This is topic Vinyl News Juni 2004: in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003563
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
So dann werd ich diesen Monat den Thread mal eröffnen...
Tiefschwarz feat. Eric D. Clark - Blow [Gigolo]
Erstmals released auf dem F.U.N. Sampler von
Four Rec.
Nun released Hell dieses feine Electro / House
Schmuckstück mit nem clubbigem Dub Mix.
Echt n richtig geiles Gerät !!!
Ferenc - Yes Sir , I Can Hardcore [Kompakt]
Zwar schon ne weile älter , aber der M.Mayer Remix rockt trotzdem noch alles in Grund und Boden...
Secret Service - 80´s Vol. 1 [Eight001]
Klasse Remixe von New Wave Hits wie Divine´s
"Shoot Your Shot" sowie auch "Native Love" und oben drauf kommt noch "Bladerunner."
Nice das Scheibchen...
Dirk Schneider - Watch Out Boy [Television]
Deeper und verrückter Electro , wobei der Track "Watch Out Boy" mich mit seiner fiesen Bassline zum Kauf veranlasst hat...+
Nice Tool...
So das war´s erstmal...
DKZ
[ 03.06.2004, 12:52: Beitrag editiert von: Drookz ]
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
Smash TV - Bits for Breakfast LP [bpitch]
Ähnlich wie beim Vorgänger können mich Smash TV auch dieses mal nicht über Albumlänge überzeugen: Zu eintönig, zu bekannt und zu sehr bei sich selbst geklaut (Stichwort: Häcksel-Vox/Modem-Sounds). Über die Minimal-Exkursionen verlier ich jetzt mal kein Wort, da schon länger nicht mehr so mein Ding. Nichtsdestotrotz ganz feine Elektrosachen, denen einfach die entscheidende Portion Innovation fehlt, um ~17€ zu rechtfertigen. Da reicht auch die Single-Auskopplung.
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
für die minimalisten:
checkt mal das relativ junge label www.frankie-rec.com. eigentlich alle 3 releases sehr zu empfehlen.
techno:
die neue primate nr. 82 von hertz ist absolut hammer. jeder der 4 tracks ist ein brett für sich. unbedingt anhören!
electro:
electrofunk 2013: 2 klassisch ruhige electro tracks und ein verspielter track mit imho sehr netten drums.
tech-house:
-johnny fiasco - nrg 2 burn - jmk015
-frank van basten - protecnia nr. 6 (ptn006) - check track house scene!
Geschrieben von: CosmicFusion (Usernummer # 3580) an
:
genau das selbe habe ich über die Smash TV LP auch gedacht@Sputnikker.
hat mich zu stark an den vorgänger erinnert..könnte mir vorstellen das die tracks in der selben zeit entstanden sind wie die tracks auf dem electrified album. quasi nach dem motto "überschuss kommt einfach auf die nächste lp" *g*
hab sie stehen lassen obwohl ich von der ersten LP damals eigentlich recht begeistert war.
Geschrieben von: beautycase-records.de (Usernummer # 9383) an
:

fonteyn & mobb rule: la cienega (after dark) (bcr006)
may 2004
hier sind die soundclips:
side A: La Cienega (After Dark)
side B: La Cienega (After Dark) Polygamy Boys Mix
ende juni kommt:
polygamy boys: the pleasure ep (bcr007)
Geschrieben von: Jeremy (Usernummer # 12288) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fresh-e:
techno:
die neue primate nr. 82 von hertz ist absolut hammer. jeder der 4 tracks ist ein brett für sich. unbedingt anhören!
/offtopic
naja, dafür das sie schon seit april in allen record stores zu finden ist, gebe ich dir mal recht
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fresh-e:
für die minimalisten:
checkt mal das relativ junge label www.frankie-rec.com. eigentlich alle 3 releases sehr zu empfehlen.
hm, die erst frankie ist wirklich genial allerding sagt mir die zweite schon nicht mehr so zu. vielleicht ist ja die #3 wieder was für mich.
Geschrieben von: Ravster (Usernummer # 6526) an
:
So mal meine Vinylneuerwerbungen:
Funk D'Void - Way Up High RMX Soma
Techhouse vom feinsten wie man ihn ja von Funk D'Void nicht anders gewohnt ist. "Alex Smoke's String Mix" zu Way Up High fehlt noch so bisschen der Groove, eiert so vor sich hin die Nummer. Auf der B geht's dafür mit dem "Vector Lovers Mix" fetzig mit Electro Synths weiter, bei dem Remix könnte auf dem Floor schon was gehen. Auch der dritte Remix "Alex Smoke's Low Dub" setzt auf abgehenden Electro Techhouse und lässt seinen String Remix auf der A und meiner Meinung nach auch den Alex Kowalski Remix auf der Original Scheibe klar hinter sich.
Ricardo Villalobos - Alcachofa Remixes Playhouse
Das Original Album dürfte ja weitaus bekannt sein. (Ich hab es mir leider damals nicht geholt, werd das aber noch demnächst tun.) Hier sind in erster Linie mal "Easy Lee" Remixe drauf. Nur ein Remix widmet sich "Dexter" der von den Two Lone Swordsmen bearbeitet wurde. Ist der erste Track den ich von denen höre (okay Bildungslücke) gefällt mir aber schon relativ gut, hält sich auch schon recht nahe am Original. Die wirklich phatten Tracks auf der Vinyl sind aber ganz klar die Remixe von Smith n Hack und von Cassy Lee zu "Easy Lee". Der Remix von Errorsmith und Soundhack geht einfach mal nur ab im funkigen 80er Jahre Italo Style absolutes Brett das sich mit Sicherheit bei einigen DJ's auf den Tellern drehen wird. Cassy Lee's Remix dagegen ist der optimale Opener für ein Minimales Set lange bestimmt ihr nur der Gesang bis gegen Ende die Claps einsetzten. Die andere beiden Remixes darf man getrost in die Ecke Ricardo Tools stellen. Nix besonderes aber auf alle Fälle effektiv in nem Set.
Traffic Signs - Traffic Signs Vol. 3 Traffic Signs
Typischer Steve Bug Minimal Techhouse "VCM Nation" auf der A ist ein klassicher Bug Hit. Obergeil find ich hier grade die Vocals. Die B "Work Yeah" geht auch gut, unterscheidet sich aber nicht soo von "VCM Nation"
Double X - Flashbacks Kanzleramt
Pre Maxi zum bald erscheinenden Double X Album. Beim ersten anhören der A-Side hätte ich anhand der stampfenden Bassline fast einen Liebing Schranztrack erwartet. Aber die später einsetzenden Detroit Flächen machen das ganze dann doch Alexander Kowalski typisch. Beide Tracks kommen hier vielleicht nicht unbedingt an die B der "Belo Horizonte EP" ran, obwohl der Stil sich ähnlet. Vielleicht wollen die beiden das aber auch gar nicht geht hier ja schließlich um Double X. Ich denke auf das Album darf man gespannt sein.
The Horrorist - Wire to the Ear Neue Heimat
Diese Platte ist nicht unbedingt was sonderlich neues. Aber die beiden Tracks "Wire to the Ear" und "Pure" gehen mit den typischen Oliver Chesler Vocals und Tribal Elementen dermassen ab...
Wer auf härteren Techno steht, sollte mal reinhören!
Chris Zander - Deer Pass EP Needfull Things
3 Tools wie man sie von Zander kennt die auf dem Dancefloor sicherlich regen Anklang finden werden. Highlight definitiv der Massimo Rework zu Proacher. Obwohl dem Remix vielleicht ein noch längeres Break gut getan hätte, ist das der Progressiv Rave Sound der im Club die Meute zum Jubeln bringt. ![[headphones]](graemlins/headphones.gif)
[ 05.06.2004, 12:17: Beitrag editiert von: Ravster ]
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Ich meld mich auch mal wieder:
Blackstrobe - Italian Fireflies (Kitsuné Midnight 08)
Eine Scheibe, die spaltet: den einen geht sie nach kurzem aufn Sender, den anderen, wie mir, zaubert die in-your-face Italo-Disco-Scheibe mit oft gehörtem aber immer wieder aufreibendem Sägezahn ein Lächeln ins Gesicht. Die 80er waren schließlich auch zehn Jahre lang...
Frank Martiniq - Late Night Toolz Pt. 2 (Boxer 16)
Ein genialer Mann, der Frank. Nachdem ich schon von der ersten "Toolz" überzeugt war mit ihren schrägen, psychotischen und verqueren Tönen über diesem unvergleichlich-knackigem Martiniq-Beatgerüst, geht Mister Adriano mit der zweiten exakt diesen Weg weiter. Gestört!
Johannes Heil - Change / The World (Datapunk 02)
Fehlkauf, bäh. Will die jemand?
T.raumschmiere - A million brothers... blah blah blah (Novamute 134)
Sehr schräg und mit unglaublich heißen Basslines kommt das Hip-Hop-Stück von Raumschmiere..mir entgeht grad mit welcher coolen MCine er das gemacht hat. Aber der Winner ist der LFO-Remix von "Querstromzerspaner"...heilige Scheiße!!!
Dave Tarrida - Paranoid (again) (Tresor 162)
Backstock, aber der Horrorist Remix von "Horrormone" ist sowas von abartig, da mußte ich nochmal zugreifen. Hab auch lang genug auf die Bestellung beim Delirium gewartet..so ein Jahr bestimmt... *g*
Geschrieben von: beautycase-records.de (Usernummer # 9383) an
:
eine wahre Rarität noch aus Mai:
Punx Soundcheck feat. Marc Almond: Fuck The DJ EP
mit 2 exclusiven electro Titel auf dem londoner Taylor Made Records auf 7".
Bei www.allectro.de gibts noch ca 20 Stück von, bei Ebay geht es jetzt schon für über 20 euro weg. Schöne verrückte Welt.
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
Slabb - Instead [Relax Beat 005]
Hammer electro pop scheibe. vorallem der T&Jlo mix ist granade.
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Ich meld mich auch mal wieder:
Blackstrobe - Italian Fireflies (Kitsuné Midnight 08)
Eine Scheibe, die spaltet: den einen geht sie nach kurzem aufn Sender, den anderen, wie mir, zaubert die in-your-face Italo-Disco-Scheibe mit oft gehörtem aber immer wieder aufreibendem Sägezahn ein Lächeln ins Gesicht. Die 80er waren schließlich auch zehn Jahre lang...
Mir geht´s wie Dir...mich flasht die jedes Mal wieder - kitschig aber wundervoll!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Tiefschwarz feat. Eric D. Clark - Blow
Genau wegen dieses einen Tunes hatte ich mir extra die FUN-Compilation gekauft, so bizarr der Track @ home auch klingen mag, so erweist er sich im Club zur Primetime als absoluter Killer. Auf den DubMix kann man zwar verzichten, aber Drookz hat mit 'geiles Gerät' den Tune schon ganz gut umschrieben.
bleiben wie bei den gigolos...
Heil & Hell - p.d.d. (jh records)
Zugegeben, das Hell'sche Album steht noch eingeschweisst hier im Schrank und auch die letzten JH-Sachen haben mich nicht mehr so ganz gekickt, dieser Einseiter aber kann sich schlicht und einfach zum ÜBERHIT entwickeln: 'ne cheape 8bit-Line, ein paar kratzige Vocalfetzen, die - warum auch immer - "p.d.d." (p.diddy?) nölen und manisch depressive MiniSounds in einem stur-normalen Drumbett. Eigentlich 'n echt Cheaper Tune, aber die melancholische SynthLine ist ein echter Ohrfräser. Zwar wird das Verfallsdatum näher als beim paranoiddancer-rmx liegen, nixdestotrotz 'ne echte PrimeTime-Platte!
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
[QB
bleiben wie bei den gigolos...
Heil & Hell - p.d.d. (jh records)
Zugegeben, das Hell'sche Album steht noch eingeschweisst hier im Schrank und auch die letzten JH-Sachen haben mich nicht mehr so ganz gekickt, dieser Einseiter aber kann sich schlicht und einfach zum ÜBERHIT entwickeln: 'ne cheape 8bit-Line, ein paar kratzige Vocalfetzen, die - warum auch immer - "p.d.d." (p.diddy?) nölen und manisch depressive MiniSounds in einem stur-normalen Drumbett. Eigentlich 'n echt Cheaper Tune, aber die melancholische SynthLine ist ein echter Ohrfräser. Zwar wird das Verfallsdatum näher als beim paranoiddancer-rmx liegen, nixdestotrotz 'ne echte PrimeTime-Platte! [/QB]
Jep das Gerät hab ich glaub ich schon letzten
Monat auf die Pre-View Liste gesetzt...
Nice , Nice , Nice...
auch wenn es dem p.dancer rmx sehr ähnelt...
DKZ
Geschrieben von: semel (Usernummer # 11442) an
:
ich hab mir heut auch mal den shoppimgluxus gegeben und muß sagen so erfolgreich wars selten! Hier denn ein kleiner Auszug...
da wäre
False - sink the ship: Mathew dear passt mit seinen neuen tracks wunderbar auf das label minus. Die A1 verwandelt sich nach kurzer einschwingphase zu einem düsteren minimalburner, der mit einem unerwartet heftigen beatgerüst wie ein Startschuß wirken dürfte. Die anderen Tracks sind typischer für dear und mit ihrem lockeren flow auch nicht zu verachten.
Audion (Spectral Sound / Ghostly 15):
Total verrückte Acid (B) Schraube!(A) mit beats die mich ein bischen an neil landstrumm etc. erinnern, die sich in stop and go technik bis in den absoluten Wahnsinn steigert. Bestimmt nicht für jede Party geeignet, aber wenn dann weiß ich auch nicht was sich dann abspielt^^.
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
Ade Fenton - Second Skin Ep PERV001
Ganz netter detroitiger Techno mit ungewöhnlichem Arrangement, was aber gerade deshalb nicht unbedingt gut mixbar ist.
Uti Records - Useful Ep UTI02
ACIEEEED!!! Und zwar von 3x seiner härtesten Seite! Tipp!!! (Der 4. Track von Acid-Junkies darf IMHO vernachlässigt werden.)
Woody Mcbride - True Self Ep APEX007
Und noch ein Acid-Burner von DJ E.S.P.
Dirk Schneider - Watch Out TELE12
Für Freunde des ganz bösen, langsamen Technos ein unbedingter Kauftip!
17th / Adam Beyer - 17th *lmtd* 17TH
Herr Beyer präsentiert uns hier vier erstklassige Groover aus dem noch unterbelichteten Genre des Electro-Techno! Und dazu benutzt er ausschließlich selbt programmierte Drumpatterns und Synthlines, kein einziger gesampleter Drumloop kommt vor (ich höre jedenfalls keinen).
DJ Misjah - Embryo Part 1 MANKIND21P1
Von dieser Platte reizt mich besonders Track A2: Fetter Loop-Techno mit einer C64-Synthline!
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Dave Tarrida - Paranoid (again) (Tresor 162)
Backstock, aber der Horrorist Remix von "Horrormone" ist sowas von abartig, da mußte ich nochmal zugreifen. Hab auch lang genug auf die Bestellung beim Delirium gewartet..so ein Jahr bestimmt... *g*
Richtig. Wahnsinn das Teil.
Konnte erfreulicherweise auch mal wieder konsumierend tätig werden. Das fällt mir in letzter Zeit etwas schwer.
Aber bei den Scheiben hat´s einfach wieder klick gemacht:
Mark Hawkins
Holidays In The Sun EP
Mosquito 022
NH 25 dave tarrida
BACK TO THE O.S.
12" vinyl
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
errorsmith - near disco dawn (errorsmith 3)
nach der etwas behäbigen schlammpackung, die man ohne probleme als single 12" oder gar nicht hätte releasen können, eine absolute bombe von tool techno.
errorsmith knüpft da an, wo der perkussive ´drumtrack´ der ersten fehlerschmiede aufgehört hat und präsentiert 9 mal reduktion, verzerrung, schmerz und funktionalität in einer zwar nicht neuen (siehe referenzen unten), aber doch sehr ansprechenden dimension. gesammelt wurde das ganze bei auftritten in den letzten drei jahren in so renomierten clubs wie ulraschall (münchen), wmf (berlin) oder dem empty bottle in chicago.
angeblich handelt es sich um interpretationen bekannter klassischer disco- und r´n´b-tunes, mir hat sich beim probehören jedoch noch keiner erschlossen (mag auch an meiner unbeleckheit in diesem sujet liegen), da man, ganz im zeichen eines v/vm oder den bereits bekannten donna-summer- und james-brown-verwurstungen eines mmm, konsequent auf samplen, durchschleifen und filtern setzt und das ergebnis eher nach dem maschinengleichen äquivalent eines authistenchors auf speed klingt als nach zitiertem original.
was meiner begeisterung keinen abbruch tut... die leidet eher unter der tatsache, daß es ein (noch?) cd only-release ist, dabei hätte material wie dieses nach einer veröffentlichung auf vinyl geschrien. sind schliesslich alles tools in meinen ohren.
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
[u]VÖ: 21.06.2004[/u]
[size=24][color=orange]V/A – Dead on Arrival I – Psycho Shoxxs 01[/color][/size]
[u]
[size=10]
TRACKLISTING[/u]
A1 – Arkus P. - Business Life
B1 – Evil Concussion - Bloodbrain
B2 – DJ Ze` Mig L.
[color=red]Format: 12”
Cat.Nr.: Psycho 001
Style : Chicago techno monsters
Release Date: 21/06/04[/color]
[color=orange][size=18]Product / Artist Information[/size]
German:
Ja ja die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Clubs voller und der Sound härter und schrubbeliger. Genau in dieses Schema passt Release Nummer 001 auf Psycho Shoxxs Recordings, dem limitierten Thrill Production Sub-Label.Auf der A-Seite überzeugt uns Arkus P. mit seinem zu Musik gewordenen eiskalten Hauch, bei den die Welt erstarrt. Eine beeindruckende Soundkulisse nimmt den Hörer gefangen und bietet keinen Spaltbreit mehr für einen kleinen, warmen Lichtblick.Speedmäßig bewegt sich das ganze um die 150 BPM.Auch auf der B-Seite gibt es knackigen Techno- von Labelchef Evil Concussion & Ze` Mig L. aus Portugal, unverfälscht, mit stichligem Sound, der einen in jeder Ecke der Location aufspürt und auf den Floor ruft.Eine Platte, konsequent von der ersten bis zur letzten Rille !!!
English:
The days become more briefly, the nights longer, the clubs more fully and the sound harder and more distorted. Exactly into this pattern release number 001 on Psycho Shoxxs Recordings, the limited Thrill Production Sub label fits. On the A-side Arkus P. with its ice-cold breath become music convinces us, with which the world solidifies. An impressing sound window blind takes prisoner the listener and offers no more the width of a slit for a small, warm light view. Speed-moderately the whole moves around the 150 BPM. Also on the b-side there are crunchy Techno from the label boss Evil Concussion & Ze` Mig L from Portugal, genuinely, with bite sound, which seeks out and on the Floor calls one in each corner of the location. A plate, consistently from first to to the last groove!!!DOA = Ultraphat harder & darker chicago styled Techno Monsters [/color]
www.psychoshoxxs.de
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
@ Evil
Anstatt hier Werbung für was Neues zu machen solltest du dich vll ertsmal darum kümmern
Klick!
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Lame:
errorsmith - near disco dawn (errorsmith 3)
nach der etwas behäbigen schlammpackung, die man ohne probleme als single 12" oder gar nicht hätte releasen können, eine absolute bombe von tool techno.
errorsmith knüpft da an, wo der perkussive ´drumtrack´ der ersten fehlerschmiede aufgehört hat und präsentiert 9 mal reduktion, verzerrung, schmerz und funktionalität in einer zwar nicht neuen (siehe referenzen unten), aber doch sehr ansprechenden dimension. gesammelt wurde das ganze bei auftritten in den letzten drei jahren in so renomierten clubs wie ulraschall (münchen), wmf (berlin) oder dem empty bottle in chicago.
angeblich handelt es sich um interpretationen bekannter klassischer disco- und r´n´b-tunes, mir hat sich beim probehören jedoch noch keiner erschlossen (mag auch an meiner unbeleckheit in diesem sujet liegen), da man, ganz im zeichen eines v/vm oder den bereits bekannten donna-summer- und james-brown-verwurstungen eines mmm, konsequent auf samplen, durchschleifen und filtern setzt und das ergebnis eher nach dem maschinengleichen äquivalent eines authistenchors auf speed klingt als nach zitiertem original.
was meiner begeisterung keinen abbruch tut... die leidet eher unter der tatsache, daß es ein (noch?) cd only-release ist, dabei hätte material wie dieses nach einer veröffentlichung auf vinyl geschrien. sind schliesslich alles tools in meinen ohren.
du hast sowas von recht mit dem, was du sagst - gibt es allerdings bereits bei den üblichen verdächtigen (in berlin-kreuzberg) als doppel-vinyl. also einmal unauffällig in die luft springen bitte
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
you made my day
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
hier eine auflistung, wo die tracks entstanden sind:
errorsmith #3: 'near disco dawn', live recordings 2001-2003
in a sweat (empty bottle, chicago 21.4.2003)
last dance (native lab, wmf lounge, berlin 8.9.2001)
no ice (mfoc, golden pudel klub, hamburg 4.11.2001)
near disco dawn (native lab, wmf floor, berlin 3.11.2001)
never enough (empty bottle, chicago 21.4.2003 +
blowout, 23 windows, new york 21.9.2002)
bad bounce (ultraschall, munich 23.6.2001)
near disco dawn (ultraschall, munich 23.6.2001)
between decks (native lab, wmf floor, berlin 3.11.2001)
in a sweat (native lab, wmf lounge, berlin 8.9.2001)
quelle: www.errorsmith.de
bin auch recht angetan von der scheibe und habe sie auch schon auf diversen seiten als doppelvinyl gelistet gesehen, z.b. hier
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
errorsmith - near disco dawn gibts seit dem 6.5. bei decks-records zu bestellen...
ist dort als dolp auch noch vorrätig.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
david carretta - lovely toy | gigolo
was für ein killer mit großartigen, industrial-angehauchten ohrwurmvocals, die sich zwar ständig wiederholen, aber man möchte trotzdem, dass es nie aufhört. spielt er bei seinen live-sets ganz am anfang.
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
@diskolovers
ach ja, seh jetzt erst, daß wohl nur der letzte track auf der homepage ´cd only!´-status hat. hab ich irgendwie auf den kompletten release bezogen *d´oh*
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Evil_Concussion:
English:
The days become more briefly, the nights longer, the clubs more fully and the sound harder and more distorted. Exactly into this pattern release number 001 on Psycho Shoxxs Recordings, the limited Thrill Production Sub label fits. On the A-side Arkus P. with its ice-cold breath become music convinces us, with which the world solidifies. An impressing sound window blind takes prisoner the listener and offers no more the width of a slit for a small, warm light view. Speed-moderately the whole moves around the 150 BPM. Also on the b-side there are crunchy Techno from the label boss Evil Concussion & Ze` Mig L from Portugal, genuinely, with bite sound, which seeks out and on the Floor calls one in each corner of the location. A plate, consistently from first to to the last groove!!!DOA = Ultraphat harder & darker chicago styled Techno Monsters [/QB]
highlie unterhalting approach to the englisch language. please more davon and all future reviews auch so. but please mr. labelscheff where is the chicago in this release? *kopfscratch*
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an
:
I think weil Herr Rush comes from Schikkago and playt stuff like dies it is automatisch Schikkago Techno. So the Jack has been killed.
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
probberly, bro´ *g*
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
@ evil: Vor allen Dingen würde ich das mit dem Englisch lieber lassen, bevor Du bei sämtlichen englischsprachigen Djs für schallendes Gelächter sorgst. Merke: Babelfish macht nicht gut übersetzing.
edit: Oh, Lame war schneller. Egal, Senf muss sein. *g*
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
/offtopic on
zu evil concussions post fällt mir nur ein spruch ein:
"the german grammar shines through this sentence like a black bra through a white blouse"
/offtopic off
damit ich nicht nur offtopic bleibe, hier noch ein vinyltipp meinerseits:
gabriel ananada - süssholz
a-seite sonniger als der sommer, schiebender als ne dampflok - einfach nur klasse techhouse. b-seite dubbiger minimalhouse, hat auch seine qualitäten.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
die top kgb releases, bevor das neue angry plastic paket hki unsicher macht:
Donna Summer - Untitled - Sonig 35
Sehr sehr fette EP von Donna Summer (2), die für seine Verhältnisse erstaunlich mixbar ist, wenn man sich denn auch jenseits von 150 bpm wohl fühlt
Ansonsten bleibt alles Donna Summer (un)typisch, eine Verwurstung jagd die andere und im gemeinsamen Musicnerdfreundeskreis können die lustigen Ratenspiele weitergehen...
Jason Forrest - The Unrelenting Songs Of The 1979 Post Disco Crash - Sonig 36
Tja und ab Sonig 36 heisst er dann Jason Forrest, Theorien über Rechtstreitigkeiten inklusive. Das hier ist ein absolutes Hammerrelease für Jason, das z.Bsp. seine Split LP mit Ove Naxx noch um Welten übertrifft; Platte an, Vodka rein und los, sozusagen. Der Popreisswolf schlechthin!
Casino vs. Japan / Freescha - Split EP - Wobblyhead
Wobblyhead hat ja schon vor einiger Zeit mein Interesse vor allem durch das qualitativ hochwertige Frank Wobbly & Sons Sublabel geweckt, aber auch das Root-Label rockt wie nix gutes, sofern man denn auf Boards of Canada mässiges Material steht, und sich eventuell wie ich an den BoC Releases langsam wund gehört hat.
achso und bei A-Musik Kölle hab ich endlich meine Bodenständig 2000 LP gefunden, aber das will wohl niemand hören *fg*
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Frankie - RUSH REMIXES - Frankie 03
John Tejada zauber hier mit Abstand den besten Rmx auf der 12". Sehr gelungener Klacker-Quirl-Groover, der troz des minimalistisch gehalten Soundbildes sowas von in die Beine geht...
Mehr ist eben auch wieder mal weniger
Sound
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
david carretta - lovely toy | gigolo
was für ein killer mit großartigen, industrial-angehauchten ohrwurmvocals, die sich zwar ständig wiederholen, aber man möchte trotzdem, dass es nie aufhört. spielt er bei seinen live-sets ganz am anfang.
Haste vielleicht n Schnippsel?
Oder weisste wann die raus kommt ?
DKZ
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Gerade für stattlich 55 € erstanden:
Cocoon Compilation D - 6 x 12"
muss mir sie erstmal in aller Ruhe durchhören, aber Roman Flügel, Väth vs Rother und Beyer & Hendrik B. sind schon mal exzellent!!
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Guter Kauf, Bruder!
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
Oliver Ho - Sacred Object EP META015 (2003)
A-Seite: Geilster hypnotischer Detroit-Techno mit durchgehendem String und später einsetzendem kleinen Synthimotiv, etwa wie die Acperience von Hardfloor, nur ohne Acid.
Nicht von dem Soundfile bei deejay.de abschrecken lassen, die haben AFAIK noch das falsche verlinkt.
B-Seite: Eine groovige Techhouse-Nummer.
Robert Hood - Wire To Wire 2x12" PFG042 (2003)
Richtig geiles vielseitiges Album vom Meister, mit vielen verschiedenen Richtungen der elektronischen Tanzmusik aus Detroit. (Downbeat, Ambient, Techno)
Andreas Kauffelt - In The Dungeon HB030
AAAAAAH!!!!! WIE GEIL IST DIESE PLATTE?!!! Seit langem das Geilste, was mir an hartem Peaktimetechno auf den Teller gekommen ist! Sowas aggressives, fieses, treibendes... "In The Dungeon" auf der A-Seite ist ab jetzt mein Lieblingstrack!
Mike Ink - R.e.s.p.e.c.t. EXACTA005
Basic Channel Dub meets Acid-Techno auf dieser Klassikerplatte, einst 1994 unter dem Namen "Love Inc." erschienen und auf jeder halbwegs seriösen Techno- und Trancecompilation vertreten! Now re-released on Exact Audio! Produced by Wolfgang Voigt!
Sontec - Schub EP PAR003-6
Dreimal oberst fetter, treibender Sägezahn-/Knarz-/Acid-Techno produced by Rob Acid! Burner!
[ 25.06.2004, 00:36: Beitrag editiert von: Tierex ]
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drookz:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
david carretta - lovely toy | gigolo
Haste vielleicht n Schnippsel?
Oder weisste wann die raus kommt?
muss ich leider passen. kenn sie nur von nem befreundeten dj und carretta's liveset.
"you're my edita(?) - i am your lovely toy"
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Andreas Kauffelt - In The Dungeon HB030
AAAAAAH!!!!! WIE GEIL IST DIESE PLATTE?!!! Seit langem das Geilste, was mir an hartem Peaktimetechno auf den Teller gekommen ist! Sowas aggressives, fieses, treibendes... "In The Dungeon" auf der A-Seite ist ab jetzt mein Lieblingstrack!
Naja nicht schlecht , aber da gibt´s besseres vom Kauffelt.
---> A.Kauffelt -Bassquake oder mein altime fav. Positive Pressure !!!
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Jesper Dahlbäck - Machine Dance [DX0]
A Seite mit Machine Dance leicht acid-ig und mehr straighte lines.
nich so der brüller...
B Seite dafür umso mehr mit nem fiesen Bass und nem richtig
geil kickendem beat!!!Wird bestimmt n knaller !!!
Cari Lekebusch - Shaded [Truesoul]
Die Platte hab ich migenommen wegen dem Jesper Dahlbäck Remix !!!
fett retroid und die Vocals sind auch richtig schön gesungen!!!
Ja ja der Dahlbäck rockt im moment einfach alles in grund und boden!!!
Sei es sein Label oder nur seine tracks oder remixe...
Tiga - Pleasure From The Bass [Pias]
Obwohl ich schon die one-sided Promo besitze ,
konnte ich mir das offizielle release nicht entgehen lassen...
Denn da ist der ´sowas von fette Joakim Remix drauf !!!
Meine Herrn rockt der !!!
und ausserdem noch Pleasure From The Dub ,
was meines erachtens überflüssig ist...(ausser vielleicht fürn bootleg)
So das war´s erstmal...
DKZ
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Hit me:
Joris Voorn - Lost Memories part 2 (Sino 10)
Ein Sommertechno-Track wie er im Buche steht. Geht saftig nach vorne, aber die B-Seite ist gute Laune pur und das Ganze auch noch im zwoten Teil des Tracks mit einer Killer-Piano-Hook unterstrichen. Macht Bock!
Various - Rabimmel Rabammel Rabumm Bum Bum (Areal 22)
Kennt die jemand noch nicht? Viermal Schicker-Areal, herausragend die psychotische Bassteroid Nummer, aber auch die restlichen Tracks sind erste Sahne.
Len Faki - Figure 2 (Figure 2)
Perverso! Mister La Monde mal anders als man ihn kennt. Tracks aus den besten und funkigsten Momenten, die ein Marco Carola oder ein Umek bieten könnte..
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Mos Ferry Prod pres Enliven deep Acoustics - AIROTIC SILENCE EP - Mos Ferry 14
Wahnsinn! Minimal Knorcksound mit ordentlich Druck, Bosheit und Groove! Ganz groß diesen Monat!
Sound 1
Sound 2
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Noch en Nachzügler:
Christian Morgenstern - The Socially Useless Ep (Forte 27)
Yeah, rockt! Wegen Tracks wie diesen wird Morgenstern (RIP) noch lange im Produzenten-Zirkus vermisst werden..äußert funkiges House auf der einen, düsteres Techhouse mit Störgeräuschen auf der anderen Seite. Buy or die..
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an
:
bevor der monat rum is´ noch ein paar kurz-reviews.
veil - transform - light and dark 006
etwas abstraktere musik ausm hause ´ho´ auf
dem meta sub-imprint light and dark(wie ich
dem album cover schon entnehmen konnte).
das album bietet sehr mechanische spheren
das ist klar,metallisch industriell wirkende
endzeit stimmung auf einer basis
die sich schwerwiegend auf ambient / elektro & techno bezieht.
teilweise nimmt man zwischen den schweren sounds
tatsächlich den ein oder anderen farbenfrohen
natürlichen klang auf wie etwa ein saxophon oder
einen house-chord.
nach der letzteren oliver ho auf meta
(soft machine ep - von der ich begeistert war),
war ich ja auf dieses ´veil´ album recht gespannt
(obwohl hier kein kontext besteht).
insgesamt finde ich´s eine recht spannende mischung
wo melancholische tragende elemente dominant wirken.
irgendwie abstrakt aber empfehlenswert!
manasyt - touchin bass 009
brachiale elektro scheibe vom andrea parker heimlabel
mit äusserst schrägen sounddetails im visier.
old-schooliger elektro würde ich behaupten.
analoge synth-flächen,teilweise klar hörbare
´square´-gleichstrom? oscillation und sägezahn basslines.
super coole scheibe,das steht fest ,)
remute - bugbear ep - dekathlon 016
slut?
2cb - 2cb4 - 2cb 4
irgendwie experimentelle noise-bitcrush pladde.
mal heftigerer elektro-sound,mal weichere
subtile verspielte synthflächen und böse acid´oide
einlagen.
clicks and cutz wäre als stilbezeichnung zu
moderat obwohl das thema dochdoch ganz gut
angekratzt wird.
der acid-sound in dem a-seiten track ist BURNER ,)
die ep spielt sich dann insgesamt zwischen elektro & techno ab,
analog generierte musik bietet das hauptspektrum
oder besser gesagt,waren wohl grundlage bei der
erzeugung dieser beats.heftige nummer jedenfalls!!!
v.a. - pouétch´ the beat mercurochrome compilation - hgcr007 (mercurochrome rec.)
starke various-artist-sampler-compilation-double12"-platte
für alle brighton no-future fanatiker-fans.
naja,meinerseits besteht ja eigentlich in sachen
´brighton´-techno keine wirkliche stildefinition
aber die mischung aus
breakbeat-techno-hiphop-elektro machts hier halt aus.
obwohl mir hier nicht bewusst ist ob irgend
ein artist auf dem schweizer imprint aus ´brighton´ ist.
künstler wie nino fight,fugo oder steady p.
lassen jedoch in diese richtung weisen.
der b1-track von ´michele fasano´ - ´konkret fett´
stach mir gleich ins auge und qualitativ
steht dem sampler insgesamt wirklich nix hinterher.super!
mark hawkins - holidays in the sun ep - mosquito 022
anon (micheal forshaw mix) gefällt mir hier am meisten.
heftige techno-nummern auf der ep,
´spooky truth´ auf der a-seite überzeugt durch
den ruhigen oder besser chilligen funky-chord
techno sound der sich eigentlich bestens
zum ´in der wiese liegen und nix machen´ gut
eignen würde.tolle scheibe!
fehlmann - little big horn - kompakt 097
hab´ jetzt in letzter zeit leider einige kompakt releases verpasst.
die neue fehlmann aber tut´s dafür umso besser.
der tune ´little big horn´ baut sich umgeben
von ambient sounds langsam auf & offenbart sich
eigentlich als ziemlich lässiges club-techno
monster mit sägezahn bassline und
recht neutral wirkenden soundeinlagen.
konstruktiv gesehen muss man aber sagen
dass alleine der aufbau der melodischen bassline
wirklich super gelungen und umgesetzt wirkt
was mir hier ganz speziel zugesagt hat.
chice schallplatte!
blonk! by westend ghetto - voltaqe musique 003
unser forum-webmaster meldet sich mit seiner,glaube ich,
ersten ep auf voltage musique.
daddeln.exe,elvis cant sing,crack.exe und
doc erdbär waren mir ja schon bekannt.
am meisten sagt mir persönlich daddeln.exe zu
wobei westend bei all seinen tracks auf
subtiles & fragmentarisches arrangieren
bei seinen tracks wert legt.
schöne analoge bassline emulationen sind
teilweise markante muster in den tracks,
clicks and cutz sprich noises strahlen dabei
eine affinität für minimal-reduzierung aus.
mir gefällt es jedenfalls und ich glaube das
release ist einfach nur blonk!
smoke tv and an packet of munchies - gassoline 007
breakbeat/elektro platte wo es sich größtenteils
um düstere bassline attacken handelt.
ein wesentlicher faktor der gassoline 007
dürften auch jed´menge clicks&cutz elemente sein
wobei jede spur von minimalismus beinahe
niedergebrannt wird.
noise dürfte daher die bessere beschreibung sein.
vorwiegend sind hier irgendwie harte snare-sounds
am start (ausser bei dem ziemlich jazzigen tune
auf der b-seite).
soundexperimente sind bei dieser ep ebenfalls
nicht wegzudenken,
finde ich irgendwie ziemlich gelungen das ganze *ggg
tiga - pleasures from the bass - pias
benötigt ja eigentlich kein review mehr.
mir gefällt die neue tiga jedenfalls.
v.a. - musick to play in the club - shitkatapult 48
der t.raumschmiere track war eigentlich
kaufargument bei der platte.
also shitkatapult weiß hier natürlich minimalismus
mit ´musick to play in the club´ funktional
fusionieren zu lassen.
mir gefallen der a1 & b1 track am besten.
dust inc. aka shufflemaster - moulin rouge ep - housedust 010
teilweise experimentelle soundtracks und wiederum
mehr oder minder detroit-geladene techno tunes.
hypnotische strukturen muss man dem release
durchaus gewehren und mir gefallen fast alle
4 tracks richtig gut der moulin rouge ep.
analoge soundästhetik eben die hier im
techno-house kontext verschmelzt und als dominant
zu bezeichnen ist.
gelungene techno scheibe.
69 - sound on sound - planet e
carl craig mit wohl nicht ungewohnter vorliebe
für techno & house.
repress von 93´ wie ich gerade bei discogs
nachvollziehen musste.
gefällt mir jedenfalls gut.
detroit-music vom sound-garanten selbst irgendwie.
glass domain - clone 33
eigentlich ein traumhaftes release.
so wie´s scheint ist dieses repress ja
das erste drexciya release.
hab´ ich zwar schon vor längerem eingekauft
aber für mich ein muss.
das release ist in transparenten vinyl.
dijf sanders - mating seasons - dub lp 007
geniale scheibe zum zurücklehnen.
das thema des albums ist definitiv zwischen
jazz/funk,mediteranen sounds aus gitarre & singsang
wie auch ´südlichem flair´ angesiedelt.
gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
wer aber mal gerne auf entspannende musik zurückgreift
im jazz-kontext oder teilweise auch
orientalischen einflüssen sollte hier zugreifen.
das album erscheint in weißem vinyl.
[ 01.07.2004, 16:08: Beitrag editiert von: djbigbass ]
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: djbigbass:
v.a. - pouétch´ the beat mercurochrome compilation
wirklich eine klasse compilation. und die
vorhergehenden mercurochrome-releases sind auch alle
zu empfehlen. aber der circa track (a1) ist ja wohl
der überburner, wobei ich schon das album und die
beiden folgenden fix-ep's ganz klasse fand, aber der
track ist nun wirklich die essenz des
house-of-fix-sounds.
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Ich versuch schon seit einem Jahr an die Mercurochrome 2 ranzukommen, aber bei allen Vinylshops, online wie real life: Fehlanzeige. Auch Ebay macht nix her...
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Ich versuch schon seit einem Jahr an die Mercurochrome 2 ranzukommen, aber bei allen Vinylshops, online wie real life: Fehlanzeige. Auch Ebay macht nix her...
hmm hab ne ahnung seit wann du die suchst
ich hab die vor nicht all zu langer zeit bei www.angry-plastic.net auf dem newsletter gesehen, richte cora mal nen schönen gruss von wheezer aus und frag dort mal nach!
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Soundtracks:
Louis and Bebé Barron - Forbidden Planet OST - Moving Image Entertainment
Erstmal wusste ich gar nicht dass ZYX noch 180g Vinyl produziert (so stehts auf dem Cover), aber zweitens war die Freude doch gross als ich diesen Schatz endlich auf Vinyl ersteigern konnte, neu gemastered, gecoverdesigned und gesleevenoted, dass das Musiknerdherz höher schlägt. Fantastische minimale Tonalitäten aus den 50ziger Jahren, damals absolut bahnbrechend und heute noch schön anzuhören.
Goblin - Zombi - Dagored
Eigentlich das Soundtrack zu Dawn of the Dead von George A Romero, aber in Bella Italia hiess der zweite Teil der Romero Trilogie bekanntlich einfach nur Zombi und somit erklärt sich einiges. Trotzdem habe ich das Soundtrack irgendwie etwas anders in Erinnerung, vor allem diese legendäre Synthline aus dem Titelsong, die sich wie ein psychotropischer Tequilawurm in die Hirnrinde bohrt, kam im Film irgendwie öfter. Nun gut, trotzdem ein Stück Kult und einige fantastische Soundtrackmomente.
V/A - Postcards from America - Noodles 6
Naja auch nicht mehr ganz frisch, und der Promozettel labert von Frankie Bones und Freddie Fresh, die hier sicherlich gut aufgehoben sind, trotzdem hauts mich beim ersten anhören nicht so um, wie die letzte, die oldschool elektro samples hauen mich vielleicht nicht mehr so vom hocker, oder wat weiss ich - vielleicht revidiere ich diese meinung später noch!
Vertical Cat - Crown Curious Victoria - Achingly Responsive Records 001
Tja auch schon älter, aber Pakete aus UK brauchen halt Zeit, vor allem wenn der Versender zwischen Sao Paulo und London in unberechenbaren Abständen hin- und hertingelt. Nunja, genug davon, dieses Teil lässt sich auch ohne Probleme in die Kategorie "Noodles" einreihen, Downbeat Remixes der Pink Panther Theme und weitere Abstrusitäten, die aber weitaus mehr Spass machen als z.bsp. die oben besprochene EP. Lohnt sich!
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
hmm hab ne ahnung seit wann du die suchst
It's coming home, it's coming home, it's coming: football's coming home... *gg*
Werd die Cora mal anhauen..virtuell natürlich..
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
achso und bei A-Musik Kölle hab ich endlich meine Bodenständig 2000 LP gefunden, aber das will wohl niemand hören *fg*
suuper spitzen album ! ganz großes entertainment ... auf der betalounge seite gibts auch ein famoses live set falls noch nicht bekannt ....
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Len Faki - FIGURE 2.1 / 2.2 - Figure002
Blind gekauft nach Jason Post
die A1 ist der Hit! Der Basslauf erinnert mich "ein wenig" an Dona Summer... BRETT! Thx @ Jason!
Talshia - HIP JOINT - Fabrique Musique 01
Joar wohlt bekannt, musste ich haben!
Various Artists - DANCE TRAIN CLASSICS VINYL 6
Felix - Don't you want me für 6,99€? Her damit!
Mos Ferry Prod pres Enliven deep Acoustics - AIROTIC SILENCE / EP (SATELLITE - INNOCENT LOVERS RMX) - Mos Ferry 014
Hab ich weiter oben im Thread schon mal beschrieben: Absolute Minimal-Knarz-Bombe!
Hertz - PHONK EP - Phont Music 35
Phonk in allen Lebenslagen. Sehr sehr fett! TIP!
Metope - ALPHAFROG / TADPOLE - Areal 23
Die Überraschung für mich: Minimales Froschgefüster, mit dickem Beat und Hammer-Quark-Sounds.. Anhören!
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
@ Evil
Anstatt hier Werbung für was Neues zu machen solltest du dich vll ertsmal darum kümmern
Klick!
sorry leute wegen der verlosungs aktion.
Ich hatte mich von highball music aufgrund gewisser dinge getrennt und hatte dabei ganz diese verlsoung vergessen.
Tut mir wirklich echt sehr leid. Desweiteren kam noch mein einberufungsbescheid vom bund so kurz vor meinem 23 geburtstag ahhhh und da hatte ich noch a bissle streß
Aber ich mache es wieder gut,.
Ich werde exemplare von der psycho002 verlosen.
Da ist ua. ein track von hanno hinkelbein drauf.
Dürfte ja musikalisch für den ein oder anderen hier interessant sein !!!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
unter den umständen sei dir verziehen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0