This is topic U60311 Techno Divison 2- Mixed by Rush in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=002418
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
Bin auf u60311.net gewesen, hab dort erfahren, dass rush nun nach Chris Liebing die Techno Divison Vol. 2 - A Tribute to Hafentunnel gemixt hat. Laut amazon.de soll es das Teil (ich glaub ne doppel-cd) am 29.7. zu kaufen geben.
Weiß wer etwas genaueres darüber?
Greetz
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
ja, ich weiss dass mein kollege das cover gestaltet hat, und das es ma wieder voll das chaos war...
)))
ansonsten keine ahnung. wer is eigentlich dj rush?
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
"...wer ist dj rush?.."Ähhm, du kennst nicht dj rush?!?
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
don't take it too serious. na klar kenn ich dj rush, und mittlerweile auch seine tollen schuhe...
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
der Rush meinte über mich es soll Anfanf Mai rauskommen, auf einer cd sind alle seine neuen live stücke drauf (als live cd), die andere ist von ihm in the mixt (music like his set at loveparade)
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Na, super. Ein bißchen Abwechslung hätte man bei der zweiten CD ruhig erwarten können. Der Sound von Chris Liebing und DJ Rush ist ja sowas von auswechselbar, dass ich mir diese charakterlose CD bestimmt nicht anhören werde.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
also zumindest die erste CD von Liebings Techno Division Vol.1 war ja nicht gerade das übliche schranzprogramm sondern erstaunlich locker groovy. könnte genauso sinnlos sein, die Rush-version auf ein voraburteil festzunageln. sein 'shall we dance'-album erfüllte ja auch nur teilweise sein styleklischee. von daher.. die hoffnung stirbt zuletzt ,)
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
wills U jetzt mit CDs Geld verdienen, wenn schon die Clubbesucher ausbleiben :-)..ich bin jedenfalls mal gespannt..
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Wieso glauben eigentlich immer alle, der Liebing würde nur Schranz auflegen?
Beim Rush ist das wohl eher der Fall, deshalb mach ich mir bei der Vol.2 keine großen Hoffnungen auf einen groovenden Mix.
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
@hyp
Genau, sein "Shall we Dance" Album war wirklich sehr gut. Hätte damals wirklich nicht soviel Abwechslung von ihm erwartet.
Allerdings muß ich sagen waren damals seine Sets auch anders, teilweise mit ChicagoHouse und wirklich netten anderen Burnern; nicht so übertrieben hart, nicht so langweilig monoton wie heute. Ich habe auch einen Studiomix von ihn, November 2000. Auch für seine Verhältnisse sehr locker und groovy.Wir werden sehen..(hören)
_k__
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
offtopic
@jan.solo
seine schuhe???
/offtopic
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von SpeedyJ:
Wieso glauben eigentlich immer alle, der Liebing würde nur Schranz auflegen?
Genau, der kann auch ganz anders! wer ihn mal im omen oder z.B. beim "stammheim closing" in borken gehört hat, weiß genau das er auch ganz gut anders kann! aber die meisten leut erwarten nunmal, daß er dies komisch sch***z-musik spielt!
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von F:k':
offtopic
@jan.solo
seine schuhe???
/offtopic
ja, die sollten unbedingt aufs cover, weil sie wohl irgendwie was mit der enstehungsgeschichte seines namens zu tun haben...
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
soweit ich weiß soo der Mix richtig speedy und hasrt sein, aber leider nur bis jetzt mit veröffentlichten Material
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Gerade das Monotone von Rush ist doch das was man hören Will nicht der langweilige kramm von damals !!! Wer brauch schon abwechslung oder ürgentein Groovy Mist!!!Wer Empfindet schon noch den KICK bei Adam Beyer oder J.Heil !!!Das sind doch die die keinen neun Sound oder Style hinbekommen, oder???Rush hat doch eine ganz neue Aera geöffnet.Liebing ist doch der,der schon seit Jahren immer und immer wieder das gleiche Produziert!!! Siehe Stigmata
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Das sind doch die die keinen neun Sound oder Style hinbekommen, oder???Rush hat doch eine ganz neue Aera geöffnet.

Entschuldigung, ich kann nicht mehr...
[ 23-07-2002: Beitrag editiert von: Sputnikkr ]
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Na dann
mal weiter!!! Und bleibt bei eurem Groovy!!! Und last es richtig Fetzen
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Wer brauch schon abwechslung oder ürgentein Groovy Mist!!!Wer Empfindet schon noch den KICK bei Adam Beyer oder J.Heil !!!Das sind doch die die keinen neun Sound oder Style hinbekommen, oder???Rush hat doch eine ganz neue Aera geöffnet.
aehm meister, vielleicht solltest du doch etwas denken, bevor du einen so offensichtlichen stuss schreibst. sorry! ab und an mal rush anhören geht in ordnung, aber über adam beyer lästern ist das hinterletzte!
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Naja in der gegent wo ich her komm (Harz)ist der Schweden Sound nicht am an Kommen !!! Nagut jeder mag was anderes .
Geschrieben von: senzou (Usernummer # 1567) an
:
rechtschreibung scheint da auch nicht allzu sehr verbreitet zu sein.
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Na gut bin am PC schnell schreiben nicht der Beste!!! Sorry
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Naja in der gegent wo ich her komm (Harz)ist der Schweden Sound nicht am an Kommen !!!
darum gehts doch gar net.. ich finde den rush nur irgendwie gar net innovativ..
greatz.tp
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Na gut sein Mix Künste lassen schon oft zu Wünschen übrig !!! Aber der Style zwischen Chicago und Schranz (ich hasse dieses Wort)ist schon genau mein Ding !!! Den ich selber auch auflege !!! Aber schon etwas anders als Rush .
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Gerade das Monotone von Rush ist doch das was man hören Will nicht der langweilige kramm von damals !!! Wer brauch schon abwechslung oder ürgentein Groovy Mist!!!Wer Empfindet schon noch den KICK bei Adam Beyer oder J.Heil !!!Das sind doch die die keinen neun Sound oder Style hinbekommen, oder???Rush hat doch eine ganz neue Aera geöffnet.Liebing ist doch der,der schon seit Jahren immer und immer wieder das gleiche Produziert!!! Siehe Stigmata
Genau, Rush ist der einzige Re-Inventor von Techno. Ohne Rush würde nur Stagnation herrschen und nur lauter variantenreicher Softtechno der Marke Johannes Heil rauskommen, da wird ja eh nur alles kopiert. Facettenreiche Musik ist doch ultraöde. Knallen, Krachen muss das, stundenlang immer nur der gleiche Loop, aber immer härter und lauter! Das totale Wegballern in der ultimativen Monotonie rult!
Sorry, aber das ist der unqualifizierteste Beitrag in diesem Forum seit langem. Rush ist einer der Artists, der in letzer Zeit überhaupt nix erfunden hat und nur noch stagniert. Die Sets klingen alle gleich, genauso wie seine Tracks und Remixe. Standard-Bumm-Bumm aus der Standard-Copy'n'Paste-Geballer ohne jegliche Inspiration.
Entweder bist Du ein richtig guter Fake oder... Nee, da möchte ich lieber nicht drüber nachdenken...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Man jetzt hast du es Mir aber gezeigt Hui jetzt schlaf ich schlecht!!! Mir fehlen die Worte !!! Da werden dann wohl wie immer die Leute bei der SMS zu Dj Rush schlafen gehen
wie auf jeder Rush Posse 
Na gut mag halt nicht jeder !!!
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Lustig Hier!!!
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Da regt sich gleich jeder auf ,nur weil jemand eine andere Meinung hat als die andern!!! Echt Lustig hier
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Da regt sich gleich jeder auf ,nur weil jemand eine andere Meinung hat als die andern!!! Echt Lustig hier
Hier hat sich überhaupt keiner aufgeregt. Hier wurde nur (gut *g*) argumentiert. 
Ich fand den Rush übrigens auch mal gut, gerade weil er früher auch groovige Sachen gespielt hat. Als er dann aber irgendwann angefangen hat nur noch Gekloppe zu spielen, ist es mir echt vergangen.
Wenn's dir, Noxx, gefällt, isses doch ok. Muss ja nicht jeder deiner Meinung sein. 
Ansonsten noch ein "Willkommen" im TF und viel Spass - aber Vorsicht, erhöhte Abhängigkeitsgefahr. *g*
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Danke Danke !!! Und die Sucht ist schon ausgebrochen
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Liebing ist doch der, der schon seit Jahren immer und immer wieder das gleiche Produziert!!! Siehe Stigmata
Und Rush ist dann der, der "die immer und immer wieder gleichen Produktionen vom Liebing" auflegt...
Außerdem würde ich mal behaupten, dass Chris Liebing dem Rush hier in Deutschland die Türen geöffnet hat. CL hat immer fleißig Rush-Scheiben in seine Sets eingebaut und es im Radio erwähnt, wenn er mal wieder ne neue Rush aufm Teller hatte. Die relativ junge Fan-Gemeinde von CL wurde so auf den Major aufmerksam und sind heute die großen Rush-Verehrer.
Was Rushs Produktionen angeht, er selber würde wohl lieber im Liebing-Style produzieren, da er den ja auch auflegt (in einem Interview erwähnte er, dass er nicht wisse wieso ihm das nicht gelingt). Rush ist halt in vieler Hinsicht ein schizophrener Typ und somit sind Stil seiner Produktionen und der seiner Sets alles andere als konform.
[ 24-07-2002: Beitrag editiert von: SpeedyJ ]
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Ich habe den Rush und den Liebing ja beide an der Siegessäule gehört...Liebing im Tresor ging nicht weil zu voll und zu heiß *g*...obwohl wir dort waren!Vergleiche ich beide...stelle ich keinen Unterschied fest...nach 10 min geht mir die Mucke sowas von auffn Sack!
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
10 min, so lange hälst du aus...
Geschrieben von: Niquita (Usernummer # 6161) an
:
Hurra, endlich wieder ein "Rush-ist-ein-guter-DJ-och-nee-der-doch-nich-Thread"
Das Argument "Ihr seid doch alle neidisch" fehlt noch. *tippgeb*
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Du bist doch gerade erst 2 Monate im Forum ich 2 Jahre...wie meinste geht mir das wohl auf die Nerven *g*
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Aber der Style zwischen Chicago und Schranz (ich hasse dieses Wort)ist schon genau mein Ding !!!
nun ja, von seinen roots hört man aber nicht mehr viel. ich kann mich zumindest an keine playlist der letzten 3 jahre erinnern, wo mal eine trax, dance mania, relief oder warehouse-platte gelaufen wäre. ich glaub hometown chicago gibt´s für den guten nicht mehr. schade eigentlich, weil ich´s weitaus interessanter gefunden hätte, wenn er solche sachen hier spielen würde, als den ganzen primate/stigmata/novamute-kram, den eh jeder durchnudelt.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
@longone: check pm...achja: "ihr seid doch alle nur neidisch...!"
)
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
naja, ich behaupte mal zw. Liebing und Rush gibt es soundmäßig schon noch Unterschiede - siehe Siegessäule - Rush legt noch ein Stück härter & schneller auf und Liebing hat eher einen trockeneren Sound...
Geschrieben von: Niquita (Usernummer # 6161) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von LongOne:
Du bist doch gerade erst 2 Monate im Forum ich 2 Jahre...wie meinste geht mir das wohl auf die Nerven *g*
*beileidsurkunde-überreich* ich lese hier schon wesentlich länger als ich angemeldet bin. Egal, es ist immer wieder erstaunlich, wie sich doch gewisse Themen halten und schlussendlich ändert sich die Argumentation genau so oft wie Rush's Style hehe.
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
Naja bin auch der Meinung das der Chris noch a bisl anders auflegt als Rush! Hätte mir aber mal einen anderen DJ gewünscht für die Techno Divison, wie wär´s mal mit einem die nich so oft was mixen z.B. Gaetano Parisio, Steve Rachmad, Jay Denham usw. aber gut die kennt ja keiner *gg*
Geschrieben von: Evil_Concussion (Usernummer # 6311) an
:
Rush legt 100% anderser auf als Liebing, der bewegt sich doch soundmäßig auf nen ganz anderen Level
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
Wieso? Weil er noch mal 10bpm schnellererer *g* draufkloppt?
Also, dafür bin ich, fürchte ich zu langsam... Oder schon zu alt?[ 24-07-2002: Beitrag editiert von: Sputnikkr ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Die Sets vom Rush sind konsequenter auf Schranz ausgerichtet. Chris Liebing hingegen spielt die ganze Palette: Schranz, Schwedentechno, Retrostuff, Techhouse etc. Je nach dem wo er auflegt, variieren die Anteile.
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Na Rush representiert halt sein Style ... und der ist nun mal kein Schweden Teckno.
Na in meiner Gegend gehen die Meisten voll ab bei der Musik . "Komisch" aus welcher Region kommt ihr den???
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Da ich vestgestellt habe das Jede Region so sein Style hat . So das in Köln mehr House und in Frankfurt mehr schweden Teckno gespielt wird!!! Und bei uns Ossi's halt der Schranz!!!
Geschrieben von: sTigMA (Usernummer # 4436) an
:
@ dj noxx: vorerst: BITTE NICHT SCHRANZ!!! *würg* wenn schon harter monotoner techno.
denn ich als brandenburger möchte nicht als schranz-fanatiker abgestempelt werden.
wohnst du im osten?
da hast du recht, jeder fährt hier auf diesen style ab aber house ist hier aufjedenfall ein burner. etliche illegale und legale house-partys wurden hier schon veranstaltet und die partys sind auch immer ordentlich gefüllt.
Geschrieben von: Schingler1 (Usernummer # 2943) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Da ich vestgestellt habe das Jede Region so sein Style hat . So das in Köln mehr House und in Frankfurt mehr schweden Teckno gespielt wird!!! Und bei uns Ossi's halt der Schranz!!!
bitte? auch ossi (thüringen)
und hier hören max 5 von 50 leuten überhaupt "techno" rush keiner mehr dazu hab ich sie alle zusehr mit laux heil oder auch vogel versorgt *gg*
Rush hab ich 3monate auch geil gefunden danach wars nurnoch krach... genauso wie Remus (andere geschichte...)
Liebing kann auch groovy und ist für michauch anders als rush...
aso die restlichen 45 leute sind keine freunde der electronischen musik oder hören trance (meine jetzt sachen wie sascha und so also uk) oder house...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
beim Rush ist es ein bisschen wie beim Väth und manch anderem.. man kann die sets zuhause im stillen (oder lauten
) kämmerlein distinguiert analysieren und sezieren, aber dem 'gesamtkunstwerk' im club geht man damit nicht auf den grund. die aura des DJs und die schwingungen, die von der crowd zurückkommen (muss nicht akustisch sein), sind auf der aufnahme nun mal nicht drauf. Rushs hünenhafte erscheinung, sein "ich gebs euch dreckig"-grinsen, seine art, wie er mit dem equipment umgeht.. das fügt sich alles zusammen und macht aus dem abend mehr als ein DJ ohne ausstrahlung aber etwas 'besserem' set.
wobei auch bei mir nach 'ner stunde Rush die luft raus ist, aber das war dann allemal gutes entertainment. von daher ist er am besten auf Raves aufgehoben mit seinem momentanen style ohne aufbau.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DjNoxx:
Da ich vestgestellt habe das Jede Region so sein Style hat . So das in Köln mehr House und in Frankfurt mehr schweden Teckno gespielt wird!!! Und bei uns Ossi's halt der Schranz!!!
noxx was hasten du vorher gehört bevor du angefangen hast rush gut zu finden oder überhaupt techno zuhören ???
@all: ich hab selten so gelacht *muUUuuhahahahahahaha*

WEITER MACHEN !!!BITTE !!!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
so ganz abwegig ist das ja gar nicht mal ,)
dass ihr style überdurchschnittlich gut im 'osten' angenommen wird, hat man von Marco Remus wie von Rush ja schon gehört.
House für köln ist irgendwie auch klar, wenn man vom sound of cologne spricht, ist damit ganz klar Kompakt Rec. & umfeld gemeint.
und der schwedenstyle wird sicher mehr in frankfurt (v.a. cocoon) als von berlin oder sonst einer stadt supportet.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
@ Noxx: Muss man seinen Lokalpatriotismus demonstrieren, indem man alles was in der eigenen Homebase nicht so abgeht grundsätzlich ablehnt?
Hör dir doch die Musik mal genau an, entscheide was dir wirklich am besten gefällt und geh nicht danach, was jetzt irgendwo angesagt ist.
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Ein Spass am Rande ist ausserdem, dass grad die Schweden überhaupt den Markt für hartes Looptechno erschlossen haben mit ihren frühen Material á la Lekebusch und die ersten Drumcodes. Und Beyer kann schrubben, dass dir alles vergeht!
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an
:
back to topic
Es kommen/sind sicher bessere CD´s auf den Markt alls U60311 Techno Divison 2- Mixed by Rush !
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ pulsar
hast du sie schon gehört? 
ob es wirklich besseres gibt, wenn man das erwartet, was draufsteht, nämlich Rush-style, bezweifle ich mal, gibt nämlich nur einen ,)
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an
:
Ehrlich gesagt nicht, aber wenns Rush Styte ist so wie ich ihn kenne(vor ca. 1 Jahr das letzte mal gehört!)wäre jede Mark zuviel, das kann ich jetzt schon so sagen!edit
ähm jeder €(Euro!) 
[ 25-07-2002: Beitrag editiert von: Pulsar ]
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
@Seddy J Und genau das mache ich ...
Nur die meisten hier im Forum fühlten sich durch meinen Musik Geschmack gleich angegriffen.
Naja nun können sich die Leutz wieder ein kriegen ich werde nur noch das schreiben was die meisten hier hören wollen !!! So wie es hier an der Tagesordung steht!!!
Sorry meiner Kritik
Cu Dj Noxx
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
Oh Sorry @Speedy J
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
Finde auch, dass zwischen Rush und Liebing Welten liegen...Wenn man am Freitag im U Liebing bei einem seiner special long set`s hört, merkt man erstmal ( wie oben erwähnt), wie facettenreich bzw. unterschiedliche musikalische Sparten in ein Set fließen lässt. Er fängt minimal an und wird zum Ende hin immer härter.
Bei einem Rush dagegen hört man von Anfang bis zum Ende, egal wie lange er spielt, nur immer das gleiche Gescheppere. Da kann er mir sonst was von Roots und so weiter erzählen...
In diesem Sinne
Geschrieben von: Niquita (Usernummer # 6161) an
:
Also erstmal finde ich, dass das Wort "Schweden-Techno" mindestens ebenso bekloppt ist wie das Wort "Schranz". Aber das nur nebenbei.Rush beim Auflegen auf bspw. Raves als "Gesamtkunstwerk" zu bezeichnen, nun ja, ist wohl Geschmackssache. Mir ist eigentlich piepegal, wie der DJ aussieht und wie er hinter den Turnies rumhöppt, weil das tun Bimmel&Bommel nämlich auch. Der Vergleich hinkt zwar bzgl. des Styles, ist aber nicht ganz ohne denk ich mal. Jedenfalls hab ich schon haufenweise sehr gute Parties gehabt, wo der DJ sich nicht so exponiert produziert wie der Herr Rush.
Was mir verstärkt auffällt ist, dass Rush-Fans oft recht neu im Bereich Techno sind, sprich noch nicht so lange dabei. Mich interessiert mal, ob mir das nur aufgefallen ist. Je länger die Leute Techno hören, desto weniger mögen sie dann noch Rush. Kämen die Beobachtungen so hin, wäre das Phänomen Rush recht einfach erklärbar, weil man - neu in einer Szene - erstmal auf die gehypten Leutz anspringt, oder?
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
@ niquita: Da ist was dran. Ist mir auch schon aufgefallen. Klar gibt es einige "die-hard" Fans, die vom Rush begeistert sind, doch die meisten wenden sich Stück für Stück von ihm ab, nicht nur weil sie die gesamte Technowelt am Entdecken sind, sondern auch weil man eben Rush nur sooft hören kann, ohne dass es langweilig wird. Ich kenne aber auch viele "Neuere" Feierer, die gleich auf eher eine andere Schiene aufgesprungen sind, und ziemlich schnell ihren Horizont erweitert haben.
Geschrieben von: DjNoxx (Usernummer # 6656) an
:
@ niquita: Na gut da ist was dran Aber, ich bin Seit 5 Jahren auf Party's anzutreffen
wo von ich 4 Jahre Auflege.Und bin trotzdem Rush Fan. Ich würde sagen jedem so wie er es Mag!!! Gruß an alle
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
@niquita & jason nyx: Ihr habt vollkommen recht, das die meisten neuen Technohörer auf Rush stehen. Aber was ich scheiße finde ist:Die Leute, die vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen haben, Rush zu hören waren auch voll begeistert und jetzt finden sie ihn scheiße, weil ihn viele kennen und mögen.
Das ist mir in einem anderen Thread auch
schon aufgefallen. Wer ihn langweilig findet, soll es einfach lassen, seine Sets zu hören und ihn nicht fertigmachen.
Denn ich habe nach wie vor Respekt vor ihm, dass er sein hartes Technoding durchgezogen hat ohne von seinem Style abzuweichen.
Als die ganzen Clubrotationfans vor einem jahr nur etwas progressives hörten, rannten sie davon. Nun wollen sie alle nur schranz, schranz schranz.
Also meiner Meinung nach sind die "Leute" schuld und rush immer noch ein toller Dj.
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Für alle die's interessiert hier mal das Tracklisting:
Audio CD: 11.Colt System - Sweet
2.Danilo Vigorito - Drill
3.Hertz - A1
4.Basic Implant - Live At U60311 2.58 a.m.
5.Glenn Wilson A1 - Enemies
6.Glenn Wilson - A.5 - Sentinal
7.Stigmata - A2 und B1
8.Danilo Virgorito - B2
9.Manu Le Malin - Ghost Train (Vitalic Remix)
10.Mescalinum United - We Have Arrived (The Advent Remix)
11.Frank Biazzi - Turbulence
12.Headroom -C.2 - Mindwire
13.Alex Sword + John Chevalier - Daumenschraube
14.WJH - Omocha
15.DJ Smash - B1 and B2
16.Viperxxl - B2
17.Marco Zaffarano - Re-Take (Il Tedesko Mix)
Audio CD: 2
1.Liveset At Tribute To Hafentunnelrave 7/2002
Was mich verwundert ist CD 2, da die CD ja schon während des Tribute's to Hafentunnel erhältlich ist?
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Wilson, Stigmata, ViperXXL, Basic Implant... Kurz: Das meiste wird nur Geballer sein. Das Thema "Überraschungen" dürfte sich damit endgültig erledigt haben.
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Geballer, Geschepper ... ihr redet ja wie mein Vaddi.Musik ist das, aber vom feinsten.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Der 9. Track von CD1 wundert mich etwas. Der war zwar auf der letzten Resident E drauf, ist aber garnicht so ein Geknüppel, wie man vom Rush gewohnt ist. Typisch Vitalic halt.[ 26-07-2002: Beitrag editiert von: Hauchbär ]
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
Den hat er auch auf der Loveparade kurz angespielt, ist gar nicht so schlecht.Aber etwas mehr Innovation nach seiner dj-sets.com Mix-CD hätte ich mir schon gewünscht, wobei ich mich auf die CD schon richtig freue. Besonders auf die Audio CD 02.
Geschrieben von: Niquita (Usernummer # 6161) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Subheard:
Die Leute, die vor ca. 1 1/2 Jahren angefangen haben, Rush zu hören waren auch voll begeistert und jetzt finden sie ihn scheiße, weil ihn viele kennen und mögen.Das ist mir in einem anderen Thread auch
schon aufgefallen. Wer ihn langweilig findet, soll es einfach lassen, seine Sets zu hören und ihn nicht fertigmachen.
Denn ich habe nach wie vor Respekt vor ihm, dass er sein hartes Technoding durchgezogen hat ohne von seinem Style abzuweichen.
Als die ganzen Clubrotationfans vor einem jahr nur etwas progressives hörten, rannten sie davon. Nun wollen sie alle nur schranz, schranz schranz.
Also meiner Meinung nach sind die "Leute" schuld und rush immer noch ein toller Dj.
Natürlich sind im Endeffekt immer die Feierleutz "schuld", wobei dass das falsche Wort ist. Geschmäcker ändern sich nun mal. Wenn ich überleg, was ich früher mal gut fand, wird mir heute auch übel. Nur: der Unterschied liegt darin ob man dazu steht oder nicht.
Es ist auch nicht so, dass ich den Rush nicht respektiere. Nur: ich verstehe den ganzen Hype nicht. Weil, eigentlich hat man doch (normalerweise) das Bestreben sich weiterzuentwickeln. Beim Rush sehe ich das aber nicht. Der zieht seit etlicher Zeit seinen monotonen Kram ab und die Leute gehn drauf ab. Ich persönlich kann Stagnation aber überhaupt nicht ausstehen und da liegt für mich der Knackpunkt: Wieso entwickelt sich der Kerl nicht weiter - in welche Richtung auch immer?
Vielleicht sollte ich mal auf seine HP hoppeln und ihn genau das in seinem Forum fragen *lol*
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Nun ja, der Rush hat auch eine sehr krasse Entwicklung durchgemacht: from Schwuchtel-Disco to Macho-Schranz...(auch wenn er dort jetzt hängengeblieben zu sein scheint)Warum besonders junge Leute, die vielleicht vor zwei Jahren noch überhaupt kein Techno gehört haben, jetzt voll auf Rush abgehen...ich denke das liegt einfach daran, da dieses Geballer durch ihre Härte und Monotonie für die Kidz am ehesten "anders" erscheint, als das was sie vorher an moderner Musik (z.B. Trance) mitgekriegt haben. Schranz hat heute die Rolle, die Hardcore/Gabber früher hatte. Der Brettertechnotrend ist mehr oder weniger eine Gegenbewegung zum lahmen Weichspülertrance.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ niquita
Rush hat ja eine musikalische entwicklung durchgemacht, vielleicht mehr als viele andere respektierten leute, nur wenn man den blickwinkel auf die letzten 2-3 jahre verengt, scheint da natuerlich stillstand zu herrschen. wobei sein letztes album wie gesagt keineswegs nur das eine ist.
will mich hier auch gar nicht als der grosse Rush-addict outen, hab ihn erst einmal gesehen *g*
der vergleich mit bimmel&boemmel hinkt ja nicht nur wegen der musik, sondern weil rumhuepfen noch nicht gleich ausstrahlung ist. wenn einer nachmacht, was z.b. sven vaeth hinter den tellern macht, hat er trotzdem nicht seine aura. Rush ist einfach eine ausgefallene persoenlichkeit (ohne wertung), wie man auch aus dem interview in der Raveline neulich schliessen konnte, und dieser 'unterschied' wirkt in den raum hinein, in dem er sich ausdrueckt.
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sebastian W:
Was mich verwundert ist CD 2, da die CD ja schon während des Tribute's to Hafentunnel erhältlich ist?[/B]
Na, da wird dann einfach die Cd eingelgt und er geht ein bißchen ab, wie sonst...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hauchbär:
Der 9. Track von CD1 wundert mich etwas. Der war zwar auf der letzten Resident E drauf, ist aber garnicht so ein Geknüppel, wie man vom Rush gewohnt ist. Typisch Vitalic halt.
Bei der Love Parade hat er den Track wieder rausgemixt, bevor der Track interessant wird, bzw. sich der Vitalic-Style in dem Stück offenbart. Also doch nur Geknüppel...
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sebastian W:
16.Viperxxl - B2
Is ja abgefahren!
Scheiß Playlist, aber
an Viperxxl. Neulich hat er hier noch nen Label gesucht! Kuckkuck...
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
offtopic anMotte hat Viper's Scheibe beim Love Radio auch gespielt. Viper is Kommerz. *g*
offtopic aus
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Die Scheibe vom Viper kam sogar bei Rushs Label Knee Deep raus...
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Ich wusste doch, dass ich den Namen schon einmal gehört hab... *g*
Geschrieben von: Polygon (Usernummer # 3796) an
:
Ich finds gut, hoffentlich bekommen wir nen richtig hartes set vom RUSHY, die erste U-CD vom Liebing war mir viel zu langweilig......
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
@ hauchbär: Nene der Vitalic Remix von Manu Le Malin ist schon richtiges Geknüppel, glaub mir, nicht so wie seine normalen Sachen. Praktisch die "La Rock" in der hart deluxe Version. Grenzt fast an Hardcore....
aber geil.@ person, die mir geantwortet hat: Ich sag ja auch nix gegen Rush, hab auch nirgendwo disrespect ausgedrückt. Ich find sein Style halt eintönig und relativ simpel, Musik für die Massen halt, deswegen fahren IMO viele eben am Anfang auf hn ab. Ist auch kein Werturteil, sondern nur eine Beobachtung meinerseits. *schwall*
Geschrieben von: Niquita (Usernummer # 6161) an
:
@Hyp Nom:Ausstrahlung ist ja nun doch arg subjektiv. Könnten wir jetzt stundenlang drüber diskutieren und fänden kennen Nenner. Also lass ich's gleich
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:
@ hauchbär: Nene der Vitalic Remix von Manu Le Malin ist schon richtiges Geknüppel, glaub mir, nicht so wie seine normalen Sachen. Praktisch die "La Rock" in der hart deluxe Version. Grenzt fast an Hardcore....
aber geil.
Ich höre nebenbei auch Hardcore. Vielleicht kommt es mir deshalb nicht wie "richtiges" Geknüppel vor, weil ich härteres gewöhnt bin. 
[ 29-07-2002: Beitrag editiert von: Hauchbär ]
Geschrieben von: Subheard (Usernummer # 5857) an
:
@Polygon: Wieso war dir die erste zu langweilig? Er hat genau den Sound repräsentiert, den er im U60 an den Tag legt! Sei es zum einen minimal - groovig bis Tech- House auf der ersten Cd, bis zu groben Schepper auf der zweiten Cd. so ist doch im Endeffekt für jeden was dabei.
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
@ hauchbär: OK, das ist was anderes. *g* Aber musst zugeben für Vitalic ist der Remix schon ziemlich hart.
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Also ich hab mir die erste CD mal kurz angehört und muß sagen, dass die von der Trackauswahl wahnsinnig langweilig ist. Das ist seelenloser Tool-Techno, ohne irgendeinen Zusammenhang gemixt. Macht nicht wirklich Spaß. Da gibt es wirklich um Längen bessere Mixe in diesem Bereiche. Und ich bin kein Gegner von Loop-Techno. Da fand ich die Chris Liebing vorher doch um einiges interessanter.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
hab heute auch reingehoert 
ok, es sind keine neuen aspekte in sicht, aber ein dickes pfund, das auch noch swingt, ist es allemal.
das mass der dinge bleiben aber Ben Sims 'Escapism' und Umek 'Torture Chamber 2'.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:
@ hauchbär: OK, das ist was anderes. *g* Aber musst zugeben für Vitalic ist der Remix schon ziemlich hart.
Na der kann ja aus nem Hardcore-Teil keinen Weichspül-Track machen.
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
ich finds echt okay, nur viel zu kurz!
54min auf CD 1 und nur 48min auf CD2, na Hallo - auf ne CD passen locker 80min!
*Abzocke*
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
Hab sie mir auch mal angehört im Plattenladen meines Vertrauens *lol* aber die is irgendwie ziemlich mau & madig!