ich geb´ dir da natürlich volkommen recht aber wegen einer liste die ständig zu aktualisieren ist,ich meine was macht denn der vertrieb wenn z.b. eine platte im backprogramm od. halt auf stock noch erhältlich ist tut sie das solange bis keine mehr vorhanden ist und wird solange auch noch angeboten.wenn die nachfrage wieder soweit da ist daß represses erscheinen wird sie vom vertrieb wieder angeboten.das einzigste was du vielleicht streichen kannst sind sachen von labels wenn meinetwegen jemand sein label aufgegeben hat,oder?wäre in dem fall aber auch völlig unötig.
[ 09-09-2002: Beitrag editiert von: djbigbass ]
und da können mir die Labels erzählen wase wollen - die Anfrage für die Glenn Wilson - Sonic Broadcast 1 ist riesig - no repress...
Just das Ordern von ausverkauften oder nicht mehr erhältlichen Scheiben, die in den verkaufslisten div. Online-Stores noch angepriesen werden, hindert mich oftmals am Kauf des Vinyls. Auch will ich mich nicht rein an Rezensionen in Printmedien orientieren, da so manche Promo niemals in den regulären Verkauf gelangte oder im anderen 'worst case' erst Monate später gar auf einem anderen Label mit neuem Tracklisting erscheint.
18mb, mehr als 122.000 artikel
csv-datei, tabulatorgetrennt.
bei echtem interesse mail an mich.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
ich kann einen aktuellen katalog besorgen.18mb, mehr als 122.000 artikel
csv-datei, tabulatorgetrennt.bei echtem interesse mail an mich.
Ernst gemeint? csv, das wären ja in Excel 70MB, oder????
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ STAPF:
ich finds gut das man nicht alles bestellen kann...das macht die Sache doch gerade interessant
mein reden. die suche nach alten bzw. schwer zu bekommenden platten hat was, was est den reiz des plattensammeln ausmacht. ich find permanent auf ebay scheiben, die ich schon ewig suche und bei sämtlichen vertrieben enttäuscht wurde, zu hammerpreisen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cy-Man:
was ist denn eigentlich DER Industriekatalog? wer führt den, wie oft wird er aktualisiert, was steht drin usw.? Warum gibt's den nicht öffentlich ('ne Datenbank aufsetzen, die sowas im Internet anbietet, sollte ja an sich kein Problem sein...)
Siehe mein Thread: ich weiss, dass es 'DEN' Industriekatalog oder zumindest 'ne Online-Recherche gibt, u.a. benutzt das ja music-head; auch im Thread bereits angesprochen: ggbfs. die Jungs von www.music-head.de anrufen oder anmailen und sich freundlich nach deren IndustrieKatalog erkundigen bzw. sie fragen, WAS das für ein Katalog ist. Ferner bedienen sich auch die größeren Musikwarenhäuser solcher Industriekataloge (z.B. WOM), die ja in irgendeiner Form die aktuellen Datensätze der Vertriebe/Distributoren eingepflegt haben MÜSSEN. Aus verschiedenen Gründen wird man aber diese Kataloge wohl dem Normalverbraucher nicht zugänglich machen, hierbei bräuchte man aber nur 'ne Viertelstunde Zeit investieren und bei Neuton, UCMG, Sony, Virgin, BMG, EMI - woauchimmer - anrufen, sich weiterverbinden lassen und sich eine kurze, kompetente und vor allem zweifelsfrei (hoffentlich *g*) richtige Antwort geben lassen. 'n bisken Initiave fernab von Forenpostings hat manchesmal erstaunliche Ergebnisse (offtopic: da denke ich an einen gesuchten Renault-Track, den keiner ausfindig machen konnte - bis ich via SnailMail an Renault 'n Zweizeiler für 1,10dm Porto absandte und 6 Tage später die Antwort im Kasten hatte...) - nur 'ne Anregung bzgl. der Möglichkeit der Recherche :-)
chris
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
(offtopic: da denke ich an einen gesuchten Renault-Track, den keiner ausfindig machen konnte - bis ich via SnailMail an Renault 'n Zweizeiler für 1,10dm Porto absandte und 6 Tage später die Antwort im Kasten hatte...) - nur 'ne Anregung bzgl. der Möglichkeit der Recherche :-) chris
ich dachte Ihr seit nur Internet-Idioten *net-bös-gemeint*
Da tun sich ja ganz neue Abgründe auf bzgl Worlt-Teschno-Community
Ich hoffe Ihr missachtet mich nicht aufgrunde Harald S.-Factor. Finde das klasse. Punkt. JAaaaaaaaa!
ich hab nur openoffice, und das weigert sich,
die gesamte datei zu öffnen "anzahl der
mlglichen zeilen überschritten". plaintext-
editor geht aber (ultraedit oder editplus).
sind wie gesagt >122.000 artikel.