This is topic Depeche Mode - Dave Gahan - Martin Gore... The devoted thread ;) in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=002867

Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
nachdem Daves soloalbum schon vor 'Exciter' fertig gewesen sein soll, wird es nun endlich ernst.. und Martin legt gar zeitgleich nach! die namen seiner studiokompagnons sagen mir zwar nichts, dafuer Daves umso mehr.. duerfte spannend werden!
www.depechemode.com verkuendet:
We have some tentative release dates for the as yet untitled solo projects from Martin and David:

Martin's solo project (untitled)
> Single to be released (tentative) - April 14th (UK)
> Album to be released (tentative) - April 28th (UK)
Studio team - Paul Freegard & Andrew Phillpott.

David's solo project (untitled)
> Single to be released (tentative) - May 19th (UK)
> Album to be released (tentative) - June 2nd (UK)
Studio team - Ken Thomas (of Sigur Rós) & Knox Chandler.

ausserdem wird es das legendaere '101'-video auf DVD geben.
"There is no absolute release date set yet (just sometime in 2003), but D. A. Pennebaker is involved in the project. Bonus features are being worked on for the DVD reissue."

[ 19.02.2004, 15:15: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
hmm...hätte imo. auch ganz gut hier reingepaßt: http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002274

jedenfalls danke für die info!
*schongespanntsei*
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ virus
ganz vergessen den thread.. einen fuer beide alben kann auch nicht schaden, wird ja noch drueber zu streiten sein, welches nun das bessere ist
wobei ich mir sicher bin, dass sie zu verschieden sein werden, um vergleichbar zu sein.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
yep, schon die tatsache daß es sich bei martin gores album (wieder) ausschließlich um coverversionen handeln wird während dave gahan sich wie zu lesen war jazzigen (eigen?)-kompositionen widmet wird einen vergleich nicht gerade einfach machen.
bin schon gespannt auf die diskussion und noch mehr natürlich auf die alben.
tendenziell trau ich dem einem deutlich mehr substanz zu als dem anderen aber wen ich meine sag ich nicht...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
kannst ja nur Martin meinen mit mehr substanz, von Daves sound kennt man ja schlicht noch nichts. aber ob er sich gerade auf das Jazz-terrain vorwagen wuerde, wenn er darin nicht so ambitioniert waere? sein studiopartner von Sigur Ros sollte eh fuer qualitaet garantieren, aber Sigur Ros und jazz sind ja auch zwei verschiedene sachen. mysterioes.
weiss jemand mehr ueber Knox Chandler? und Martins studiokollegen?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"Knox Chandler graduated from Bard College with a degree in music composition and performance. He since has worked with The Psychedelic Furs, Siouxsie and the Banshees, The Creatures, REM, Golden Palominos, Natalie Merchant and many more."
hat auch was auf Bill Laswells Axiom-label gemacht, das duerfte auch in die Sigur Ros-ecke gehen.. psychedelische gitarrenmucke. also ich denke, die Jazz-faehrte ist eine falsche.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
Hab grad mal nen Google Schnell-Check gemacht und die gleichen Info's über Knox Chandler gefunden. Desweiteren hat er bei 'when the body speaks' (Exciter) als Solo-Cellist gespielt.
Paul Freegard hat ebenfalls schon bei Exciter mitgewirkt, neben Gareth Jones als Engineer bzw. Keyboard Programmer.
Andrew Phillpott scheint ein Allroundmusiker zu sein (Drums, Synthie, Gitarre, Bass, programming) und hat u.a. mit Gavin Friday für den Soundtrack von "The Boxer" zusammengearbeitet.
Das war jetzt auf die schnelle, also alle Angaben ohne Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
und Martin legt gar zeitgleich nach! die namen seiner studiokompagnons sagen mir zwar nichts, dafuer Daves umso mehr.. duerfte spannend werden!
[b]Martin's solo project
(untitled)
> Single to be released (tentative) - April 14th (UK)
> Album to be released (tentative) - April 28th (UK)
Studio team - Paul Freegard & Andrew Phillpott.
[/B]


wenn dann bitte paul freeguard remixer u.a. fuer garbage, scalaland etc.
desweiteren gehoert zusammen mit jonny stephens und john corrigan zu perennial divide, das ganze seit ... 1986 (?)

allerdings waere das auch die einzig gute nachricht, denn wo mir mode alben schon weniger wert sind als eine matschige, gammelnde birne im dreck, da sieht's bei den soloalben noch bitterer aus
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hab gerade wieder seit laengerem Exciter gehoert, und es ist an einzigartigen songs und sounddesign nach wie vor der hammer..
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
ich war ehrlich gesagt anfänglich von exciter nicht soo begeistert (auf die songs bezogen) bzw. mußte mich da erst 'reinhören'.
mittlerweile ist es neben 'ultra' und 'violator' mein lieblingsalbum von DM.
zu den sounds auf exciter sag ich nur eins: mark bell.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Dave Gahan live bei Rock am Ring www.rock-am-ring.de
das uebrige line-up liest sich leider ziemlich... nun ja.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
da lesen sich maiden und metallica aber um einiges spannender
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ gescom
zum einen kennst du die musik nicht, zum anderen - wenn es dich so dermassen anaetzt, dann ignoriere den thread und muell ihn nicht zu
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Martins album wird also wie die neue Erasure ein coveralbum sein.. man kann wohl dennoch von ausgehen, dass es sehr eigen wird. dancecube-news:

Am 28. April erscheint nun endlich das schon eine längere Zeit angekündigte zweite Soloalbum von Depeche-Mode-Songwriter Martin L. Gore. Nach "Counterfeit" gibt nun also bald "Counterfeit²", und hierauf covert Mr. Gore Songs von Acts wie Iggy Pop und David Bowie ("Tiny Girls"), Bob Dylan ("In My Time Of Dying"), Nick Cave ("Loverman"), John Lennon ("By This River") und Lou Reed ("Candy Says"). Äußerst ruhig geht es hier zu, denn zum Tanzen sind all diese Nummern nicht gedacht. Düster und atmosphärisch interpretiert Martin L. Gore die Tracks seiner Kollegen, und wer mehr erfahren möchte, sollte einfach mal die eigens eingerichtete Homepage ansteuern: www.martingore.com
Erste Singelauskopplung wird "Stardust", im Original von David Essex, sein und Mitte April in den Läden stehen. Eine Soloalbum von Kollege Dave Gahan wird es voraussichtlich im Juni geben, während sich Andy Fletcher als Betreiber des eigenen Labels Toast Hawaii verdient macht.
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
nur mal so am rande:
dave gahan wird dieses jahr auch solo bei rock im park/rock am ring auftreten

ach ja, moby im übrigen auch *imkreisspring*
 


Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
ich finde die news über die 101-dvd eigentlich viel interessanter. noch die singles 81-85 auf dvd bannen und ich bin zu frieden :-) wobei mich bei der paris-dvd ja schwer enttäuscht hat, daß da "i feel loved" gar nicht drauf ist...blöd sowas.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
seit letzter woche kündigt also die maxi von Martin L. Gore "Stardust" als vorbote des albums eben dieses als echte ausnahmeerscheinung der elektronischen popmusik an..
'Stardust' ist im original von David Essex von 1974 und von Martin zu einer super einfühlsamen electronic meets acoustic-nummer transformiert worden, die in den ruhigen parts entfernt anklänge an Black Celebration hat und in den zuspitzungen an The Dead of Night.. auf dauer leicht nervig nur die repetitiven lyrics.
zweiter track ist ein Stewart Walker- (seit längerem als ambitionierter technoproduzent unterwegs auf u.a. Force Inc.) remix von Martins interpretation von Hank Thompsons und Lynn Russwurms 'I cast a Lonesomw Shadow', das original stammt aus dem jahre 1961! der mix ist im twostep-style - wer hätte sowas erwartet? -, und höchst floorrelevant.
als letztes gibts eine ruhige gitarrennummer, T.Rex' "Life is strange" aus den 70ern, ein non-album track.
nächsten montag folgt dann also das hauptwerk
 
Geschrieben von: snatch- (Usernummer # 7425) an :
 
Ich freu mich auf beide LPs riesig. Auch, dass einige Exciter-Mitwirker dabei sind, find ich sehr geil da die letzte dm-lp imo absolut genial war. Was ich nur schade find, ist dass Mr.Gore seine Energie nicht in eigene Tracks steckt, sondern halt "covert" (kann man das da noch so nennen?). Nunja, seis drum, ich will die LPs..
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Das Album von Martin finde ich sehr gelungen auch wenn er mich mit dem deutschen Stück sehr geschickt hat *G*

Daves Album finde ich schon sehr gewöhnungsbedürftig... habs aber bis jetzt nur ein mal gehört..
 


Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an :
 
Video, Single und Album gibt´s übrigens schon im Inet.
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Aaaaaaargghhhhhhh!!! Gerade erfahren daß der Martin heute abend im kölner E-werk spielt!!
Selbstverständlich ist alles ausverkauft... ich Depp!!
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
Mittlerweile habe ich die Counterfeit² ebenfalls (vielen Dank nochmal an den Spender) und bin mit jedem mal Hören mehr beeindruckt. Sehr ruhig und (meist) melancholisch ist sie geworden, was nach der ersten Counterfeit im Großen und Ganzen wohl auch zu erwarten war. In Zeiten wo jeder Dreck gecovert wird ist die außergewöhnliche und anti-mainstreamige Songauswahl von Herrn Gore sehr wohltuend. Sounds und Produktion gefallen mir ebenfalls, schön electronic und ähnlich zu "Exciter".
Gut gefallen haben mir bis auf zwei bis drei Tracks eigentlich alle. Speziell "Das Lied vom einsamen Mädchen" kommt durch den deutschen Text sehr gewaltig.
Wer wie ich des Englischen nicht besonders mächtig ist und sich trotzdem für die Texte interessiert dem empfehle ich http://www.colortheory.de/counterfeit2.html , Originaltexte plus eine wie ich finde sehr gelungene Übersetzung ins Deutsche.

Fazit: Fürs entspannte Hören an ruhigen Tagen sehr schön

@Octo: Shit happens. Vorverkauf war wohl schon Ende Februar und die Karten innerhalb weniger Stunden restlos weg.
@Hyp Nom: Bin schon auf Dein Urteil gespannt!
 


Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an :
 
Jau, auch wenn die CD von Martin sehr gewöhnungsbedürftig ist - wie wohl alles von DM in den letzten Jahren - bin ich mittlerweile begeistert von Counterfeit 2. Besonders "Das Lied vom einsamen Mädchen" gefällt mir da sehr, wobei ich zuerst dachte, ich hätte was mit den Ohren, als ich irgendwie immer deutsche Stimmen hörte.

Octo, Du bist nicht alleine - ich hab auch erst am Samstag Abend aufm Kiez erfahren, dass Martin am Freitag in HH war - shit happens!

Das Album von Dave hab ich auch hier, aber noch nicht reingehört.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
also.. das album hat meine erwartungen noch uebertroffen! als waeren die tracks Martin auf den leib geschneidert worden bzw. schon immer von ihm selbst.. selten klang modernst produzierte popmusik (hier mit dezenten clicks'n'cuts und einfach perfektem organischen sounddesign) so zeitlos, jenseits von kalkuliertem aufgesetzten trendspotting.
meine favoriten sind fuers erste 'i cast a lonesome shadow', 'loverman' und 'das lied vom einsamen maedchen'. wie gut sein gesang auch auf deutsch kommt .)

@ craig
gewoehungsbeduerftig find ich die platte ebensowenig wie z.b. Exciter, in der musik gibt es nur bei jedem hoeren noch etwas zu entdecken. warum sollte sich musik auch auf anhieb subjektiv 'vollstaendig' erfassen lassen...
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
geniale, ultra-ausführliche rezension + interview übrigens
hier www.intro.de/index.php3?nav=22&con=/platten/kritiken&einreview=1051179296&az=25&
 
Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
@ craig
gewoehungsbeduerftig find ich die platte ebensowenig wie z.b. Exciter, in der musik gibt es nur bei jedem hoeren noch etwas zu entdecken. warum sollte sich musik auch auf anhieb subjektiv 'vollstaendig' erfassen lassen...

Mit gewöhnungsbedürftig meinte ich eigentlich, dass ich praktisch mit DM groß geworden bin (ich höre sie seit 1983). Vom Sound her haben sie sich eigentlich immer mehr verändert. Wenn man die Tracks von heute hört und die von vor 15-20 Jahren, denkt man fast, es wären unterschiedliche Bands.

Ich finde es ja sogar gut, dass sie sich immer mehr weiter entwickeln - ich kann auch mit dem heutigen Sound mehr anfangen, als mit dem von früher, er klingt einfach reifer, was aber nicht heissen soll, dass ich die alten Tracks nicht mehr mag.

Bin gerade dabei, in Dave´s Album reinzuhören und bisher gefällt es mir auch sehr, wobei zumindest nach den ersten beiden Tracks mehr "DM-Feeling" rüberkommt.

Edit: Je länger ich das Album höre, desto "eigenständiger" wird das Album. Finde ich aber auch gut, denn es soll ja kein Abklatsch sein.

Insgesammt gefällt mir Dave´s Album aber momentan besser.

[ 04-05-2003: Beitrag editiert von: Craig ]
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
next one.. die vorab-auskopplung aus Daves album ist heute erschienen:Dirty Sticky Floors!
muss sagen, dass es doch mehr wie eine durchschnittliche rock-nummer rüberkommt. wenn man nicht wüßte, von wem es ist, würde der song einem Depeche-addict wohl nicht weiter auffallen. Daves stimme klingt dazu wie für das rock-genre standardisiert, kein vergleich mit seiner hingabe in rockigen Depeche Mode-stücken wie Barrel of a Gun oder I feel you. gilt auch für die beiden bonus-tracks.
hat schon jemand die remix-maxi gehört?
in einer woche gibts also das album, und ich bin immer noch ganz zuversichtlich ,)
 
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Ja, ich. Ich finde den Junkie XL Remix ziemlich genial. So ziemlich alles was er gerade anpackt, wird zu Gold.
 
Geschrieben von: Dutch Trancer (Usernummer # 2739) an :
 
Das mit der DVD ist cool, mein Video ist schon total totgelaufen!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Sonntag, 1.6. auf Onyx TV, 18-19 h: Dave Gahan & Martin L. Gore
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
cool! danke für den tipp. [Smile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das Martin Gore-interview aus der letzten Raveline ist jetzt auch online
[hand] www.dancecube.de/index.php?category=2&level=1&Path=-1&Category_ID=2&action=showArticle&Article_ID=81672
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hab gerade die Sticky Floors remixe am laufen.. von denen besonders der zweite eine ganz gelungene dance-adaption des originals ist - 'ernst' mit dunkler geräuschhaftigkeit und bisweilen dezent aufklarend british subliminal trance whatever-mäßig! der Junkie XL-mix ist in seinem eurotrance style eher austauschbar, mit gutem willen noch als etwas Faithless-like anzusehen.

mit der beschriftung der CD stimmt allerdings was nicht:

1. Dirty sticky floors (Junkie XL Vocal Remix Edit)
2. Stand up (Lexkon Avenue Vocal Mix Edit)
3. Maybe (The Passengerz Dirty Club Mix Edit)

erst mal sind es keine Edits, alle tracks sind zwischen 6 und 7:30 mins lang. #2 und #3 faden zwar in edit-art raus, aber ich wüßte nicht, was da noch groß zu verlängern wäre.
ferner sind auch track 2 und 3 remixe von Dirty Sticky Floors.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
dreck verdammter...hab natürlich vergessen die sendung auf onyx zu schauen/aufzunehmen. hats irgendwer gesehen?
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
noch 2 termine zum heutigen 'paper monsters'-release:
16 - 17 uhr ist mr. gahan bei einslive (radiosender in nrw) und wird dort u.a. hörerfragen beantworten
00 - 01 uhr spin mtv mit interview + diversen dm-videos
@hyp: das mit dem verdrehten tracklisting wurde auf depechemode.de bestätigt
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hui.. bei der Rock am Ring-übertragung im WDR-TV gestern abend gabs den gesamten Dave Gahan-gig live und in farbe! Dave kam gut aufgelegt wie bei der Exciter-tour rüber, und insgesamt gabs sechsmal DM: A Question of Time, Walking in my Shoes (in einer uptempo-fassung.. nicht ganz passend zur atmosphäre des stücks), Personal Jesus, I feel you, Never let me down again und Enjoy the Silence (in einer akustik-version, mal was ganz anderes). letztere drei als zugaben, was wohl auch nur möglich war, weil sich die nächste band Placebo, direkt von einem gig in holland kommend, verspätet hatte.
die neuen stücke wurden recht gut aufgenommen. absoluter höhepunkt war aber Never let me down again, bei dem noch das szenario auf der Exciter live-DVD übertroffen wurde.. irre.
 
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
@Hyp Nom:

Du hast die Promo-CD. Die Sachen sind alle gekürzt. Hab hier die CDM auf Mute/Reprise (42620-2) mit folgender Tracklist:

01. Dirty Sticky Floors (Alan Moulder radio mix) 03:16
02. Dirty Sticky Floors (Junkie XL vocal remix) 10:45
03. Dirty Sticky Floors (The Passengerz Dirty Club Vocal mix) 07:26
04. Dirty Sticky Floors (Lexicon Avenue Vocal mix) 10:24
05. Dirty Sticky Floors (Silencer remix) 06:46
06. Stand Up (non-album track) 05:29
07. Maybe (non-album track) 04:50
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Slice [eek] ..meine CD stammte ganz regulär aus dem laden.. deine variante hab ich noch nirgends gesehen, auch amazon hat nur die mit dem unrichtigen tracklisting.

hab noch gar nichts zum album gesagt: meine lieblinge sind Hold On (das Mute-chef Daniel Miller statt Dirty Sticky Floors auskoppeln wollte, Dave aber nicht), Stay (kommt wie eine Moby-hymne aus der zweiten 90er hälfte) und Black and Blue again. der rest bleibt leider trotz aller bemühungen abzuheben auf dem boden durchschnittlicher tatsachen. sympathisch macht das werk dennoch gerade das mitempfinden der melodramatik, die ihm innewohnt: der innige befreiungsschlag des künstlers, der dabei seine unvollkommenheit offenbart und damit sich und seine musik nur noch menschlicher und ergreifender anfühlen läßt.

zu resümmieren ist, dass Dave und Martin ohne einander nicht da wären, wo sie jetzt stehen. bei Martin fehlts für die meisten DM-stücke an stimme, bei Dave fehlts an der komposition. damit bleibt die hoffnung auf eine zukunft für Depeche Mode.

und noch ein interview [hand] www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,252015,00.html
 
Geschrieben von: Vivona_Sammler (Usernummer # 7949) an :
 
Habe mir die beiden Solo-Alben gekauft.

Martin's Album ist voll mein Ding, da er in Sachen Elektronika-Producing voll auf der Höhe der zeit ist bzw. auch super umsetzen kann. Sein Album finde ich wirklich sehr gelungen. Viele sehr sehr schöne Songs, ohne Abnutzungserscheinung und Albernheiten. Man geht voll auf eine Entdeckungsreise. Sehr intelligente Sachen.

Dave's Album liegt noch ungeöffnet im Beutel ;-) Hab nur mal im laden reingehört aber gewirkt hat es auf mich überhaupt nicht.

Wenn man so die ganzen Interviews verfolgt wird klar, es handelt sich um eine klare Abrechnung. Dave haut gegen Martin aber Martin ist es egal. Er würde sein Ding auch ohne Dave weitermachen. Dann gibts zwar kein Depeche Mode mehr aber er würde weiter schöne elektronische Musik machen, da bin ich mir sicher.

Dave ohne DM wäre warscheinlich nix für mich :-/
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Virus303
"Speziell "Das Lied vom einsamen Mädchen" kommt durch den deutschen Text sehr gewaltig."
-> kann mir kaum vorstellen, daß er das so gut rüberbringt wie nico...
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
also ich hab mir die martin l. gore version von "das lied vom einsamen mädchen" gerade angehört: aaalptraum, voll der katzenjammer...
 
Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
Hab die beiden Scheiben gestern auf Vinyl (jeweils geiles Gatefoldcover,Picturesleeve teilweise 180g Vinyl) bekommen - bin schwer begeistert, wobei man wahrscheinlich als DeMo-Fan alle Sachen der Engländer unvoreingenommen gut findet. Bei all den Diskussionen bezüglich der "Beherrschung" von DM durch Martin (er schreibt die Musik und die Texte mittlerweile ganz allein, Dave muß dann halt singen und Fletch wird halt als 3. Mann für die Tournee gebraucht) würde mich interessieren, wieviel Eigenanteil von Dave in seinem Album steckt - oder ob er sich hat auch nur produzieren lassen??
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@queen:
Echt so schlimm? Ich kenne das 'Nico'-Original (?) nicht, kann also nicht vergleichen. Ansonsten ist es natürlich wie alles im Leben a matter of taste und ich fand den Text im Zusammenspiel mit der Instrumentalisierung sehr stimmig.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Virus303
"Echt so schlimm?"
-> jaaa, voll schlimm! nico hatte eine einzigartige stimme, sehr, sehr dunkel und melancholisch und sie zog beim singen die wörter auf ein ganz besondere art und weise in die länge (das versucht gore zwar auch, aber es funktioniert einfach nicht). ihre lieder hat sie mit dem harmonium begleitet, das macht das ganze noch trauriger.
"das lied vom einsamen mädchen" findest du auf nico + the faction - camera obscura und auf nico in tokyo (recorded in tokyo apr.11 1986).
vielleicht hast du ja irgendwann mal die gelegenheit in eine der beiden platten reinzuhören, dann weißt du was ich meine...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Dave tourt im Herbst weiter... [elvis]

01.11. Frankfurt
02.11. Berlin
11.11. München
13.11. Erfurt
14.11. Düsseldorf
15.11. Magdeburg
17.11. Hannover
22.11. Böblingen

(dancecube.de news)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
am 18. august schlägt nun Daves zweite single auf: I need You. ein doch eher seichter track, ich hätte auf Hold On als nächste auskopplung getippt.. immerhin locken zwei neue songs als bonus.

MCD:
1. I Need You (Radio Mix)
2. Closer
3. Breathe

remix-MCD:
1. I Need You (Ladytron detoxxMixx)
2. I Need You (Gabriel & Dresden Unplugged Mix)
3. I Need You (Jay's Summerdub)
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
noch kurz mein senf zu "paper monsters". hab die cd nun mittlerweile auch schon seit 6-8 wochen oder so und hab sie in der ganzen zeit höchstens 4mal gehört. selbst mit dickem fanbonus stellt sich bei mir spätestens bei hälfte des albums starke langeweile und drang zum skippen ein. ich weiß nicht genau woran es liegt. irgendwie finde ich viele songs sehr austauschbar bzw. fehlt mir da der wiedererkennungswert, das gewisse etwas sozusagen. auch empfinde ich die melodien als sehr 'flach' wenn man das so sagen kann. 'dirty sticky floors' und 'bottle living' gefallen mir noch mit abstand am besten, vielleicht weil es schnellere stücke sind als der rest.
vielleicht muß ich mich auch noch mehr 'reinhören' (ging mir bei 'exciter' so), keine ahnung.
im moment finde ich jedenfalls martins album um längen besser.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die nächste auskopplung ist da.. die beiden neuen tracks Closer und Breathe sind ganz ok, speziell Breathe, aber auch nicht überragend. die remixe hab ich noch nicht gehört.

Maxi-CD - CD Mute 301
01. I Need You (Radio Mix)
02. Closer
03. Breathe

Limitierte CD - LCD MUTE 301
01. I Need You - Ladytron detoxxMixx
02. I Need You - Gabriel & Dresden Unplugged Mix
03. I Need You - Jay's Summerdub

DVD - DVD MUTE 301
01. Black And Blue Again (Acoustic) - Video
02. I Need You - Ladytron detoxxMixx (Instrumental)
03. Dirty Sticky Floors - Lexicon Avenue Dirty Sticky Dub


erfreulich neues gibt es zur fortbestehung von Depeche Mode, laut news auf mtv.de:
"...meldete sich nun Keyboarder Andy Fletcher zu Wort. Presseberichten zufolge soll er auf der Popkomm in Köln verlauten haben lassen, die Band werde nach Beendigung von Gahans Solo-Tour definitiv ein neues Album einspielen. Angeblich werde Martin Gore bereits im September beginnen, neue Tracks zu schreiben."
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Es gibt einen Gott!!!! *g*
*freu*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
wär schon klasse...zumindest daß es eine weitere zusammenarbeit der band geben wird ist auf jeden fall 'ne gute nachricht [Smile] bei den diversen interviews mit martin und dave zu ihren soloalben konnte man 'zwischen den zeilen' ja teilweise was anderes schlußfolgern...
wobei bis zum fertigen album kann schon mal leicht ein 3/4 jahr vergehen denke ich *wart*
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@virus

3/4 Jahr? Ich denke es wird wesentlich länger dauern..
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
stimmt, habe gerade nochmal nachgeschaut und gesehen daß z.b. zwischen 'ultra' und 'exciter' ganze 4 jahre lagen...war wohl etwas zu optimistisch. wobei ich nicht weiß wie lange die reine produktion von 'exciter' gedauert hat und dann war da ja auch noch die 98er tour...naja trotzdem *wart* [Wink]
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@Virus

Die Jungs haben gerade mal die Exciter Tour hinter sich, ich war eh etwas überrascht daß sie sich direkt danach den solo Alben gewitmet haben..

Ich freue mich erst mal auf das Konzert von Dave in November!!! [bounce]
Und falls sie nach dem nächsten Album wieder auf Tour gehen sollten, gehen wir gemeinsam zum Konzert...oder? *g*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
da bestehe ich auch drauf! [Wink]
boa ich krieg immer noch gänsehaut wenn ich an die atmosphäre vom konzert denke *seufz*

viel spaß wünsch ich dir auf jeden fall schonmal im november! düsseldorf oder frankfurt?
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Frankfurt!!! Falls ich beim Bewusstsein bleiben sollte, ruf ich dich mal an! *g*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
okay da bin ich ja mal gespannt, mich interessiert allerdings naturgemäß mehr das konzert an sich als dahinschmachtende schilderungen über das aussehen von dave *g*
um mal wieder die kurve zum topic zu kriegen:
ich habe eben nochmal so'n bißchen rumgestöbert: 'exciter' hat von den ersten aufnahmen im studio bis zur veröffentlichung ca. 11 monate gedauert. da ist natürlich das songwriting noch nicht mit eingerechnet. naja, da ist wohl doch noch etwas mehr geduld gefragt...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Am Freitag, 5.9., ist Dave Gahan bei 'Tracks' auf Arte! Siehe TV-thread.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
und in der nacht von So. auf Mo., 8.9., gibts im WDR nochmal den Dave Gahan-gig bei Rock am Ring, für alle, die ihn verpasst haben (aufzunehmen)! da bleibt kein auge trocken..

die 'I need You'-remixe kann man leider weitgehend knicken, nur der Jay's Summerdub ist in seiner unterschwelligen art voller andeutungen ganz gefällig, die Ladytron- und Gabriel & Dresden-mixe können dem original nichts hinzufügen.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
das interview bei tracks war scheinbar noch von der promo-tour für paper monsters und somit wohl nicht mehr ganz up to date (?). dave auf die frage zur rollenverteilung bzw. zukünftiger studio-arbeit mit DM: 'i will not go on like that' was vom autor des beitrages mehr oder weniger als das ende von DM stilisiert wurde.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
gerade bei dancecube zum thema 'neues DM album' gefunden:
"Andy Fletcher erzählte gegenüber "Club Metro" (www.metro.se), dass die Band wahrscheinlich im März ins Studio gehen werde, um neues Material einzuspielen. Ein neues Album könnte laut Fletcher im Frühjahr 2005 erscheinen. Auf der Popkomm-Messe erklärte er bereits, dass Martin Gore derzeit bereits an neuen Songs schreibt."
den kompletten artikel gibts hier -> klick mich

den wdr-konzertmitschnitt von dave hab ich mir mittlerweile auch angesehen, bei der ausstrahlung wurde aber scheinbar leider nicht der komplette gig gezeigt (anfang fehlte), naja war trotzdem gut. mister stage animal hat mal wieder 200% gegeben [headbanging]
allerdings hat man imo. deutlich gesehen daß die neuen solo-stücke größtenteils konzertuntauglich sind, da sie einfach zu 'lahm' sind, richtig stimmung kam eigentlich nur bei den alten DM-songs auf. band- und soundtechnisch wars ja auch komplett auf der rock'n'roll-schiene was mir persönlich nicht so gut gefällt. naja er wollte ja immer schon rockstar sein [Wink]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
jau [ultratop]
Martin hat Dave auch auf einem seiner konzerte besucht, hört sich ja versöhnlich an.

und auf der nächsten Gore-single (welche das sein mag?) wird es remixe von Turner und Lawrence geben..

interessiert den thread eigentlich noch jemand ausser octo, virus und mich? im letzten knappen vierteljahr hat hier sonst niemand gepostet *g*
irgendwie hab ich auch den eindruck, dass die bandbreite im TF schmaler geworden ist dieses jahr, wie der "Kein Techno mehr im Technoforum?"-thread schon bemerkte.

[ 18.09.2003, 11:16: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
wird es remixe von Turner und Lawrence geben..

...und Kowalski, oder? wurde auf jeden mal so angedeutet.

interessiert den thread eigentlich noch jemand ausser octo, suckz und mich?

klar, mich schon. hab ihn erst letzte woche, als ich Paper Monsters hörte, nochmals durchgelesen.

wieso ich nichts dazu schrieb?
tja, das liegt daran, dass mir bis jetzt alle Depeche Mode sachen nach deren release nicht so zusagten. Exciter fand ich zB sehr langweilig vor zwei jahren. (auch die älteren sachen sagten mir zuerst nicht so zu) erst mit der zeit "begriff" ich dann die wahre schönheit dieser alben.
tja, darum werde ich erst so in 1-2 jahren hier was dazu schreiben. aber ihr wisst ja jetzt, was ich davon halte [Wink]

irgendwie hab ich auch den eindruck, dass die bandbreite im TF schmaler geworden ist dieses jahr, wie der "Kein Techno mehr im Technoforum?"-thread schon bemerkte.

hm, aber dort wurde doch nur bemängelt, dass techno-mässig weniger geht. das heisst ja nicht, dass jetzt alle nur noch zB minimalhouse hören.
wie auch immer...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Kowalski ist remixer für Dave, Lawrence und Turner für Martin..
gut, dass Andrew nicht auch noch musik macht, sonst wird das noch komplizierter.. *gg*
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Martin hat Dave auch auf einem seiner konzerte besucht, hört sich ja versöhnlich an.

Nun.."versöhnlich" klingt ja so als ob sich die beiden in der Wolle hätten *g* Glaube nicht daß es der Fall war : )

Diese ganze Solo Sache klingt für mich so als ob die Herren eine midlife crisis hätten und sich jeder für sich noch mal beweisen wollte *g*
was ich ihnen auch nicht verübeln kann nach so vielen Jahren "depeche Mode-seins" *g*
Trotzdem war ihnen klar daß die soloalben niemals den Erfolg haben werden den die von DM sachen gewohnt sind, denke ich..

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
gut, dass Andrew nicht auch noch musik macht, sonst wird das noch komplizierter.. *gg*

Ich frage mich bis heute was er eigentlich bei DM macht außer bescheuert posen und hin und wieder ne Taste drücken *g* Wem ich hinterher heule ist der Alan...ein großartiger Musiker.. *säufts*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Hyp: Zum Thema allgemeines Desinteresse am Thread: Ich denke das ist hier im TF auch 'ne Altersfrage (nein Octo das soll nicht heißen daß du alt bist *g*). Ein Großteil der User ist schätzungsweise nicht älter als Anfang 20 (mein persönlicher Eindruck bzw. Erfahrung) und hat die 'große' Zeit (Mitte bis Ende der 80er) der damaligen sog. Synthiepop-Bands wie DM (und zahlreicher anderer) noch nicht bewußt mitbekommen. Damals waren solche Sounds und auch Sampling allgemein noch revolutionär (blödes Wort) oder zumindest ungewöhnlich, heute sind sie es halt nicht mehr. Zum anderen machen DM heute auch nen Sound der neben der normalen Weiterentwicklung doch zumindest teilweise in 'ne ganz andere Richtung geht, dieser ist den meisten hier wahrscheinlich zu un-technoid bzw. uninteressant.
Ich hab mich beim posten auch schon manchmal gefragt ob DM in 'nem Technoforum vielleicht schon zu offtopic ist, aber solange sich noch einige daran beteiligen ist ja alles okay [Wink]
@Octo: In der Bandbiografie von Steve Malin, die allgemein als die beste gilt wird auch ausführlich über die Rolle von Fletcher berichtet: musikalisch ist es wohl ein absolutes Minimum. Laut Malin ist Martin jedoch so extrem introvertiert und menschenscheu daß er oft nur über Fletcher mit der Außenwelt kommuniziert. Da sich Fletch und Martin schon seit der Schulzeit kennen kann er mehr oder weniger Martins Gedanken 'lesen' und ist quasi Martins Sprachrohr (auch im Studio bzw. innerhalb der Band). Das ist wohl alles und war wohl auch einer der Hauptgründe für das Weggehen von Alan Wilder (was ich persönlich auch sehr schade fand). Für Fans ein wirklich empfehlenswertes Buch übrigens, wenns auch nur bis zur 98er Tour reicht.
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@virus

Ok... bis jetzt hielt ich mich für den größten und fanatischsten Fan von DM aller Zeiten.. und jetzt kommst du und erzählst von der besten Biographie aller Zeiten von der ich nach 15 Jahren erfahre... Ich hoffe , dir ist klar daß soeben ne ganze Welt für mich zusammengebrochen ist und ich dich dafür abgrundtief hasse b.z.w bei der nächsten Gelegenheit erwürgen werde... *GGG*

Daß der Martin extrem scheu ist und schon immer große Probleme hatte was die "normalen" Kontakte und Kommunikation mit Außenwelt angeht, weiß ich... daß er mit dem Fletch sehr eng befreundet ist wußte ich auch aber daß der Alan unter anderen deswegen gegangen ist haut mich jetzt voll um...Ich habe bis heute darauf spekuliert daß es eher was mit Dave und seinem krassen Drogenabsturz in den letzten Jahren zu tun hatte... [boah]

Ich muß mir diese Biographie SOFORT bestellen!!!
Außerdem muß ich SOFORT mit dir ein Termin für ne Labersession machen!! *g*
Von dir kann ich noch was lernen *aufdiekniefall* [smilesmile]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
*einmisch*

Hab jetzt auch schon diverse Remixe von Depeche Mode.
Letzte Woche erst ganz neu reingekommen:

Dave Gahan - I Need You (Gabriel & Dresden Remix)

Ich mag den Kerl einfach, außerdem seh ich ihm ähnlich. [lachlach]
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Bide Dir jaaa nix drauf ein.. Schönling.. *G*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Octo: och sooo allwissend und toll bin ich nun auch wieder nicht (habe die Bio auch erst letztes jahr gekauft), also bitte nicht im hass erwürgen *ggg*
ich war halt zu meiner teenie-zeit ziemlich fanatisch und musikmäßig total auf DM fixiert (inklusive zahlreicher untauglicher versuche so zu tanzen oder auszusehen wie dave [lach] ). das teeniegehabe ist geschichte aber die begeisterung für ihre musik und das interesse an der band ist geblieben.
das buch ist wirklich ein guter kauf, es ist glaub ich auch die einzige biografie die von der band autorisiert wurde und von daher sehr nah dran. es enthält sehr viel fakten die weniger bekannt sind bzw. zumindest mir nicht bekannt waren (die details über daves drogenkarriere haben mich teilweise echt erschreckt).
ach ja alan's weggang hatte natürlich auch damit zu tun, aber eben nicht nur...ich will aber nicht zuviel verraten sonst brauchst du das buch ja nicht mehr [Wink]
check mal PM
@Sili: jau kann mich erinnern daß du das mit der ähnlichkeit schonmal in diesem oder 'nem anderen thread erwähnt hast, die ähnlichkeit würd ich persönlich jetzt aber nicht sooo direkt feststellen *g*
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@Virus:
http://danyholm.getmobile.de/unparsed/fotoshooting/DSCN1277b.jpg

A bisserl scho...

@Octo:
Das hat nix mit Schönling zu tun, eher mit "zusammengedrücktes Jugo-Gesicht" [Wink]
/little off

Hat dein Mann eigentlich jetzt den "Ultra"-Remix, nachdem er mich vor ca. nem Jahr gefragt hat, bekommen?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
/auch off
@sili: hmja ein bißchen schon, andererseits fällt mir da gerade ein: ich weiß nicht ob du schonmal auf 'nem DM-konzert oder einer fanparty warst, da hab ich schon leute rumlaufen sehen die dave wirklich wie aus dem gesicht geschnitten waren (oder geclont *g*) und auch dementsprechend gestyled, frisiert, gekleidet...allerdings finde ich das eher erschreckend und frage mich dann immer was bei denen im kopf abgeht wenn man als erwachsener mensch seinen lebensinhalt darin sieht seinem 'idol' möglichst ähnlich zu sein (bezieht sich jetzt auf die clone, nicht auf dich)...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ octo
soweit ich die überlieferungen mitbekommen habe, würde es DM ohne Andrew schon lange nicht mehr geben.. ein manager, der immer alles organisatorische und finanzielle zur zufriedenheit aller geregelt hat und ausgleichende/vermittelnde kraft zwischen den unterschiedlichen charakteren war, kann wohl doch letztlich wichtiger sein als "nur" ein weiterer musiker ,)

@ virus
mit der sozialisierung der jugend von heute (*g*) hast du ja recht.. dennoch sollte für DM als elektronische band, die in der gegenwart von jemandem wie Mark Bell produziert wird und als remixer die creme de la creme der elektronikszene am start hat, auch eine brücke zu den 'spätgeborenen' bestehen.. die 'saurier' der technoszene sind ja auch nicht viel jünger.. nur präsenter. hm. andererseits.. das DM-publikum ist über einen lange aufgebauten bezug zur band geprägt, dass dem nachwuchs ohne diesen background die identifikation mit dem DM-komplex etwas abgeht.. anders als bei clubmusik, wo alle paar jahre ein generationswechsel stattfindet, die protagonisten aber dieselben bleiben..
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@hyp nom

Hmmm.. sicherlich hast du recht..aber so ein Anton Corbijn der die Musik in Optik verwandelt der Band damit ein einzigartiges unverwechselbares Gesicht gab und gar nicht wegzudenken ist, hält sich auch im Hintergrund..

Ich weiß auch nicht.. ich konnte ihn noch nie leiden.. und ich könnte jedes mal ausrasten wenn er einen Knopf/Taste drückt und sofort die Arme in die Luft schmeißt.. ich weiß es ist jetzt keine Objektive Meinung aber ich bin ein Mädchen und die dürfen es... *ggg*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
schon ,) hab ihn live immer eher nur als staffage wahrgenommen *g*
wahrscheinlich war er in der anfangszeit als keyboarder und techniker auch noch wichtig, und irgendwann haben die jungs vergessen, dass er ja immer noch auf der bühne steht, obwohl er's nicht mehr müßte *gg* ..oder haben ihn da einfach stehenlassen, dass er sich freut.

in 'nem interview zu seiner rolle kommt er jedenfalls auch einigermaßen grosspurig rüber.. von wegen 'me and Mark and everyone gets all the music together'.

Amazon.co.uk: How would you describe the role each member has within the band?
Fletcher: It's teamwork and always had been. We've brought Mark Bell in as the producer, as a member of the team. We lost Alan Wilder, who left us a few years back, who was the main musical man in the group--so we bring musical people in now. Martin writes the songs, Dave sings most of the vocals and then me and Mark and everyone gets all the music together. Everyone mucks in.
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Ach Gott wie unsympathisch ...pahh! alter Profilneurotiker... *g*
Die Soloalben der Jungs müssen ja gaaaanz tiefe Narben auf seinem von Komplexen zerfressenem Ego hinterlassen haben.. *g*
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:


@ virus
mit der sozialisierung der jugend von heute (*g*) hast du ja recht.. dennoch sollte für DM als elektronische band, die in der gegenwart von jemandem wie Mark Bell produziert wird und als remixer die creme de la creme der elektronikszene am start hat, auch eine brücke zu den 'spätgeborenen' bestehen.. die 'saurier' der technoszene sind ja auch nicht viel jünger.. nur präsenter. hm. andererseits.. das DM-publikum ist über einen lange aufgebauten bezug zur band geprägt, dass dem nachwuchs ohne diesen background die identifikation mit dem DM-komplex etwas abgeht.. anders als bei clubmusik, wo alle paar jahre ein generationswechsel stattfindet, die protagonisten aber dieselben bleiben..

*unterschreib*
die fans altern mit der band und erinnerung an die 'gemeinsame' vergangenheit (ver-)bindet stärker als es scheinbar bei 'spätgeborenen' möglich ist.

zu der interviewpassage bezüglich mark bell fallen mir eigentlich nur gemutmaßte böse sticheleien gegen fletch ein *g*

@octo: deine meinung zu fletch hattest du mir ja damals im kunstwerk schon gesagt...du bist echt niedlich wenn du dich so aufregst *ggg*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ach, warum sich auch über Andy mockieren, ich finde, er gehört in genau seiner art einfach dazu. gerade das leicht absurde seiner präsenz auf der bühne ist doch schon wieder apart .)
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Eigentlich hast du ja Recht... : )
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
di., 21.10., Dave zu gast bei Viva Interaktiv 15-17 uhr.. ob's da mal was neues zu hören gibt nach den diversen TV-Gahan-specials der letzten monate (von denen ich allerdings gar keins zu sehen geschafft habe)..?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
'Bottle Living' ist ausgekoppelt.. einer der verzichtbaren songs vom album meiner meinung. warum es Hold On nun gar nicht als single gab, nachdem das ursprünglich Daniel Millers favorit war, ist mir schleierhaft..
also zu den remixen:

01. Bottle Living (Machinehead Lyric Mix)
02. Bottle Living (T.Raumschmiere Vocal Mix)
03. Hidden Houses (Kowalski Remix)

alle drei ganz gut, aber auch nicht essentiell. besonders in T.Raumschmieres brachial-version passen sich die vocals ein, als wären sie von vornherein dafür gemacht gewesen.. der Machinehead-mix ist auch ein ziemliches soundmonster, setzt mehr auf atmosphäre. Kowalskis mix eher wie ein durchschnittlicher track von ihm, trotz der vocals unauffällig.

gibt außerdem eine single-version mit Tomcraft-mix, hab ich nicht gehört und will ich auch net ,)

nun steht also die tour vor der tür, vielleicht berichtet ja der ein oder die andere ,)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
gab ja wieder einige news inzwischen..

drei DM single-box-sets mit je 6 CDs inkl. auf CD unveroeffentlichten mixen kommen ende maerz, geruechte um ein remix-album mit einem Timo Maas-mix von Enjoy the Silence finden sich auf depechemode.de .. und auch wirklich neues mit Daves live-DVD "Live Monsters" am 1.maerz. Paris hat live fuer DM wohl ein besondere bedeutung, nach der Exciter-DVD stammt auch die aufnahme von Daves gig von dort. darauf das bekannte track line-up inkl. der DM-songs, leider ohne die als zugabe gelegentlich gespielte minimalistische version von Enjoy the Silence, und ohne video-clips.. dafuer eine kleine akustik-session + interviews. zeitgleich erscheint Daves naechste single 'A little Piece', und zwar nur online auf www.davegahan.com

dieses posting ist Virus303 gewidmet, auf dass er auch mal wieder freude an meinen beitraegen hat [lach]
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
*rofl* [lach]
und um die kurve weg vom unerwünschten einzeiler zu kriegen: war das remix-album nicht schon mal mitte letzten jahres fürs jahresende/weihnachtsgeschäft im gespräch/angekündigt? ich dachte schon das thema wäre wieder verworfen worden, weil man (ich) davon überhaupt nichts mehr hörte oder las...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
heute abend spielt Marilyn Manson seine neue single, das Personal Jesus-cover, bei Stefan Raab...
leider bleibt seine version so nah am original, daß es tatsächlich im gegensatz zu seiner weitaus gelungeneren Tainted Love-bearbeitung ein quasi 1:1-cover darstellt. am ende muß er daher gar keine tantiemen an den urheber zahlen?
auf der maxi ist außerdem ein ganz netter und eigenerer, aber auch nicht essentieller remix von Felix da Housecat.

PS: laut tv-total.de kommt er wohl nur zum interview und tritt nicht musikalisch in aktion..
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
das Remix Album kommt ja jetzt wirklich und der offizielle Remix von Enjoy The Silence macht beim reinhören bei ITunes schon einen ganz guten Eindruck. Wer ein 3 CD Remixalbum braucht ffrage ich mich allerdings...

Fans haben das eh schon (fast) alles und wer sonst möchte so viel Remixes haben?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
schon jemand die Devotional doppel-DVD gehört, die auch gerade diese woche erschien? laut amazon-reviews besserer sound als auf der One Night in Paris, und das, obwohl der Devotional-mitschnitt 11 jahre alt ist.. warum ist das ding überhaupt erst jetzt erschienen?
ist nun das vierte DVD-package von DM der letzten zeit (One Night in Paris, 101, Gahan/Live Monsters, Devotional) - also nochmal die üblichen songs von den etwas jüngeren jungs auf einer anderen bühne.. + bonus videoprojektionen, 6 videos, doku.
 
Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
@Hyp Nom:
Also von der Devotional-Tour gabs ja 93 schon das Video [hand] klick, für die DVD hat Mute die Bänder nochmal aufgemotzt und halt ein paar Bonussachen als Kaufanreiz draufgepackt.
Bezüglich der Qualität der DVD empfehle ich dir das deutsche DM-Forum (falls du es nicht schon kennst): [hand] klick mich. Dort werden alle DM-VÖ's immer seeeeeehr ausführlich diskutiert!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
finde das DM-forum leider ein klassisches board-beispiel für ungezügelten wildwuchs, da laß ich's doch lieber drauf ankommen und frag hier nach, da es eh nicht so pressiert ,)
das damalige video ging tatsächlich an mir vorbei..
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
letzte woche ist also die grosse remix-schau rausgekommen.. speziell mit neuen versionen von u.a. Timo Maas, Ulrich Schnauss und Goldfrapp, auf maxi ausserdem Evan Pearson und Black Strobe.
noch nicht alles gehört.. der Goldfrapp mix von Halo mit additional vocals von Alison G. ist allemal göttlich. Timo Maas' mix mit klassischen musikern.. auch ganz OK geworden.
ansonsten.. wer nicht gerade die ganzen Single-boxen hat (wo meiner meinung viel verzichtbares drauf ist), bekommt hier sicher manches highlight, das dem original neue aspekte gibt, zum ersten mal auf CD.

Trackliste CD1:

01. Never Let Me Down Again (Split Mix) -- Depeche Mode & Dave Bascombe
02. Policy of Truth (Capitol Mix) - - Francois Kevorkian
03. Shout (Rio Mix) - Depeche Mode & Daniel Miller
04. Home (Air "Around the Golf" Remix) - Air
05. Strangelove (Blind Mix) - Daniel Miller & Rico Conning
06. Rush (Spiritual Guidance Mix) - Jack Dangers
07. I Feel You (Renegade Soundwave) - Afghan Surgery Mix Renegade Soundwave
08. Barrel of A Gun (Underworld) - Hard Mix Underworld
09. Route 66 (The Beatmasters Remix) - The Beatmasters
10. Freelove (DJ Muggs Mix) - DJ Muggs
11. I Feel Loved (Chamber Mix) - Chamber
12. Just Can't Get Enough (Schizo Mix) - Depeche Mode & Daniel Miller

Trackliste CD2:

01. Personal Jesus (Pump Mix) - Francois Kevorkian
02. World In My Eyes (Mode to Joy) - Jon Marsh
03. Get The Balance Right (Combination Mix) - Depeche Mode
04. Everythin Counts (Absolut Mix) Alan - Moulder
05. Breathing In Fumes - Depeche Mode & Daniel Miller
06. Painkiller (Kill The Pain Mix) - D.J. Shadow
07. Useless (The Kruder and Dorfmeister Mix) - Kruder & Dorfmeister
08. In Your Room (The Jeep Rock Mix) - Jonny Dollar & Portishead
09. Dream On (Dave Clarke Acoustic) - Dave Clarke
10. It's No Good (Speedy J Mix) - Speedy J
11. Master And Servant (An ON-Usound Science Fiction Dance Hall Classic) - Adrian Sherwood
12. Enjoy the Silence (Timo Maas Mix) - Timo Maas

Trackliste CD3:

01. A Question of Lust (Flood Mix)
02. Walking In My Shoes ("Random Carpet Mix" Full Length) - William Orbit
03. People are People ("Are People People? Mix") - Adrian Sherwood
04. World In My Eyes ("Daniel Miller Mix") - Daniel Miller (1990)
05. I Feel Loved - ("Danny Tenaglia Labour Of Love Dub") - Danny Tenaglia
06. It's No Good ("Club 69") - Club 69
07. Photographic ("Rex The Dog Dubb Mix") - Rex the Dog
08. Little 15 ("Ulrich Schnauss Remix") - Ulrich Schnauss
09. Nothing ("Headcleanr Rock Mix) - Headcleanr
10. Clean ("Colder Version") - Colder (2004)
11. Halo ("Goldfrapp Remix") - Goldfrapp
12. Enjoy The Silence ("Reinterpreted") - Mike Shinoda (Linkin Park)
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
neulich gabs n special auf viva dazu... mann, die ganzen long versionen der videos und ein paar erstaunlich von der norm abweichende remixe... ulrich schnauss, zb.

ihre musik ist einfach so inspirierend
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
hmmm, ich hab zwar die singles-boxen nicht, aber dafür noch die eine oder andere maxi von 'damals' im plattenschrank und bin daher vom 3er cd-set ziemlich enttäuscht. imo. zuwenig neues, zuviel alter aufguß. hatte da mehr neue geschichten a la lexicon avenue oder auch d.mode erwartet...
hab mir deswegen auch nur die vinyl-maxi von 'ets 04' geordert da mir der timo mass rmx beim ersten hören recht gut gefiel, und werde auf das album verzichten.
aber jedem das seine!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Lexicon Avenue haben doch nur Dave Gahan gemixt, oder? was auch mehr ein zugeständnis an den markt als eine reinterpretation des themas aus künstlerischer perspektive war bzw. erst recht im falle DM gewesen wäre.. gerade die neuen mixe (ich zähle immerhin 9, davon 7 auf der compilation.. zu wenig?? zumal es in erster linie um eine retrospektive geht..) sind doch recht eigen..
der Mike Shinoda-mix, der überall gespielt wird (weder im radio noch im musik-TV wird dazu gesagt, von wem dieser mix ist - es heisst immer nur DM - Enjoy the Silence.. als hätten DM selbst den kram neu aufgelegt), überzeugt mich dabei am wenigsten.. gab schon auf der 'A Tribute to the Masses'-compilation eine bessere rockversion davon.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
mit lexicon avenue meinte ich diesen hier:
http://www.discogs.com/release/148986
(siehe auch die comments). der lief übrigens auch in irgend 'ner clubnight mit ähem...tom wax. hat 'ne schöne böse bassline finde ich. ist halt ein clubtool, bitte keine offenbarung erwarten *g*

den dirty sticky floors rmx (also den vocal rmx, den 'dirty sticky dub' kenn ich nur teilweise) fand ich übrigens auch nicht soo pralle, da passiert mir zuwenig in 10 minuten *g*

zum remix-album: okay 7 neue remixe schön und gut, das heißt aber im umkehrschluß daß für mich ca. 2/3 altes füllmaterial sind welches ich zum teil sowieso schon habe und mich daher nicht sonderlich interessiert (retrospekive hin oder her). somit ist mir das preis-leistungsverhältnis einfach zu schlecht und ich belasse es bei der vinylmaxi von ETS. bißchen verquere denkweise vielleicht aber das schätzt du ja schließlich an mir, oder? [zwinker]

die mike-shinoda-interpretation finde ich allerdings auch eher mittelmäßig, dem durchschnittlichen chart-radio-hörer wird mike shinoda allerdings sowieso nix sagen (bzw. ihn nicht interessieren), von daher ist die erwähnung wohl sowieso überflüssig, ab und wird allerdings zumindest 'linkin park rmx' gesagt.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Depeches U2-Cover..

www.youtube.com/watch?v=m1E5a3-oHrA

kann sich hören lassen.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0