Ich eröffne ja sonst ungerne eigene Threads für einzelne Releases, aber dieses Werk und dieses Comeback haben es imo wirklich verdient. Vor allem, weil der eine oder andere es vielleicht wegen des "Trance-Faktors" nicht auf der Rechnung haben wird.
Drei Jahre ist es her, dass Oliver Lieb's letztes Album unter seinem Pseudonym "L.S.G." herausgekommen ist. Das letzte 100% floorkompatible Album liegt sogar vier Jahre zurück, denn "Into Deep" war ja trotz Vinyl-Club-Versionen eher ein Chill-Out-Album. Drei Jahre, in denen sich viel bewegt hat: Schranz ward geboren, Trance hat einen noch schlechteren Ruf bekommen als es eh schon hatte und TechHouse hat mittlerweile einen wahren Hype gesehen. Diese Zeit ist auch an Oliver Lieb nicht spurlos vorbei gegangen und - wie man z.B. dem Raveline-Interview entnehmen kann - einige dieser Trends haben Oliver Lieb deutlich angenervt. Zeit also, um ein Zeichen zu setzen.
Und dieses Zeichen setzt Oliver Lieb (genauso wie Mijk van Dijk mit seinem neuesten Superstition-Album) mit seinem neuesten Werk. Sturköpfige Genre-Fetischisten werden wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber genau das ist gewollt: das Aufbrechen von Genredefinitionen pro zukunftsgerichtetem Techno und contra Tools.
"The Hive" ist Trance und dennoch wieder nicht, "The Hive" ist Techno und auch wieder nicht. Oliver Lieb verwebt die besten Eigenschaften, die über 10 Jahre Techno & House hervorgebracht haben. Teilweise düstere, treibende Beats treffen auf Flächen und Melodien - Techno meets Trance und dabei umschifft Lieb gekonnt jedwede Platitüden und Klischees von Techno und Trance, sondern sondern konzentriert sich nur auf die pure Essenz dieser Genres. Dabei herausgekommen sind 10 sehr clubkompatible Tracks plus 2 breakorientierte Tracks, die eher als Verbindungsstücke auf der CD dienen.
"The Hive" schliesst nahtlos an die sehr düstere Stimmung von "The Black Album" an, besinnt sich aber auch der Tugenden von "Volume 2" und "Rendezvous in Outer Space". Und dabei wirkt das Album so reif, erwachsen und durchdacht wie keines der vorherigen Album. "The Hive" bietet eine Alternative wie sie momentan kaum ein anderes Release bietet. Die Tracks funktionieren in Techno-Sets, in Trance-Sets, ja sogar ein Einsatz in TechHouse-Sets ist denkbar. "The Hive" ist straight und dennoch flexibel, emotional und dennoch kühl, melodiös und dennoch niemals nur billig auf den HandsUp Faktor ausgerichtet. "The Hive" ist Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart und zudem technisch nahe an der Perfektion. "The Hive" ist für mich eines der besten Alben des ersten Halbjahres (wenn nicht sogar mehr), denn es bietet Spiel- und Interpretationsräume statt dem Hörer und dem DJ alleine durch die Produktionsweise schon eine starre Richtung vorzugeben.
L.S.G. ist zurück und ziehe meinen Hut! Danke Oliver Lieb!
Das Album "The Hive" ist auf Superstition erschienen. Die CD (cat. 2142) ist wie alle L.S.G.-Alben als durchgängiger Track gehalten. Für DJ's gibt es spezielle Vinyl-Cuts auf "The Hive - The Singles (2142)" sowie den Vorab-EPs "The Hive (2136)" und "Goddess (2139)".
Mehr Informationen und Hörbeispiele:
Oliver Lieb @ Superstition
[ 26-06-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Gestern wollte ich mir die CD kaufen - leider schon vergriffen. Mal sehen obs das Vinyl schon gibt.
Deswegen kann ich noch keine Kritik abgeben, aber die 2 Vorab-Maxis haben schon böse Appetit gemacht.
Schade das der Meister selten in FFM spielt, obwohl er hier wohnt. Aber das hat er im Interview ja klargemacht.
Bin gespannt...
Greetz...
daß er so ein album komplett in 2-3 wochen macht, ist schon derb..
für knallende mucke, die es hierzulande nicht so oft gegenüber den eingefahrenen styleschienen auf den floor schafft, siehe auch die Dave Tarrida- und Dave Angel-mixe im CD/Juni-thread..
Ich staune immer wieder wie konstant hochqualitativ Oliver Lieb produziert, gewisse Remixe mal ausgenommen aber über die kann man ruhig hinwegsehen.
Wäre toll wenn er etwas mehr auf dem Kontinent zu hören wäre, aber ich habe ja das Raveline-Interview auch gelesen...
[ 28-06-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
Saviour ist übrigens auch auf der CD drauf, wie alle anderen Vinyl-Tracks auch.
[ 28-06-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
Wie alle L.S.G.-Alben aber absolut empfehlenswert.
L.S.G. Album-History-Package (Click)
Desweiteren gibt es noch ein Vinyl-Packages des aktuellen Albums + der beiden Vorab-EPs:
L.S.G.-Vinyl-Package (Click)
Leider fehlt bei der Direktverlinkung das komplette Menü. Zur Bestellung sollte man lieber über die Hauptseite (www.conzoom.com) gehen, die Packages findet man dann im Merchandising-Bereich.