Thread!!!
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Irgendwie konnte ich mich reichlich für so manchen Track von den Pan Sonics begeistern und bekam dann auch Clubsessel empfohlen, was mir extrem zusagte.Ich wollte mal anfragen, was es denn sonst noch für vergleichbare Sachen gibt, die man in die sphärischen, minimalen Chill Out Ecke stellen könnte :)
|
wheezer
Usernummer # 455
|
verfasst
Naja, auf jeden Fall schonmal die Clicks 'n' Cuts Compilations auf Mille Plateaux, soweit ich weiss gibts da inzwischen schon drei Stück.Am besten einfach mal die Tracklistings der Kompis checken, dann solltest du schon eine beachtliche Liste an Artists haben, die was in dem Bereich machen...
|
bartleby
Usernummer # 7662
|
verfasst
da gibt´s natürlich enorm viele zu empfehlen, aber ich würde mal folgende platten zum einstieg checken:Timeblind (auf Orthlong) Lazyfish / Mewark (untitled) k2o Jake Mandell "Lovesongs for the machines" Carpark Mewark "Little One" k2o oder die sachen auf Merck, Schematic und Context (schwer zu kriegen, aber u.a. bei Hardwax)
|
Polygon
Usernummer # 3796
|
verfasst
Diesen Monat kam das neue Album von Shuttle358 "Understanding Wildlife" raus, das ist sehr relaxter minimal sound.Ich glaub mal Mille Plateux ist die erste Adresse für Musik solcher art, die folgende Alben würde ich persönlich empfhelen. Geoff White - Questions & Comments Mikael Stavostrand - Reduce Farben - Textstar Mokira - Plee System - System SND - Makesndcassette Esem - Enveloped
|
bartleby
Usernummer # 7662
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Polygon: Ich glaub mal Mille Plateux ist die erste Adresse für Musik solcher art
ganz sicher waren sie das mal, aber seit seeeehhhhhhrrrrrrrr langer zeit treten sie doch nur noch auf der stelle !
da gibt´s sicher wesentlich besseres material derzeit.
|
Polygon
Usernummer # 3796
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von bartleby:
ganz sicher waren sie das mal, aber seit seeeehhhhhhrrrrrrrr langer zeit treten sie doch nur noch auf der stelle !da gibt´s sicher wesentlich besseres material derzeit.
Zum Beispiel !?
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
die von Polygon genannten scheiben treffen schon den kern.. und die neue Clicks'n'Cuts Vol.3 auf Mille Plateaux gibt auch wieder neue ausblicke (hier bestehen die experimente auch oefter den praxistest als in den ersten beiden ausgaben). ansonsten zu empfehlen die labels www.scape-music.de (Pole, Jan Jelinek (=Farben), ...) www.k20-records.de (Mewark, Lazyfish, PSI Performer (=Anthony Rother) (die remix-alben..)) und eben www.mille-plateaux.net
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
konkret noch zu erwaehnen..mein lieblings-clicks'n'cuts-album dieses jahr: Lazyfish/Mewark (ebenso betitelt) auf k20. www.forcedexposure.com/artists/lazyfish.mewark.html gefolgt von Yagya "Rhythm of Snow" auf Force Inc. listen www.force-inc.com/shop/cont_release.php4?releaseKey=fim057 review www.pitchforkmedia.com/record-reviews/y/yagya/rhythm-of-snow.shtml letztes jahr nummer 1: Vladislav Delay "Anima" auf Mille Plateaux listen www.force-inc.com/shop/cont_release.php4?releaseKey=MP095 review www.fakejazz.com/reviews/2001/delay.shtml gefolgt von Geoff White "Questions & Answers" auf Force Inc. listen www.force-inc.com/shop/cont_release.php4?releaseKey=FIM054 lieblings-clicks'n'cuts-album aller zeiten: Björk "Vespertine" - ..technisch und musikalisch ein absolutes meisterwerk, unerreicht. "While undeniably beautiful, Vespertine fails to give electronic music the forward push it received on Björk's preceding albums. Rather than designing sounds never before imagined, the album merely sounds current, relying on the technology of standard studio software and the explorations of the Powerbook elite." www.pitchforkmedia.com/record-reviews/b/bjork/vespertine.shtml Force Inc. ist quasi das mutterlabel von Mille Plateaux und fuer die einbettung des experimentellen sounds in funktionale strukturen www.force-inc.net [ 19-12-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Ich bedanke mich schonmal reichlich für die ganzen Hinweise und werde mich wohl auch demnächst mal intensiv damit auseinandersetzenDanke! :)
|
bartleby
Usernummer # 7662
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Polygon:
Zum Beispiel !?
ja, wie gesagt ... Merck, k2o, smak & skam, cytrax, context, mitek, schematic, tigerbeat 6, plug research und viele viele mehr, die in diesem jahr immer einige perlen am start hatten. aus dem kompletten mille plateaux, force inc, force tracks usw lager konnten mich in diesem jahr nur die aktuelle Suthek CD, sowie das hier bereits erwähnte Geoff White album kicken. [ 19-12-2002: Beitrag editiert von: bartleby ]
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
hab die Clicks'n'Cuts Vol.3-compilation seit heute und auf heavy rotation und muss sie nochmal als _das_ statement futuristischer musik anpreisen.. magisch. clicks'n'cuts ist damit erwachsen geworden. mit dabei auch unser Rob Acid mit diesem track hier www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=22&t=003049 scheint allerdings eine ueberarbeitete version zu sein als dort gepostet, da es mir auf der CD viel besser gefaellt als in meiner kritik..@bartleby das Geoff White album ist schon von spaetsommer letzten jahres.
|
gescom
Usernummer # 2169
|
verfasst
ich wuerde ja schematic mal aussen vor lassen, ist schon arg gewoehnungsbeduerftig, was da in letzter zeit rauskam. eher hip hop  aber mal in die releases auf hefty reinlauschen, da kommt freude auf (zumindest bei den meisten)
|
djbigbass
Usernummer # 6252
|
verfasst
was ist mit "richard davis" produziert der auch nicht ein wenig in der richtung... akufen,recloose,pantytec,brooks sollte man vielleicht auch nicht ausser betracht lassen.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
neues sister label von Mille Plateaux, erstes release: http://soundcloud.com/experimedia/various-intelligent-ambient
"Force Intel is not a sub-label, it's rather a sister of Mille Plateaux. They discovered that there's a lot of great music out there that is simply not experimental enough for Mille Plateaux."
|