Wenn das alles stimmen sollte, find ich es eine Schweinerei und Verarsche gegenüber allen innovativen Nachwuchsproduzenten, die versuchen, neue Sounds auszutüfteln, aber kein Label sich für sie interessiert. Wenn jedoch so ein Jungspund daherkommt, interessiert es keinen mehr, ob er gute Musik macht oder nicht. Der hat ja seine Altersoption. Das wäre bei nem Krüppel oder Blinden das gleiche. Hier geht es um Musik, lieber Hell! (Naja, das is jetzt der einzige Wehrmutstropfen seit Jahren bei diesem geilen Label, aber der is ziemlich heftig).
Ich könnt mich jetzt noch mehr auslassen, aber ich will erst mal eure Meinungen/Infos dazu hören...
Was ist daran Verarsche? Innovation war selten ein Argument in Sachen Releasepolitik, gerade bei Newcomern muss da was her, das man schon von woanders kennt.
einfach mit nichtkaufen abstrafen, bei gigolo wird´s inzwischen aber genug leute geben, die das nicht machen und sich auf jede leichenfledderei mit begeisterung stürzen, egal ob da nun ein wie auch immer gearteter respekt-begriff dahinterstand oder nicht.
ansonsten wird´s sich´s zeigen, wie erfolgreich sich das bro´sis-konzept auch in techno etablieren lässt. und auch ´selbst produzieren´ ist ja nicht unbedingt bei jedem dj gegeben.
und dass so ein jungspund generell einen gewissen bonus kriegt, ist im musicbiz auch kein novum...
haste ihm wenigstens die leviten lesen können, oder stand dann auch gleich der hell da und hat was von "nachwuchshoffnungen dürfen das" gelabert?
quote:
Ursprünglich geschrieben von mantis*:
lol. 14 jahre? ist doch gegen das jugendschutzgesetz. hmm?
soviel ich weis, durfte der im alter von 12 jahren sogar (per sondergenehmigung vom jugendamt) mal kurz im ultraschall auflegen.
mama und papa standen dabei und waren wohl mächtig stolz auf ihren sohn.
mag sein, dass er gute skillz hat, aber respekt werde ich vor so einem künstlich herangezogenen wohlstandskind, dem das geld von den eltern (und vom mentor hell?) nur so hinterhergeworfen wird niemals haben.
er hat auch technisch nicht wirklich gut aufgelegt, es waren die platten gut, die er gespielt hat, gekauft von der kohle von papi, sonst nix.
ich will den kleinen gar nicht dizzen und kenne auch den track auf der compilation nicht, finde nur das ganze matiske-ding schräg.
hoffentlich packt der kleine das, wenn er mal aufwacht und weder astronaut, lokomotivführer oder dj geworden ist.
Martin Matiske von der Gigolo-Compi 6:
http://gigolo-records.de/ra/cd6/gigolo6_19.ram
Dopplereffekt vom Gesamtkunstwerk-Album: http://real.amazon-de.eu2.speedera.net/ramgen/real.amazon-de.eu2/phonone t/B/0/0/0/0/3/C/L/Z/D/01.16.rm
[ 18-09-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
[ 18-09-2002: Beitrag editiert von: DJ STAPF ]
ich wollte allerdings noch was zu ducks statement bzgl. 14 jähriger, platten, clubszene blicken etc. sagen: ich hab mir in dem alter per internet nen gefälschten ausweis besorgt um besser & leichter in clubs rein zu kommen, und ein ordentliches taschengeld habe ich mir durch jobben als sysadmin auch verdienen können, da ich noch bei den parentz lebte ging davon dann auch sehr viel in platten...
mein punkt ist eigentlich nur, dass man vielleicht nicht verallgemeinern soll, evtl. hat dieser martin ja was auf dem kasten (obwohl das set im schall woll nicht so bombig gewesen sein soll)... ein arj snoek hat seine ersten eigenen releases auch mit 16 bei ladomat rausgehauen, und auch im hiphop bereich gibts mit dj atrak ein pendant zu diesem frühreif-phänomen...
Und zum Matiske-Sound an sich. In der Tat benutzt er eindeutige Stilelemente von Dopplereffekt. Ob das so knorke ist, sei mal dahingestellt. Ich bin jedenfalls gespannt auf die komplette EP! (ahm, uhm, Gigolo, wann wird das soweit sein?? *g*)
mein auspruch während des hörens: "das is ja mal frech!"
also derartiges noch als geistiges eigentum darstellen zu wollen, ist echt der bauer, der des anderen kartoffeln als seine eigenen rüben verkauft...
und selbst wenn's als remix gekennzeichnet wäre, würde es mir nicht zusagen.
*auf das gleichnis oben erhebe ich den anspruch auf's (c)opyright.
Der war doch auch erst 14 bei seiner ersten Platte!
super, wenn das bei dir so gelaufen ist, du dich da durchsetzen konntest und deinen spaß hattest.
aber glaub mir, wenn du den kleinen matiske gesehen hättest, das war so falsch, das war so eine komische veranstaltung, wo stolze eltern ihr "produkt" präsentieren. *schüttel*
sein set bei uns war definitiv nicht gut, gezeigt wurde einzig, daß ein kleiner junge tolle platten kaufen kann und die dann mit den plattenspielern abspielen kann. so what?
was hat diese hyp dann für einen sinn, ausser den kommerziellen interessen der beteiligten parteien.
darüber muß natürlich jeder selbst urteilen.
mir persönlich ist das zuviel marketing auf kosten eines kindes.
zum thema kid paul fällt mir ein , daß der richtig fit war an den decks und in den clubs, soweit ich mich erinnere, erst mit 16 aufgetaucht ist.
wir fuhren früher immer in den streichelzoo...
er hat sicherlich noch nie was von innovativer kreativität unter beachtung von bereits fest etablierten classics gehört.
wieder mal ein beweis dafür, daß es halt wahrscheinlich ausreicht, genügend vitamin-b anstatt wirklich technisches know-how und gute ideen zu haben - vielleicht sind die beiden ja verwandt??
Als DJ sind seinen Skills noch ziemlich weit von echter Clubtauglichkeit entfernt - dass könnte sich jedoch auch mit der Zeit ergeben.
Dass seine Eltern Ihn bei seinem 'Hobby' unterstützen finde ich solange gut, solange seine eigene Motivation das Maß aller Dinge ist und er nicht (wie dass ja so häufig passiert) dazu gegen seinen Willen gepresst wird.
Das Engagement von Gigolo dagegen finde ich ziemlich lächerlich, vielleicht steckt da ja nur so etwas profanes dahinter, wie der Umstand, dass Martin als sowas wie Helmut Kind-Ersatz herhalten darf...auf jeden Fall finde ich, dass er mit 14 noch zu Jung ist um sich im Nachtleben zu tummeln (egal ob mit oder ohne Eltern)
obwohl ....Mozart war erst 5 als er von seinem Dad in die Öffentlichkeit gezerrt wurde....
[ 20-09-2002: Beitrag editiert von: GSky ]
martin heißt der, nicht mathias *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von herrplan:
@ gskymartin heißt der, nicht mathias *g*
danke...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
Wer mag, der kann vergleichen:Martin Matiske von der Gigolo-Compi 6:
http://gigolo-records.de/ra/cd6/gigolo6_19.ram
Dopplereffekt vom Gesamtkunstwerk-Album: http://real.amazon-de.eu2.speedera.net/ramgen/real.amazon-de.eu2/phonone t/B/0/0/0/0/3/C/L/Z/D/01.16.rm
das ist aber doch trash oder nicht?
das klingt für mich wie ne witzig gemeinte trash versiond davon und es hört sich auch nicht so an als wenn da jemand bei geholfen hat *g*
aber n 14 jährigen so zu hypen find ich recht bedenklich, hypen allgemein ist sehr ebdenklich in dem ausmaß
quote:
Ursprünglich geschrieben von sunshine-dj:
wieder mal ein beweis dafür, daß es halt wahrscheinlich ausreicht, genügend vitamin-b anstatt wirklich technisches know-how und gute ideen zu haben - vielleicht sind die beiden ja verwandt??
ich glaube aber die dopplereffekt platte ist acuh nur ein rip, wenn ich mich recht erinnere ist läuft so ein track in einem meiner graffiti videos von ähm vor zich jahren, ich glaub nicht so recht das die da dopplereffekt reingehauen haben oder doch?!
Ich geb' Duck dahingehend recht, dass Martin damals im Uschall wirklich nette Platten dabeihatte, sein Set inkl. videofilmenden Eltern und einem kindergärtnerisch anmutenden Hell daneben sehr skuril und deplaziert wirkte. Warum Martin da unbedingt was landen will, sei dahingestellt: ich vermute aber, dass er generell vielleicht 'n Eigenbrödler ist, der endlich 'n Psycho-Ventil im 'Techno' gefunden hat und die Eltern dankbar ihm lieber 'n bisken Vinyl und Technik spendieren, als die kommenden 10 Jahre seine Psychotherapie bezahlen zu müssen *g*
Ich hatte, ehrlich gesagt, gehofft, dass Hell den jungen Mann inzwischen vergessen oder vernachlässigt hätte, da man in letzter Zeit gottseidank nichts mehr von ihm gelesen hat. Die beiden realfiles in Thommy's Link erschüttern mich nun doch: taucht der Knilch aus der Versenkung auf und covered einen DER elektro-nischen Geniestreiche schlechthin in einer 1:1-Version und besitzt die Dreistigkeit, in den Track noch seinen Namen zu pflanzen. Ja, geht's noch? Umso perverser, dass Hell bei seinem Gigolo-Gig bei einem französischen Radiosender den original-Doppler-Track auflegte, also eigentlich das Original ja wirklich zu schätzen weiss. Aber ich befürchte, dass Martin und Hell sich für die neue EP mit den Worten 'Tribut, Hommage, Vorbild' rechtfertigen werden.
Also neeeee, sorry. Ich find's genial, wenn sich 15 jährige Breaker im Jugendzentrum die Birne weghubschraubern und dazu ihre Freunde die 1210er mit feinsten Scratchadelics verzaubern, die sie Jahrelang daheim geübt haben, aber diese ganze Matiske-Story irritiert mir irgendwie und geht mir auf den Keks...
1) Martin Matiske "Stars and Galaxy" (Gigolo)
2) Slam " Step Back - Smith-Sellway" (Soma)
3) Felix da Housecat "Silverscreen Shower" Adult Remix (City Rockers)
4) Citizen "Swany" Vitalic Remix (White Label)
5) Computor Rockers "Green Screen" DMX Remix (Breankin Records)
6) Space Djz "Ride on a 747" (Tortured Records)
7) Kagami (White Label)
8) Inigo Kennedy "Nanotec" (White Label)
9) James Ruskin "Blue Print 21" (Black Label)
10) Mike Deerborn "Heat" (Majesty Records)
and an extra special one
11) Chris McCormack " What kind of Sound" (LP) (White Label)
posted by dave clarke
8/2/2002
[ 20-09-2002: Beitrag editiert von: 3J Phu ]