quelle: techno.de
quote:
Ursprünglich geschrieben von BenHancer:
Naja, ob das so stimmt?
Es gab ja auch das Gerücht, dass Daft Punk ein paar Sachen für George Michael gemacht hätten....
Ich habe bis heute nirgendwo im Netz oder in einem Printmedium einen definitiven Beweis dafür gelesen, aber ich behaupte, ein ausreichend gut geschultes Gehör zu besitzen, weiterhin diesbezüglich zu behaupten, dass bei 'Freeek' die Daft-Punx ihre Finger im Spiel gehabt haben könnten.
Ferner stört mich sehr guter Sound irgendeines PopSternchens überhaupt nicht, bin auch hier nicht der einzige, der die Reduktionsounds ('drums') dieses Solo-Gangs des BackstreetBoys ganz angenehm findet, das Madonnatische Mirwäis-Geknarze gefällt mir ebenso wie die filigran-frickeligen Neptune&Timbaland-Sounds. Ja, ich geb's zu, gerade die letzte Single der tv-Australierin 'Holly Valance' fand ich produktionstechnisch mordsmässig gelungen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
Ich habe bis heute nirgendwo im Netz oder in einem Printmedium einen definitiven Beweis dafür gelesen, aber ich behaupte, ein ausreichend gut geschultes Gehör zu besitzen, weiterhin diesbezüglich zu behaupten, dass bei 'Freeek' die Daft-Punx ihre Finger im Spiel gehabt haben könnten.Ferner stört mich sehr guter Sound irgendeines PopSternchens überhaupt nicht, bin auch hier nicht der einzige, der die Reduktionsounds ('drums') dieses Solo-Gangs des BackstreetBoys ganz angenehm findet, das Madonnatische Mirwäis-Geknarze gefällt mir ebenso wie die filigran-frickeligen Neptune&Timbaland-Sounds. Ja, ich geb's zu, gerade die letzte Single der tv-Australierin 'Holly Valance' fand ich produktionstechnisch mordsmässig gelungen.
Ich habe mir den Tracks von G. Michael nicht angehört, von daher kann ich nicht abschätzen, ob Daft Punk da ihre Finger mit im Spiel hatten. Eigentlich könnte ich mir das nicht vorstellen, aber wenn's doch so ist, dann isset auch okay.
Music von Madonna fonde ich z.B. sehr gelungen, Die Another Day ebenso. Mirwais hat schon einiges auf dem Kasten - da hofft man doch, dass er bald sein zweites Album hrausbringt.
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
Ich habe bis heute nirgendwo im Netz oder in einem Printmedium einen definitiven Beweis dafür gelesen, aber ich behaupte, ein ausreichend gut geschultes Gehör zu besitzen, weiterhin diesbezüglich zu behaupten, dass bei 'Freeek' die Daft-Punx ihre Finger im Spiel gehabt haben könnten.Ferner stört mich sehr guter Sound irgendeines PopSternchens überhaupt nicht, bin auch hier nicht der einzige, der die Reduktionsounds ('drums') dieses Solo-Gangs des BackstreetBoys ganz angenehm findet, das Madonnatische Mirwäis-Geknarze gefällt mir ebenso wie die filigran-frickeligen Neptune&Timbaland-Sounds. Ja, ich geb's zu, gerade die letzte Single der tv-Australierin 'Holly Valance' fand ich produktionstechnisch mordsmässig gelungen.
schliesse mich dieser aussage in völliger übereinstimung bescheiden an. im übrigen ist auch der kollege michael mayer ein grosser justin timbalake fan.
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpeedyJ:
"Daft Punk sind nicht nur eigenwille Produzenten - sie sind auch bei Pop-Ikonen wie Britney Spears beliebt.
quelle: techno.de
Sorry, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß eine Britney Spears Daft Punk kennt. Vielleicht jetzt, vorgestellt durch ihre Produzenten, aber ihre Idee wird das, so denke ich, nicht sein, schon eher eine Idee ihrer Geldgeber und ihrer Gehirne im Hintergrund, denen die relativ mageren Verkaufszahlen des letzten Albums nicht geschmeckt haben und jetzt versuchen auf den amerikanischen Dance-Zug aufzuspringen, natürlich mit Hilfe aus good old Europe.
Ich kann das nicht gut heißen. Ich verstehe unseren französischen Freunde von Daft Punk, die damit sicher viel Geld verdienen können und werden, aber dadurch wird der französische (disco) Housesound auch nicht grade aufgewertet, wie ich finde. Aber vielleicht entdeckt ihn dadurch ja Amerika für sich.
[ 22-11-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
allerdings denke ich (sollte das so wahr sein) werden die andere helfte des albums timbaland, neptunes, swizz und konsorten produzieren *g*
amiland hat kapiert das das funktioniert, und britney hat wohl auch mehr lust musik zu machen, auf die sie selber tanzen geht.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Polygon:
Ich kann Britney nicht leiden. Die typischen Britney Hörer haben doch den genialen sound den Daft Punk machen, gar nicht verdient, bzw. wissen ihn wahrscheinlich gar nicht zu schätzen.
sorry, aber..
warum glauben eigentlich manche, nur sie hätten ein recht auf gute musik?!
ansonsten stimme ich dem chris vollstens zu. bin mal gespannt, was da bei rauskommt.
edit: buchstaben vergessen...
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Teder ]
voralledingen warum sollten die britney hörer nicht daft punk zu hören bekommen? ALLE produzenten von den britney alben und singles sind top produzenten, nur jeweils auf verschiedene art und weise, und die musik von allen songschreibern und produzenten ist auch sicher auf ihre weise gut.
ist nur ne frage der eigenen engstirnigkeit was man als besser oder schlechter betracht im popbiz
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ravster:
Madonna find ich absolut
Wenn nur alle Pop Stars so gute Musik machen würden, könnte man auch mal Radio hören. Heut hab ich mir auf jedenfall Moby - In this world geholt, was ich auch supi finde!
obwohl ich madonna nicht mit moby vergleichen möchte *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
...hat zumindest - und davon zeugt Krys Posting - den Vorteil, dass in unserem Zeitalter nach und nach auch der Normalverbraucher versteht, dass just solche Musik von Produzenten entworfen und umgesetzt wird, entsprechend verändern solche Promi-Producer wie eben Neptunes, Timbaland oder nun auch die Gebrüder DaftPunk das Image eines gesamten Produktionsprozesses. Für uns technoide Weltenbürger ist es selbstverständlich, dass eine Vielzahl der Acts & Artists seine Tracks & Songs selber produziert, auch ist es oftmals offensichtlich und kein Geheimnis, wenn sich werte Herr Geier, die Chicks oder Gevater Väth produzieren lassen. Im PopBiz der MajorLeague hingegen drucksen die Stars und Sternchen bei Interviews rum, werden sie auf 'ihren Produktionsanteil' gefragt. In weiser Angst vor rechtlichen Abmahnungen der Producer-Verträge hört man mehr als einmal ein gestottertes 'Äh, ich hab.. also .. da .. also, schon ..so .. meine Ideen miteinfliessen lassen' - dass aber just das Klangdesign, die Sounds, die Struktur eines Songs und das gesamte Flair von Produzenten massgeblich geprägt wird und für die catchy Refrains hochprofessioneller Texter verantwortlich sind, erfährt der Ottonormalhörer kaum bis nie. Ich bin geradezu dankbar, wenn auf einer neuen 12' im WOM mit einem Aufkleber 'produced by the Neptunes' geworben wird und ich mir gar nicht mal gemerkt habe, welcher Act eigentlich für das Release herhalten muss. Zumindest - schlagt mich nicht dafür - in der Schlager- und Volksmutanten-Branche wird noch ehrlich vom Interpreten gesprochen: und just das passiert ja in der Pop-Welt: Tracks und Songs werden interpretiert. Bye the way, wusstet ihr eigentlich, dass Sweetheart Minogue von 'Betty Boo' produziert wurde, die zwischenzeitlich wahnsinnige Hits am Fließband hinter den Kulissen schreibt? Was für ein Genie Mademoiselle 'Betty Boo' sein muss, bemerkt man u.a. an der subtilen Kombination von Text&Musik mit extremst hohen Anteil an echter Psychologie. Und wenn dann ein Choreograph für den Clip auch noch subtile Messages einbettet, die aus einer perfekten Produktion einen weltweiten Hit machen, kann ich mich nur respektvoll vor all den Produzenten hinter den Kulissen verbeugen...
also auf jedenfall *zustimm* hört sich aber gerade so an als würden väth,hell & chicks on speed(im forum altbekannte beispiele) hier als blender dargestellt werden.es gibt wohl genug gebildete produzenten die unendeckt sich in der branche mit produzenten-verträge einem namen machen und so ihre kohle verdienen.und das eben der sog. normalverbraucher der sich eh keine gedanken über musik macht diese themen vielleicht nicht versteht ist ja eh klar hingegen die leute die sich ein wenig interessieren schon mit tiefgründigeren thesen um sich schmeissen ist auch normal.also wer hier wen produziert ist eigentlich völlig gleichgültig,wenn mich die musik nicht anspricht was habe ich dann davon und die meiste musik derartiger stars wie die von britney tut´s wohl bestimmt nicht.ich meine oft verstehe ich die texte wirklich nicht,ein aspekt der den zugang erschwert um über musik zu urteilen aber als mega oberflächlich möchte ich das schon bezeichnen.
was daft punk angeht,ich bin nach wie vor der meinung derartiger künstlerischer output wie in dem falle lehne ich klar ab und finde ich ziemlich toy mäßig,obwohl das album homework vor vielleicht 6 jahren mir gut gefallen hat,vorallem around the world auf ´ner mario de bellis mixtape aber z.b. einen produzenten wie daft punk für eine remixaktion wäre für mich absolut rellevant,auch wenn mich die musik emotional nicht wirklich ansprechen würde,jedoch für fame den grossen superstar mimen finde ich der kunst gegenüber schon eher schade
meines wissens sind mehrere der wegweisenden
produzenten durch zufall oder durch
gesellschaftlichen zwang zum ersten mal
in kontakt mit elektronischer musik
gekommen. sind sie jetzt nicht mehr
respektabel - nur weil sie quasi nicht
jungfräulich von ganz von alleine auf
den trichter gekommen sind ????
*offtopic*
zum thema: ich kann da nix schlechtes
dran finden, wenn die popnudeln den
sound verpasst bekommen, den wir hier
alle immer so hochloben, wenn wir den
standardpop so niedermachen. wie sonst
soll die "revolution" denn aussehen,
wenn nicht in der infiltration des
mainstreams *g*.
wir können sie nicht weglöschen, also
werden sie in das kollektiv eingebunden.
widerstand ist zwecklos.
» ...wird nach einem Bericht der Zeitung «Sun» von der Plattenfirma EMI für die Rekordsumme von 80 Millionen Pfund (128 Mio Euro) unter Vertrag genommen. Das ist nach Angaben der Zeitung der höchstdotierte Vertrag für einen britischen Soloartisten. Williams würde damit weltweit an zweiter Stelle hinter Michael Jackson stehen, der bei Sony unter Vertrag ist. «
warum ich jetzt hier so offtopic geworden bin, dafür gibt´s 2 gründe:
weil der kerl einfach sich nach jahren, wirklich entwickelt hat, sei es musiktechnisch durch die verschiedensten ebenen gefahren ist, aber auch menschlich, alle hürden genommen hat. an sojemanden sollen sich leute wie britney & co. mal n beispiel nehmen. ähnliche wandlungen waren auch ja bei madonna zu sehen. man spricht von 'sich selbst neu erfinden'. respekt.
2. weil ich den neuen track 'real love' sehr geil finde. *g*
cheers,
silicon
[ 22-11-2002: Beitrag editiert von: silicon ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
Bye the way, wusstet ihr eigentlich, dass Sweetheart Minogue von 'Betty Boo' produziert wurde, die zwischenzeitlich wahnsinnige Hits am Fließband hinter den Kulissen schreibt?
Also wenn du den Betty Boo Popact meinst, die wurde meines Wissens nach selber von dem jetzigen D&B Producer Spring Heel Jack produziert...
Wer wirklich meiner Meinung auch was in Sachen producing drauf hat, im Hip Hop-Bereich, ist meiner Meinung nach Busta Rhymes, zumindest mag ich seine Tracks viel lieber als die von den ganzen anderen Posern. Er ist fast der einzigste, + LL Cool J, der die Sache auch mit Humor nimmt und in Video´s mal den Spinner raushängen lässt, anstatt den üblen Gängster raushängen zu lassen.
Ich finde z.B den Beat von "Break your Neck" ziemlich gut gemacht, desweiteren haben die wirklich guten Hip Pop-Produzenten auch ein paar FX mehr als n Stumpfen R&B-Loop in Ihren Tracks drinnen. Ja Rule hat ein sehr coolen Effect (langgezogenes zischen) bei seinem Duett mit J-Lo (name weiß ich nicht mehr)
Ich glaube, in Zukunft wird sich der gesamte Musikbereich noch mehr mit elektr. Klängen anfreunden, wo es ganz normal sein wird, dass 303-Bassläufe den Refrain "from a.m to p.m" untermalen, auch so Pop-Rock Bands wie Nickel Back mit schicken Flanges und diversen anderen Effekten arbeiten werden (Phaser, Delay, Reverb)...die sind glaub ich erst jetzt so langsam auf den Geschmack gekommen. Jetzt würde ich dazu noch "Future Pop" dazu sagen.
vielleicht wird früher oder später das alles sehr nah verschmelzen & wer weiß, vielleicht hört man dann ja einen übergang von väth zu p.diddy, der da gar nicht mal so unpassend klingt. (sehr weit hergeholt, ich weiß)
cheers,
silicon
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:
Wer wirklich meiner Meinung auch was in Sachen producing drauf hat, im Hip Hop-Bereich, ist meiner Meinung nach Busta Rhymes
Das Kompliment darfst du an Dr Dre und die Neptunes weitergeben, Busta lässt sich natürlich produzieren.
quote:
Ursprünglich geschrieben von djbigbass:
obwohl ich madonna nicht mit moby vergleichen möchte *g*
Das wollte ich durch mein Post eigentlich auch nicht ausdrücken. *g*
Viel mehr das kommerziell erfolgreiche Musik gar nicht unbedingt schlecht sein muss.
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
genau und auf pink![]()
Also jetzt hoer mal Pink ist ja wohl schon noch um einiges cooler als es das kleine blonde Flittchen jemals sein wird.
Und das wird sich so schnell nicht aendern, Pink ist am Face Cover vom Dezember, und wie du sicher weisst diktiert die Face wer cool und uncool ist, und im Laufe der letzten Jahre sind dem Magazin aeusserst wenige Ausrutscher untergekommen.
ich persönlich zieh klassischen gitarren-pop solchen sachen wie 'freeek', 'music' 'die another day', brosis, holly valance etc. vor. zu oft wird versucht mit einer technisch schmissigen produktion das magere song-fundament zu kompensieren, also im grunde effektehascherei betrieben.
bei den großen etablierten künstlern wie george michael oder madonna scheint mir das ganze auch eher zur erhaltung des 'sophisticated'-status, einem modernen image zu dienen, denn der kommerzielle erfolg ist bei 'trackigeren' dancestücken als resultate der zusammenarbeit mit jungen produzenten wie mirwais u. co im vergleich zu sachen mit hauptaugenmerk auf gutes songwriting eher bescheiden. 'piano+vocal'-balladen verkaufen sich immer noch am besten.
naja, bis zur vö des britney-albums dauert es ja noch länger als ein halbes jahr. bin mal gespannt...
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
und die nuptunes poduzieren eben halt auch britney, oder dre holly valance (die sollte übrigens eigentlich erst addictive singen welcher dann vom truth hurts kam)
das is ja mal interessant. Hat Dre jetzt wirklich Tracks auf Holly´s Album produziert oder war das nur geplant und hat dann doch nicht geklappt?
Aber uiuiui, ich stell mir grad Holly Valance im Video zu Addictive vor...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Shao:
Also jetzt hoer mal Pink ist ja wohl schon noch um einiges cooler als es das kleine blonde Flittchen jemals sein wird.
Und das wird sich so schnell nicht aendern, Pink ist am Face Cover vom Dezember, und wie du sicher weisst diktiert die Face wer cool und uncool ist, und im Laufe der letzten Jahre sind dem Magazin aeusserst wenige Ausrutscher untergekommen.
für dich vieleicht *g* , pink finde ich genauso peinlich! die steht jetzt marketing technisch kluck da, mit ihrem emanzen gehabe und gitarren musik.
früher wurde sie als r&b höpschen verkauft und hat 2 casting bands durch gemacht die beide gefloppt sind.
cridebilty? wohl nicht, aber funzt ja.
quote:
Also mal ehrlich aus kommerziellen Gruenden hat sie sicherlich nicht die Liederschreiberin von einer gescheiterten Band der Anfangs 90ies gewaehlt(Linda Perry- 4 Non-Blondes)...
Und wieder einmal kann ich mich in den Sonnenstrahlen deines Unwissens wärmen, Shao - Linda Perry hatte mit 4 Non Blondes nur 7 millionen Platten verkauft, die Band hat mit Aerosmith, Prince, Neil Young getoured, dann hat Perry die Band selber abgesetzt (Stichwort kommerzieller Erfolg), solo hat sie mit einem 55-teiligen Orchester in der Carnegie Hall & Micheal Karmen Pete Townsend Songs performed, hat danach ein sehr hoch gelobtes Soloalbum auf dem winzigen Interscope label veröffentlicht, betreibt ein eigenes Plattenlabel (Rockstar Records) auf dem auch Mitglieder von L7 schon Projekte hatten, etc. Klar kann man immer noch dicker und noch besser abschneiden, aber sie hat mit diesen Aktionen sicherlich ihre Kreativität beweisen können, und vor allem, dass diese sich dann auch noch auf dem offenen Markt verkauft. Da ist Pink eigentlich kein sonderlich grosses Risiko eingegangen, wobei Pink selbst da wahrscheinlich eh nix zu entscheiden hatte.
quote:
Aber um auf Britney zurueckzu kommen muss man wohl schon sagen dass Neptunes im R'n'B Bereich und Daft Punk im Dancebereich sicherlich die offensichtlichsten Produzenten sind die man sich vorstellen kann... deshalb wuensche ich ihr auch das ihr Album floppt so wie es das letzte schon halbwegs tat...
Alleine ihren schlechtne Geschmack in Bezug auf ihre Kleidung ist abstostend... aber na ja was erwartet uns dann Christina "IchhabekeinenGeschmack" Aguilera... mit ihren furchtbaren Chaws??
Nein... bitte nicht... die Musik muss man ja nicht hoeren aber wenn man ueberall die Stadt mit so dermassen geschmacklos gekleiderten Leuten sieht, dann wird einen doch schlecht...
ismireigentlichegal aber gerade neu ist das nicht, dass popstars sich scheisse kleiden *g*
[ 24-11-2002: Beitrag editiert von: wheezer ]
At topic: Ich bin weder ein Fan von Miss Spears noch von Daft Punk, aber warten wir mal ab, ich denke die Sache wird nicht uninteressant
Ihr erstes Album, das sie mit 17 Jahren aufgenommen hat, sei „oberflächlich und falsch“ gewesen. Das Label habe ihr vorgeschrieben, was sie wie zu tun hatte. Sie sei rumgeschubst und finanziell betrogen worden, so Aguilera. Aber: „Ich habe es ohne Nervenzusammenbruch überstanden.“
Zu der Zeit, als „dieser zuckersüße Teenpop sehr angesagt war“, habe sie einen Charakter dargestellt, der sie nicht gewesen sei. „Ich habe gemerkt, dass ich mich mit diesem Image selbst belogen habe“, sagte die Popsängerin. „Jetzt habe ich die absolute Kontrolle über meine Karriere.“ Und sie habe „Kein Angst, ein bisschen dirty zu sein, wenn mir danach ist“. "
Focus.de
Überraschend.....
nich wirklich, woher weisst du, dass diese aktion nicht genauso von den labelheinis arrangiert ist? songs selber schreiben ist heutzutage wieder total hip...
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
@benhancernich wirklich, woher weisst du, dass diese aktion nicht genauso von den labelheinis arrangiert ist?
isses ein troll? oder ist die schule schon aus? *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
songs selber schreiben ist heutzutage wieder total hip...
Kann ich dir nur zustimmen...
Siehe auch "Avril Lavigne"... die auf ach so cute "Sk8 Boys" steht... und auch wenn sie bei einem der groessten Majors weltweit gesignts ist "VOLL DIE KONTROLLE HAT2 darueber was sie tut... ist echt laecherlich.
Trotztdem sollte sich die Christina Aguilera, einen neuen Stzlisten suchen, das was die anzieht ist ohne Witz kriminell....
auf jeden fall stehen synthetische rockbands wohl wieder auf dem erfolgskurs...
vielleicht besteht aber auch die mehrheit der leute da draussen aus ebensolchen, die beim aktuellen programm von radio und mtviva vor glück feuchte augen bekommen...
tracklist:
1.Sacred
2.I Said
3.More Than You Know (featuring Timbaland)
4.With Another Girl
5.Cuz U're Lookin' So Good (feat. Pharrell Williams)
6.Brand Nu
7.The Way I Feel
8.Free
9.It's Funny Now
10.I Don't Want You
11.Nothing
12.You Thought Wong
13.Funk It Up
14.Take Ya Home
15.Baby Can't You See
16.Weakness
Producers:
The Neptunes (Tracks 5, 10, 14, 15)
Timbaland (Track 3)
Rodney Jerkins (Tracks 2, 6, 13)
Fred Durst (Track 11)
William Orbit (Tracks 4, 9, 12)
Guy Chambers (Track 1)
Guy Chambers & Cathy Dennis (Track 8)
Babyface (Track 7)
Dan Kenney (Track 16)
http://www.chez.com/ladivinebritney/britney_spears1.htm
[ 09-05-2003: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
[ 10-05-2003: Beitrag editiert von: ceephax ]
laut einer anderen quelle gibt es noch einen 17. track auf dem album. produziert vom alten dreamteam max martin & rami.