Autor
|
Thema: Tracks im Club und at home...
|
|
|
|
|
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
so gut wie alle tracks die ich bisher von zuhause kenne und dann in nem club gehört hab kommen im club echt beschissener rüber.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DMPeiler
   
Usernummer # 2143
|
verfasst
Umgedreht ging es mir z.B. bei David Caretta's Shock Treatment. Im Club war das für mich der absolute Oberhammer, aber zu Hause wars dann zwar nicht schlecht, jedoch viel weniger kickend.
Aus: Stockholm | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Bei mir ist es ähnlich wie bei meinen Vorrednern, die meisten Sachen, die mir zuhause nicht gefallenm, kicken mich auch nicht im Club und vice versa. Beim Hell Remix von PD habe ich laut umso mehr gekotzt, alleine wenn dieser planlose Ton am Anfang reinböllert, möchte ich am liebsten dem Dj die Platte um die Ohren schlagen... Hierzu muss ich sagen, dass auch der Kowalski Remix mich im Club kälter gelassen hat, als ich erwartet hatte. Man erinnert sich halt doch an das Original und was DAS anstellen kann und ist dann doch etwas enttäuscht. *g* Es gab schon Tracks, die ich im Laden angehört habe, mich nicht so überzeugt haben und dann erst im Club/bei jemand anderem gemerkt habe, dass das Teil gar nicht so schlecht ist. "Design Music" vom Väth war so ein Beispiel. Aber das sind halt Ausnahmen.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Luke Slater - All Exhale (Club Mix) bekommt im Club absolut anderen Klang, viel geiler als zuhause.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
gerade solche sachen, die fett komprimiert sind, oder bei denen der beat n hohen attack/niedriges decay hat klingen zuhause ziemlich fad. Bestes Beispiel: simple machines von scape one - hat einen so üblen kickbass, der aber zuhause nicht im geringsten wirkt clubanlagen reichen frequenzmäßig n gutes stück weiter runter als hifi, nicht allein wegen der lautstärke. Ausserdem sind PAs wesentlich mittenlastiger, was auch nochmal anders klingt
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
caTekk
noch nicht registriert
|
verfasst
Gegenbeispiel .... Mr Sliff - Rippin and dippin. Die Bassline kickt daheim überhaupt nicht, dafür dröhnt sie im Club nicht, wie z.b. die vom Paranoid Dancer.
|
|
|
|
Technicer
   
Usernummer # 5354
|
verfasst
ich finde es gibt platten, die muß man einfach laut hören, sonst nerven sie einfach nur, vor allem, wenns monotone platten sind, wo entweder gar nichts passiert, oder fast von anfang bis ende ein loop durchläuft. im club kommt sowas viel geiler. hatte das neulich ma, da lief son track wo die ganze zeit ein loop durchnudelte und erst nach ca. drei minuten hat sich dieser loop in meinen kopf durchgearbeitet und dann fand ichs umso geiler. ich finde, wenn man solche platten laut hört, hört man sie ganz anders. man spürt den bass im ganzen körper und die hihats stechen so messerscharf aufs trommelfell. sowas erlebt man zuhause meistens nich, wenn man dort die hifi anlage ma aufdreht.
Aus: . | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|