This is topic WestBam - Right ON in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=002484

Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Gehört habe ich es selbst noch nicht, aber da es das erste in 5 Jahren ist denke ich dass es selbst hier einen Thread wert ist.
Habt ihr es schon gehört.
Hier die Kritik von Techno.de/ M.Seifert
-
Der Westbam hat ein neues Album. Nena ist mit dabei, auch Afrika Islam und Icedog. Viel Elektro steckt in den Sounds und auf dieser CD. Naja, die Tracknamen sind zweitrangig. 13 Tracks sind es. Die letzten drei Titel wollen so nicht nach meiner Vorstellung zu den 10 Tracks davor passen. Sollen sie wahrscheinlich nicht. Es ist ein Album, das, wie es auf der CD heißt "... um einen Gegenentwurf geht.." und "dieses Album soll nicht auf vorhandene Tanzflächen passen...".
Zum Glück stimmt das nicht. Auf die Tanzfläche paßt es. Gleich Track eins und noch besser Track zwei. Track zwei mit "Inner City Front" hat nichts mit "Inner City Mama" von Neneh Cherry zu tun, aber die ersten Sekunden dann doch mit Kraftwerk. Psst, "Inner City Front" klingt nach "Fahrn fahr auf der Autobahn". Track sechs ist die Singleauskopplung mit Nena, "Oldschool baby". Damit ist doch nicht Nena gemeint?! Die folgenden drei Tracks, "Psycholectro", "The disco in my head", "4th floor" und "Right On" sind wie aus einem Guss. Könnte Herr Maximilian L. glatt als Singles auskoppeln. Letzteres, "Right On", scheint die Inspiration aus verschiedenen Titeln und Phasen genommen zu haben. Erste Phase: "I Can't Stop" von Westbam selber. Alt, legendär, ein Klassiker. Dann ELO. Die ersten Sekunden, ja, es müssen die Herren sein. Und dann noch noch "Right On". Männlich, weiblich, immer wieder.
Schön, das Westbam wieder ein neues Album veröffentlicht. Ab dem 9. September 2002 erhältlich.
Rating 5/5
Autor M.Seifert
-Techno.de-
-
Ach ja
 
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an :
 
Da muss i wohl am 9. inne Platteshop...

[ 14-08-2002: Beitrag editiert von: shanty ]
 


Geschrieben von: Astronaut (Usernummer # 385) an :
 
*habenwill*
 
Geschrieben von: DMPeiler (Usernummer # 2143) an :
 
Na hört sich doch gar nicht so schlecht an. Vielleicht werde ich es mir auch zulegen.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Ich habe es, wie oben erwähnt noch nicht gehört, und enthalte mich deshalb vorerst mal meiner Meinung.
-
Ach ja:
Eine ausgesprochen ungewöhnliche Reaktion (bisher) dafür, dass ich einen Thread zu WestBam geöffnet habe!

[ 15-08-2002: Beitrag editiert von: Shao ]
 


Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Shao:
Ach ja ausgesprochen ungewöhnlich Reaktion bisher dafür, dass ich einen Thread zu WestBam geöffnet habe!

Zu positiv!!
 


Geschrieben von: mich e (Usernummer # 2118) an :
 
Nun ich bin ja auch echt kein westbums fan aber als ich oldschool baby gehoert hab musst ich mir ja auch roechelnd eingestehn dass ich den tracj auesterst passable find. Also wer weiss....vieleicht wird das album ja gut

Westbam es besteht auch noch hoffnung fuer dich *gggg*
 


Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an :
 
ähem. zur rezension... techno.de gehört doch zu low spirit... also musste diese rezi ja gut ausfallen... werden sich ja wohl nich selbst ans bein pinkeln. just my thoughts...
werde aber tropsdem ma reinhörn.
 
Geschrieben von: Vinylprinzessin (Usernummer # 2087) an :
 
techno.de gehört zu low ...hihi...wo steht denn sowas..... ?

das album is übrigens sehr fein. hab noch nicht alles gehört, aber so n paar sachen......

oldschool, oldschool...... *g*
 


Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an :
 
über viele verstrickungen doch schon...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
techno.de ging aus Juergen Laarmanns Frontpage (was ist eigentlich aus dem neustart geworden? schon wieder versackt?) hervor, die jedenfalls damals schon enge bande zu Low Spirit unterhielt. wie das heute ist, mag auf einem anderen blatt stehen.

bin zurueckhaltend gespannt auf dieses album.. das vorletzte (Bam Bam Bam) war mir schon damals vor 8 jahren, '94, zu kommerziell, hatte ich mir dann jahre spaeter doch noch fuers archiv geholt ,)
als auf "we'll never stop living this way" der fokus verloren ging und sogar Members of Mayday-hymnen mit aufs album mussten, war der ofen aber endgueltig aus..
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
nzgl frontpage frag doch den shao der macht da praktikum.
 
Geschrieben von: mich e (Usernummer # 2118) an :
 
Ahhhhh Kappiere:

Also Shao gehoert zur FP die wiederum JL gehoert die haben enge verbindungen zu LS und denen gehoert Techno.de. Die VP kennt aber wiederum den Westbam der gehoert irgendwie auch zu LS und deswegen streut sie sand in unsere augen um uns den blick zu verklaeren.......

Manchmal sollte man auch akzeptieren das ein Album von einem "zweifelhaften" kuenstler vieleicht auch nicht so schlecht ist, oder!?!

Ach uebrigens stecken doch hinter allem eh die Illuminaten *gggg*
 


Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an :
 
deswegen werde ich ja auch reinhören um mir ein subjektives urteil drüber erlauben zu können...

-und das die illuminaten hinter allem stecken is sowieso klar.. )))
 


Geschrieben von: DMPeiler (Usernummer # 2143) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von mich e:
Manchmal sollte man auch akzeptieren das ein Album von einem "zweifelhaften" kuenstler vieleicht auch nicht so schlecht ist, oder!?!


 


Geschrieben von: Stormjunkie (Usernummer # 481) an :
 
Ich hol mir auf jeden fall die:
( Chemical Reaction Food - "Fat Burner" )

Die Westbam LP Scheibe, hat mich noch ned ganz überzeugt... Der Traxx "Right On" ist ja auch auf der:
The WB`s - "Roh-Mix" Scheibe mit druff... wie dumm...
Und das geile Teil mit !Nena! sollte ja jeder schon haben...
Das heißt soviel,für die, die es noch nicht gehört haben >>> Reinhören <<< !!!
Da ist ja kein Traxx dabei, wo mal kein Electro Beat vorhanden ist... also kein: Boom zit Boom zit Boom zit Boom zit Boom zit Boom...
 


Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
hab mir schonmal für den 9 September nen Termin bei meinem Plattendealer besorgt....also anhöhren werde ich mir das Album auf jeden fall. Der Tack mit Nena ist ja auch recht anhöhrbar....man darf gespannt sein
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also das Gerät mit Nena lief grade erst im Radio und dann auf MTV. Das Lied sagt mir persönlich ja jetzt GAR NIX. Wenn das ganze Album in dem Stil ist...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Immer werden meine Threads ignoriert... :-(
 
Geschrieben von: senzou (Usernummer # 1567) an :
 
wieso bloss...
 
Geschrieben von: mich e (Usernummer # 2118) an :
 
@senzou: du boeser boeser mensch
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Reinhören kann man hier: http://www.low-spirit.de/deutsch/veroeffent/cover-righton_westbam_cd.html

Imho ein ziemlich inkontinentes Album, das irgendwo zwischen NewSkool, OldSkool und GarKeineSkool hängen geblieben ist. Klingt stellenweise arg auf underground hinproduziert, während sich die Tunes nicht wirklich aus dem poppigem Technolectro-HipHop-Gemisch der letzten Jahre lösen können. Teilweise klingts sogar heftig nach den Ravetunes der frühen 90er, so könnte "Right on" auch einfach nur ein Remix von "I can't stop" sein, da sogar die gleichen Samples und Basslines benutzt werden. Da kommt man sich doch echt verhohnepiepelt vor.

Die Bemühungen, was richtig Gutes zu produzieren, sieht man irgendwie schon, aber leider kommt das irgendwie nie über's Mittelmass hinaus. Zudem erinnern mich zwei Tracks des Albums permanent an Michael Jackson bzw. Billie Jean, warum auch immer.

Die wirklich grossen "Highlights" im Hause Low Spirit werden wohl weiterhin die Fremd-Lizensierungen setzen, auch wenn die Gigolos mittlerweile andere Partner haben. Wir schon seine Fans finden, aber Low Spirit braucht dringend frischen Wind.
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
ich hab das album selbst nicht gehört, will aber mal die kritik aus der programmzeitschrift 'tv totay' posten:

wertung: nur einer von drei punkten!

"nach 20 jahren im geschäft erklärt der mann aus münster, es gehe auf 'right on' um einen 'gegenentwurf zu dem, was aus techno geworden ist'. was westbam dann aber serviert, ist bloß gefälliger, aber oberflächlicher pop. sämtliche tracks sind meisterlich produziert - wie sonst! -, aber sie wirken seltsam uninspiriert."
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
ich hab auch mal reingehört, viele nette Ansätze drin, aber diese ewig gleichen pieps-sounds und teilweise ziemlich, ähm billige (meine Meinung) Melodien zerstören schon einiges. hab ich irgendwie mehr von erwartet.
Aber gegen Westbam werd ich trotzdem nie was haben weil seine Musik mich auf die rechte Technobahn gebracht hat, v.a. Sonic Empire und BeatBoxRocker haben meinen Musikgeschmack entscheidend geprägt.
 
Geschrieben von: Holzkopf (Usernummer # 6982) an :
 
gefällt mir- die kritik aus der tv today.
wusste ja gar nicht dass es auch noch ob-
jektive kritiker gibt

westbam ist vielleicht in den augen von
manchen ein altmeister den es zu ehren
gilt - ich finde aber dass man deswegen
nicht gleich nur alles rosa malen darf
was er macht halte ich für falsch.

ich hab in die compi reingehorcht und bin
ehrlich gesagt sehr enttäuscht! der sound
ist einfach nur langweilig und absolut
zu unbereichernd. was will der mensch damit
denn erreichen - ganze menschenmassen ein-
schläfern?

nichts für ungut aber die compi ist ein
flop --- zum glück hat max mit der single-
auskopplung jetzt best. schon wieder genug
kohle geschaufelt...

h
 


Geschrieben von: ENVitre (Usernummer # 3167) an :
 
hm paar stücke sin ja ganz nett aber ob ich mir das lbum kaufe hm das weis ich noch net mal schauen
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
im ersten moment des reinhörens war ich sehr überrascht. klang alles ja so gar nicht nach westbam.

dickes electro, viele oldschool/retro sounds (etliche samples dürften bekannt sein) und diverses gepiepse. zum ende hin sehr ambient, fast chillig.

man kann es aber mehr oder eniger mögen lernen, mir gefällts nach mehreren durchgängen ganz gut.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
bei den leserfragen an Westbam in der Raveline wurde meine gestellt
naemlich, warum nicht, wie in einem der ersten mayday-programme zu lesen war, die hymnen in wechselnder produzentenkonstellation entstanden.
Wests antwort: dass es sich da um ein missverstaendnis handele, und ob das in einem Laarmann-interview stand.
na klasse.. es war tatsaechlich ein interview von Laarmann mit Westbam, das damals in diesem mayday-programm abgedruckt war. wo das missverstaendnis liegt, klaert sich dadurch auch nicht.
ueberhaupt hat das interview wieder das uebliche dilemma, dass einfach nicht nachgehakt wird, auch was die visionsthematik angeht.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Hab ich auch bemerkt, dass Missverstäniss liegt im Koks... schätze ich mal, oder in der Partylaune... ich meine wenn man mal gut drauf ist sagt man viel.
Ich bin mir aber äußerst sicher, dass der Laarmann nichts faked.... das hätte er nicht nötig !
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Und hier die Playlist von Paul van Dyk bei Radio Fritz vom 4.09.02:

1   Mr X & Mr Y   Global Player   [Low Spirit]
2   Dark Suite   Dark Sweet Piano - Starchaser Remix   [Oxyd]
3   Underworld   Cowgirl   [J.B.O.]
4   Mr. Sam   Chemical Adventure   [Yeti]
5   Marc Lowdes   No other Love   [White Label]
20:30 - Westbam Album Presentation
7   Westbam   Recognize   [Low Spirit]
8   Westbam   Inner City Front   [Low Spirit]
9   Westbam   Roots.Rock.Riot   [Low Spirit]
10   Westbam   Coras Corner   [Low Spirit]
11   Westbam   World Rebellion Plan   [Low Spirit]
12   Westbam   Oldschool Baby   [Low Spirit]
13   Westbam   Psycholectro   [Low Spirit]
14   Westbam   Disco in my Head   [Low Spirit]
21:00 - Westbam Album Presentation
16   Westbam   4th Floor   [Low Spirit]
17   Westbam   Right On (Promo Version)   [Low Spirit]
18   Westbam   Air Max   [Low Spirit]
19   Westbam   Bleiben und Abfahren   [Low Spirit]
20   Westbam   Backstage Kings   [Low Spirit]
21   Westbam   Right On (Album Version)   [Low Spirit]
21:30
23   White Label   White Label   [White Label]
24   Die Raketen   Tokyo, Tokyo   [White Label]
25   Pet Shop Boys   London - Westbam Remix   [Parlophone]
26   Kotai   Sucker DJ   [Electric Kingdom]
27   Lupo   Rocker   [Electric Kingdom]
28   Lifeformation   Epsilon 9   [United]

Berliner halten wohl zusammen. Der gute Paule sinkt immer tiefer in meinem Ansehen...

Greetz...
 


Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Vinylprinzessin:
techno.de gehört zu low ...hihi...wo steht denn sowas..... ?

Im Handelsregister? Die verantwortliche Ranx GmbH ist eine Tochergesellschaft von Low-Spirit. 100pro ich hab mal für die Decksseite gearbeitet.
 


Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an :
 
na bitte.. ich wusstes doch
 
Geschrieben von: catharsis (Usernummer # 3932) an :
 
was haltet ihr eigentlich von der westbam-titelstory "the new oldskool" in der aktullen spex. ich dachte ich seh nicht richtig, das ambitionierte und eitle indie-magazin auf schmusekurs mit dem ehemaligen helden der 'raving society'. kaum glaubhaft, aber wahr! schliesslich kommt seine scheibe relativ gut an (laut review in der spex).

das war mir dann doch ein bisschen viel. vereinigen sich jetzt indie-gören mit alten rave-recken um den pop fürs neue jahrtausend zu kreieren???
 


Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an :
 
Was ich davon halte?? Ich find's genial!!
Was sollen denn auch all' die Schranken in den Köpfen? Sehr löbliche Aktion der Spex!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die Spex hat Westbam eigentlich schon immer hochgehalten. er zieht ja auch konsequent sein ding durch, und es sind die anderen, die seinen style nachmachen.. auch wenn dieser stil inzwischen selbst komplett eklektizistisch ist, die zusammensetzung scheint ihren vorbildcharakter nicht loszuwerden.
'Roots Rock Riot', einer der guten tracks vom album, ist auch single des monats in der Spex. mein review folgt noch in CD-september thread.
sehr gutes interview mit West auch im WOM-Journal (leider nicht in der online-ausgabe), wer hätte das gedacht.
 
Geschrieben von: Verstrahlt Gelähmt Hurra (Usernummer # 7102) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpeedyJ:
ich hab das album selbst nicht gehört, will aber mal die kritik aus der programmzeitschrift 'tv totay' posten:

wertung: nur einer von drei punkten!

"nach 20 jahren im geschäft erklärt der mann aus münster, es gehe auf 'right on' um einen 'gegenentwurf zu dem, was aus techno geworden ist'. was westbam dann aber serviert, ist bloß gefälliger, aber oberflächlicher pop. sämtliche tracks sind meisterlich produziert - wie sonst! -, aber sie wirken seltsam uninspiriert."


Tv Today hat aber sehr viel Ahnung von so 'ner Musik. Stand die Kritik direkt neben der von der neuen BroSis???????????
 


Geschrieben von: Professeur (Usernummer # 7151) an :
 
also wenn man sich seine cd kritiken aus der tv today holt...? na ja muss jeder selber wissen.

ich hab mir das album gestern zugelegt und bin alles andere als enttäuscht. 13 tracks, okay einige kannte man von den westbam sets, aber sonst durchweg neu und gut. ich kann es eigentlich nur empfehlen. hat eine ahnung was die nächste single auskopplung werden soll?
 


Geschrieben von: Verstrahlt Gelähmt Hurra (Usernummer # 7102) an :
 
In seinen Sets hat er letztens öfters Right On gespielt, vielleicht wird das die neue Auskopplung. Oder das Rock.Riot oder wie das heißt.
 
Geschrieben von: Professeur (Usernummer # 7151) an :
 
right on spielt er aber glaube ich der der roh variante. gibts auf vinyl bei road rage records und heisst dort "roh mix".

roots rock riot würde ich auch befürworten. ob der eissfeldt eiener single auskopplung (und damit dann video etc.) zustimmt? mein favorit ist ja eigentlich world rebellion plan
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Professeur:
also wenn man sich seine cd kritiken aus der tv today holt...? na ja muss jeder selber wissen.

'meine' cd kritiken hol ich von überall her.
mir ist das nur zufällig ins auge gefallen, besonders wegen der doch recht schlechten punktzahl. zumindest versuchen sie sich an einer objektiven bewertung. und mal ehrlich, ich glaub fast, dass die da auch tatsächlich zu einem objektiveren urteil gekommen sind, als die 'hohe fachlektüre' raveline, wo sista phonk die volle punktzahl locker macht.
die single 'oldschool baby' lässt mich jedenfalls nicht gerade auf ein visionäres, inspiriertes album hoffen.

[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
im radio kommt 'oldschool baby' drastisch, fiel mir auf.. inmitten der ganzen penetranz-sosse auf einmal ein ganz anders produzierter track, minimalistisch optimiert, klarheit, nur 2-3 sounds, kein ton zuviel, kein ton zuwenig, stoisch gelassen treibend..
ein echtes statement fuer electronic pop.
 
Geschrieben von: Professeur (Usernummer # 7151) an :
 
also ich will hier jetzt nicht anfangen die grosse westbam fahne zu hissen. mir gefällt sein sound, aber ich hab bestimmt nicht die rosarote low spirit brille auf.
und wo du 'deine' kritiken herholst bleibt natürlich dir überlassen.

aber speedyj jetzt mal ganz ehrlich, du hast das album noch nichtmal gehört?
du beziehst dich auf einen track von 13 der dir nicht gefällt und zur unterstützung deiner meinung ziehst du dann die rezension einer tv zeitung herran die alle zwei wochen mit weichgezeichneten us-stars in bikinis daher kommt
und das willst du jetzt hier unter sog. fachpublikum, als objektive bewertung verkaufen - bisschen dünne, oder?
 


Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Habs jetzt auch mal komplett gehört und muss sagen für Westbam ganz ordentlich.Also halt net das übliche.Hebt sich doch schon von anderen Produktionnen ab.
Nett Nett =)
 
Geschrieben von: derKlangforscher (Usernummer # 7113) an :
 
werd mir mal am Wochenende das neue Album besorgen.
Bin gespannt, ob er allen Kritiken gerecht wird. Vielleicht ein Highlight des Herbst.....
 
Geschrieben von: FischerOnTheRun (Usernummer # 6877) an :
 
aha. hat tv today jetzt auch techno-experten in der redaktion sitzen ja???
ich denke die sollten solche kritiken lieber denen überlassen die sich damit auskennen.
und was ist daran uninspiriert???
ich finds absolut in ordnung.

[ 11-09-2002: Beitrag editiert von: FischerOnTheRun ]
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
nö herr professeur, lieber mal richtig lesen! ich hab hier keine rezension als objektive bewertung verkauft:

"zumindest versuchen sie sich an einer objektiven bewertung...ich glaub fast, dass die da auch tatsächlich zu einem objektiveren urteil gekommen sind, als die 'hohe fachlektüre' raveline..."

ich kann mir nur nicht vorstellen, dass - wie die rl den anschein erweckt - dem bam mit diesem album jetzt plötzlich der große wurf gelungen sein soll. meiner voreinschätzung nach wird das album wohl einfach mittelmäßig sein.
die tv today kritik passt aber wunderbar auf meine meinung zu dem track 'oldschool baby' - und es handelt sich hier schließlich nicht um irgendeinen track, sondern um die erste single und somit dem promo-track der scheibe. nichts destotrotz werd ich in die cd bei gelegenheit mal reinschnuppern und mir selbst ein urteil bilden...klar.

@ FischerOnTheRun: solange ein musik-kritiker seine meinung gut begründen kann, was soll da dagegen sprechen? sie schreiben ja nicht 'blabla, was für schreckliche monotone musik, nur bumm, bumm, bumm...' und auch keine alibi-mäßig großzügige punkteverteilung. die leute dort hören sich ja auch ständig alles mögliche an und haben schon eine gewisse kompetenz. der rezensent kritisiert doch gerade den für einen techno-gegenentwurf zu hohen pop-faktor und den mangel an tiefgang des albums...

ich hatte diese rezension auch nur spaßeshalber mal gepostet, um zu zeigen wie andere, nicht-techno medien an so etwas herangehen. werd ich wohl in zukunft lieber bleiben lassen...
 


Geschrieben von: Professeur (Usernummer # 7151) an :
 
@ seedyj: wie kannst du etwas, das du nicht kennst als mittelmässig einschätzen? das du nicht der grosse westbam fan bist hat glaube ich mittlerweile jeder kapiert.
aber wenn ich durchweg positive rezensionen in spex, iq, beam me up, music print, debug, flyer, groove und eben raveline lese interessiert mich "right on" schon. was hingegen interessiert mich dan bitte die tv today.
ich hab den eindruck, dass du dringlichst auf eine schlechte besprechung gewartet hast um deine (ich befürche leider vorgefasste meinung) bestetigt zu sehen. das dir dazu dann die "tv weiss der geier was" genügt, lässt viel raum für spekulationen...
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Professeur:
aber wenn ich durchweg positive rezensionen in spex, iq, beam me up, music print, debug, flyer, groove und eben raveline lese interessiert mich "right on" schon. was hingegen interessiert mich dan bitte die tv today.

Sorry, aber oben genannte Magazine haben schon ganz andere Sachen gehypt, die dann im Markt durchgefallen sind. An die Unabhängigkeit der obigen Magazine glaube ich persönlich schon lange nicht mehr. Sicherlich fallen die meisten Reviews absolut in Ordnung aus, aber hier und da fragt man sich wirklich mal, ob die Rezensenten sich das Material tatsächlich angehört haben oder nur Promozettel abtippen.

Daher kann ein Urteil eines "Aussenstehenden" auch durchaus mal realistischer ausfallen als das der Fachleute.

In diesem Sinne: Right Off

[ 12-09-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Professeur (Usernummer # 7151) an :
 
@ Thommysoft:
"...haben schon ganz andere Sachen gehypt, die dann im Markt durchgefallen sind."

ob die platte nun gut oder schlecht (und wer kann das eigentlich beantworten, ausser für sich selbst?) und wie sie dann im verhältnis dazu beim konsumenten ankommt, dazu würde schon sehr sinnig im dj rush tread diskutiert.
das ist dann wie mit der scheisse und den fliegen, oder?
 


Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
@thommysoft
äh... du weisst was "inkontinent" wirklich bedeuted?

/topic
mir fällt es sehr leicht beim höhren eines tracks solch "wichtigen" aspekte wie innovation und underground-credibility (was auch immer das sein mag) zu ignorieren und aus dem bauch raus entscheiden zu können was ich gerne nochmal hören mag und was nicht.
und oldschool baby war definitiv einer der track, den ich unkontrollierterweise immer lautergedreht hab, wenns im radio lief.
auch wenn ich mir das rational nicht erklären kann, da nicht wikrlich viel in dem ding passiert.
 


Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von psychosonic:
@thommysoft
äh... du weisst was "inkontinent" wirklich bedeuted?


habe absolut keine zweifel daran, dass "inkontinent" als wortwahl des von dir angesprochenen adressaten - in den zeiten, wo dieser noch schreibrecht genoss - evtl. nicht ganz ungewollt war
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von GnorkZomb:
ich hab auch mal reingehört, viele nette Ansätze drin, aber diese ewig gleichen pieps-sounds und teilweise ziemlich, ähm billige (meine Meinung) Melodien zerstören schon einiges. hab ich irgendwie mehr von erwartet.

ach ja, das Album is doch geil, und das seit ca. nem halben Jahr, landet immer mal wieder in der Anlage oder im Autoradio denn es ist wirklich was anderes, wie Hyp Nom schon zu der Oldschool, Baby (das mir eigentlich am wenigstens gefällt...) gesagt hat: "Ein Statement für elektronischen Pop". Das gilt mit Sicherheit für das gesamte Album.

[ 16-02-2003: Beitrag editiert von: GnorkZomb ]
 


Geschrieben von: Anergy (Usernummer # 8408) an :
 
Hab auch mal reingehoert und muss sagen... es ist schlicht weg "unter aller sau" !

Westbam hat so abgenommen... musikalisch ist er echt eine null geworden !!! Kommt wahrscheinlich wenn man sich den ganzen Tag nur die Birne vollballert...
 


Geschrieben von: peteranhalt (Usernummer # 8528) an :
 
Ich hab die Cd im Laden geklaut, gefällt mir eigentlch sehr gut, aber hätte ich dafür Geld ausgegeben wäre ich enttäuscht gewesen, es klingt alles sehr interessant aber Westbam hat schon vieel geileres Zeug gemacht. Obwohl Oldschool Baby echt fett ist.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 

 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
soulseek, kazaa & co. sind mir unterdessen auch zu heikel, ich klaue daher meine meisten cd's...

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0