Vinyl VÖ: 17-04-2003
Label: Highball Music - Thrill Production
Cat. No.: DMDBALL010 (Thrill 003)
Barcode No.:
Format: 12“
Tracklisting:
A1. Bad Weather 06:42
A2. Pegame 06:39
B1. Anestesia Local 06:33
B2. 21dec2012 (co. by Vin-iLL) 06:23
Review:
Und wieder ein wahres Monster auf dem Thrill Production Label.
Spätestens nach seinen letzen beiden Tracks auf „Audio Assault Records“ ist der Name
Carlos Rios ein Markenzeichen für harten, abwechslungsreichen und höchst funktionalen Techno. Bassgewaltige Hammer Tracks fliegen uns nur so um die Ohren, egal welche
Tracks man sich gerade anhört.
Auf der A-Seite geht es gleich richtig zur Sache:
Eine trübe, düstere Kulisse, die durch heftige, energiereiche Basswechsel belebt wird,
wie wenn man einen Gang hochschaltet und wieder Gas gibt.
Auf der B-Seite wird dann mit „Anestesia Local“ der Schweinehund ausgepackt.
Vorsicht, beim Tanzen nett über die eigenen Beine stolpern !!!
auch wenn ich keine ahnung habe, wie es zustande kommt, dass Fabrice Lig eine Platte für kanzleramt macht und ich darüber hinaus kein wort von dem verstehe, was der französische sprecher mit der zugegeben angenehmen radio-stimme da auf dem enlosen a-seiten track so von sich gibt, eins steht fest ... diese platte rockt gewaltig !
die a-seite auf smoothe soul designer art, die b-seite erst sägezahn-minimal-rockend (fast schon etwas ravig) und beim zweiten klangwerk old-school chicago jackin´ mit ´nem leichten dbx flavour.
hot wax !
[ 02-04-2003: Beitrag editiert von: bartleby ]
a: parks & wilson mix
b: prawler mix
c: junior vasquez mix
d: tilt mix
geile nummer irgendwo zwischen progressive house und trance.
groovige beats, ein paar nice fächen und some mystery vox. das original von damals war schon geil mit seinem endlos break und der rollenden bassline. das hier sind zeitgemässe aufbereitungen, auch wenns den vasquez mix damals glaub ich auch schon gab. aber der rockt noch genauso und is absolut in time.
mal reinhören.
DJ Martyn Hare - Hare of the Dog EP - Potential 0015
Outfunk - Lost in Music - Joia 006
Round Cubes - Spicy Round Pieces - Delikat Records 002
Volfoni - Astrogliede Vol 1 - Vol01
John Starlight - Zauberstab der Liebe - Television 02
Roeyksopp - Eple (rmxe) - Wall of Sound
Sven Vaeth - Fire Works EP - Vaeth 10
Tontraeger - Welcome back Kotter rmx - spinner Ace 03
Illegal Loops Vol.2
Finger Licking Tools Vol.1
Review folgt!
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:Tontraeger - Welcome back Kotter rmx - spinner Ace 03
Bao die ist so der
der Break zu anfang geht garnicht mehr soooooooooo geil!!!
Naja war gestern auch mal beim Plattendealer und hab folgende vier Scheiben mitgenommen:
Tube Tech - The End
Kennt wohl jeder, is die Palazzo Closing Scheibe mit Vocals von the doors? mir hats mal wer gesagt
der dritte raum - Klubraum
Bedarf wohl auch keiner Erklärung für mich jetzt schon das Album des ersten Halbjahres 2003
Aphrohead - Kazooo
Neustes Release von Felix da Housecat und so hört sich das Orginal auch an. Mir gefällt persönlich der NRG (Tommie Sunshine) rmx ein bisschen besser da der einen Wunderbaren Aufbau hat und immer mehr Elemente vom Orginal nach und nach dazu kommen. Hit !
and last but not least ;-)
Tiga - Man Hrdina
Schöne Scheibe bis auf die B-Seite dieser Rmx von Nelly´s hot in here is echt schlecht aber dafür entschädigt die A-Seite voll und ganz.
Naja wird wohl noch was dazukommen!
[ 02-04-2003: Beitrag editiert von: Schöne Töne ]
deetron BODY LANGUAGE
Die A-Seite gefällt mir nicht ganz so dolle,wie die B-seite.Auf der befindet sich ein richtiger hardgroovy funky tribal Track mit geilen Gitarren-samples!Sollte man aufjedenfall mal abchecken.Erwähnenswert wäre vielleicht noch die "Accapella" Version von "body language".Nur Percussions mehr nicht...
Axel Bartsch & Asem Schama Drumfiles 3.0
Auskopplung aus ihrem kommendem Album der beiden.House-Vocal meets Hard-Tribal-Techno und die Mischung ist wirklich gelungen.Die Vocals sind catchy und die Percussions grooven-was will man mehr?!
Marco Carola - Diapason ep (Zenit14)
meiner meinung nach die beste Carola Produktion seit Open System, insbesondere der A1 Track hat es mir angetan. Zenit bleibt für mich DAS Napoli Label Nr. 1!
Ante (Ante zenit14)
irgendwie komm ich mit dem unterschied zwischen Ante Zenit und Zenit nicht ganz klar - aber egal, hauptsache der stuff rockt. Diesmal ziemlich groovige Tech-house Tools die von R. Cerrone stammen könnten, nicht schlecht aber weitem nicht so gut wie die Zenit 14 an sich..
Dj Ladida - Bullet ep (Potential)
Wow!! Neues von der schönen Djane Ladida
auf dem normalerweise straight forward gehaltenen Label Potential. zwei coole groovende treibende Technotracks die jeden floor zum beben bringen, vor allem aber Bullet One hat es in sich - ein würdiger Nachfolger ihrer letzten ep auf Müller!!
Bryan Zentz - Seven Breathes LP (Intec)
Wer Bryan Zentz stuff mag wird dieses Album lieben! zwar ist das Album ungewohnt abwechslungsreich doch erkennt man insgesamt eine sehr klare Linie und merkt das sich der groovemeister Zentz hierfür wohl einige lange Nächte um die Ohren geschlagen hat. der Track Nosferatu gefällt mir besonders gut, allerdings alles in allem nicht wirklich was neues, vielleicht erwarten uns hiervon ja bald ein paar Remixe..
Vigorito - Parisio - Logica (Conform 20 LP)
die zweite LP aus dem Hause Conform, spiegelt den Sound wieder wie wir Ihn aus den letzten 2-3 Jahren bereits aus Neapel kennen, nicht schlecht aber auch nichts besonderes deswegen maximal 6/10
The Advent - Recreations Part 3 (KR 03LP)
Wer sich Part 1 & 2 bereits zugelegt hat sollte nicht länger zögern sich auch dieses Album zu leisten, diesmal sind keine geringeren als Chris Liebing (dessen Mix wohl mit abstand der 0815zigste ist) Danilo Vigorito, gadgets, Joel Mull, Jamie Bissmire und sogar Heinrich Müller (!!) mit von der Party - Punktsieger diesmal für mich der Vigorito Remix der lange schön vor sich hinrollt und seinen komplett eigenständigen groove entwickelt! Nach der eher entäuschenden 2er Ausgabe der Serie ein klasse follow up! Yes!!
Alexander Kowalski - Belo horizonte (KA91)
tja was soll man schon gross noch zu Kowalski sagen, für mich bleibt er Deutschland "Techno" Produzent Nr. 1, 3 klasse deepe Clubtracks wie man sie von Kowalski bereits kennt, dennoch einen Tick ausgefeilter und ausgereifter! dynamite Sun erinnert mich ein wenig an Kowalskis Track der Cocoon C Compi, ein massiver Burner!+
Diego - Instant Reality (KA-LP)
wurde im anderen Thread bereits schon besprochen, gefällt mir um klassen besser als seine vorgänger LP`s "Mouth full..." und "The persual channel" man merkt das Diego sich in seinen Produktionen um einiges weiterentwickelt hat!
Hart of Noise - Techno Prank ep (Cocoon)
Cocoon wird ja immer mehr zum label das bereits gepresste "Hits" wieder zu neuen Leben erwecken lässt (vergleichbar mit Labes wie Leaded oder superstar *lach*) allerdings hatte ich das original noch nicht und sage hiermit - Danke cocoon, Danke Sven!
Miss Yetti - Ganz Nah (G&L)
auch gekauft aufgrund des schönen Covers, aber der Inhalt hat auch seine schöne seiten. "der zauberer ist tot" erinnert mich ein wenig vom style her an Carreta & Fixmer und ist DER knaller auf dieser Platte!
update folgt!
[ 04-04-2003: Beitrag editiert von: youngdj ]
woher zum teufel hast du denn schon die kowalski ?
die ist doch noch nicht mal direkt im kanzleramt shop zu haben ???
will auch ...
So, jetzt ihr wieder
[ 04-04-2003: Beitrag editiert von: Cy-Man ]
Mistress Barbara vs. Barbara Brown Relentless
Oh Mann wie ich diesen Lation Sound liebe. Würde mir mehr Scheiben in der Richtung wünschen.
8/10
Headroom - Su:Real 1:9 Sureal
Fette Vocals im Miss Kittin Style + extrem abgehenden Beat. Wird wohl mein nächster Favorit, echter Burner.
10/10
Journey into Sound EP Vol. 2 Reel Musiq
Mit dabei Adam Beyer & Henrik B., Thomas Schumacher, Surgeon und Co-Fusion. Schumacher rockt derbe mit Elektro(?) Sound, Surgeon mit typisch minimaler Härte in Perfektion. Adam Beyer & Henrik B. Track klingt zwar ähnlich wie Year of Reflection ist aber trotzdem sehr geil. Co-Fusion ist mir jetzt gar kein Begriff und mir eigentlich fast schon zu monoton.
9/10
schön viel Flächen aber dazu ordentlich Gestampfe!
Curse - Bold Belief EP
Sascha Zastiral - New Continent EP
Jerome - Edition Eight
Zohar - Dark Kingdom EP
...schon etwas älter die Nummer, aber der Titel hält was er verspricht. Ein wirklich irres release. fiep klonk rumpel hämmer. A1 durchgeknallt triballig, mit einem schönen build-up, und einem trommel-break vom feinsten, B1 ein minimales bassline-monster, das vor power nur so strotzt. B2 ist dann nur noch ausgeflippt. Sehr abwechslungsreich und trotzdem straight.
Dietrich Schoenemann - Motive 2 [Hidden Agenda 015]
Auch nicht mehr ganz frisch, aber ein tribal-monster das sehr gut zu den beiden "Stamp Series" passt. Alles sehr schön düster gehalten, und auch zum teil recht "brummig", mit verzerrten vocals und langen breaks. (A1)
Mark Broom - Rave days [Pure Plastic 033]
Hmm. Sehr ravig angelegt ist tasächlich nur A1, das schon sehr stark an ganz frühe Technogeschichten a la Quadrophonia angelehnt ist, auch wenn man manchmal eher an ein red3-Klon denkt. Aber auch B1 ist ein absoluter burner. Ich kanns nicht erklären, jedenfalls ist "J2000" ein echter Hammer! Saftige beats mit treibenden percussions. Nicht zu schnell, nicht zu langsam - perfekt! (erinnert etwas an "Compass" von Dave Clarke)
[ 08-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
[b]Tony Rohr pres. - Senor Chaos EP [Hidden Agenda 013]...schon etwas älter die Nummer, aber der Titel hält was er verspricht. Ein wirklich irres release. fiep klonk rumpel hämmer. A1 durchgeknallt triballig, mit einem schönen build-up, und einem trommel-break vom feinsten, B1 ein minimales bassline-monster, das vor power nur so strotzt. B2 ist dann nur noch ausgeflippt. Sehr abwechslungsreich und trotzdem straight.
[/B]
@Fonk
Absolute Granate! Die Platte hat letztes Jahr die 217 Cup-Party auseinander genommen *ggg*
Weiterhin brachte der Postmann:
Speicher 7 ,worauf mir der Voigt Track um längen besser gefällt wie von Mayer.
Swayzak - In the car crash. Dabei gefällt mir am besten der Roger 23 mix. Weiterhin drauf sind ein Headgear RMX, ein RMX von Carsten Jost sowie das Orginal
Swayzak - I dance alone musste ich einfach haben;-)
Glove feat. Julia W. - Wunderbar
basiert auf einer Coverversion eines Tracks worin Christiane F.(Wir Kinder vom Bahnhof Zoo) gesungen hat. Sehr gelungener Techhouse
Agoria - Sky is clear/Kofea
nochmals sehr gelunger Techhouse aus Frankreich
Highgrade Compilation
noch ein Sampler mit einigen richtig guten Tracks allesamt im Deep- und Techhouse Style.
Angefangen über Glowing Glisses, Tom Clark, James Flavour, Dan Drastic und Sven Brede. Auch nur zu empfehlen.
Sono - Since you`re gone mit einem mir nicht so gefallenden International Pony RMX sowie einem RMX von Timewriter der richtig gut abgeht.
Dazu kommt noch einiger Backstock den ich bei Ebay ersteigert, demnächst mehr
eine nette humorvolle italo-disco-platte. stücke wie "disco travolta" oder "we love rimini" sind ein absoluter partyspaß.
adult - shake your head/blank eyed,nose bleed (clone c#30)
die muß man selber gehört haben. in ihrer eigenheit ein killer.
mesak - haivenet (klakson 04)
eine wirklich sehr schöne electroplatte, die dem klakson stil treu beibt, aber eher in richtung fastgraph als dexter.
comtron - what we sell ep (black label 003)
eine feine electroscheibe des kaum bekannten labels aus amsterdam. mit einer vocoderversion der bekannten textzeile "living in a material world". und wo wir schon mal dabei sind, wer eine wirklich schöne platte mit verzaubeden basssounds sucht:
zero db - sineoids ep (black label 002)
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
mesak ist übrigens eine hälfte von mr.velcro fastener auf solo pfäden...
Bye the way, kommt nicht in diesen Tagen ein Album von mr.velcro fastener raus mit älteren und teil unveröffentlichten Frühwerken des Klangkollektivs?
Basteroid- Against Luftwiderstand (Areal12)
Für mich ne Pflichtplatte!
Alter Ego- The Fridge (Klang75)
2 megageile minimale Stomper!
Eternals-Astro Pioneers
Schon etwas älter, hab jetzt aber mal die RMX abgewartet, die mich aber nicht so überzeugt haben! French House Hymne!
Freaks-Where were you
Eigentlich nur wegen dem hypnotischen Tiefschwarz TMX gekauft! Fett!
Bell- Rhythm Machine
Schön minimal groovig, passt einfach in meine Sets!
Geoff White- Duck&Cover (cytrax 22)
Fetter Tejada Rmx!
Richie Hawtin- Hardtrax Vol. 3 (plus8080)
Geile Minimale Detroit Tracks!
quote:
Ursprünglich geschrieben von partylarry:Richie Hawtin- Hardtrax Vol. 3 (plus8080)
Geile Minimale Detroit Tracks!
@Lars
Die Platte hat mich auch überzeugt, ist zwar schon von 94 klingt aber immer noch frisch und groovy. Werde sie mir auch die Tage zulegen!
Hier ist mein Krempel:
Stigmata - STIGMATA 10/10 - Stigmata 10
Meine erste Stigmata überhaupt. Wildes Getrommel mit aber etwas "mehr" als die übliche Reihe.. Peaktime-Liebing-Schranzer-Ober-Böller-Hit
3/5
Tony Senghore feat 7K - HERBALIZE ME - Horehaus 06
Sehr dickes Progresive House mit deftigen Vocals.. passt auch gut in ein Techno-Set... Feinfein..
4/5
Defected Acappellas - VOL 9 - Defected
Eine Sammlung interessanter Acappella Vocals, mit nem 3 Turnie absolut soverain einsetzbar!
Tool-Faktor 4/5
Peter Licht - SAFARINACHMITTAG - BMG Modul
Wirr, wirrer Licht! Der Reinhart May der Elektronischen Musik Szene. Es wird Sommer in Deutshcen Wohnzimmern...
4/5
Soul Rebels - THE REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED - Defected 67
Knackige Funk-House-Platte aus dem House Defekted. Die Vocals überzeugen, der Beat auch... ab ins Case damit *g*
4/5
Decomposed Subsonic - Live In Bogota[Ware]
5 Tracks, 5 Burner - fast zumindest. Die B-Seite rockt mit einem electroiden Remix von "Blaue Löwen" (2002 Remix), die anderen beiden Tracks sind auch richtig gut. Die A-Seite hält zwei solide Tracks ohne besondere Merkmale bereit. Insgesamt weniger 'minimal' als andere Ware-Releases, aber vermag auf jeden Fall zu überzeugen.
8/10
Trancefeld - Wonna Go Out/Bossa's Revenge [Earregular]
Das zweite Release dieses Labels - vom Stil her sind die beiden Seiten unterschiedlich. "Wonna Go Out" auf der A-Seite ist im Prinzip solider Techhouse, mich hat aber auf jeden Fall die B-Seite mit "Bossa's Revenge" überzeugt. Coole Deephousenummer mit Latin- und Funk-Einflüssen, gefällt mir.
7/10
Buffalo Jams - Volume III
Auf der A-Seite dieses Bootleg-Releases wurde irgendein Kraftwerk-Lied (Numbers?) verwurstelt, ist ja ganz schön aber leider fehlt da total die Abwechslung. Die B-Seite "Rated R" gefällt mir da schon wesentlich besser, schöne, Trance-ähnliche Strings mit einer fetten deepen Bassline, zum träumen und tanzen.
7/10
Hanayo - Joe Le Taxi [Polydor Zeitgeist]
Ja ja, ich weiss, Kommerz, aber auch nicht wirklich, der Track wurde vor 3-4 Jahren von Jürgen Paape (Kompakt) produziert. Eine fette, knisternd-knackige Bassline, dazu Hanayos cheesige Vocals, toll! Den DJ SPUD Remix hätte man sich aber sparen können.
7/10
DJ Kittles - Deep [Bernd Schuster Rec.]
Keine Ahnung ob es das Label wirklich gibt, steht zumindest so auf der Platte. "You Do Me Right" ist netter Deep-House mit einem eingängigen Vocal-Hook, ähnlich wie bei den Boogie Pimps. "Ben Hur's Electric Ride" ist ein ganz netter Housetrack mit elektroiden Einflüssen, jedoch nicht wirklich zum Tanzen geeignet.
6/10
Glove - Wunderbar [Playhouse]
Wurde ja schon einiges gesagt, ein Kumpel von mir hat über ein Jahr darauf gewartet bis die Platte erscheint. Ich bin da zwar nicht so fanatisch, ist aber auf jeden Fall ein klasse Release, wurde übrigens von Tobi Neumann produziert.
8/10
International Pony vs. Losoul - International Snootleg [Playhouse]
Während "International Snootleg" nicht so ganz mein Fall ist, finde ich "Track Of The Night" klasse. Fette Bassline, klasse Aufbau und ein in mehreren Variationen bzw. Verwurschtelungen auftretendes Vocalsample, welches das Tüpfelchen auf dem i ist.
8/10
Backstock:
Black Strobe - Me & Madonna [Output]
Der Two Fairlight Bitches Remix rockt alles weg - die Idee, den Gitarrenhook von Smells Like Teen Spirit zu verwenden, ist an sich ja schon nicht schlecht, wurde hier aber auch gut in Szene gesetzt. Leider wirkt der Track nach mehrmaligem Anhören etwas überladen, das ist aber auch der einzige Wehrmutstropfen. Die Originalversion geht stilistisch etwas in die andere Richtung, ist aber ebenso wie "Fitting Together" auf der B-Seite qualitativ hochwertig.
7/10
gab noch mehr, bin aber jetzt schreibfaul...vielleicht später nochmal...
[ 09-04-2003: Beitrag editiert von: Mirage ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schöne Töne:
der dritte raum - Klubraum
Bedarf wohl auch keiner Erklärung für mich jetzt schon das Album des ersten Halbjahres 2003Ein ultra dickes Gerät, gefällt mir wahnsinnig gut die Scheibe. Schaffts bei mir nicht ganz zum Liebling da die Speicher 1 noch einen Tick besser ist.
[ 09-04-2003: Beitrag editiert von: TRB ]
[ 09-04-2003: Beitrag editiert von: TRB ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Jazzer:
höchstwahrscheinlich ist dieser sampler schon mal besprochen worden, mir bis letztens entgangen: Midimusikanten
wer auf der suche nach einem wirklich überragenden sampler im style von kompakt & co ist, der findet hier alles was das Herz begehrt. Alte Hits wie Mayers Pensum, R.Voigts Robson Ponte oder auch Quarks Königin im Turner RMX, sind auf diesem Sampler genauso vertreten wie Berliner(?) Newcomer like Olivia FX, Ramona Forge, Roger Bucks und auch schon bekannter Acts wie DJ Icon oder DJ Spud und David Hausdorf.
Eine Dreifach LP wie sie selten auf dem Markt ist.
Würd gern mehr darüber erfahren. Direktlink zu snippets, wobei man das meiste eh kennen dürfte. Tracklist wäre auch ganz nett, danke schön.
Der Track mit dem Brian Ferry - "Don`t stop the Dance" Sample. Ich sag nut " Hit " !!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von bluti:
Einfach 01
Der Track mit dem Brian Ferry - "Don`t stop the Dance" Sample. Ich sag nut " Hit " !!!
WAAAAAAAAAAH! Wokaufen? Habenmusssofort!
Boogie Pimps - Salt Shaker [Superstar]
Dürfte eigentlich jeder kennen, is 'ne Verwurstung vom "Fear & Loathing in Las Vegas" incl. der Utensilienaufzählung vom Depp Johnny. Die Scheibe is zwar schon fast durchgenudelt, bei mir kommen aber immer noch Sommerfeelings auf.
Laurent Garnier - Astral Dreams [F-COM]
1994, Klassiker, Brett, Muss. Techno at it's best mit garantiertem Kreischfaktor vom alt-europäischen Meister!
666 [Bootleg]
Grauzone-Eisbär meets Auftrieb aka Mike Ink, Phil Collins on Electro - nette Scheibe.
Ian Pooley - Meridian [V2 Music]
Das Album is auch schon ein wenig älter ('98), hab's mir hauptsächlich wegen "Disco Love" geholt. Feinste Housetunes für jede Jahreszeit!
DJ Rush - Look & See RMX [Pro-Jex]
Endlich! Alabama-Schranz oder so, Gute-Laune-Musik. "You know what I mean!"
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Volfoni - Astrogliede Vol 1 - Vol01
das Ding, besonders der erste Track böllert wie Sau
joe zas mix
nancy fortune rmx
Decomposed Subsonic - LIVE IN BOGOTA [Ware 37]
sub 1
xpress
blaue löwen-pan m-borde
Mein absoluter Favi zur Zeit!!!
Luomo - TESSIO (AKUFEN & MOONBOOTICA RMXS) [Force Tracks 054]
album version
moonbootica rmx
akufen remix
Saugeil fluffig des Ding
Ladytron - SEVENTEEN (ORIGINAL & THE DROYDS MIX) [Telstar]
the droyds mix
original
manntrax rmx
[ 10-04-2003: Beitrag editiert von: MR.BRÖMME ]
gotan project (pepe bradock & tom middleton mix)
santa maria remixes 12"
ya basta / yab015
unfassbar was der gute pepe hier abliefert , bandeonspieler auf ketamin meets dreckige franzosenvorstadtacidbassline - ganz schön durch, aber wunderschön , der ideale soundtrack, um mit einem gläschen ricard auf dem balkon die ersten warmen sonnenstrahlen einzufangen ... ganz ganz groß !!! der middleton mix ist eher solala aber das ist ja wurscht !
pepe bradock mix www.schallrausch.de/playaudio.php?PlayRealAudio=005681_1_2
le dust sucker
love me 12"
plong! / plong 09
die groove schreibt - mehr euphorie als auf dem gesammten letzten daft punk album und recht hat sie sehr schön schmutzig das ganze . mandate my ass baut sich langsam zu einem ungeheuren euphoriemonster auf , während auf love me eher neu-kölsch chicagoesk zur sache gegangen wird ...
mandate my ass http://www.schallrausch.de/playaudio.php?PlayRealAudio=006154_1_2
love me http://www.schallrausch.de/playaudio.php?PlayRealAudio=006154_1_1
adieu plastique http://www.schallrausch.de/playaudio.php?PlayRealAudio=006154_1_3
[ 10-04-2003: Beitrag editiert von: dangerseeker ]
original:
http://www.kanzleramt.com/newka/rammaker.php3?file=k2o30a1.rm
bonus:
http://www.kanzleramt.com/newka/rammaker.php3?file=k2o30a2.rm
Jeff Bennet Remix:
http://www.kanzleramt.com/newka/rammaker.php3?file=k2o30b1.rm
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der D:
In letzter Zeit in die Plattenkiste gewandert:[b]Boogie Pimps - Salt Shaker [Superstar]
Dürfte eigentlich jeder kennen, is 'ne Verwurstung vom "Fear & Loathing in Las Vegas" incl. der Utensilienaufzählung vom Depp Johnny. Die Scheibe is zwar schon fast durchgenudelt, bei mir kommen aber immer noch Sommerfeelings auf.[/B]
...mit genialem Jefferson Airplane-Sample wie ich finde
Hmm ich bin ja immer etwas später dran mit manchen Platten. So auch bei:
DJ T - Starlit [Physical]
Supergeile Nummer mit extremen Steigerungsfaktor und die Rache an der grausligen Verwurstung des Italo-Disco Klassikers "Hypnotc Tango" von "My Mine"
Die B-Seite ist mir allerdings zu belanglos.
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
...mit genialem Jefferson Airplane-Sample wie ich finde
genie und wahnsinn sind ja bekanntlich nah beieinander beheimatet. so auch bei der nummer, die ich letzten sommer als whitelabel schon lieber in die musikverbrechen-ecke verbannen wollte, als das ganze als den rerelease-würdigen tune zu sehen, wie es das die jungs von superstar offensichtlich tun. nicht einen deut besser als diese spackige palozza-closing-"hymne" und dem d werd ich wohl dafür noch mal den kopf waschen müssen *g*
mittlerweile nervt mich diese Platte ja auch, geb ich zu *g*
noch was:
Steve Rachmad - Sinosphere [SINO]
...eigentlich nicht unbedingt die beste aller sinos (die ich jetzt komplett habe) Trotzdem nicht zu unterschätzender Stomp-Faktor auf der flipside. Könnte mir die gut in nem Dave Clarke Set vorstellen! Die A Seite ist recht sphärisch aufgebaut, reicht aber nicht an die klasse der technasia-Tracks bzw. remixe auf SINO heran.
hmm edit: bei mehrmaligem hören wird die A-Seite eigentlich immer geiler. Ist ne klasse Platte!
[ 11-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lame:
... und dem d werd ich wohl dafür noch mal den kopf waschen müssen *g*
Ich habe nie behauptet das diese Platte pädagogisch und musikwissenschaftlich wertvoll ist und wenn's mir schonmal an die Läuse geht dann wenigstens auch noch für die "Love Supreme" von den Törntäbleröggern (natürlich im Weschtbäm-Remix), mit der bin ich nämlich auch noch am liebäugeln. Bin halt 'ne Pop-Schlampe. *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von dangerseeker:
meine zwei grössten frühlingshits diesen monat [b] gotan project (pepe bradock & tom middleton mix)
santa maria remixes 12"
ya basta / yab015
[ 10-04-2003: Beitrag editiert von: dangerseeker ][/B]
Au Backe, das is ja echt mal klasse - haben wollen! Wo gibt's die Originale zum Vergleich?
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
bei mehrmaligem hören wird die A-Seite eigentlich immer geiler. Ist ne klasse Platte!
*rechtgeb* die sinosphere ist doch schon fast ein klassiker
hmm.. ich muss dringend auch mal wieder platten kaufen... meine einkaufsliste überblick ich schon gar nimmer...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cy-Man:
Au Backe, das is ja echt mal klasse - haben wollen! Wo gibt's die Originale zum Vergleich?
das original davon iss eher so ein downtempo track, der meines wissens zur zeit auch in einer werbung zu hören ist!
aber der pepe bradock rmx iss echt klasse, im grunde ein riesiges break!!!
Leandro Gamez - This Is For You [Ongaku 017]
...fragt mich nicht wieso ich diese Platte gekauft habe. Es ist einfach verdammt geiler Techno von good old 1998. Teilweise leichte Anleihen bei Alter Ego. Feines Ding!
DJ ESP - Straight Edge Raver [Bionic Orange 019]
Woody McBride ist sowieso ein Donnergott für mich, und wenn das ganze dann noch mit irrem Gelächter gepaart wird, dann gibts kein halten mehr! Leg ich mal auf wenn ich vor 2000 Leuten spiel, diese Platte ist wie geschaffen für den Großraum
Gecko - Just Close Your Eyes [FOD 32]
...mir war der track peinlicherweise nicht bekannt, auch wenn ich das sample natürlich kenne. Ich glaube es kommt in dem alten breakbeatklassiker von Acen vor, der den gleichen namen trägt. Wenn man die Augen zumacht und sich nur auf die Musik konzentriert fällts einem wirklich leicht alles um sich herum zu vergessen.
Tok Tok - Randommize [Bpitch Control 002]
...irgendwie waren tok tok früher besser. Trockener, böser, agressiver! Klingt teilweise wie der momentan so gefragte "bassline-techno", aber mit dem dreckigen Unterton den man von Tok Tok gewohnt ist.
Peter Grummich - Suqeeze [Auftrieb 13]
Also die neuen Auftriebs überzeugen mich ja nun nicht so unbedingt (ausser die Wassermann vielleicht), aber diese Scheibe ist ein gottverdammtes Brett.
Während A1 liebliche C-64 Romantik aufkommen lässt, prügelt A2 einfach alles weg. Klingt ein bischen wie die "How We Rock" auf Kompakt. nur besser
Backstock:
Adult - Hand To phone [Clone 030]
...der Carl Craig Remix musste noch her!
Ignacio - Virton [Music Man 077]
...JA ich spiele den Chris Liebing Remix *ggg*
[ 12-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
dannfreut es dich bestimmt zu hören, das woody wieder sein communique label zum leben erweckt. er ist momentan mit zwei freunden von mir in minnesota unterwegs, um ein video für das nächste release zu machen....
cheers
quote:
Ursprünglich geschrieben von Holgo:
@fonktraindannfreut es dich bestimmt zu hören, das woody wieder sein communique label zum leben erweckt. er ist momentan mit zwei freunden von mir in minnesota unterwegs, um ein video für das nächste release zu machen....
cheers
coole Sache
aber ich dachte das sei schon wieder "reanimiert"?! Die "Basketball Heroes 2" gibts doch jetzt sachon seit einem Jahr! ...hat mich übrigens eh gewundert wie's ein Technolabel in St.Paul/Minnesota geben kann. Obwohl da gibts glaub ich sogar noch mehr. Auf einem da wurden nur 7inches released.
[ 12-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
dann check mal das label "tonewrecker" von paul birken. wenndu auf sonen style stehst dann kennste paul und seine releases bestimmt.
John Tejada & Arian Leviste 12" EMO
Pornflake 03. Eins meiner Lieblingslabel aus Frankreich, hier mit dem umtriebigen Kalifornier und einem mir unbekannten Koproduzenten. 4 techhousige Tracks, wo von vor allem der B2 Track "Now Boarding" gefällt. Verträumte Flächen, ein knackiger Beat, und so ein schänes Kratzen ... Hit!
9/10 Punkte
Equinox 12" Into Battle (Beltram Mix)
Synewave 38. Eine einseitige Pressung eines Equinox-Tracks (ein altes NY-Projekt von DJ Repete & ??) im zeitgeßen Joey Beltram Update (1998). Klein schlechter Track, bei dem eine Sequenz den Track klar domiert, also ziemlich tracky. In meinen Augen vernachlässigt J.Beltram leider das atmosphärische, das seine Platten Anfang der 90er Jahre herausstechen ließ. Eine Fläche wird nur kurz angetäuscht, mir ein bisschen zu sehr In-Yer-Face-Style. Aber viel besser als der Mist, denn er in letzter Zeit so veröffentlicht.
6/10 Punkte
Wessling & Schrom 12" Fade to Grey
Boxer 05. Neben den vielen schlechten bis unerträglichen Coverversionen im Dancefloor-Bereich in den letzten zwei Jahren gibt es ja auch immer gelungene Versuche, wovon nicht wenige aus dem Kölner Kompakt-Umfeld stammten. Diese gehört nicht dazu, v.a. der Decomposed Subsonic Remix schielt unverblümt auf die Großraumdisco. Das Original-Remake von Wessling & Schrom ist noch erträglich hält sich aber viel zu sehr ans Original, und das ist eben, auch wenn es einem zu den Ohren rauskommt, in seiner Machart unerreicht. Die B-Seite bietet leider auch nur einen TechHouse-Standard und einen Knister-Track. Enttäuschend!
3/10 Punkte
Le Dust Sucker 12" Love me
Plong! 09. Cooles Label, keine Frage, das sich dem ganzen BerlinHouse-Hype bisher geschickt entzogen hat. Dafür variiert die Bandbreite der bisherigen Produktionen aber auch sowohl qualitativ als auch stilistisch recht stark. Nun ja, Le Dust Sucker haben zuletzt mit der Plong! 07 die Messlatte sehr hoch gelegt, und der A-Seiten-Track "Love me" reisst diese mit nervig-abgehacktem Vocal-Sample und Beat-Keule denn auch gleich. Schnell umdrehen. "Mandate my Ass" versöhnt mich dann wieder, ein Track, der langsam beginnt, um dann unerwartet immer euphorischer zu werden. Da das Arrangement des Tracks allerdings recht einfallslos bleibt, hört man sich sicher schnell satt daran. Mit dem dritten Track kann ich dann wieder gar nix anfangen, hört sich nach Traumschiff an!
6/10 Punkte
Lanetic Collective 12" What we want ...
Jewel 02. Ein neues Label aus Leipzig. Drei Mixe sind auf der Platte, von denen mir aber nur der A-Seiten Mix gefällt. Techhousig mit Retro-Italo-Anleihen, aber niemals zu aufdringlich, durch den breakigen Beat auch nicht zu plump kommend. Der Gesang kommt noch etwas unausgegoren, aber hat was naiv-betörendes. Sehr nett!
7/10 Punkte
Brant 12"
Scheinselbständig 03. Das Label-mit-den-Altpapier-Covern. Die neue Luomo gefällt mir ja nicht, da zu säuselig, aber die hier hat was. Beats, die auf den Punkt kommen und gut Samples. Aber auch ganz schön crazy und immer einen Tick zuviel. TechHouse mit Orchester-Samples, Reese'schen Subbässen, Hyperdramatischen Strings, Kitsch-Piano und einmal NDW-Gesang. Checkt zumindest "Love Nightliner", der Track kann einen RICHTIG packen, bei den anderen drei Tracks mag das anders sein.
7/10 Punkte
Marmion 12" Schöneberg PART 2
Superstion. Kaufgrund war hier natürlich der Technasia-Remix. Klar. Außerdem sind noch das Original von 1993 und der John Acquaviva Remix von 1994 drauf, die vielleicht für Leute interessant sind, die den Track nicht kennen (gibt es solche?). Schöneberg war ja gar nicht der Riesen-Hit zu dem ihn heute alle machen. Als der Track rauskam, haben ihn nicht wenige DJs übergangen, da er 1993 aus sämtlichen Schemata rausfiel (Lest mal alte Original-Rezensionen durch). TechTranceHouse - aber die Crowd wollte ihn schließlich überall hören, und da blieb den DJs keine Wahl ... Die Magie des Tracks, die auch im Technasia-Remix durchkommt, erklärt sich aus der einzigartigen Rhythmus-Sequenz. Dancing non-stop. Wenn der Rhythmus Dich einmal gefangen hat, dann lässt er Dich nicht mehr los. Technasia wissen das, und haben den Rhythmus so belassen wie er ist, und nur ihren Sound drübergelegt. Geschickt und respektvoll zugleich. Eine gelungene Hommage an einen der größten Tracks überhaupt und aktueller denn je. Schade nur, dass kommerzielle Überlegungen verhindert haben, alle neuen MIxe auf eine Platte zu packen.
10/10 Punkte
Stefan Marceau 12" Didn't see it coming
Pornflake 05. Hurra, meine letzte Pornflake, um die Sammlung zu komplettieren. Gab's die nur als Black-Label??? Drei Tracks, eher vertrackt, als offensichtlich. Da muss ich mich erst reinhören. Der B2 Track mit seinem leicht asiatischen Strings zumindest übt schon einen großen Reiz aus.
7/10 Punkte (vorläufig)
This is the Ginger Ale 12" Happy House Remixes EP
Virgin. Hmm, kommt mir bekannt vor, der Gesang, hat das nicht auch mal Siouxsie & the Banshees gesungen ... naja Credits für Songwriting gehen zu Susan Ballion, Peter Clarke & Steven Bailey, insofern ist das wohl so. Aber wer ist dann "This is the Ginger Ale"? Vier Remixe sind drauf. Zwei von Etienne de Crecy, die nicht schlecht sind, der eine harmonisch, der andere 303-lastig, und zwei vom holländischen Electro-Terroristen Dexter. Dieser zeigt sich erstaunlich gemäßigt, und lässt den Gesang fast unverändert. Sein erster Mix ist etwas funkiger, der zwei doch sehr monton, aber wie gesagt, es leigt der Gesang drüber ...
7/10 Punkte
vor allem "sp 1 2 resurrection" ist ein absoluter hammer. herr baldini als eine hälfte der combo hat mir bei seinem set im letzten monat damit große glücksgefühle durch den körper gejagt und endlich steht die platte auch bei mir.
und dann hätten wir mit
Southsoniks 12" Aging Be RMX
Scondium SC 16. HAAAAAMMMMMMMMA
11/10 Punkte
von wem sind denn die remixe?
Regis - Penetration [Downwards]
...ist zwar beileibe nicht seine beste LP auf downwards, aber die älteren muss man ja erstmal alle kriegen! Trotzdem ist das verdammt geiles Zeugs. Es passiert nicht viel, aber das was passiert geht kompressiert in die Beine!! Ziemlich schnell und hart, aber trotzdem meilenweit entfernt von "Schranz"!!
Oscar Mulero - Altered State EP [Coda 07]
...wieder mal sone Platte wo ich mich frage wieso ich mir die eigentlich gekauft hab *lol* Hat einen sehr geilen track ohne beat, ansonsten eher afterhour kram mit düsteren Flächen und grollenden wummerbeats.
Thomas Brinkmann & Heiko Laux - Tyranids [Art Of Perception 010]
Während Heiko Laux hier für mich eher unter "standard" seine Runden dreht, schlägt Herr Brinkmann ordentlich die Trommel und erzeugt ein erstaunlich authentisches Klang-Abbild dieser Tyraniden. Bin schon mal gespannt wie sich das Ding laut anhört!
Adam Beyer - Ignition Key Album Sampler [Truesoul]
Oh Gott ich liebe diese Platte über alles, bitte gebt mir mehr davon!
Oliver Bondzio - Straight Outta D-Town [Cocoon LP 007]
Die erste Scheibe auf Cocoon die mir nun wirklich nicht so gut gefällt. Minimalfetischisten werden hier sicher ihre Freude dran haben, aber nix für mich, danke!
Ich verkaufe diese Scheibe für 14 Euro (Neupreis) incl. porto! Gebote bitte per PM!
Woody McBride - Basketball Heroes #1 [Communique 020]
Diese Scheibe hat mittlerweile schon 7 Jährchen auf dem Buckel, was man ihr auch anhört. Aber gerade das macht das geile an ihr aus. Oldschool Acid Techno to the bone!! Gefällt mir mit jedem Mal anhören noch besser!
[ 12-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Regis - Penetration [Downwards]
...ist zwar beileibe nicht seine beste LP auf downwards, aber die älteren muss man ja erstmal alle kriegen!
so schwer ist das gar nicht, man muß nur zu nem laden gehen, der die platten von integrale records direkt bekommt, wie der kompakt in köln oder hardwax, da gibts eigentlich alle downwards scheiben (auch wenn die weißgott nicht alle empfehlenswert sind). tip: regis - gymnastics lp (dn 02)
quote:
Oscar Mulero - Altered State EP [Coda 07]
...wieder mal sone Platte wo ich mich frage wieso ich mir die eigentlich gekauft hab *lol* Hat einen sehr geilen track ohne beat, ansonsten eher afterhour kram mit düsteren Flächen und grollenden wummerbeats.
afterhour? sicherlich geschmackssache, mit den broken-beats haben viele leute schwierigkeiten, aber das kommt schon noch, wenn man was länger techno hört. imho ist das auf jeden fall eine der besten mulero scheiben, auch wenn der mann hier ordentlich bei jeff mills (ich sag nur "metropolis" und "time machine") geklaut hat.
quote:
Adam Beyer - Ignition Key Album Sampler [Truesoul]
Oh Gott ich liebe diese Platte über alles, bitte gebt mir mehr davon!
Herr Mull und Herr Lekebusch warten jeweils mit eigenen Alben auf, die noch im Frühling kommen sollen, bin auch sehr gespannt.
*sorry, could not resist to comment*
Der Trend hin zu artist Alben nach Umek und Adam Beyer gefällt mir sehr sehr gut. (Oder ist der Trend nur eingebildet?) Auch wenn nicht alles geradezu visionär ist... (siehe Review zu Bondzio weiter oben *gg*)
...die Oscar Mulero hör ich mir nochmal an. diesmal laut
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Scondium ist wirklich n cooles label, ich hab da ne Doppelvinyl-Compilation drauf...von wem sind denn die remixe?
Leandro Gamez, Antony, Dan Corco, Fred Carreira
ALLE gut!
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Backstock:
Adult - Hand To phone [Clone 030]
...der Carl Craig Remix musste noch her!
du meinst nicht zufällig die clone20.
ich hab´ die limited test edition.clone xxx(x4) mit carl craig,ps 2099,parallax cooperation mixen und adult - mouth to mouth.
der carl craig mix gefällt mir auch gut...
was steht bei mir den monat so an(bitte verzeiht die kurzen reviews,anders geht es im moment nicht,bemühe mich aber *g*)
fabrice lig – universal tech ep – kanzleramt 89
ziemlich nettes techno-house-gefilde was sich da soundtechnisch abspielt.analoges gestompe das es in sich hat.eine meiner lieblingsplatten diesen monats.(10/10)
false – beginners luck/you wouldn´t – plus 8
click-techno mit steigender tendenz richtung minimal.“beginners luck“ ist gerade einer meiner lieblingstracks und ich behaupte das mit false wieder nur zeitloses geschaffen wurde.(10/10)
v.a. – livewire001
ursprünglich bin ich auf das vinyl über “dj kero´s“ homepage aufmerksam geworden.
die ´grafix´ des labels stammen wohl von ihm,2 tracks hatte er auch beigesteuert.2 weitere sind von “dbit“ & “sandy levine“.livewire sendet aus detroit mit diesem release feine techno tunes,teils ein wenig härter gestrickt,teils mit “minimal“ anleihe.ein geschickt verfrickelter elektro tune ist auch dabei.für den club sollte sich die platte optimal eignen.(9/10)
marcin czubala – anlx 17
wow.wieder nur gelungenes material was czubala hier abliefert.dub-techno,elektro,techno gestampfe mit duften basslines.4 feine tracks vereint auf einem release.die entscheidung welches der beste tune ist dürfte hier schwierig werden.(10/10)
feadz – on level m´ ep – bpitch control 60
wieder in experimentiellem gewand zeigt sich feadz hier mit einem neuen release auf bpitch control.elektro,techno und trip hop bilden hier seine grundlage für innovative beats.analog und als ziemlich ´heiß´ zu bewerten.(10/10)
otherucker – berlin kraft 1
housemeister “otherfucker“ mit seinem eigenem label “berlin kraft“.mir gefällt hier alles gut was der mann für sein label produced hat,der tune “organ aus feuer“ erscheint mit dem saxophon-klang sogar richtig dick und abstrakt.ansonsten sind die tracks ziemlich nett oldskoolig und vorallem fein produziert.(9/10)
rietveld – introducing...the drill – furios vinyl 001
der wilde bassline sound der platte bei “introducing…the drill pt.1” war anlass zum kauf der platte.eigentlich gefällt mir pt.1 von “introducing…” schon recht gut,leider finde ich aufbau und beatstruktur ein wenig labile aber ist dennoch gelungen.(8/10)
female trouble – shoot your shot – drehscheibe 18
remixe für ???“bobby orlando/divine”??? – “shoot your shot” von “cristpher just“ und “clemens neufeld“.ich selbst bin froh das es mixe sind und kein cover.
also ich kann nicht behaupten das ich die platte bei mir zuhause nicht gerne mal laufen lasse aber im club oder für ein home-mix kommt mir die platte nicht auf den teller.(6/10)
christian fischer – global control – definiton
strictly bangin´ techno vom definition label-macher “christian fischer“ selbst.eigentlich alles gute laune tracks die anhand der qualität der produktionen überzeugen.die label-artwork gefällt mir auch richtig gut.(9/10)
joel mull – mainstation – spirit fuel 03
ziemlich netter tech-house stuff.die produktionen sind gelungen und überzeugen durch joel mull´s feinheitgefühl für wärme ausstrahlende tech-house-klänge.leider fehlen mir ausser bei dem track “still here“ ein wenig die besonderheiten.(8/10)
headroom - su:real 1:9 – su:real 01
1 techno und 1 tech-house track die ganz stimmungsgeladene orgien erzeugen.meiner meinung nach ziehen sich die tracks ein wenig in die länge,sind aber soundtechnisch optimal abgestimmt.(8/10)
pike perch – zero ground – frisbee 053
pike perch,ein projekt von “chris zander” mit recht überzeugendem material.ich persönlich mag ja die sachen von “chris zander“ auch hier das aktuelle pike perch release.mit 80s synthpop einflüssen geht’s soundtechnisch hier im techno-kontext in die volle.lohnenswert für den der auf solch einen soundyle steht.(9/10)
alter ego – the fridge/absolute – klang elektronik 75
ein review gibt’s ja schon vom partylarry und ich schließe mich dem an.im minimal-techno gewand ziehen die 2 tracks ihre runden,sind anspruchsvoll im klang und hinterlassen eine für alter ego typische atmosphäre die einen schnell in den bann zieht.“the fridge“ gefällt mir hierbei besser von den beiden tunes.(9/10)
frank yentner – brot & spiele – neue heimat 18
yentner in full effect.breakbeat.techno… nice!!!(8.5./10)
monobox – molecule – logistic 028
zwei minimal techno-tracks in geschmeidiger und hypnotischer manier.feine produktionen die eine besondere kühlheit aber auch wärme ausstrahlen.knarzend,fiepend,beide tracks kommen ziemlich originell.(8.5/10)
das bierbeben – wir sind – shitkatapult 36
kickin´ release auf shitkatapult das ich nur jedem empfehlen kann wer auf minimale techno wie auch elektro beats mit gesang steht.kein cheese,die tracks sind trotz ihrer minimalen struktur,die sich bei 3 tracks besonders im beat kennzeichnet ausserordentlich clubtauglich bzw. würde ich den soundstyle so beschreiben wollen.phat!(10/10)
matt paffel – meet raffel ep – parotic music 14
auch ein ansehliches click-techno release das an der besonderen art von minimalismus überzeugt.teils leicht angehaucht mit housigen flächen,weiche beats,sanfte elektronik die durch besondere klangästhetik überzeugt.(9.5/10)
clemens neufeld – sexy dj – kiddaz.fm 024
irgendwie hat es mir das clemens neufeld release hier angetahn.druckvolle techno-beats,dreckige basslines,ziemlich treibende beatstrukturen.der vocal bei sexy dj ist auch ziemlich gelungen in szene gesetzt.(9/10)
generation aldi – minisystem – dekathlon 07
generation aldi´s debut album dachte ich.synthpop inspirierte beats,hooklines und das richtig witzig gemacht.
elektro/elektro-pop ist wohl die liebe von generation aldi und ich denke das das album einen hohen fun-faktor impliziert.(9/10)
ellen allien – berlinette – bpitch control 065
siehe review
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=003004
(10/10)
BACKSTOCK
dagobert – sure shock – dominance 007
nun,was soll man dazu sagen.ein hip hop label aus dessau das hin und wieder mal ein elektro-release feiert.wann das stück rausgekommen ist kann ich nicht sagen aber hier sind wahrliche breakdance einflüsse herauszuhören.die elektro-sachen stammen wohl ein bisschen aus der hip hop ecke obwohl das ein schwerer definitions-diskurs sein kann.elektro hatte sich wohl schon recht früh beliebtheit bei der breakdance-szene errungen und auch schon recht früh kamen eben sachen von hip-hop produzenten die ausschließlich elektro waren.glücklicherweise plädiert dominance inzwischen irgendwie auf den sub-title “dominance electricity“ der verdient den teil auch hervorhebt der nämlich eigentlich sache ist.die spassship sachen beispielsweise auf dominance gefallen mir persönlich besser aber von den produktionen her ist auch diese scheibe eigentlich recht fein geworden obwohl mir “theme of sure shock“ irgendwie zu heftig melodisch geraten ist.ehrlich gesagt klingt ein part des tracks wie eine trance-produktion wobei hier aber einiges an raffinesse bei den productions vorhanden ist.klingt auch alles ziemlich oldskool-like(8/10)
dagobert – global surveyor – dominance 004
diese dagobert scheibe gefällt mir wesentlich besser.“rock the planet 2098“ ist hierbei mein persönlicher favorit.(9/10)
rude 66 – de machine des duivels – bunker
yeah,“my 909“ war hier besonderer anlass das release zu kaufen.richtig dicke elektro-scheibe wo ich so ziemlich jeden track für besonders gelungen halte.(10/10)
ur – the final frontier – underground resistance 003
no words necessary… (10/10)
v.a. - interstellar fugitives – underground resistance 045
no words necessary… (10/10)
[ 12-04-2003: Beitrag editiert von: djbigbass ]
Öhhhhhm, dieses Zweitwerk ist um ein Vielfaches seriöser, klarer, cleaner und pop/song-orientierter als das erste Release auf Payola: habe ja für die faine Ravelinchen (mai-Ausgabe) einen kleinen Artikel über Aldi verfassen dürfen und verfolge seine Produktionen schon seit geraumer Zeit: während das erste Release 'Fatisaction' mit Tracks wie etwa Jugochicks oder Ar***lochpiercing wahnsinnig funktionell sarkastisch lustig mit stampfend-hämmernden Beatz produziert war, ist gerade Minisystems durch die Zusammenarbeit mit dem genialen Sänger Albert Tempel mehr als seriös anzusehen, die Tracks wurden vielfach zu Songs, die denglischen Texte besitzen eine elegante Kraft und einen funktionellen Ausdruck, auch sind die Sounds wesentlich harmonischer und durchdachter, aus MPC-hämmernden Tracks des ersten Albums wurden nun sehr schön produzierte und durchaus anspruchsvolle, klar weiterentwickelte Songs, die längst nicht so zynisch sind wie o.g. Erstrelease. Dass Aldi aber live mehr als rocken, kann man im Partyforum über die gestrige Nacht lesen: der Münchner Club Pathos platzte vollends aus allen Nähten, die Stimmung war sowas von ausgelassen feierfröhlich, wie ich es selten erlebte und beim Aldi-Liveäkt wurde gejubelt, gebrüllt und geschrien, wie ich das nichma beim GreenVelvet-Liveact erlebte, der durchaus schon gigantoid fantastisch war. Aldi rockten, was das Zeug hielt und als Frontmann Bülent und seine Jugochick sich zum Stagediven im Halbplayback in die Masse stürzten, ging ein Jubel durch den Saal, wie ich es seit Jahren nirgendwo erlebte. Aldi will Popstar werden und ich bin mir sicher, dass wir sehrsehrbald mit weiteren Auskopplungen (ich verweise auf die erste Maxi des neuen Albums, 'tanze mit mir') Aldi im Hörfunk sehen werden und es gar nicht so abwegig wäre, wenn sich früher - oder eher später - selbst Magazine wie dem Spiegel diesem Phänomen widmen werden: denn Aldi ist längst nicht nur Techno, vielmehr steckt hinter Bülent ein ernsthafter Produzent einer Vielzahl von höchstseriösen Hörspielen und Theatermusik, auch organisiert er sehr experimentelle Gigs und Auftritte: nur als Beispiel sei die Kochsession erwähnt: zusammen mit dem Labelchief Mooner (erkrankung durch musique) haben sie an eine Vielzahl von Kochgeräten, Geschirr und Töpfen Mikros angestöpselt, Keyboards und anderes elektronischen Gerät verkocht und das ganze audiophil verarbeitet - live. Obskur? Bizarr? Auf jeden Fall. Apropos: mit Bülent&Mooners Remix auf einer Pocketgame unter dem 'Hart of noize'-Projekt haben sie's zwischenzeitlich nun auf Cocoon geschafft und auch dieses rel. neue Release wird von sich reden machen.
Aldi? Pflicht.
p.s. bei meinen reviews hätte ich bei der "otherfucker" noch erwähnen sollen das der heiße tip ja eigentlich von dir kam.deshalb glatt mal ein dankeschön.jetzt habe ich sie nämlich doch noch bekommen
da gibt es ja schon wieder einen neuen beitrag von "otherfucker" für irgendein v.a. release
"V/A – Mod.Cooperate.01 – MMR.001" ...
[ 12-04-2003: Beitrag editiert von: djbigbass ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
Leandro Gamez, Antony, Dan Corco, Fred Carreira
ALLE gut!
Hmmm, kommt aber imo nicht an das Orginal ran
donna summer - popxplosion - broklyn beats 7.7
wahrscheinlich die hit platte aus dem hause broklyn beats, dank der verwurstung von "mickey" - und sind das die dire straits, die da im hintergrund klingen? auf jeden fall einer dieser 7 inches die ich bereithalten muss wenn mein alkoholpegel zu hoch ist *g*
ich habe letzte woche die forbidden fruit von peabird vs. tomahawk auf sellwell records in die hand gedrückt bekommen. dass peabird mit seinen breaks-r-us-releases sich als sample-maniac bekennt, ist nicht neu. aber dieses release topt alles: im longplayer-format haben sie hunderte von samples vergurkt und daraus eine sinnige hörspiel-orgie produziert:
deutsche, englische samples aus film, funk und fernsehen der letzten 30 jahre, latinsalsasamba-songs, porn-exzerpte, wirre raps und shouts, noises und atmos, punk und pogo, rock'n roll und schlager ergeben ein obskur-lustiges hörspiel, das man entweder aufmerksam grinsend sich am stück anhören sollte oder scratch-a-delics finden ein tonne an amüsanten sounds und zweckentfremden sie. allem voran hat mich ein kurzes schlagermedley fast vor lachen vom stuhl gehauen ('am sonntag will mein schnittchen mit mir raven gehn, sofern die jockeys drehn, ja das wär wunderschön, am sonntag werde ich dann auch mein schnittchen sehn, sofern wir raven gehn ... wir werden tanzen, wir werden lachen und all die wunderbaren dinge machen..') - PFLICHT!
Rest :
01 S-Dyz 12``"EP"
03 Frank Galvin 12``"Roaring Funk"
04 Jari Naponen 12" "Täytyy EP"
05 Cam 2 12""Xaja EP"
06 Mechanical Forces 12" "Dampf"
07 Kenichi Moto 7`` "Nippon Business"
08 Statik Allstars 12" "Werkschau"
09 FAK Records 12""Kajaani Issues Pt. I"
10 FAK Records 12" "Kajaani Issues Pt. II"
11 Christian Fischer 12" "EP"
12 Imperial Gold 12""Imperial Gold" ...
http://www.leipzig-life.de/kopfhoerer/11319.html
...nur als kleine Anregung!
Voll durchgeknallt halt.
Ich hab bloss die Abseitsfalle mal in die Finger bekommen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
Samstag war mal wieder Einkaufstag[b]John Tejada & Arian Leviste 12" EMO
Pornflake 03. Eins meiner Lieblingslabel aus Frankreich, hier mit dem umtriebigen Kalifornier und einem mir unbekannten Koproduzenten. 4 techhousige Tracks, wo von vor allem der B2 Track "Now Boarding" gefällt. Verträumte Flächen, ein knackiger Beat, und so ein schänes Kratzen ... Hit!
[/B]
ja...auch eben bekommen! Sehr geil!
Dj Esp - Medicine Show ep [Primeevil 41)
Der Titeltrack "Medicine Show" kommt ungewohnt dubbig daher...ideal fürs warm-up!
Non-Stick geht so, aber nicht unbedingt mein Fall!
Weiter "Body Language" mit einem sexy Subbass und einem hypnotischem Klickern im Hintergrund! Für mich der Track der Platte!
Cybotron feat. Juan Atkins - Clear (RMX)[Dubmetal Rec. 8]
Geiles Electroteil!
Jabberjaw [Perlon 31]
Boahhhh...die Groovebombe des Monats!
Produced by Matthew Dear, den ich schon auf Spectral geliebt habe!
Alter Ego - The Fridge (Klang)
Alt bekannt und schon in mehreren Live Acts von Alter Ego gehört, ein klasse verfrickelter minimalkracher auf der B Seite wie er nur von Alter Ego stammen kann, die A Seite ist mir ein wenig zu "abstrakt" dewswegen 8/10
Ben Sims - City Live / Oblivion (Primate)
Was für ein Remix Paket von Ben Sims auf seinem kleinen 2x12" Sampler auf Primate u.a. mit Marco Bailey, Ben Sims persönlich, Tobias von Hofsten und der absolut geniale Smith & Selway Mix der sich ab gut der hälfte zu einem wahren Groovemonster entwickelt. hierfür gibts 10/10 Rest 8,5/10
Stanny Fransen - Just another move (Terminal M)
Pflichtkauf um Moni´s Terminal M Reihe zu vervollständigen, gewohnt coole straight forward Tools von Stanny aka G-Force. Der Track Bazz & Vocals gefällt mir besonders gut der Rest ist so naja, nicht wirklich schlecht aber auch bei bei weitem nichts besonderes.. 7/10
Richie Hawtin - Hardtrax Vol. 3 (Plus8)
nette minimaltracks vom Altmeister die sicherlich sehr gut in seine deeperen Sets passen, mir persönlich hat es "shufflepunk beats" angetan richtig cooler opening moover mit ein paar kleinen zerhackten vocals und grooves. Givememore!! 9/10
Chris Liebing - CL Retry 06
meine Scheibe des Monats, (dachte nie das ich sowas über eine CL Scheibe sagen würde aber die Remixe sind einfach der Hammer insbesondere der Renato Cohen Mix der treibt und treibt und treibt und irgendwann schlichtweg explodiert!! Marco Carola auf der anderen Seite lässt es ein wenige grooviger angehen - ebenfalls ein echter Mover!! A must have!! 10/10
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Adam Beyer - Ignition Key Album Sampler [Truesoul]
Oh Gott ich liebe diese Platte über alles, bitte gebt mir mehr davon!
Sehr sehr gutes Album...
[ 17-04-2003: Beitrag editiert von: TRB ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von youngdj:
Chris Liebing - CL Retry 06meine Scheibe des Monats, (dachte nie das ich sowas über eine CL Scheibe sagen würde
![]()
Warum? Grade die CL Retry's sind doch absolut geile Scheiben, hab alle bisherigen 5 und die sind alle wirklich spitze. Grade der Ben Sims Remix von der Next Try EP und der Speedy J Remix von Analogon rocken gewaltig. Die CL Retry 6 hab ich noch gar ned gehört aber anscheinend muss sie ja klasse sein, naja Carola und Cohen garantieren ja fast schon für Qualität.
Auf CL kommen übrigens ab und zu auch mal ganz nette Sachen (z.B. Umek), klar Chris Liebing Eigenproduktionen sind ziemlich einfallslos aber seine Labels sind gar nicht mal so schlecht. (ausser Stigmata)
[ 17-04-2003: Beitrag editiert von: Ravster ]
Konfekt - Boxed[estab] (Areal 13)
areal könnte mein label des jahres werden. nach der grandiosen Against Luftwiederstand ein weiterer bleepiger minimal kracher. unscheinbar und doch funktional...
auf der b seite gibts netten ambient.
WeltZwei - Expander (Sender 24)
produktion der herren blome & klein. 2 lange schöne tracks die zwischen bleep und knarz dahinschweben...
Das Bierbeben - Mach den Fernseher kaputt (Shitkatapult 39)
wird ja immer radikaler bei denen... :lol: nach Wir sind ein weiterer linker schlag in unser sozialsystem...
dazu ein rotziger t. raumschmiere rmx! rockt wie...wie scheisse halt!
Joachim Spieth/M. Mayer - Speicher 8 (Kompakt Extra 8 )
willkommen in der hitfabrik. kompakts aushängeschilder machen sich weiter dran die großen floors dieser welt zu erobern...mit diesen brettern (vorallendingen spieth!) dürfte das kein problem mehr sein. :D
Justus Köhncke - Homogen (Kompakt 77)
2 lange tracks, wobei mich die a seite an seine Jet/Shelter erinnert. schöne aufbau hymmne mit gänsehautigem break...beste köhncke seit langem
auf der b seite ein eher klassisches stück...etwas träge.
Thomas Gwosdz - Feuerwalze (Auftrieb 15)
boah, spinnt der? thomas "ich walz euch platt" gwosdz legt den knarz superhit des jahres hin indem er mit nem frechen TAINTED LOVE sample uns kräftig in die sägezahn suppe spuckt...
wer das nicht kauft hört nur noch house :lol:
M.A.N.D.Y. - No Stoppin (Physical 06)
sehr funky! klingt wie superpitcher mit jeff bennett...treibender house der rockigen sorte! geheimtip!!!
Electronic Sound Terrorist - Bootlegistic 1 +2 (Sauce 01)
eine platte wie ein quiz. was hören wir da?.....ist es metro area?? möglich...open your miiiind...was das auch???
schönes bootleg zum verwirrung stiften
das wars,
vielleicht is ja was auch für euch dabei
greetz
quote:
Ursprünglich geschrieben von TobiTobsucht:
M.A.N.D.Y. - No Stoppin (Physical 06)
sehr funky! klingt wie superpitcher mit jeff bennett...treibender house der rockigen sorte! geheimtip!!!
und was für einer! eine hammerplatte!!!! (ich hatte sie aber schon vor deinem review)
und wenn wir schonmal bei geheimtips sind:
- moloko "forever more" fkek mixes! auf beiden seiten ein überhammer!!
[ 23-04-2003: Beitrag editiert von: catweasel ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von catweasel:
und wenn wir schonmal bei geheimtips sind:- moloko "forever more" fkek mixes! auf beiden seiten ein überhammer!!
yeahhh! find aber nur den dub mix soo geil, aber der ist auch richtig hammer!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
[B] Lady b hat vor 8 Jahren mal auf FComm 'ne ziemlich geniale EP veröffentlicht
genau. die scheibe habe ich auch lange gesucht - es gab ja auch mal ne zeit vor ebay, gell...
lady b. "vice versa ep" f-com
"the groove is going" - ein sehr deepes, hypnotisierendes "acidhouse" - stück.
zählt definitiv zu meinen "goodies".
quote:
Ursprünglich geschrieben von catweasel:
und was für einer! eine hammerplatte!!!! (ich hatte sie aber schon vor deinem review)
schön das die noch einer kennt. hatte von dem label ehlich gesagt nicht allzuviel gehört...
quote:
Ursprünglich geschrieben von TobiTobsucht:
schön das die noch einer kennt. hatte von dem label ehlich gesagt nicht allzuviel gehört...
echt nicht?
gpm war für mich eines der aufsteiger labels 2002, wurde auch schon in einigen vinyl-thread des vergangenen jahres sehr gelobt!
fast jedes release bisher sehr geil!
hör dir auf jeden fall die 01 und 03 an!
[ 23-04-2003: Beitrag editiert von: partylarry ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von partylarry:
hör dir auf jeden fall die 01 und 03 an!
werde ich mal machen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
nummero 1 bis 5 sind alles kracher vor dem herren, da läuft mir die neue zu sehr vorsich hin...
also ich fand die dj t. absolut zum auslachen!
da hat er wohl erkannt, dass metro area "in" ist und prroduziert einfach mal ne billige stylekopie...
deswegen habe ich mir die weiteren releases erstmal nicht angehört. aber ich denke ich geb denen nochmal ne chance - wenn du sagst, dass die alle gut sind.
schliesslich ist physical nicht gleich = dj t.
Alexander Kowalski - Belo Horizonte (Kanzleramt91)
Ein absoluter Traum! Kanzleramt ist zwar mein absolutes Lieblingslabel, doch diese Platte hat mich aus dem Hocker gerissen. EIn Hit des Jahres 2003.
Steve Bug - THAT´S WHAT I LIKE [PFR033]
Original
Funk A Duck Mix
NO COMMENT - EINFACH STEILES DING!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von catweasel:
"cannot contain this" gibts schon auf ner auskopplung mit "forever more" im original. pinkes vinyl.
also: wers will - beeilen...
Hab' sie, hab' sie Die muß jetzt erst mal ein bißchen rotieren, bis die Hirnwindungen die Entzugserscheinungen abgebaut haben, dann gibt's auch ein Review, das nicht nur aus primitiven Jugelschreien besteht *g*
Schon älter aber sehr coole Scheibe, vorallem die A Seite geht gut nach vorne. B is mehr Standard Detroit Sound, aber auch ned schlecht.
8/10
Stanny Franssen - Just another move Terminal M
Hat ja zusammen mit Patrick Lindsey als Bad Pimps schon einmal auf Terminal M gerockt. Diese Scheibe hier gefällt mir aber noch ein Stückchen besser. Grade "Bazz and Vocalzz" weiß zu überzeugen.
8/10
Adam Beyer - Igintion Key Truesoul
Erstmal mit das beste was ich bisher gehört habe. Nix mit Stagnation im "Schweden-Techno". Ich denke wir hören hier einen deutlich weiter entwickelten Adam Beyer. Dessen sphärische Klänge besonders in dem Stück "Woke" einfach gigantisch rüberkommen. "Active" dagegen ist ein härterer Track, der aber auch reichlich ungewöhnlich daher kommt, und einen hohen Erkennungswert bietet.
Beyer sagte das Truesoul eine Spielerei ist die er sich inzwischen leisten kann. Ich wünsche mir mehr solche Spielereien in der Zukunft!
10/10
Robert Hood - Molecule EP Monobox
Klingt auch sehr schön ungewöhnlich, die A Seite plätschert leider etwas vor sich dahin, B rockt aber gut.
7/10
Patrick Skoog - Initial EP Native Diffusion
Die A Seite besticht durch ein kräftiges Brummen nach den Loops, der Rest ist härterer Stuff den man schonmal gehört zu haben scheint.
6/10
Henrik B. - Avalon Illgorythm
In typischem Henrik B. Style gehalten, der aber immer noch nicht langweilig daher kommt. "Avalon" ist ein ruhigeres, nicht allzu schnelles Stück bei dem man schön mit groovt. Shelter ist da schon etwas härter und dancefloortauglicher. Alles in allem gelunge Platte
8/10
[ 25-04-2003: Beitrag editiert von: Ravster ]
Carl Cox & Christian Smith - Dirty Bass
Mesh - Friends Like These (Tom Wax Remix)
Johnny Flash - Flash Tracks Vol.1
Banjo Worx - Dynamic Boots
Axel Bartsch & Asem Shama - Drumfiles 3.0
John Starlight - Zauberstab der Liebe(J.Heil Rmx)/Cashmoney
Heckmann & Henze - Venusfalle Rmx´s
Keep it stereo - Undergound Suppliement
...
Mr.Oizo - Flat Beat
Marco Bailey - Living on a planet E.P.
G + VCT - Optimized E.P.
Redhead - Riddles / The Darkness Rmx´s
Tomaz & Filterheadz - Sunshine Rmx´s
...
[ 26-04-2003: Beitrag editiert von: Drookz ]
Sikora - Jugendfussball (Klang) und
Johannes Heil - PAX (öhm..?)
einfach so auf lager. geil, die PAX!
ansonsten noch das hier:
Grain - Untitled (12Fat041)
absolut geiles teil. minimal, leicht freaky. in die a-seite könnt ich mich einfach nur reinlegen. fett 10/10
Deadbeat - Disaster in Dancehall (klitekture)
wohl der knaller diesen monat. minimal, mit vielen abgehackten samples. schöner aufbau.
wie war doch gleich die b-seite? bin grad leider nicht zuhause..auf allen fälle kriegt das teil auch ne 10/10
Kompakt Speicher 8 - Joachim Spieth, M.Mayer (Kompakt)
der track vom spieth reisst spätestens beim break ja wohl alles auseinander. eigentlich hatte ich sie mir ja erst wegen dem äußerst gelungenem supertiel rmx vom mayer gekauft, aber umso besser. 10/10
Hart of noise - techno prank (Cocoon)
ziemlich lustig mit hörtest und gestöhne und so. die spielbaren tracks wie zb. rockmetzgerei sind aber ziemlich gewöhnungsbedürftig. ansonsten lohnt sich das teil schon wegen dem voigt remix. keine ahnung, einfach mal reinhören. 8/10
Alexander Kowalski - Belo Horizonte (Kanzleramt)
also die a-seite ist praktisch typischer kowalskitechno. die b-seiten-tracks gefallen mir aber besser. mir fällt auf das ich tracks mit fachbegriffen und so einfach nicht beschreiben kann, weil ich die fachbegriffe nicht draufhab *g* deswegen wie immer nur ein "geil" und ein "hört rein" 9/10
Da Goose - Cobras´Bite (Shockers)
fett! ziemlich harter aber geiler verspielter techno, der so richtig in die knochen geht. wer hier nicht mitgeht sollte woandershin! auf der rückseite n remix von k.cee. der auch noch mal alles rausgeholt hat was geht. 10/10
Joris Voorn - Untitled (Line003)
kenne joris voorn nur von der rotterdam-compilation. daher hab ich auch gesucht was es noch so von ihm gibt, und siehe da. dieses ding. und dieses ding ist sowas von geil treibend, schöne treibende melodie, abgehfaktor 9/10
so und wenn wir hier einmal beim verteilen von hohen noten sind:
EhE - Biomorph (FOD036)
Lorber und Henze haben hier mal wieder was richtig leckers hingezaubert. eine seite techno eine eher elektro. beide geil. was will man mehr? 10/10
Lorber/Sikora - boiled (Nummer01)
ein neues label? nummer? sikora? kaufen! 9/10
Cobra' Bite rockt ohne ende!
Noch zu empfehlen: Henry Cullen - Tactics EP (BOUND002)
Die Platte mit nem sehr dummen aber sehr wirksamen Break
Mein Favorit in diesem monat. Das ist irgendwie son Cover aus den 80zigern, glaub ich. Aber cool aufgemacht. Nett verspielter Sound =)
[ 26-04-2003: Beitrag editiert von: TheFunker ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der C:
[B]PAX ist die KA21[B]
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
also ich finde die neue get physical das bisher schwächste release!
nummero 1 bis 5 sind alles kracher vor dem herren, da läuft mir die neue zu sehr vorsich hin...
seh ich ähnlich. die GPM 06 ist meiner meinung nach das schwächste release. aber im club kommt die trotzdem ziemlich gut, muß ich eingestehn. dj t. hat sie auf unserer party@Schloss Sahlis (www.utopiacrew.de)am 29.03.03 gespielt und da kam sie eigentlich ganz gut an.
Cristian Vogel - Two Fat Downloads 88 Ep - PRVL001
Muß man glaub ich nicht viel zu sagen scheibe rockt wie sau!
Cristian Vogel - Don't Take More - TRESOR65
Vorallem der Jamie Lidell RMX rockt so ziemlich alles weg
Jabberjaw - Girlfriend - PERLON31
Perlon sowieso ein Label was ich immer mehr ins Herz schließe hier vorallem die nummer Girlfriend die es immer wieder schaft mit verspulten Vocals und feinstem frikel SOund zu beglücken...
Misc - Dazu Ep - KK022
zuerst bei Funkyandys mix gehört und sofort bestellt... schöner Techhouse auf beiden Seiten! macht spaß!
David Guetta - Distortion
ein bischen zu vergleichen mit Green Velvet wie ich finde. Der Track lebt allerdings von den Vocals. Das Instrumental hingegen wirkt sehr langweilig...
Miscommunication ist dann noch n richtig fetter trag!
Dima - Fuckeristic Ep - S2H
Fett!!!! einfach nur Fett!!! diese Scheibe rockt alles und jeden in den Erdboden!!!
Tube Jerk - Shift - Tiva 23
lang erwartet und nun hab ichs dann endlich auch. Typischer Tube Jerk sound!
Daniel Benavente - Gazpacho - Mutter 14
Hammer Scheibe auf Mutter! geht schön ins Hirn und verspullt mal schnell alles *gg*
Neil Lanstrumm - Understanding Disinformation - Tresor 53
als kleiner Leckerbissen noch dieses sehr feine Album... Muß man glaub ich nix zu sagen...
[ 28-04-2003: Beitrag editiert von: Schingler1 ]
Brassy - Play some D/Here comes the style (Wiiija - WIJ133)
Nette BigBeat 7'', die ich für 1.99Pfund geordert habe. Beide Seiten überzeugen voll und ganz durch scharfe Beats, coole Melodien und sehr nette Vocals. Ist definitiv mal was anderes in meiner Plattensammlung, denn BigBeat dieser Art hab ich bisher nicht wirklich viel.
8/10
Malente - Till I Die (Unique - UNIQ 068-1)
It's Malente-Time. Der Labelchef von Unqiue Rec. haut einen Killer nach dem anderen auf den Markt und sein Album "No Risk No Funk" ist fast schon legendär und unerreichbar in puncto Funkyness und Samplerei. "Till I Die" kam jetzt extra nochmals mit Rmxs als Single heraus. Zwar nicht die beste Malente, aber trotzdem irgendwie gut, denn wie immer very funky and breaky...
7.5/10
Soul of Man - The Drum/Acid Punch (Finger Lickin' - FLR037)
"The Drum" kann man ganz gut beschreiben mit einem Mix aus düsteren NuSkool-Breaks und einem Hauch Safri Duo, nur nicht so schlimm! Bongo-NuSkool eben. Die Flip geht da etwas straighter an die Sache ran. Die Gegensätze "nach vorne treibende Power" und "Funk" ergänzen sich hier wahnsinning gut.
8.5/10
Janis Joplin - Mercedes Benz (Columbia)
Ja, ihr lest richtig. Die Janis Joplin mit ihrem Hit aus den 60ern ist gemeint. Hier im neuen Gewand als Breakbeat-Partybombe. Ebenfalls enthalten ein Liveacapella.
7.5/10
The Rolling Stones vs. Lost Vegas - Sympathy for the Devil (White)
Breakbeatwhitelabel aus good old UK. Doppelter Partyspaß für groß und klein.
8.5/10
Peter Licht - Safarinachmittag (BMG)
Popmusik par exellance. Schön verspulte Texte und hier mit einem wunderbaren Heiko Voss RMX. Als "Last One" im Club spielbar!
8/10
Desweiteren und schon etwas länger her:
Codec&Flexor/Michael Mayer - Eldar incl. Time has changed!
Scratch Massive - Seeing is believing mit wunderbarem "Says Troneek" Rmx
DJ T. - Starlit/Electrofied die B-Side ist seit Monaten einer DER Parybrecher
M:Landsky - Naked der Poker Flat Mann Nr.2 auf Intim mit einer typisch hochwertigen Scheibe
Justus Köhncke - 2 After 909 no comment
Justus Köhncke - Jet/Shelter no comment
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
Peter Licht - Safarinachmittag (BMG)
Popmusik par exellance. Schön verspulte Texte und hier mit einem wunderbaren Heiko Voss RMX. Als "Last One" im Club spielbar!
8/10
hehe wirklich n absoluter hammer text... seit langem hat mich kein text mehr so geschickt... allerdings bezweifel ich die clubtauglichkeit...
da haste recht die alpine rocket ist ne ganz feine ...
auch sehr nett sind :
captain comatose
don´t come back
playhouse 073b
12"
einseitig bespielte und auf 1000 stück limitierte playhouse - sehr souverän wie immer, diesesmal vielleicht mit etwas mehr zug zur sache als sonst beim komatösen captain ... minimal house meets high-nrg prince oder sowas ...
listen : www.schallrausch.de/playaudio.php?PlayRealAudio=006469_1_1
Gold Chains
Young Miss America
Pias Recordings
LP
die langerwartete lp meines liebsten us proleten . dicke beats meets dicke lippe ...
die de:bug sagt :
Ballonseidentrainingsanzug-Erwachsenenvideotheken-Ästhetik, feiste Elektro-Beats (u.a. von Kit Clayton), ein auf Krawall gebürsteter selbst erklärter Art-Punk, der von, nun ja, "erotischen Hardcore-Abenteuern“ erzählt. Oft grotesk unterhaltsam, manchmal ölig näselt sich Topher La Fata alias Gold Chains auf seinem Debüt-Longplayer "Young Miss America“ durch ein unterleibsorientiertes Panoptikum nordamerikanischer Befindlichkeit. Hedonismus regelt okay, es perlt und blitzt und schneit, und Ladies werden reihenweise flach gelegt. "Nur weil die Texte einen extrem witzelnden Stil haben“, so LaFata, "heißt das noch lange nicht, dass sie ein Witz sind.“ Was so manches hier eher verschlimmert als rettet. Von den rasch zum Vergleich herangezogenen Porno-Ironie-Entwürfen Peaches oder Princess Superstars unterscheidet Gold Chains nicht immer doppelbödige Asi-Koketterie – neben fehlendem Charme – ein wirklich subversives Element.
hier gibts hörproben, videos etc ... http://www.gold-chains-worldwide.com
[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: dangerseeker ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
also ich finde die neue get physical das bisher schwächste release!
nummero 1 bis 5 sind alles kracher vor dem herren, da läuft mir die neue zu sehr vorsich hin...
bei mir ists genau umgekehrt:
numero 6 ist super und der rest langweilig - wobei die dj t. noch die beste der gähner ist...
edit: ok - der tiefschwarzmix der nummer 2 ist noch ganz nett...
[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: catweasel ]
schon etwas älter, aber göttlich!!!!
Alexander East - Desire (stand schon länger an, jetzt war sie einfach fällig)
Monobox - Molecule ep
debasser - dark smile ep - novamute 119
ich glaub auf das teil hat mich chris mal aufmerksam gemacht, oder auch nicht? jedenfalls war ich doch stark erstaunt, was da auf novamute geht, aber an sich deckt sich das mit dem neuen si begg album ganz gut, dünkt mir. 4 tracks, die vor allem von ihren unberechenbaren basslines leben, selbige dominieren fast noch mehr als in den meisten d&b stücken, irgendwie ist das eh slowmotion techstep, auch wenn dem produzent desweilen vielleicht im suff die bassline in die falsche pitchregion gerannt ist *g*
fenn o'berg - the return of fenn o'berg - mego 54
fennesz' album endless summer, ebenfalls auf mego erschienen, hatte mich im letzten jahr sehr stark beeindruckt, und doch besitze ich das teil immer noch nicht auf vinyl, weil ich damals einfach gepennt habe. nunja, das sollte nicht wieder passieren, und so kam diese kollabo zwischen christian fennesz, dem gnadenlos omnipräsenten jim o'rourke & peter rehberg auch prompt in meine einkaufstüte. ambient musik, die wohl als clicks'n'cuts eingestuft wird, aber doch stark das gute alte "wall of sound" prinzip verinnerlicht - ständig raschelt und knarzt es irgendwo, mal scheint ein radiosender das ganze zu überlagern, und gestern beim ersten ernsthaften hören hat mich die platte richtig vereinnahmt, was eigentlich immer ein gutes zeichen ist. avantgarde!