1. trance odyssey - dave 202
2. mystery - mystery
3. discovery - phil green
4. emotions - angel beat
5. shadows - dito
6. timemachine - dave 202
7. at the end - dave 202 & phil green
8. future - bush
9. end of time - sunfire ltd
10. nightshift - dave 202
11. isn't it all a little strange - s.h.o.k.k.
12. sibel - dj noise
13. don't stop - trancecore project
14. living on video - cosmo & tom
15. timemachine - dave 202
16. in the sun - s.o.d.
17. journey - legend b
18. at the end - dave 202 & phil green (bonus track)
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
Naja, kenne einen Teil der Stücke auf der CD und habe auch das eine oder andere auf Vinyl. Wie der Mix an sich ist, weiss ich nicht. Ich würde mir die CD nicht kaufen - kaufe mir grundsätzlich keine Mix-CDs von meinen Landsleuten, da müsste ich alle ein bis zwei Monate welche kaufen...
Hmm, die Tracklist enthält ruhigere Sachen wie Mystery von Mystery oder Shadows von Dito, aber auch heftigere Dinger wie At The End oder Isn't It All A Little Strange. Wenn Dir ein Ausgleich zwischen hart und zart, dafür aber nicht so viel Tiefgang gefällt, könnte sich ein Reinhören lohnen.
Ich finde, so Mix-CDs sind nichts besonderes, praktisch jeder könnte so eine machen. Nur kann sie nicht jeder verkaufen, wenn er nicht einen grossen Namen oder eine grosse Organisation im Rücken hat.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
@acid
Wie er mixt, weiss ich nicht, da muss ich passen. Aber wenn das mit den 15 Sekunden stimmt, dann wäre er auch nicht gerade mein Favorit.Ich finde, so Mix-CDs sind nichts besonderes, praktisch jeder könnte so eine machen. Nur kann sie nicht jeder verkaufen, wenn er nicht einen grossen Namen oder eine grosse Organisation im Rücken hat.
genau! so ist das!
und der dave hat ja erst nur bei tarot (oxa) gearbeitet im büro oder weiss ich wo. und deshalb hatte er halt die contacts... die haben ihn gepusht, und jetzt ist er bekannt und relativ beliebt in der schweiz beim 0815-publikum...
typischer schweiz eben... legen keinen wert auf das können... einfach zum kotzen!
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
typischer schweiz eben... legen keinen wert auf das können... einfach zum kotzen!
Da stimm ich Dir zu. Nehmen wir Tatana. Wird gepusht von a) den Medien b) von der Energy-Mafia. Dass sie mit Trance fast nichts mehr zu tun hat (schon mal "Words" gehört?), ist dem Pöbel egal. Hauptsache, es ist von Tatana.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cyber@zor:
Die Schweiz kann froh sein, dass da Trance-mäßig was abgeht!!!
Wenn ich mir das mal so anschaue, was in der Schweiz so alles läuftKlick!!
In Deutschland ist diesbezüglich (fast) tote Hose, v.a. in NRW!
So empfinde ich das jedenfalls...
Hier sind ja eher Schranz und House auf dem Vormarsch![ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
ich wär froh wenn es hier keinen trance sondern nur techno und house geben würde... doch leider ist das halt nicht so techno gibts sozusagen fast gar nicht
wollen wa tauschen?
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
Ein Beispiel hätt ich Dir vielleicht, läuft zwar glaub ich unter Goa, wäre aber etwas, was ich persönlich als Hardtrance bezeichnen würde: Astral Projection aus Israel. Von denen gibt es auch CDs, z.B. "In The Mix". Die sollte bei amazon.de aufgelistet sein.
Aber ist wohl besser, wenn wir das Definieren von Stilen lassen. Da haben wir ja schon genügend Threats gefüllt... *ggg*
wenn trance, dann muss es schon in die richtung uk oder holland, usw. gehen. progressive ist auch gut. zb. liquid overdose - contact (auf bonzai) ... klasse trance stück, wie ich finde.
aber es bringt nix wenn wir hier jetzt über die schweizer szene diskutieren. wer auf kommerziellen trance steht, für den wird die schweiz wohl das paradies sein. und für die anderen genau das gegenteil!
naja ich halt mich da lieber raus... ist halt nun mal nicht mein geschmack...
Wenn ich sehe, dass bei Deejay.de 80% aller dort aufgelisteten Trance-Sachen für mich nix mehr mit Trance zu tun haben und für mich völliger Schrott sind, dann muss ich wohl mal meine Trance-Definition über Bord werfen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
wenn trance, dann muss es schon in die richtung uk oder holland, usw. gehen. progressive ist auch gut. zb. liquid overdose - contact (auf bonzai) ... klasse trance stück, wie ich finde.
Da stimm ich bedingunslos zu. In Deutschland (Schweizer "Szene" kenn ich nicht) gibts IMHO nur völlig unbrauchbare so genannte Trance-Nummern. Wenn das Trance sein soll, dann verabschiede ich mich von Trance und such mir für Uk-Trance einen anderen Namen
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
ich kann mit dem trance welcher in der schweiz hauptsächlich gespielt wird absolut nix anfangen. die spielen einfach voll die kommerzielle schiene und das mag ich halt gar nicht...wenn trance, dann muss es schon in die richtung uk oder holland, usw. gehen. progressive ist auch gut. zb. liquid overdose - contact (auf bonzai) ... klasse trance stück, wie ich finde.
aber es bringt nix wenn wir hier jetzt über die schweizer szene diskutieren. wer auf kommerziellen trance steht, für den wird die schweiz wohl das paradies sein. und für die anderen genau das gegenteil!
naja ich halt mich da lieber raus... ist halt nun mal nicht mein geschmack...
WORD!!!
[ 17-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von tisscotec:
@Dj Acidrain:
Du hast echt ein falsches Bild von der Schweizer Szene. Es gibt hier Clubs wo WE für WE echt geiler Schranz gespielt wird, man muss sich bloss nicht diese Energy-Kindergarten-Parties geben, aber die gibt's in Deutschland bestimmt auch.
Ausserdem: Woher kommen denn die ganzen Blank&Jones, Cosmic Gate, und und und???
Neee... passt echt nicht zusammen!
schranz? also ne sorry.. das wort musst du in der schweizer szene gar nicht erst benutzen!
und jetzt nenn mir mal n paar clubs in der schweiz in denen guter techno läuft ausser das rohstofflager, privilege, unit, loft, ...
wobei mir die ganzen clubs in der westschweiz eh zu weit weg sind.
auch ne ganz nette alternative: tonymolkerei, spidergalaxy, restkultur events...
aber trotzdem > diese szene ist soo klein im vergleich zu den ganzen trancern. ich würd mal sagen 90 zu 10!
ne ne.. ich hab schon kein falsches bild von der szene!
Tarot (OXA/ex-Sensor) hat auf alle Fälle gecheckt was die Leute wollen und verzichtet zu einem grossen Teil auf Techno-DJ's. Siehe dazu das Interview mit Ramesh Pednakar im CH-Split der Raveline.
ja warscheinlich... *g*
oder nur weil der liebing jetzt an der G10 für ein 1.5h set gebucht worden ist *g*
das interview hab ich noch gar nicht gelesen. muss ich nachholen
Aber das ist jetzt eh offtopic. Um zum Thema zurückzukommen, hier eine gute Trance CD. Die ist zwar schon etwas älter, aber hat einfach Qualität:
Sensor Vol. 2 mixed by DJ Nonsdrome
neuro - x-cabs
peace on earth - electroworld
ayla - kosmonova
man on mars - komakino
let it roll - de donatis
l'announce des loleurs - mac zimms
dreamer - hoovercraft
brainticket - dj hitchhiker
in your life - marc o'tool
no fate - limited growth
back in the house - arrows
double action - repulsar
futur time - futur time
m.a.r.s. - pathfinder
no way out - exon e.s.c.
we're coming - e.o.e.
i can manage it - master 3d & d.j. t-rex
feel what you want - journaliere recommandee
EDIT: Ähhhm...ich meine natürlich anhören...
[ 18-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]