Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs » Tracks im Club und at home... » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Im Thread zu den Paranoid Dancer Rmxs gab es die eine Gruppe, die dem Hell Rmx nicht viel abgewinnen konnte und die Opposition, die den Rmx geil fand und meist so argumentierte, dass man den Rmx auf jeden Fall im Club gehört haben muss...

Daher die Frage: Welche Tracks haben euch im Club positiv bzw. negativ überrascht? Und welche Stücke klingen sowohl zu Hause als auch auf einer großen Anlage gut?

Bei mir war´s zum Beispiel so, dass ich "Death Before Surrender" von Surgeon mehrmals im Club gehört hab, aber immer erst bei dem Break identifizieren konnte. Es gibt bestimmte Bass-Frequenzbereiche, die auf einer großen Anlage andere Sounds quasi wegdrücken, sodass man diese kaum noch wahrnimmt.
Dann kommen manche hohen Frequenzen ab einer bestimmten Lautstärke so krass rüber, dass man kaum noch Tonhöhenunterschiede zwischen den Noten hören kann. Bei Jeff Mills´ "Tango" war das bei mir so. Dieses Stück hab ich im Club auch erst nach einer Weile erkannt.

Generell find ich Tech-House im Club immer sehr gut, weil selbst leise klickende Drums dort richtig schön kicken.
 

DreamDancer
Usernummer # 3391
 - verfasst
Ich glaube, daß der DJ da auch sehr großen Einfluss auf die Frequenzen hat! Je nach dem wie er ein Stück wo reinhaut kommt das dementsprechend rüber, denk ich!!

Ich finde meist die Sachen, die ich zu Hause habe im Club immer besser, da es dort wesendlich geiler rüber kommt! Mehr Lärm, mehr Bass und im DJ-Mix (was zu Hause zwar auch vorkommt, aber nicht überwiegend!)!!

MfG
DD

[ 27-04-2002: Beitrag editiert von: DreamDancer ]
 

alex [sAf]
Usernummer # 449
 - verfasst
grundsätzlich gehöre ich dann wohl zu der dritten gruppe, die nicht zwischen club und @home unterscheidet. wenn ich mir meine plattensammlung als gesamtes anschaue, dann sind da mindestens 70% sogar "nur" club-orientiert, aber die höre ich mir zu hause genauso gerne an, wie in einem club davon gekickt zu werden. ein track den ich zum home-listening scheisse finde, der tritt mich auch in einem club nicht und andersrum. tracks die "nur für den club" produziert sind, sind imho eh lückenfüller und nach 2-3 monaten von jedem vergessen (wenn nicht irgendein hype um das label oder den künstler rankt).

edit: mist, mir fällt grad auf, daß ich relativ weit am topic vorbegeschrieben habe...mich hat da wohl der paranoide tänzer geritten.

[ 27-04-2002: Beitrag editiert von: alex [sAf] ]
 

DreamDancer
Usernummer # 3391
 - verfasst
Jo geht mir auch so! Wenn ich was nicht @ Homne gut finde, dann auch nicht im Club! Höre meinen Kram natürlich auch zu Hause, aber im Club kommt dat meist bessa, find ICH!

MfG
DD
 

SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass mich ein Track, den ich zu Hause richtig schlecht fand, dann später im Club doch überzeugt hätte. Aber es kommt oft vor, dass mich bestimmte Stücke zu Hause nicht sehr berühren, also sprich an mir vorbei gehen...mich dann aber im Club voll in ihren Bann ziehen. So geschehen bei "Salsa Lesson" von Samuel L. Sesson oder "Bang The Box" von Jackmaster.

Als Negativbeispiel wäre "Tortured" von Gaetek zu nennen. Die funky Chords gehen da bei einer großen Anlage irgendwie unter.
 

daFunk
Usernummer # 5044
 - verfasst
Kann Speedy nur beipflichten.

In dem Recordstore meines Vertrauens gibt es einen Raum zum lauten Vorhören. Da habe ich schon so oft Scheiben gekauft, die ich da total Hammer fand und zuhause hab ich mich geärgert.
Dann hab ich mich erst nicht getraut sie zu spielen, bis ich die Scheiben dann mal auf einer Party gehört habe....

Ich glaube das es auf jeden Fall Scheiben gibt, die wirklich nur im Club krachen!

[ 28-04-2002: Beitrag editiert von: daFunk ]
 

TeXeL
Usernummer # 2578
 - verfasst
sehr positiv überrascht war ich z.b. von der festplatten labelnight im sternradio. also relativ langsame tracks mit zu hause scheinbar harmlosen bassdrums, die erst auf einer dicken anlage wirklich kicken - zu hause kann ich damit nicht viel anfangen, im stern hat der sound hingegen saumäßig gerockt.

ist allerdings auch die absolute ausnahme, ansonsten gilt: was zu hause taugt, taugt auch im club und umgekehrt. ganz chillige sachen natürlich ausgenommen.
 

Herr Minimal
Usernummer # 3603
 - verfasst
so gut wie alle tracks die ich bisher von zuhause kenne und dann in nem club gehört hab kommen im club echt beschissener rüber.
 
DMPeiler
Usernummer # 2143
 - verfasst
Umgedreht ging es mir z.B. bei David Caretta's Shock Treatment. Im Club war das für mich der absolute Oberhammer, aber zu Hause wars dann zwar nicht schlecht, jedoch viel weniger kickend.
 
DJ Sammy F. Gee
Usernummer # 5263
 - verfasst
Jo dat stimmt schon, der Club bringt die Scheiben erst richtig zur Geltung, deswegen freu ich mich saumäßig drauf, meine neu gekauften Platten dann auf der kommenden Party endlich richtig aufzulegen bzw. anzuhören, besonders geil ist es ausserdem auch dann, wenn die´Crowd darauf noch zusätlich feiert.

Greetz,Sammy
 

mrCeek
Usernummer # 5374
 - verfasst
Bei Clubmusic ists doch logisch daß dort alles besser klingt weils dafür produziert ist ...bestimmte Frequenzen, Percussions, sehr tiefe Bässe oder hintergründige Vocals nehmen auf einer guten PA ganz andere Dimensionen an.

Ich kenne keinen Track der mir über eine Hifi Anlage besser gefallen würde, es sei denn die PA ist übersteuert oder generell schlecht bzw. es wurde ungünstig gemastert...das wäre die Ausnahme

[ 28-04-2002: Beitrag editiert von: mrCeek ]
 

ndark
Usernummer # 3037
 - verfasst
Muss da dem Mini beipflichten, die Club-PA's machen leider häufig die Tracks total kaputt, so dass es einfach nur noch irgendwie wummert oder peitscht und die Soundklarheit leidet. Die meisten Clubgänger finden das natürlich auch noch gut. Wobei manche Tracks durch die extra Portion Power schon noch einen Boost erleben, den sie eigentlich gar nicht verdient hätten und das gilt vor allem für minimale, klickernde Sachen wie z.B. "Voran" von Ester Brinkmann.

Und den Hell Mix hab ich jetzt auch mal im Club gehört und kann immer noch nur verständnislos den Kopf schütteln.

Krass fand ich den Unterschied z.B. bei "I Against I" von Massive Attack. Das hab ich mal auf meiner Anlage daheim, dann im Auto und dann im Club gehört und jedes Mal kam's vollkommen anders rüber, vor allem der monströse, soundtechnisch perfektionierte Basskick. Am besten hat's mir jedenfalls im Auto gefallen.
 

SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Genau ndark, ich find z.B. dass gerade ein Großteil der Schranztracks das letzte bisschen Groove und Crispiness auf einer großen Anlage verlieren und nur noch wie langweilig monotoner Lärm wirken. Bei manchen Stücken frag ich mich dann wirklich, warum legt der DJ das auf?

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Original von "Paranoid Dancer" noch nie auf einer großen Anlage gehört hab. Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass das wieder so ne Bassline ist, die alles wegdrückt und den Track im Club eher nicht so toll klingen lässt...
 

jason_ynx
Usernummer # 2636
 - verfasst
Bei mir ist es ähnlich wie bei meinen Vorrednern, die meisten Sachen, die mir zuhause nicht gefallenm, kicken mich auch nicht im Club und vice versa. Beim Hell Remix von PD habe ich laut umso mehr gekotzt, alleine wenn dieser planlose Ton am Anfang reinböllert, möchte ich am liebsten dem Dj die Platte um die Ohren schlagen... Hierzu muss ich sagen, dass auch der Kowalski Remix mich im Club kälter gelassen hat, als ich erwartet hatte. Man erinnert sich halt doch an das Original und was DAS anstellen kann und ist dann doch etwas enttäuscht. *g* Es gab schon Tracks, die ich im Laden angehört habe, mich nicht so überzeugt haben und dann erst im Club/bei jemand anderem gemerkt habe, dass das Teil gar nicht so schlecht ist. "Design Music" vom Väth war so ein Beispiel. Aber das sind halt Ausnahmen.
 
TheMäx
Usernummer # 1382
 - verfasst
Luke Slater - All Exhale (Club Mix) bekommt im Club absolut anderen Klang, viel geiler als zuhause.
 
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
 - verfasst
lieder, die mich im club gekickt haben und zu hause lahm rüberkamen:
- steve rachmad - tir na nog
- steve rachmad - sinosphere (john thomas rmx)

lieder, die ich lange zeit kannte, die mich aber erst bei ner dicken anlage weggeknallt haben:
- richie hawtin - minus/orange
- gaiden - point blank (speedy j. rmx)
- monika kruse - wavez (original)

mit dicker anlage meine ich z.b. die boxenwände bei nature one bzw. time warp.
 

Der D
Usernummer # 425
 - verfasst
Beim Plattendealer hat man ja meist nur die Möglichkeit, dich die neuen Scheiben über 'nen Kopfhörer anzutun. Da kommt's dann teilweise doch ein wenig fad, ich war z.B. von der "Pop Up 1" erst so richtig angetan, als ich sie mal im Club gehört hab. Zu Hause auf der Heimanlage ist's dann nochmal was ganz anderes...

Gerade bei Tracks mit dicken Basslines freu ich mich im Club über 'ne anständig ausgesteuerte PA, wenn der Rest des Tracks nicht unter dem Bassdruck leidet ist's eigentlich optimal.
 

minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
gerade solche sachen, die fett komprimiert sind, oder bei denen der beat n hohen attack/niedriges decay hat klingen zuhause ziemlich fad.
Bestes Beispiel: simple machines von scape one - hat einen so üblen kickbass, der aber zuhause nicht im geringsten wirkt
clubanlagen reichen frequenzmäßig n gutes stück weiter runter als hifi, nicht allein wegen der lautstärke. Ausserdem sind PAs wesentlich mittenlastiger, was auch nochmal anders klingt
 
caTekk
Usernummer # 3864
 - verfasst
Ein Track der mich daheim nicht kickt, der kickt im Club noch weniger, und umgekehrt.

Allerdings kommt es manchmal vor das ich im Club ne Platte hör und drauf komm, dass ich die doch irgendwo schonmal gehört habe ... und dann seh ich ne Platte die ich selber hab auf´m Plattenteller. das war letztens bei Mould Impression - 1994 B-Side so. Die tiefen Frequenzen kommen im Club ganz anders rüber. Die A-Side erkannte ich gerade noch an den Percussions .
Es kommt aber auch oft vor das Traxx die ziemlich überladen sind (zum Teil auch schlecht gemasterd) im Club einfach nur mehr übersteuert klingen, besonders wenn der Dj dann auch noch viel zu laut aufgedreht hat.

[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: caTekk ]
 

SpeedyJ
Usernummer # 984
 - verfasst
Ein absolutes Negativbeispiel:

Technasia - "Cyclone"

Rockt eigentlich wie Sau, aber im Club gehen die krassen Orgel-Sounds so was von unter...
schade, schade, schade!
 

caTekk
Usernummer # 3864
 - verfasst
Gegenbeispiel .... Mr Sliff - Rippin and dippin.
Die Bassline kickt daheim überhaupt nicht, dafür dröhnt sie im Club nicht, wie z.b. die vom Paranoid Dancer.
 
DMPeiler
Usernummer # 2143
 - verfasst
@ CaTekk

Wo dröhnt/kickt sich denn nun?
 

vert-o-matic
Usernummer # 5645
 - verfasst
Mann gut das ich zuhaus immer so laut mixe das man sich schon fast vorkommt man sei in einem club

zum topic: Ich schlisse mich den anderen an,was zu hause kickt , kickt auch im club und umgedreht...in diesem sinne -->ab in die rinne
 

Technicer
Usernummer # 5354
 - verfasst
ich finde es gibt platten, die muß man einfach laut hören, sonst nerven sie einfach nur, vor allem, wenns monotone platten sind, wo entweder gar nichts passiert, oder fast von anfang bis ende ein loop durchläuft.
im club kommt sowas viel geiler. hatte das neulich ma, da lief son track wo die ganze zeit ein loop durchnudelte und erst nach ca. drei minuten hat sich dieser loop in meinen kopf durchgearbeitet und dann fand ichs umso geiler.
ich finde, wenn man solche platten laut hört, hört man sie ganz anders. man spürt den bass im ganzen körper und die hihats stechen so messerscharf aufs trommelfell.
sowas erlebt man zuhause meistens nich, wenn man dort die hifi anlage ma aufdreht.
 
XcypherX
Usernummer # 3451
 - verfasst
Tja, habe das Glück nicht zur Miete zu wohne, kann also "meistens" so laut hören, wie ich das gerne möchte...

Aber monotone Sachen kommen leise echt nicht wirklich gut (ist dann eher was fürs Auto *g*), generell mach ich zwischen Club und zu Hause aber keinen Unterschied.
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0