[ 14-08-2002: Beitrag editiert von: shanty ]
[ 15-08-2002: Beitrag editiert von: Shao ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Shao:
Ach ja ausgesprochen ungewöhnlich Reaktion bisher dafür, dass ich einen Thread zu WestBam geöffnet habe!
Zu positiv!!
Westbam es besteht auch noch hoffnung fuer dich *gggg*
das album is übrigens sehr fein. hab noch nicht alles gehört, aber so n paar sachen......
oldschool, oldschool...... *g*
bin zurueckhaltend gespannt auf dieses album.. das vorletzte (Bam Bam Bam) war mir schon damals vor 8 jahren, '94, zu kommerziell, hatte ich mir dann jahre spaeter doch noch fuers archiv geholt ,)
als auf "we'll never stop living this way" der fokus verloren ging und sogar Members of Mayday-hymnen mit aufs album mussten, war der ofen aber endgueltig aus..
Also Shao gehoert zur FP die wiederum JL gehoert die haben enge verbindungen zu LS und denen gehoert Techno.de. Die VP kennt aber wiederum den Westbam der gehoert irgendwie auch zu LS und deswegen streut sie sand in unsere augen um uns den blick zu verklaeren.......
Manchmal sollte man auch akzeptieren das ein Album von einem "zweifelhaften" kuenstler vieleicht auch nicht so schlecht ist, oder!?!
Ach uebrigens stecken doch hinter allem eh die Illuminaten *gggg*
-und das die illuminaten hinter allem stecken is sowieso klar.. )))
quote:
Ursprünglich geschrieben von mich e:
Manchmal sollte man auch akzeptieren das ein Album von einem "zweifelhaften" kuenstler vieleicht auch nicht so schlecht ist, oder!?!
Die Westbam LP Scheibe, hat mich noch ned ganz überzeugt... Der Traxx "Right On" ist ja auch auf der:
The WB`s - "Roh-Mix" Scheibe mit druff... wie dumm...
Und das geile Teil mit !Nena! sollte ja jeder schon haben...
Das heißt soviel,für die, die es noch nicht gehört haben >>> Reinhören <<< !!!
Da ist ja kein Traxx dabei, wo mal kein Electro Beat vorhanden ist... also kein: Boom zit Boom zit Boom zit Boom zit Boom zit Boom...
Imho ein ziemlich inkontinentes Album, das irgendwo zwischen NewSkool, OldSkool und GarKeineSkool hängen geblieben ist. Klingt stellenweise arg auf underground hinproduziert, während sich die Tunes nicht wirklich aus dem poppigem Technolectro-HipHop-Gemisch der letzten Jahre lösen können. Teilweise klingts sogar heftig nach den Ravetunes der frühen 90er, so könnte "Right on" auch einfach nur ein Remix von "I can't stop" sein, da sogar die gleichen Samples und Basslines benutzt werden. Da kommt man sich doch echt verhohnepiepelt vor.
Die Bemühungen, was richtig Gutes zu produzieren, sieht man irgendwie schon, aber leider kommt das irgendwie nie über's Mittelmass hinaus. Zudem erinnern mich zwei Tracks des Albums permanent an Michael Jackson bzw. Billie Jean, warum auch immer.
Die wirklich grossen "Highlights" im Hause Low Spirit werden wohl weiterhin die Fremd-Lizensierungen setzen, auch wenn die Gigolos mittlerweile andere Partner haben. Wir schon seine Fans finden, aber Low Spirit braucht dringend frischen Wind.
wertung: nur einer von drei punkten!
"nach 20 jahren im geschäft erklärt der mann aus münster, es gehe auf 'right on' um einen 'gegenentwurf zu dem, was aus techno geworden ist'. was westbam dann aber serviert, ist bloß gefälliger, aber oberflächlicher pop. sämtliche tracks sind meisterlich produziert - wie sonst! -, aber sie wirken seltsam uninspiriert."
westbam ist vielleicht in den augen von
manchen ein altmeister den es zu ehren
gilt - ich finde aber dass man deswegen
nicht gleich nur alles rosa malen darf
was er macht halte ich für falsch.
ich hab in die compi reingehorcht und bin
ehrlich gesagt sehr enttäuscht! der sound
ist einfach nur langweilig und absolut
zu unbereichernd. was will der mensch damit
denn erreichen - ganze menschenmassen ein-
schläfern?
nichts für ungut aber die compi ist ein
flop --- zum glück hat max mit der single-
auskopplung jetzt best. schon wieder genug
kohle geschaufelt...
h
dickes electro, viele oldschool/retro sounds (etliche samples dürften bekannt sein) und diverses gepiepse. zum ende hin sehr ambient, fast chillig.
man kann es aber mehr oder eniger mögen lernen, mir gefällts nach mehreren durchgängen ganz gut.
1 Mr X & Mr Y Global Player [Low Spirit]
2 Dark Suite Dark Sweet Piano - Starchaser Remix [Oxyd]
3 Underworld Cowgirl [J.B.O.]
4 Mr. Sam Chemical Adventure [Yeti]
5 Marc Lowdes No other Love [White Label]
20:30 - Westbam Album Presentation
7 Westbam Recognize [Low Spirit]
8 Westbam Inner City Front [Low Spirit]
9 Westbam Roots.Rock.Riot [Low Spirit]
10 Westbam Coras Corner [Low Spirit]
11 Westbam World Rebellion Plan [Low Spirit]
12 Westbam Oldschool Baby [Low Spirit]
13 Westbam Psycholectro [Low Spirit]
14 Westbam Disco in my Head [Low Spirit]
21:00 - Westbam Album Presentation
16 Westbam 4th Floor [Low Spirit]
17 Westbam Right On (Promo Version) [Low Spirit]
18 Westbam Air Max [Low Spirit]
19 Westbam Bleiben und Abfahren [Low Spirit]
20 Westbam Backstage Kings [Low Spirit]
21 Westbam Right On (Album Version) [Low Spirit]
21:30
23 White Label White Label [White Label]
24 Die Raketen Tokyo, Tokyo [White Label]
25 Pet Shop Boys London - Westbam Remix [Parlophone]
26 Kotai Sucker DJ [Electric Kingdom]
27 Lupo Rocker [Electric Kingdom]
28 Lifeformation Epsilon 9 [United]
Berliner halten wohl zusammen. Der gute Paule sinkt immer tiefer in meinem Ansehen...
Greetz...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Vinylprinzessin:
techno.de gehört zu low ...hihi...wo steht denn sowas..... ?
Im Handelsregister? Die verantwortliche Ranx GmbH ist eine Tochergesellschaft von Low-Spirit. 100pro ich hab mal für die Decksseite gearbeitet.
das war mir dann doch ein bisschen viel. vereinigen sich jetzt indie-gören mit alten rave-recken um den pop fürs neue jahrtausend zu kreieren???
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpeedyJ:
ich hab das album selbst nicht gehört, will aber mal die kritik aus der programmzeitschrift 'tv totay' posten:wertung: nur einer von drei punkten!
"nach 20 jahren im geschäft erklärt der mann aus münster, es gehe auf 'right on' um einen 'gegenentwurf zu dem, was aus techno geworden ist'. was westbam dann aber serviert, ist bloß gefälliger, aber oberflächlicher pop. sämtliche tracks sind meisterlich produziert - wie sonst! -, aber sie wirken seltsam uninspiriert."
Tv Today hat aber sehr viel Ahnung von so 'ner Musik. Stand die Kritik direkt neben der von der neuen BroSis???????????
ich hab mir das album gestern zugelegt und bin alles andere als enttäuscht. 13 tracks, okay einige kannte man von den westbam sets, aber sonst durchweg neu und gut. ich kann es eigentlich nur empfehlen. hat eine ahnung was die nächste single auskopplung werden soll?
roots rock riot würde ich auch befürworten. ob der eissfeldt eiener single auskopplung (und damit dann video etc.) zustimmt? mein favorit ist ja eigentlich world rebellion plan
quote:
Ursprünglich geschrieben von Professeur:
also wenn man sich seine cd kritiken aus der tv today holt...? na ja muss jeder selber wissen.
'meine' cd kritiken hol ich von überall her.
mir ist das nur zufällig ins auge gefallen, besonders wegen der doch recht schlechten punktzahl. zumindest versuchen sie sich an einer objektiven bewertung. und mal ehrlich, ich glaub fast, dass die da auch tatsächlich zu einem objektiveren urteil gekommen sind, als die 'hohe fachlektüre' raveline, wo sista phonk die volle punktzahl locker macht.
die single 'oldschool baby' lässt mich jedenfalls nicht gerade auf ein visionäres, inspiriertes album hoffen.
[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]
aber speedyj jetzt mal ganz ehrlich, du hast das album noch nichtmal gehört?
du beziehst dich auf einen track von 13 der dir nicht gefällt und zur unterstützung deiner meinung ziehst du dann die rezension einer tv zeitung herran die alle zwei wochen mit weichgezeichneten us-stars in bikinis daher kommt
und das willst du jetzt hier unter sog. fachpublikum, als objektive bewertung verkaufen - bisschen dünne, oder?
[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: FischerOnTheRun ]
"zumindest versuchen sie sich an einer objektiven bewertung...ich glaub fast, dass die da auch tatsächlich zu einem objektiveren urteil gekommen sind, als die 'hohe fachlektüre' raveline..."
ich kann mir nur nicht vorstellen, dass - wie die rl den anschein erweckt - dem bam mit diesem album jetzt plötzlich der große wurf gelungen sein soll. meiner voreinschätzung nach wird das album wohl einfach mittelmäßig sein.
die tv today kritik passt aber wunderbar auf meine meinung zu dem track 'oldschool baby' - und es handelt sich hier schließlich nicht um irgendeinen track, sondern um die erste single und somit dem promo-track der scheibe. nichts destotrotz werd ich in die cd bei gelegenheit mal reinschnuppern und mir selbst ein urteil bilden...klar.
@ FischerOnTheRun: solange ein musik-kritiker seine meinung gut begründen kann, was soll da dagegen sprechen? sie schreiben ja nicht 'blabla, was für schreckliche monotone musik, nur bumm, bumm, bumm...' und auch keine alibi-mäßig großzügige punkteverteilung. die leute dort hören sich ja auch ständig alles mögliche an und haben schon eine gewisse kompetenz. der rezensent kritisiert doch gerade den für einen techno-gegenentwurf zu hohen pop-faktor und den mangel an tiefgang des albums...
ich hatte diese rezension auch nur spaßeshalber mal gepostet, um zu zeigen wie andere, nicht-techno medien an so etwas herangehen. werd ich wohl in zukunft lieber bleiben lassen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Professeur:
aber wenn ich durchweg positive rezensionen in spex, iq, beam me up, music print, debug, flyer, groove und eben raveline lese interessiert mich "right on" schon. was hingegen interessiert mich dan bitte die tv today.
Sorry, aber oben genannte Magazine haben schon ganz andere Sachen gehypt, die dann im Markt durchgefallen sind. An die Unabhängigkeit der obigen Magazine glaube ich persönlich schon lange nicht mehr. Sicherlich fallen die meisten Reviews absolut in Ordnung aus, aber hier und da fragt man sich wirklich mal, ob die Rezensenten sich das Material tatsächlich angehört haben oder nur Promozettel abtippen.
Daher kann ein Urteil eines "Aussenstehenden" auch durchaus mal realistischer ausfallen als das der Fachleute.
In diesem Sinne: Right Off
[ 12-09-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
ob die platte nun gut oder schlecht (und wer kann das eigentlich beantworten, ausser für sich selbst?) und wie sie dann im verhältnis dazu beim konsumenten ankommt, dazu würde schon sehr sinnig im dj rush tread diskutiert.
das ist dann wie mit der scheisse und den fliegen, oder?
/topic
mir fällt es sehr leicht beim höhren eines tracks solch "wichtigen" aspekte wie innovation und underground-credibility (was auch immer das sein mag) zu ignorieren und aus dem bauch raus entscheiden zu können was ich gerne nochmal hören mag und was nicht.
und oldschool baby war definitiv einer der track, den ich unkontrollierterweise immer lautergedreht hab, wenns im radio lief.
auch wenn ich mir das rational nicht erklären kann, da nicht wikrlich viel in dem ding passiert.
quote:
Ursprünglich geschrieben von psychosonic:
@thommysoft
äh... du weisst was "inkontinent" wirklich bedeuted?
habe absolut keine zweifel daran, dass "inkontinent" als wortwahl des von dir angesprochenen adressaten - in den zeiten, wo dieser noch schreibrecht genoss - evtl. nicht ganz ungewollt war
quote:
Ursprünglich geschrieben von GnorkZomb:
ich hab auch mal reingehört, viele nette Ansätze drin, aber diese ewig gleichen pieps-sounds und teilweise ziemlich, ähm billige (meine Meinung) Melodien zerstören schon einiges. hab ich irgendwie mehr von erwartet.
ach ja, das Album is doch geil, und das seit ca. nem halben Jahr, landet immer mal wieder in der Anlage oder im Autoradio denn es ist wirklich was anderes, wie Hyp Nom schon zu der Oldschool, Baby (das mir eigentlich am wenigstens gefällt...) gesagt hat: "Ein Statement für elektronischen Pop". Das gilt mit Sicherheit für das gesamte Album.
[ 16-02-2003: Beitrag editiert von: GnorkZomb ]
Westbam hat so abgenommen... musikalisch ist er echt eine null geworden !!! Kommt wahrscheinlich wenn man sich den ganzen Tag nur die Birne vollballert...