This is topic ulrich schnauss - a strangely isolated place in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=003091

Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
so. nach der hälfte hat es mich gepackt. ich weiß nicht woher es kam und auch nicht, wohin es noch gehen soll. schauer aus freude und gänsehaut, gemischte anfälle von breiten grinsen und gefesseltem zuhören überkommen mich.

am anfang denke ich mir - naja. hypen ist ja nicht übel, aber soo toll ist's nun auch wieder nicht. pustekuchen! wenn es ein bett aus wolken gibt, dann sollte man sich unbedingt in dieses legen, bevor man auf die playtaste drückt. ein frieden geht von dieser scheibe aus, dass es schon fast nicht mehr normal ist. herr schnauss scheint die harmonie mit löffeln gefressen zu haben.

wer die welt umarmen will, tut dies am besten im beisein von klängen dieser platte.
 
Geschrieben von: Civic (Usernummer # 3065) an :
 
ulrich schnauss ist so genial, Far away trains passing by war schon einzigartig

Wo kann man die eigentlich CD kaufen, dachte sie wäre bisher nur als Promo raus?
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
ich finde sie noch um einiges besser als far away trains...
vor allem in all the wrong place ist der hammer. kann man (wie eigentlich bei cco ueblich) ungehoert kaufen
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
mein fav ist 'clear day'. purer sex. (schon mal warme gänsehaut gehabt?)
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: herrplan:
...(schon mal warme gänsehaut gehabt?)

jap, auf dem teller [Wink]
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
hehe, der Herrplan hat hiervon wohl ne *räusper* promo, erscheint sie doch erst am 9.6. [Wink]

die soundschnippsel vom vorgänger-album tönen aber schon mal angenehm gemütlich spacenighteig.
 
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an :
 
sehr, sehr geil das ganze.
das album hat einen optimistischen charakter mit einem schuss melancholie. gefällt einfach.
am besten gefällt mir `a letter from home`. der track geht irgendwie ins unendliche hinaus, wenn ihr versteht, was ich meine. *g*

[ 31.05.2003, 19:36: Beitrag editiert von: Klausi ]
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
@ klausi
das wäre meine nummer zwei.
[edit]
...gleich auf mit 'on my own'

-dauerschleife-

[ 31.05.2003, 17:46: Beitrag editiert von: herrplan ]
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
oh gott... das ist wahrlich wundervoll...

erinnert mich an meine alten 4 ad helden cocteau twins, nur im modernen gewand...

wirklich unglaublicher klangteppich der mich überwältigt und mir die tränen in die augen treibt (wortwörtlich).

wunderschön...

tausend dank für diesen tip!

*gerührtsei*

muss mir das sofort bestellen... amazon hat nur das erste album...

danke jedenfalls...

[Smile] [engelchen] [flowersmile] [happybouncer] [heilig] [liebe] [gluecklich]
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
es loopt und loopt. dazu in meinem garten auf dem gras liegen und milchkaffee... so müssen sonntagsmorgen sein.

was für eine platte... *schwärm*
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
ich sehe, wir haben den gleichen gedanken. garten hinterm haus herrscht! (und keine quengeligen nachbarn noch mehr) [Wink]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
naja, ich weiß nicht. eigentlich hab ich schon genug schnauss mit "far away trains passing by" und den beiträgen für die "blue skied an' clear", das konzept und der sound ist irgendwie immer das selbe, aber zugegeben sehr sehr traumwandlerisch schön. anhören muss ichs wohl trotzdem noch, schließlich sind die trains einfach nicht aus meiner heavy rotation rauszukriegen.
 
Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
Muss mich ndark hier leider anschließen - wenn ich brutal wäre, würd ich sagen, dass mir Faraway Trains Passing By inzwischen sogar ziemlich aufn Sack geht. Bin erstmals durch den Remix zu HRK - Love World (Joint B 002) auf Schnauss aufmerksam geworden, hat mich wahnsinnig geflasht, der Track - sodenn zum nächstgelegenen Plattenhändler, Album gekauft, zuhause vollständig gehört... und ehrlich, nach der A-Seite hatte ich das Ganze schon ziemlich durch. Blumenwiese neben Autobahn hat mir ganz gut gefallen und Between them and us, für mich der beste Track des Albums, hat mir dann auch ne ordentliche Gänsehaut beschert - aber dann passiert, bis auf den Anfang von Molfsee vielleicht, auf dem ganzen Album einfach überhaupt NICHTS mehr. Nichts gegen Melancholie (ganz im Gegenteil), aber das ist etwas, das mich schon bei Leuten wie Maximilian Hecker immer gestört hat...
Hoffe aber, damit jetzt keinem die neue Platte vermiest zu haben, die zeigt in Ansätzen ja auch schon wieder neue Entwicklungen ('On my own' find ich recht gelungen).
 
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an :
 
Im Moment mein meistgehörtes Album zur Zeit,passt irgendwie zum Sommer.Melancholische Tracks,mit riesigen Hallräumen ausgestattet verbreiten einfach gute Laune und sind Balsam für die Seele.Da muss ich mir doch noch glatt das Vorgängeralbum besorgen,kann davon nicht genug bekommen.Sehr guter Tipp@herrplan [top]
 
Geschrieben von: bartleby (Usernummer # 7662) an :
 
och nö leude ...

das haltbarkeitsdatum der cd ist doch bereits abgelaufen, bevor man sie überhaupt zum zweiten mal hören kann !

das ist doch nun wirklich beliebiges geplänkel.


kann sich eigentlich noch jemand an die unsäglichen ltj bukem plagiate des herrn schauss auf dem space teddy sublabel bass daddy erinnern ?

viel hat er seitdem nicht dazugelernt (und macht vor allem immer noch einen auf philosoph ... nur mal die bilder anschauen)

puhhh.

in der richtungg gibt´s wirklich wesentlich besseres material, dass einem vor allem nicht so grauenhaft die ohren verklebt !
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
tja - für die einen ist die platte sex pur. für die anderen ohrenkleber.

über geschmack lässt sich halt nicht streiten *g*

@bartleby
dann gib doch mal ein paar tipps ab, welche platten man sich statt dessen anhören sollte.
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
naja, die kritik ist nicht von der hand zu weisen. das problem dieser platte ist nunmal dass sie sich sofort und dann gleich so heftig öffnet, man wird zunächst krass überwältigt, es bleibt aber nach dem 10ten mal nicht mehr viel zu entdecken.

find sie trotzdem spitze... [Wink]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
wirklich eine der platten des jahres.. auf die ich immer wieder zurückkomme. offenbart auch ein enormes crossoverpotential, der sound könnte eigentlich genauso als kaufhausbeschallung als auch in independent-clubs laufen..
hab mir auch das vorgängeralbum "far away trains passing by" besorgt, das zwar den level von "strangely isolated.." noch nicht durchgehend erreicht, aber auch ein paar feine tunes an bord hat.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
meiner meinung nach sind ein paar stücke echt "zucker", gegen ende aber auch ganz schön "melasse"... ich mag die "far away trains..." immer noch lieber. die "strangely..." ist mir einfach zu nett und positiv - darf man das einfach so sagen?
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
[totalverliebt] wie schöön! kann mich der allgemeinen resonanz hier nur anschliessen, muss ich mir auch sofort kaufen!

ist noch den amerikanischen sachen auf Wobblyhead (ie 'Am-boy - Floridian') oder natürlich Freescha ('Slower Than Church Music', 'What's Come Inside Of You') ähnlich.
wobei ich aber schon selten etwas gehört habe, was mich so unmittelbar traf, wie das hier. einfach unglaublich!


hm, ich kauf' glaub' gleich mehrere davon - dann habe ich schon ein paar weihnachtsgeschenke *g*
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
das Album entfaltet seine Wirkung aber wirklich erst in der richtigen Umgebung. Ham das zuahsue öfters mal gehört, fands ganz gut. Dann im Urlaub in Frankreich, wahnsinns wetter und ich lieg alleine auf ner Sonnenliege und guck in die Landschaft rein. Dann hats richtig gezündet.

Eine der schönsten Platten ever imho.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
also wer ähnliches sucht, dem sei der cco und der morr backkatalog empfohlen, speziell:

christian kleine - valis

ist für mich das noch größere meisterwerk. es fasziniert mich immer wieder, wie diese musik einen auch nach dem x-ten mal hören von der ersten sekunde an vereinnahmt und dann nicht mehr loslässt.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hm, mir war Valis zu nahe an und inspiriert von alten Aphex Twin-sachen, da hat mit das album von Herrmann & Kleine auf CCO schon besser gefallen.. baut aber auch sehr auf das 'klassische' IDM-konzept mit bröselbeats und zuckermelos.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
wo NDark gard Morr sagt, diese Compilation hier ist auch eine der CDs die ich nie hergeben werde:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006F7OI/qid=1064332571/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/028-6021320-8774940
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
yep. ich hab's mir als 3xLP gekauft und trau mich gar nicht mehr, die Platten auf meine minderwertigen Plattenspieler zu legen. *g*

Aber mein Lieblings-Morr-Release ist die Kickboard Girl EP von Herrmann & Kleine.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Äh...was fürn Soundstyle isn das?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
jetzt werde ich gleich geschlagen... aber
@silicon: Fahrstuhlmusik *kopfeinzieh*
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Kann ich mir nix darunter vorstellen. So Siebziger Jahre Panton Mucke die so im Hintergrund blubbert?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
IDM-Pop würd ich dazu sagen
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
bei 'IDM-pop' würde ich eher an Björk oder Schneider TM denken.. sicher nicht an dicke gitarren wie bei Ulrich Schnauss.

also.. es ist elektronik mit e-gitarre und vocals zu einem dichten strom verschmolzen, in dem diese ebenen nicht mehr trennbar nebeneinander stehen, sondern eine rauschhafte einheit bilden. gitarre hat hier z.b. nichts mit rock-attitude zu tun, sie steht wie eine fläche, eine wall of sound, im raum. die vocals singen keinen text, bilden "nur" klang. und es sind tracks, keine songs.
die musik funktioniert bei mir in jeder stimmung.. es scheint keinen moment zu geben, in dem einen die musik nicht versteht. als hätte da jemand die universelle musikformel gefunden.

De-Bug review:
"A Strangely Isolated Place" ist einfach so wunderbar und unsagbar schön, dass man wohl besser schweigt und einfach die Musik sprechen lässt, denn selten hat es Musik vermocht, auf eine solche Art und Weise das Innen und Außen zu berühren. Etwas, das nicht zuletzt der Stimme Judith Becks zu verdanken ist. Sie ist einfach ein Teil des Ganzen, so sehr geht ihr Gesang in den Stücken auf und verschmilzt mit ihnen zu dem, was sie sind. Bittersüßes Kopfkino im Breitwandformat mit einer Projektionsfläche, die sich im Unendlichen verliert. Wundervoll. Meine Wertung: zehn von fünf möglichen Punkten.

reinhören [hand] www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000095S8T/qid=1064500258/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/028-7496208-3311727
 
Geschrieben von: renniac (Usernummer # 4239) an :
 
[offtopic]
Christian Kleine - Firn EP!!!
Die CCO-Platte schlechthin (imho).
Ganz lässig ist auch die I'm Not A Gun-LP.
[/offtopic]

[ 25.09.2003, 18:50: Beitrag editiert von: renniac ]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Das ist für mich Chillout-Trance oder wie auch immer. Hab gerade in nem Mix vom Suckz Ulrich Schnauss - Nobody's at home gehört, da hat´s mir grad den Boden unter den Füssen weggezogen.

Weihnachtsmusik, erinnert mich bißchen an dieses "Unnatural Monday" von Chicane. Solche Musik Liebe ich...

"Fahrstuhlmusik" ist jawohl total daneben. Das Himmelsmusik. [Smile]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
diese platte hätte gut auf 4ad gepasst, die bezüge zu this mortal coil und vor allem cocteau twins finde ich sehr auffällig. schade dass sie auf dem berliner label etwas untergehen wird, hätte durchaus die aufmerksamkeit eines guten indie-albums verdient...
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
@silicon
jedem das seine... schlimm wenn alle das gleiche mögen würden, oder? [Wink]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
2sili

nobody's home ist vom 6-tracker "far away trains passing by". und noch nicht mal das beste davon. unbedingt holen! gibts als lp z.B. beim hausmusik-laden schon für 12€.

‚far away trains passing by' schüttet einem das herz aus. die sechs stücke, vollgestopft mit den wunderbarsten melodien und harmonien, die die welt je gehört hat, kümmern sich erst gar nicht um ungeschriebene gesetze des sogennanten elektronika-genres, schießen dafür eine sonne nach der anderen in den himmel, stauben alte drumboxen und breakbeats ab und bedienen sich auch sonst freimütig im machinenpark des schnauss'schen studios. alles fließt und klingt eigentlich viel mehr nach holzvertäfelten studios als nach festplattenlüftern. ‚far away trains passing by' ist das beeindruckenste album debut des jahres und doch erst der beginn einer langen geschichte. wem immer die hymnen auf herrmann + kleine´s kickboard girl ep das herz gebrochen haben, findet hier, was er seit langen 19 monaten vergeblich sucht _ ganz ganz groß!!!!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@ndark:

wo ist de "hausmusikladen"?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
den track, den der sili angesprochen hat, finde ich schon seit der GU von Nick Warren richtig geil! ist einer der besten tracks auf der CD!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
2sili

Thalkirchner Strasse 45
80337 München
Fon +49-(0)89-72059333
Fax +49-(0)89-72059338
info@hausmusik.com

U-Bahn: U3/U6 bis Poccistrasse (7 Min.) / Bus: 31 von Sendlinger Tor, Haltestelle Zenettistrasse
Öffnungzeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 / Sa 11.00 - 14.00
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@ndark:

ja geil, danke. werd ich bei gelegenheit mal hinchecken.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Okay, bin auf den guten Ulrich durch den Suckz2002-Mix gestossen und hab mir durch die ganzen positiven Reviews in diesem Thread die "far away trains pasing by" zugelegt.

Und nach der listening-session heut morgen kann ich nur sagen: Wunderschöne, melancholische Harmonien, fluffige, flächige Sounds durchunddurch, Drumloops die sich perfekt dazu in Szene setzen...Hammer!

Ich warte noch auf die "a strangely isolated place", auf Vinyl wirds wohl etwas länger dauern, bis ich die hab.

Auf jeden Fall ein Muss für alle Melodiefetischisten!!!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Bjoern
Und so ist das ein gegenseitiges Geben und Nehmen. [smilesmile]
Werde mir jetzt auch mal die komplette Schnauss zulegen...
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Ja, danke dir für den Fingerzeig! [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Meinte das jetzt eher auch umgekehrt... [Wink]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Jawohl, Sucki, Hast jut jemacht!*schulterklopf*

Werd mir das Teil auch demnächst zulegen, spätestens in meiner neuen Wohnung zu Weihnachten lass ich dann die "Nobody´s @ home" laufen.

[nikolaus]
cheers,
silicon
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Und "Nobody`s home" ist meiner Meinung nach noch nicht ma der coolste Track. Das ist nämlich "Between us an them".
Gänsehautattacken pur.
 
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
ich hab mich schon gewundert warum seine tracks nicht schon nach der GU 24 eine größere Beachtung bekommen haben...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
[eek] [eek]

Wirklich wunderschöne Musik, mal wieder nen Burner entdeckt!!
Kann die nur jedem empfehlen.
[ultratop]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0