Tracklist:
Seite A1: Dreamcatcher
Seite B1: Dreamcatcher (Steve Baltes Remix)
Svenson & Gielen - We Know What You Did... (ID&T)
Ein neuer Track von meinen beiden Lieblingsbelgiern. "We Know" hat mit seinen Vorgängern "The Beauty Of Silence" und "Twisted" kaum mehr was gemeinsam, zum Beispiel wurde im Original Mix auf eine Hands-Up-Melodie verzichtet. Der Track erinnert allgemein eher an die diversen Remixe von Johan und Sven. Die Verarbeitung ist gewohnt sauber, jedoch ein ganz klein wenig kraftlos, ein bisschen mehr Würze hätte kaum geschadet. Im Remix von Johan Gielen gehts dann schon ein wenig mehr zur Sache, das Ganze ist clubbiger gehalten, mit treibenderen Beats und aggressiveren Elementen, auch die vorhandenen tiefen Streicher haben eine dominantere Rolle.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: We Know What You Did... (Original Mix)
Seite B1: We Know What You Did... (Johan Gielen Remix)
René Ablaze pres. Troxa - Autumn (Collision)
Wer "Don't Care" von Angel's Reverse kennt, dem wird dieses Stück leicht bekannt vorkommen. Neben den Stringparts wirken auch die Drums und der Bass wie übernommen, zusätzlich wirkt das Ganze ziemlich sanft, auf Treibendes wurde verzichtet. Das ist nicht nur beim Trance In Paradise Remix so, sondern auch bei der mehr chilligen Version von Peter Novaz und dem zurückhaltenden Deep Remote Club Mix.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: Autumn (Trance In Paradise Remix)
Seite B1: Autumn (Peter Novaz Remix) (leider auf 45 statt auf 33 aufgenommen)
Seite B2: Autumn (Deep Remote Club Mix) (leider auf 45 statt auf 33 aufgenommen)
DJ Spoke - You're Ready 4 Me / Night Line Komet (Progressive State)
Zur Abwechslung mal wieder etwas von einem Landsmann von mir, ansonsten geh ich den Schweizer Scheiben eher aus dem Weg. "You're Ready 4 Me" fällt dadurch auf, dass es schon sehr früh ohne grosse Entwicklung nach vorne geht. Dazwischen gibts ein paar Acidelemente und ein eher unnützes Vocal zu hören. Ansonsten ist der Track nicht so berauschend. "Night Line Komet" ist da schon ein wenig netter. Die Melodie ist etwas umfangreicher, die Acidparts weichen Synthies und das ganze Geschehen wirkt um einiges wärmer und auch runder.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: You're Ready 4 Me (Final Mix)
Seite B1: Night Line Komet
DJ Spoke - Ignition / Colours Of Progressive (Progressive State)
Nochmal was von Onkel Spoke. Viele Worte über die beiden Stücke muss ich nicht verlieren, sie sind den oben beschriebenen ziemlich ähnlich. Am besten gleich selber reinhören.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: Ignition
Seite B1: Colours Of Progressive
Mass In Orbit - The Mission (Pulse)
Nun zur Abwechslung etwas härteres, in Form der neuen Pulse. Die Qualität vom Vorgänger Phasendreher wurde beinahe erreicht, und wie dort ist eigentlich nur einer der beiden Mixe wirklich toll. Hier ist es der Global Cee Mix. Der hat Kraft, treibt, ist etwas düster und hat nette Effekte. Dagegen ist das Original nur noch schlapp, da müsste man wohl ganz schön mit dem EQ herumspielen, um was herauszuholen.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: The Mission (Global Cee Mix)
Seite B1: The Mission
Push - Tranzy State Of Mind (Superstar)
Freude herrscht, eine neue Push. Und wie fast schon ein wenig erwartet, bedient sich M.I.K.E. denselben Techniken wie bei den Vorgängern. Will heissen, dass der Aufbau und der Inhalt des Tracks doch ziemlich stark an "The Legacy", "Strange World" etc. erinnert. Dies ist zumindest beim Club Mix der Fall. Die Original-Version kommt ganz anders daher und ist ein recht zahmes, dafür umso tieferes und schöneres Stück Musik. Dafür sieht "The Legacy" im Remixkostüm von Svenson & Gielen sehr nett aus und weiss doch zu begeistern.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: Tranzy State Of Mind (Club Mix)
Seite B1: Tranzy State Of Mind (Original Mix)
Seite B2: The Legacy (Svenson & Gielen Mix)
Tillmann Uhrmacher - On The Run ***Remixe*** (Kontor)
Drei ziemlich abwechslungsreiche Remixe von Uhrmachers "On The Run". In Form vom Ocean To Shore Club Extended gibt es eine verträumte Version auf die Ohren, leider mit ziemlich aufdringlichen Vocals. Auch Minimalistix verzichten nicht auf diese, dafür ist ihr Track mehr clubbiger. Auf den Putz haut danach noch Yakooza.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: On The Run (Ocean To Shore Club Extended)
Seite B1: On The Run (Minimalistix Remix)
Seite B2: On The Run (Yakooza Remix)
Oceancube - Shining / Deep Fall (Taaach!)
Ein Geschenk von meinem Plattenladen, da sie den dritten Geburtstag feiern und sich jeder Käufer zufällig eine Platte seiner Wahl aussuchen durfte, ohne sie aber anzuhören. Natürlich hätte ich was nehmen können, was ich schon kenne, aber dann hätte das Ganze nicht so Spass gemacht. Bekommen hab ich eine melodiöse Scheibe, ohne viel Tiefgang, dafür mit recht netten Melodien.
Tracklist:
Seite A1: Shining
Seite B1: Deep Fall
[ 01-04-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schingler1:
wo kauft man denn am Ostermontag vinyl?
ich tippe mal darauf, dass man sie sich bei web-records o.ä. bestellt
daniel
Leandro Gamez - I'm One Of Them - Superbra 16
http://www.music-head.de/ram/SUPER016.ram
Dieser 4 Trackler auf Superbra ist mein erster Erwerb auf diesem Label. Der Style schwankt zwischen lockerem Frühlings-Techno ala Samuel L. Session und groovigen Hooks, die ein Hauch von Bali auf den Dancefloor schaufeln *g*. Wem SLS gefällt, wird auch mit der Platte seine Freude haben!
4/5
ein kleines, in manchen breitengraden leider noch ziemlich unbekanntes kölner label geht in die siebte runde. diesmal in verbindung mit den anonymen hospitessen, einem designerkollektiv. der titeltrack von metope startet schön verfrickelt minimal. bis zum break: der gesang setzt ein und abfahrt. wunderschöner track. auf der rückseite wird 'operation gelungen - patient tanzt!' bis aufs letzte zelebriert. ultrafetter knarzhouse vom feinsten. im letzten track zelebriert schorf (aka konfekt) seine fx-sammlung mit einer kranknervösen hirnschraubmelodie. drei mal volltreffer. kaufen.
-> http://www.areal-records.com/
quote:
Ursprünglich geschrieben von pete:
...mit einer kranknervösen hirnschraubmelodie.
Die Melodie ist sowas von geil - *schweb* - kommt aber leider etwas zu kurz - *plumps*.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
Ein Geschenk von meinem Plattenladen, da sie den dritten Geburtstag feiern und sich jeder Käufer zufällig eine Platte seiner Wahl aussuchen durfte, ohne sie aber anzuhören.
Nicht jeder, nur die guten Kunden! *g* Ich hab mir da gleich die Barbarella Remixes gekrallt.
Happy Birthday Number One
[ 02-04-2002: Beitrag editiert von: Mike Barell ]
....ohne Worte...........
Greeeez
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
@mike
Lass uns mal einen Mini-TF-Treff im Number One machen
Gute Idee - dann kommt der Acidrain vielleicht auch.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mike Barell:
Gute Idee - dann kommt der Acidrain vielleicht auch.
bin dabeiiiiiiiiiiiii
im platform45 wartet nämlich noch ne uralte advent auf mich
nicht unbedingt ne April-Platte, hoffe das steht nich schon woanders... Geiles Album, typisch Heil eben. fett elektrische sägezähne, abgefahrne sounds. tracks von soft (Ether World Pt.1) bis AAAAAAARGHHHHHH (Tokyo)(zitat binOr *gg*)
alles in allem sehr gelungen, wie ich finde!
"Tokyo" ist mein persönlicher Favorit, unbedingt mal anhören, megaelektrisch und frickelig!!!
[ 02-04-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
woody - vibe ep - fumakilla 5
a.v.helden - kentucky fried flow -armed
hot coffe pres - pink chocolate- 909
kiko+j. eduards- m.sheika neids rmx-bossley
dj rush - get on up rmx by c.liebing-pro jex
kiko - wonderman ep - ozone
la monde - dr. smith - feis
a.rother - welcome to psy city vol 1-psi49net
acid scout - spiralistic ep - kurbel
dub taylor - dangerous - raum....musik
a.v.helden - super fresh - superfrech
ja, das wars erstmal......
Sehr ruhiges Vocal House Stück mit einem durchgehenden Melodie- und Vocalsample von den Beatles oder P. Mc Cartney.
Ich habe selber lange nichts mehr von denen gehört, daher werden mich die Kenner schon korrigieren!
Das Sample ist: "I Love You" by P. Mc Cartney
Ein OHRWURM vor dem Herrn!!!!
Name und Titel kann ich erst Mi nachschauen und wird nachgereicht!!!
Hurat
-Science 2102 - Everybody/ The clock keeps turning
Knüpft sich nahtlos, wenn nicht fast sogar noch brillianter an seine Vorgängerplatte an. Beide Seite sind wieder vollgepackt mit Chic-Samples und -Basslines. Beide Stücke sind ganz große Brüller und gehen stimmig Hand in Hand mit dem durch Metro-Area ungewollt initiierten Disco-Hype.
-Autour de Lucie - Album Remix
10 Remixe von diversen Stücken des französischen Popacts. Die meiner Meinung nach genialsten Mixe sind von: Isolée, Tarwater, Money Penny Projekt, Analog Bronco, Sodex.
-Tony Senghore - Beats for Boops (Brique Rouge 014)
Schon fast ein halbes Jährchen alt. Der ware Hit auf dieser Platte ist das Orginal. Mächtige Hörner sind da am blasen und die Vocals sind die besten, die ich seit langer Zeit gehört habe. ("I´ve got some Funkyness for you"!!!!!)Genial
Carsten Jost - You don´t need a Weatherman Remixed (Dial)
Fünf Mixe von:
-Cross Fade Entertainment: geht so der Mix
-Superpitcher: In gewohnter Qualität, alles recht frühlinghaft mit Vogelgezwitscher und allem was dazugehört.
-Lawrence: hmm, auch nicht so mein Fall
-Eight Miles High: Der gute Herr Flügel liefert den besten Remixbeitrag zu dieser Platte. Deepe Bassline, lo-fi-sounds und nette 808 cowbells mit massiver Distorsion-Action machen das Stück zu einem Garant für ordentlich Bewegung auf der Tanzfläche.
So, jetzt bin ich des tippens müde, aus diesem Grund liste ich den Rest nur noch mit marginalen Bemerkungen auf:
-Pantytec - Elastobabe Perlon 26: Meiner Meinung nach, rockt der Soul Capsule Mix am meisten
-Losoul feat. Malte - Warriors (Playhouse 56): Ich weiß noch nicht so richtig, ob mir diese Platte gefällt oder nicht, muß sie glaube ich, ersteimal im Club hören.
-Groove The Compilation Vol.2: dachte eigentlich, dieses fabelhaft 4-fach-Set würde es garnicht mehr geben, und da, schwupp di wupps, standen davon gleich mehrere im Freebase rum. Ein Sammelsorium ganz großer Stücke.
-Captain Comatose - Acapulco 2001 (Playhouse 53):Spaßige-Platte in gewohnter Khan-Manier. Wonderkidd ist mein persönlicher Hit auf dieser Platte.
-Dance Reaction - Disco Train: Ganz großer Hit von 81. Hier verschmelzen 70er Disco-Sounds mit Italo-Disco-Ansätzen zu einem wahren Clubmonster.
Und in den nächsten Tagen (hoffentlich keine Wochen) trudeln folgende Platten noch bei mir ein:
-Herbert - Second Hand Sounds Part 1&2 (Peacefrog)
-Soha - Gabbeh/Balance
-Felix da Housecat - What does it feel like (mit dem genialen Röyksopp Remix)
-Brett Johnson - Bounce (Classic)
-Brett Johnson - Forever Young ep (Season)
-Tony Senghore - Dem Bliz RMX
-Matti Oiling - Cylob Dance (Jazzpuu)
-Faceball 2000 - La Patinoire (Versatile)
Reviews folgen...
-
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
im platform45 wartet nämlich noch ne uralte advent auf mich
Platform?
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
Platform?
yeah der ist grad in der nähe vom number one. so vis a vis und dann 50m oder so...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
Und was gibts dort für Platten? Also stilmässig?
also techno scheiben haben die, mehr brauch ich gar nicht *g*
ob's für dich auch was tranciges hat... weiss ich nicht... mal schaun
Side A: Remix by Chris McCormack
Side B: Intro by Jan O'Brien
B1: Remix by Claude Young
Das Oberbrett schlecht hin
Relic - Electronic Noise EP (triebtäter05)
Four heavy Technotracks
Marco Carola - 7th Question (quest007)
Ohne Worte
Solid Sessions - Janeiro (12AD069)
ich liebe diesen Sound
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: sTigMA ]
Samuel L Session Merengue Rmx SLS006
3 unglaublich geile Remixe von slam, samuel l session und oliver ho.
Weiß gar nicht wen ich zu meinem Lieblingsrmx auswählen soll. Evtl den von Slam da er mit verspielten Klängen zu überzeugen weiß.
Dj Tiesto Lethal Industry VCRT103
Dj Tiesto Lethal Industry rmx VCRTXX105
Jo sodala da wär se da, die neue Tiesto und ein netter Vorgeschmack auf das im Mai kommende Album. Endlich mal seit langem dann auch ein taugliches Trancealbum. Lethal Industry entzückt aber reißt nicht vom Hocker. Der Mann hat auch einfach schon zu viel Gutes gemacht.
Tilt Ft. Maria Nayler Headstrong *2* BARQ016.2
Die Remixscheibe von sorrento terrace und blades, g & the droid's mutton dagger.
Hört sich crazy an und iss auch so *g*
Ziemlich deeper brummender prog.Trance zu dem man sich zwngsläufig bewegen muß.
Green Martian - End Of The Earth - TP2002032
Darüber freu ich mich ganz besonders denn der damals auf BONZAI releaste Superhit war schon ewig nicht mehr zu bekommen. Jetzt auf Tempogressive neu erschienen. THX! Für mich nen Tranceclassic.
Tranquility Base - Razorfish - CVS034
Cool, auch ne ziemlich geile Trancescheibe und das glaub neueste release auf Captivating Sounds, die in letzter Zeit häufiger begeistern (Solicitous, die neue Lange usw.)
Solid Sleep - Club Attack - VANDIT14
Jo iss ne Vanditscheibe *g* Paule lässt grüßen. Hat aber für meinen Geschmack ziemlich cool geremixt und das Stück hat mir schon auf seiner politics of dancing gut gefallen.
sodala...wenn ich doch nur irgendwo Olive-You're not alone herbekommen könnte *flenn*
na das würd mich aber auch x interessieren. die verschachert ja nicht mal jemand bei ebay..
Tranqulity Base - hast Du die Above & Beyond Mixe?
Smoking Beats feat. Steven G.
Die Smoking Beats Nr. 26 (remixed), eigentlich ganz nette Scheibe, dafür dass sie bei uns im "Alte-Scheiosse"-Fach stand und nur 2,50€ kostete
Die B-Side kommt ziemlich väääth, ähh, fett *g*
Ein genialer Master at Work Brazil Beat und dadrauf dann die schönen Vocals, könnte auch echt auf MAW erschienen sein, naja, aber nur fast, und trotzdem ganz nett und echt spielbar!
Jeff Dam - Does it really matter/194
"PURE CLASS... A must for any future breaks fans" PMT
Die 3. Auskopplung des Fat Lables breakt sich so langsam in meine Herzen, könnte in der Zukunft eines der NuSkool Lables werden. Die A-Side "Does it really matter" kommt leicht trancig rüber und iss für mich eher zum Set eröffnen oder steigern gedacht, nicht allzu pushend wenn auch sauber produziert!
Die B-Side "194" geht die Sache zwar flotter an, ist im Grunde aber auch nich so DER Höhepunkt-Tune, wobei hier doch dann wenigstens ein akzeptabler Bass um die Ohren klatscht!
Fazit: 2 etwas atmosphärische NuSkool Breaks Tunes, die im Setbeginn ganz cool kommen, und auf dem Label der Zukunft(?) released wurden!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
Mit dem Album von Tiësto meinst Du aber nicht "In My Memory", oder? Das gibts nämlich schon seit Monaten...
Aber nicht in Deutschland
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: ps1onic ]
Sven Väth - The Retrospective 1990-97
auf Vinyl erhalten. Ich sag nur: The Beaty And The Beast im Underworld Remix... Böller!
1.The Funky Bandit-Crazy Love
Brauch man nix zu sagen,burnt jeden in die Ecke;-)
2.Billy Lo-Heavy Weight Ep
Sehr seltendes Stück,und räumt alles ab!!!
3.Hatiras-Arrival Album (ERSCHEINT BALD)
Wer ihn kennt der weis was da kommt...kaufen
Grant Dell & Gareth Oxby Presents Tribalation (loaded)
Recht unspektakulärer TechTribalhouse (ja Schubladen auf *g*) aber mit netten Basslines und feinen Effekten. Groovt und macht Spaß.
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: CookinBeat ]
Gutes Techno-Machwerk, geht gut nach vorne, genauere Kritik folgt morgen, muss mir die heute abend mal komplett geben
lamonde-dr. smith (feis 15)
Geil, Rest siehe oben, auf jeden Fall zu empfehlen, schönes Tool
télépopmusik-breathe remixes (catalogue 41?)
Was schön entspanntes für den Sonntag nachmittag, unwahrscheinlich chillend. Am Besten find ich die B2 (Extended Mix). Einfach nur "schön".
Trotz der schwachen B-Seite eine Hammerplatte. Das Original ist sowieso einen Kauf wert und der Modeselektor Remix ist mehr als eine Entschädigung für die Extrem-Verpoppung der B-Seite. Two Faces of Electronic Music - ein lachendes und ein weinendes, glücklicherweise überwiegt das lachende...
Size 9 - I'm ready (VUM Rec.)
Vor Urzeiten mal verliehen und nun nochmal bekommen, Josh Wink in Bestform... all right!?
Subhead 003 (Subhead)
Fies, schrill, böse, krank. Also guter Techno.
Thee Maddkatt Chronicles - Vengance is mine (Clashback Rec.)
Der Felix, die olle Hauskatze... der kann auch Täschno machen. Und zwar richtig gut, dass beweist er hier auf der A-Seite. Killerstrings mit straightem Beat und 'ner schicken beinahe-Acid-Bassline. Brett! Und so geht's auch auf der B weiter, diesmal bin ich noch ein Tick näher dran, es "Acid" zu nennen... 'ne Bassline zum austicken und nette Clapspielereien geben hier den guten Ton an.
V.A. - X-010 (X-Trax)
Tim, Misjah und Groovehead geben sich auf dieser Picture Vinyl die Ehre, zwar keine neue Offenbarung, dafür solides Handwerk. Guter Techno/Acid/wieauchimmer, dazu noch schön verpackt... was will man mehr? *g*
Emmanuel Top - EP (Dance Opera)
Rave! Mit allem drum und dran, schicke Drumloops, die Sirenen, die Breaks, die weissen Handschuhe... ach ne, das sind meine. Egal. Auf der B-Seite geht's dann gewohnt acidlastig zu mit 'ner schicken Bassline und Claps, passend zum Takt. Hehe.
Miss Djax - Spiderwoman (DjaxUp)
Klein (7"), rot, säurehaltig bis in die letzte nichtvorhandene Ecke! Und mit 'nem schicken Mousepad, juhuuu! *g*
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Lazy Trancer ]
hab ich mir bei deejay.de bestellt
auf die question07 und die ground habe ich gerade mal eine woche gewartet
also beeilt euch mit dem bestellen
schreib halt ne mail an deejay.de und frage mal höflich nach.
quote:
Ursprünglich geschrieben von XcypherX:
[b]télépopmusik-breathe remixes (catalogue 41?)Was schön entspanntes für den Sonntag nachmittag, unwahrscheinlich chillend. Am Besten find ich die B2 (Extended Mix). Einfach nur "schön".[/B]
Oh Ja habs zwar net als 12" aber trozdem kann ich dir nur recht geben einfach nur SCHÖN!
Wobei ich sagen muß dass das ganze ALbum einfach nur Schön ist!
Anders kann mans net beschreiben!
Auf ner Wiese Liegen Sonnenschein, Freundin nd diese CD äh dieses Album *g*!
Ein Traum bei diesem Wetter!
[ 04-04-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
geht aber auch ohne Freundin *g*, ideale After-Hour-Chill-Musik
quote:
Ursprünglich geschrieben von Shao:
[b] Northern Lite - Treat me better
Auch ein schönes Stück im Retro Gewand mit recht viel Hit Potential... kann gut sein dass es ein Coverversion ist, ist mir aber auch egal, es gefällt mir sehr gut.[/B]
Ist keine Coverversion und auch schon 1 1/2 - 2 Jahre alt, ist nur auf / für Cityrockers London noch einmal neu rausgekommen (März). Ist sogar von den Jungs selbst komponiert und produziert...wirklich eine geile Platte. Das Original hat eine geiles Cover ein Typ mit total lädiertem Gesicht...böse...
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
...woher kriegt man denn die Question 7 noch???
ist noch überall problemlos erhältlich, so wie fast alle anderen questions. gibt jetzt übrigens auch ne 8er...
[ 04-04-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lame:
ist aber höchsten seit ´nem halben Jahr zu ordern gewesen, war doch die 004 auf deren label...
nebenbei, schon einmal die sique sique sputnik vs. northern lite gehört? vö war im März. der tok tok rmx ist gar nicht so übel, wobei der "rockige" Einfluss von SSS manchmal nicht zu überhören ist.
[ 04-04-2002: Beitrag editiert von: thomassaker ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
...woher kriegt man denn die Question 7 noch???
Im Label-Shop von ELP Medien.
quote:
Ursprünglich geschrieben von XcypherX:
@schinglergeht aber auch ohne Freundin *g*, ideale After-Hour-Chill-Musik
Warum schön wenns schöner geht
[ 04-04-2002: Beitrag editiert von: KaDe ]
Wird bei jedem Mal hören besser! Schön Tributig...
Rob Acid / ANDROID & AFTERCLUB
auf shortcut recordings
vertrieb: intergroove
Bandulu - Wetlook/Mancuso/Blank Tape/44100 (Music Man 88)
Schöner Fourtracker, mit einem nervösen Elektrostück und drei schön deepen, treibenden Tracks zwischen Techhouse und Techno und einer guten Portion Dub. Muss man nicht unbedingt haben, ist aber auch nicht verkehrt.
Pantytec - Elastobabe (Perlon 26)
Weiss nicht, was ich zu dieser absoluten Perle sagen soll. Psytrance meets Microfrickelhouse meets Soul. Bombe, Burner, Killa... *sprachlos*
Slam - Alien Radio Remixes(Soma 113 & Soma 113R)
Part1:
Original & Paul Daley's drunken Bass Remix
Den Paul Daley Remix find ich eher überflüssig. Egal, Hauptsache das Original ist drauf. (Hab das Album nicht *schäm*)
Part2:
Darren Emerson Remix & Tony Thomas Mix
Zwei nette, aber nicht übermässig geile Mixe zwischen spacy Bongohouse und Quasipsytrance
Hätte mir aber mehr von den Mixen erwartet.
lamonde - dr.smith remixe (feis 15)
Schon zig mal hier erwähnt worden und zu Recht.
Auf dem hammergeilen Album schon ordentlich rockend und jetzt von niemand geringeren als Tube Jerk und Dave Tarrida zu neuen Soundgewittern zusammengebraut. feis einmal mehr die deutsche Referenz für gepflegte spulness.
native sampler 4 (theory)
Nette kleine Compilation mit Stücken von Alex Kowalski als Dis X3, Paul Mac, Mark Broom und Mauler.
The 65 D Mavericks - Earthbound 2x12" (Surface 16)
GEIL GEIL GEIL! Düsterer, englischer Techno mit sehr viel Atmosphäre und Remixen von Surgeon, Oliver Ho und James Ruskin.
Kupec 04 (Consumer Recreation)
Coole Mini-Compilation mit Umek, DJ Bizzy und Temponauta. Eher simple, klassische Technotracks aus dem tiefsten Osten
Gekauft.
Holger Flinsch - Run For Cover (Phono Elements 7)
Meister Flinsch zu Gast bei Pascal FEOS. Da kann nichts mehr schief gehen. Himmlisch!
Die Feststellung - Teil 3 (Bekenntnisse 26)
Vinyl, ich liebe Dich
Muss ich hin und wieder mal loswerden
edit:
noch ganz vergessen:
Dis X3 - Waves Vol.1 (Konsequent)
Kann von diesem Sound nicht genug bekommen. Energie...
[ 05-04-2002: Beitrag editiert von: Ferris ]
push - tranzy state of mind [superstar]
das erste mal überhaupt gibt´s bei push auch ein paar sehr sparsam und ausgesprochen cool eingesetzte vocals. ein bisschen vocoder und hall draufgelegt und schon klingt die voice schon fast wie ein synth, sehr geil! wie immer gibt´s bei push keine vorpreschende bassdrum, sondern zerhackte, melancholische und sich überlagernde reverbflächen so weit wie das weltall. push entführt mal wieder in die unendlichkeit. wer deren sound sonst halbwegs mag, liebt diese scheibe, wer mit dem scheinbar gemächlichen darktrance dieser marke noch nie was anfangen konnte wird auch hier nicht seine erleuchtung finden.
texfactor: 5/5
01:54 min / club mix @ music-head
original mix @ web-records
svenson & gielen mix @ web-records
natalie de borah feat. onassis - we bring you love [kosmo]
hardy hard hat bei dem rerelease einen remix beigesteuert, der sich gewaschen hat. der gute hat mit seinem herrlich schrägem (die orgel fällt die treppe runter) elektrotechhousebonbon noch mal ein maximum aus der vorlage rausgeholt. nicht nur sehr witzig sondern auch sehr tanzbar.
van bellen haut dann gleich einen leichtgängigen, aber dennoch subtil druckvollem mix hinterher raus. langezogene strings eine leicht goamäßige kickdrum bilden die basics für den abflug, der aufbau ist mir insgesamt einen minimalen tick zu zäh, ansonsten gibt´s nix dran zu mäkeln. das original ist noch ganz leger, der new club mix ist imo überflüssig. das tribalangehauchte steht diesem stück nicht besonders. die bongos wirken nur blechig und billig.
texfactor: 4/5
01:49 min / van bellen remix @ music-head
hardy hard remix @ web-records
original mix @ web-records
new club mix @ web-records
[ 05-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
Push - The Legacy (Club Mix) und
Push - Tranzy State Of Mind (Club Mix)
Finde die 10 Unterschi...äh, Gemeinsamkeiten
das ding ist nur, ich bin verliebt. in push. vielleicht bin ich da auch ein wenig blind, aber ich halte beide stücke nebeneinander für absolut eigenständig. the legacy geht deutlich straighter nach vorne, tranzy state of mind verliert sich mehr (im positiven sinne) in seinen hallenden filterflächen und wirkt dadurch epischer.
ich seh das bei push ähnlich wie bei kalkbrenner: da reg ich mich auch nicht auf, dass er seine stücke allein mit der mpc bastelt. und genauso wie kalkbrenner schafft es auch m.i.k.e. immer wieder mich mit neuen soundtüfteleien zu begeistern.
der sound samt der atmosphäre ist, wie geschrieben, pushtypisch und auch gewollt so produziert. denke ich zumindest, denn sonst hätte m.i.k.e. das wohl nicht unter push, sondern einem seiner hundert anderen pseudos veröffentlicht. und da mir das grundgerüst/ -konzept von push nunmal auf den leib geschrieben ist, sehe ich da kein problem, sondern nur einen traum. für mich bietet jede neue push immer eine neue erfahrung, kann ja nicht jedem so gehen.
[ 05-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
Oliver Ho - Fusion Mix - FX
- YES!!!
Oliver Ho - Universal LP - Meta
- YES!!!
Jeff Mills - Purpose Maker - Axis
Marco Carola - EP8 - Question
Rob Acid - Da Kids EP - Knee Deep
Rino Cerrone - EP8 - Rilis
- RILIS RULEZ!!!
DJ Rush - Get on Up RMXs - Projex
- Meine erste Rush Platte *g* ... den Umek RMX find ich geil!
Hertz & Bacto - #13 - Mankind
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
schreib doch mal was zu den platten. so nutzt das keinem was
ein guter plattenkritiker war ich noch nie... auf jeden fall rocken die alle... brauchen eigentlich gar keinen kommentar :P
[ 06-04-2002: Beitrag editiert von: Ferris ]
Sunburst - Eyeball (Nebula)
Endlich habe ich diese schöne Scheibe mit ihren drei abwechslungsreichen Mixen. Der Track wurde auch schon von Tiësto auf seiner "Live in Amsterdam" verbraten, von wo ich sie auch kenne. Alle drei Mixe sind schön gestaltet, treibend, und machen Spass.
Tracklist (um reinzuhören HIER klicken):
Seite A1: Eyeball (Original 12" Edit)
Seite B1: Eyeball (John Johnson Remix 12" Edit)
Seite B2: Eyeball (Pulser Remix 12" Edit)
Ayla - Ayla (Positiva)
Das Projekt von Tandu, um das es in letzter Zeit leider etwas ruhig geworden ist, gehört zu meinen Lieblingsprojekten. Auch wenn der Sound von den Instrumenten her manchmal fast ein wenig billig tönt, finde ich die Musik sehr atmosphärisch und spannend. Das gilt auch für diese Scheibe mit ihren drei Mixen.
Tracklist (um reinzuhören HIER klicken):
Seite A1: Ayla (Veracocha Remix)
Seite A2: Ayla (DJ Tandu Remix)
Seite B1: Ayla (DJ Taucher Remix)
[ 06-04-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
Was meint ihr?
[ 06-04-2002: Beitrag editiert von: alex [sAf] ]
[ 06-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
is die Giant Wheel 8 aba mir gefällt se nich!
Die "Tranzy State" find ich aber sehr dürftig. Der Album-Mix ist hammergeil, den Club-Mix find ich aber totalen Schrott. Die ganzen letzten Push-Sachen gefallen mir eh nicht mehr. Der Remix von der Madagascar ist auch nicht so der Bringer. Zeitloser Klassiker bleibt für mich immer noch der Trancendetal Mix von "Till we meet again".
quote:
Ursprünglich geschrieben von Slice:
Die "Tranzy State" find ich aber sehr dürftig. Der Album-Mix ist hammergeil, den Club-Mix find ich aber totalen Schrott. Die ganzen letzten Push-Sachen gefallen mir eh nicht mehr.
War auch nicht so begeistert vom "Tranzy State". Dafür gleicht das Stück zu sehr dem Vorgänger "Legacy" oder auch "Please Save Me". Wird Zeit, dass Mike mal ein wenig frische Ideen und Arrangements in seine Stücke reinbringt.
Für meinen Geschmack fast schon ein kleines bisschen zu hart, nicht desto trotz für den "Bretterteil" eines Trance-Sets richtig gut geignet! Do you believe in me?
Ferry Corsten - Punk
Juhu!! Endlich habe ich dieses Meisterwerk! Richtig geile Scheibe, die allerdings schon etwas in die Elektro-Trance-Schiene abdrifftet. Trotzdem eine meiner absoluten Favourites derzeit.
Svenson & Gielen - Twisted
Mal wieder etwas aus der leichten Kommerz-Schiene. Bin trotzdem richtig fasziniert von dem Teil, vorallem der Energy Remix hat's mir angetan. Erinnert bei manchen Elementen an Kitikonti und der Break ist megaphatt!
Alex Bartlett - Amnesia
- Marc Dawn presents Green Court Mix
- Flutlich vs. S.H.O.K.K. Mix
- Original Extended Vocal Mix
BOOOOOOAR!!! Richtig super Platte! Vorallem Mix 1 und Mix 2 schlagen gewaltig ein! Der erste eher ein typisches Trancteil mit schönen Flächen und Vocals der zweite hat auch Vocals brettert aber im 2/3 der Platte richtig los! Feiergarantie!!!
DJ Hein - Energetic Rhythm
- Donkey Rollers Remix
- Original Mix
Der Original Mix hat es mir nicht so angetan, 08/15 Flächen und Strings. Der Donkey Rollers Remix haut aber wieder richtig rein, ähnlich wie der zweite Mix der vorherigen Platte.
Members Of Mayday - Culture Flash
- Original Extended Mix
- Raw Power Mix
- Drumappela Mix
Die neue Mayday-Hymne die sich wirklich nach einer Hymne anhört. Ich ziehe den Raw Power Mix dem Original Mix deutlich vor, nicht nur wegen der Länge, auch der Trackaufbau und die verwendeten "Instrumente" gefallen mir um einiges besser. Der Drumappela Mix lässt sich zudem gut als Intro für ein Set verwenden.
Rank 1 - Awakening
- Original Mix
- Benicio Mix
Brett!!! Wer die nicht hat ist selber schuld! Geniales Follow-Up zu Such Is Life und einfach richtig schön. Der Benicio Mix ist etwas härter als der Original Mix lässt sich aber auch sehr gut verwenden.
S.H.O.K.K. - Isn't It All A Little Strange?
- Flutlicht Mix
- Krazy Nut Mix
Ich frage mich auch ob die Platte ein bisschen "verrückt" ist! Auf jeden Fall ist sie verrückt gut! Hier bevorzuge ich den Krazy Nut Mix der im 2/3 wieder mal kräftig pumpt und eine Feiergarantie gibt. Flutlicht Mix ist auch nicht übel wie man es eben von Flutlicht Mixen gewohnt ist.
Svenson & Gielen - We Know What You Did
- Original Mix
- Johan Gielen Remix
Im Gegensatz zu Twisted hat mich diese Platte etwas enttäuscht. Ziemlich ruhiges Stück mit eher nachdenklichen Melodien als krachenden Beats. Der Johan Gielen Remix bügelt dieses Manko jedoch wieder ein bisschen aus, weil er etwas härter als der Original Mix daherkommt. Für den Aufbau eines Sets oder als "Runterkommtrack" nach dem Höhepunkt gut geeignet.
The Thrillseekers feat. Sheryl Deane - Synaesthesia (Fly Away)
- Darude vs. JS16 Remix
- The Thrillseekers Club Mix
- Paul van Dyk Dub Mix
Klassiker!!! Richtig schöner Track mit großartigen Vocals und Flächen. Den Darude Mix kann man getrost vergessen, aber dafür sind die anderen beiden Mixe umso geiler! PvD Mix hat den typischen Paule-Stil und verzichtet in großen Teilen auf die Vocals welche dafür umso tragender im Thrillseekers Mix zum Zuge kommen. Einfach ein absoluter Evergreen!
Naja sind einige ältere Tracks dabei, aber diese Platten habe ich nunmal im April bekommen. ;-)
MfG
ScAsH
[ 08-04-2002: Beitrag editiert von: DJ-ScAsH ]
dj maxximus / something j - mercedes bentley vs versace armani - warp 152
tja, jetzt macht warp also doch noch speed garage, aber warp wäre nicht warp, wenn sie mal schneller nen paar berliner undergroundler noch für den remix besorgen, und wer meine, es ginge hier um die standard champagner/auto/frauen thematik der hat den titel wohl auch noch nicht gecheckt - eine gelungene speed garage/nubreaks/no future melange die da durch die gehirnwindungen wabert. zugreifen, bevor der hype zu gross wird
dr.switch / e8 - doubledutch ep - marguerita 44
sehr schnelle wirre 808 breaks die einem da entlangbolzen - von marguerita habe ich irgendwann mal gehört, aber wann wo wie weshalb weiss ich leider nicht mehr - weiss da wer was? vor allem interessieren würde mich ob die tatsächlich schon 44 releases am start haben, und dann noch in dieser art? auf jeden fall 4 sehr toolige, quirlige cuts für zwischendurch.
Wer reinhören will:
Liquid Overdose und Baby Doc & The Dentist Remixe
Airwave Remix und Original
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
Mich interessiert nur der Remix von Airwave.
Als alter Airwave-Anhänger muss ich sagen, dass der Remix völlig daneben ist. Genauso wie der von Liquid Overdose (ist das nicht auch wieder M.I.K.E.?).
Der zweite Teil der Terminal M Labelcompilation featured 3 exklusive Tracks von Len Faki, W. Jörg Henze & dem G-Man und ist somit eine bunte Mischung verschiedenster funktionaler Techno-Trax. Len Faki's Rodeo ist ein enorm pumpendes, leicht tribal angehauchtes Tech-Tool mit ein paar Soundeffekten und Vocal-Fetzen. Im Set sicher ganz gut einsetzbar, aber insgesamt doch recht unspektakulär. Jörg Henze's Kowloon ist im ersten Teil ein Standard-Tool zwischen Schranz, Detroit und Tribal, das ausser seiner Funktionalität nicht viel bietet, dann aber plötzlich in ein extrem oldschoolig-melodisches Break mündet, das einem die Knie erzittern lässt. Leider wird die Melodie nur kurz mitgetragen, bis nur noch die Flächen übrig bleiben. Gegen Ende kommt sie jedoch noch einmal zurück und sorgt für Gänsehaut. Der Spagat zwischen reinem Tool und vollwertigem Track ist insgesamt leider etwas zu extrem, so dass die grandiosen Parts leider nicht darüber hinwegtäuschen können, dass der Rest doch nur durchschnittlich, wenn auch sehr treibend ist. Das ganz grosse Glanzlicht der Compilation ist jedoch V2 vom G2, der glücklicherweise andere Töne als die beiden Vorgänger anschlägt. Superfunkiger Minimal-Techno wie ihn nur der G-Man produziert. Aufs äusserste reduziert, sehr pumpend und wunderschön modulierend entwickelt der Track einen kleinen aber feinen Spannungsbogen. Minimalism at it's Best und eigentlich der einzige, aber dafür umso grandiosere Kaufgrund für diese Compilation, wenn man nicht gerade der Anhänger von purem Tool-Techno ist.
A1 Len Faki - Rodeo
B1 W.J. Henze - Kowloon
B2 G-Man - V2
[ 08-04-2002: Beitrag editiert von: silicon ]
Scheinen ja einige Leute Probleme mit zu haben *g*
*örx*
Naja diese Woche hole ich einen Batzen bestellte Scheiben im Laden ab, dann habe ich auch wieder Motivation. *g*
Anthony Linn - KOB008 - KOB008
Sehr geile Abgehtracks, 10x to Psycoded für die Empfehlung!
Johannes Heil - Paranoid Dancer (original + Hell rmx) (KA71)
Nur wegen dem Original geholt.
Wühlkisten-GROUND-Special:
Jamie Bissmire - Ground Zero (GNDZERO)
a the numbers by means of which the agreement of sound affects our ears with
delight, are the very same which please our eyes and our minds. ground.
timaeus: the sight of night and day and of the months and the years, of the equinox and
the sun set, has caused the invention of Number... whence we have derived all Philosophy.
b ground, the geometrical pattern of universal growth.
sympathetic resonance: certain patterns of number, each with corresponding musical and
geometric types, represent certain aspects of Universal Energy.
Jamie Bissmire - Sacred Ground
a earthworks of the ancient world were mans physical manifestations of heavenly
constellations - hence heaven on earth
b signs and portents by which the auspicious sites for churches and tombs were once located these indicated the spots of inherant sanctity
Jamie Bissmire - Ground 04 (GND04)
b "by acute observation of nature, leading to the detection of certain numerical patterns behind the process of growth, it is possible to gain insights into the universal system" ground
d "the mathematical rules of the universe are visible to man in the form of beauty"
End of Wühlkisten-GROUND-Special
Tony Thomas - Electronic Spaghetti EP (RF011)
3 rein perkussive Tracks, schöne Tools für zwischendurch die man nach 5 min direkt
vergisst, daher zeitlos
Paul Mac - C-Side (CSIDE02)
Schön stumpfer Techno mit Tönen, spielbar zu jeder Tageszeit, und für einen
C einfach Pflicht
Subhead - Subhead #15 (SUBHEAD15)
Die Frage: Was sieht von der A-Seite aus wie ne Platte auf Counterbalance, ist aber noch viel seltsamer und schräger?
Die Antwort: Subhead Komische technoide Musik... Aaaaaber...wie es schon
allgemein bekannt ist, gibts bei Techno den Ausdruck "zu komisch" nicht..also...kaufen!
Byron Bogues - Shortcuts (CHOKE003)
Hier erlaube ich mir ein komplettes Review von der Choke Music Seite zu klauen
DEBUG Review
Neues Futter von Choke, die ja mit den kürzlich erschienenen Latenight Grooves mit dubby TecHouse schon zu gefallen wussten. Damit verglichen ist die A Seite von Shortcuts eine Nummer härter, ziemlich minimal, eher analog von den Sounds her. Lustig ist das A3 Stück, das mit seiner augenzwinkernden Art einen zum Trancefan werden lässt. Die B Seite ist deeper und wärmer gehalten und verströmt mit ihren verhuschten Pianochords ein angenehemes Wohlgefühl. Schöne, weil vielseitige Platte.
Felix ¥¥¥¥
Dave Angel - 16 Flavours of Tech Funk 4x12"
Zusammengestellt von Dave Angel himself, 16 Tracks von Mark Seven, Dave Angel, Joey Beltram, Kamflarge, Olav Basoski, Ian Pooley, Luke Slater, Cari Lekebusch & Alexi Delano usw., die irgendwo zwischen House und Techno angesiedelt sind. Ich nehme mal an das ist Techhouse..oder eben Techfunk Allesamt spielbare Tracks, die trotz House-Roots keine Mängel an Druck aufweisen.
Ausserdem käuflich erworben:
Hardfloor - TB Resuscitation (HHLP01)
Adam Beyer & Lenk - Drumcode 01 (DC01)
Adam Beyer - Vol. 9 (DC09)
Adam Beyer - Crispy Bits 2x12"(DC12)
Testosteron Inc - Spirit of Manpower (TM005)
Poke - D001 (D001)
Poker - D003 (D003)
Christian Wunsch - San Mista (SHR010)
Daniel Lui - Act of Amnesia (CHAIR08)
Phantom Feelings - Unearthing Passions (CIPHER05)
Elastik Trikery - Beatbox (INS001)
Modaji - Outboard Jeopardy (LM005)
POM-E-GRANITE - The hells kitchen remix EP (PAIN001R)
District 1 - The Gathering (PAIN003)
Tom Churchhill - Personal Interpretation (HS005)
Sikora - Metropoler (KLANG51)
Betrieb - Balthus EP (KLANG52)
Secret Intelligence - The fourth terminal EP (INT5)
Fibre Optix - Ospilator (ASR009)
Technetium - Technetium (LOC004)
Eine Hälfte von Chemical Brothers - Dig Your Own Hole (XDUSTLP2)
..uuuuuund *trommelwirbel*
und noch viele andere
[ 09-04-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der C:
Subhead - Subhead #15 (SUBHEAD15)Die Frage: Was sieht von der A-Seite aus wie ne Platte auf Counterbalance, ist aber noch viel seltsamer und schräger?
Die Antwort: SubheadKomische technoide Musik... Aaaaaber...wie es schon
allgemein bekannt ist, gibts bei Techno den Ausdruck "zu komisch" nicht..also...kaufen!
...Haaab Isch! Und wenn man sich so die Sammlung an Geräuschen auf diesem tonträger anhört, kann man gut verstehen das die Herren Produzenten Ihren eigenen Namen auf der Platte Falsch einritzten und neu daneben geklatscht haben!
Dance for Daddy Records 000 & 002
Unbekanntes Label, Anscheinend selbst dem Label unbekannte Künstler [www.d.m-nus.com], Unbekannte Herkunft, und keine Ahnung warum die beim Kompakt nur 2,50€ dafür haben wollten...
Soundschnipsel findet Ihr auf der Seite...
...Übrigends die erste mir bekannte Platte mit Katalognummer 000 !
Speaker Attack 002 / BoxBlaze & Deetron
Eigentlich recht durchschnittliche Platte, irgendwo zwischen Detroit, London und Frankfurt aufgenommen! Wobei Track B1 rausragt und sich vielleicht dezent zwischen Slobodan und Surgeon einordnet!
Chair Recordings 004 / Niche & Neeper(?) Schneller Percussiver OldSkool-NewClass Crossover Schranz Tribal Tool! (ums auf den Punkt zu bringen!)
...das war meine Heutige Ausbeute bei der Kompakt Platten-Schluss-Verkauf Wühltisch Aktion!
[ 09-04-2002: Beitrag editiert von: psyCodEd ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:Naja diese Woche hole ich einen Batzen bestellte Scheiben im Laden ab, dann habe ich auch wieder Motivation. *g*
Es sei denn ich stelle sie Morgen sobald beim Verkäufer mal wieder Konfussion herscht aus "Versehen" alle raus... *hihi*
[ 09-04-2002: Beitrag editiert von: Nico ]
Die Anzahlt an Platten hat ja schon Fonkialische Ausmaßen *gg*
aber hört euch mal das hier an: http://www.cdmail.de/xyst/sounds_c/2783461_02.ra
hammerbootleg. nix mit tralaladiscohouse und irgend n acapella drüber... aciiiiiiiiieeeed!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von herrplan:
sacht ma, hat hier irgendeiner schon ma die pladde von [b]modeselector?[/B]
Yo! Siehe auch aktuelle raveline-Rezension *g* - frag' mal via privateMessage den pete, ob er noch den Teaser hat, da ich ihm ein mp3 mit meinen frischen Promos gemacht habe, wenn Du nach nem modeselektor-Klangbeispiel suchst!
chris
quote:
Ursprünglich geschrieben von mrCeek:
@Fonk
Klingt auf jeden Fall, das "House Music" vocal empfinde ich als störend, zu abgedroschen.
...da kommt ja die acid-sequenz noch nicht mit durch... ein muss die Platte!
Puretone - Addicted To Bass
Hmm, exzellenter Different Gear Mix, klingt ziemlich nach straighten Timo Maas Mixen, z.B. Special K, das Original is Pop-D´n B und die Mixe auf B mehr oder weniger unnötig.
Steve Bug - You Make Me Feel
Wie (fast) immer exzellente Arbeit von Steve Bug, ich kann mich nur nicht zwischen den beiden versionen entscheiden, die eine eingängiger mit Extra Vocals und durchgehend auf der Bassline aufgebaut, die andere abwechslungsreicher, beide sehr gut.
Paul van Dyk - Columbia EP (VANDIT10)
genau das richtige für mich als eingefleischter PVD-fan. die ep rockt ohne ende. SLAMMIN' TRANCE im PVD-STYLE.
Alan Braxe & Fred Falke - Running EP (VULT001)
richtig geiler french-house, vorallem das intro find ich klasse.
Redhead - Sad Homecoming (ZYNCSAMPLER01)
huijuijui, eine geiles stück vom roten kopf ORIGINAL MIX ROXX
DJ Rush - Get On Up RMX (PROX037)
der umek rmx haut mich um, woooaaahhhh GENIAL DER SLOWENE. der liebing rmx geht aber auch noch.
Denki Groove - Niji (The MFS Remixes) (SILVER2)
klassiker von 1996, habe mir die platter auch nur wegen dem pvd rmx geholt
The Visions Of Shiva - How Much Can You Take? (RTD3237042.0)
die zweite platte die pvd zusammen mit cosmic baby 1993 heraus gebracht hat. bin froh das ich die pladde für nur 6 € bekommen habe.
Da Hool - Wankers On Duty (DAHOOL1)
ist zwar kommerz, trotzdem geil
Gemäss Angaben von only-djs.com erscheint die Scheibe nächste Woche. Hopp hopp, vorbestellen!
quote:
Ursprünglich geschrieben von sicrom:
@ stigma:
wo hast die denki groove herbekommen?
Ebay
Echt rares Exemplar...schade mir ist schon das Taschengeld diesen Monat ausgegangen
das mit dem 50er paket hab ich auch gesehen.
das sind schon dir remixe mit den drei tracks auf der platte und das cover sieht so aus: http://www.cdmail.de/xyst/images/covers/4932.jpg oder???
wer die platte hat und sie zu nem fairen preis loswerden will bitte melden!!!
[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: sicrom ]
Begonnen hatte ich erstmal mit dem "Bunkern" ein paar alter classics!!!
- Traxmen(=Robert Armani) Dance Mania 052
- Traxmen+z.B.P.Johnson... Dance Mania 068
- die Cajmere "Percolator" (Original Mix)
hab ich mir erstmal sicherheitshalber
2 mal gekrallt, sind aber noch welche
da!!! *ggg* für 12 €
- Ron Trent "Altered States" Djax-Up 160
von 1992, hatte die nicht jemand gesucht?
- DJ Buck " The Bump " Siesta Music
= schöner flächiger, sommerlicher House
wie auch die
- Morgan Geist "Super" Environ 012,
aber die dürften die meisten von euch ja
bereits kennen!
- DO LP: Surgeon "Communications" DNLP1
von 1996 etwas ruhigere aber auch härtere
Tracks sind drauf
- DO LP: The 65 D Mavericks "Earthbound" mit
Remixen von Oliver Ho, Surgeon,
James Ruskin
- DO LP: Speaker Attack present "Deck Shark
Series Vol.4
der Track von Pacou ist für seine Verh.
relativ ruhig, flächig und minimal mir
gefällts gut!!!!!
Der Andrei Morant - Track rockt etwas
härter, aber funktionaaallll !!!!
Sind aber noch weitere gute Tracks drauf
enthalten!!!*freu*
- !!!Jetzt meine "Neuentdeckungen", hatte
davon bis jetzt noch nichts gehört!!!
Das englische Label Instillation rec.
und zwar von REDUCER!!!
Also die Nummern Ins004 + Ins016 sind der
absolute , der
schlechthin!
Auf beiden nur absolut stampfende, düstere
Clubtracks mit einem SUPERBASS!!!
- Thony Thomas "IN A CONTACT" Red Frame13
schönes Technobrett!!!(nicht zu stressig)
- Murat "3rd floor E.P." ER13
schönes amerikanisches "Technogeballer"
- Murat "the MOVE E.P." Elephanthaus REC.05
etwas ruhiger als die erste, aber auf
keinen Fall schlechter
Der Rest folgt Morgen!!!!!!
Also ich hab "In my Memory" schon seit ca. 3 Monaten. Ich find´s sehr geil. Mal wieder was, was mann als saugeilen ( aber sehr ruhigen) Trance bezeichnen kann.
Naja, das ist halt der Vorteil, wenn man nur 10min von der Holländischen Grenze entfernt wohnt.
- Andrei Morant " Sub-Surface Dynamics "
auf Seismic Rec. Detroit 014
+ Cozmic Spore " chaotic soundwave "
auf Seismic Rec. Detroit 008
= beides treibender, härterer Techno
- von Jeroen auf Molecular Rec. (03LTD)
erschienen
= techsounds aus UK mit schönen flächigen
Breaks
- Tobias von Hofsten "Swinger"
= absoluter Hammer - totale "Feierscheibe"
- DJ Preach " Performance M.F.EP "
Default Rec. 005
= wie die von Hofsten schöner tribal-techno
- Function " The Balance of Power EP "
infrastructure music 007 new york
=ordentlich kickende, percusive
Rhytmen, besonders A1 und die B-Seite
leg ich euch ans Herz
- die Hard to swallow003 " Hardknocks "
alte classics u.a. von Frankie Bones
"Whats up?Shut up!" oder Nigel Richards
"class of nine three"
- die Different Worlds E.P. vol.2
geile rockende Housetracks,
für mich der Hit z.B. Pound Boys mit
" Energy "
- dj hmc " hypnottizin`funk " von 1998
auf undefined rec. 016
= vor allem die B-Seite grooooooved
ordentlich los!!!
- Ignition Technician " Oh the Guilt "
auf Ignition rec. 002
= percusiver-tribal-techno!!!
- Michael Burkat die AUDIO 34
= typisch audio halt, aber vor allem B1
" Analogue Architect " knallt Laut richtig!
- nochmal Michael Burkat " rework ep "
auf fieber 24
= wie die Audio ein monotoner clubtrack,
also schnell mixen *g* (DJ-Tool!?)
Tja ich glaub dat wars für die Woche erstmal!
[ 11-04-2002: Beitrag editiert von: Anton Kolk ]
Sunset Sky – A new world / 2000 and one (Flammable rec.)
Schöne Trance-Scheib aus den Niederlanden. Die a Seite spielt mit psy-Elemnten und kommt leicht oldschool mäßig daher. Hypnotisch und sehr tanzbar gehalten.
Die b Seite ist zwar nicht sehr innovativer aber trotzdem geiler solider Trance.
Unbedingt durchhören!!!
C. Denza – Shoot again (Dancefloor Killers)
Schon etwas älter die scheibe weiß aber immer noch zu begeistern.
Rundum gelungene EP.
Die Kobayashi-familie muss ich noch genauer checken.
Tanith – 1T (Bash)
no comment necessary – Klassiker !
Klirfaktor – world wide error ep
Vielleicht auch nicht mehr ganz frisch. Die a side mit dj boss kommt gewaltig mit großartigem ‚Höheneinsatz’. Quirliger Techno genau nach meiner Geschmacksrichtung, wenn´s auch etwas monotoner sein darf.
b1 ist ein solider Tech-Track den man aber nicht weiter beachten muss. b2 kommt da schon wesentlich eigenständiger und grooved sehr angenehm!
Low-Key – dark potaoes (Hokus Pokus)
Ne insgesamt etwas darkere und bösere Sache. Die a side kommt mit nem verzerrtem sprachsample und synth ziemlich dreckig daher.
Ist die b1 noch etwas verspielter so entwickelt sich b2 dann zum wahren Monster!!! Hammer break welches zu fetten schnellen acid-Techno mutiert!!
Dark, schnell, wohl eher nicht geeignet bei der Gutenachtgeschichte
Saba – Die Straße Rmx´s (le petite prince
Auch nen klassiger, hier im Remixgewand von Rob Acid, der dann auch gleich der eigentliche Kaufgrund ist, Thomas Schumacher und Jeenie Green.
Der Rob geht´s gleich mal etwas heftiger an. Nach nem Break mit dem Sprachsample geht’s dann auch gleich munter weiter, und es wird zunehmend spannender.
Der Schumacher Rmx is eigentlich überflüssig. Jeenie Green geht die sache ruhiger und entspannter an. Klasse sache für die ruhigeren Stunden.
quote:
Ursprünglich geschrieben von black_cocoon:
Saba – Die Straße Rmx´s (le petite princeAuch nen klassiger, hier im Remixgewand von Rob Acid, der dann auch gleich der eigentliche Kaufgrund ist, Thomas Schumacher und Jeenie Green.
Der Rob geht´s gleich mal etwas heftiger an. Nach nem Break mit dem Sprachsample geht’s dann auch gleich munter weiter, und es wird zunehmend spannender.
Der Schumacher Rmx is eigentlich überflüssig. Jeenie Green geht die sache ruhiger und entspannter an. Klasse sache für die ruhigeren Stunden.[/B]
nach nem halben jahr mal jemand ausser mir, der diese platte kennt. ich hab mich schon gewundert, denn der rob acid rmx ist wirklich eins der besten stücke techhouse die ich kenne. und ich bin da extremst wählerisch.
(mag sein das Einer hier schon was erwähnt hat, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen)
Also, man solls nicht für möglich halten aber: Ich habe mir heute electro gekauft ! Ist eher bei mir die totale Ausnahme, weil ich electro überhaupt nicht mag, aber das Teil hat mich wirklich vom Hocker geschmissen !!!
ANTHONY ROTHER presents
ELECTRO COMMANDO 1 - WELCOME TO PSICITY
[PSI49NET 3x12"]
Ich kann Euch nur empfehlen, bei www.deejay.de mal reinzuhören !
Ein Track geiler als der Andere !
Mein perönlicher Fovorit :
B1: LABOR E - SPANNUNGSABFALL
[ 11-04-2002: Beitrag editiert von: CHoCi ]
ich find diesen track mit dem langen deutschen vocal so geil. weiss nicht wie der heisst.
wuaaaaaaaah die ganze compilation ist wahnsinn
FROYD - WEISSES RAUSCHEN [PSYCH.MIX]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ferris:
lamonde - dr.smith remixe (feis 15)
Schon zig mal hier erwähnt worden und zu Recht. (...)[/B]
Jep, wohl wahr, ist seit gestern auch in meinem Besitz. Schöne Mischung aus dreckigem Elektro und Täschno, dicke Scheibe!
Zusätzlich hat dann noch die "Heckmann & Henze - Hotel Deluxe" (Wavescape) den Weg in meine Kiste gefunden, auch hier eine schöne Mischung aus Elektro (Bass) und Techno (Beat), der Oberburner auf dieser Scheibe ist allerdings der Track "Konfektion" (klick!), Retrotechnogedöns mit einem Text, bei dem mir die Tränen gekommen sind... vor lachen! "Du hast so schöne Augen! Ich möcht mit dir Staubsaugen!"
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Der D ]
Question 8th
Oliver Ho - Universal DoLP - MLP002
Sven Väth - Mind Games RMX
Rob Acid - Da Kids EP - KD20
Electric Envoy - Distance EP - FT043
noon(at - last summer EP - KK020
John Occlusion vs. Neo - Deep Solution - CON40
Circuit Breaker - Ruthless - TIM024
JH - Paranoid Dancer / Hell RMX - KA71
[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: morphin ]
Peabird & Da Afrikakorpz - Electronic Bitchy Breakz - Breakz-R-Uz 5
Sehr nettes Mitbringsel aus Minga, sehr gelungene Electro, tja Instrumentals würde ich fast sagen, weil sich da nicht viel tut, aber so unter mit irgendwas anderem dazu sicher sehr sehr amtlich. Tool!
Dumas - Långstrump EP - Downsall 19
Dicke pröps an Chris, auf das Teil wäre ich sonst nie gestossen! Sehr witzige und erstaunlich funktionale Breakbeat remixes vom Pippi Langstrumpf theme song...
Lamonde - Dr.Smith - Feis 15
Schon mehrmals besprochen, Lamonde rockt im Original ungemein, Tarrida kann ihm eigentlich auch das Wasser reichen und Tubejerk lässts mit seiner acidlastigen Scheppernummer nix anbrinnen. Börner!
Detroit Grand Pu Bahs - Funk All Ya'll - Jive Electro
Hmm, Enttäuschung der Woche würde ich mal sagen, lange hab ich den Kauf herausgezögert, und bin eigentlich die ganze Zeit von einer sehr, sehr amtlichen Scheibe ausgegangen, die grosse Booty Hoffnung aus Detroit so ungefähr. Tja, ich werde mich also doch wohl weiterhin mit Assault, Godfather, Deeon, Slugo und Konsorten begnügen missen, die reissen da einfach mehr, wenns darum geht, die Ärsche in Bewegung zu halten.... schade!
Jacek Sienkiewicz - Slope EP - Klang 64
Klang geht in die nunmehr 64te Runde, und Jacek mit ihnen. Wahrlich nichts neues, was der Herr hier reisst, aber doch sehr funktionale Tools irgendwo zwischen Techno und Dub. Einen nachhaltenden Eindruck wird sowas auf nen Otto Normalschranzer nicht hinterlassen, aber das sollte nicht heissen, dass er dazu nicht seine Pillen futtern kann...
The Spider - Robotankz - Lasergun 13
Hmm, ehrlich gesagt ist die Scheibe für Lasergun Standards ein ziemlicher Griff ins Klo - kann mich ganz und gar nicht mitreissen, die beiden Träggs, klingt alles schon tausendmal gehört, sollte ich vielleicht in den Moroder-Bassline Thread posten...
Ulysses - Aviator Sunglasses - Lasergun 15
Schonmal besser als die Spider, zwischendurch sicher nicht schlecht, aber mindestens genauso belanglos wie Herr Sienkewicz weiter oben...
Puberty One - X-Ray Eyes - Lasergun 14
Hier können mich besonders der Carretta und der original Mix überzeugen, besonders das Original ist so ein nettes Stückchen Afterhour...
Dr.Switch / E8 - Doubledutch EP - Marguerita Records
Mörder 808 Electro Tools, die ganz wunderbar in ein NoFuture Set reinpassen. Jedes Trägg hat prinzipiell nur eine markante Hook und zwei,drei Breaks, aber manchmal reicht das halt doch...
? - EP - Mu Mu 5
Fett, fett, fett! Hell-kompatible Tools, vom feinsten. Wenn doch alle 80ies Revival Scheiben so wären. Rückseite hat noch einen erstaunlich brutalen Stomper zur Stelle, den ich evtl. auch noch einbringen könnte... Alles natürlich ultralimitiert und total mysteriöser Herkunft...
? - EP - Mu Mu 7
Auch Hell-kompatibel, geht aber sicher noch mehr ab als die Mu Mu 5. Fett.
Kit Clayton - EP - Parallel 5
Sehr breakig und sehr detroit-verträumt, was uns da Herr Clayton serviert, und wie immer sehr gelungen. Wohl einer der eingängigsten Releases von Clayton so far...
V.U.L.V.A. - The Synthesizer greatest Vol.1 - Ural 13
Das Cover-Artwork lässt ja schon einige Fragen unbeantwortet - säuft der Lauri nur noch Absinth oder was geht ab? Auf jeden Fall kann mich eigentlich nur der Legowelt Remix wirklich mitreissen...
Something J / DJ Maxximus - Mercedes Bentley vs Versace Armani - Warp 152
Jaaa, Warp hat mal wieder nen richtigen Böller am Start, Berlin Interpretationen von Speedgarage, das klingt dann halt eher wie NoFuture/Nubreaks, aber sche!ss der Hund drauf, das rockt!
Backstock:
District 1 - EP - Auk 4
Auk records, auf die totale von Choci angepriesene Obergranate warte ich noch, aber sicherlich ein fiepiges nettes Tool für zwischendurch
District 1 / Scarab - EP - Auk 1
Siehe Auk 4
Cinnaman - Pornografix EP - Dirty House Records 5
Zweimal schlüpfriger House und einmal böllernder Tächnö auf transparentem roten Vinyl. Check!
Robert Görl & Karl O'Connor - The Right Side of Reason 1/3 - DN Test Series
Auf 450 Stück limitiertes transparentes Teil das ehrlich gesagt ziemlich fürn Arsch ist. Wenn ich auf der Scheibe schon sowas wie "All Tracks specially commissioned by the T-bank art council for "Point the Finger", a night celebrating the work of Richard Kern" lese weiss ich eh wo der Hammer hängt. Naja, was für Ebay...
Umek vs. Inigo Kennedy - Made in Slovenia - Expire 10
Die alten Umek sachen sind prinzipiell alle etwa das gleiche, rocken trotzdem ungemein. Harter scheiss als Umek sich noch einen Dreck um Tribal und so nen Schiess gekümmmert hat...
Two Space Cowboys - On A Trip To Texas - Force Inc 110
Ian Pooley & THE JAGUAR aka Alec Empire zwirbeln sich einen ab, wie das halt damals in den Force Inc Zeiten so Gang & Gebe war.
Ultrahigh - Poachers on Acid - Force Inc 114
Zwar nicht gerade die Börner Acid Platte, aber doch sehr amtlich, und das ganze noch als nette Picture disc - da sag ich nicht nein!
Surgeon - Dynamic Tension EP - Ideal Trax 2
Herr Surgeon hat ja schon den ein oder anderen Techno börner verbrochen, und auch hier geht es konkret krass zur Sache, minimale Tools mit ordentlich Wumms dahinter, 95 war das ja noch was besonderes *g*
Hipnosis - Oxygene - Memory Records 10
Tja, jetzt weiss ich wo Herr Selway das Design für sein komisches Memory Boy Records her hat - von Memory Records! Hipnosis haben ja anno dazumal diesen obergenialen Bladerunner Endtitle Theme Italo Mix verbrochen, leider kommt dieser Oxygene Rip nicht an dieses Niveau heran, schön cheesy geht es in gewohnter Italo Manier zur Sache.
Artist Unknown - Cio - Ongaku 16
Leandro Gamez auf Ongaku, das klingt ansich recht vielversprechend, ist es aber nicht. Es toolt nett vor sich hin, aber ich würde doch eher auf die Fieber Releases vom Gamez verweisen...
Space DJz - EP - Ongaku 12
Das ist schon amtlicher; treibende Space DJz Nummern, die doch stark an ältere Bandulu Träggs erinnern, was ja in diesem Falle auch nicht weiter schlimm ist...
Radiohead - Pablo Honey - Parlophone
Naja, hab ich von meiner Freundin geschenkt bekommen, weil das Teil beim Umzug aufgetaucht ist. Ist halt das Album mit Creep drauf...
DJ Hyperactive - EP - Planet of Drums 07
Heisser bolzender Chicago Scheiss, nix weltbewegendes, aber ein nettes Tool für zwischendurch..
Green Velvet - Destination Unknown EP - Relief 775-1
Tjaja, jetzt also nochmal der Oberbörner auf Relief, MusicMan ist halt doch Kommerz *g*
? - Dynamic Voltage - Subvoice 18
Jaaaa, rein zufällig hab ich da ein Trägg bekommen was ich auch schon seit Ewigkeiten suche - so macht Techno Spass, fett disharmonisch metallisch geht es ab, so ein Trägg um die ausgeschranzte Meute noch 15 Minuten weiter durchzupeitschen...
Joey Beltram - The Start It Up (Claude Young Remixes) - Trax 403
Naja, Claude Young hatte wohl mal 2 Stunden nix zu tun und hatt the Start it Up auseinander geschnippelt. Nicht unbedingt schlecht, aber wer das Original kennt (und wer kennt das nicht?), den sollten diese Mix nicht unbedingt vom Hocker reissen...
Umek - Zet EP - Umek 01
"In Slovenia, they can't afford entire chords", und genauso isset - Umek bolzt sich wieder einmal quer durch den Laden, dass es eine Freude ist. Erinnert etwas an alte Synewave/Rotary Releases...
[ 13-04-2002: Beitrag editiert von: wheezer ]
john selway - digital emotion -> cover is auch komplett geklaut von digital emotion!
wo bekommt man denn diese ominöse Mu Mu Eps ??
CU
quote:
Ursprünglich geschrieben von The Dude:
@wheezer
wo bekommt man denn diese ominöse Mu Mu Eps ??
MuMu ist angeblich ein Berliner Label (stype weiss sicherlich mehr dazu), die zumeist auf coloriertem Vinyl in trashiger Klangqualität monoton-funktioneller Retro-Moroder-Hits releasen; die beiden Scheiben, die nun in Helsinki beim Wheezer stehen, hatte ich ihm letzten WE mitgebracht und im Münchner 'Optimal' gekauft, sicherlich hat der Hardwax diese Scheiben auch (-> Mailorder!)
chris
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der C:
[b]Johannes Heil - Paranoid Dancer (original + Hell rmx) (KA71)Nur wegen dem Original geholt.
[/B]
Ich werd mich demnächst mal nach der Midi umschaun, hoffe das ich sie noch bekomm ... oder lohnt es sich den geremasterden zu holen?
schon dutzende Male erwähnt, gibt auch gar keinen Grund, noch ein Wort drüber zu verlieren, wer die nicht hat, muss noch gesund im Hirn sein. "I was observing Dr Smith - He was sleeping - He did no work."
jo, auch hübsch. Die Slomo-Breakbeats mit geisterhausverdächtigen Sounds von Mostowa Street werden ab jetzt immer auf 45 gespielt, Take It Easy is auch schöner, etwas ruhigerer NuBreaks-Sound. Prag Club steht den Berkovischen Mad Chips in nichts nach und PCP is schön schrill. Überhaupt eine sehr schrille Platte, und dass die von 2000 ist, interessiert mich da überhaupt nicht.
von 1999 oder so, also Backstock. Zwei Technobretter mit Krome-typischen Industrialsounds und einem Minimum von Groove und zwei noisige Electrobreakmonster in der Tradition von "Bitches From Hell". Endlich hab ich auch ne Pladde mit einem eingeritzten "The Exchange - NilZ"
strike! Der NuBreaks-Megahit im Remixgewand, allerdings sehr originalgetreu. Nur wenn man das verpasst hat, heisst es hier zuschlagen. Vor allem der Labelchef von TCR bringt hier einiges an verspulten Sounds und Basslineterror, die anderen beiden gehen's eher von der deepen, hypnotischen Seite her an.
Der Track Errorist schlägt die Highlights des "Future"-Albums noch um einiges durch die tuxedomoonig schiefen und doch so gelungenen Vocals, Ed DMX macht jetzt 2-Step, auch witzig, und die Märtini Brös machen jetzt Cello, noch witziger. Nicht witzig, aber simpel und genial ist der Highfish+Diringer Remix von "The Hole": Ich schlüpfe durch ein Loch in eine andere Welt, in eine bessere, schönere Welt. Dort geht es mir besser. Eigentlich will ich ja gar nie mehr zurück. Obwohl die Dissonanz der Vocals etwas unangenehm auffällt, bis die Fläche einsetzt. Minimal Disco für Depressive.
Let's go unter. Die Downwards-Jungs schaffen's immer wieder, Platten- und Trackbezeichnungen zu finden, die man sofort 1:1 mit ihrer Musik identifiziert. Ich glaube gehört zu haben, dass es sich bei beiden Tracks um Ian Richardson Remixe von Regis' Track "Get On Your Knees" handelt, aber das ist auch egal, jedenfalls gibts subtil harten Mittelalter-Techno, keine Hihat-Orgien, keine überfunktionalisierte 4/4 Bassdrum, emanzipierter atonaler Tooltechno eben. Ach so, das Label heisst Sandwell District, ist ein neues aus Berlin.
oerx, beim ersten Durchhören daheim als Fehlkauf enttarnt. Naja, der Deep Mix is ganz gut, greift aber auch auf ein bewährtes Konzept zurück (siehe auch hier). Das ärgert mich trotzdem, wenn ich dreimal absoluten Müll mitkaufe, dann doch lieber ne One-Sided-Promo. Der Schumacher Remix is irgendwie sowas wie der Hell Mix von "Paranoid Dancer", da passt einfach gar nix zusammen. Aber remixen konnte der Schumacher ja noch nie, von "Soul On Soul" mal abgesehen. Und ich weiß nicht, aber das ist doch alles auch furchtbar stümperhaft gemastert, oder?
huch, wie konnte ich die denn verpassen? Wohl eine der besten Force Tracks Scheiben ever. Der Jung heisst Christian Fleming und ist mir unbekannt, macht aber schön frühlingshaften Dubhouse mit viel Geklicker, laaaangem Aufbau und etwas besonderem: Chords, also irgendwie andere Chords, die klingen fast wie von einem Orchester gespielt und es zuckt jeder Muskel in meinem Körper zusammen.
[ 13-04-2002: Beitrag editiert von: ndark ]
@topic:
restock regiert den april bisher...
melting point gab mir:
carsten jost - elmenreich [dial]
endlich! ich liebe diese scheibe und tausend dank an dieser stelle nochmal an cem, der mir nicht nur hier meinen musikalischen horizont in interessante sphären erweitert hat. sphären ist auch das stichwort beim thema dial records: der titeltrack elmenreich begeistert mit den schönsten und ausladensten permanentflächen seit menschengedenken. der aufbau ist dabei ebenso phantastisch - minimal und mit unbändiger kraft wird man sanft ins weltall katapulitert, das sich ständig weitet. vorzugsweise dann, wenn man glaubt weiter geht es nicht. die sparsamen echoclaps und verzerrten sounds geben einem den endgültigen rest. leider zu langsam, um auch nur als intro herzuhalten. schuld daran ist aber nicht das stück, sondern mein genereller soundstyle. kaufen, oder zumindest gehört-haben-müssen!
texfactor: 6/5
ebay war da und hat mir größtenteils sachen gebracht, für die mir ein vollpreis zu schade wäre. bin zu faul um groß was dazu zu texten:
dumonde - never look back (disc 1+2) [superstar]
dumonde-standard. nicht wirklich beeindruckend aber sehr brauchbar, der lopez-mix kann getrost in die tonne, tiesto ist nett, mir aber zu anstrengend.
texfactor: 3/5
storm - we love [zeitgeist]
happy poeple in the morning mix ist standardwerk mit billigen strings, ohne besonderheiten oder großartige substanz. der jan driver remix dafür lecker und taugt hervorragend als bindeglied zwischen techhouse und trance und grooved nicht zuletzt dank seines törnenden subbass.
texfactor: 3/5
saccoman - metamorph [bxr]
der part one mix ist eine bxr-typsiche und treibende melange der sorte "techno mit leichten tranceanhleiehn". part two hat den deutlich höheren tranceanteil - ein knarziges clubbrett mit nervigem intro und voller schickenden pillensounds. halt meine welt.
texfactor: 4/5
storm - stormanimal remixes [zeitgeist]
lexy und k-paul sind dabei und liefern einen für sie reichlich harten remix ab, mit dem ich allerdings überhaupts nichts anfangen kann. komplett ideen- wie druckfrei ist das einzig bemerkenswerte das sich ständig widerholende und saunervige kreischsample.
mit drückender bassline mit schön scheppernden highhats und claps liefert schumacher dafür einen routiniert guten, wenn auch nicht gerade außergewöhnlichen remix ab.
texfactor: 2/5
dumonde - just feel free v.2 [steroephonic]
nur gekauft weil billig und mir das kultige tommorow in der dumondesammlung fehlt. just feel free (retro mix) ist faktisch nicht mehr als ein marginale remixversion und somit genehm, wenn auch objektiv reichlich reist. sunbeam gibt sich kitschig wie immer und non eric klingt irgendwie nach 2unlimited.
texfactor: 3/5
[ 14-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
°capri - pantera/mandarin ( Gigolo )
°a.van helden - stupid fresh 2
°drexxel - man on the moon ( black jack )
°afro deep - funky man ( spacecraft )
°takkyo ishino - stereo nights ( promo )
°peaches - set it of ( promo )
°michi burkat - ramshackle ( ääähm audio? promo )
ja das wars erstmal wieder!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von TeXeL:
saccoman - metamorph [bxr]der part one mix ist eine bxr-typsiche und treibende melange der sorte "techno mit leichten tranceanhleiehn". part two hat den deutlich höheren tranceanteil - ein knarziges clubbrett mit nervigem intro und voller schickenden pillensounds. halt meine welt.
texfactor: 4/5
Wo haste die denn her?
Der Part Two Mix ist ja wohl der absolute Killer. Ein Klassiker schlechthin. Ich könnte immer noch ausflippen wenn ich die Scheibe höre...
Axo, wenn's grad so in ist . Die Straße kenn ich auch, aber nur den kranken Schumi-Remix
und nun zu meinen neuen errungenschaften der letzten wochen:
erstmal mein music-head-paket, das mich - wie ndark - ziemlich genau 0 (in worten: null) euro gekostet hat. vielen dank an die webmaster und das quiz und music-head für ihre geduld!
frakmatik
blue plastic
(thunderground)
hab ich somit auch endlich mal.
dickes kompliment an mini, nur schade, dass die platte limitiert ist und auch bleiben wird. naja, hat man in ein oder zwei jahren etwas, mit dem man angeben kann *g*
der gianni-remix schmeichelt noch ein wenig, da er zunächst auf funktionalität setzt, dann aber gottseidank noch die originalsequenz einbaut, die dem ganzen die nötige schräglage verpasst. verdient den namen "remix" in jedem fall.
der rest von mini himself braucht sich wahrlich nicht vor ähnlichen spielereien aus der no-future-ecke zu verstecken. neu sind hingegen die flächen (besonders beim "schrillomat"), aber die stören mich nicht weiter. wann kommen die nächsten 12"s, mini?
umek
lanicor
(consumer recreation)
hat ja lange genug gedauert, bis ich die mir endlich mal gesichert habe. das umek-brett schlechthin, obwohl die rückseite auch nicht zu verachten ist. trotzdem: der titeltrack ist ein sicherer knaller, meiner meinung nach. mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
v/a
to make you want more
(nest)
die vierte platte auf dem label von tobias schmidt, vier tracks, vier verschiedene produzenten, mal mehr mal weniger bekannt. aber um das zu ändern, sind solche sampler ja da...
erfreulich schon mal, dass sich hier niemand auf die gerade bassdrum beschränkt, sondern alles ansatzweise im electro-kontext geschieht:
michele fasano versucht sich in so einer art "retro wie wir das in brighton sehen"-track, nur dass der synth hier nicht so harmonisch bedient wird, wie man das teilweise aus münchen kennt.
ibrahim alfa ist für mich das eigentliche highlight: es passiert nicht sonderlich viel, aber die dreckigen basslines (sind ja schon fast markenzeichen bei ihm) und das immer wiederkehrende (film-?) sample reichen schon aus, um eine wunderbar düstere stimmung zu erzeugen.
tobias schmidt stellt das manifest auf, indem er den titel der platte gleich als wortsample einbaut, dabei verdreht, auseinander- und wieder zusammenpflückt - kennt man ja aus dieser ecke.
cut out gehen mit sehr viel krach zu werke, wie man es sonst nur aus dem hause subhead kennt. tiefe, rollende bässe, dazu richtig schrille frequenzen, die am tinnitus des clubgängers bestimmt noch gute dienste leisten können.
sollte man zumindest mal probehalber testen. die fünfte ausgabe aus dem hause nest ist weitaus schwerer verdaulich.
pantytec
elastobabe
(perlon)
sammy dee und zip mal wieder in bestform. vorab-12" zum kommenden album, lässt auf einiges hoffen.
minimal, klar, wie immer, vertrackt noch dazu, und das macht den track auch so klasse. eignet sich ideal zum intro.
der remix von soul capsule (thomas melchior und peter ford, man könnte ja gleich sunpeople dazu sagen...) ist da schon wesentlich housiger, nimmt sich eine kurze vocal-sequenz aus dem original und baut darum den ganzen track auf. mehr "soul" eben...
elastoflo ist dann lediglich eine collage aus den im original verwendeten samples, was als brücke zwischen zwei stilistisch unterschiedlichen sets ja ganz hilfreich sein kann.
man beachte neben der musik auch die netten kritzeleien auf der auslaufrille
technasia
genesis
(sino)
hier fasse ich mich mal kürzer: "cyclone" ist und bleibt in beiden versionen einfach ein absoluter knaller. äusserst positiv zu bemerken ist, dass hier auf die trancigen flächen verzichtet und somit einfach nur gas gegeben wird. dazu noch nette rhythmusspielereien und die sequenz, mit der nach lust und laune - und somit auch dem hirn des clubgängers - jongliert wird, lassen keine wünsche offen. naja, doch: die beiden sollten mal öfters solche platten machen und die technasia-serie erstmal auf sich ruhen lassen.
mike ink & alter ego
space marines
(art of perception)
echt erfreulich, dass wolfgang voigt sein alias wiederbelebt, erst kürzlich auf djungle fever, jetzt beim label von maral salmassi.
bleibt auch seiner tradition treu: minimal, im ersten von beiden tracks schön verhallt, im zweiten mit breakbeats und mit herrlich schrägen tönen, die mich ein bisschen an kron erinnern. schon ok.
alter ego variieren zwei mal das selbe thema: einmal mit geradem takt, der track baut sich langsam, aber stetig auf und entfaltet dabei eine ziemlich mystische atmosphäre. der zweite ist dann electro, was der stimmung aber keinen abbruch tut.
e-dancer
the dream / loop me again
(kms)
kennt man ja bereits...
die a-seite mit unterbrochenen 4/4-beatz, leicht sphärischen melodien im hintergrund und einer dezenten acid-artigen sequenz im vordergrund.
die b-seite ist jedoch um weiten besser: mal wieder die saunderson-typische bassline, die den gesamten track trägt und doch angenehm im hintergrund liegt. kriegt nach wie vor niemand anderes so hin.
dann noch was von ebay:
the modernist
dali bop horizon
(harvest)
muss man eigentlich nichts mehr dazu sagen...
das original ist schon göttlich genug, der auftrieb-remix setzt da noch einen drauf.
wer mit musik aus köln ohnehin was anfangen kann, wird diese platte lieben, kein zweifel.
antonelli electr.
dubby disco
(italic)
gehört noch zu den ersten platten aus diesem hause (katalognummer 02), geändert hat sich an der rezeptur bis heute wenig. ist allerdings auch nicht nötig: den funk haben die platten ja nach wie vor, langweilig wird es mir persönlich immer noch nicht.
die hier ist vielleicht ein bisschen reduzierter als die nachfolger, aber die angedeuteten disco-elemente finden sich auch hier. vielleicht wird ein wenig in richtung studio 1 geschielt, das war's aber auch schon, wenn man sich auf die suche nach dem dub im titel macht.
lohnt sich aber in jedem fall.
chaz vincent
dream zenith
(planet e)
irgendwann muss man ja mal bei dem restock-vorhaben nägel mit köpfen machen, dazu gehört unter anderem auch carl craigs label, das die ein oder andere perle bereit hält.
für das label typisch: verträumt, ziemlich deep noch dazu, trotzdem nicht unbedingt das beste aus diesem hause.
hmmmmmm: 4 von 6 sternen, wenn man mal die raveline als vorbild nimmt.
das war's erstmal, es kommt noch ein bisschen was nach (platten, die ich mir vor dem letzten stream-wochenende noch sichern konnte).
[ 14-04-2002: Beitrag editiert von: stype ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Slice:
Wo haste die denn her?
Der Part Two Mix ist ja wohl der absolute Killer. Ein Klassiker schlechthin. Ich könnte immer noch ausflippen wenn ich die Scheibe höre...Axo, wenn's grad so in ist
. Die Straße kenn ich auch, aber nur den kranken Schumi-Remix
woher hatte ich oben doch schon geschrieben - ebay. ...hat mich ganze 2,- gekostet.
allerdings kriege ich lusche bei scheiben, die man nicht im gleichtakt(?) einspielen kann hinter den turnies ne kriese. wenn bei saccoman die bassline einsetzt klingt das gesamtwerk nach pferdegalopp. gleichlaufmäßig einwandfreier pferdegelopp, aber halt pferdegalopp. ist das heilbar?
ähm... ich kenn übrigens auch nur den schumimix. *g*
[ 15-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
Tresor - True Spirit part 1 ( Tresor185 )
Jah Scoop - Are you Ready for Babylon ? ( HGW009)
Tony Thomas - addicted EP ( Telepathy004 )
Locutus - Down EP ( Surface015 )
The 65D Mavereick - Eárthbound LP ( Surface016 )
Marco Carola - 8th Question ( Question008 )
Grain - Grain ( Fat Cat 041 )
Aron Akira - Untitled ( Mutekki006 )
Digital Princess - Listen to me Tender ( Mosquito019 )
Secret Cinema vs. Michel de Hey - Music is my Machine ( EC Records048 )
Danilo Vigorito - Pressure ( Conform018 )
Terence Fixmer - Red Section ( Planet Rouge Promo )
Cari LekeBusch - Bodymechanics EP ( AM001 )
Cari Lekebusch - Reverted / Äterkommen 2 ( HP1225 )
Thomas P. Heckmann - Playing with Fire ( TSX002 )
Octave One - Blackwater ( Alter Ego Rmx )
Frederik Almquist - Beeing and Becoming RMX ( Drumcode 24,5 LTD )
So das wars erstmal , das hat schon wieder nen grosses Loch in meine Hosentasche gerissen .... warum gibt es auch immer so verdammt viel gutes ...
Lords of Shamboo - Puff Pufff Pass / wdf010
A1: Chronic Demonic
A2: Da Buds
B1: Mothballs
B2: Boom Shiva
Der Name sagt eigentlich schon alles +g+, auf der A Seite wird man erstmal zugedröhnt von donnernden Drumloops und quitschigen Industriesound
Auf der B Seite gibts dann nen sehr minimalistischen Track mit einem typischen oldschool dam dam ... dazu Standartgemäßes Synthytüten mit Begleitung .... kommt aber in dieser Mischung extrem geil, mein Liebling auf der Platte . Der B2 Track ist´n geiles Tool, sehr minimal und sehr breakig
. Einen Minuspunkt bekommt die Platte allerdings da das Mastering beschissen ist, das hört man leider im Plattenladen nicht sehr gut, scheiß Kopfhörer
Kriss Dior - potatoe bug / feis 14
A1: potatoe bug
B1: kd:reconstructed
Auf der A1 bekommt man nen richtigen Brummer zu hören, begleitet von minimalen Hatz die teilweiße geflangert werden. Die ganze Bassline läuft zwar ziemlich statisch vorbei, aber dafür treibt einen der Rhythmus hin und her
Auf der B Seite bekommt man ne Mischung aus Minimal Techno und d´n´b zu hören. Die Bassline läuft mit vielen Variationen im typischen d´n´b Style vorbei, begleitet von schönen "fliegenden" Hatz ... und dazu gibts auch noch nen Vocal. Was will man mehr?
Various Artists - Funky Monkeys Volume 1 / Primate
A1: Mark Williams: Shooting Star
A2: Extek: Muvvafuc*er
B1: Ade Fenton: Out of the Loop
B2: Shaloin: Call Me Later
Typischer zum Teil minimaler Primate-Tribalsound , so mag ich das
Nico Awtsventin - images Ep / SuperBra 017
A1: Images
A2: Electrid
B1: Images*
B2: Motions
Schön grooviger Techhouse mit Sommerlichen Flächen
Thomas Krome - Shokabuku Vol. 1 (Corb)
Wer kennt sie nicht? Ich jedenfalls schon, allerdings hat mir dieses feine Tool vom wohl letzten Schweden, der noch die alte härtere Linie aus Skandinavien beibehalten hat, gefehlt. Goil.
Umek - Oranazol part 2 (Jericho 18)
Mittlerweile mein absoluter Lieblingsproduzent und die am meisten vertretene Person in meinen Plattenkisten. Hier wieder verknarzte, mit repetetiven Synthchords versetzte Technofeste.
JB³ - Slice (Bush 100)
Hin und her habe ich überlegt, hin und her, seit Monaten. Lohnt es sich für eine einseitig gepresste Platte soviel Padde auszugeben? Meine letztendliche Entscheidung: JA! Weil die Platte schlicht und einfach Spass macht. Techhousiges Retro nenne ich es jetzt mal, mit einem leichten Grausen über meine Schubladisierung... *g* Allerdings wieder ein dickes Minus an Bush für die extrem nervigen Plastikhüllen! *grr*
Oxia - Finally Ep (Intec 14)
Funk D' Void kann einpacken!! Die A-Seite "Troisieme" ist ein flächiges, dichtes und schönes Stück, während auf der B-Seite zweimal sattes Tribal ins Gehör gepustet wird.
Grain - Untitled (???)
Mit locker hüpfender Bassline treibt die A-Seite munter voran, gewürzt mit Synths und leisen Tribalrufen, deren Ursprung man eher sich hinter den weiter weg liegenden Büschen am Wegrand versteckend, als auf der Lichtung vor einem liegend vermutet. Die anderen Tracks sind Geschmackssache.
Andreas Kauffelt - Bassquake (Planet Vision 47)
Wahnsinn! Dieser Release sticht mit grossem Abstand aus dem eher lauen FEOS-Labelkatalog hervor. Ungewöhnlich hart präsentiert sich der Aural Satisfaction Labelchef mit dem Titelstück, die verzerrte Bassline, die einem im Break um die Ohren peitscht, wird jedes Kleintier in der Nähe zur Strecke bringen, um dann mit einer Bass-Stampede auch menschlichen Wesen zum Verhängnis zu werden. Mörder!!!
Christian Smith & John Selway - Weather Remixes (Primate 60)
Jeweils die Autoren selber wie Speedy J steuern Remixe bei, und entgegen jeder Vermutung ist es nicht der Paap'sche Remix, der einem die Tränen in die Augen schiessen lässt. Im Gegenteil, der ist eher durchschnittlich, Smiths und Selways Mayhem Mix ist der weitaus verschicktere. Das Rad wird zwar bei weitem nicht neu erfunden, aber es funktoniert und das sehr gut!
Primate Endangered Species: Various Artists - Funky Monkeys Volume 1 (Ape 03)
Der neueste Primate Ableger, der für jedes Release eine neue Vinylfarbe hat, in diesem Fall grün. Die Labellinie wird gehalten und ein weiterer Tribalrelease findet seinen Weg zu mir! *g*
Und jetzt: Ebay!
X313 - Interferon Ep (Generator Detroit 11)
Juhuu!! Endlich, nach langer langer Suche, besitze ich jetzt dieses mehr als geniale Stück mit dem Klassiker "Spectra" im Hardsignal Treatment vom Urgestein Alan D. Oldham aka Dj T1000 aus dem Jahre 1994. *lufthol* Zeitlos, wunderbar, grad in seiner Einfachheit willenloser Track!
Rhythym Doctors - Spin me round (Burns 01)
Trashspass! Einer der ersten Aufwärmungen von 80er Hits ist einfach purer Fun und extrem tanzbar.
JB³ - Forklift Remixes (Novamute)
Ganz klar wegen dem überragenden Luke Slater Remix von '96 geholt, der sogar das Beltram'sche Original von '93 übertrifft. Ein wahres Brett, schade, dass es relativ langsam aufgenommen ist. Aber wozu kann man Technics tunen... *g*
Solar Quest - Acid Air Raid (Chocis Chewns 04)
Und nochmal Klassiker-Alarm (im wahrsten Sinne des Wortes *g*). Acid der guten alten englischen Schule, das erwärmt das Herz!!
So das wars erstmal, aber diese Woche kommt sicherlich noch was dazu.
NCOM - Chapter 3 [kiddaz.fm 014]
extrem pumpende scheibe mit samples aus pump up the jam, aber schön gekürzt "pump it up a little more get the party goin' on on the dancefloor" mit heftigem auf die kick gesetzen subbass was der scheibe einen unglaublichen drive verleiht. auf der b-seite gibts dann einen remix von len faki. für mich die scheibe des monats!
Mike
achja, NCOM = New Church of Monkeymakers
@LostInSpace:
Dies Scheibchen wollte ich dir vom Freitag auch noch empfehlen. Du erinnerst dich?
Frank Brook - Daywalker/Nightwalker (Underworld Rec)
Bin momentan sehr begeistert von Frank Brook und Underworld Rec.
Sehr netter chilliger Subtech Mix von Daywalker auf der A.. auf der B das Original mit netter, aber nicht cheesy'ger Melodie, und der progressivere Nightwalker
Frank Brook - Tribeca / Queens(Underworld Rec)
So muss Trance sein. Wunderbare Melodie, absolut kein Kirmessound, kann ich jedem empfehlen
Ballroom - Brooklyn / Staten Island(Underworld Rec)
Seit Passenger hat sich bei Marc O' Tool nicht soo viel getan, aber was solls, der sound ist noch lange nicht ausgelutscht.schön düster/progressiv.
Speedy J - Electric Deluxe
Leider total verzogen. Nette Stücke, auch wenn ich den Hype nach wie vor nicht ganz verstehen kann.
Ambush vs. Phools Inc - Asymetric
Trance ist doch nicht tot. Oliver Lieb beweist es mal wieder
Push - Strange World (Superstar :p)
Für mich immer noch der beste Track von Push. Auf der Rückseite der bösartige Hardy Heller Remix
Virtua Trancer - Sex after dinner / Reality in me (Bonzai Italy)
Noch was von MIKE
Sex after dinner:Locker-flockiger leicht elektronischer Track mit interessantem Titel
Reality in me:Deep und mitreissend
CM - Dream Universe (Kingsize)
hab ich mir auf ebay ersteigert. hatte leider nicht nachgefragt auf welchem label das war, hätte gerne den Tilt Remix gehabt.
Aber jetzt hab ich der alten Zeiten willen wenigstens den Taucher Remix..
Dragon - Pandora
Wenn mich mal wieder der Kommerzteufel packt..
Yves Deruyter - Music non stop
s.o., für 3 euro ist das auch ok
Devon - Alone
Ein weiterer Schritt zur Komplettierung meiner Andy Jay Powell Sammlung
Space Planet - Orbital Trance (Tunnel Trance Force)
Hardtrance von 1998. Lange nicht so peinlich wie heutzutage.war das schön..
[ 16-04-2002: Beitrag editiert von: bronto ]
Nico Awtsventin - Images EP - Superbra 17
Diese Platte genießt mit Abstand die Spitzenposition in meinem Case! Frischer Basslastiger Techno, mit dem gewissen Etwas in den Breaks, was jede Bande von Tanzwütigen zum schreien veranlaßt...FETT !
http://216.15.183.227/audio/SUPERBRA017-12I-1.ram
The Hacker - Fadin Away Rmx - Good Life 07
Dima, Dima ,Dima...
Alles was ich von Dima in die Finger bekomme, ist einfach nur der Oberhammer! Der RMX von Hackers' Fadin Away ist ein richtig schöner Electro-Bassline-Brumm-Sound-Song mit Sonnenaufgangambitionen... mehr!!!!
DJ Boss - Parameter DVA EP (KD16)
gnadenloses geballer vom tschechen DJ BOSS.
Ventilator - Sensors (TEMPL8.16)
produced by Glenn Wilson *yeeaaahhh*
Ventilator vs Ignition Technician - Internal Signal EP (TEMPL8.13)
zwei extrem geile rmx's von Jack Mackrel sind auf der platte. MACKREL RULLLEZZZ!!!
Green Screen - Destination Hell (YR0079)
jetzt mal was ruhiges. richtig gute trance scheibe von g. screen. "columbian heroes" is gut zum chillen geeignet.
[ 16-04-2002: Beitrag editiert von: sTigMA ]
From Musik-Head throu Post to Howi :
Sven Dedek & Alex Bau - Origin - Musicfirst
Feiner Techhouse mit nettem Stagepiano und einem coolem Vocal! Sphärisch...
http://www.music-head.de/ram/MUSICFIRST001.ram
Code & Structure - Liberation EP - Choke 18
Flächen, nichts als Flächen, sehr schöner 3 Trackler auf Chocke in der bakannten Chocke qualität! @Acidrain : kaufen *ggg*
http://www.music-head.de/ram/CHOKE018.ram
Lab Insect - C'est Arrive Pres De Chez Vous - Choice
Wieder eine feine abwechslungsreiche Platte von Lab Insect! A1 und A2 geben richtig Gas und lassen es grooven, wobei die B1 schon eher in die Techhouse Schiene geht...
http://www.music-head.de/ram/CHOICE09.ram
The Scorpion Sting - Decade - Funkynal
Böse Platte! Da bollerts und rumpelt es nur so...anhören!!!!
http://www.music-head.de/ram/FUNKYNAL01.ram
Die Platte der Woche:
TDR - Splodge - Infrared
Was für ein Piano-Gewitter! Düster, treibend, klingt nach 94 ... aber wie FETT!
Hört selbst:
http://www.music-head.de/ram/INFRA023010.ram
[ 17-04-2002: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]
thx für den tipp werd sie mir reinziehen!
aber choke is eh immer gut.. die kauf ich schon fast blind *g*
ach ja.. schreibt man ohne CK.. also nur so: CHOKE
Ante Zenit 11
Sehr schön deepes Teil, erinnert mich von der Klangästhetik ziemlich an die letzten Werke von Herrn Kowalski, sehr warmer Sound und schön verhallt! Denke ja mal, daß hier wieder Marco Carola am Werke war, oder weiß da jemand genaueres? War zwar ziemlich teuer, 13€ um genau zu sein, aber ich hoffe ja mal, daß der Exklusivitätsfaktor den Preis rechtfertigt... Mein Favourit ist auf jeden Fall b2, insgesamt perfekt für die ganz frühen oder seeehr späten Abend/-Morgenstunden.
John Beltran - Cucuclo, oder so ähnlich (Exceptional)
So jazziger House ist ja eigentlich gar nicht mein Fall, aber das Teil hier hat so einen Pornovibe, da wäre Russ Meyer und Konsorten das Wasser im Mund zusammengelaufen. Schöne Streicher, Saxophon und Rhodes zum verlieben...
Mike Ink./Alter Ego - Space Marines (Art of Perception)
Mike Ink. plätschert mir leider zu sehr, da ist man Besseres gewöhnt, aber als ich dann den ersten Alter Ego-Track gehört stiegen mir echt die Haare zu Berge, absoluter TW-Erinnerungskick, ich glaub der Villalobos war´s der die gespielt hat, deshalb Pflichtkauf für mich. Schön basslastig und geht gut nach vorne...
E-Dancer - The Dream (KMS)
Das gleiche wie oben, nachdem der Sven die 3Mal gespielt hat, konnte ich irgendwie auch nicht mehr nein sagen, da werden Erinnerungen wachgerufen!
Henrik B - Hardwired (Illgorhythm)
Relativ backstock, ich weiß, aber der Tilteltrack ist einfach nur ein Brett! D´n´B-Subbässe und ein Beat, bei dem kein Bein still steht. Die andere Seite ist dagegn sehr langweilig, aber egal.
To be continued...
°°JAXSON & DK °° wanted ( cadeaux )
DER SOMMERHIT IN DIESEM JAHR -- music hypnotise me..... ok! was soll man da noch sagen?! kaufen, kaufen, kaufen.....
°°CHEMICAL REATION FOOD 5 °° (electric kingdom)
da is die me drau,die schon auf der letzten ek compilation so gerock hat..... ansonsten wieder lecker dj food!!!
°°CREME DE MENTHE°° plastique ( disco b )
hammerplatte...track nr 1 mit nem supi schunkel beat.... die anderen gehen schön nach vorne..... taucht bestimmt bald in vielen playlists auf.
°°GABE CANZANO°° italo disco ( mental groove )
zwei richtig schöne italo house 80 er nummern. schöne texte und geile sounds... i love it!
°°MARCO BALEY°° birth (mb electronics)
baley typische platte, aber der heat track hat so nen geilen break, da hüpft alles auf der tanzfläche und die mädels wackeln mit m arsch...
°°THOMAS SCHUMACHER°° who's your daddy? ( tsx )
schöne nummer vom schumacher. fängt supi breaky an und rockt dann voll los...
°°URAL 13 DIKTATORS°° rock'n roll star (tele)
pogo dancin. do the robot. yesssss, das rockt!!! gitarre is voll giel... bitte nach meinem mix von naked - miami punk auf ek spielen.
°°SILVERSPIN°° oh superman (promo)
schöne elctronummer auf nem neunen berliner label...... umbedingt auch die erste von dem label checken..... !!
NICHT NEU GEKAUFT; ABER WIEDER RAUSGEZERRT!!
°°HUSTLER*PORNSTAR°° you know ep (step2house)
hui mal noch n VITALIC mix gefunden!!!! vitalic rockt mal wieder ganz dramatisch die hütte...... wuahhhhh...... gänsehaut!!!!!!
@ndark: war das jetzt besser?
james cotton
mind your manners
GHOSTLY002
Die Groooooooooooooooooooooooooooved!
Blake Baxter - Sexuality
...acid-house burner von 1988. imho eine der besten Houseplatten ever!!
EmotionsElectric
2x12"
A1 Model 500 - No UFO's
A2 Reese - Just another chance
A3 Mayday - Fresstyle
B1 Rhythim is Rhythim - The dance
B2 R-Theme - R-Theme
B3 Cybotron - Clear
C1 Reese - Rock to the beat
C2 X-Ray - Let's Go
C3 Blake Baxter - When we used to play (unreleased mix)
D1 Seperate Minds - First Bass
D2 Kevin Saunderson - The Groove that won't stop
D3 Rhythim is Rhythim - Strings Of Life (unreleased mix)
dazu sag ich nur eins:
I am from Detroit!
"°°SILVERSPIN°° oh superman (promo)"
das hört sich verdächtig nach laurie anderson oder a.p.o. an!!! hat das irgendwas damit zu tun???
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
jaaaaaaa!!!
nedlich ist sie mein!!![b]Blake Baxter - Sexuality
...acid-house burner von 1988. imho eine der besten Houseplatten ever!!
[/B]
Ich glaub das ja gar nicht!!!! Wo hast Du die gekriegt,eBay????
*Auch haben wollen*
mein Favourite ist definitiv die neue auf Tango:
Da Sunlounge- Use me Deep Inside
weiß nicht ob der link funzt, bei Groovetech braucht man glaube ich Cookies. Ist aber sonst noch nirgendswo im Programm
[ 20-04-2002: Beitrag editiert von: daFunk ]
SCSI-9 - Digital Milk E.P. (Forcetracks - FT43)
Wieder mal ne hochklassische Produktion auf Forcetracks, dem Sublabel von Force Inc.! Während Sisters of Flash eher melodiös nach vorne geht, warten die anderen 3 Tracks mit feinstem Minimalistic House auf. Digital Milk clickt gut nach vorne, und wartet dann mit laidback Flächen auf, was für die Steigerung, bzw. den Anfang eines Minimalistic Sets genau richtig passt und wie man es von Forcetracks und vor allem M.R.I ja schon gewohnt ist. Sigment reiht sich da gleich ein, beginnt sehr chillig und hat ein bisschen verspultere Clicks, und eben die typischen Sounds. Genau in dem gleichen Stil ist dann auch Click and Strip, genau mein Stil, richtig schöner Sound eben.
Jaffa - Elevator (Stereo Deluxe - SD059)
Was lange währt wird endlich gut. Nachdem der MAW Mix von Elevator anfangs nur auf limited 12'' zur Deephouse Compilation von HedKandi erschienen ist, wurde dieser nun mit 2 anderen Mixes von MAW und einer Live Version endlich auf Stereo Deluxe released (seltsam dass (p) und (c) 2000 angegeben ist, vielleicht gab es die Remix 12'' von Jaffa doch damals schon *grübel*). Egal, auf jeden Fall steht sie jetzt in meinem Case, und wird dort hoffentlich noch lange bleiben, denn die Mixes sind wirklich wunderbar um ein Deephouse Set zu beginnen (MAW Mix) oder um von deepen-nujazzigen Klängen langsam Richtung Breaks zu gehen (Three Step Mix), was ich persönlich sehr gerne sehe, da ich selber ja sowohl lockere Klänge als auch Breakbeats spiele. Der K-Kutz Mix von den MAW ist doch sehr ähnlich dem MAW Mix, und die Live Version ist eben mehr was zum hören als zum auf den Teller schmeissen
Laurent Garnier - The man with the red face (F Comm. - F119)
Naja, brauch ich ja wohl nix mehr zu sagen, wollte zwar eigentlich noch den Ashley Beedle Mix haben, welchen es aber leider nicht mehr gibt, naja, Original + Svek langen auch!
quote:
Ursprünglich geschrieben von daFunk:
Ich glaub das ja gar nicht!!!! Wo hast Du die gekriegt,eBay????*Auch haben wollen*
ja bei ebay für 18 Euro glaub ich (nebenbei pröps an den stype fürs "zurückstecken"!!)
...scheint mir ne mehr oder weniger graue Nachpressung auf nem italienischen Label namens "AMI" oder AMT" zu sein... auf der Rückseite ist irgend ein anderer oldschool housetrack namens "yo lady yo", Interpret steht nicht drauf. Ordnre ich aber aufgrund der cheesigkeit nicht wirklich bei Blake Baxter ein, die writing credits hat auch irgend ein Italiener...
als neues release die kompakt 56 - kaito /awakening
wer kaito kennt der weiss was gespielt wird wer nicht sollte mal rein höören. mehr sag ich nicht.
kaufen!
Andrew Richley & Ryan Rivera-Stupidness is no Excuse e.p. (AMC 12)
? - spank the monkey rmx (refill 014)
Asem Shama & Axel Barstch - Timetunnel (Ghostline 03)
? - ? (complex 003)
Headroom - Two faced e.p. (Shokoy 035)
Da Goose - Electric Roots
Patrick Skoog - Theory of thought (Native diffusion 06)
Varios artist - ? (D3 013)
Marco Lenzi - Stolen beatz e.p. (GY-12)
Yamaoka - syougunate (KA 228)
D-EX - Infinity fluid (D3 014)
Winstan vs. Noia - Auto detect e.p. (4sale 002)
Lars Klein - Tool Box (Compressed 020)
Tom Newman - ? (D 003)
Daniel Lui - Amptrax e.p. (Chair 009)
Intergalactic Phonk - ? (Bush 2002)
John O'Connel & Jamie Bissmire - ? (MM 088)
derler & kitzing - teacher/ the feeling
3 force - it's real
creamteam - div x
Attila Jahanvash - Haus der Jugend LP (2x12") - Z Schallplatten 04
- Und noch einmal Tech-House. Minimaler, sphärischer Tech-House mit schönen Klängen, Flächen und kurzen Vocaleinflüssen... Ein sehr gelungenes Album!
Johannes Heil - Parannoid Dancer RMXs #2 - Kanzleramt 072
- Yes! Endlich auch die RMX's von Alexander Kowalski und Heiko Laux zu haben. Mein Favorit: Kowalski RMX.
Jeff Mills - Late Night - Tresor 183
- Harter Detroit Techno. Hab sie mir nur wegen dem Track "Basic Human Design" gekauft > KILLER
quote:
Ursprünglich geschrieben von Master:
derler & kitzing - teacher/ the feeling
*gg* Interesse an Autogrammen?
Johannes Heil - Paranoid Dancer RMX - Kanzleramt 72
Der Kowalski Rmx ist, wie schon beschrieben, der absolte ober-druffi-abzappel-zur-extase-bring-Track (am WE am lebenden Beispiel bestätigt!).
Danilo Vigorito - Winter EP - Episode 09
Schönes Techhouse in gewohnter Vigorito Manier! Optimal für Set-Anfänge geeignet...
Frank Martinique - Adriano (Michael Meyer RMX) - Boxer
Schräg, aber auch fluffig; Groovig aber auch straight... Geile Platte!
Gaetano Parisio - Movida EP - Zenit 07
Da rollt die Hütte! Parisio fährt ein extrem grooviges Bongo und Percussion-Gewitter auf! Kopfnicker-Zeugs...
B wie Backstock:
Console - 14zerozero - Virgin
Ei wie schie (Vorsicht: Mittel-Hessisch!) Auf Deutsch: Fette Platte, mußte ich haben!
Thomas Krome & Jasper Dahlback - DK Sex (DK 06)
Verspultes aus Schweden, mir hat es insbesondere der Anal-Mix angetan, der vorerst mit verknarzter Bassline zum Tanzen aufmuntert um dann im Pinballtönengewitter (for lack of a better word... ) zu explodieren. Killer.
Danilo Vigorito - Imaginary Boy Ep 1 (Zenit 09)
Hands in the air! Neben Rino Cerrone der neueste Stern am neapolitanischen Technohimmel, der nach überzeugenden Releases auf Primate, Parisios Conform und Orbeat nun Marco Carolas Label die neuste Scheibe beisteuert. Der Titeltrack ist eine vor Groove triefende Freude, die B-Stücke dagegen etwas härtere Zenit-typische Tools.
Junior Sanchez & Christian Smith - United (Cube 03)
Schon ein Jahr alt, aber nun endlich in meinen Plattenbeständen. Die Zusammenarbeit von Vasquez und Smith "United Groove" ist ein sehr sehr feines techhousiges Stück, und zur Zeit (wieder) mein Lieblingslied!! Aber auch die B-Seite von Vasquez alleine ist für den Housemeister ungewöhnlich harter, aber sehr guter Stoff. Insgesamt ein absoluter Pflichtkauf!!!
Octave One feat. Ann Saunderson - Blackwater (The Alter Ego Remixes) (Voidcom 03)
Ich glaube die Frühlingssonne spiegelt sich in meinen Käufen wieder. Die süssen Vocals werden im Vocal Mix durch lockeren und fluffigen Beats untermalt und mit subtilen Synths und Strings versetzt. Der Dub Mix ist das gleiche ohne die Vocals.
Umek - Consumer Recreation (Primate 57)
Muss ich noch was zu dem Mann sagen? Das Konzept ist im Prinzip bei allen seinen Releases ähnlich. Was ist es dann, was mich jedes Mal wieder zum Kauf animiert? Schwer zu sagen, aber beim Hören von Tracks wie diesen schlägt mein Endorphin-O-Meter jedesmal aufs neue aus. Einfach, aber genial!
Umek - Recyclopedia Eclectronica Vol. 5 (Recycled Loops 5)
Nein ich habe mich nicht verschrieben, die Platte heisst so. *g* Mein slovenischer Meister hier etwas housiger, passend zum groovigeren Sound der Recycled Loops Reihe, die er mit seinem Kollegen Valentino Kanzyani bestreitet. Exzellente Tools.
Auf Noom Records soeben erschienen:
Nexus 6: Tres Chic mit dem Original Mix, einem Commander Tom RMX,und 'nem AWeX RMX...
Wer das Original kennt, weiss Bescheid....
Banger...
Zubestellen bei www.humpty.de (günstig und kein Porto, hähähä...)
[ 22-04-2002: Beitrag editiert von: assiraL ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
*gg* Interesse an Autogrammen?
ich komm auch aus nbg, was glaubst du, wie ich auf die gestoßen bin *g*
Emanuel Top - Turkish Bazar (Mini LP) (Le Petit Prince)
... Acid-Klassiker! Kann mir mal jemand veraten, warum die den Jung auf der Scheibe mit einem "m" schreiben?
Voyager 8 - Rings, Moons & Clouds (Synewave)
1 Technostomper, 1 Basslinemonster und 1 Elektrobeatchordgigant sind auf dieser Scheibe vertreten, sehr schöne Mischung, sehr schöne Scheibe!
Sindaco - Burgebabe (ACV)
Technoacid mit teilweise arg fiesen Beats, nix weltbewegendes aber durchaus nettes Ding.
Atom Heat / Synectics (Delirium)
Trippige Oldschoolelektronik mit feinen 3o3-Einlagen.
N.Y.X. - Delphi (ESP)
Woooha, Technoacidtrance oder so mit feinsten Flächen und schicken Vocals. Auf der B-Seite gibt's dann sogar noch chillige Breakbeats zu hören... nice tune!
Tim Baker - Underground Authority (Elephanthaus Rec.)
Täschnö fröm Detröid, gerade, hart und mit einer Prise Basslinesauce verfeinert. Ab und an lässt sich auch mal 'ne schnieke Fläche blicken...
Tim Baker - Detroid Transplant EP (Elephanthaus Rec.)
Der Tim aus dem Haus der Elefanten hat auf dieser Scheibe 'nen Handclap-Verbrauch, das ist schon nicht mehr schön. Klatschmarsch?! Egal... die B-Seite entschädigt für alles, ein sich unglaublich langsam aufbauender und schön minimaler Technotrack nach feinster Detroid'scher Manier (incl. Piep-String)!
Anthony Rother - Simulationszeitalter (Psi49Net)
Back to germany, wer diese Elektroscheibe nicht kennt hat nicht nur Weihnachten verpennt. Burner!
Patrick Pulsinger - Dogmatic Sequences EP (Disko B)
Böse, stampfende Beats und dem Wahnsinni nahe Basslines gibt dieses Stück Vinyl von sich, alles sehr, sehr dunkel gehalten...
Bizz O.D. - Black Jack E.P. (Force Inc.)
Sehr minimaler Techno, garniert mir eingeworfenen Vocals, originellerweise "Black" und "Jack", so heissen dann auch gleich 2 der Tracks. Auf der B-Seite finden sich dann dicke Acidtracks, auch hier wurde mit Vocals nicht gespart... diesmal sind's "Tictac" und "Groove". Aber sehr schön eingesetzt und zusammen mit der 3o3 ein echt guter Hirnfi... oops.
Air Liquide - Stroboplastics (Harvest)
Jubeltrubelheiterkeit, Acidlastiger aus Köln mit einem nicht zu geringen Spaßfaktor! "Zeitgeber" sollte bekannt sein...? Slowmotiongroovebrett!
Affie Yusuf - Affi's Turn Vol. 1 (Force Inc.)
Von straightem bis verspieltem 3o3-Geblubber ist hier alles vertreten. Pumpt wie Sau!
Thee Maddkatt Courtship - Alone in the dark (Edel)
Felix Da Housecat & Tyrone Palmer lassen's gruwen mit geilen Vocs und schönen Beats.
Mark the 9o9 King - Into Space / Tribally (X-Rated Rec.)
Diesmal 'ne Ladung Acidhouse aus New York, bin schreibfaul, deshalb: nettes Dings mit netten Stings. Haha.
Und die Moral von der Geschicht': kaufe neue Scheiben nicht! *g*
die TDR is
...Dave Clarke Red 2 Samples zum 100000x
Folge von leichter Geschmacksverkalkung ?
*ggg*
Für Leute, die die Red 2 nicht besitzen (mich inclusive) ist die Platte eigendlich recht fett, da ich das Sample sowieso gefressen hab.. *g*
Shane - C'est Musique (RCM)
Wunderhübsch kommt bereits dieser Rundling daher. Sehr melodiös und leicht melancholisch gibt er sich und strotzt nur so vor Abwechslung. Der Gelungenste der drei Versionen ist mit Sicherheit der Remix von Armin Van Buuren, da sie mit genügend Energie daherkommt, die dem Track wirklich gut steht. Der Club Mix ist dagegen schon ein wenig flacher, weil die Drums einfach nicht genügend Druck aufbringen, auch wenn sich der Rest doch etwas klarer als bei Armins Version anhört. Der dritte und letzte Mix, das Original, unterscheidet sich kaum von der Club Mix.
Tracklist:
Seite A1: C'est Musique (Armin Van Buuren Remix)
Seite B1: C'est Musique (Club Mix)
Seite B2: C'est Musique (Original)
Traveller - Bright Sign (Suck Me Plasma)
Huaaa, was für eine Scheibe... einfach der Hammer! Tolle Stringparts, Melodien und Power machen diesen Track zu einem Meisterwerk. Dabei ist es egal, ob es sich um den etwas wummsigeren Club Mix oder um den atmosphärischeren Trance Mix handelt, beide sind einfach goldig.
Tracklist (um reinzuhören HIER klicken):
Seite A1: Bright Sign (Club Mix)
Seite B2: Bright Sign (Trance Mix)
DJ Sakin & Friends - Protect Your Mind (Overdose)
Ich denke, so ziemlich jeder hier wird diesen Track kennen. Neben "Nomansland" ist das wie ich finde eines der besten Stücke von Sakin, das er mit seinen folgenden Produktionen nicht mehr wirklich überbieten konnte. Auch wenn die beiden Versionen heute etwas flach und vielleicht auch ein bisschen gar poppelig wirken, gefallen sie mir dennoch noch gut - wohl eine Art Nostalgiebonus *gg*
Tracklist (um reinzuhören HIER klicken für CD-Version)
Seite A1: Protect Your Mind (Suspicious Rmx)
Seite B1: Protect Your Mind
Sash! - Adelante (Multiply)
Das Stück vom Danceproduzenten Sash!, das mir am Besten gefällt, vor allem in gewissen Remixen. Die beiden Versionen auf dieser Scheibe kannte ich bis jetzt nicht und war schon etwas überrascht, als mich in Form vom Ruff Driverz Remix eine clubbige, leicht latino angehauchte (Gitarren) Version erwartete. Der auf der Rückseite vorhandene 2 Phunky People Millennium Dub Mix lässt mich dagegen ziemlich kalt, weil mir das Stück allzu housig daherkommt.
Tracklist:
Seite A1: Adelante (Ruff Driverz Remix)
Seite B1: Adelante (2 Phunky People Millennium Dub Mix)
beide tracks hat sven bei uns in regensburg auch gespielt.
Shari Vari -- number of names (Gigolo 88)
The Hacker & Vitalic Mix ist einfach unbeschreiblich, ein Burner ohne Ende...
J.Heil--Paranoid Dancer (KA 71)
A--original Kein Kommentar, must have
b--DJ Hell, hat mir bei Psycho Thrill gut gefallen und hat was
...und KA 72 wird auch noch folgen, waren paar echte Leckerchen am Start aber ich konnte mich beherrschen (lag wohl auch daran, dass die EC-Karte zu Hause lag *g*)
DJ Matt - (Force Inc. US - FIM US 43)
Die B-Side Augen zu iss im Gegensatz zu der FIM US 44 nicht so minimal, sondern geht ne spur straighter nach vorne. iss aber trotzdem deephouse, nur nicht ganz so geil, wie die marvin dash, wobei ja dann doch eigentlich alle FIM zur spitze gehören, ich würde am liebsten das ganze label aufkaufen (bin ja dabei *g*)
woah, hör aber gard n hammerbreak hier drin, das iss echt ned schlecht, wobei ich den string viel geiler finde als den chord, der sich durchs ganze lied zieht.
die a-side "die tiefe" iss für mich der favorit auf der scheibe, schluppt schön vor sich hin, chillige string im hintergrund, coole chord, n guten basslauf, was will man mehr?
ach ja, die anderen 6 FIM US werden später rezensiert
Rhythim is Rhythim - Beyond The dance[Transmat 011]
s.o. *g* ...nur noch etwas oldschooliger und technolastiger!
Codec & Flexor - The remixes [Forte 015-06]
...hatte bei dem Remix von "crazy girls" gehofft dass er möglichst nahe am Original bleibt, das scheinbar nicht mehr erhältlich ist...
Hier hat man sich aber eher auf die Herausarbeitung der bassline konzentriert, was nicht unbedingt das schlechteste war. ...rockt!!
DK-Sex ?? [???]
hab die platte ca. 0,5 Sekunden angehört und wusste dass ich sie kaufen muss. Auf dieser Schiene hat der 80ies-Sound definitiv eine Zukunft!!
Redhead - Lost Soul EP [Session 014]
einzig "the ancient myth" kann wirklich überzeugen, aber das mit so einem mörderbass dass man sich immer auf dem schmalen Grat zwischen Ekstase und Brechreiz befindet *gg*
...die Ohren flattern im Wind der bassboxen
The Sixth Porn Cut [Pornographic 006]
Hier mein Favorit: Cristian Varela - Hard Sperm ... Grossraum-Alles-Niedermäh-techno!!
Fischerspooner - Emerge (Superstar remixes) [Memory Boy 001]
imho der einzig hörbare/spielbare mix des tracks, der nun endlich bei papi angekommen ist!
Frank Lorber - Jailhouse Rocker [Cocoon]
fabulous electro breaks... ja scheisse was soll ich schreiben, die Scheibe ist einfach ein muss *gg*
und die KA 72 hab ich mir auch noch geholt... imho noch geiler als der hell mix, muss ich gestehen!
[ 27-04-2002: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
Wenn ich die deutsche Übersetzung des englischen Wortes "to bother" wüsste, hätte ich das auch hingeschrieben... *g*
Und jetzt zurück zum Thema, meine letzten Anschaffungen für diesen Monat:
S.I. Futures - Eurostar (Novamute 86)
Für mich ist der Väth Remix der Trumpf auf der Platte, im Prinzip besteht die Platte aus einem verspulten Loop, der aber SO verspult ist, dass man vor lauter Begeisterung vergisst, dass sich eigentlich wenig tut. Mit einfachen Mitteln den grösstmöglichen Effekt! Die andere Seite ist einmal ein etwas schwacher Tipper Remix und Begg typisches Holtergepolter.
Ben Long - Potential 02 Remixes (Potential 05)
Vielen lieben Dank an unsere Mituserin vert-o-matic, die mit mir dieses Stück Vinyl getauscht hat. Umek und Dj Bizzy steuern zwei Remixe, Ade Fenton und Dj Argonic jeweils einen bei. Vor allen Dingen der erste Remix von den beiden Slovenen bringt mich zum Grinsen und Hüpfen, aber alle Remixe sind durchaus spielbar. Dick.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A: In The Beginning Again (Ferry Corsten Remix)
Seite B: In The Beginning Again (Chew-Fu Phat Remix)
Ransom - My Dance (Tsunami)
Noch was auf Tsunami, wieder mit einem Ferry Mix. Komischerweise gibts das Lied auch von Funk Einsatz, scheint sich wohl um dieselben Leute dabei zu handeln. Das Stück selber erinnert ein wenig an Sandstorm von Darude oder an Smile von Future Breeze, dies wegen einem verwendeten Synthiepart. Im Unterschied zu den genannten Tracks ist My Dance aber um einiges tiefer und harmonischer. Das zeigt sich schon in der erwähnten Version von Corsten in Form von vielen Strings und Melodienparts, dazu gibts lockere System F-Beats. Die zweite Version von Duplex ist ebenfalls nicht übel, aber schon etwas flacher. Und das Original hört sich fast schon housig an und muss für ein Tranceset ziemlich gepitcht werden.
Tracklist (zum reinhören HIER klicken):
Seite A: My Dance (Ferry Corsten Remix)
Seite B1: My Dance (Duplex Reshaper)
Seite B2: My Dance (Original)
Aquanuts - Deep Sea (Data Records)
Kommen wir zu dieser Scheibe, die mit dem Original Mix eine schöne entspannte Version liefert, ohne grosse Melodien, dafür umso verträumter. Martin Eyerer konnte dagegen nicht widerstehen und hat seinen Remix mit Hands Up-Elementen ausgestattet, die dem Stück zwar nicht schlecht stehen, aber nicht unbedingt hätten sein müssen.
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A: Deep Sea (Martin Eyerer Remix)
Seite B: Deep Sea (Original Mix)
Jones Stephenson - The First Rebirth (Bonzai Italy)
Eine neue Pressung des Kultstücks. Neben dem schnellen, harten und genialen Original gibt es einen ganz neuen Airwave Remix, der die Wiedergeburt mit den gewohnten Strings und Sphären von Airwave verbindet. Des weiteren gibt es noch zwei andere Mixe, Baby Doc & The Dentist Remix und den Liquid Overdose Remix. Mit denen muss ich mich aber erst noch ein bisschen abgeben...
Tracklist (zum reinhören anklicken):
Seite A1: The First Rebirth (Airwave Remix)
Seite A2: The First Rebirth (Baby Doc & The Dentist Remix)
Seite B1: The First Rebirth (Liquid Overdose Remix)
Seite B2: The First Rebirth (Original Mix)
Vank vs. Adaro - Aquaplanning (Collision)
Bei Collision hört sich scheinbar auch alles ähnlich an, egal ob es sich um den Vorgänger Troxa oder um Don't Care handelt. So passt auch Aquaplanning perfekt in die Collision-Reihe, mit seine teilweise an Rank 1 oder Chicane erinnernden Klang. Das trifft vor allem auf den Majari Remix zu, der Orignal Mix ist dagegen mit grossen Melodien oder Uplifting-Elementen zurückhaltend und beschränkt sich damit auf zwei kurze Abschnitte, bevors eher progressiv weitergeht.
Tracklist (zum reinhören HIER klicken):
Seite A: Aquaplanning (Majari Remix)
Seite B: Aquaplanning (Original Mix)
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
[b]Jones Stephenson - The First Rebirth (Bonzai Italy)
Eine neue Pressung des Kultstücks. Neben dem schnellen, harten und genialen Original gibt es einen ganz neuen Airwave Remix, der die Wiedergeburt mit den gewohnten Strings und Sphären von Airwave verbindet. Des weiteren gibt es noch zwei andere Mixe, Baby Doc & The Dentist Remix und den Liquid Overdose Remix. Mit denen muss ich mich aber erst noch ein bisschen abgeben...
[/B]
Das Original da drauf ist immer noch der Hammer! Wahnsinn!
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
oh das brauch ich auch noch... such ich seit Ewigkeiten!!!
Dann beeil dich aber, ich hab meine zum Glück reservieren lassen. Nach nem halben Tag waren 20 Stück weg.
Sacrilege!
Das Teil war ein mega-House-Hit von 1993, und wurde von the likes of DJ Marcello, DJ Dimitri etc. und natürlich von Oliver Bondzio auf dem Warehouse-High Noon jeden Sonntag georgelt bis zum geht nicht mehr!
Des Mitchell - Welcome to the Dance
Luna Park - Space Melody
On the Run Tillmann Uhrmacher
Jeff Mills - Force Universelle EP (Purposemaker 003)
Jeff Mills - Steampit EP (Purposemaker 005)
Jeff Mills - The Dancer/Gift of the Hills (Purposemaker 001)
Jeff Mills - The Purpose Maker (Axis 011)
Jeff Mills - Mecca EP (Axis 004)
Jeff Mills - Cycle 30 (Axis 008)
X-103 - Tephra EP (Axis 013)
Éncephaloid Disturbance - Magnetic Neurosis (DO 393)
Sterac - Skreel-Ah/Nemec (M-Plant 314)
Adam Beyer - The Time (Drumcode 21)
Ben Sims - Killabite 1+2
Gaetano Parisio - Bendigo EP (Conform 014)
DJ HMC - Marauder (Juice 016 Limited Edition)
Danilo Vigorito - Pression EP (Conform 018)
Genarro Le Fosse - I Know you (Convulute 04)
The 65D Mavericks - Earthbound LP (Surface 016)
Ratio - Backseat Driver (Central 015)
Lamonde - Dr.Smith/Tube Jerk Mix (Feis 015)
Surgeon & Regis - British Murder Boys (Lino 029)
The Blunted Boy Wonder - Innuendo Remixes (Musicman 066)
The Blunted Boy Wonder - Innuendo (MusicMan LP 008)
Puente Latino - Coming Back EP (Prime Evil 003)
Cari Leckebusch - H.Productions 1225
Kotai - Sucker DJ -(WMF)
Kit Clayton - Nek Sanalet LP (Scape 002)
und...
Voodoo Child - Desparate/Higher (Trophy)
[ 28-04-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
...trotzdem bringts doch irgendwie nix hier nur Namen hinzuschreiben...
Eric Wesenberg - Amazing Discoveries Vol.2(Force Inc. US - FIM US 43)
Hmm, das iss ja ganz anders als sonst von dem Label gewohnt, nix Deep oder gar Minimalistic hier, sondern sehr sehr funkigen House par exellance. Alle House-DJs bitte mal hier reinhören, denn es wird euch wirklich in Sachen House was geboten, und nicht jeder DorfDJ spielt die Platte!
Die Flip "Roll with the Punches" groovt in bester alter Daft Punk Manier, wow, jetzt muss ich echt RESPECT aussprechen!!!
da es leider nicht so mein Auflegefall iss, würde ich die Scheibe unter Umständen vielleicht bei gutem Gebot abgeben, weiß noch ned
:rock:
Mark Ambrose & Alexander Purkart presents Bellringer IV (Force Inc. US - FIM US 40)
Und wieder ein anderer Style, wobei ich hier weniger überrascht bin: Techno, bzw. Techhouse!
Warehouse Game geht gut nach vorne und versucht zu hypnotisieren! auch die beiden fliptracks sind ned von schlechten eltern, könnte einigen im forum hier gefallen, hätte ich sicher zu verkaufen, da ich techno nicht spiele!!! für n soundfile könnt ihr euch gerne melden (kann auch von der wesenberg n soundfile bereitstellen)
Also mir hat es auf jeden schon öfter mal weiter geholfen unbekannte Releases von bekannten künstlern auszuchecken...
Aber eigentlich könnte ich alle scheiben mit nur einem Wort beschreiben --->
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
Sacrilege! Das Teil war ein mega-House-Hit von 1993, und wurde von the likes of DJ Marcello, DJ Dimitri etc. und natürlich von Oliver Bondzio auf dem Warehouse-High Noon jeden Sonntag georgelt bis zum geht nicht mehr!
Kenne ich alle nicht, sorry. Mir reicht die Neuauflage.
Außerdem was bringt es mir wenn du ne scheibe Oberfett findest und ich sie mir dann anhör und für mich ist das gar nichts?
Für mich zählen nur Namen und Labels , alles andere entscheidet mein Gehör und mein Geschmack!!!
leider bisher auch nur online pregelisteningt, kommt hier ein wahrer acidburner, der ganz in oldschool manier auf den dancefloor slamt und die tanzende meute catchen wird wie sonst 'was! dahinter stecken tut übrigens kein geringerer als colin dale und gareth oxby!
formation nennt sich "primary sequence", der titel der ep "strange things happening" und erschienen ist es auf dem visitor label unter der katalognummer 014!!
für mich ein monster!
ak.
Aber zum glück sind Geschmäcker ja verschieden und es gibt für jedermann den richtigen Sound !!!
In diesem Sinne ---> ab in die Rinne
nee mal im ernst , aber anhören muss man sie sich doch sowieso und die Namen (Interpreten) die ich gepostet habe sind nicht unbekannt und lohnen sich immer zu hören...
P.s: Wir sollten vielleicht nen Thread dazu aufmachen und uns mal die meinung von den anderen dazu anhören...ist bestimmt ganz interessant
Folgende Angebote wurden mir unterbreitet und angenommen... :
John Tejada & Arian Leviste - Syntax Free - Playhouse 52
HolterdiePolter-WegwarderKolter... Groove-minimal-Deep-Techhouse-Tracks... Schräg-Ansatz.. fett
Frank Martinique - Schwingkomplex(Album) - Boxer LP01
Der Mann vergewaltigt die Hammot Orgel zu einem Album, das seines Gleichen sucht...! KAUFEN!
Analytic Trail - V.A. (Vigorito,Cerrone, Markantonio) - Subsequent 02
Techno meets Groove in seiner feinsten Form! Sehr vielseitige Platte!!!
Backstockinger..
CL-Retry01
Parisio macht Meter! Altbekannt...
Johannes Heil - Die Formel der Liebe [JH 04]
Johannes Heil goes Pop? Soweit ist es sicher nicht, aber dennoch lässt er mit der Formel der Liebe eine zum Titel passende Leichtfertigkeit und Melodiösität einziehen, die nicht wirklich typisch für ihn ist.
Mit Part 1 packt er die Neo-Elektro-Romantik von Releases wie "Little Computer People" beim Schopfe und steckt sie in sein eigenes technoideres Gewand. Die Beats sind eine Fusion aus Techno und Elektro und scheinen schon stark von den o.g. Rother-Releases geprägt zu sein, die Bassline sind zwar wie bei Johannes Heil gewohnt angenehm brummig, versprühen aber auch ein wenig 80ies-Videospiele-Charme, was ebenfalls für einige Melodie-Elemente gilt. So melodiös und voller verspielter Leichtigkeit kennt man ihn kaum, aber dennoch kann er mit diesem fröhlich-euphorischen Pop-Charme mehr als verzaubern.
Part 2 schlägt dann schon wieder etwas düstere, technoidere Pfade ein. Die Beats gewinnen an Härte, die Basslines werden etwas knarziger, es gibt mehr quietschige Soundeffekte, aber dennoch verlässt er die bei Part 1 eingeschlagenen Pfade auf Grund der teilweisen Melodiösität nicht ganz gänzlich. Die Melodiösität ist auch bei Part 3 eines der prägendsten Elemente, dennoch klingt der letzte Teil wieder am deutlichsten nach Johannes Heil, da sich verstärkt eine düster angehauchte Stimmung breit macht, die in Konkurrenz mit bezaubernden Melodien, die jedem 80er-Jahre-Spiele-Soundtrack alle Ehre machen würden, stehen. Quietschig-flippige Techno-Tunes, die unverkennbar nach Johannes Heil klingen, aber dennoch eine ganz andere - so kaum bekannte - Seite von ihm zeigen.
Die Formel der Liebe ist bei weitem kein Konsens-Release. Vielen gefällt die fröhliche Leichtfertigkeit, die JH an den Tag legt, nicht und die Rufe nach mehr Düsterkeit werden laut, aber andererseits zeigt er hiermit, dass er nicht nur darken Techno machen kann, sondern auch beschwingt und leicht poppig klingen kann. Eine weitere - hochqualitative - Facette, die zeigt, dass man sich als Künstler nicht nur auf einen einzigen Sound konzentrieren muss, sondern auch mal spielen darf, ohne seinem prägenden Sound untreu zu werden.
A1 Die Formel der Liebe Pt. 1
B2 Die Formel der Liebe Pt. 2
B2 Die Formel der Liebe Pt. 3
Dedicated to Stype (Thanx 4 Shopping)...
Project 69 vs. C.R.S. [JHC SP 01]
Mit der JHC SP 01 läutet Johannes Heil neue Zeiten auf seinem Label ein. Erstmals erscheint auf JH-Rec. eine EP, die nicht von ihm alleine produziert wurde. Die A-Seite steht ganz im Zeichen von Project 69, einer Kooperation mit Frank Lorber, während die C.R.S.-Tracks der B-Seite zusammen mit Marco Hessler produziert wurden.
Consequence entpuppt sich recht schnell als das grosse Highlight der EP. Über einem minimalen Technobeat, der mit fantastischen Clap-Sequenzen garniert wird, spielt sich eine eine verspulte Bassline-Modulations-Orgie epischen Ausmasses ab, wie sie nur Johannes Heil's Feder entstammen kann. Die Acid-geprägte Bassline variiert permanent zwischen Rhythmus-Instrument und Lead-Melodie und bohrt sich ganz tief ins Gehirn vor, während oldschool-lastige Sirenen das Rave-Zeitalter erneut ausrufen. Hypnotischer Techno in Reinstform - Forward Ever, Backward Never! Order thru Chaos geht hier schon etwas gesetzer vor. Claplastige, recht reduzierte Beats werden mit einer brummig-grimmigen Bassline verbunden, über der orgelig-quietschige Melodien zwischen Epic und Verspuli vor sich hin treiben.
Involution hingegen setzt auf plockend-pumpende Minimalistik-Beats mit fluppenden Rhythmik-Soundeffekten und eine typische hypnotische JH-Bassline, die mehr Melodie- als Rhythmus-Elemente ist. Nach und nach setzt dann noch eine düster-melancholische Melodie ein, die das Bild auf's angenehmste abrundet und einige Kontraste setzt. Mit Infinite Justice wird dann zum Ausklang noch einmal in die tech-housigere Ecke geschaut. Von einem typischen Techno-Beat mit reduziertem HiHat-Inferno getragen, treffen hier verschiedene non-euphorische Melodie-Elemente von Chord-artigen Sounds bis hin zu klassischen Melodie-Verläufen aufeinander, die mit einer leicht old-schoollastigen Bassline kombiniert werden.
Trotz der Kooperationen findet man auf dieser EP 4 astreine Johannes Heil-Tracks, die von seinem ganz typischen Stil geprägt sind und dennoch angenehm unverbraucht klingen. Wem "Heilstyle" zu innovationslos und "Die Formel der Liebe" zu soft geklungen haben (solche Leute soll es tatsächlich geben), der wird hier sicher seine Heimat finden, da die Tracks sich der Düsternis der U-Turn-Releases stärker annähern als die vorherigen JH-Releases und dennoch Sound-Atmosphären wie z.B. von "Der Löwe von Juda" nicht aussen vor lassen. Johannes Heil straft mit dieser Platte alle Kritiker, die meinten, dass er nicht mehr innovativ klingen könnte, Lügen und schafft zusammen mit seinen Mitstreitern 4 knackige Tracks, die im Einerlei des Tool-Technos ihresgleichen suchen.
A1 Project 69 - Consequence
A2 Project 69 - Order Thru Chaos
B1 C.R.S. - Involution
B2 C.R.S. - Infinite Justice
Plus Backstock:
- Johannes Heil - Die eigene Achse [JH01]
No Comments needed, auch für Kaum-Vinyl-Käufer wie mich eine Pflicht
- Johannes Heil - Die Offenbarung [U-Turn 06]
Ein weiter bitterböser JH-Klassiker, um den es keinen Weg herum gibt.
- Johannes Heil - Per Disciplinum Mea Lux Videbix [U-Turn 11]
Ein weiter Klassiker, den man haben muss. The Dark Side of Techno.
[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Getting paranoid...
Johannes Heil - Paranoid Dancer [Kanzerlamt]
Gigolo vs. Kanzleramt. DJ Hell muss gegen Heiko Laux und Alexander Kowalski antreten. Wer wird gewinnen?
Getting retro...
Kotai[WMF]
Gibt es eine Retro-Welt ausserhalb des Gigolo-Universums?
Antworten auf diese Fragen findet man entweder auf Vinyl oder im CD-Thread...
Hachja, jeder, der mich etwas besser kennt, dürfte wissen, dass Sähkö für mich aus diversen Gründen, von geographischer Lage bis hin zu musikalischer Neigung, absolutes Pflichtprogramm ist. Deswegen schätze ich mich sehr glücklich endlich dieses 93er Minimalepos in meinen Händen zu halten. Wunderbares Zeux! Hach wenn DAS doch nur heute als Trance gelten würde und nicht dieser Plastikscheiss...
Ø - "Kvantti" (sähkö2)
Siehe oben Achja, da ich mit Chris über Sähkö neulich ein Gespräch geführt habe; Sähkö wird tatsächlich "Sächkö" ausgesprochen und heisst schlicht "Strom".
Drew Daniels - The Soft Pink Truth - Soundslike 03
Auch Minimalismus, aber wieder ne ganz andere Schule. Irgendwo zwischen Mouse on Mars und Wolfgang Voigt, sehr genehmer Stoff, wobei das knochentrockene Coat Check wohl gewinnt. Sehr schön auch das Samplewortsuchspiel *ggg*
Attila Jahanvash - Eine Kleine Nachtmusik - Z-Schallplatten 02 Ltd.
Einseitige Pressung, und wieder Minimalismus, ein ewig langes Trägg das stark in Richtung Dub/Ambient schielt. Schönes Teil das man spielen kann wenns abends draussen stockdunkel ist und man aus seinem Wohnzimmerfenster auf den vereisten Hof schaut...
den Rest liste ich jetzt nich auf weil ich zu betrunken bin...
[ 30-04-2002: Beitrag editiert von: wheezer ]
Hast Du die Sähkö´s noch als Erstauflage mit den gebohrten Löchern ergattern können, oder die Nachpressung?
[ 30-04-2002: Beitrag editiert von: Cyrus-R+ ]