Thread!!!
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
hallo!
die suche funktion hat nichts zu dem thema ergeben, also ran an den speck. seit einiger zeit fahre ich jetzt schon voll auf alte funk lieder ab. dabei gibt es nur ein problem. es gibt zu viel um auch nur ansatzweise alle zu kennen. man hat dann vielleicht ne melodie im kopf, aber zum teufel von wem ist das ding. ihr kennt das sicher. meine bitte: nennt mal eure größten funk lieblinge. van cameo bis kool & the gang, von diana ross bis james brown,... haut rein!
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
Roy Ayers - alles.
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
oh ja, roy ayers ist ne funkmachine. wenngleich er aber mehr ruhigere funk lieder gemacht hat, als partybomben. trotzdem sehr cool.
|
Life_on_Mars
Usernummer # 11347
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: foffie: Roy Ayers - alles.
"fever"
wild cherry - play that funky music commodores - brick house die frühen sachen von kc & the sunshine band dennis coffey - alles
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo: oh ja, roy ayers ist ne funkmachine. wenngleich er aber mehr ruhigere funk lieder gemacht hat, als partybomben. trotzdem sehr cool.
nö, stimmt garnicht. der hat auch 'ne menge geile uptempo sachen gemacht.
oder macht eigentlich noch...ist ja noch putzmunter der kerl.
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
extrem wichtig sind hier auch die gesammelten werke von george clinton und bootsy collins und deren bands parliament und funkadelic. die beiden musiker spielten in beiden gruppen, wobei funkadelic tendenziell eher für die "rockigere" schiene steht und parliament das genre "p-funk" erfanden bzw. prägten. viele, viele hip hop tracks wären niemals entstanden, wenn es so meilensteine wie z.B. "atomic dog" nicht geben würde, der gesamte backkatalog von parliament/funkadelic ist und war eine fundgrube für sample freaks.
ganz in der tradition von p-funk steht das werk von Zapp ("more bounce to the ounce", auch öfters gesamplet worden), einer band der gebrüder troutman, die leider nicht mehr existiert, weil in einem familiendrama einer der brüder seinen anderen bruder erschossen hat. tragisch, tragisch denn die lieferten eine der besten liveshows die ich je gesehen habe.
ansonsten sind natürlich auch die solo alben von maceo parker (früher saxophonist von james brown, spielt jetzt live häufig mit prince) und fred wesley zu empfehlen; oder auch eher unbekanntere namen wie jimmy mc griff; O`Donnel levy; george freeman, joe thomas, reuben wilson, buddy rich, ramon morris, willie hutch ...
stichwort prince: der ist ja auch unglaublich vielseitig und im bereich funk unbedingt kennen sollte man sein legendäres "black album", dass er zu zeiten, wo er noch bei warner music unter vertrag war, nie veröffentlichen wollte, aber schon bald als bootleg die runde machte und nun, wo er von warner weg ist, doch offiziell kaufbar ist, denn bedingung von warner für die vorzeitige vertragsauflösung war, dass warner alle rechte an bisherigen aufnahmen behalten darf ...
ansonsten fällt mir ein: stevie wonder: superstitious sly & the family stone: family affair / thank you (fallentinme be mice elf again) / i want to take you higher curtis mayfield: superfly / pusherman isaac hayes: shaft rick james: super freak
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
die oben genannten sachen sind allesamt super. die sachen die ich nicht kannte, habe ich mir inzwischen mal angehört und fand sie sehr phonky.
schreibt mal eure lieblingshitz auf, die euch bei jeder party zum schwitzen bringen. eure persönlichen partybomben.
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
kennt übrigens einer von euch ein funklied, in dem eine frau singt und der refrain ungefähr so geht: "rock me again and again and again and again and again and again. rock me again and again and again and again and again anad again." burner song, der rockt echt, aber keine ahnung von wem der ist.
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
12 Minuten Wahnsinn:
fred wesley & the jb's - doin' it to death part 1 & 2
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
für mich auch ganz groß: Pleasure Web - Music Man Larry "T-Byrd" Gordon - Contact Of Funk Ira Glover - Funky Woman Soul Patrol - Don't Knock The Cop ...
|
Queen Of Blood
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ cylix404 "...der gesamte backkatalog von parliament/funkadelic ist und war eine fundgrube für sample freaks." -> z.b. fix - flash -> p-funk all stars - hydraulic pump
lakeside - fantastic voyage curtis mayfield - if there's hell below we're all gonna go prince charles and the city beat band - video freak bohannon - let's start the dance rose royce - r.r. express gap band - early in the morning zapp - more bounce to the ounce kool & the gang - get down on it t-connection - don't stop the music
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
für die, die es interessiert: hier gibt es das Gilles Peterson Roy Ayers Special. Mir hat's sehr gut gefallen.
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
in der aktuellen bms habe ich gelesen das von roy ayers unveröffentliche tracks der ära 1976 - 1981 veröffentlicht werden (oder schon sind). der sampler heisst:´virgin ubiquity: unreleased recordings 1976-1981´!
roy ayers meinte in dem interview:
"ich hatte ca. 200 tapes aus den jahren 1970 bis 1982,1983.als ich über die jahre für verschiedene labels alben aufnahm,habe ich prinzipiell immer die rechte was ich nicht auf meinem album haben wollte an meine produktionsfirma überschrieben.ich behielt sie also selbst.ich habe zb. 12 songs aufgenommen,2,3 davon nicht gemocht,nicht aufs album gebracht - und genau das sind die tracks,die ich heute benutzen kann"
coole sache irgendwie oder? wenn man bedenkt,der man besitzt noch rund 200 analog aufgenommene tapes von sich daheim mit unveröffentlichem material. werde mir die cd auf jeden fall mal anhören müssen.
´n lieblings ´funk´ track:
parliament - flashlight *ggg
da ich mit dem thema ´funk´ im allgemeinen nicht so bewandert und george clinton eh schon erwähnt wurde,trotzdem der hinweis.
ganz anderes thema aber trotzdem:
dave brubeck - take five (jazz halt) oder sachen von harry connick jr.
|
Mogatou
Usernummer # 8723
|
verfasst
Ganz große Scheibe!
Derrick L. Carter - Squaredancing In A Roundhouse
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: djbigbass: in der aktuellen bms habe ich gelesen das von roy ayers unveröffentliche tracks der ära 1976 - 1981 veröffentlicht werden (oder schon sind). der sampler heisst:´virgin ubiquity: unreleased recordings 1976-1981´!
längst geschehen, ist in der tat 'ne sehr schicke lp geworden. bin gespannt auf teil 2.
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mogatou: Ganz große Scheibe!
Derrick L. Carter - Squaredancing In A Roundhouse
sorry, aber was hat das mit funk classics zu tun?
|
Mogatou
Usernummer # 8723
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: foffie: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mogatou: Ganz große Scheibe!
Derrick L. Carter - Squaredancing In A Roundhouse
sorry, aber was hat das mit funk classics zu tun?
Ja, isch weiss... war ein wenig ! Hab das mit den Classics erst im Nachhinein gesehen!
Die Platte gefällt mir trotz allem
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: foffie: längst geschehen, ist in der tat 'ne sehr schicke lp geworden. bin gespannt auf teil 2.
ich muss meine im handel erst noch abholen.eigentlich gut das ich hier daran erinnert werde
|
Tresh
Usernummer # 373
|
verfasst
Gibt da auch so ein Mörder-Lied. Ne Frauen stimme singt immer "Everybody ..... people comes tonight". Das ganze hat so einen kleinen Hall. Der Choci hat das Ding auch in einem Studio54 Mix gehabt. Muss mal rausfinden wie die Platte heisst.
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
@ foffie
die cd (roy ayers) ist echt nicht schlecht.hab´ sie jetzt noch gar nicht komplett angehört - der track ´green and gold´ ist aber wirklich gut.ist auf jedenfall ziemlich gediegene mukke.
|
foffie
Usernummer # 58
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: djbigbass: @ foffie
die cd (roy ayers) ist echt nicht schlecht.hab´ sie jetzt noch gar nicht komplett angehört - der track ´green and gold´ ist aber wirklich gut.ist auf jedenfall ziemlich gediegene mukke.
green and gold ist auch definitiv mein favorit von diesem album. sind aber noch ein paar andere ganz große songs drauf..
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
alles von stanley clarke!
|
dubstar
Usernummer # 2127
|
verfasst
auch supa zeug zb.
al green - something charles earland - leaving this planet (album) dexter wansel lonnie liston smith skull snaps (sind verantwortlich für den most sampled drumloop) willie hutch the brides of funkenstein gil scott heron brass construction idris muhammad mulatu astatqe bernard wright james mason leroy burgess universal robot band
|
Irwin Leschet
Usernummer # 11507
|
verfasst
Temptations : "the law of the land"
(und "my papa was a rolling stone" muss auch erwähnt werden)
"theme from shaft" natürlich auch...
Bobby Womack hat einge super-Sachen gemacht - der klassiker ist sicher "110th street"...
(allerdings kann man darüber streiten, ob das "Funk" ist... aber auf jedenfall ein Klassiker)
:-)
|