibilities" von DNTEL gehört auch zu meinen Favoriten für verchillte, einsame Abende [Wink]

Und das neue Album "Summer Make Good" von Múm ist eine der intensivsten PLatten schlechthin finde ich, kann man wirklich Recht gut als Mittelding zwischen Boards Of Canada und Sigur Ros beschreiben, die natürlich auch noch genannt werden wollen.

Und bei Lali Puna kann man natürlich immer wieder den gesamten Morr Records Katalog nennen, ich kenne zwar nicht allzu viel davon, aber was ich kenne (z.B. Ulrich Schnauss - A Strangely Isolated Place LP oder die geniale "Blue Skied and Clear" Compilation) hat sich noch immer in meinem Ohr (und meinem CD Player) festgesetzt.

edit: rächt schreibung...

achja Nachtrag: Das englische Warp Label hat natürlich neben Boards Of Canada auch noch Leute wie Aphex Twin, Squarepusher und mein momentanen Lieblinge Two Lone Swordsmen vorzuweisen. Ebenso gibt es auch noch jede Menge nette TripHopigge Dinge. Hier wären meine Favoriten Lamb (eigentlich alle Alben geil) und das letzte Album von Unkle "Never Never Land", das auch viele grosse Momente besitzt (das erste ist nicht so homogen, hat aber dafür mit "Rabbit In Your Headlights" einen der vieleicht besten TripHop Songs überhaupt zu bieten (Thom Yorke an den Vocals)

Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
assiraL
larifari
Usernummer # 1878

 - verfasst      Profil von assiraL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Neben den hier schon genannten Labels Warp und Elektrolux sind weiterhin zum Beispiel dessen Sublabel Mikrolux oder auch nicht zu vergessen Mole Listening Pearls (Lemongrass, Yonderboi, Alphawezen...) meines Erachtens nach sehr empfehlenswert und zudem auch meist recht vielschichtig was die Releases angeht!

Auf Elektrolux sind auch viele schöne Compilations released worden (z.B. die Ambient Diary, Elektro Codes, Space Night oder Flowmotion Reihen).

Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
TMG3

Usernummer # 774

 - verfasst      Profil von TMG3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab da vor einiger Zeit schon mal ein paar Sachen, die mir sehr gefallen, zusammengestellt:


Amon Tobin
Beileibe kein Unbekannter mehr seit seinem letzten Album "Out from Outwhere" auf Ninja Tunes. Der aus Brassilien stammende zeitweise in London lebende und mittlerweile in Kanada wohnende Amon Tobin vermixt in seinen Tracks auf geniale Weise jazzige Samples mit Breakbeatcollagen und setzt vor allem auf Dramatik und Pathos. In vielen Interviews als "Meister des Samplings" bezeichnet, baut er komplexe Soundstrukturen auf, die einen mit auf eine Reise nehmen.

Anspieltipps:
"Rosies" (Album: Out from Outwhere)
Einer meiner Favoriten von ihm, kickt mich, obwohl es ein eher ruhiger Track ist jedesmal ungemein, geniale Feinarbeit bei der Beatprogrammierung.

"Verbal" (ebenfalls vom Out from Outwhere)
Eigentlich kein typischer Amon Tobin Track, könnte dem ein oder anderen aus dem Videoclip bekannt sein. Ein Vocalsample wird in seine Einzelteile zerlegt und abstrus und dennoch eingängig wieder zusammengesetzt. "Kenn ich doch schon von Akufen oder Squarepusher", werden sich manche denken, aber sowas hab ich bisher von den üblichen Verdächtigen noch nicht gehört.

"Cruzer" (Album: Adventures in Foam)
Eine fast kitschige Pianomelodie trifft auf - wieder mal - äußerst komplexe Beats und eine eingängige Bassline. Für mich die Definition von "New Jazz", wenn's die denn gibt...

"Get your Snack on" (Album: Supermodified)
Funky, freaky, Knüller!


Autechre
Gut, unbekannt sind die beiden Autechre-Jungs sicher nicht, aber mich hat erst kürzlich das frühe Album "Incunabula" von 1993 sehr überrascht: Keine Gantz-Graf'sche Krachorgie erwartet einen auf diesem Album, vielmehr sehr chillige, melodiöse Tracks. A propos melodiös: im Gegensatz zu früheren "happy" Plaid-Werken dominieren auf der "Incunabula" eher düstere Motive.

Anspieltipp:
"Kalpol Introl" (Album: Incunabula)


Bonobo
Super zum nebenbei hören, was aber keine Abwertung sein soll, denn die meisten Bonobo-Tracks kommen zwar eingängig daher, werden aber dennoch nicht langweilig. Einfach mal reinhören:

"Pick Up" (Album: Dial M for Monkey)
"Gypsy" (Album: Animal Magic)


Four Tet
Über das Video zu "As Serious as your life" bin ich auf Four Tet gestoßen, der Macher spielte früher in einer Band und hat sich nun auf's Laptopfrickeln eingeschossen. Seeehr chillige Tracks, easy listening im positivsten Sinn.

Tipp:
"As Serious as your life" (Album: Rounds)


Funki Porcini
Der Amon Tobin-Kumpel und auch auf Ninja releasende Londoner greift ebenfalls gern jazziges auf und verpackt es dezenter als Tobin in neuem Gewand. Die meisten Titel kommen mit weitaus weniger "brachialen" Beats aus, so auch der Anspieltipp:

"16 Megatons" (Album: Fast Asleep)


Jan Jelinek avec The Exposures
Ich kenne nur das Album "La nouvelle pauvrete", und das verbindet frickeliges à la Akufen mit ruhigeren Beats, geht weniger nach vorne als Akufen, wird trotzdem nicht langweilig.


Little Computer People
Dahinter steckt u. a. Anthony Rother, was schlechtes kann's schon mal nicht sein. Und in der Tat, Electropop im wörtlichen Sinn at its best, passend daher auch der Titel.

Tipp: "Fly High" (Album: Electropop)


Luke Vibert
Mit Squarepusher und Aphex gerade auf Tour, seit Jahren bei Warp - dort vertritt er meist eher die "ruhigere Schiene". Noch nicht lange draußen ist sein Album "YosephH", auf dem er seine Vorliebe für Vocoder und die 303 zeigt, die sich in die Tracks seines unverkennbaren Stils nahtlos integrieren.

Einfach mal reinhören:
"Acidisco" (Album: "YosepH")
"Countdown" (Album: "YosepH")


Red Snapper
Wenn wir schon mal bei Warp sind... Red Snapper gibt's zwar schon ne Weile nicht mehr, dennoch bin ich erst vor kurzem auf das frühe Album "Making Bones" gestoßen. Stilistisch würd ich dieses als "Propellerheads mit weniger Feuer unterm Arsch" bezeichnen, mit diesem Anspieltipp:

"Crease" (Album: "Making Bones")


hmm, was fällt mir sonst noch empfehlenswertes ein...
- µ-Ziq (Track-Tipp: "Ethereal Murmurings"
- Troublemakers (Für alle, die auch Kruder & Dorfmeister mögen, Album-Tipp: "Doubts&Convictions")
- Tim Hecker (Album-Tipp: "Radio Amor")


Und zum Abschluss:
Wer die DJ-Kicks und die Session von Kruder und Dorfmeister schon in- und auswenig kennt, kann sich mal die "Hotel Costes"-Compilations von Stephane Pompougnac anhören.

Viele Grüße,
Tobi

Aus: freiburg im breisgau | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oder vielleicht auch [hand] diesen elektronika mix vom unique mal easy listenen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
mithras

Usernummer # 11850

 - verfasst      Profil von mithras     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
einiges von folgenden (und 100 weiteren) labels könnte interessant sein:

- morr music
- city centre offices
- hymen
- toytronic
- constellation
- noise factory
- skam
- april
- 4ad
- glitterhouse
- warp
- rephlex
- 2nd records

und,und,und...

Aus: nrw | Registriert: Mar 2004  |  IP: [logged]
Enfant Terrible

Usernummer # 10143

 - verfasst      Profil von Enfant Terrible     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
falls du dich auch für die future jazz, dub und downbeat - like kruder & dorfmeister- schiene begeistern lässt, empfehle ich:


Dzihan & Kamien !!!!!!!!
Thievery Corporation
St. Germain
Vienna Scientists
Sofa Surfers

Aus: wien | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
in diesem Kontext sei allen geneigten Hörern der Internet-Radiosender OEM-Radio ans Herz gelegt.

http://www.oemradio.org/

von der website: "The music content is wide ranging in terms of genre: you will hear ambient, IDM, downtempo, breakbeat, nu-jazz, experimental, and many other not-so-easily categorized sounds. OEM Radio plays listening music rather than dance music. OEM Radio seeks to bring original electronic music and recording artists that may be underexposed to a wider audience."

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
talshia


Usernummer # 6048

 - verfasst      Profil von talshia   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
- hellmut hattler (mallberry moon)
- metallica & SF orchestra
- radio-x "future sound of sachsenhausen"
- TKKG & ??? (da ist auch nette musik drin=)

Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
xnbbl

Usernummer # 12612

 - verfasst      Profil von xnbbl   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir würde in puncto ruhige, chillige Musik noch das (spanische?) Duo Soma einfallen.
Von denen hab ich die "Inner Cinema" und "Hollow Earth" da

Mein Favoritelied ist "Stygian Vista" auf IC

Aus: Würzburg | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sehe meine sachen eher als "anhör"-musik, wobei es durchaus nicht unbedingt ambient sein muss. selbst die 4/4 sachen platziere ich im geiste eher in eine situation in der musik aktiv gehört wird.

[hand] www.psychosonic-music.de
...vll besonders mal unter "chill out" nachgucken.

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349

 - verfasst      Profil von GnorkZomb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gerade entdekct und sehr in diesen Kontext passsend das Album Last Exit der Junior Boys. Sehr gechillter und doch deeper, abwechslungsreciher, leicht verfrickelter Sound.

Anzuhören bei Decks Records

Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
mr paulsen

Usernummer # 11873

 - verfasst      Profil von mr paulsen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi, hab eure kleine diskussion erst jetzt entdeckt und wollte auch noch meinen senf dazu ablassen.
Und zwar meine absoluten all time faves in sachen "Electronica"

B. Fleischmann - Welcome Tourist
Abfahrt Hinnwill - Links Berge rechts Seen
Isan - Lucky Cat
Plod - Pillow Talk
Ulrich Schnauss - Far away Trains passing by
& A strangely isolated place
Boards of Canada - ALLES!
Norken - Soul Static Bureau

Falls es euch interessiert hab ich hier noch nen link unter dem ihr meine eigenen sounds runterladen könnt

http://www.newdelhifm.de/index.php?n=mp3

Oder schaut doch einfach mal bei Soulseek Records vorbei, da ham wir ein paar alben released.

Greetz an die freunde der etwas ruhigeren töne

Aus: den tiefen des subraums | Registriert: Mar 2004  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0