This is topic hell - n.y. muscle in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003236

Geschrieben von: Blackstrobe (Usernummer # 10505) an :
 
Weiß jemand das genaue releasedatum vom album und von der single "keep on waiting"?

Blackstrobe
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Laut Web-Records

[hand] (Album) Land: Deutschland
Label: EFA27830-6
Erschienen: 04.08.2003


Single "Keep on wating"
[hand] Land: Deutschland
Label: EFA27822-6
Erscheint: 15.09.2003
 
Geschrieben von: Blackstrobe (Usernummer # 10505) an :
 
04.08?? es heißt aber immer "im herbst"!
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Find das Datum auch komisch,hatte auch noch irgendwas von "November" gehört...will hier auch nix falsches sagen!
 
Geschrieben von: Blackstrobe (Usernummer # 10505) an :
 
ich habe auch schon per mail bei gigolo vor einiger zeit nachgefragt und in diversen plattenläden! keiner weiß irgendwie bescheid, dann müssen wir uns eben überraschen lassen!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
also die promos sind auf jeden fall schon draussen, dann kann's eigentlich nich' mehr sooo lange dauern.
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
hmm... bei gigolo heißt das ja gar nix. ich denke da mal an atomizer. der release wurde um ein sattes jahr verschoben und die promos waren dann schon weit über ein jahr vorher draußen.
das wird der hell mit seinem album sicherlich nicht machen, aber die releasepolitik von gigolo birgt fast bei jeder vö eine überraschung. :-)

aber, wo wir bei thema sind, wie isse(s) denn?
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
"aber, wo wir bei thema sind, wie isse(s) denn?"
-> SUPER!!!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Kann denn jemand das angeblich so gehütete Geheimnis bestätigen, dass das Album von Abe Duque / Kirlian produziert wurde? Es gab' ja div. Gerüchte und man vermutete wohl, dass irgendwelche elektroclashigen Producer am Start gewesen wären, ernüchtern dann also die Tatsache, wenn tatsächlich 'lediglich' Kirlian an der Mixing-Console gesessen wäre. Definitiv bestätigt ist, dass es zur ersten Kopplung auch einen VideoClip voller Celebrities geben wird.
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
So abwegig ist das nicht, denn der neue Hell'sche Pimp Diddy Remix ist produziert von Johannes Heil und (ausgerechnet) Abe Duqué. Ich hatte die Möglichkeit, Tracks vom neuen Album zu hören. U.a. ein Oldschoolacidbrett. Allerdings mit grauenhaftem MC, den Hell sicherlich auf dem Bahnhofsklo der Pen-Station in New York aufgelesen hat. Ohne das Rumgeschreie wäre das eine echte Bombe.

[ 08.09.2003, 18:47: Beitrag editiert von: ceephax ]
 
Geschrieben von: Blackstrobe (Usernummer # 10505) an :
 
weiß jemand ob hell in seinen letzten sets auch tracks vom album gespielt hat?
 
Geschrieben von: Blackstrobe (Usernummer # 10505) an :
 
hier ein paar infos zum video "keep on waiting": es wurde im club luxx (larry tee) gedreht, geschnitten wurde es von fischerspooner, produziert von den künstlern number 11, styling von donatella versace (!!!!!!). Ich hab mal gehört, dass hell auf fast allen modeschauen auflegen darf. außerdem sollen princess superstar und p. diddy zu sehen sein. man darf gespannt sein!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
mit Kirlian als produzent könnte es eigentlich nur sahnig werden, seine drei Disko B-alben sind für mich die besten releases des labels, neben den alben von Patrick Pulsinger und Unit Moebius.. und alten Acid Scout-sachen.
aber dass Hell nur auf einen produzenten und dazu noch aus eigenem altbekannten stall setzt, scheint mir auch nicht mehr extravagant genug für ihn ,)
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
ich hab keine ahnung wer da alles am werk war, bestimmt einige, da das ganze album sehr abwechslungsreich is (es is sogar ein "ambient song" drauf).

das mit abe duque und johannes heil hab' ich auch gehört.

@ ceephax
"Allerdings mit grauenhaftem MC, den Hell sicherlich auf dem Bahnhofsklo der Pen-Station in New York aufgelesen hat."
-> na da siehste mal, ich find die voice super!!!

@ Blackstrobe
"weiß jemand ob hell in seinen letzten sets auch tracks vom album gespielt hat?"
-> ich denke schon, in der villa hat er es auf jeden fall getan...
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
hab mal ein wenig gegoogelt. das ist alles, was ich fand:

"...new album called “NY Muscle” on the beginning of the year 2004. This album was recorded in New York and it will be really rock influenced. This album could be very unique, nervous with a lot of acid-house and electro influences. The singers on this album are Erlend Oye (on the first single “Keep On Waiting”), Billie Ray and Alan Vega."
[ www.welovetechno.be ]


"DJ Hell: Ein Münchner in N.Y.
DJ Hell verbrachte ein halbes Jahr, von Oktober 2002 bis April 2003, in der Welthauptstadt NYC. Um sich dort inspirieren zu lassen, um zu staunen und das Lebensgefühl dieses Molochs in sich aufzusaugen. Diese City tickt anders: schneller, kreativer, leidenschaftlicher als der Rest der Welt. Als Kind dieser vielen Väter wird am 03.11. das Album 'N.Y. Muscle' das Licht der Welt erblicken. Im Video zur ersten Single 'Keep on Waiting' wird der Labelboss von Gigolo Records seinem Companynamen gerecht: Der Clip wurde im Glamour Club 'Luxx Club' abgedreht, P. Diddy und Princess Superstar wirken genauso mit wie ein unglaublicher Cast an Supermodels, allesamt von Donatella Versace ausgestattet. We keep you updated!"
[ http://www.yelk.de/musik.php ]


Various - Wire03 Compilation (Loopa) [JAP]
...
D2 Hell - Keep On Waiting
[ www.discogs.com/release/178559 ]


und zu guter letzt hab ich bei Slsk noch das tracklisting gefunden:

1 keep on waiting
2 listen to the hiss
3 tragic picture show
4 follow you
5 let no man jack
6 the ambient mm
7 black panther party
8 she regrets feat. billy ray martin
9 control
10 meet the heat
11 wired
12 phone call
 
Geschrieben von: Binh Du (Usernummer # 10561) an :
 
Den Track Control hab ich schon auf Mp3, finde es endsgeil. Mal schaun wie der Rest des Albums wird...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Freue mich allerdings auch sehr auf Dj Hells Album, und wenn ich damit seinen naechsten Trip nach NYC unterstuetze na und??
Ist ja auch ne verdammt coole Stadt.... auch wenn man da mit 40 doch schon eher zum Alteisen in den Clubsgehoert.
Aber Hell ist cool, das habe ich neulich als er in London aufgelegt hat wieder bemerkt, der repraesentiert Deutschland alle mal besser als unser Kanzler... bzw. Bayern besser als der Stoiber, auch wenn mir einige sagen werden, dass dies nicht besonders schwierig sei!!
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Im Web schwirrt nun ja schon die Advance-Version von NY-Muscle rum und ich habs mir mal gezogen um nen groben Überblick zu bekommen und was uns da erwartet ist in der Tat ein sehr feines Teil, gibts absolut nix dran zu meckern [shake]
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
also was ich bisher davon gehört hab läasst mich nur einmal mehr sagen: "don´t believe the hype"
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Naja ist halt ne saubere Arbeit... da wurde kein Genre neu erfunden oder so aber es gibt trotzdem nix dran zu meckern (wenn dann die Retail-Version auch mit der Advance weitgehend übereinstimmt)
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
"Albumrelease verschoben
Schlechte Nachrichten für alle Fans des Münchner Gigolos DJ Hell, die sicher schon gespannt auf sein für den 3. November angekündigtes Album "NC Muscle" warten. Ganz so schlimm ist es aber nicht, müsst ihr doch lediglich eine Woche länger auszuharren, da sich das Release auf den 10. November verschiebt. Am 27. Oktober gibt es vorab schon mal die erste Single mit dem sinnigen Titel "Keep On Waiting". Na, das passt doch.

Mehr zu Hell gibt es in der November-Ausgabe von Raveline."
[ www.dancecube.de ]


gut ding will weile haben? hier eher kaum, hab mal reingehört und kann mich GnorkZomb nur anschliessen :-/
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
keep on waiting video -> http://www.motor.de/_neuzugang/hell.html
 
Geschrieben von: Murder (Usernummer # 8984) an :
 
ich habe das neue hell album!

ny muscel... vorab promo... CD!

bitte melden wer es will...

sorry aber kann es nicht weiterempfehlen-mein fall ist es nicht! bin selbst anhänger seines styles!
 
Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an :
 
wahhh das video is ja nur noch dicke *g*
*habenwill*
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
ui, das Video macht wirklich keinen schlechten Eindruck. Der Oberburner isses zwar net, aber auch net schelcht. Genau wie "Keep On Waiting" ansich. Werd mir das Album wenn es raus ist in Ruhe mal anhören und dann mein Urteil fällen.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Ich find den Song und das Video eigetnlich recht gut! Bin ja mal auf den Rest des Album`s gespannt...
 
Geschrieben von: DFA (Usernummer # 10845) an :
 
Hell hat in valencia (benicassim festival) mal so nen tracks gespielt, wo eine stimme immer singt: "rock music pays off, one car" oder so ähnlich. Ist denn dieser track auch von ihm und auf dem neuen album drauf??
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
video is ja ziemlich low budget, enttäuschend, der track ebenso. diddy im studio reissts auch nich wirklich raus, der hätt ihm lieber mal n guten clip spendieren sollen.
 
Geschrieben von: ziggy69 (Usernummer # 10873) an :
 
@ ceephax

also erstmal handelt es sich bei dem track "let no man jack" bei dem mc nicht um einen den hell ausm bahnhofsklo gezogen hat, sondern um den famosen "alan vega" der gruppe "suicide" eine der electro-punk gruppen new yorks aus den 70ern (die übrigens letztes jahr ein tolles neues album rausgebracht haben, und die heroen vieler electro-acts sind) und gerade dieses geniale geschreie macht den track erst zu einem ultra geilen stück, also mein lieber ceephax, wahrscheinlich bist du erst 16 und hast noch nicht viel ahnung von elektronischer musik und ihrem background, deshalb sei dir diese unqualifizierte aussage nocheinmal verziehen.

übrigens der rest des albums ist echt klasse, ausser die cover version des prince klassikers "bob george" die bei hell "black panther party" heisst, das stück klingt fast 100 % wie das original. und da hör ich lieber das original.
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
@ziggy:
Was bistn Du für einer?

Mir ist durchaus bekannt, dass das der achso tolle Alan Vega ist. Na und? Von mir aus kann es auch der Papst sein. Ich find die Vocals trotzdem Schotter. Das ist mein gutes Recht, schliesslich sind Geschmäcker verschieden.

Und ach. Deine unqualifizierte Bemerkung über mein Dir nicht bekanntes Alter sei Dir verziehen. Du hast Dich leider um eine gute zweistellige Zahl vertan. Auch was meinen "musikalischen Background" angeht. Aber bei dem steckst Du sicher das komplette Forum hier in die Tasche. Respekt. [rolleyes]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ceephax:
Na und? Von mir aus kann es auch der Papst sein.

Das spart sich der Hell für nächstes Jahr auf... Ist aber schon alles unter Dach und Fach wie ich gehört hab! Man weiss ja nicht wie lange der Pappa es noch macht...
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
quelle: www.efamedien.com

DJ HELL - N.Y. Muscle
release date: 31.12.2003

'The first days of a European in America are comparable to being born. He himself had known new arrivals who for example had stood on their balcony for days and days and had looked down on the streets like lost sheep. This lonely inactivity might be allowed to a tourist, for someone planning to stay here it means definite demise.' These lines can be found in FRANZ KAFKA's novel fragment 'America'. KAFKA himself never set foot on american soil and maybe that's why he managed to create a piece of writing that melts second hand stories and his own imagination into a condensed and exciting portrait of New York. DJ HELL has been to New York. Most likely several times and especially from october 2002 to april 2003, when he produced his new album 'N.Y. Muscle'there. HELL went with the flow of a city whose heartbeat pounds so much faster than Europe's. Work ethics, strength, inspiration, these are the traces that New York left behind on the album. The music however seems KAFKA-inspired in the most positive sense: 'N.Y. Muscle' feels like a look through surreal european glasses onto a strange country. It seems nearly logical that the first track, the single 'Keep On Waiting', features a fellow European, ERLEND OYE. The Norwegian with the melancholic voice poses a counterpoint to the hard, electronic backdrop with spartan melodies. The tracks video, on the contrary, is pure New York. LARRY TEE's glamourous Luxx Club is the Setting, P.DIDDY and PRINCESS SUPERSTAR have their cameos as well as an amazing cast of supermodels, all fitted out by DONATELLA VERSACE. 'Listen to the Hiss' and 'Meet the Heat', two collaborative tracks with proto punk legend ALAN VEGA (SUICIDE) paint a different picture entirely. A place without RUDY GIULIANI, a Gotham City in the darkest hour comes into existence. Sawtooth Basslines, driving, dirty drums are layered atmospherically on top of each other. The dark despair peaks in 'Let No Man Jack': HELL uses early, rough techno to say goodbye to the omnipresent eighties revival, shows how far out there he really is. A screaming voice. That's how intense sounds. 'The Ambient Song' and first and foremost 'I Regret' loosen the tension at least temporarily. The marvellous BILLY RAY MARTIN who lends her voice to the fluid instrumental to 'I Regret' enchants in a song of deep and beautiful sadness. But Hell wouldn't be one of the most successful Techno Djs worldwide if he wasn't looking for the club immediately after. 'Control' honours its name on every dancefloor, pumps, moves, rocks at will to sweat-drenched exhaustion. The energetic 'Wired' leads 'N.Y. Muscle' to an end, just before, in a final 'Phone Call', the hectic scheduling of studio dates is discussed, only for the voices to drift away in echo and delay. FRANZ KAFKA once again: 'You couldn't hope on commiseration here. Only the fortunates seemed to really enjoy their luck amongst the uncommitted faces that surrounded them.' Hell does not need commiseration. He made New York his own and has produced an exciting and dense portrait of the city. DJ HELL is one of the fortunates.

Tracklisting: 1. Keep On Waiting - feat. ERLEND OYE, 2. Listen to the Hiss - feat. ALAN VEGA, 3. Tragic Picture Show, 4. Follow You, 5. Let No Man Jack., 6. The Ambient Song, 7. Black Panther Party, 8. I Regret - Feat. BILLY RAY MARTIN, 9. Control, 10. Meet The Heat - Feat. ALAN VEGA, 11. Wired, 12. Phone Call
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
habt ihr die pladde noch nicht? in meinem laden steht sie schon, wers also net abwarten kann, ich frag mal wieviele er hat...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
London brauch wohl etwas laenger! hab sie hier bisher noch nicht gesehen aber gluecklicherweise haben hier ja auch (fast)alle Geschaefte Sonntags offen insofern werde ich jetzt mal vorbeischauen!
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Aaaaaalso, "Keep on waiting" finde ich ist ein supergeiler Track, da kommt man nicht dran vorbei, aber das Video hält irgendwie nicht das, was es verspricht, ist wirklich zu Low Budget, vor allem aus dem Diddy-Auftritt hätte man irgendwie mehr machen können (und müssen!!!) [heul]
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
das video wirkt auf mich stilistisch eigentlich wie "emerge" vs. "copa". verschiedene leute, die spaß haben und sich ein wenig darstellen. dazwischen 'n bißchen hell. alles nicht in hochglanz und in einem etwas eigenen stil. also wie "copa". und vom schnitt her sieht es dann stark nach "emerge" aus.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
meine favoriten vom album bislang: Follow You, Let No Man Jack (langer acid-aufbau, dann die fatalistische fläche und das geschrei.. könnte manch einen dosierten im club böse hängenbleiben lassen *g*), I Regret (eine Arie!) und Wired.. Keep on Waiting finde ich dagegen nicht so dolle. bei den genannten tracks sind gerade die katharsischen freaked out vocals etwas, was ich seit EBM-zeiten in der clubmusik vermisse, und wo sich die retro-welle auch nicht so recht rangewagt hatte.
[punk]
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
semiOT:

I Like It – Vol. 1 (Compost) (LP & CD @17.11)
Hell tanzt wieder mal auf allen hochzeiten, so ist er auch auf der neuen (ungemixten) compilation-serie von Compost vertreten. das einfache konzept - einerseits innovativ, andererseits kaum prädestiniert um eine CD mit flow zu erzeugen - ist folgendes: vier verschiedene DJs/artists wählen je vier ihrer lieblingstracks aus. stilistisch seien die tracks sehr unterschiedlich, aber schaut selbst, ich kenne da kaum was:

DJ Hell (Gigolo Records)
1) Intro 0:07
2) Silicon Soul "Who Needs Sleep Tonight" 6:08
3) Television Personalities "Part Time Punks" 2:38
4) Max Berlin "Elle Et Moi" 6:09
5) The Pop Group "We Are All Prostitutes" 3:12

Peter Kruder (G-Stone)
6) Intro 0:05
7) Masta Ace Inc. "Sittin' On Chrome" Instrumental 4:02
8) Grauzone "Film 2" 3:36
9) Graf Hadik "Habsburg Man" 3:09
10) Brian Eno & Daniel Lanois "Always Returning" 3:50

Michael Reinboth (Compost Records)
11) Intro 0:06
12) David Sylvian & Ryuichi Sakamoto "Bamboo Houses" 5:28
13) Mary Love-Comer "Come Out Of The Sandbox" 4:11
14) Hector Rivera "I Want A Chance For Romance" 2:28
15) C.O.D. "In The Bottle" 4:35

Theo Thönnessen (Into Somethin')
16) Intro 0:06
17) Egberto Gismonti "Indi" 4:27
18) Arthur Russell "In The Light Of The Miracle" 8:50
19) Nathan Davis "Carmell's Black Forest" 3:45
20) Alexander Hope/ Blaze "Wonderland" Original Mix 6:56
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
sponatn kenn ich das nur den alexander hope / Blaze "Wonderland original mix" und natürlich den masta ace inc. "sittin on chrome" track, was im übrigen einer der genialsten Ur-New York HipHop tracks von einem der begnadetsten HipHopper überhaupt ist.
 
Geschrieben von: Martin Martini (Usernummer # 10439) an :
 
Masta Ace?? Wie geil ist das denn bitte? [eek]


Der Track ist ja ein absoluter Classic und fetzt schon seit Jahren durch meine Boxen, aber den mal auf so ner Compilation wiederzufinden hätte ich nicht gerade gedacht


[cool]
 
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an :
 
das N.Y.M. Album hab ich mir jetzt ein paar mal angehört und es geht an mir extrem spurlos vorbei (und den EFA Pressetext finde ich schlicht einen schlechten Witz - Marketing halt). Für sechs Monate New York auf jeden Fall zu wenig um mich irgendwie zu überzeugen.

Here they come, lalalalalala lalalalalala, the part time punks.................
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ich muss gestehen, das neue Album noch immer nicht gehört zu haben, aber: gibt es denn im Netz oder in der Welt der Printmedien aktuelle und bestätigte Informationen über die producerCredits bzgl. Abe Duque..? Ich wurde wirklich nirgendwo fündig, auch in der neuen Groove-Ausgabe konnte ich im Rahmen des Hawtin&Hell-Interviews nichts finden...
 
Geschrieben von: Steve Stix (Usernummer # 2810) an :
 
Die "Keep On Waiting" habe ich heute bei dundrum im laden stehen sehen.
Das album ist soweit ich weiss u.a. mit Abe Duque und den Chicks On Speed produziert.

we keep on waiting for da complete list
 
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an :
 
Hmm also Keep On Waiting Remix find ich ganz in
order...bis auf die vocals!find die echt zum kotzen!!!

Zu dem Track "Control" kann ich nur sagen das ich
es echt schade finde dass er aus dem coolen Sample
von Chris Hülsbeck´s - Ski Dance(1986),hätte mehr machen
können...
Vor allem find ich das die bassine einfach nich zu
den beatz passt.


DKZ
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Steve Stix:
Die "Keep On Waiting" habe ich heute bei dundrum im laden stehen sehen.
Das album ist soweit ich weiss u.a. mit Abe Duque und den Chicks On Speed produziert.

we keep on waiting for da complete list

die chix lassen sich doch auch "nur" produzieren...?
 
Geschrieben von: Steve Stix (Usernummer # 2810) an :
 
[/qb][/QUOTE]die chix lassen sich doch auch "nur" produzieren...? [/QB][/QUOTE]


ok ok. ich meine es sind vocals von den chicks am start. aber bis auf 3 track ist das album auch nicht so der hammer und wird nie an munich machine herrankommen. schade drum...
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
so hab das Album gerade bekommen und werds mir gleich mal antun..

Review folgt dann später..
 
Geschrieben von: Needle201 (Usernummer # 10955) an :
 
Hab jetzt Let no Man Jack und Keep on Waiting gehoert, und finds super. Der Hell hat den ganzen Electroclash auf einen Punkt gebracht, und dabei noch Innovation hinterhergeschoben.
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
also ich finde das Album absolut schwach, eher ein Schritt zurück als voraus.

Da gefallen mir ältere Hell Produktionen/Alben, z.B. Munich Machine weitaus besser. Letztendlich vielleicht auch einfach nur nicht mein Geschmack das ganze!
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Hm,ich hab mir das Album jetzt mal angehört und muss sagen,ich find es so 50/50!Teilweise gut manchmal wiederrum nicht so...Habe auf jeden Fall schon schlechtere Alben gehört;)
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
ich habe das album gekauft, find es auch nicht so gut. 2 tracks gefallen mir, der rest... naja... hatte von hell mehr erwartet...
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
@chris
du ich glaube fast, der Hell hat das selbst produziert.
hab' ich im Musikexpress gelesen:

Die Arbeit mit Vega [der eine typ von Suicide, mit dem er zwei tracks produzierte] war so gut, dass Hell sich vorstellen könnte, ein ganzes Suicide Album zu produzieren.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu:
@chris
du ich glaube fast, der Hell hat das selbst produziert.
hab' ich im Musikexpress gelesen:

Die Arbeit mit Vega [der eine typ von Suicide, mit dem er zwei tracks produzierte] war so gut, dass Hell sich vorstellen könnte, ein ganzes Suicide Album zu produzieren.

Hmn - ganzganzehrlich? Das trau' ich ihm nicht zu, denn soweit ich weiss, ist er 'ne zeitlang nach NY gereist, um sich dort mit jemandem zwecks Produktion zu treffen. In einem aktuellen Interview (groove) erzählt er zwar von der wohl inspirierenden und pulsierenden Kraft NYC's - aber ob das alleine ausreicht, dass Herr Geier wirklich selbst an den Synths schraubt, an der Console schiebt und mit Logic / Cubase sich totklickt..? Ne, Hell ist doch eher der Mann, der kein Interesse an solchen Details hat - mich wundert's, denn stehen auf dem Album keine Producer Credits?
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
nun, ich kann das auch nicht so wirklich glauben, aber wenn man das liest (stand so 1 zu 1), kommt man doch auf diese idee :-)

in jenem bericht war halt auch vor allem davon die rede, dass Hell mit P. Diddy und so rumhing. blabla enorme energie, die einem diese stadt gibt blabla muskeln blabla => NY Muscle

ausser Erlend wurde aber niemand mehr erwähnt. hm, der sänger, der auf einem track "runschreit" sei noch ein freund aus Chicago. sonst nicht mehr viel informatives.

ah doch, er sponsere noch den fussballverein seines heimatortes *g*

vielleicht wissen wir am 10.11. (release) mehr?
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu:
@chris
du ich glaube fast, der Hell hat das selbst produziert.
hab' ich im Musikexpress gelesen:

Die Arbeit mit Vega [der eine typ von Suicide, mit dem er zwei tracks produzierte] war so gut, dass Hell sich vorstellen könnte, ein ganzes Suicide Album zu produzieren.

kommt auch immer darauf an, was man unter dem begriff "produzieren" versteht. während im techno-kontext zumeist auch die programmier- und tonarbeit gemeint ist, wahrscheinlich einfach bedingt durch die (historischen) eigenschaften dieser musik, ist im klassischen popkontext dies nicht zwingend mit einbezogen. dort meint produzieren eher organisation, künstlerische bündelung und konzeptuelles gesamtbild der musik. wissen und nutzung um tontechnik, also z.b., wie bekomme ich den sound, der mir gerade vorschwebt, kommt natürlich auch vor und wird angewendet, hängt dann aber immer von wissen, erfahrung und arbeitsweise des produzenten ab. aber das hier beschriebene mausklicken und reglerschieben ist wohl eher weniger verbreitet. dafür hat man ja toningenieure, assistenten und praktikanten. [Smile]

da muß man sich z.b. nur mal das klf-handbuch durchlesen oder anschauen, wie brian eno manche produktionen früher gemacht hat. so nach dem motto, einmal in der woche kurz ins studio schauen reicht.

somit kann hell sich vielleicht viel vorstellen und auch ganz viel an seinem album gemacht haben, ohne irgendeinen fader berührt zu haben.


und um das ganze zum schluß zu bringen:

"mit seinem produzenten abe duque schraubt hell an der stimme von alan vega rum, schneiden, effekte anlegen."

[quelle: moritz von uslar "nachthell", sz-magazin, 14.04.'03]

hat das keiner gelesen?

[ 22.10.2003, 00:31: Beitrag editiert von: ds ]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2ds, vielen dank für die sz-info, die habe ich schlicht und einfach nicht gelesen bzw. mitbekommen, online ist mir die sz zu unsympathisch *g* - anscheinend beruht darauf auch das weitverbreitete gerücht, dass eben abe an den fadern sass, aber ich habe für ne recherche eine definitiv 100%ig korrekte info und bestätigung gesucht - und keine gefunden, noch immer schweben die vermutungen im raum, aber 'ne aktuelle info über die gesamten producer-credits werden seltsamerweise noch immer geheimgehalten, selbst einige gigolos selbst grinsen mich bei der frage nur an oder antworten gar nicht...

das bzgl. produktion ist ja vollkommen klar, das ist im technoiden biz gar nicht so untypisch und dem popbiz auch gar nicht so unähnlich, so haben es früher wie heute eben auch die jungs hinter den fadern zu einem gewissen kultstatus gebracht, ich denke da an den im kontext oft genannten hildenbeutel oder jahnkuhn, oder auch timbaland oder neptunes, deren gesichter ich das erste (und einzige) mal vor einiger zeit im face-mag sah, deren namen aber wirklich berühmt sind. ausschlaggebend ist vielleicht dann aber interessanterweise, inwieweit für uns es konkret hörbar ist, wer an einer produktion mitwirkte und inwieweit es dann für uns nachvollziehbar ist, dass auch das 'drin' ist im finalen produkt, was auf dem cover steht. es kursieren durchaus einige produktionen, die eine 'zu' deutliche handschrift des produzenten tragen *g* ... so müsste ein tom novy ja eigentlich adrian heissen
[zwinker]
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
das übers produzieren habe ich geschrieben, weil anscheinend nicht jeder eine solche differenzierung macht. ansonsten würden hier nicht oben nachzulesene schlußfolgerungen gezogen werden. "produzieren" ist'n weiter begriff und beinhaltet von einfach seinen namen für was geben bis zu 2 jahre jeden tag im studio alles selbst machen eigentlich alle möglichkeiten.

den artikel findet man seit ca. einem halben jahr auf der gigolo-hp unter news --> media.
 
Geschrieben von: Zog-Gothmog (Usernummer # 15) an :
 
Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass der Hell während der ganzen Zeit wenn was passiert im Studio zugegen ist, selber Keyboards und Beats einklopft bei manchen Parts, Platten dabeihat von denen man runter sampelt, usw...Er gibt die Richtung stark vor.

Und er weiss schon bevor er ins Studio geht was er haben will. Die technische Seite (Sequenzer bedienen, EQ, Stereobild abmischen) ist aber nicht sein Bier.

Ich denke er wird starke Ideen haben, wie die Tracks aussehen könnten die er mit Alan Vega machen würde.

Selber im Cubase oder in der MPC zusammenschrauben wird er sie aber nicht.

Ideen und Vibes sind bei den Tracks vom Hell..
die technische Seite wird dann vom jeweiligen Produzenten erledigt.
Und ich denke das geht in Ordnung.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
hm, also wo hell draufsteht is auf jeden fall auch hell drin. egal ob er nun selbst an den knöpfen dreht oder drehen lässt...
 
Geschrieben von: DFA (Usernummer # 10845) an :
 
mein lieblingstrack auf dem album ist "listen to the hiss". hat er auch bei der tokyo radiosession gespielt.
 
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an :
 
heute ist ein interview mit ihm
in der süddeutschen zeitung.

http://www.sueddeutschezeitung.de/muenchen/artikel/979/20959/
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rob07:
heute ist ein interview mit ihm
in der süddeutschen zeitung.
http://www.sueddeutschezeitung.de/muenchen/artikel/979/20959/

Superdanke für den Link! Hochinteressant, aber total abschreckend, was ich da alles lesen muss: aus dem Zusammenhang gerissene Erwähnung von P1ainstream-Clubs, keinerlei Hintergrundinfos über das 'was' und 'wie' und 'warum', der unbedarfte Leser versteht nur noch Bahnhof und was Maestro Hell uns sagen will, bleibt weiterhin unentdeckt. Ich kann mir den Kommentar nicht verkneifen, dass man dann doch wohl besser auf solche Reportagen verzichtet, wenn man nichts zu sagen hat - dahingehend war das anfeindende Curt-Interview (letztes Jahr?) zumindest aufgrund der aggressiven Grundstimmung noch richtig fetzend unterhaltsam.

Ich hatte vorgestern in das neue Album reingehört, nach 3 Vinyl-Seiten ist mir die Lust vergangen, weil jeder Track nicht nur inhaltlich sondern sogar auch klanglich vollkommen 'anders' war, die Zusammenstellung empfand ich als extremst unpassend, alles andere als homogen.

Zudem muss ich eingestehen, dass ich auch mit den letzten 15 Gigolo-Releases nicht viel anfangen konnte, weil dahingegen Hell zumindest eine weiterhin sehr straighte Politik fährt und die Releases allesamt durchwegs gigolo-typisch sind, aber heutzutage entsprechend Innovationslos: ist es nicht bitter, wenn viele beispielsweise sich dann nur 'ne Gigolo-Scheibe kaufen, weil auf der B-Seite ein Steve Bug-Remix ist?

Grausam war leider auch das Release vom Steril: 4 Tunes mit alten Preset-Sounds ohne Drive, ohne Knack, ohne Elan und Power, alle Songs plätscherten als Möchtegern-Pop vor sich hin: zugegeben, die Klangqualität der Vocals ist beeindruckend gut, aber es klingt einfach nach einem missglückten Versuch, Popmusik zu machen ohne die grundlegenden Regeln des Arrangements zu beachten. Hatte mich da vorgestern auch mit Dexter kurz drüber unterhalten und bin aufgrund eines Hinweises dann auf die bleed'sche de-bug-Kritik gestossen, die exakt das ausdrückt, was ich beim Hören empfand.

Fraglich, ob Hell demnach einen Weg eingeschlagen hat, der Zukunfts-kompatibel ist: Hype um's Album, aussagelose Interviews und Reportagen (auch den Text in der aktuellen Raveline empfand ich arg belanglos), zusammenhangslose Querbeatmuzak und Äusserungen über's P1, Pacha und Funky Kitchen. Also nee.... :kopfschüttel:
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
auch in den Hell-interviews in Intro und De-Bug nicht der hauch einer andeutung, dass da noch jemand ausser ihm an den reglern gesessen hat.. also entweder soll unter allen umständen der schein gewahrt werden, oder es war wirklich so ,)
verwunderlich auch, dass kein interviewer auf die frage kommt..

N.Y. Muscle rezension [hand] www.intro.de/index.php3?nav=22&con=/platten/kritiken&einzelreview=1066736367&
Hell interview [hand] www.intro.de/index.php3?nav=50&con=/magazin/magazin&einzelartikel=1067277989&
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
Interessanterweise spricht er im Intro Interview vom 'wir':
Zitat:
Als der Krieg begann, gingen wir dazu über, Kriegsgeräusche zu samplen. Da sind schon ein paar extrem scary Tracks entstanden.

Vielleicht möchte Abe Duqué einfach nicht genannt werden und lässt Hell den Vortritt.
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:

Grausam war leider auch das Release vom Steril: .....aber es klingt einfach nach einem missglückten Versuch, Popmusik zu machen ohne die grundlegenden Regeln des Arrangements zu beachten. .....

chris, was meinst Du damit?
Also, ich kenne die tracks alle, die Steril heuer gemacht hat und nun rausbringt, und gerade die Arrangements finde ich sehr ausgewogen und auf jeden Fall "regelkonform".

Welchen Titel meinst Du?
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
dass der hell so eine scheinbar abseitige platte wie die day at the races rausbringt (@steril: mir ist eingefallen wie die heissen, check mal deine japanokollegen von jack or jive) macht ihn und gigolo überhaupt eben zu dem label das international bekannt ist, weil es nicht nur einmal den richtigen riecher hatte. ob mans hatet oder liebt, der laden hat was zu bieten. und die letzte mick wills ist auch nich so lang her.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
"Man hat gebetet, dass man dort reinkommt. War voll aufgebrezelt, hat einen Platz gesucht und sich nicht mehr bewegt. Natürlich nicht getanzt. Völlig ausgeschlossen. Man war dabei und hat sich beobachtet."
-> ha, ha... das kenn ich nur zu gut, wir hatten hier in stuttgart auch so ne diskothek, das odeon... ich sag nur "lachen verboten"!!!

finde das interview eigentlich sehr amüsant, temporeich und ehrlich...

@ chris
"Ich hatte vorgestern in das neue Album reingehört, nach 3 Vinyl-Seiten ist mir die Lust vergangen, weil jeder Track nicht nur inhaltlich sondern sogar auch klanglich vollkommen 'anders' war, die Zusammenstellung empfand ich als extremst unpassend, alles andere als homogen."
-> homogen? seit wann steht hell für homogenität?

"aber es klingt einfach nach einem missglückten Versuch, Popmusik zu machen ohne die grundlegenden Regeln des Arrangements zu beachten."
-> regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden ;-) das, was der steril da gemacht hat, entspricht vielleicht nicht unbedingt meinem geschmack. dennoch finde ich es sehr mutig von ihm 'ne komplett andere richtung einzuschlagen. respekt.

@ stijlleben
"dass der hell so eine scheinbar abseitige platte wie die day at the races rausbringt macht ihn und gigolo überhaupt eben zu dem label das international bekannt ist, weil es nicht nur einmal den richtigen riecher hatte."
-> word.
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
hm, also wo hell draufsteht is auf jeden fall auch hell drin. egal ob er nun selbst an den knöpfen dreht oder drehen lässt...

hmmm?! das ist wie mit dem väth, bzw. johannes heil, roman flügel, jörn e.wuttke, ralf hildenbeutel. der hell besteht (bestand) danach aus soundsoviel prozent richard bartz, moscatello, kirlian undsoweiter. klingt aber immer noch besser als der beschiss vom väth. und die hörigen fans, die´s nicht besser wissen fressen eh alles. mach mal deine augen auf, tante.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Prinzipiell waren Steril's Tracks vielviel homogener und passender bzw. in einem Kontext als die Hell'schen Tracks, in die ich sehr kurz reingezapped habe: ich kann' mich in beiden Fällen nicht an die Tracktitel erinnern, aber: es muss auf einem Album oder einer EP nicht alles im gleichen - inhaltlichen - Strickmuster produziert sein, ich mag's durchaus auch abwechlsungsreich, verspielt bis hin zu krank und extremst abgefahren, aber bei den 3 A&B-Seiten des Hell'schen Albums hatte ich 'ne totale Überdosis an fast schon chaotisch produzierten und ausgewählten Tracks, die auf mich in diesem Kontext 'ne eher fade Wirkung hatten, nichts wollte so wirklich recht im Ohr hängen bleiben - es war definitiv ein Overkill an Stylehopping quer durch die letzten Jahrzehnte der Sorte 'Time Life Music - Hell präsentiert seine Interpretation der letzten 15 Jahre Techno in all seinen Facetten! Kaufen Sie Teil eins der 150 Teile umfassenden Sammlung für nur 3,99€ und erhalten Sie gratis diese Gigolo-Unterwäsche und ein paar Silikonbrüste!) -
...als Singles einzeln über einen definitiv längeren Zeitraum hinweg veröffentlicht, da mag mir vielleicht das ein oder andere zusagen, weil's dann im alleinigen Kontext zu sich selbst steht - ggbfs. noch mit Remix (von Steve Bug, hö) - als Album? Danke, nein. Steril verfolgt bei seiner EP - wie im übrigen dankbarerweise viele Artists bei Gigolo - einen prägnanten und markanten Stil über alle Tunes hinweg, die für mich aber einfach zu aufgesetzt nach theatralischem elektroPop mit Preset-Sounds klangen: schon cool in Szene gesetzt, vor allem - wie gesagt - mit kristallklaren Gesangspars par excellence - aber inhaltlich haut's mich halt nicht vom Hocker, weder als Club- noch als Loungemusik. Ich kann hier nat. nur den musikalischen Aspekt interpretieren, was textlich an Emotionen und Inhalten rüberkommt, bleibt mir nicht erschlossen.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ rumblefish
"mach mal deine augen auf, tante."
-> ähm, wie hab ich das jetzt zu verstehen?
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ rumblefish
"mach mal deine augen auf, tante."
-> ähm, wie hab ich das jetzt zu verstehen?

check reality! **** namedropping!!!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ rumblefish
sorry, ich kapiers nicht... was meinst du damit?
vielleicht hast du mein post ja auch missverstanden... das der hell "produziert wird" is doch klar, das war glaub' ich auch noch nie anders... dennoch hört man aus jedem einzelnen track seine handschrift raus, ohne hell würden die tracks einfach nicht so klingen wie sie klingen... du verstehst?
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
@rumblefish

die queen ist aber noch lange keine tante!
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ rumblefish
sorry, ich kapiers nicht... was meinst du damit?
vielleicht hast du mein post ja auch missverstanden... das der hell "produziert wird" is doch klar, das war glaub' ich auch noch nie anders... dennoch hört man aus jedem einzelnen track seine handschrift raus, ohne hell würden die tracks einfach nicht so klingen wie sie klingen... du verstehst?


 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
... aus der tastatur gelaufen. also, ich finde sog. künstler nicht unbedingt besonders wertvoll, deren "eigene" leistung lediglich auf der wirlichen leistung dritter basiert. ich geh ja auch nicht zum bäcker, bestelle mir ein baguette nach wunsch mit auflage, und behaupte hinterher das baguette käme von mir. verstehst?
aber anscheinend sind hier kritische untertöne oder das wackeln am idolsockel nicht so sehr gefragt. hab hier ja schon aus dem kölner rückraum per priv.mail schelte erhalte, ich soll dich schonen. ok.das mit der tante war mal locker dahergesagt. sorry! angeblich soll wir uns ja mal am 15.in köln im camouflage beim psychothrill kennenlernen.
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
dafür verkauft der bäcker dir aber das baguette als seins, obwohl es aus der fertigmischung eines drittproduzenten ist, die nur noch aufgebacken wird.

der hund beißt sich in den schwanz.
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ds:
dafür verkauft der bäcker dir aber das baguette als seins, obwohl es aus der fertigmischung eines drittproduzenten ist, die nur noch aufgebacken wird.

der hund beißt sich in den schwanz.

nicht der bio-bäcker. der schwanz ist immer noch dran!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
kommenden freitag, 14.11., gibts Hell auf Arte.. siehe TV-thread.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Elias@Rafael
merci für die rückendeckung... :-)

@ rumblefish
"ich finde sog. künstler nicht unbedingt besonders wertvoll, deren "eigene" leistung lediglich auf der wirlichen leistung dritter basiert."
-> ah, ah, ah... das seh ich einfach nicht so. es gibt bestimmt genügend sog. produzenten, die technisch versiert sind, aber denen einfach die seele fehlt wenn's ans produzieren geht... die können zwar alles, machen dir 'nen house, 'nen electro, 'nen trance track oder gar 'nen pop song, aber die tracks sind leer, es fehlt das herzblut...
was jetzt nicht heißen soll, daß die eigenen produktionen von bartz, moscatello oder duque scheisse sind, im gegenteil das sind fähige leute... ich will nur damit sagen das es umgekehrt genauso der fall sein kann.
außerdem find' ich es legitim, wenn ein dj, der den kopf voller ideen hat, sich leute sucht, die diese verwirklichen, weil er es selbst niemals so hinbekommen würde, da ihm einfach das technische know-how fehlt oder die zeit sich einzuarbeiten. wo is da das problem?
dass die leute nicht genannt werden, steht auf 'nem anderen blatt. das alles mindert aber nicht die qualität des resultats und um das geht es mir.
ein designer lässt ja auch schneidern oder bauen nach seinen vorlagen. ein architekten, der stellt sich ja auch nich' auf'n bau und packt mit an und andy warhol hat ja auch für sich malen lassen. also who cares?

"aber anscheinend sind hier kritische untertöne oder das wackeln am idolsockel nicht so sehr gefragt."
-> allein der ton macht die musik!

"hab hier ja schon aus dem kölner rückraum per priv.mail schelte erhalte, ich soll dich schonen."
-> so, so...

"ok.das mit der tante war mal locker dahergesagt. sorry!"
-> ja sehr locker, ha, ha... entschuldigung angenommen.

"angeblich soll wir uns ja mal am 15.in köln im camouflage beim psychothrill kennenlernen."
-> solange das kennenlernen nicht in 'ner handfesten schlägerei ausartet, können wir uns gerne am 15. im camouflage treffen.
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
nicht der bio-bäcker. der schwanz ist immer noch dran!

bio-brot mag zwar lecker sein, ist popkulturell aber ziemlich langweilig. es hat null r'n'r.
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
"Wer schon Angst bekam angesichts der Revivals der Gitarre und sogar des Rockabilly, kann sich erleichtert zurücklehnen. Dj Hell schraubt in dieser Woche düstere, schroffe Klanggewitter in unsere Vorstellungen von House und Techno, wirft alles um und setzt es zu strengen, unirdischen Fantasien wieder zusammen. Alan Vega und Erlend Oye singen entrückt-eindringlich, die Beats hämmern ohne Müdigkeit - das alles hat sogar P.Diddy überzeugt, der Hell für sich remixen ließ. "NY Muscle" ist wie ein Stück vom amerikanischen Traum: kühl, kompromisslos und in Schwindel erregenden Höhen zu Hause."

[Quelle: Welt am Sonntag, 09.11.2003]
 
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an :
 
jo, gute beschreibung [Smile]
und für mich rockt
let no man jack das haus. definitiv ein burner vor dem herrn!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
"bio-brot mag zwar lecker sein, ist popkulturell aber ziemlich langweilig. es hat null r'n'r."
-> ha, ha... lach mich tot wer sagt denn sowas? biozeugs hat schon allein deshalb r'n'r weil's einfach real is (im gegensatz zum konventionellen fraß) *g*
hab' übrigens meine ernährung fast komplett auf bio umgestellt, aber das nur am rande...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
produzent war also definitiv Abe Duque, steht auf dem original mit dabei.
wem Hells album nich technoid genug ist, der ziehe sich mal Abe Duques a.k.a. Kirlian letztes album De Todas Partes auf Disko B rein ,)
[hand] www.discogs.com/artist/Kirlian
[hand] www.discogs.com/artist/Abe_Duque
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Johannes Heil war also an dem Album definitiv nicht beteiligt? Ein Bekannter meinte von JH persönlich anders gehört zu haben aber ich lasse mich gerne eines Besseren bele(e/h)ren...
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
verwechselst du vielleicht mit dem 'Let's Get Ill' Hell Remix, der von Duque und JH produziert wurde.

auf dem album wurde er nicht kreditiert:

Written and produced by Hell

...
...Erlend Oye...Alan Vega...Billy Ray Martin...John Selway...
...

Produced, mixed and programmed by Abe Duque

 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ ds
"bio-brot mag zwar lecker sein, ist popkulturell aber ziemlich langweilig. es hat null r'n'r."
-> ha, ha... lach mich tot wer sagt denn sowas? biozeugs hat schon allein deshalb r'n'r weil's einfach real is (im gegensatz zum konventionellen fraß) *g*
hab' übrigens meine ernährung fast komplett auf bio umgestellt, aber das nur am rande...

hmmm...was soll ich da noch sagen? *g*

(die realen-sachen sind in ny aber viel teurer, als ein toastbrot.)
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
hm, rock'n'roll is luxus... *g*
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
das wäre dann die frage. also, aktuelle motörhead-karten kosten ca. 30 eur. *g*
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
"also, aktuelle motörhead-karten kosten ca. 30 eur."
-> somit is motörhead kein rock'n'roll und nicht real :-/, weil die karten verhätnismässig billig und also kein luxus und der hund beißt sich in den schwanz *g*
anyway... ja, hab auch schon überlegt ob ich da hingehen soll, will die schon seit jahren mal live sehen, hab mich nur nie getraut :-/ ...
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
und die stones sind dann r'n'r, weil im verhätnis viel zu teuer? *schauder*

da ich bei den letzten touren vom lemmy & co (eigentlich touren die doch non stop, habe ich das gefühl) den arsch nicht hochbekommen habe, will ich diesmal auf jeden fall hin.
warum hast du dich denn bisher nicht getraut. sind doch nette jungs.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
"und die stones sind dann r'n'r, weil im verhätnis viel zu teuer? *schauder*"
-> *wuffwuff*

"sind doch nette jungs."
-> ha, ha... eben!
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
"*wuffwuff*"
--> *grrrr*

"ha, ha... eben!"
--> "Lemmy kam an, packte seine Zigaretten auf den Tisch und holte eine Flasche Wodka raus. Ich dachte nur, um Gottes Willen, was wird das bloß! Und dann gab er mir einen Handkuss. Im Interview habe ich gefragt, was sie für ihre Haare tun - diese Jungs haben ja eine ganze Menge davon. Und plötzlich fingen sie an mir Schönheitstipps zu geben. Später hat mir einer die Fingernägel lackiert, der andere hat mir die Lippen angemalt, und Lemmy gab mir eine Massage" [Mirjam, MTV]
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
ähm, ach so, du redest von motörhead *g*
ich meinte eigentlich das publikum...

back to topic: ich find das album, bis auf ein paar ausnahmen wie z.b. dieses ambient-teil, klasse! und das artwork vom finish is auch cool (mal abgesehen vom poster, das find ich ein wenig übertrieben).
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
also das publikum war beim letzten mal auch ganz sittsam. und das waren auch nicht nur jungs. ein guter teil der leute ist ja auch schon nicht mehr so ganz jung. sah teilweise schon fast nach pärchenabend aus. *g*

o.k. zurück zm topic.
 
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an :
 
was hat denn john selway daran gemacht?
klärt mich auf.
ich kenn den heini sonst nur von
selway vs. semblance factro - autofreak...
bin ich total unterbelichtet? was hat
der sonst so gemacht?
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
z.b. die neue semblane factor "hotwire - the return". oldschool-rave-breitseiten-abriß!

ansonsten schau' doch mal bei www.discogs.com rein.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
off:
"sah teilweise schon fast nach pärchenabend aus."
-> na dann nix wie hin!!!

on:
@ dr. henk
der heini produziert schon seit mind. 10 jahren oder länger (1993 z.b. mit oliver chesler -> koenig cylinders - 99.9) hat schon unzählige platten rausgebracht und hat mehrere labels am start.
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
"na dann nix wie hin!!!"

--> sach ich ja. *g*
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0