Thread!!!
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
ich weiß dass viele etwas gegen die kategorisierung von music habe (ich auch) aber ich komme ohne sie nicht wirklich weiter. ich hab(würde ich mal so einschätzen) eher mal net so die ahnung von richtig geilen interpreten doch würde ich gern mal wissen, wer so ähnliche music wie paul oakenfold macht, besonders seine neuen sachen wie der gesammte swordfish soundtrack(ausser die technotracks)und von der neuen bunkka "ready staedy go" sowie "motion" macht. da ich den style nicht so richtig beschreiben kann, ist es für mich umso schwerer ähnliche music zu finden. wenn mir einer weiterhelfen könnte wäre ich mega happy außerdem freue ich mich über empfelungen für drum and bass(eher etwas seichter und langsamere sachen als zu beispiel kemistry & storm dj kicks)sowie trip hop und alles mit breakbeats ich hoffe ihr merkt ich hab noch net so viel ahnung von den musicrichtungen ps kosheen ist auch korrekt, hört hier aber wahrscheinlich niemand, oder???????
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
Also den Oakie würde ich in die Kategorie Uk-Trance einsortieren, der bedeutungsgleichgleich dem progressiven Trance ist! Oakenfold hat durch seine letzten Sachen gezeigt wie vielseitig er ist...ich stehe da persönlich aber gar nicht drauf...ich mag es wenn er seine famosen Trance-Sets spielt  Gleiche Acts: Sasha John 00 FlemmingEtwas Deeper und progressiver: Digweed Nick Warren Dave Seaman Höre die mal die Globalunderground-Reihe an! Und checke mal unseren Atmospheric Elctric-Thread hier im TF, da sind die User, die vorallem diesen Sound mögen! Was dir sehr gefallen könnte ist die neue James Lavelle -Globalundergound 23 - Barcelona...die ist sehr breakig mit viel Hip Hop Elementen! Welcome! [ 10-10-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
Oakenfold würd ich auch sagen UK-Trance, Sasha würd ich auch mal abchecken.2 d´n´b: -LTJ Bukem: Journey Inwards (Doppel-CD) - sehr genial, geht auch ein bißchen in die Downtemporichtung -Sets auch mal von ihm suchen am Besten zusammen mit dem MC Conrad - Omnitrio ist auch seicht teilweise, sehr angenehme Tracks - Kruder&Dorfmeister! -BadMarsh&Shri (bißchen flippiger-Worldmusicelemente, ein bißchen Goa-angehaucht) oder besser noch mal nach TripHop suchen-> Suchefunktion ! Da gibt es schon eine Menge zu. [ 10-10-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von LongOne: Also den Oakie würde ich in die Kategorie Uk-Trance einsortieren, der bedeutungsgleichgleich dem progressiven Trance ist! Oakenfold hat durch seine letzten Sachen gezeigt wie vielseitig er ist...ich stehe da persönlich aber gar nicht drauf...ich mag es wenn er seine famosen Trance-Sets spielt  Gleiche Acts: Sasha John 00 FlemmingEtwas Deeper und progressiver: Digweed Nick Warren Dave Seaman Höre die mal die Globalunderground-Reihe an! Und checke mal unseren Atmospheric Elctric-Thread hier im TF, da sind die User, die vorallem diesen Sound mögen! Was dir sehr gefallen könnte ist die neue James Lavelle -Globalundergound 23 - Barcelona...die ist sehr breakig mit viel Hip Hop Elementen! Welcome! [ 10-10-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
geil das ist das coolste forum überhaupt inh keinem anderen forum bekommt man so schnell eine antwort deshal ein mega großes lob du hast mir gleich so viele verschiedene mir völli unbekannte tips gegeben die ich mir erstmal anhören muss deshalb kann ich garnicht sagen ob für mich etwas "gebrauchbares" dabei ist. die global underground von oakenfold habe ich schon mal gehört doch ich muss sagen dass die platte noch vor seinem stylechanging herauskam. dieser trace spricht mich nicht so an trotzdem tausend dank den rest werde ich versuchen mir mal anzuhören, wenn ich das zeug überhaupt finde gruß vom jach ass especially jonny ps generell such ich etwas leichtere als wie die gewöhnlichen oakies. wenn du die möglichkeit hast dir mal "ready staedy go" und "motion" von oakenfold auf der neuen "bunkka" anzuhören weißt du welchen musicstyle ich suche. vielicht hasr du ja mal di möglichkeit
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Ich höre zur Zeit fast nur LTJ Bukem, vor allem die "Logical progression"-Sachen. Es gibt ja von ihm auch die "Earth"-Reihe,die eher in die Downbeat-Richtung geht -> absolut hörenswert :-) Natürlich auch die von Kosmonaut erwähnte "Journey inwards".Und,wie? Kosheen hört hier keiner? Ich halte "Resist" für eines der besten Alben dieses Jahres  Was das neue Oakie-Album angeht,so weicht es soundtechnisch schon ziemlich von seinen Sets ab."Ready steady go" z.B. würde ich eher dem Big Beat à la Fatboy Slim,Chemical Bros. oder Prodigy (im weitesten Sinne) zuordnen. Es gibt einen Track,an den mich "Ready steady go" erinnert,aber ich komm nicht drauf,von wem das war... Sasha wurde erwähnt,sein Album "Airdrawndagger" könnte dir auch zusagen :-)
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Nachtrag:"Get busy child" von Crystal Method war der Titel,den ich gemeint hab. Kannst du ja bei Gelegenheit mal abchecken.
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
mensch ihr seid alle saumßig korrekt vielen dank für die tips die muss ich jetzt erstmal verdauen denn das ist für mich alles noch krassen neuland. ich freue mich aber weiterhin über neue tips und renne sobald es geht in den plattenladen thanks
|
InstincT@digital-djs.ch
Usernummer # 3819
|
verfasst
Yeah! Crystal Method!  Ich hab beim ersten lesen auch an BigBeatige Sounds leichter Härte gedacht. Auch fein ist da irgend ein Junky XL(nicht dieser Elvis Track-Schrott) Album, die ganzen Hybrid Remixes, Fatboy Slim, Chemical Brothers(ältere)und und und... Ja Richtung Drum and Bass kann ich dich da schon eher genauer informieren als bei obigem: langsame Sachen sind wie gesagt schön und gut vom LTJ Bukem(die Earth Album Reihe gefällt mir jedoch ein bisschen weniger), Calibre, High Contrast, The Green Man(mehr oder weniger), Klute, Total Science, London Elektricity... ok Trip Hoppige Sachen: bekanntestes Beispiel ist Portishead, noch besser ist Massive Attack, auch schön obwohl wenig Trip Hop ist auch Lunik eine schweizer Band, ganz geil ist De-Phazz, und ganz cool ist Nightmares on Wax ( ) Was dir evtl auch gefallen könnte ist ein sogenannter Style namens NuSkoolBreakz, Rennie Pilgrem, Plump DJs, Bionic, Aquasky usw... (Da wollt ich doch auch schon lange mal einen Mix machen! ) PS: Wenn du Kosheen gut findest solltest du auch mal die Releases von Dekoder checken, ist bei Kosheen dabei und hat neben diesen noch viele sehr geile Artverwandte Stücke am Start... [ 10-10-2002: Beitrag editiert von: InstincT@digital-djs.ch ]
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
könnt ihr mir verraten wo ich mir diese platte anhören kann den bei unserem saturn(als beispiel- shit schleichwerbung)steh nur der komerzkram und unter tausend scooter und blank&jones alben mal eine gute cd. ich probiers trotzdem mal thanks an alle korrekten user
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
@Jack Ass: Im Netz?
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von doppelgänger: Ich höre zur Zeit fast nur LTJ Bukem, vor allem die "Logical progression"-Sachen.
*5 geb* Ich bin zur zeit auch total dem LTJ verfallen. Die Logical Progression-Sachen sind natürlich auch genial. Hören! Hören! Hören! ps. im Pressezentrum, fals ihr sowas habt, siehts schon besser aus. Ansonsten würd ich auch sagen:Plattenladen oder online mal suchen und reinhören. [ 10-10-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
hi ich bins nochmal, ich hab mal auf dancecube.de nach oakenfold gesucht und da wurde er mit big beat (nur den swordfish soundtrack)in zusammenhang gebracht. kann mir vieleicht jemand sagen wodurch sich dieser style auszeichnet und wer die zur zeit angesagten interpreten sind. vieleicht hilft mir das weiter danke für alle bemühungen im voraus jack ass vs. steve o.
|
Väthischist
Usernummer # 1725
|
verfasst
@Jackass...ich empfehle dir ab und an mal in nen Essential Mix auf BBC1 reinzuhören(überall im Netz gibts die Sendung zu bekommen), dürfte auch öfters mal deinen Geschmack dann treffen.Und sonst empfehle ich dir, mal in folgende reinzuhören: Pete Tong Deep Dish John Digweed Nick Warren Parks & Wilson Seb Fontaine Cassius Cass & Slide FC Kahuna Danny Rampling
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Der C: @Jack Ass: Im Netz?
im netz höre ich immer bei musicline.de rein, die haben fast alles, zwar nicht immer das aktuellste aber es ist ganz ok. ich meinte aber im laden, da ist bei uns so ziemlich tote hose
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
Dann such dir nen Laden im Netz, der solche Sachen im Sortiment im Sortiment führt, muss ja nicht unbedingt aus DE sein...Die meisten haben RA oder MP3 Schnipsel, wo du reinhören kannst, so merkst du dir die Namen und Labels besser..
|
InstincT@digital-djs.ch
Usernummer # 3819
|
verfasst
BigBeat ist tot!  So sagt es jeder, kenn mich nicht so wahnsinnig aus, aber bis vor 4 Jahren lief noch extrem viel BigBeats eben vorallem halt von Fatboyslim und Konsorten... ich finde BigBeat geil lasse jedoch den Chlibibigbeat mal weg, denn genau dieser Shit zerstörte Big Beat!
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
Also Internet-Läden:Für CD´s www.amazon.de da bekommst Du eigentlich alles was Du brauchst...riesen Auswahl zu guten Preisen! www.deejay.de www.ebay.de Auktionshaus im Netz...auch für CD´s sehr gut zu gebrauchen! [ 11-10-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Als kombination aus Breakbeats (HipHoplike) und mellodischen Klängen würde noch ich empfehlen:Söhngenetic (dieneuser/second hand) Boards of Canada (High Scores Ep/Peel Sessions) Röyksopp (Mellodie AM) Vieleicht gefällt dir diese richtung ja auch ..
|
MarcoA
Usernummer # 7212
|
verfasst
@LongOne: Jo, würd` ich genauso einsortieren!Übrigens die "GlobalUnderground"-Reihe kann ich auch nur empfehlen! - Und wie der Zufall so will, hab ich erst vor ein paar Tagen die Nick Warren bei einem Kumpel gehört! - Ich kann nur sagen: Deep-House vom feinsten, auch wenn ich sonst nicht so drauf steh`! In diesem Sinne!
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
Jow die Nich Warren - Amsterdam ist echt geil...habe ich gestern auch erst wieder gehört mit meinen Kumpels...immer wieder geil, wobei ich den Style auf CD2 nichtmehr als Deephouse bezeichnen würde, das doch eher trancy...bei CD1 gebe ich Dir recht!
|
Slice
Usernummer # 1651
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von LongOne: Also den Oakie würde ich in die Kategorie Uk-Trance einsortieren, der bedeutungsgleichgleich dem progressiven Trance ist!
Nenenenene. Nur weil die OMG-Spezialisten aus'm Tranceaddict Forum das immer so bezeichnen, muss das nicht richtig sein. Progressive Trance ist eher so'ne Schnittstelle zu Techno. Parade-Beispiel ist Praha.
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
ich hab eine platte gefunden es istthe crystal method - vegas genau so ein album hab ich gesucht ein bischen big beat, ein bischen drum and bass und viel elektro-geiles album kann ich nur jedem weiter empfelen der auch den swordfish-soundtrack mega fand
|
Werbetoazter
Usernummer # 5293
|
verfasst
vielleicht auch den blade 2 soundtrack? der war doch auch ziemlich elektro lastig mit hip hop, wenn mich nicht alles täuscht...
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
ich hab den film leider (noch) nicht gesehen kann mir den soundtrack aber in etwa vorstellen wenn er so ähnlich wie beim 1er ist, werd mir auf jeden fall die platte mal anhören
|
guilty as charged
Usernummer # 6076
|
verfasst
In Sachen Global Underground kann ich mich anschließen - James Lavelle Barcelona und Nick Warren Amsterdam sind geil, oder wie auch schon erwähnt die letzte Dave Seaman, Deep Dish... Hab sowieso alle seit der 17, obwohl ich mich eigentlich dagegen wehren wollte, mich so auf einer Schiene festzufahren Wem Nick Warren taugt, würd ich empfehlen, mal in die Sachen von Way out West reinzuhören - gefällt, aber mir persönlich ist da zu viel mit Vocals. Ansonsten eventuell BT (Movement in Still Life), Ashley Casselle (Deviations, Response), Decoder & Substance (Natürlich hör ich auch Kosheen *g*), einiges von High Contrast...
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
ich hab mal in die "wider angel dcd special editio" reingehört und ich find die sachen nicht so schlecht. ich merke so ein bischen technoider big beat is mein ding super tip ps: für die anderen hatte ich noch nicht die möglichkeit mal rein zu hören, ich werds nachholen gruß[ 12-10-2002: Beitrag editiert von: Jack Ass ] was ich noch wissen wollte, wie kommt ihr eigentlich an die ganzen namen ran, das zeug wird ja nicht tagtäglich im radio runtergespult und auch auf viva oder mtv bekommt man nicht wirklich was gerbauchbares würde mich mal interessieren [ 13-10-2002: Beitrag editiert von: Jack Ass ]
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
Wenn man so nen bißchen selber die Teller schwingt kommt man an den Namen nicht vorbei
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
hey find ich cool dass du so was machst, dann ist es natürlich etwas leichter an die sachen ranzukommen. kannst du mir vieleicht einen tip geben wie ich als absoluter dj-untauglicher ebenfalls die namen erfahre gruß
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
ravline-plattenreviews, groove-plattenreviews. und nes dort auch mal checken. (Zeitschriften by the way) www.dancecube.de www.technoforum.de (dort gibts jeden Monat Threads, wo VÖ reviewed werden.und augen und ohren offenhalten.  [ 14-10-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
die raveline hab ich mir schonmal gekauft ich überleg mir zur zeit noch ob ich sie abonieren soll. ich find die auch ganz gut
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
abo würd ich ein bißhen warten. erst ein paar Monate lesen und dann entscheiden. Einige Artikel schlagen schon ein bißchen aus der Art (siehe Tranceallstars-Artikel).Die Groove ist umsonst (!), wird von vielen/einigen als besser eingeschätzt, man muss sie nur finden. Am besten nach fragen im Plattengeschäft.
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
hat die auch eine website, vieleicht erfährt man dort mehr wo man die bekommen hat, ich hab die tatsächlich noch niergendwo gesehen gruß
|
acidgurke
Usernummer # 6529
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Jack Ass: hat die auch eine website, vieleicht erfährt man dort mehr wo man die bekommen hat, ich hab die tatsächlich noch niergendwo gesehen gruß
www.groove.de , die können dir sicher sagen, wo es die in deiner nähe gibt (ansonsten einfach jahresabo + tonträger dazu für lau wenn du fix bist)
|
Nasenfeuer
Usernummer # 4513
|
verfasst
wie bitte, du kennst die groove nicht? krass...
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
erstmal danke für die adresse ich war gerade auf groove.de und ich finde die auch nicht so schlecht, ich werd sie mir auf jeden fall mal besorgen, dass mit dem abo schau mer ma
|
LongOne
Usernummer # 779
|
verfasst
Immer noch ungeschlagen...teilweise nen bißchen zu techolastig, aber schon geil:Links: http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002627 http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002631 Und unser AE-Thread: http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=002397 Bist ja noch ein blutiger Anfänger...muss man Dich ja mal unter die Fitiche nehmen
|
Jack Ass
Usernummer # 7436
|
verfasst
da ist ja ne mege dabei, ich werde mal einen teil mir anhören
|