This is topic Neue Schallplatten #09/03 in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003226

Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Alles neue macht der September...

Duptribe - SOS EP. - Hilltribe 01

Endlich hab ich sie auch bekommen, der mitunter coolste und groovigste RMX von "Sound of Silence". Auf der B-Seite finden sich weitere sehr leckere dubbige Stücke. Eine sehr runde Sache!

5/5

Da Fresh - FUCKIN TRACK RMX - Weaked 15

Hölle! Der Kiko Rmx ist einfach die Symbiose aus Techno&House, Kickender Sound der die Fläche Stück für Stück auseinander legt. Wahnsinns Groove! Der Da Fresh Rmx macht als Electrotrack nach feinster Oxia-Manier ordentlich Meter...

Hit-Platte!

7,5/5

Lovg - BONUS TRACK RMX - Weekend

Euijeuijeu! Dicker House Smasher was da Wally Lopez da wieder zaubert. Sauberer Groove mit 100% Arschwackelgarantie und sonstigem Schnickschnack. Der Tiga-Rmx macht fröhlich auf Hymne, und kommt damit auch sehr weit nach vorne! Böller!

6/5
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Für mich wird das wohl der Monat des Jahres werden. Dort stehen LP releases von unter anderem Villalobos, T.Raumschmiere und Sascha Funke an. Kann's denn noch besser kommen?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"Kann's denn noch besser kommen?"
klar, neue alben von Karl Bartos am 8.9., LFO am 22., Dido (Faithless production) am 29. [dancingcool2]
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
ich freu mich auch auf die rechenzentrum lp auf mille plateaux, einiges anderes interessantes wurde bereits genannt =)
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Hyp Nom
hm, auf der bartos hp kann man ja die tracks vom neuen album anhören. sind ganz nett, aber das is auch schon alles... auf lfo freu ich mich natürlich auch wie sau!!!
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
also, die aktuelle maxi vom herrm bartos kann mal gar nix. falls das ganze album so klingt, 'ne ziemlich überflüssige produktion.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
also ich freu mich auf das da

--> carter & swain - believe - PLASTICA RED (click)

...ich schreib das jetzt einfach noch ma hier her, weil ich glaube, dass das nicht nur uns "trance-deppen" gefallen könnte [Wink]
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ ds
hm, keine ahnung. kenn' die maxi nich, hab nur das zeug auf der hp gehört -> http://www.karlbartos.de/comdatas/communication.html
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
Dj K-Alexi Shelby & Angel Abi - Part 1 EP (Rated-X Records)
k-alexi war ja schon immer einer meiner helden. zu empfehlen der a3 track -> gino soccios "remember" im techno-gewand. hat was. b1 is so ne art intro mit k alexi gequatsche -> sehr lustig, der typ is so weg vom fenster. ein hammer is der b2 track -> coole vocals und irgendwann kommt dann dieser waaahnsinns bass. wow!

Marcel Janovsky - Liebe Auf Zeit (Treibstoff)
die scheibe is zwar nur einseitig bespielt, aber eigentlich reicht das vollkommen aus. was mehr oder weniger harmlos beginnt entwickelt sich nach und nach zum monster. geile hihats, coole claps, wahnsinns drums und ne mörder acid-line. ein richtiger killer das teil!!!

Curan Stone - Pin-Up Girl (Relief 2016)
Curan Stone - Fame (Relief 2017)
beides "from the forthcoming album Junk Star"
da übertrifft sich green velvet mal wieder selbst. sowohl pin-up girl als auch fame fallen auf durch die exzentrischen vocals und die ironischen lyrics. beide teile sind sich vom sound her sehr ähnlich, keine ahnung wie ich das beschreiben soll, green velvet halt. auf jeden fall sind das 100% ohrwürmer und wahre dancefloor burner!
 
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an :
 
oh ja,der track "fame" gefällt mir auch richtig gut.wusste nich´ das hier green velvet am start war.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ djbigbass
"oh ja,der track "fame" gefällt mir auch richtig gut."
-> finde pin-up girl 'nen tick besser...

"wusste nich´ das hier green velvet am start war."
-> hm, ich denke schon. also zumindest hat er da seine finger mit drin, weil auf dem vinyl steht geschrieben: "produced by green velvet. written by curan stone." was immer das heißen mag.
 
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an :
 
sorry aber "pin up girl" kenne ich ja nicht.
der text bei "fame" is´ fett.kenne die pladde aber nur aus einem dj-set raus,werde mich mal durchhören.

"-> hm, ich denke schon. also zumindest hat er da seine finger mit drin, weil auf dem vinyl steht geschrieben: "produced by green velvet. written by curan stone." was immer das heißen mag"

-> erinnert mich an des was immer bei irgend welchen pop-rocknroll-gruppen z.b. im booklet steht.da steht dann auch imma ein "produced by" und die music wie die texte sind dann (naja,nicht immer) von der gruppe selbst gemacht.ähnlich bei "master p" zb. - da steht imma fett auf den "no limit" platten (dick und fett) executive producer master p.die beats hatten dann immer ganz andere personen gemacht.also was ausführender produzent in den fällen heißt würde mich mal interessieren.
und was immer das heißt ... vielleicht meint er ja mit "written" die lyrics (falls bei pin-up girl auch welche dabei sind) und deswegen anderer alias,die lyrics sind eigentlich gar nicht sooo green velvet typisch oder?
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ djbigbass
"sorry aber "pin up girl" kenne ich ja nicht."
-> ach so, hm... also wenn dir "fame" gefällt, dann wirst du bestimmt von "pin-up girl" begeistert sein.

ja, immer dieses ganze durcheinander, man weiß ja schon nicht mehr wo einen der kopf steht bei den vielen aliassen und den ganzen verschiedenen bezeichnungen...

"vielleicht meint er ja mit "written" die lyrics"
-> ja, das hab ich mir auch schon überlegt. kann gut möglich sein. die voice is bei "pin-up girl" auf jeden fall die gleiche wie bei "fame".
 
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an :
 
hat jemand ne ahnung, wann die playhouse 82 "alcachofa tools" von ricardo villalobos rauskommt? auf der site von deejay.de steht was von 31.12.03; das kann ja wohl nich hinhauen, oder?!
sorry, wenn die frage etwas am thread thema vorbeischrammt. [dumdidum]
 
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an :
 
@freakfunk :
am 29.09. kommt die wohl .
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
Marcel Janovsky - Liebe Auf Zeit (Treibstoff)
die scheibe is zwar nur einseitig bespielt, aber eigentlich reicht das vollkommen aus. was mehr oder weniger harmlos beginnt entwickelt sich nach und nach zum monster. geile hihats, coole claps, wahnsinns drums und ne mörder acid-line. ein richtiger killer das teil!!!

und das teil soll von 1992 sein!!!
 
Geschrieben von: Steve Stix (Usernummer # 2810) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:


und das teil soll von 1992 sein!!! [/QB][/QUOTE]

nicht wirklich, die soll nur so klingen !!
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
Lt. Kompakt ist es ein älterer Track, allerdings neu bearbeitet.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"Kann's denn noch besser kommen?"
klar, neue alben von Karl Bartos am 8.9., LFO am 22., Dido (Faithless production) am 29. [dancingcool2]

die bartos tracks sind nichts besonders, eher ziemlich öde und langweilig, lfo fand ich noch nie besonders bzw. hat mir noch nie sonderlich gefallen und faithless ist ja ok (ich warte immer noch auf ein sister bliss soloalbum), aber dido brauch wie ich finde niemand. ich kann mir nicht vorstellen das sie sich einer faithless produktion anpasst, sie kommt zwar auf deren label raus (wegen verwandheitsgrad), aber ich kann mir bei weitem nicht vorstellen das sie in der art von faithless zu hören sein wird.

da bleibe ich eher bei meinen 3, die ich bis spätestens ende des monats zu hören bkeommen dürfte.
 
Geschrieben von: Bigd1 (Usernummer # 7262) an :
 
T.Raumschmiere-Album gestern gehört, sehr gewöhnungsbedürftig und manche tracks sind ganz schön krank. da ist ein monstertruckdriver ganz schön harmlos dagegen.
und ich freue mich ganz arg auf die LFO, freaks ist schon sehr geil....
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bigd1:
T.Raumschmiere-Album gestern gehört, sehr gewöhnungsbedürftig und manche tracks sind ganz schön krank. da ist ein monstertruckdriver ganz schön harmlos dagegen.

so muß es sein...

mir fehlt übrigens immer noch die kompakt total 5. was meint ihr, sollte man das teil zu hause stehen haben. habe bisher keinen der titel zu hause, die auf der compilation drauf entahlten sind. fand die beim ersten hören nicht so sonderlich gut bzw. das ich sie sofort haben wollte, total 4 fand ich da weitaus besser. kann auch nicht ganz nachvollziehen warum die in der raveline 6 sterne bekommen hat.
 
Geschrieben von: Bigd1 (Usernummer # 7262) an :
 
kompakt 5 habe ich auch, sind 4 ganz gute tracks drauf, rest ist eher durchschnitt, ich fand die 4 auch besser, wollte nur die kompakts komplett haben...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
darum gings mir ja auch, deshalb habe ich heute mittag die bestellung bei amazon aufgegeben. für mich fast die schlechteste aus der "total" reihe.
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
Bei mir sind neu eingetrudelt:

Volfoni - Astroglide 1 VOL001
Megaknarz-Techno mit freshen Vocals...
mehr brauch ich dazu glaub ich nicht sagen
9/10 Soundfile

Da Fresh - Da Specialist Zebra003

Wollt ich mir eigentlich schon vor längerem mal
mitnehmen und hät ich auch tun solln denn dieser
Sexual Thoughts Track brennt mir immer ein dickes
Grinsen ins gesicht! Schönes rumgestöne am
Anfang, nen fetter Break und DIESE Bassline *schwärm*
10/10 Sounsfile

Christopher Just - I love Acid too GW014

Ja ich weiß die ist schon älter aber war bei mir
total in Vergessenheit geraten obwohl die
eigentlich ziemlich gut ist zumindest gefällt mir
der Acidanteil sehr und das Intro der Hammer *g*
8,5/10 Soundfile

Losoul - Don´t play my story Playhouse081

Feinster minimal; chicago wie mans halt von Losoul
gewohnt ist! Das schöne an der Scheibe ist aber,
dass es die vorletzte vorm Villalobos Album ist *g*
8/10 Soundfile

Quarks - Allein Home002

Sascha Funke so wie immer!!! Ein richtig sinnlicher
Rmx vom Bpitch & Kompakt Man; schönes Feeling!!!
10/10 Soundfile

Wighnomy Brothers - Bodyrock FAT015

Chicken Lips artige Bassline schöne Melodie was
will man mehr außer vielleicht ein wenig Abwechslung
8,5/10 Soundfile

So für den Rest hab ich keine Soundfiles die mach
ich dann morgen und schreib die dann hier rein!!!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Schöne Töne
Christopher Just - I love Acid too
-> hm, das teil is mir zu nah am original dran (jesus loves the acid), obwohl soweit ich weiß nichts gesampled wurde (oder so gut wie nichts), sondern alles neu eingespielt is.
wirklich gut hingegen (obwoohl auch schon etwas älter) find ich die "house ep" von christopher just auf cheap.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Ultrahigh - Fibonacci - Fumakilla 09

Schon wieder ein Knaller Release auf Fumakilla, welches sich langsam zu meinem Lieblingslabel entwickelt. Fluppiger Techno mit irren Grooves gibt sich hier die Klinke in die Hand. Am besten gefällt mit mir hier der Track auf B2 "No Sun", mit sehr geilen Vocals : "There is no sun in germany, but the people are OK" *ggg*

4,5/5

Zok Zok - Zok Zok Vier

Also wenn jetzt nix Fiesta, dann gar nix. Wieder eine total verpulte Platte von Zok Tok mit spanischer Trompeten Sounds... rockt!

4/5

David Tort & ToniBali - the Scratch - Morbido

Auf die Fresse-Tribal House oder so ähnlich *g*, das sehr gelungene Break, wo die Platte vermeindlich in die letzte Rille der Platte läuft, gibt ein schönen Oho-Effekt auf dem Dancefloor.. Nice

4/5
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
LOFI STEREO Classics (lofi028)
Jipppiii! Eine limited clasic re-edition mit dem legendären "808 the bassqueen" von ricardo villalobos und Clever&Smart-Filtadelic (produziert von Steve Bug). Klassiker die man haben sollte!

Sendex - Do you really just wann dance? (Bunker 3033)
Dazu gibts nicht viel zu sagen....oberfetter oldskool Acidhouse!

Losoul - Don´t play my story (playhouse 081)
Auf die habe ich ewig gewartet. Die Vö wurde wegen des heißen Sommers ständig verschoben, jetzt ist sie endlich da. Mein Lieblingstrack der Platte ist ""Slow like"...was für ein grooviger Oberbörner. Die andere Seite gefällt mir nicht.

Destillat - Regatta (klang 080)
3 nette minimale und obergroovige Tracks! Mein Favourite ist die A-Seite mit "Regatta". Schöne groovige knarzige Bassline und schickige Effekte.
hören: Regatta

Röyksopp - Sparks Rmx
Diesesmal mit einem Rmx von Mandy und Losoul. Dazu gibts noch "Don´t go", das ja schon auf der Mekon-Please stay mit drauf war, und Sparks im Original.
Über "Don´t go" braucht man nix zu sagen..Hammer. Der Mandy Rmx hört sich so an wie er heisst...typisch Mandy halt. Mein Favourite ist aber der Losoul Rmx, der die Melancholie und die Vocals des Originals super aufgreift und in einen super atmosphärischen und smoothen Track verwandelt.
hören (Losoul Rmx)

Konrad Black - Scrawled In Blood Across Your T-shirt (240 volts 05)
Meine Platte des Monats! Der A-Seiten Track "Busting down the door with a shotgun" ist der Oberhammer. Anders als der Name es vermuten lässt erwartet einen hier einen minimalen, mega atmosphärischen Schieber in bester Villalobos-Manier!
hören: A

Zoom - Safety Pin (senator 001)
Geiler Rmx von Sasse "Freeestyle Man Thirsty Monk Mix" auf der A-Seite. Oberobergroovig!
hören: A

[ 05.09.2003, 13:35: Beitrag editiert von: partylarry ]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
phil parnell
gmt 2
[perlon 35]
eben noch die lustig-verquirlte no. 34 im ohr, da kommt schon die nächste und lässt einen staunen. einer von vier tracks ist im bereich um 100 bpm angesiedelt, was zum abschluss eines sets ganz nett sein kann. die anderen drei bieten gewohnt minimal-funkige perlon-qualität. alleine die synth-leads auf der a2 sind ein kaufgrund.

pastamusik
feierabend
[pastamusik 04]
kennt jeder, kaufgrund ist für mich bei dem debilen (sprech)gesang eh gegeben. müsste man nur in einem halben jahr nochmal rauskramen, wenn es fast keiner mehr spielt.

pastamusik
charmin velvet
[pastamusik 03]
tja, und während die republik den vorgänger abfeiert, kann man sich die mühe machen, eine katalognummer zurückzugehen, um da eine richtige perle zu entdecken, die mit dem nachfolger fast nichts mehr gemein hat. nichts mit vocals, dafür schön verspielte melodien, geht dazu noch in die beine - somit ist die wahl zwischen beiden für mich entschieden.
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
[unknown - candi matters (white)]
Lange Zeit bereits von den Krafty Kuts und Anderen gespielt, jetzt auch für den Normalsterblichen zu erwerben. Candi Staton's "You've got the Love" wird hier ins Breaksgewand gebracht. Während die hochgepitchten Vocals auf der B-Side zu scheppernden Drum'n'Bass Beats und heftigen Bässen etwas unpassend sind, passen sie auf der A-Side umso besser. Eingebettet in geschmeidige Flächen und schöne Beats klingt das "sometimes i feel like..." einfach unglaublich! Irgendwie lässt Roger Sanchez - Another Chance hier von der Athmosphäre grüßen, muss sich aber geschlagen geben!!!
9.5/10

[kid alex - young love - topless "the remixes" (milk&sugar)]
Nice one! Ich fand die MTViva-Version ja schon richtig gut, aber die Herren Dlugosch&Lange setzen mit ihrem Remix (mal wieder) einen drauf. Fu**in unbelievable Floorrocker mit gebrochenem Beat und daher die perfekte Verbindung zwischen Breakbeat und House. Der Mix von Naughty ist mir viel zu rockig, der Remix von Azzido da Bass erstaunlich housig und erstaunlich gut. Ein Acapella iss dann auch noch drauf, einfach schön.
9/10

[planet funk - the switch "the moonbootica remix" (white)]
Und wieder einmal heißen Moonbootica die Remixer, und wieder einmal ist der Mix große Klasse. Trashige Vocals, cooler Basslauf und eine Gänsehautrefrain bestimmen den Track. Keine Ahnung ob der Track nochmal mit anderen Mixes released wird, aber das hier ist auf jeden Fall ne White-One-Sided 12''
8.5/10

[future flamenco vol.2 - remix sampler (outcaste)]
Toro's Track Amigo wird hier von den Drum'n'Bass Produzenten D.Kay und Calibre in die Mangel genommen. Der Österreicher setzt auf südländisches Gitarrenflair und fast schon orientalische-anmutende Vocals. Irgendwie gefällt mir der etwas eintönige Beat/Bass nicht so sonderlich. Calibre macht das dann viel besser: Ebenfalls schöne Gitarre, kürzere Vocalsnippets und einfach leichteres und lockereres Flair können mich hier dann doch mehr überzeugen.
9/10

[digital - 10 Ers/screamer (cosmicweb)]
"Screamer" beginnt mit sehr scharfen Beats, die dann in einem Slapbass und Trompetenbreak enden. Latino meets England, aber wirklich schön.
"10 Ers" ist dann überhaupt nicht mein Fall.
8/10

[roni size - remixes (full cycle)]
Yeah, eine neue Full Cycle ist da. Die Tracks Sound Advice und Forget me knots werden hier von den EZ Rollers und Bailey geremixed. Die B-Side lasse ich dann auch gleich mal links liegen, denn Bailey ist eigentlich überhaupt nicht mein Fall, wobei der Remix hier ganzt gut kommt und im Club sogar richtig rocken könnte! Hart und nach vorne eben. Sound Advice, was für mich eh schon ein Superhit war, und EZ Rollers, die in letzter Zeit ja eher poppig unterwegs waren, passen aber wunderbar zusammen. Die typischen Klänge wurden natürlich nicht weggelassen und nach dem Break geht es dann richtig zur Sache. Rollende Beats und ein sehr sehr geiler Bass peitschen nach vorne! "When I say RELOAD, u say BO - RELOOOOOAD"
9.5/10

[d-region - buenos aires (z audio)]
Hmm, hab hierzu keinerlei Infos, aber der Titeltrack geht ganz gut nach vorne und die leicht athmosphärischen Breaks tun ihren Teil! Irgendwie rockig...
9.5/10
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
[unknown - candi matters (white)]
Lange Zeit bereits von den Krafty Kuts und Anderen gespielt, jetzt auch für den Normalsterblichen zu erwerben. Candi Staton's "You've got the Love" wird hier ins Breaksgewand gebracht. Während die hochgepitchten Vocals auf der B-Side zu scheppernden Drum'n'Bass Beats und heftigen Bässen etwas unpassend sind, passen sie auf der A-Side umso besser. Eingebettet in geschmeidige Flächen und schöne Beats klingt das "sometimes i feel like..." einfach unglaublich! Irgendwie lässt Roger Sanchez - Another Chance hier von der Athmosphäre grüßen, muss sich aber geschlagen geben!!!
9.5/10

Hit! Hab ich mir auch bestellt! Sehr schönes Stück! Grandios! Wow! Superp! [smilesmile]
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:

[planet funk - the switch "the moonbootica remix" (white)]
Und wieder einmal heißen Moonbootica die Remixer, und wieder einmal ist der Mix große Klasse. Trashige Vocals, cooler Basslauf und eine Gänsehautrefrain bestimmen den Track. Keine Ahnung ob der Track nochmal mit anderen Mixes released wird, aber das hier ist auf jeden Fall ne White-One-Sided 12''
8.5/10

falls die jmd. will, ich verkauf die hier neu für 6!

http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=3;t=009270
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
Quarks - Allein Home002[/b]
Sascha Funke so wie immer!!! Ein richtig sinnlicher
Rmx vom Bpitch & Kompakt Man; schönes Feeling!!!
[b]10/10 Soundfile

das gerät ist das brett schlechthin. für mich ist funke momentan der produzent schlechthin neben ricardo villalobos...
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
Ja mir gefallen seine Produktionen eigentlich auch immer!!!
 
Geschrieben von: selavy (Usernummer # 7920) an :
 
weil hier vorhin etwas dnb gepostet wurde, z.b.

- seba&lenk: pieces/bannet (secret operations 001)
feinst produzierter, atmosphärischer dnb von neuem label aus schweden. sehr deep und treibend. besonders beeindruckend: die kaugimmiartige subbassline in bannet.

- leon switch: the fear inside/sending my love (unkut recordings [ukr 2009])
nicht ganz so hart wie die ukr 2008, aber vor allem eine hochemotionale scheibe [Wink] , nicht zuletzt durch die poppig anmutenden vocals. scharfe, perfekt produzierte beats. leider manchmal im aufbau etwas lahm, aber trotzdem [top]

in onlineshops habe ich die dinger nicht finden können... sagen hier jemanden die labels/artists etwas? würd mich nur mal so interessieren.

@funkandy
die neue digital scheint mir im vergleich zu anderen releases (z.b. "creation" auf der quad 2, oder die deadline ep) doch eher mau...
vielleicht auch nur eine frage der geschmacklichen präferenzen... (?)
 
Geschrieben von: Drookz (Usernummer # 6802) an :
 
Meine letzten Scheibchen waren:

LFO - Freak
Muss ich ja nix mehr zu sagen oder...?

Thomas Gwosdz - Feuerwalze E.P.
Schon etwas älteres Teil.
Ziemlich böse Bassline,netter beat,hau drauf Techno/Electro
B- Seite mit nem total kranken Remix von Tainted
Love.

Black Sabbath - Paranoid (Techno Versionen)
Nettes Bootleg,mit ner etwas härteren Techno
Version auf der A Seite und einer Retro Electro
Version auf der B Seite.

W.J. Henze - Extended Range
Harte wummernde beats,wie man es vom herrn henze
kennt,A Seite mit ner schönen darken bassline,
B mehr geschredder und sehr straight.
DJ Rush Playlist Loveparade...

Laidbach - Tanz mit Laidbach
Im Moment mein absolouter favorit!!!
A Seite mit ner album version und nem Umek Remix.
B Seite mit nem Ultra Fetten Johannes Heil Remix!!!Techno mit nem leichten Retro Hauch.
und nem Tanz mit Ado Hinkel Remix...?!

Das wars auch auch schon...

DKZ
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Drookz
laibach! nicht laidbach... ;-)
 
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an :
 
The Aztec Mystic - Aguila (UR-059)

Sehr geiles Release irgendwo zwischen Quetzal und Jaguar mit den für DJ Rolando typischen Strings. Diese sind im Mix von Orlando Voorn besser in Szene gesetzt und stehen klar im Vordergrund weshalb dieser Mix auch mein Favorit ist. Der Original Mix von Rolando ist aber auch nicht zu verachten, die Klänge sind da wesentlich vielschichtiger. Die Scheibe gibts auch als 7" mit einem zusätzlichen Track auf der Flip.

Preview:
http://www.submerge.com/shoppingcart/realaudio/UR-059.rm
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Nach dem heißen August wird das Wetter im Septemper wieder vinylfreundlicher!
Hier ein paar Tipps für Plattenkäufer!

Matthew Dear 12" EP2
Spectral SPC7. 2003, der Mann hat einen guten Lauf, ohne Zweifel. Minimaler TechHouse, vor allem der Track "Lakonic" hat es mir angetan, der streckenweise in seiner verspielt-schrägen Art an alte Orlando-Voorn-Platten (z.B. die auf Fragile als Complex ...). Verteufelt gut. Die drei Tracks auf der B-Seite bieten einen eher crispen Sound, sind mir allerdings zu verfrickelt.
9/10 Punkte

Kindred Spirit 12" Soda Machine
Brute Records 21. Simon Hartley von 1995, Brute ist eines dieser völlig unscheinbaren UK -Labels, die irgendwann in der Grabbelkiste landen. Unverdient, den auf diesem Label haben einige der Low-Profile-Masterminds des Techno tolle Platten releast. Letztens habe ich die von Peter "Baby" Ford herausgestrichen, hier eine Platte von Simon Hartley unter einem Alias. Simon Hartley kennen einige von euch bestimmt von WARP Records (als Wildplanet), FNAC (Feedback), 430 West (Wildplanet) oder Hybrid Productions. Viel hat er nicht veröffentlicht, obwohl er seit über 10 Jahren dabei ist, aber es sind einige Klassiker dabei, und so reiht sich auch die Kindred Spirit 12" in diese Reihe ein. Der Sound schwankt immer zwischen den Polen Hardtrance und Detroit-Techno hin und her, und am ehsten würde ich das als FNAC-Stil bezeichnen. Beide Seiten sind sehr gut, und je öfter ich sie höre, desto tiefer saugen die Tracks mich ein. Nichts für Puristen, und sicherlich klingen diese Tracks auch ein wenig altmodisch, aber wer Laurent Ganiers DJing mag, dem werden sie gefallen.
9/10 Punkte

DJ Buck 12" Highlights
F4 Music 001. Neues TechHouse-Label aus Kalifornien. DJ Buck, der ja sonst eher DeepDubHouse macht (oder?) hier mit einer eher technoiden Platte. Der Track 405 auf der B-Seite kommt jedenfalls sehr technoid-hypnotisch rüber, obwohl er sich (auch mit seinem prägnanten Bass-Lauf weiterhin in House-Gefilden wildert). Ähnlich der Emperor Machine/Pro Mars. Die A-Seite kommt dann eher konventionell.
10/10 Punkte

Schatrax 12" Vol.3
Whitelabel wie alle Schatrax. Seit der Hit der Schatrax 01auf Soma wieder veröffentlicht worden ist, rückt auch die alte Reihe wieder in den Blickpunkt. Vier sehr gute Tracks, teils Tribal-TechHouse, teils Techno, teils House. Am besten sind sie, wenn sie mit etwas düsterer Atmosphäre arbeiten.
7/10 Punkte
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
DJ Buck 12" Highlights
F4 Music 001. Neues TechHouse-Label aus Kalifornien. DJ Buck, der ja sonst eher DeepDubHouse macht (oder?) hier mit einer eher technoiden Platte. Der Track 405 auf der B-Seite kommt jedenfalls sehr technoid-hypnotisch rüber, obwohl er sich (auch mit seinem prägnanten Bass-Lauf weiterhin in House-Gefilden wildert). Ähnlich der Emperor Machine/Pro Mars. Die A-Seite kommt dann eher konventionell.
10/10 Punkte

großartige platte, aber den vergleich zur emperor machine kann ich leider nicht unterstreichen.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
großartige platte, aber den vergleich zur emperor machine kann ich leider nicht unterstreichen.

hört und vergleicht selbst, für mich genau die gleiche leicht psychedelische Grundstimmung. Hypno-TechHouse.
 
Geschrieben von: Ravster (Usernummer # 6526) an :
 
So ich hab mir auch wieder ein paar neue Scheibchen geleistet. [Smile]


Markus Müller - Quattro Stagione Festplatten

Nette Techhouse Scheibe mit E-Gitarren Samples und der typischen Festplatten-Funkyness. Alle klickern schön minimal dahin, und sind schlichtweg genial für das einläuten eines Sets. [Smile]

9/10


M.F.F. - Creeps Gigolo

Jo die rockt allerdings auch sehr gut. Beim Original sind die Vocals wie ich finde stellenweise zu kreischend housig aber man kann drüber weg sehen. Der Steve Bug Remix ist sowieso der Burner schlechthin und macht das ganze noch ein bisserl elektrotypischer.

9/10


Laibach - Tanz mit Laibach Mute

Wurde ja schonmal reviewd, kann man eigentlich nur sagen das der Johannes Heil Remix ein echter Kracher ist. Da scheint der Johannes mal wieder ein bisserl seine Elektro Seite mit reingebracht zu haben. Zeta Reticula Remix kommt auch ganz gut auch wenn man den ganzen Track über das Gefühl hat als hätte man ständig den Bass rausgedreht. Allgemein ne ziemlich gelunge Scheibe bei dem auch das Laibach Original durchaus spielbar ist, geht dann aber mehr in die Richtung Industrial.

8/10


Faculty X - Airports & Hospitals EP Soma

In meinen Ohren der totale Hammer die Scheibe. Selten so groovige Techhouse Beats in Kombination mit totaler trancigen Harmonie gehört. Alle Tracks einfach nur Sahne, da weiss man gar nicht was man spielen soll. Übrigens steckt Bryan Zentz hinter dem Project "Faculty X" nur zur Info. [Wink]

10/10


Hertz & Rowdy Sparks - Delicado Sway

"Delicado" ist auf alle Fälle ein cooles Tool, das vorallem durch ein fieses Break und die extreme Percussion auffällt. Nicht zu gewöhnlich und sehr Dancefloor geeignet, im Grunde opitmal. Auf der Flip gibt's 2 Samuel L. Session Remixe. Sind allerdings beide im typischen SLS Stil gehalten und der geht mir inzwischen gehörig auf die Nerven, nix für mich.

7/10


Hardcell & Grindvik - Silver Primate

Nicht mehr ganz neu, konnte mich aber trotzdem durchringen mir die Scheibe noch zu holen. Alle Trax sind hier gut gelungen und errinern auch nicht an irgendwelche andern Produktionen. Die Sounds in "Silver" sind einfach markant und sind mir daher mehr als willkommen.

9/10


Mauro Picotto & Riccardo Ferri - Alchemist EP Primate

Das beste kommt zum Schluß... Über "New Time, new Place" kann man eigentlich nicht viele Worte verlieren, das muss man einfach mal selbst gehört haben. Wird mit Sicherheit einer der Böller dieses Jahres. Kein pures Tool sondern Abwechslung gibt hier den Ton an. Die Vocals, die Bassline alles passt hier einfach und ich kann mich dem Ding derzeit nicht mehr entziehen... man die Breaks sind schlichtweg Wahnsinn. Das die restlichen Tracks auch noch absolute Peak Time Hits sind, versteht sich bei Mauro inzwischen von selbst.

Für mich ist Picotto der Mann für harten Techno, er releast zwar relativ wenig aber das war rauskommt haut einen glatt aus den Socken. Eigentlich ging ich ja davon aus das nach der Doppel Vinyl "Awesome" nix besseres von dem Mann mehr kommen kann, was die Alchemist EP (und vorallem "New Time, new Place") jedoch mit mir anstellt ist nicht mehr feierlich!! [dancingcool2]

Ganz klar: 10/10
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Groove Armada - BUT I FEEL GOOD - Pepper Rec

Sehr sehr geiler Audio Bully Rmx auf der Platte. Knarzend, treiben und leicht verspielt, sowohl auf dem House als auch auf dem Techno-Floor zu Hause... Fett!

4,5/5

Agoria - SPINACH GIRL - Pias Rec.

Der nächste Minimal-Hit von Agoria. Schöner Flow, super elegante Vocals und Piep-Melo machen der Sommer wieder da sein ist! Snake auf der B-Seite packt noch mal den Groove an den Hörnern und läßt die den Floor beben! Hammer Platte!

5/5
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:

Agoria - SPINACH GIRL - Pias Rec.

Der nächste Minimal-Hit von Agoria. Schöner Flow, super elegante Vocals und Piep-Melo machen der Sommer wieder da sein ist! Snake auf der B-Seite packt noch mal den Groove an den Hörnern und läßt die den Floor beben! Hammer Platte!

5/5

Abgucker! *gg* Aber ich sag sowieso nix mehr dazu... [Wink]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
DJ Buck 12" Highlights
F4 Music 001. Neues TechHouse-Label aus Kalifornien. DJ Buck, der ja sonst eher DeepDubHouse macht (oder?) hier mit einer eher technoiden Platte. Der Track 405 auf der B-Seite kommt jedenfalls sehr technoid-hypnotisch rüber, obwohl er sich (auch mit seinem prägnanten Bass-Lauf weiterhin in House-Gefilden wildert). Ähnlich der Emperor Machine/Pro Mars. Die A-Seite kommt dann eher konventionell.
10/10 Punkte

großartige platte, aber den vergleich zur emperor machine kann ich leider nicht unterstreichen.
Hab die Platte auch schon seid dem Frühjahr, aber eine durch aus gelungen Mischung aus Dup,House und knackiger Danceflooraction *g*
 
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an :
 
nicht mehr ganz frisch, aber gerade eingetroffen:

zoot woman_it's automatic (cosmos aka tom middleton remixe)_ wall of sound

--> breitbandglamdancefloorbombe.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
the neptunes - presents... the clones - star traks
endlich kam meine 2x12" hier hoch - mal wieder ne platte wo man den output auf eine 12" hätte beschränken können, denn einerseits finden sich auf der scheibe in form von z.bsp. den busta rhymes, snoop dogg, odb (aka dirt mcgirt) und n.o.r.e. kollabos richtig fette, schön schnörkellose tracks, aber andererseits gibts die zwei oberlauen rockausrutscher und r&b mässig-laue tracks à la "good girl" mit vanessa marquez.

? - ron$kibeat - Huge Bass 004
Huge Bass geht in die vierte Runde, das obskure Turku Label, das uns auch schon eine sehr gelungene Hiphop Instrumental Platte, eine Dub Platte und natürlich das bereits sagenumwobene Kraftwerk Rework der Herren Velcro Fastener brachte. Diese Platte steht ganz im Zeichen des finnischen Hiphops, dieses Mal auch mit mir unbekannten, aber gar nicht schlechte MCs. Die Produktionen sind überaus gelungen, und wieder merkt man, dass eine ordentliche Portion Humor mit dabei war.

Cae$ar - EP - Keys of Life 9
Keys of Life ist ja spätestens seit der Acid Kings 12" auch an dem Acid House Revival beteiligt, wobei mir die Acid Kings EP persönlich nicht so sehr gefiel - war es mir doch etwas zu einfach gestrickt, etwas zu austauschbar. Cae$ar geht da andere Wege, mit dabei ist neben Caesar selbst auch mal wieder eine Hälfte von Velcro Fastener (aka Mesak) und die Turku Underground Legende Burdock. Das ganze geht in die gleiche Richtung, wie das Adonis Release auf Mathematics, wem das gefiel, dem sei diese Scheibe also bedingungslos empfohlen. Wirre 303 & 909 Exkursionen unter dem Oldschool Deckmantel, spassig!

Ø - Happi EP - Sähkö 19
Auf 300 Stück limitiert, auf Sähkö und von Mika Vainio produziert - solche Kombinationen bringen mich anscheinend neuerdings fast zu Schweissausbrüchen, jedenfalls musste dieses Stück Vinyl mein eigenes sein... viel gibts zu der Platte per se nicht zu sagen, was ein Sähkö/Ø Fan sich nicht eh schon hätte denken können - es handelt sich wiedermal um typisch minimale Ausflüge des Mika Vainio, dieses Mal sehr melancholisch und irgendwie sehr gut als "Film Musik" zu beschreiben, offensichtlich spürt auch ein Vainio in Berlin oder Barcelona, dass in Finnland langsam der Winter anfängt. Gross!

Various - 44170 EP - Vuo Records 001
Und wieder ein finnisches Label, dieses Mal pokerflatigen Minimalhousenummern gewidmet - und wen wunderts, nach EPs wie "the Finnish Tournament"? DJ Shuffle und Melina, die Hauptverbrecher dürften ausserhalb finnischen Forumskreisen kaum einer kennen, wohl aber den Jussi Pekka, der auch schon auf Stir15, Pokerflat (eben diese Tournament Platte) usw. released hat. Erstaunlich also, dass gerade der mich mit am meisten enttäuscht - die 4 Stücke sind sicherlich alle verdammt gut produziert, und doch besteht hier grösstenteils das gleiche Problem, was ich auch sonst mit vielen aktuelle Clickhouse/Minimal Releases habe - viel zu vorhersehbar, viel zu sehr an Basic Channel und Co. angelehnt, ohne dass man wirklich herrausragende, eigene Elemente bemerken könnte. Trotzdem hat die Originalversion von Melinas "Too Many People" einen gewissen Ohrwurmfaktor, der mich dann doch dazu brachte, die Scheibe zu kaufen.
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drookz:
Meine letzten Scheibchen waren:

Laidbach - Tanz mit Laidbach
Im Moment mein absolouter favorit!!!
A Seite mit ner album version und nem Umek Remix.
B Seite mit nem Ultra Fetten Johannes Heil Remix!!!Techno mit nem leichten Retro Hauch.
und nem Tanz mit Ado Hinkel Remix...?!

DKZ

also mir gefällt diese Platte überhaupt nicht, liegt wohl an den komischen vocals - klingt für mich irgendwie wie ein Rammstein Abklatsch das ganze und die kann ich mal gar nicht...! So können Geschmäcker verschieden sein.
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
man sollte vielleicht erwähnen, dass laibach schon seit den 1980ern mit dabei sind und vom musikalischen können einiges mehr zu bieten haben als der vermeintlich heißeste deutsche industrial-export (oder wie man das auch immer schimpfen mag). hatten auch immer eine eingeschworene fangemeinde, aber da jugoslawien nie so richtig im zentrum des interesses der popkultur stand, ist es eben bei dem ruf der "liebhaberband" geblieben, obwohl sie mit ihren wagner-interpretationen bekannter gassenhauer der beatles und rolling stones bestimmt auch außerhalb genug interesse hätten wecken können.
aber "billiger rammstein-abklatsch"... nicht so wirklich, wobei es auch nicht so richtig mein geschmack ist, muss ich zugeben.
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
ok Rammstein Abklatsch ist vielleicht ein wenig falsch angebracht aber klingen tut`s trotzdem so..

Umek scheint ja nen guten draht zu der gruppe zu haben, hat glaub ich sogar dieses Jahr ein Album mit Laibach produziert..
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ youngdj
"...aber klingen tut`s trotzdem so..."
-> wie kann es trotzdem so klingen, wenn laibach, wie stype schon erwähnte, seit 1980 dabei sind und rammstein erst anfang der 90er gegründet wurde??? ich würde eher sagen das gegenteil is der fall. tz, tz, tz...
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
ich meinte die Remix Platte bzw die Remixe der Laibach klingt ein wenig nach Rammstein, ist ja auch egal... aber ja, du hast recht wenn dann schon umgekehrt..
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
Hier meine Neuerscheinungen:

? Smells Like Freeland SMLFR001

limitiertes "Smells like Teen Spirit" Bootleg von Nirvana, schön groovig das ganze - da werden Erinnerungen wach..


Namco Keaton The Past The Present LUPP014

3 Mixe wovon eigentlich nur der Michael de Hey vs. Secret Cinema Rmx richtig abgeht, der aber dafür umso mehr.. Das Break ist einmalig, da steppt der Bär..


LFO - Freak

wurde ja bereits ein paar mal erwähnt, Brett!


Luciano & Quinum Funky Dondy/orange Mistake CADENZA001

wurde auch schon erwähnt, klasse Scheibe.


Voigt & Voigt Speicher 10 KOMEX10

aus Sammlergründen gekauft, entäuscht mich die Platte doch ein wenig vor allem im Gegensatz zu den restlichen guten Kompakt Extra Scheiben die erschienen sind. Die 9er war ja schon eher schwach hoffentlich wird das wieder..


Carl Craig & Pepe Bradrock - Angola

Platte des Monats, die Platte ist einfach genial!


Senor Coconut - Smooth Operator

Der Klassiker im neuen Gewand u.a. mit Remixen von Agoria (!!) Good Groove, Martin L Gore und suave Mix.. Der Agoria Mix geht ab ohne Ende, erinnert ein wenig an Vitalic das ganze nur fast noch besser.. Der Good Groove Remix kommt eher Break Beat & Acid lastig daher - auch nicht schlecht..


Paul Jackson - The Push

Kennt wohl jeder, die Scheibe rockt einfach!!


Tekel Celeri Rave Ep INITIAL02

Athmosphärischer 4 Tracker - geht ziemlich in die cluborientierte Kompakt Richtung, sehr schön!

[ 12.09.2003, 22:40: Beitrag editiert von: youngdj ]
 
Geschrieben von: TobiTobsucht (Usernummer # 8568) an :
 
ich fasse mal meine neueinkäufe im der letzten zeit zusammen:

Ada - Beliver/Arriba Amoeba (Areal 14)
der wahnsinn auf areal geht weiter. beliver ist eine wuchtiger schlag in die mitte des floors. die b-seite hingegen verzaubert mit rührendem glockenspiel sound!

Martin Landsky feat. Filip G - Reject (Poker Flat 37)
absoluter house burner. was strictly rhythm brachial löste, macht landsky auf fast schon leichtfüßige art. kraftvoll & sexy!

Voigt & Voigt - Speicher 10 (KomEx 10)
2 völlig verschiedene tracks. "was du willst" ist das wohl minimalste stück der speicher serie, erinnert sehr an die guten freiland tage!
"vision 04" hingegen ist rave pur...neue definition: sensible trance" [Razz]
beste speicher seit der 2!

Riley Reinhold & Steve Barnes - Airfix (Trapez 32)
die a seite ist wohl der coolste minimal/monoton track in diesem jahr. absolutes tool!
auf der b seite eher groovig funky und sehr spannend aufgebaut!

Oliver Hacke - Clip (Trapez 31)
hacke auf allen kanälen. nach "polar" auf traum nun dieser kracher. minimal rockend, knisternd und gnadenlos tanzbar... [bounce]

Stefan Schrom - Tanzvoyeur (Boxer 11)
heisser kandidat für den titel "platte des jahres".
der decomposed subsonic remix ist eine bodenlose frechheit [lach] . trance hymmne ohne schnörkel...könnte kult werden!
bitte herr väth, niemals auflegen! [grinseschild]

Wb - Something for your mind (Wb 1)
dieses label wird wohl noch für viel verwirrung sorgen. ein chicken lips bootleg sehr nah am original...fast schon besser! [headphones]

Wb - Hide You (Wb 2)
der nächste streich der bekloppten... [trampolin]
diesmal mit kosheen...noch geiler als die erste platte... liebe bootlegger, lasst euch nicht erwischen! [karstadtraver]
 
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TobiTobsucht:
ich fasse mal meine neueinkäufe im der letzten zeit zusammen:

Voigt & Voigt - Speicher 10 (KomEx 10)
"...beste speicher seit der 2!"


Wegen welchem der beiden?
Ich find' die 10 nicht so toll.
Werde sie mir zwar aufgrund meiner Speichersammlung kaufen, aber wegburnen is' bei mir nicht so angesagt.
Erzähl' mal..

.k..
 
Geschrieben von: TobiTobsucht (Usernummer # 8568) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: F:k':
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TobiTobsucht:
ich fasse mal meine neueinkäufe im der letzten zeit zusammen:

Voigt & Voigt - Speicher 10 (KomEx 10)
"...beste speicher seit der 2!"


Wegen welchem der beiden?
Ich find' die 10 nicht so toll.
Werde sie mir zwar aufgrund meiner Speichersammlung kaufen, aber wegburnen is' bei mir nicht so angesagt.
Erzähl' mal..

.k..

also ich mag beide seiten sehr. die minimale is halt n rocker für alle schaffeligen lebenslagen.
und das geträäänze auffer b-seite is halt n track für kurz vor 5 wenn die leute schon damit drohen an der gadrobe ihre jacken abzuholen...sich nochmal umdrehen und sagen "boah...isch glob ick geh nochma roggen!" *fg*
[Wink]
 
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an :
 
Zitat:
Tobi:
[QUOTE]also ich mag beide seiten sehr. die minimale is halt n rocker für alle schaffeligen lebenslagen.
und das geträäänze auffer b-seite is halt n track für kurz vor 5 wenn die leute schon damit drohen an der gadrobe ihre jacken abzuholen...sich nochmal umdrehen und sagen "boah...isch glob ick geh nochma roggen!" *fg*
[Wink]

*g*
tja, an die schaffeligen lebenslagen habe ich natürlich nicht gedacht, wenn man das so sieht, hast du sicher recht.
[smilesmile]
..oder direkt die kom83 kaufen!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
...momentan nudelt hier gerade in der heavy rotation Anna Kaufen mit den Drive In / Drive Out Remixes: minimal-unaufdringlicher Garage-Frickel mit genial stakkato-artigen Funk'n Jazz-Sounds und überaus niedlichem frenchHouse-Flair, gewürzt mit puristisch tiefer Phunk-Basslinie in knochentrockenem Klangbild. Edel-Kitsch in Perfektion... ab- und ausgewechselt wird das Vinyl mit max.e.12 Tina - It never was you: brachial-knarz-Funk mit ultra-knackigen und fast schon industriellen Klickz auf vertraumschmierter Sägezahnsahne, während die B-Side mit den Argonauten druckvollen miniHouse mit knarzend-orgelnden Rave-Signalen zu einem Quietsche-Monster der fainsten Kompakt-Schule mutieren lässt. Und Lump doodelt bis zum Exzess mit phunk-phrickel, synkopisch-hängengebliebenen Fretless-Bass-Licks und jazzig-digitalen Gitarren-Riffs, psychonautischen Arps und fast schon supercollider'schen Vocal-Einsätzen mit so markant-genialem Pop-Flair, dass diese Scheibe Luciano aus meiner Playlist verbannt hat *g* - als Liebhaber verchickenlippter BassLines nudelt hier abschliessend noch Joakim mit 'Come into my kitchen' auf meinem Revox B791 im BasementDub-Mix: analog-hochharmonische Basslines mit cheesy-freakin-weirdoz-Vocals und funkDrums schrauben sich den digital-verfrickel-reverb'ten orgasmo-Breaks entgegen: digital-Dub-Phunk der ultimativen Spitzenklasse, funktioniert hierzulande auf den Floors mehr als ex-zess-iv.

Hier meine fast-aktuellen Faves im Sept08:

01 MU (LP) - Tigersushi (TSRLP003)
02 Luciano & Quenum - Orange Mistake
03 Anna Kaufen - Drive In/Out Remix (aTC)
04 Lump - Better Eat Strawberries (mgltd005)
05 Argonauten - It never was you (max.E.12)
06 Remute EP - Inhuman...(Areal 16)
07 Westend Ghetto feat. FatDex - Smalltownboy (pm)
08 Goldfrapp - Train (T.RaumschiereMix)
09 Pong - SubMission EP (PopLock 1)
10 Graffiti - What is the problem? /ZongaminEdit

 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ chris
echt, du findest die mu lp gut? find das zeug ziemlich anstrengend, da muß man echt in stimmumg für sein...
 
Geschrieben von: MR.BRÖMME (Usernummer # 5341) an :
 
...ich bolz hier einfach mal meine Favis für diesen Monat rein...soooo:

 -
Chemical Brothers ft Flaming Lips - THE GOLDEN PATH/NUDE NIGHT[Virgin ]
the golden path
nude night
nude night is´n Killer [eek] Track 1 is irgendwie a bissel freaky!!!

 -
Christian Kreuz - KOKS & PRADA [Disko B / db117]
koks & prada
tobi neumann rmx
lebenslänglich disco
..lebenslänglich Disco.. uns verbrennt die Nacht, von hier bis... [lach] was´ne geil durchgeballerte Scheibe - Ooooooberbrett!!!

 -
Various Artists - FUTURISTIC EXPERIMENTS 006 [Background35]
a1a2
b1b2b3
c1c2c3d1d2d3
Minimal Compilation - Akufen, Ben Neville, Sutekh; Rhythm Maker usw. [eek]

 -
Various Artists - GADGETS THE ON OFF REMIXES 2[onoff6]
tomie nevada rmx
the advent rmx
hypocrate mix
...von Techno über Hardgroove zum Minimal, mit Remixen von T.Nevada, The Advent und Hypocrate *top* ..besonders der hypocrate mix!!!

 -
Wighnomy Brothers - BODYROCK EP [Freude am Tanzen / FAT015]
bodyrock
1974
alright
...einfach nen faaaaaanes Ding!!!


Ende - weil Konto empty *schnief*
 
Geschrieben von: doc (Usernummer # 2274) an :
 
Zur freude einiger Suchender kommt diesen Monat
'hoffentlich' noch L-X-Carbo's - Reminded EP.
Auf welcher dann auch ein remix von "drops of light" (dem wohl meistgesuchten track von ihm) zu finden ist. [Wink]

 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Sascha Funke "Bravo"

Für mich bis jetzt das Album des Jahres (Ricardo kommt ja noch). Nach "Now you know" und "Forms & Shapes" (was ja sowieso schon der hit des Jahres ist), geht die lp diesen Weg weiter. Für mich ein äußerst wichtiges Album, das rundum einfach nur klasse ist.
 
Geschrieben von: NsX (Usernummer # 9679) an :
 
Ne Menge harten Stuff auf www.technodj.de gefunden:

Arkus P. - Amokfahrt nach Polen (Artillery 02)

A1 klingt sher nach Speedy J, absolut genialer Track! Viele Breaks, sehr verspielt aufgebaut, harter Beat.

A2 Irgendein Breakbeat Teil, kann ich nicht viel mit anfangen, ist mir zu verspult.

B1 DJ Amok Remix, wie gewohnt auf die Fresse, ständig wechselnde Beatpatterns und Drums, und überladene Effekte. Amok halt.

B2 Mhonolog Remix. Geile Breaks auf jeden Fall aber nicht so groovig wie das Original und nicht so hart wie der Amok


Sven WIttekind vs. Arkus P. - Grabbing for Power (Inflicted 01)

A1 Total geiles Gefiepe, ein richtig böser schneidender Synth, bohrt sich einem derb in den Schädel.

B1 Volles Gebretter wie wir es von Wittekind kennen aber mit hörbarem Arkus P. Einfluß. Hammer Rythmus.

B2 Naja irgendwie schwächer aber auch spielbar, eher ein Tool.


DJ Amok - Tba? (Artillery 03)

A1 Amok Soft? Klingt irgendwie nach Liebing

A2 So gefällt mir das besser.

B1 Wittekind Remix kann man nichts zu sagen ist nicht vorhörbar

B2 Schon wieder soft aber geiler String


Switchblade - Blades come out (4x4x17)

A1 - ziemlich hard und mono

A2 - cooles teil mit glockenmelo und vocals

B1 - hart mit vocals

b2 - langweilig und monoton
 
Geschrieben von: Hoffmann2000 (Usernummer # 3444) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ youngdj
"...aber klingen tut`s trotzdem so..."
-> wie kann es trotzdem so klingen, wenn laibach, wie stype schon erwähnte, seit 1980 dabei sind und rammstein erst anfang der 90er gegründet wurde??? ich würde eher sagen das gegenteil is der fall. tz, tz, tz...

meines wissens war rammstein auch schon in den 80ern aktiv, allerdings unter anderem namen. die kommen doch aus der ex-ddr und warn da verboten - oder täusche ich mich da jetzt? unter dem namen rammstein treten sie m.e. erst seit nach der wende auf glaube ich, muss ich nochmal nachgucken...
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
ich glaube, eines der rammstein-mitglieder war vorher bei den "skeptikern" - einer überaus empfehlenswerten ddr-punk-combo, welche mit sozialkritisch-verschlüsselten texten und einer charismatischen stimme aufwarten konnte. ob es die noch gibt, weiß ich nicht mehr. kann als anspieltip allerdings das album "harte zeiten" empfehlen...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
hat jemand schon die felix the housecat compilation "a bugged out mix" sich angehört. kam am 09.09.03 raus?
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
ich glaube, eines der rammstein-mitglieder war vorher bei den "skeptikern" - einer überaus empfehlenswerten ddr-punk-combo, welche mit sozialkritisch-verschlüsselten texten und einer charismatischen stimme aufwarten konnte. ob es die noch gibt, weiß ich nicht mehr. kann als anspieltip allerdings das album "harte zeiten" empfehlen...

nicht ganz, paul und flake waren bei feeling b, gab auch mal nen film drueber (fluestern & schreien von dieter schuhmann *g*)
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gescom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
ich glaube, eines der rammstein-mitglieder war vorher bei den "skeptikern" - einer überaus empfehlenswerten ddr-punk-combo, welche mit sozialkritisch-verschlüsselten texten und einer charismatischen stimme aufwarten konnte. ob es die noch gibt, weiß ich nicht mehr. kann als anspieltip allerdings das album "harte zeiten" empfehlen...

nicht ganz, paul und flake waren bei feeling b, gab auch mal nen film drueber (fluestern & schreien von dieter schuhmann *g*)
siehste. so kann man sich irren. aber war das diese dokumentation, wo neben feeling b auch noch die zöllner und silly zu worte kamen? wenn ja, müsste ich die irgendwann mal gesehen haben...

@chris: sorry 4 offtopic :-)
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
jap, das muesste es gewesen sein, ist von 87 oder 88, wurde dann aber oefter mal gezeigt.

schnell zurueck zum thema *g* red planet 12 (12" + 7") und ur 059 (12" + 7") ... da reicht ein wort, grandios
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gescom:
jap, das muesste es gewesen sein, ist von 87 oder 88, wurde dann aber oefter mal gezeigt.

schnell zurueck zum thema *g* red planet 12 (12" + 7") und ur 059 (12" + 7") ... da reicht ein wort, grandios

Aber dass dann auf der 7" und 12" jeweils eine Seite identisch ist, grenzt dann doch wieder an Geldschneiderei, oder? Nichstedestotrotz sind die PLatten echt klasse, wer nur eine kaufen will, der sollte die 7" vorziehen.

Bei UR 058 & 060 überigens das gleiche Spiel, aber schwächere Musik.

Die neue Orlando Voorn (Ignitor One)gefällt mir gar nicht, fraglich warum hier wieder in neues Sublabel herhalten musste.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
jup, die orlando ist eher grotte, die ur 58 und 60 sind auch nicht wirklich gut. allerdings sind auf den 7ern ja nur die a-tracks identisch und bei der aztec mystic z.b. ist mit nur der 7" nicht geholfen [Wink] da ist bei der 12er der b-track mit abstand der bessere track, auch wenn die a-seite wieder der hit wird *g*
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
So endlich isses da!!!

Ricardo Villalobos - Alcachofa - Playhouse083
Tja was soll man dazu noch groß sagen außer
kaufen ist Pflicht. Ein Album was meines
Erachtens schon vor der Veröffentlichung
Geschichte geschrieben hat denn die Tracks wurden
ja fast von allen namenhaften DjJ´s rauf und
runter geduldelt *g* Echt richtig feiner Minimal.
10/10 Soundfile1 Soundfile2

Dazu gabs dann gleich noch:

Ricardo Villalobos - Alcachofa Tools - Playhouse082
Ja genau wie beim Album einfach super Minimal und
toolig *g* ehm ja der Track Waiworrian oder so
ähnlich ist für mich einfach der Open-Air
Sommerhit des Jahres; 2 mal beim Ricardo unter
freiem Himmel gehört und hin und weg gewesen [Wink]
10/10 Soundfile

Craig & Garnier - Tres Demented - Planet E

Endlich hab ich dieses Schmuckstück auch in
meiner Sammlung; Just Crazy trifts ganz gut [Wink]
09/10 Soundfile

Sergej Auto - Musik, ok! - Sasfee010

Sollte hinreichend bekannt sein, genialer Minimal.
09/10 Soundfile ist wohl nicht erforderlich *g*

[ 19.09.2003, 19:47: Beitrag editiert von: Schöne Töne ]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
..wurde eigentlich schon lopazz feat. alexcortez auf freundinnen o4 erwähnt..? mein aktueller supertoptune des monats ist der minimal-pop-kölsch-stomper 'was du willst' der 5-track-ep, klangexzerpte unter www.achtspur.com bzw. www.lopazz.com

die 5 tunes verbinden smoothen funk á la chicken lippz, ultra-schräg moloko'istischen vocals (i need ya), 'n minimalen jazz- und gitarren-sound und verschmelzen ihren trashigen schülerband-sound mit 'ner zartschmelzenden prise melancholie (hi time), frickeln dramaturgisch perfekt in fast schon yello'istischem style mit einer prise acid-bitcrush (blood) und spielen humorvoll mit funkdrumz'n licks (streetstyle)

die beiden ep-scheiben der chicks on speed sind wohl aktuell pflicht, denn ultra-unterschiedlich rocken vogel, christopher just, tiefschwarz, die chickenlips und... ja, ne, rockt wie nochmalwas und jeder re_edit besitzt 'n wahnsinnig-komplexes arrangement, mörderische breaks, catchy hookline, geil hingerotzt und irgendwie immer passende floorburner... hamma, wenngleich nicht wirklich zeitlos...

und wem die mediengruppe telekomander gefällt (www.enduroplus.net), der wird 'ne schräge scheibe namens extra lieben: handbemalt-beklebte schwarzweiss-cover im besten chicks-style: einzige info auf der scheibe: 1hi@snafu.de (oder lhi?)...
3 tunes: video rein, alltag raus: deutscher britpop mit cheesigen synth-lines, wirr-naiv provokanten täxten mit halb dada-istischem bla, aber als tune so schön trashig hingerotzt, dass man gerne die docs wieder auspackt und pogo tanzt, während 'glücklich' nahezu ultra-perfektionistisch die ndw-ära in dieses jahrzehnt katapultiert und mit schön trashig-harmonischen choir-lines wirklich verzaubert, gewürzt mit disco'iden minimal-samples: aaaah, das rrrrockt wie idealerweise frau humpe in ihren besten zeiten... disco tel aviv zieht nach moda di selektore brachial-minimale echokammern mit punk'n pogo-lyrik auf's vinyl und schreit schon fast nach 'ner hell'scher playlist, auch wenn hier die minimale brachialität schon überaus derbe ist *g*

[edit: auf meinen instinkt ist verlass: habe ich doch soeben 'n nettes s/w-booklet (!) im cover des vinyls entdeckt mit wirr-netten photo-kollagen und 'ner url: www.extra-extra.de
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
großartige platte, aber den vergleich zur emperor machine kann ich leider nicht unterstreichen.

hört und vergleicht selbst, für mich genau die gleiche leicht psychedelische Grundstimmung. Hypno-TechHouse.
ich finde eben die dj buck wesentlich mehr pumpin´. die emperor machine wird eher von einer sequenzlastigkeit geprägt, wie auch z.b. die "love is stronger than pride" von michael mayer.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
@chris: hui, die extra-extra ist ja echt feist. auf der webseite kann man ja die drei tracks in voller länge anhören.
ich glaub, ich muss mal wieder über meinen stil-schatten springen und das teil bestellen [Smile]
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zu den UR-Releases: Ich hab' gerade bei decks-records die 59 von DJ Rolando angehört und bin ziemlich enttäuscht - Aztec Mystic Follow-Up trifft's genau, so ein langweiliges Standardgerät hätt' ich ja von UR am allerwenigsten erwartet. Die Orlando Voorn auf Ignitor find' ich dafür fein [Smile]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
Zu den UR-Releases: I [...cut...]

Ähhh, apropos: was hat es eigentlich mit diesen UR 7'es auf sich..? Hatte vergangene Woche verschiedene Exemplare im Store entdeckt, aber UR stellt mich seit einiger Zeit nicht mehr wirklich zufrieden, hatte mir das Reinhören erspart und bin nun doch neugierig *g*
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
zu ur 58, 59 und 60 sowie zur red planet 12 gab es zu der 12" halt ne limited 7" (werden aber einzeln verkauft, ist auch rechtens). dabei sind die jeweiligen a-seiten tracks gleich, aber der auf der b-seite ist jeweils anders.

also die aztec mystic ist nu wirklich hammer, um laengen ebsser als die jaguar, auch wenn die a-seite genau in dieselbe kerbe schlaegt.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
Ricardo Villalobos - Alcachofa - Playhouse083

Tja was soll man dazu noch groß sagen außer
kaufen ist Pflicht. Ein Album was meines
Erachtens schon vor der Veröffentlichung
Geschichte geschrieben hat denn die Tracks wurden
ja fast von allen namenhaften DjJ´s rauf und
runter geduldelt *g* Echt richtig feiner Minimal.

seh ich übrigens genau so...
 
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
Ricardo Villalobos - Alcachofa - Playhouse083

Tja was soll man dazu noch groß sagen außer
kaufen ist Pflicht. Ein Album was meines
Erachtens schon vor der Veröffentlichung
Geschichte geschrieben hat denn die Tracks wurden
ja fast von allen namenhaften DjJ´s rauf und
runter geduldelt *g* Echt richtig feiner Minimal.

seh ich übrigens genau so...
willkommen im club... :-)
meins müsste morgen endlich eintrudeln. "dexter" is ja mal der oberhammer.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
die robert hood - omega auf peacefrog ist ja mal doch wieder gut, nur der preis ... naja, was soll's [Smile]
 
Geschrieben von: Lukas Stern (Usernummer # 10648) an :
 
Ole, ole ...

Nu is se endlich da

Inner City - BIG FUN (Naughty Remix) .... genial
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: gescom:
die robert hood - omega auf peacefrog ist ja mal doch wieder gut, nur der preis ... naja, was soll's [Smile]

gefällt mir auch gut ... obwohl der Preis ... und dann noch einseitig ...
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
Bei mir sind auch während des Serverproblems einige "neue" Sachen eingetrudelt:

Scheibe des Monats für mich:

Lost N Alive - Feels like Love - Milk & Sugar062
Der Tiefschwarz rmx stellt meiner Meinug nach
alles andere was diesen Monat released wurde bei
weitem in den Schatten. Die Bassline ist der
Oberhammer, die Vocals kommen sehr fresch und
melodisch rüber und naja das ganze Drumherum halt.
Big Support by Ata der die Scheibe schon seit
geraumer Zeit im RJ rauf und runter spielt [Wink]
10/10 Soundfile

Tiefschwarz - Nix - Four

Und weiter geht mit Tiefschwarz, wieder ne
geniale Bassline und kewle Vox einfach [top]
09/10 Soundfile

Martin Landsky - Reject - Pokerflat037

Ging mir seit dem Green and Blue nicht mehr aus
dem Kopf und nun hab ich sie endlich die scheibe
mit dem He protected me Vocal und dem MegaBass!!!
Halt Martin Landsky wie er leibt und lebt...
09/10 Soundfile

Jetzt nach was aus der BootlegKiste:

Unknown Artist - Hide you im Schrankwand Gewand - WB002
Schöne Schaffelnummer die gut nach vorne schiebt,
kommt zwar nicht ganz an den Vorgänger ran aber
trotzdem nett anzuhören und wunderbar produziert.
09/10 Soundfile

Lumidee - Never leave you vs Creeps Steve Bug rmx - Lum001

Ja auf dieses Booty hab ich lang gewartet hab
mich schon die ganze Zeit gefragt wann diese
herrlichen Vocals mal mit nem "vernüftigen" Beat
unterlegt werden und das ist ja nun mit dem Steve
Bug rmx von Creeps auf jeden Fall eingetroffen...
Ach und dann ist da noch so ne Version drauf wo
der Busta Rhymes rmx ins Housegewand gepresst
wurde mit drauf der ist eigentlich auch ganz nett!
10/10 Soundfile 1 Soundfile 2

ja und dann noch was Älteres:

Carl Craig & Pepe Bradock - Angola - BMG
Dazu kann ich eigentlich nur sagen: Sch... dass
die sooooooooo lahm ist! Denn der Beat und die
Vox sind echt der Oberhammer und beim Väth der
den Track wohl auf +14 spielt hat man ja gesehen
was das für ein Monster ist wenn es schnelle läuft
08/10 Soundfile

So das wars erstmal...
 
Geschrieben von: Schingler1 (Usernummer # 2943) an :
 
so jetzt post ich auch mal wieder meine neuen scheibchen...


Radio - Head Of The House - FOUREYES001
Lange hab ich drauf gewartet und ohne Jan solo vielleicht damals nie gefunden.
Zuerst hab ich dieses Bootleg von Radioheads Everything´s on the Right place bei einem Essential mix gehört und hatte mich sehr gekickt... Platte selber ist leider nur one side aber das passt schon [Wink] Der eine Mix der auf der Scheibe enthalten ist, ist im typischen Deep dish style sehr flächig...

Cymbol - Cardinal Synthesis Ep - MNX001
Diese EP ist der absolute Oberhammer! Erinnert an alte Scans Mosquitos u.Ä.
MNX ist ein neues Schottisches Label was man sicher im auge behalten muss... nächste Releases unter anderem forshaw Wer mehr über dieses Label weiß bitte mal Posten [Wink]

Nino Fight - The Best Product - CHAN07
Über Chan muß man ja nicht viel sagen jetzt bald müßte auch die nummer 8 erscheinen und was soll man sagen die scheibe 7 ist genauso wie alle Chans bis jetzt. Einfach nur ein verspulter haufen kranker Tracks die einen echt in den Wahnsinn treiben können...

FETT!!!

T.raumschmiere - Radio Blackout - NOMU108LP
Naja was soll ich sagen... Ausfürhlich besprochen.

MARCO ICH WILL EIN KIND VON DIR [Wink]
Fett und sicher ein Album was auch noch in 2-3 Jahren hörenswert ist.
WIR KINDER VOM BAHNHOF STROM!!!

Christian Morgenstern - Socially Useless Ep - FORTE027
Christian Morgenstern war ein Gott für Minimale Tanzmusik. Mehr kann man dazu nicht sagen. 3 Tracks sind hier entahlten am liebsten davon ist mir das Instrumental was mit einem riesen potential auf den Floor schaut und die Menge zum Rocken bringt. Nicht zu derb aber auch nicht zu fluffig

Unbedingt Anhören!!

Microfunk Ep - NEUM012
Nette kleine Compi mit 4 Tracks von M.I.A., jackmate, defrag sound processing und cabanne.
Vorallem zu erwähnen wäre hier der Track von Jackmate. Erinnert mich extrem aus einer mischung aus Alter Egos Blackwater rmx und Shakirs Plugged in + einem richtig fetten Chicago House Vocal!
FETT! Auch die anderen 3 wissen extrem zu überzeugen. Sehr nette Compi.
Werd mir sicher auch noch die (doppel?) CD kaufen.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
Lumidee - Never leave you vs Creeps Steve Bug rmx - Lum001
Ja auf dieses Booty hab ich lang gewartet hab
mich schon die ganze Zeit gefragt wann diese
herrlichen Vocals mal mit nem "vernüftigen" Beat
unterlegt werden

[lach] kann mir eigentlich nichts unsinnigeres vorstellen als dieses bootleg, unvernünftige beats wie die im original rocken doch viel mehr und die lumidee-vocals sind ja wohl ganz eindeutig eher mau dahergeträllert.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Christian Morgenstern - THE SOCIALLY USELESS EP / WASNT YOU - Forte 27
Herlich minimale Scheibe... RIP Christian! Die einsetztenden zischenden Sounds nach dem Break sind der absolute Hammer! REINHÖREN!

Jeff Samuel - KNOB REMIXE - Trapez 28
Wunderschöne Remix EP! Der Steve Bug Rmx gefällt mir einen Tick besser... einfach Sinnlicher Minimalfrickel Sound [top]

G.A. - HIGHWAY TO HEAVEN - Trapez 27
Backstock! Väth played blabla... Knaller Techno!

Clemens Neufeld - FAIRLIGHT - Giant Wheel 16
Sehr verspielte 12" . Mischung aus House/Techno und Trance...

Phil Kieran - I LOVE YOU (ADAM BEYER & LENK RMX) - Yoshitishi 106
Adam Beyer und Lenk zauber einen Brummbass Piek-Time Burner Hit Schranz Was Weiß Ich Denn Knaller... Anhören!!!

Christian Kreuz - KOKS & PRADA - Disco B 117
Tobis Neumanns Rmx überzeugt auf ganzer Linie. Funky Bassline mit den Brüller-Vocals... Ganz dickes Schnitzel!

Oscar - KARATEMUSIK - Karatemusik 01
TechHouse der etwas anderen Art. Mit nem Sampel eines alten Ost-Liedes... Freaky!

Agoria - BLOSSOM - Pias
Hammer Album! Für mich ist Agoria im Moment der Stern am elektronischen Musik Himmel! Unglaubliche Tiefe und Groove... *Noppenanzug*

DJ Rok - DEFENDER 02 - Defender 02
Typischer ROK Sound der den Floor zum florieren bringt!

Robag Wruhme - KOPFNIKKER - Musik Krause 06
Minimal Backstock endlich erhalten! Nicknicknick....
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schingler1:
Microfunk Ep - NEUM012
Werd mir sicher auch noch die (doppel?) CD kaufen.

yep, kommt am 06.10.03 raus, ist ne doppel-cd. ne kleine ansammlung eben, mit auch zum teil schon älteren tracks wie "donauwellen" zum beispiel. ist aber von mir auch schon geordert worden.
 
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
[lach] kann mir eigentlich nichts unsinnigeres vorstellen als dieses bootleg, unvernünftige beats wie die im original rocken doch viel mehr und die lumidee-vocals sind ja wohl ganz eindeutig eher mau dahergeträllert.

Gibts ne Alternative???

Ich find die Vocals halt total kewl und wollt die
halt mal im Housegewand haben und dafür reichts mir!
Mit "vernüftigen Beat" war also nur Housegewand gemeint...
Und ehm ja eigentlich muss ich dir auch Recht
geben denn denn der Steve Bug rmx kommt irgendwie
echt ne ganze Ecke druckvoller rüber!!! Hab die
Scheibe glaub ich aus lauter Freude überbewertet.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Chris McCormack - Erase Techno - Blacklisted 01
Backstock - als der Cristian seinen Plattenkoffer verlor, beklagte er u.a. den Verlust dieser Platte - vergass das Release dann ne ganze Weile bis es mir zufällig auf ner Händlerliste entgegen winkte. 2 stampfende Tools, die mit sonem Gitarren-artigen Synth/Sample und einer Melange aus Chicago Claps und Looptechno Beats kräftig nach vorne gehen. Peaktime shit!
 
Geschrieben von: swift2002 (Usernummer # 5519) an :
 
Lasergun 25 von Kiki & Silversurfer
"Welcome to Berlin"..endlich is se da, releasedate wurde ja permanent verschoben!
Als Promo schon überall zur Loveparade rauf und runter gedudelt, wahrscheinlich eine der Platten des Sommers. Halt ein kleiner Hit*ggg*!!!
 
Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
kann es sein das dieses Welcome to Berlin Samples aus der Auftrieb 17 beinhaltet!? ob das mit rechten Dingen zugeht das ganze.. *g*

find die Scheibe auf jeden fall ziemlich cool!
 
Geschrieben von: Dan Rock (Usernummer # 6363) an :
 
was haltet ihr von der neuen Whoop?
 
Geschrieben von: bnz (Usernummer # 10834) an :
 
wann kommd endlich die neue scheibe von autotune (fumakilla 10) !?

die lg25 : welcome to berlin rockd echd ohne ende!
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0