This is topic Leckeres schwarzes Hartplastik im April in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003498
Geschrieben von: SetBusta (Usernummer # 5593) an
:
Feierlich eröffnet, die Vinylz im April:
BACKSTOCK:
CODEC & FLEXOR - BLACK DIAMONDS (FORTE RECORDS)
Geile Scheibe, ist irgendwie an mir vorbeigegangen, deswegen jetzt endlich geholt!
[ 08.04.2004, 08:19: Beitrag editiert von: SetBusta ]
Geschrieben von: swift2002 (Usernummer # 5519) an
:
Na gut dann werd ich auch mal wieder ein paar Kaufempfehlungen zum Besten geben*ggg*!
Joris Voorn "The First Sound" SA001
---> Superschönes Technobrett from the netherlands, mit Sounds a la Herrn Kowalski!
Amani Vs Teapot "Desert Dub EP" Ritual Sounds 02
---> Zwar schon aus dem Jahre 2003, aber ich glaub das gute Stück ist erst kürzlich, über den großen Teich zu uns gekommen (USA)!
Nette nicht zu monotone Techosounds, mit schönen Breaks, Flächen.. und ner gehörigen Portion grooooove!
Anthony Rother presents "In Electro We Trust" Datapunk
---> Super geniale Elektro Compilation (Limited Edition) featuring Tracks from The Advent, A.Kowalski, J. Heil, The Hacker, Anthony Rother..
Ich bin ja eigentlich nicht so der Elektrofreak, aber auf den 3 Vinyls!!! sind einige Schmankerl enthalten!
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Sebrok & Stereo Jack feat. Tyree Cooper - Music [Kidd038]
Sebrok & Stereo Jack - Music (Eric Sneo Remix)
Sebrok & Stereo Jack - Music (Dub)
Sebrok & Stereo Jack - Music (Original Mix)
Ziemlich harter Techno/Electro Stuff wie man es von KiddazFM kennt...
Benny Slim - T.E.K.K. 69 [International Poser Rec. 001]
Fettes Bootleg aus Benny Benassi - Satisfaction und Fatboy Slim´s - Star 69 ...
Die B Seite gefällt besser , da es sich nicht direkt nach benny b. anhört...
Hugg & Pepp - Naken Janne E.P. [DAR002]
Hugg & Pepp - Janne
Hugg & Pepp - Meral
Hugg & Pepp - Robban
Hugg & Pepp - Linda
Nette Acid House Platte , wobei mich der Track
"Janne" mit seiner dicken Bassline überzeugt hat
diese Patte zu kaufen...
Silverspin - Blind Vision [Leaded040]
Silverspin - Blind Vision (Zodiac´s Electric Advantage Remix)
Silverspin - Blind Vision (Original Mix)
Silverspin - Blind Vision (Sergej Auto Remix)
Is schon ne weile älter ab trotzdem netter New Wave tune !!!
der Zodiac Remix kommt am besten rüber mit seinem drückendem bass !!!
...DKZ...
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
@Drooks: Ich weiß nicht so recht was ich von dem Bootie hallten soll. Ich habe die Platte erstmal stehen gelassen.
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
2 Tresh
nun ja die Seite mit dem Satisfaction Mix gefällt mir auch nicht besonders.
Vor allem da der Track mittlerweile ganz schön nervtötend ist...
Aber die B Seite ist auf jeden fall spielbar!
DKZ
Geschrieben von: vènóm (Usernummer # 11689) an
:
Spontan würde mir da noch die Moodmusic 3 mit Thirtsty Monk und die Cadenza03 von Quenum einfallen.
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
Adam Beyer & Henrik B. - Heat / Wombing
Den Sound kennt wohl jeder!
Endlich wurde die Mördervinyl released... fast ein jahr haben sich die beiden dafür ja nun zeit gelassen!
rauf&runter liefen die tracks bei allen djs der härteren gangart! als es hies, die platte wird nicht mehr gepresst, war die promo zwischendurch bei über 60 euro auf ebay...
und jetzt: meinsmeinsmeinsmeinsmeinsmeinsmeins *ggg*
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
unglaublich neu und gut:
- jersey devil social club - homage at 121 bpm (environ)
- donnacha costello - rubine red (minimise)
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
unglaublich neu und gut:
- jersey devil social club - homage at 121 bpm (environ)
- donnacha costello - rubine red (minimise)
von der neuen environ war ich irgendwie enttäuscht - die vocals sucken irgendwie "italo bassline italo bassline italo bassline italo bassline etc..."
deswegen habe ich sie vorerst stehen lassen...
mal sehen - vielleicht muss ich die erst komplett hören
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ catweasel:
ok, die eine seite der environ ist ein bisserl gewöhnungsbedürftig. ABER: die andere seite find ich ziemlich chic!
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
eintakt 4 & 5
zu hören und zu bestellen unter www.eintakt.com
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Glücklichst, weil meine Lump-Sammlung nun verkomplettiert: je 2 Tracks auf Mental Groove im zartrosa, babyblauen und pastellgelben Cover des schweizer Frickelkönigs, der lustige Wortzitate mit ultra-querem Jazz, stotternden Klangfetzen, abstrusen a-Takt-Beatz und shuffelndem Hinkelgroove dermassen genial inszeniert, dass ich ab sofort jedwede kommende Veröffentlichung blindlings kaufen würde: Lump's Soundscapes zu beschreiben, ist wahrlich schwer, dürfte aber mit dem Begriff 'Microfrickelhouse' doch abzudecken sein: wesentlich smoother als Luciano, wesentlich klarer strukturiert und weniger überfüllt als die remute-Tracks, deutlich weniger brachial und hart als etwaig ada'istische Areal-Veröffentlichungen, wesentlich kranker als Agoria und dennoch so funktionell wie Villalobos... Die 3-ep-Kollektion, die in den vergangenen 3 Monaten released wurde, wäre mein April-Pflichttipp für alle Microhouser, die sich auch mit scheinbar Atonalem und Disharmonischen anfreunden können...
Die hier bereits genannte blind vision - scheibe hatte ich im übrigen vor weit 2 Monaten in 'ner Raveline-Rezi als kommenden HIT deklariert *g*
Geschrieben von: v-Lancer (Usernummer # 11460) an
:
Hertz & Bacto -Zyncronized Part 1 [ZYNC027]
-> elevation class : übelster melloflash mit gaensehautfeeling
Ben Sims & Marc Williams - Tour Series No.1
-> grooved mal wieder ohne ende
Andreas Saag - Latin Lesson
-> schön verpacktes Latinogeträller
[ 10.04.2004, 21:23: Beitrag editiert von: v-Lancer ]
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an
:
@chris
übrigens sind Lump und Lump zwei verschiedene Lumpen ;-): der eine, von dir erwähnte, René Desalmand kommt aus Genf und releast auf Mental Groove, der andere kommt glaub' aus London und heisst Arttu Snellman und hat releases auf Sub Static/Karloff.
eigentlich wäre das ganze ja nur halb so schlimm, wenn sich ihre platten nicht auch noch relativ ähnlich anhören würden :-)
der René soll laut www.aredee.ch auch noch unter diesem namen diverse veröffentlichungen haben.
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
hä? die lump´s auf mental groove und karloff sind nicht die selben??? strange, zumal die 2 ja wirklich den selben stil fahren.
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
@ Chris
Welche Blind Vision ?!?!?!
Meinst bestimmt den Track auf der "Methods of Dance" von Robert Calvin , auf Turbo oder?
Denn die Silverspin ist ja schon ne ganze weile älter , aber ich find se auch besser als
die interpretation von robert calvin...
DKZ
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Oha, ja, ich meine definitiv den Genfer LUMP (kein hefalump *g*), aber jetzt bin ich auf jeden Fall neugierig auf die Karloff/SubStatic-Sachen, weil mir der 'zweite Lump' bislang noch gar nicht bekannt ist, sehr netter Hinweis, danke!
Ähm, von der BlindVision hatte ich ne unbeschriftete Promo, kann also nicht mehr genau das Label zuordnen, in den Genuss des wahrlich guten Zodiac-Remix bin ich zumindest auch gekommen *g*
Geschrieben von: marco wehrlen (Usernummer # 10188) an
:
mark otten - tranquility (markus schulz rmx)
traumhafte melody mit supertreibendem rhytmus
andreas kauffelt - break the circuit/heat(Confused 046)
die beste von kauffelt ever! heat
devilfish - mangeltramp (EQ0166)
mörder bass, das teil treibt wie sau!
memory lane - 2nd memory lane (Memory 002)
solider neapolitian techno
deetron - velocity (adam beyer rmx)
beyer mit einer schön verstrickten melody
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Hier noch zwei Pre-views:
T.Raumschmiere - Querstromzerspanner
Bis jetzt kenne ich nur den LFO Remix und der
shockt mich doch schon ziemlich !!!
Diesmal nicht so "rockig" wie der Monstertruckdriver aber dafür trotzdem wieder
überaschend gute sounds.
Eine kleine hypnotische "minimelody" gepaart mit einem
"Oldschool Hardcore Synth" und ab geht die Party...
Muss man sich auf jeden fall mal zu gemüte tun.
Der Herr Väth hat se bestimmt auch schon
nächsten Monat in seinen Charts...
Alter Ego - Satanic Circus
Erscheint auf dem neuem Album "Transphormer" und ist meiner
Meinung nach der beste Track , kurz vor Rocker und Raw...
Wie bei Rocker fängt dieser Track auch ziemlich straight mit nem Beat und diesen "angeknarzten" Bässen an , was einen schon zum mitwippen bringt.
Dann kommt diese zwar sehr agressive aber dennoch
angenehme Säge Bassline ins Spiel und lässt den Track so richtig abgehen !!!
Also für mich echtes Hit-Potenzial !!!
Der Track wird bestimmt ne ganze weile in den
Clubs rauf und runter laufen !!!
DKZ
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
@Drookz: Der LFO Remix von Querstromzerspaner war sogar schon in den März-Charts vom Herrn Väth siehe www.cocoon.net
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
Jeff Mills - See The Light Part 3 [Axis Records]
Typische atmosphärische Detroit-Tools im Mills-Style
Dead Or Alive - You Spin Me Right Round (Jeff Mills Remixes) [Burns01, 2001]
Wollte ich seit 3 Jahren haben! Der 80er-Jahre-Synthiepop-Hit mit dem Killer-Refrain zum Mitsingen in tanz- und mixbaren Techno-Versionen
Jeff Mills - From The 21st Century Part 2 [Axis Records]
Noch mal psychoaktive minimale Detroit-Tools
Choice - Acid Eiffel [Fragile Records, 1993]
Keine Fragen mehr! Laurent Garnier & Shazz produzierten 1993 einen absoluten Meilenstein der Technogeschichte. Style: Detroit/Acid, mit melancholisch-düsteren Flächen
The Prodigy - No Good (Start The Dance) [XL Recordings, 1994]
Wollte ich schon immer haben und hab ich 1994 schon gehört. Style: Breakbeat/Techno/Rave, auf der B-Seite ein Acid-Remix von C.J. Bolland, der heute zum Acid-Revival wieder perfekt in mein Set paßt.
Jacek Sienkiewicz - Dream Machine [Cocoon Recordings]
Sehr schöne Technoplatte im eingenwilligen, minimalen, melodischen Sienkiewicz-Style. Tip!!
Emmanuel Top - Mars Remixes [Tracid Traxxx]
Das Original vom letzten Jahr wird damit zwar nicht übertroffen, aber der Kai Tracid (!) Remix erweitert den Track um eine weitere blubbernde 303 und somit paßt der Mix gut in mein acid-lastiges Set.
Cane - Teknotest [Arcola]
Burner! Schneller, quirliger Acidtechno auf der A-Seite und ein schöner melancholisch-flächiger Breakbeat-Track auf der B-Seite. Pflicht!
Alexander Kowalski - Emtec Remixes [Kanzleramt]
"Deconstructed by British Murder Boys", und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Sehr düster gehalten, und zum Ende des Tracks hört man, wie eine Frau ertränkt wird...
Secret Cinema - Revenge Of A Nerd [EC Records]
Wegen dem Track "Discowhip", welcher fast nur aus Bass besteht. Guter Test für Deine Boxen! *g*
Petar Dundov - Heat [Music Man Records]
Obergeile, psychoaktive, düstere Detroit-Scheibe! Alle drei Tracks zu empfehlen, besonders B2! Mal was anderes und treibt wie die Hölle!
Basic Channel - Remake / The Climax (Basic Reshape) [Basic Channel]
Basic Channel, den Meistern des Techno-Dub, in Worten gerecht zu werden, ist schon schwierig. Wer jedenfalls auf tiefgründige, ruhige elektronische Dub-Musik steht, sollte hier zugreifen, bevor sie wieder vergriffen ist! Hammer!
Teste - The Wipe [Plus8 Classics]
Psychedelic Acid-Techno aus dem Jahre 1992!
Farley "Jackmaster" Funk - The Acid Life [Square Roots]
Acidhouse-Klassiker im neuen Mix, reißt mich aber im Nachhinein doch nicht so vom Hocker
Kraftwerk - Aero Dynamik [Kling Klang Musik]
Die alten Herren der Elektronik zeigen hiermit einmal mehr, daß sie es noch drauf haben. Schöner elektroider Chill-Techno. Auch zu empfehlen: Der Remix von Alex Gopher & Etienne De Crecy! Acid-House mit fettem Break!
DC27 - Swedish Steel EP [Drumcode]
Viermal 1A Schwedentechno!
Quadrant - Infinition / Hyperprism [Basic Channel]
Ursprünglich 1993 auf Planet E releast. Toller Detroit-Dubtechno, der aber nicht ganz so tiefgründig ist wie die Tracks, für die Basic Channel sonst stehen.
[ 14.04.2004, 22:06: Beitrag editiert von: Tierex ]
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an
:
@Tierex:
Was willst Du uns mit dieser Auflistung mitteilen?
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
manche kommunizieren halt anders als wir.
ich hab schon von zwei zwillingen gehört, die nur über primzahlen kommuniziert haben, wohl gemerkt nicht als code für irgendwelche wörter. aber pssst, vielleicht antwortet ja gleich noch einer.
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
@ndark: *lol* :-)
Ich wollte eigentlich damit sagen, daß ich diese Platten gekauft habe und sie als "Leckeres schwarzes Hartplastik im April" empfehlen möchte. Ich dachte, wenn ich das in diesen Thread poste, bedürfe es keiner zusätzlichen Erklärung. Entschuldigt meine Wortkargheit. ;-)
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
das forum heisst halt vinyl/cd reviews. deshalb wird eigentlich schon erwartet, dass man ein paar worte zu den neuerwerbungen verliert. soll ja schließlich keine neuheitenliste werden, so wie sie die webstores rausschicken. das nutzt niemandem.
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
Uff, wenn ich zu jeder Platte eine Beschreibung schreiben würde, dann hätte ich gut was zu tun. Für die Zukunft weiß ich Bescheid, aber verzeiht mir, daß ich zu den jetzt genannten Platten nix mehr hinzufüge. Die Platten können (für Interessierte) alle bei www.deejay.de vorgehört werden. Dann kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Die obige Liste fungiert somit nur als Tip, was man sich anhören sollte.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
/offtopic:
2Tierex, wenn du dich auf die absoluten neuheiten und neuerscheinungen beschränkst, sollte eine kurze review wenig zeit kosten und bietet den usern hier 'ne menge zusatzinfos: alleine schon ein grover umriss des styles/genres oder vergleiche mit anderen releases dürften zu einer kaufentscheidung oder zumindest einer reinhör-entscheidung führen. generell gilt, dass man sich einfach in allen bereichen, bei allen themen an den bereits vorhandenen postings sehr gut orientieren kann, um daran zu erkennen, was sich hier als äusserst vorteilhaft, nützlich und informativ etabliert hat, was natürlich vorausssetzt, dass man 'n paar minuten zeit mitbringt, um sich in ruhe umzusehen...
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
@Chris: Ich werde den Post morgen editieren und zu den Platten kurze Reviews schreiben. Heute komm ich nicht mehr dazu.
Geschrieben von: beautycase-records.de (Usernummer # 9383) an
:
ab 19.04. in den läden, im vertrieb von discomania:
testo sterone - testo sterone ep

wir sind sehr stolz giannis neueste projekt zu präsentieren. mit 4 tracks, davon 2 in cooperation mit mik (auch tf-ler) und die komplizen.
soundclips zu hören sind unter www.beautycase-records.de
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Oh Überraschung. Glückwunsch an Gianni und Mik für dieses Release, da waren ja noch gar keine Gerüchte zu hören deswegen.
Mein Tipp:
Seymour Bits - Bonparapara Attack! | Klakson08
Maximale Funk & Pop Attacke auf allen vier Stücken. "Free" ist der Ohrwurm schlechthin, "Bonparapara" dann eher lächerlich von den Vocals her, aber diesen Basslines kann man sich bei keinem Stück entziehen. Auch die B-Seite ist absolut brilliant. Italodisco aus allen Rohren mit viel technoidem Funk und Hammervocals. Ironie? Egal!
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
@ndark:
wenn bei free der vintage-guitar part kommt hoerts bei mir auf. schock! "you must be the bass" mag ich lieber, auch den 4. track.
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
*bump*
So, hab den Beitrag editiert. Hoffentlich nützt er Euch jetzt mehr. Fortsetzung folgt.
Geschrieben von: util (Usernummer # 672) an
:
Mein Favorit aus der Auflistung ist die SQUARE ROOTS mit dem Swag remix von ACID LIFE- Jetzt im Frühjahr höre ich sowieso gerne HOUSE
Zur Zeit unter anderem diese hier:
Kevin Yost - Craze (iR)
funktioniert auf dem Floor (Craze Detail ist mal ganz anders - mehr Basic Channel mäßig)
Random Factor - Convergence (20/20 Vision Album Sampler LTD100) = 4 schöne Tunes mit dem Highlight auf A2.
Sneakers Freaks Club - Next Evidence//Bazar (BASIC) = 2 feine Disco House Tunes mit Gefühl und Freude am Detail.
Miles Maeda - Little Things... ( Aroma 34)
2 Knaller Grooves reduziert im Sound- Groß in der Wirkung - auch aus Franzosien..
Andy Caldwell Feat. Omega - Pushin' (Inspiritmusc 10)
Richtiger Song auf a mit allem drum und dran und ner klasse treibenden - B Seite für den Floor..
Juan Ibarra - DARKROOM DUBS 4 -
3 super satte Tribal Tools . mit Hipp-E und Overtone Dubs - Jeder Tune ein Treffer.
SKYLARK - That's more Like It (DJ Pierre Remix) (Credence x34) Der Acid Don hat nix verlernt und der Original Track taugt auch was. TIPP.
MYLO - FREEFORM FIVE REMIX (Breastfed) = One-Sided Electro-House Hybrid über Werwölfe in Miami . HIT.
CAJMERE - COME (RELIEF) Original + Green Velvet Mix mit GANZ Dicker Bass Drum - ACID Alarm !
KDJ 16
Spiritual Healing auf der One-sided 12" von Kenny Dixon jr. dem Moodymann..
Geschrieben von: util (Usernummer # 672) an
:
@ Tierex = Geht Doch !! Siehste , gut gemacht.
Ebenfalls in meiner Sammlung von der Liste hier ua : Robert Hood - Wire To Wire auf Peacefrog -
wie immer wie gewohnt suoer kompositionen und stets
auf der Höhe der Zeit... Gestern noch mal durchgehört auf CD .. Schön ein paar monate alt -Klassiker material
ACID EIFFEL - (Fragile) ohne Worte.
PETAR DUNDOV - der wird immer besser - erst die 10" 'Amsterdam Sessions' mit Steve Rachmad (Music Man 100) , und jetzt diese düsere 12" - mußte ich ein paar mal hören bis es KLICK gemacht hat (und ich merkte , dass Die B-Side trotz 2 Trax auch auf 45 rpm läuft ;-)) der hat schon wieder ne neue 10" mit Codex am Start. Hammer-teil Check das aus....
Ebenfalls GEIL :
FREQUENT - Mangeltramp und auch die frequentflyer 015 geht tieirsch nach vorn.........
JORIS VOORN - talentierter Typ - Hat als Detour zur Zeit auch noch ne schöne Schebie am Start auf EC.
Geschrieben von: Leary (Usernummer # 12135) an
:
hehe holt euch ma diese:
Dj Omar Vs Oscar Akagy
Chronic *picture*
Oldschool Techno, und ein oberpartymacher, für zwischendurch im set! *g*
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Quadrant - Infinition / Hyperprism [Basic Channel]
Ursprünglich 1993 auf Planet E releast. Toller Detroit-Dubtechno, der aber nicht ganz so tiefgründig ist wie die Tracks, für die Basic Channel sonst stehen.
Frechheit, beste Platte von Moritz überhaupt *g* Infinition ist ein Techno-Traum
meine Tip:
Hoffnung Psyche 7"
Auf Kernkrach. Einfach der Hammer das Label, und man glaubt kaum, dass das Zeug wirklich aus irgendwelchen alten Kellern ausgegraben wird. Wer auf Retro steht, kann sich hier mal den echten Sheiss anhören.
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
[b]Alexander Kowalski - Emtec Remixes [Kanzleramt]
"Deconstructed by British Murder Boys", und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Sehr düster gehalten, und zum Ende des Tracks hört man, wie eine Frau ertränkt wird...
wie durch muss man sein..
steckt hinter "B.M.B." eigentlich irgendein Konzept?! oder einfach nur Mord, Tod etc... das Surgeon nicht gerade der optimist in Person ist, ist ja bekannt..
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
die Downwards-Jungs haben sich jeher der Vertonung der dunkelsten Seiten der menschlichen Natur gewidmet. Allein das Regis-Album Penetration mit den Titeln "Get On Your Knees", "Slave To The Inevitable", "It's A Man's World", "Thirst", "White Stains", "Penetration" und "Aftertaste Of Guilt" spricht da Bände.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
the Residents - Meet The Residents - Ralph Records 034 LP
REPRESS! Ich liebe die Residents, das hier ist/war das erste fulllength Album der Heroen, deswegen sowieso Pflicht, ist aber ein feistes Werk, Platten wie Duck Stab/Buster & Glen knüpfen da wunderbar an (und werden hoffentlich auch bald nachgepresst)
Various - EP - Frank Wobbly & Sons 04
Auf 250 Stück limierte 7" Sublabel von Wobblyhead, die B-Seite von Cash Bishop ist relativ typisches Idyllitronica, aber die A-Seite, die A-Seite *g* Klingt wie etwas was die ehemaligen Skratch Piklz sich hätten einfallen lassen können, ein massives abgespacetes Beatgerüst gekoppelt mit einem wunderbaren ca. 50ziger Ami-Suburbia Werbesong über einen 10 tonnen Lastwagen, gesungen aus der Sicht des Lastwagens. Dementsprechend heisst das Track von Innerstance Jukebox dann auch "I'm A Truck".
Paul B. Davis - Enter The Mystical Faggot - Frank Wobbly & Sons 03
Grandiose sommerliche Idyllitronica Exkursionen, irgendwie hatte ich den Typen mit Greg Davis verwexelt, aber das war wohl mein Fehler. B-Seite ist dann sowas wie ein C64-Elektro Remix der A-Seite. Klingt tausendmal gehört, ist in der Praxis aber äusserst fettig und einfallsreich.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
meine Tip:
Hoffnung Psyche 7"
Auf Kernkrach. Einfach der Hammer das Label, und man glaubt kaum, dass das Zeug wirklich aus irgendwelchen alten Kellern ausgegraben wird. Wer auf Retro steht, kann sich hier mal den echten Sheiss anhören. [/QB]
ist das auch so ein Italo-Repress label oder was kann man sich darunter vorstellen?
Geschrieben von: myk (Usernummer # 6947) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
ist das auch so ein Italo-Repress label oder was kann man sich darunter vorstellen? [/QB]
das ist mitnichten irgendsoein italo repress label.
minimal elektro von ganz frueh bis spaet. meistens bisher nur auf tape in geringst auflagen erschienen.
die cover sind alle handgemacht - nur mal ein wenig aufgezaehlt: teppichfliese, milchkarton, roentgenbild, alte schallplatten(!).
sehr sehr liebevoll. supergeile musik. extremlimitiert + immer gleich weg.
kernkrach web seite
Geschrieben von: styven (Usernummer # 8669) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: util:
MYLO - FREEFORM FIVE REMIX (Breastfed) = One-Sided Electro-House Hybrid über Werwölfe in Miami . HIT.
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=4;t=003423;p=4#000136
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Quadrant - Infinition / Hyperprism [Basic Channel]
Ursprünglich 1993 auf Planet E releast. Toller Detroit-Dubtechno, der aber nicht ganz so tiefgründig ist wie die Tracks, für die Basic Channel sonst stehen.
Frechheit, beste Platte von Moritz überhaupt *g* Infinition ist ein Techno-Traum
aber hallo! definitiv unter meinen alltime top 10
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Quadrant - Infinition / Hyperprism [Basic Channel]
Ursprünglich 1993 auf Planet E releast. Toller Detroit-Dubtechno, der aber nicht ganz so tiefgründig ist wie die Tracks, für die Basic Channel sonst stehen.
Frechheit, beste Platte von Moritz überhaupt *g* Infinition ist ein Techno-Traum
aber hallo! definitiv unter meinen alltime top 10
bei mir taucht sie nichtmal unter den top 50 auf *g* is halt ok, vielleicht auch bisschen mehr als das aber sonst ... nuja, gibt einiges besseres, auch aus selbigem haus.
omar s - aos 2
2x hop, 2x top. die b-seite 'glaenzt' mit einfallslosem allerweltshouse und 'nem langweiligen technoiden lueckenfueller. die a-seite ... genau das gegenteil. percussive deephouse nummer, nicht ganz so dreckig wie kenny dixon jr. aber dafuer smooth ohne ende. und nen nettes 'intro' ist auch noch drauf, bleibt nur die frage, warum das teil so verdammt kurz ist (wenn es denn mal 2 minuten hat).
a-seite 9/10
b-seite 1/10
magick edit all stars 002
wohl schon bisschen aelter, aber killer. shades of who auf seite 1 groovt wie nix gutes, schoenes deepes georgel. seite 2 mit more space to the bass schiesst allerdings den vogel ab. deep, funky discohouse mit ner ordentlichen portion percussions.
10/10
sin palabras - yemaya (yoruba)
mal wieder eine gute tribal nummer mit afrikanischem gesang aus dem hause yoruba. aber ist man fast schon gewohnt, wo osunlade draufsteht, ist auch osunlade drin. auf der b-seite dann noch ein netter aber auf die dauer doch eher langwiliger mix.
7/10
kylian - lappi inzoo (toytronic)
4 mal idm, was auch sonst. schoen verspielt und strings jenseits von gut und boese. also alles beim alten bei toy. tip: tak-ap
8/10
Geschrieben von: deccard (Usernummer # 6012) an
:
superfreak - i need a freak (superfreak01)
deepes leicht plakatives elektrohousetool. ne coole mischung aus freaks, swag und chickenlips. für leute denen der mandy sound auf die eier geht aber trotzdem kickende elektrohousetunes spielen wollen. ist ein bootleg wurde mir gesagt.
7/10
chok rock - give it up (chok rock13)
a1 give it up- funky, deep housetune. nette kleine breaks, dreckiger sound und leicht verzerrte vocalfetzen. gutes funky teil fernab vom standarddeephouse. tip!
8,5/10
Geschrieben von: deccard (Usernummer # 6012) an
:
mossa - blastula ep (cynosure 11)
beste cynosure in meinen ohren. akufenmässig aber mit dreckiger funky bassline.
soundfile: b2 - tip
soundfile: a1 - für nen lockeren minimal aufbau.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: deccard:
chok rock - give it up (chok rock13)
a1 give it up- funky, deep housetune. nette kleine breaks, dreckiger sound und leicht verzerrte vocalfetzen. gutes funky teil fernab vom standarddeephouse. tip!
8,5/10
Definitiv wirklich mal was anderes! Hab sie mir auch geholt, House mal weitergedacht!
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Hypnotizer - Normality is Insanity (TTC010)

Eine neue Platte auf dem Label von Oliver Chesler, things to come. Hypnotizer macht hier ein ganz gutes Werk, schöner treibender, harter Techno-Sound mit kickenden Vocals. Vier Tracks, die auch mal etwas Abwechslung garantieren, lohnt sich auf jeden Fall zu kaufen!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
dapayk & padberg
semaphore
gerad gesehn und muss sagen sehr geile Frau, sehr geiler Track und sehr gute Stimme passt alles zueiander...
gesehn auf tvtotal ja man schaut sowas, wenn man krankgeschrieben ist und bestellt isse auch schon...
finds sehr harmonisch
frühling kehrt ein
vor lauter telen mit freundin die tracks vergessen
Track 1
track 2
track 3
track 4
track 5
track 6
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
für alle interessierten, Frau Padberg stellt sich auch gerade im aktuellen Playboy zur verfügung ;-)
ich finde die Platte ganz ok, vom hocker haut sie mich aber nicht..
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pelè:
ich finde die Platte ganz ok, vom hocker haut sie mich aber nicht..
Dito.
Allerdings fand ich es sehr cool, dass sie die Platte gestern bei TVtotal vorgestellt haben, auch wenn das Publikum und der werte Herr Raab nicht wirklich was damit anzufangen wussten. Aber die Frau Padberg kam doch wirklich mal sehr sympathisch und stylisch rüber, muss ich sagen!
O-Ton in Bezug auf ihre Produktionen: "Mein Freund sitzt sowieso nur den ganzen Tag vor dem PC!" *g*
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Aber die Frau Paderberg kam doch wirklich mal sehr sympathisch und stylisch rüber...
und sehr hübsch nicht zu vergessen... ;-)
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Wurde Captain Comatose's Picking Up/Going Out auf Playhouse bereits erwähnt..? Dickste Remix-Versionen der Gomma-Gang (!), Playgroup, Snax und Mr.Monkey durften sich an khan'schen Tracks vergreifen, mörderisch funktionell-poppig. Und der eigentliche Clou dürfte die Bonus-Cd sein, die für kostnix (bzw. 'n euro Aufpreis auf den regulären ep-preis) dem Vünül beiliegt: Rihmixe von - täräää - Playgroup, Electronicat, Kiki & Silversurfer, GusGus, TokTok undundund... mal pervers genial, mal sehr nett.. definitiv 'ne sehr feine Sache.
www.captaincomatose.com
www.taz.de/pt/2004/03/31/a0252.nf/text
Geschrieben von: schnellleben (Usernummer # 8824) an
:
da ich zu faul war mir den ganzen thread (von den vorhergehenden ganz zu schweigen
) durchzulesen habe ich keine ahnung ob dieses teil schon genannt wurde.
habe gestern die scheibe "ars longa" von den southsoniks erworben (label: scandium). absolut geile tunes auf dieser scheibe, doch mein favorit-track "saturn rework" ist auf dieser 12" leider nicht mit dabei.
im zuge meiner recherchen ist mir aufgefallen dass es in deutschland relativ schwierig ist etwas über southsoniks zu erfahren, was ich ziemlich schade finde.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schnellleben:
habe gestern die scheibe "ars longa" von den southsoniks erworben (label: scandium). absolut geile tunes auf dieser scheibe, doch mein favorit-track "saturn rework" ist auf dieser 12" leider nicht mit dabei.
im zuge meiner recherchen ist mir aufgefallen dass es in deutschland relativ schwierig ist etwas über southsoniks zu erfahren, was ich ziemlich schade finde.
Hast du dir die Alpha oder Beta geholt? Beide sehr sehr geile Platten! Nebenbei gab es in einer der letzten Ravelines ein Artikel über Southsoniks...
Geschrieben von: schnellleben (Usernummer # 8824) an
:
@ HoW: hab die alpha... die beta reisse ich mir aber bestimmt auch noch unter den nagel...
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Alle Tribal und Electrohouse-Headz sollten mal einen Blick auf die neue SonicCity werfen:
Baggy Bukaddor - V.I.P Remixes
Das Original kennen ja bestimmt einige.
A-Seite
Tim Fischbeck BreakRMX: breakiger funky ElectroHouse
Audio-Preview:
Baggy Bukaddor - V.I.P Tim Fischbeck Break Mix
B-Seite
Tim Fischbeck TribalismRMX: fetter tribaliger Stomper
Audio-Preview:
Baggy Bukaddor - V.I.P Tim Fischbeck Tribalism Mix
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welchen davon ich spiele. Verflucht... ![[Wink]](wink.gif)
[ 23.04.2004, 18:05: Beitrag editiert von: p0rn0star ]
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Aber die Frau Paderberg kam doch wirklich mal sehr sympathisch und stylisch rüber...
und sehr hübsch nicht zu vergessen... ;-)
Playboy
naja, aber kein Vergleich zur Kate Moss Platte. Deutschland mal wieder unter ferner liefen ... ?
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
Geschmackssache. ich persönlich find die kate moss scheibe echt übel. da gefallen mir einige daypag & padberg sachen schon besser (die eva optisch übrigends auch ;-))
Geschrieben von: clay (Usernummer # 6312) an
:
Zitat:
To be released this spring new album on DUB recordings by
Der Zyklus - Biometry
juhu =)
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
ebay von gestern und heute...
v/a
superlongevity 3
[perlon 36]
backstock. kann man kurz machen, da es in meinen ohren die schwächste aller superlongevity's ist - dort blieben dandy jack & the latin lava, manmadescience, dimbiman und sense club hängen, der rest eher durchschnitt.
cristian vogel
intersync ep
[force inc vs 2]
aus seiner frühphase, wo noch die zeiten auf magnetic north klar zu hören sind. für mich als sammler interessant, aber hinterherrennen muss man der platte auch wieder nicht. "scuba" würde auch heute noch gut funktionieren, der rest verdeutlicht eher, wohin herr vogel sich mittlerweile entwickelt hat. die "lambda ep" sei da eher empfohlen.
cora von gestern:
v/a
sweat
[sweat]
vor zwei jahren in der de:bug eine rezension dazu gelesen, die das ganze als heißen hiphop-bootleg-kram hochjubelte. also begibt man sich auf die suche bei den damals üblichen verdächtigen (hardwax), die sie aber nie so richtig hatten.
anfang des jahres saß der initiator des ganzen im netten kreuzberger-kiez-plattenladen auf dem sofa, die platte lief im hintergrund, und nebenbei wurde er überzeugt, davon eine neuauflage pressen zu lassen.
die ist nun da, in 200er auflage, und damit ich auch noch was zur musik sage: die zu der zeit (und auch heute noch) üblichen verdächtigen wie busta rhymes, eminem, destiny's child und die missy unter dem hammer von (auswahl): society suckers, dj/rupture, din-st, something j und geroyche, wo v.a. die beiträge von geroyche und dj/rupture zu loben sind. alles andere kennt man durch die $-serie auf tigerbeat6 schon ganz gut.
v/a
when we were things - part four
[semi-automatic 006]
ibrahim alfa stellt wie alle halbe jahre eine mini-compilation auf die beine und lässt dabei leute ans ruder, die gut und gerne schon etwas mehr beachtung verdient hätten.
allen voran ruben andersen, macher von kondi records aus dänemark, quirlig fiepend, aber nicht zu penetrant, danach lo.max, dessen "shifted ep" auf mental mir immer noch sehr angenehm in erinnerung ist und hier soliden bassline-techno der marke "tarrida" abliefert. dj ferdi anschließend ziemlich minimal, erinnert mich an entsprechende vogel-tracks unter dem julia-decay-alias, ibrahim selbst danach mit einem seiner sehr guten melancholischen techno-tracks, und den abschluss bildet cynthia stern, auch wieder mit leicht sägender bassline.
summa summarum wieder extrem solides material, schlägt im gesamtbild sogar den ersten teil der serie.
björn svin
birdline assembly
[kondi 03]
wo gerade kondi erwähnt wurde...
drei-tracker, wovon ich den dritten gleich mal unter den tisch fallen lasse - hat dort zwar einen sehr guten beat programmiert, aber die flächen wollen für meine begriffe nicht so recht dazu passen.
darum die a-seite: der erste track wie eine kreuzung aus bill youngman und (wieder mal) herrn vogel, d.h. nicht zu penetrant freakig, ließe sich durchaus in einem "normalen" techno-set unterbringen, die (kurze) sägezahn-attacke im anschluss ist auch nicht zu verachten.
julia decay
invent your traditions
[scandinavia 004]
zum letzten mal vogel für heute, ich versprech's.
ist eh backstock, daher wieder kurzfassung: lohnt sich eher, der hinterherzurennen als der o.g. "intersync", da wesentlich subtiler ("your eyes only") und auch ähnlich detailverliebt wie das "body mapping"-album auf tresor.
doormouse / subjex
say, is that a pickle in your pocket?
[combine 01]
neues label aus belgien, auf das ich durch doormouse (später mehr) aufmerksam geworden bin und hier dem mal mehr, mal weniger fröhlichen breakcore frönt. von 130-240 bpm über samples aller art (aus obskuren märchenhörspielen bspw.) alles dabei.
v/a
be sure to wear baggy pants and a visor ep
[addict 004]
das label von doormouse, stilistisch bietet das eher wenig überraschungen, aber im breakcore-bereich wohl weit vorne. jedenfalls kann man beim ein oder anderen track schon denken, ob die noch wirklich alle beisammen haben.
beiträge vom labelinhaber selbst, stunt rock (gefundenes fressen für die christen-lobby in den usa), bombardier feat. kid606, abelcain und venetian snares. zur geduldsprobe mehr als gut geeignet *g*
doormouse
broken ep 1 & 2
[addict 009 & 010]
gibt es auch als cd auf planet mu mit mehr tracks, wüstes geschepper mit george-michael-samples neben einem hörspiel an einem drive-in einer fastfood-kette - erlaubt ist, was spaß und krach macht.
doormouse
messed out freak
[addict 014]
und zum letzten mal doormouse für heute.
lohnt sich alleine wegen "face in the gutter", was ein parforceritt an samples, krach und v.a. tempo ist, und damit ein heißer kandidat, ne tanzfläche in nullkommanix leerzufegen.
gibt es auch als cd auf addict (addictcd003), ich warte noch auf die 013, das folgt dann hier...
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schnellleben:
da ich zu faul war mir den ganzen thread (von den vorhergehenden ganz zu schweigen
) durchzulesen habe ich keine ahnung ob dieses teil schon genannt wurde.
habe gestern die scheibe "ars longa" von den southsoniks erworben (label: scandium). absolut geile tunes auf dieser scheibe, doch mein favorit-track "saturn rework" ist auf dieser 12" leider nicht mit dabei.
im zuge meiner recherchen ist mir aufgefallen dass es in deutschland relativ schwierig ist etwas über southsoniks zu erfahren, was ich ziemlich schade finde.
http://www.southsoniks.com/
http://www.southsoniks.com/adrenogroov/index.php
Bei Interesse hätte ich auch noch nen Live-Act ausm Scheizer Radio. (->PM)
Geschrieben von: styven (Usernummer # 8669) an
:
mein liebling des monats ist definitiv "picking up" von captain comatose, erschienen auf playhouse. quasi rekursiv remixt sich snax auf "dont come back" selbst, was der qualität des tracks allerdings keinen abbruch tut. wer snax' releases auf freundinnen kennt, weiß was ich meine. hier rockt er allerdings richtig los, und zwar so crass, dass eigentlich alle anderen remixe ziemlich doof dastehen. zusätzlich zur 12" gibts noch ne extra-cd dazu, wo noch weitere remixes zu finden sind, die aber leider nicht halten was die namen versprechen. trotzdem nettes gimmick.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Hmmmm, hab' mir eben im Humpty eine sehr leckere Platte gekauft:
Marcin Czubala - Orville e.p. (NH23)
Das neueste Release auf Neue Heimat: vier Tracks, richtig schöner Czubala-Sound mit fetten Basslines. Mehr brauch man dazu wohl nicht zu sagen!
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
@ Dead Pan
Sehr Richtig !!!
Hatte die Platte glaub ich schon im März - Thread
angesprochen.
Echt n fettes Teil !
Der Marcin gehört eh seit der Fu** Loops Pt. 2
zu meinen Lieblings Produzenten...
richtig cooler Electro Sound Deluxe !!!
DKZ
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
styven, s.o. zwecks käptn komatooooose, hab' noch div. links bereits erwähnt. vinyl ist meines erachtens 'n echter böller für hiesige clubs, die cd ideal für auto-wohnzimmer-lounge und zum verschenken...
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
@deadpan/drookz
tja, so scheiden sich die geister...
imho ist die 23ste neue heimat die langweiligste katalognummer von allen, die basslines moduliert herr czubala seit der dope-lp nur noch geringfügig und breakbeats scheinen bei ihm leider völlig aus der mode gekommen zu sein.
"f*ck loops" (mutter), erst recht die "funktion ep" (automatic) oder auch "see where it takes you" (neue heimat) - alles schöne sachen, aber seine letzten veröffentlichungen lassen mich dann doch lauthals gähnen. schade eigentlich, weil er's definitiv besser drauf hat, aber ist eh geschmacksabhängig...
und wieder mal backstock:
terrence dixon
bionic man ep
[background 001]
für mich einer der herren, wo minimalismus sich nicht nur auf samplefetzen beschränken müssen, sondern auch raum für melodien lässt. hier zum teil überaus packend (a1) , fast trancig (a2) oder im stile von stewart walker und dessen "stabiles"-lp auf force inc. - wer sein tresor-album (from the far future) kennt und mag, wird diese platte auch zu schätzen wissen.
si begg
cuntok 5 ep
[algorithme 005.0]
schon recht betagte ep von si begg auf dem frz. label (1997, wer discogs nicht bemühen will...) - hat mir wheezer ans herz gelegt und ich bin absolut nicht enttäuscht, ein großes "dankeschön" an dieser stelle.
klingt wesentlich dreckiger als das, was er heute produziert - macht aber nichts, da zumindest ich mit dem meisten neuen material von ihm nicht so wirklich etwas anfangen kann.
zum teil sehr rauh für die momente, in denen man den club etwas mehr als üblich fordern (aber nicht nerven) möchte, auch zwei sehr gute minimalere tracks - damit eine sehr gute allzweckwaffe, diese platte.
Geschrieben von: styven (Usernummer # 8669) an
:
chris: huch, hab ich überlesen ! naja - spricht jedenfalls ziemlich für die platte, wenn 2 unabhängige sich einer sache so sicher sind.
"böller" trifft schon ziemlich zu, sowohl was soundästhetik und kick-effekt betrifft. fettestens, aber echt.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ich muss stype beipflichten, die nh23 ist wirklich ein schöner scheiss - langweilig hoch 10. und dieser schleimige marco-bailey/kiddaz-sound passt auch überhaupt nicht auf das label.
seit die katalognummern mit 2 anfangen, hat nh stark nachgelassen.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
...auf den letzten metern noch ein kleiner tipp für den mai:
v.a. - rabimmel rabammel rabumm (areal 20)
wieder mal eine sehr überzeugende platte auf dem kölner label, bei der mir vor allem die tracks von chefrocker basteroid und ada, die einen heissen anwärter auf den kölschen sommerhit '04 abliefert, am besten gefallen.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
@ndark: Also ich find ja die Platte auch eher langweilig, da ich derartige Tracks schon zuhauf von Herrn Czubala kenne...aber was hat der Sound von Czubala mit Bailey oder Kiddaz zu tun? Das sind für mich zwei völlig verschiedene Welten, kann echt nicht nachvollziehen, wie du auf den Vergleich kommst
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
ich muss stype beipflichten, die nh23 ist wirklich ein schöner scheiss - langweilig hoch 10. und dieser schleimige marco-bailey/kiddaz-sound passt auch überhaupt nicht auf das label.
seit die katalognummern mit 2 anfangen, hat nh stark nachgelassen.
da muss ich dir leider kurz in den rücken fallen, aber das ist auch wieder ne präferenzfrage: zumindest die letzte subhead (no. 20) und erst recht die steady p. (no. 22) haben mich - gemessen an dem, was gerade im techno-bereich auf den markt geschmissen wird - wirklich überzeugen können. aber ich kann schon verstehen, dass man von der entwicklung des labels leicht enttäuscht ist, wenn man platten wie die "superfuckt" von aeox oder die bill youngman noch im ohr hat.
die nh24 wird von fugo sein, das lässt wieder auf einen kleinen aufwärtstrend hoffen.
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
auch mal ein tipp von mir:
-sebastian ingrosso - hook da mode ep - joia:
a1, walk talk acid, ist definitiv ein brett. just listen!
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
ich muss stype beipflichten, die nh23 ist wirklich ein schöner scheiss - langweilig hoch 10. und dieser schleimige marco-bailey/kiddaz-sound passt auch überhaupt nicht auf das label.
seit die katalognummern mit 2 anfangen, hat nh stark nachgelassen.
da muss ich dir leider kurz in den rücken fallen, aber das ist auch wieder ne präferenzfrage: zumindest die letzte subhead (no. 20) und erst recht die steady p. (no. 22) haben mich - gemessen an dem, was gerade im techno-bereich auf den markt geschmissen wird - wirklich überzeugen können. aber ich kann schon verstehen, dass man von der entwicklung des labels leicht enttäuscht ist, wenn man platten wie die "superfuckt" von aeox oder die bill youngman noch im ohr hat.
die nh24 wird von fugo sein, das lässt wieder auf einen kleinen aufwärtstrend hoffen.
obwohl ich die bisherigen fugos auch nicht so stark fand, lediglich ein guter track (find ich) , der auf der nh14 war.
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
obwohl ich die bisherigen fugos auch nicht so stark fand, lediglich ein guter track (find ich) , der auf der nh14 war.
check mal die mercurochrome 001 ("putin de merd ep" - ist ein sampler). electro, bei dem es einem die schuhe auszieht - wenn auch einen tick zu langsam, aber diese hirnbohrer-sequenz...
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
Tresor Records Vol. 4 [Tresor 063, 1997]
Hatte ich mir eigentlich wegen "Der Klang der Familie" bestellt, mußte dann aber feststellen, daß nur der mäßige Hawtin-Remix enthalten ist. Dafür gibts aber ein paar andere Schmankerl wie Model 500 - Starlight oder Maurizio - M6.
Humate & Rabbit in the Moon - East Remixes [Superstition, 1995]
Wollte ich seit Jahren haben, hab sie bestellt und mußte feststellen, daß es nur noch die Maxi-CD gibt. Da ich den Humate Remix, der zu meinen All Time Favourites in Sachen Acidtrance gehört, auf Vinyl haben wollte, habe ich die CD wieder zurückgehen lassen. Wer weiß, wo es diese Platte noch als 12" gibt, bitte Mail an mich!
Adam Beyer & Henrik B - Heat / Wombing ILL1210
Einmal schweden-typischer Peaktime-HardTechno und einmal schweden-typischer Peaktime-Detroit-Melody-Techno. Gut!
Deetron - The Recuts *1* PM33
Drei schöne, brauchbare Remixes von Ben Sims, Adam Beyer und Gary Martin, wobei letzterer wie ein Abklatsch von "Black Forest" klingt. Wer jene Platte also besitzt, braucht sich diese hier nur wegen dem GaryMartinMix nicht zu kaufen.
Fabrice Lig & Jean Vanesse - On Stage EP ADV10
Der "Detroiter" aus Belgien schlägt wieder zu und serviert uns IMHO die amtliche Hymne für den Sommer 2004!!! Kaufen!!!
Hertz - The Present EP PRMT082
Mindestens 3 Tracks auf dieser 4-Track-EP sind wirklich brauchbar, wobei mir besonders B2 gefällt: Acid-Peaktime-Techno für 2004!
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Tresor Records Vol. 4 [Tresor 063, 1997]
Hatte ich mir eigentlich wegen "Der Klang der Familie" bestellt, mußte dann aber feststellen, daß nur der mäßige Hawtin-Remix enthalten ist. Dafür gibts aber ein paar andere Schmankerl wie Model 500 - Starlight oder Maurizio - M6.
halte für das original entweder nach der transmat-(nach)pressung ausschau oder bestell gleich lieber diese hier.
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an
:
@Stype: Die Transmat 17 (3Phase feat. Dr. Motte - Der Klang der Familie) hab ich ein paar Tage später im Freebase (FFM) erworben. :-)
Jamie Ball - Underworld Ep TURN007
Fetter, schneller (145+ BPM), harter Chicago/Detroit-Techno, paßt gut in ein Miss-Djax-Set!
Recycled Loops - Volume 2 RELOOP002, 2000
Ich sag nur: ROCK THE DIS-CO-THEQUE!!! Tribal vom Feinsten!
Robert Hood - Wire To Wire 2x12" PFG042, 2003
Sehr schönes Detroit-Album vom Altmeister mit großem stilistischem Spektrum!
Rude Rkade - Beautiful H2O037
Groovy & Funky Acidtechhouse auf der B-Seite, deswegen Kaufempfehlung!
Andreas Kauffelt - Break The Circuit CON046-6
3 Rasante Peaktime-Tracks mit fiesen Synths
Kiki - Age Of Cancer BPC082
Lange nicht gehört, so ein deeper und dennoch treibender Technosound! Tip!
Misc. - Rocket Skating Ep SENDER034
Viermal extrem frischer, innovativer Techno! Nur etwas übertrieben langsam. Aber das macht auch nichts. Unbedingte Empfehlung!
Reeko - Handle By Your Mind 13RECORDS02
Böser Tribaltechno mit bedrohlichen Synthlines und fetten Breaks. Endlich mal was anderes in diesem Tool-Genre!
Cari Lekebusch - Urthur KTX001
Wird schon seit einigen Monaten von allen DJ's rauf und runter gespielt. So hört sich Acid 2004 an!
Pet Shop Boys - Flamboyant *lmtd*
DJ Hell Remix. Mußte ich einfach haben, denn auf der Flip findet sich ein Hell-Remix von "West End Girls", welches zu meinen ersten mir bewußten Lieblingsliedern gehört!
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an
:
Coming Soon:
Gerlach & Göpfrich - Nice Scheiß E.P. [Spagat001]
aka Lexy & Haito ...
ja ja ich weiß Lexy böse und so...
Aber die 4 Samples von www.deejay.de haben mich
echt überrascht !!!
Das ist KEIN Standard L & K Sound sondern richtig
frischer Electro-Techno-House Sound !!!
wer angemeldet ist sollte sich die Samples umbedingt mal anhören!!!
wirklich empfehlenswert !!!
DKZ
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
obwohl ich die bisherigen fugos auch nicht so stark fand, lediglich ein guter track (find ich) , der auf der nh14 war.
check mal die mercurochrome 001 ("putin de merd ep" - ist ein sampler). electro, bei dem es einem die schuhe auszieht - wenn auch einen tick zu langsam, aber diese hirnbohrer-sequenz...
word - finde die tumult ep auf selbigem label auch sehr gut
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Hallo,
wir haben MAI
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0