Nightlife - Pro Aggressive
Connector Remix
Donald & Giles Remix
Titus - Der Weg Ins Licht
Ray Burton Mix
Old School Mix
Piano Intro
Titus meets Ray Mix
Lange - Drifting Away
Krid P. - Follow Me
New Energy - Take Your Air
Nu NRG Mix
DJ Vortex & Arpas Dream Mix
...wobei ich eigentlich nur "Nightlife - Pro Agressive" wirklich empfehlen kann...
[ 31-01-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
Azzido da Bass feat. Roland Clark - Speed (Can you feel it?) (Part 1 of 3)
... WOOOOOW! Da rockt das Original von Azzido da Bass (Azzido da Bass Breakspeed Mix) ja mal richtig, ein richtiger Böller, echter Hammer. Feinster darker BreakbeatTechno mit super Vocals, den Oliver Klein Mix kann man dann vergessen (*G* dann noch eher der Jan Driver Mix auf der Part2), aber mir langt echt die A1
Kosheen - Catch (2x12'')
... so, endlich mal wieder Kosheen mit Breaksmixen. Auf der A der DnB Mix vopn Decoder&Substance, dann auf der B-Side der Track schlechthin, Technical Itch Breaks Mix. Wie aus den alten guten Prodigy Zeiten werden hier feinste Breaks mit einem sehr trancigen Break serviert, unbedingt mal reinhören, könnte den Old/Newskoolern gefallen, da kann man in Erinnerungen schwelgen *g*
Dann auf C + D nochmal ein Breakbeat und ein 2 Step Mix, die auch nicht schlecht gelungen sind (einer von Francis James, der andere von Street Offendaz), aber aufpassen, es gibt 2 verschiedene 2x12'', die aber beide gleich ausschauen (einfach nur ne schwarze Hülle), eine mit Breakbeat Remixen und noch eine Trance Remixscheibe!
Detroit Grand Pu Bahs - Sandwiches
... endlich hatte ich mal die Kohle um mir die Breakbeat/Electro Scheibe noch zu sichern, denn "we can eat sandwiches" Ach ja, mein Favorit ist natürlich der Krafty Kuts Remix, wobei das Original auch geil ist, sagen wir gleich gut
Fingerlickin Tools Volume 1
... ahh wie geil, von DEM Breakbeat-Label überhaupt gibts jetzt ne Toolsvinyl mit "Original Lockgrooves, Scratches and Samples provided by Finger Lickin's very own"
Natürlich dürfen etliche Endlosrillen der Tracks nicht fehlen
Sieg über die Sonne - I'm not a sound
... 1000mal gehört, 1000 mal den namen nicht gewusst *g*
Aber zum Glück jetzt im Laden gesehen, gehört und gekauft! Den 2Raumwohnung Mix werden wohl fast alle kennen, echt geile Vocals. Auch enthalten der Ware Remix by Matthias Schaffhäuser der chilliger rüberkommt.
The Generator - Where Are You Now
The Quest - C-Sharp
Twentysomething Remix
Shaken Not Stirred
Bhaskar Dandona Remix
[ 01-02-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
..aber nächsten Monat bin ich dran
Auf die Lange warte ich schon seit 3 Monaten, die Nightlife ist auch schon notiert. Du surfst nicht zufällig auch auf www.3beat.co.uk rum, oder?
cheers,
silicon
Die letzte geile von ihm war nen RMX auf Hook:
Spx - Straight To The Point
und natürlich Obsession damals...*schwelg*
Celeda - Underground [superior]
Die beiden Mixe auf der B Seite find jetz ma nich sooo toll, aber der Wingwalker Mix brennt. Geiles Intro und dann relativ 'normaler' Discohouse Sound, aber ewig fett und mit genialsten Vocals versehen.
Macht Spaß!
[ 01-02-2002: Beitrag editiert von: GnorkZomb ]
Ich glaub Du meinst die Memory, die ist ganz o.k.
@Sam:
Ist zwar schade, dass ich meist 4-6 Wochen länger auf meine Platten warten muß, weil ichs im Laden kaufe und der die neuesten Scheiben irgendwie aus England so schlecht herbekommt, dafür zahl ich kein Porto.
Cheers,
silicon
Spx - Straight to the Point (Lange RMX) auf Hook Rec.
Die rockt alles weg mit nem Hammer Gänsehaut Piano!
Und Obsession ist von 98 auf additive...Klassiker!
Hör ich gleich mal rein.
cheers,
silicon
[ 01-02-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
V.A. - Elektronische Musik –Interkontinental
Traum Schallplatten/Kompakt
In konsequenter Weiterentwicklung der Traum Debüt-CD ("Elektronische Musik aus Buenos Aires") zieht das Kölner Label um Jacqueline Klein und Riley Reinhold nach zwanzig Veröffentlichungen eine erste globalisierte Bilanz. Die Compilation im Zeichen des Pinguins macht dabei die Wahl des Mediums nicht gerade leicht, finden sich von den 11 exklusiven Stücken der CD gerade mal zwei auf dem ebenfalls exklusiv bestückten Doppel-Vinyl wieder. Die CD-Edition sieht sich allerdings thematisch eher als Ausblick auf das Labelprogramm 2002 und führt mit den Turinern Oxtongue, den kalifornischen Broker/Dealer und dem schon zu Force Inc./Substractif-Ehren gekommenen Tomas Jirku einige neue Artists in den Traum-Zirkel ein. Das Doppel-Vinyl steht verständlicherweise dem Dancefloor näher. Dabei brilliert insbesondere die New Yorker Exilchilenin Miss Dinky mit einem zuckersüß-hymnischen Dubtrance-Ska-Epos, welches dem winterlichen Lichtkristallspiel einen passenden Soundtrack verpasst. Aber auch der Kanadier Jacob Fairley aka Fairmont werkelt eifrig mit am Mysterium des flächig-hypnotischen Dubhouse-Pop, und Akufens hochemotionale Zither-Spielchen des "Train To Barcelona" dürften ein neues Maß an Sentimentalität auf der Tanzfläche setzen. Die übrigen Titel machen an dieser zurückgenommenen Schnittstelle zwischen Melancholie und Motorik weiter und öffnen so der Maximierung des Reduktionstechnos neue Horizonte. Starker Anwärter für den Titel der meistgeliebtesten Compilation 2002, wenn man das jetzt schon so sagen darf.
Akufen - Psychometry Vol. III
Trapez 13/Kompakt
Teil 3 der "Psychometry"-Reihe des derzeit heiß umworbenen Kanada-Imports beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der in Köln nicht erst seit gestern kolportierten Schaffel-Ästhetik. Dabei setzt Akufen um die "Psychometry"-Hookline Maßstäbe mit herausragenden Resterinnerungen eines melancholischen Gitarren-Pops, und fitzelt die Vocals immer weiter auf. B2 geht in eine fragmentiertere Richtung, die mit der vokalen Atomisierung an den Perlon-Sound anschließt, während B1 strenger durchmarschiert und trotzdem auch hier mit Saiten-Schnipseln nicht gegeizt wird. Unstrittig in seiner beispiellosen Fulminanz eine der stärksten Produktionen des Mannes aus Montreal, und das könnte für das Kölner Label einen derzeit kaum abzusehenden Impakt bewirken.
Fax - Resonance
Traum Schallplatten V20/Kompakt
Im Sinne der Interkontinentalisierung von Traum Schallplatten passt Mittelamerika ja auch noch ganz gut auf die Landkarte. Bei Fax handelt es sich um ein Projekt aus dem weiteren Umfeld des Nortec-Kollektivs. "Resonance" umschreibt eine unauffällig vor sich hin klickernde Minimalhouse-Variante, die bemerkenswert frei bleibt von lokalen Referenzpunkten; die Reduktion macht uns dann doch alle wieder gleich. Das macht aber gerade den romantischen Minimalmotoriker auf A2 oder das bleepige Piano-Orgel-Clicks-Monster auf B1 kein bisschen weniger wertvoll!
und nicht zu vergessen große ereignisse werfen ihre schatten vorraus...am 01.03.02 ist es soweit - das lazyfish album kommt !!! *kaumnochabwartenkann*
Lazyfish - Mewark
K20/EFA
Elektronische Musik aus Russland war für mich bisher ein eher unbeschriebenes Blatt. Vielleicht sollte ich öfters Artes Musikformat Tracks anschauen, das sich ja ganz gerne mal leicht exotischen Themen widmet. Aber Gott sei dank gibt’s ja auch das Internet. Lazyfish gilt als einer der talentiertesten Produzenten einer anscheinend sehr umtriebigen Moskauer Elektronik-Szene. Nachdem er bereits mit seinen Releases für Trapez und einem denkwürdigen interaktiven Track auf der Native Lab-Compilation für einiges Aufsehen gesorgt hat, beiweist er mit diesem Album ein weiteres Mal sein großes Potential. Zusammen mit dem ebenfalls aus Moskau stammenden Mewark wurden 12 Tracks produziert, die von moody knisternden Atmo-Funk bis hin zu Industrial Noise-Attacken reichen. Großartige Platte. Eye on Russland!
sowie diverse ebay schnäppchen für den personal backstock: cube 40 (alte knolle auf force inc.), missy elliot lp (als us promo - yeah !) , new order, human league, cologne cycles, motörhead, kraftwerk, forever sweet, egoexpress, ari snoek ...usw.
in diesem sinne - keep on buying !!!
Zu meinen Wiederendeckungen aus meiner Sammlung gehoeren:
Morganistic LP (input neuron)
Missile 1
Jack Tronic - The Hustler (Peacefrog)
Autorepeat Revisited Remixed -
Joey Beltram - Places
"des sans ois Abfahrts-Fuchtel-Bretter"
dj ze mig:l - crank em knobs ep - fined 002
der wahrscheinlich bekannteste dj und producer portugals hat nach langem(?) mal wieder zugeschlagen. und wie! in der tradition seiner releases auf djax up oder 100% pure haut er mit einem netten augenzwinkern mal kräftig auf die kacke, so dass diese sich gut auf alle verteilen kann! brett, das sich vom stil her, von kalamazoo kommend, über chicago nach st. paul, minnesota bewegt.
oliver kapp - images of desire ep - indulge 010
meine gebete sind erhört worden!
was hab ich den mann gehasst: indulge 010 war ursprünglich gar nicht als offiziell verkäufliches release gedacht. eine promo-version des b1-stückes geistert seit etwa einem halben jahr als einseitiges white-label in einer satten auflage von 3(!!!!!!!!!!) exemplaren rum.
das stück allein wäre den kauf der platte schon wert! nur hat der gute oli nochmal zwei dazu rausgelassen, die sich durchaus nicht verstecken müssen!
melchior productions present - let's go deep - playhouse 054
verydeepminimaldubshufflebasstechhousemitvocalfragmenten. COOOL!!!
gaetano parisio - chapter four - southsoul
seite a kommt mit hochgetunten basic-channel sounds daher. eher belanglos in meinen augen, wird aber seine anhänger finden.
auf der b seite dann ganz schmieriger tech-house! wo ich auch erst dachte, ich bin im falschen film! trashig-cool!
ron mitchel - hardlife - underground resistance 044
der backstock in meiner sammlung meinte letztens "mir fehlt da noch eine!"
manchmal ist es schade, dass die zeiten der grossraves vorbei sind!!!
und zuguterletzt
röyksopp - melody a.m. - wall of sound lp 027
die norwegische kombo liefert für mich die definition von pop für die kommenden jahre!!!
da steppt das rentier im dreieck!
jenseits jeder schublade, jede menge ecken und kanten und doch dermassen schöngeistig, dass man es fast kaum glauben mag, was einem da aus den boxen entgegenschallt!
es wird schwierig, diesem album meine stimme fürs album des jahres (obwohl 2001 rausgekommen!) abzujagen!
grosse kunst!
findest du sie wirklich gut? mir kommt es so vor als würde er versuchen wieder ein hit a la timo maas zu landen...
übrigens ...
Timo Maas - Loud - Perfecto/Pias
bin nie ein timo maas fan gewesen aber mit dieser LP hat er beweisen können dass seine musik ausgereift ist. diese cd wird bestimmt ein riesenhit.
[ 03-02-2002: Beitrag editiert von: Nico ]
2Raumwohnung - Kommt zusammen Remix Album
Auf diesen 2 Scheiben nicht schwarzen, sondern roten und gelbem Gold, warten so einige Leckerlies
Gar nicht so viel in die Minimalistische Ecke (wäre auch schön gewesen), sondern eher in die technoidere ElektroRetro-Ecke gehen die Remixes von Stars wie Woody, Märtini Brös, T.Neumann,...
Natürlich eine Limited Edition (hab ich schon erwähnt das die Scheiben gelb und rot sind *g*), also nicht vergessen, 2 mal bestellen *löl*
Sieg über die Sonne - You'll never come back
Den Tobi Neumann Mix in Pete's Decentertainment Mix 1 gehört, ganz wohlgefühlt, daher bestellt!
Aber auch der Villalobos Mix, der nicht so verträumt, sondern eben Techhousiger und trotzdem noch minimal rüberkommt, rockt gewaltig. Wollte die Scheibe schon zuerst zurückschicken, da beim Neumann Mix die Nadel immer rutschte, ich Idiot hab natürlich dann ein ärgeres Gewicht, anstatt ein leichteres versucht, egal, jetzt gehts!
Aphex Twin - Windowlicker
Ja, muss man dazu noch was sagen? Endlich auch in meiner noch kleinen und bescheidenen Vinylsammlung, wobei ich wohl die B-Side öfters spielen werde, freakig und abgefahren als auch druckvoll!
flotter rock pop song für junge leute
Jori Hulkkonen - When No One Is Watching We Are Invisible LP
schönes house album im style von terry lee brown jr. etwas grooviger.
Plaid - Double Figure LP
Taksi - Schneesturm - Plus8
Hui, da dreht der Dackel aber ne dicke Tüte!
Minimal und funktional, mit einem Break, das die Lautstärke auf 0 runter föhnt! Klasse!
http://www.music-head.de/ram/PLUS8077.ram
Box Blaze und Deetron - Pocket Rocker -Spielzeug 12
Tribal-Zeugs as its best! Da rollt der Rubel!
joe smooth inc. feat. anthony thomas - "promised land" (dj int´l 905)
he he, zu irgendwas ist sogar der fonky gut nachdem er das teil ja immer wieder angepriesen hat, hab ich´s mir mal einpacken lassen. und siehe da! trotz des hohen alters rockt das gute stück ganz ungemein. zumindest für vocalhouse *g* wobei man dem chicagoer traditionslabel eh wenig falsch machen kann...ausser vielleicht die hip house-phase. egal...ach ja, die märtinis haben sich für "welt in echt" wohl eindeutig von diesem ding hier inspirieren lassen. "brothers, sisters, one day we´ll all be free..."
frankie bones - "looney tunes 4" (nu groove/hot)
dürfte wohl einer der letzten ng-releases gewesen sein, ohne katalognummer und schon in zusammenarbeit mit hot. vielleicht wollte frankie ja auch mal seinen kram aus der schreibtischschublade loswerden, so ganz bierernst ist die platte nämlich nicht. 2 unlimited kriegen genauso ihr fett weg, wie candy-raver und green velvet, besonders die neuinterpretation von "flash" ist ´ne comedy-klasse für sich. "you trying to sell me an e? well, what other letters come with that e? do i get an a, a b or a c?"...hö hö.
bonesbreaks vol. 6 - "the unreleased project" (music solution)
noch mal eastcoast. noch so ´ne mini-lp. highlight der platte ist für mich "there is confusion", eine quasi-fortsetzung von "call it techno", auch wenn es durch die rave-sirenen eher verliert als gewinnt.
moodyman - "don´t be misled" (kdj 07)
der kdj-backstock wurde ja weitläufig nachgepresst und da mir die platten von kenny auf planet e, peacefrog und eben kdj schon immer gut gefallen haben, war das ordern natürlich pflicht und ou! was ´ne bombe. so!!! liebe franzosen, stelle ich mir ´ne gelungene discohouse-nummer vor, da pfeif ich auf die filter und irgendwelche gesänge über frauen im mondlicht. fein arrangierte stabs, (marvin gaye?)-samples und eine piano-hook, die den frühlingsanfang auf ende januar vorverlegt. danke, detroit!
g-strings - "land of dreams" (gs 200)
erinnert mich in seiner ästethik an trents klassiker "the afterlife" oder "alteres states". es überrascht mich immer wieder, mit wie wenig equipment man damals doch soviel umsetzen konnte. lediglich die strings könnten etwas mehr gewicht vertragen, der track wird so leider fast nur von bass- und kickdrum getragen und hat dadurch einen etwas herben charme. trotzdem schön.
scan 7 - "home soil" (end to end)
schade, nach seinem hit auf elypsia hatte ich mehr erwartet. vielleicht entfalten sich die tracks ja in ´nem clubkontext und mit ´ner ordentlichen pa, aber bei mir zuhause klang alles ziemlich "breiig", viel zu dicke bassläufe ohne wirkliche tiefe, die die einzelnen Tracks ziemlich kaputtmachen. auch die merkwürdigen ravesignale gehen mir nicht ins ohr.
dj t-1000 - "pure sonik remixes" (pure sonik 08)
neubearbeitungen verschiedender ps-nummern durch the advent, miklas korvari und regis. besonders der letzte weiss zu gefallen... zu einem typischen downwards-tool gesellt sich eine dieser "schiefen" sequenzen aus dem hause oldham. erinnert mich irgendwie an regis´ remix von "rotary". der rest leider unter ´ferner liefen´, der schweizer bush-heroe korvari, der mitte der 90er mit seiner basement trax-reihe mal en vogue auf diesem label war, macht einen auf tribal und the advent befanden sich wohl bereits 1998 auf dem absteigenden ast. die tracks ´rennen´ zwar advent-like, aber die nötige portion funk fehlt.
global goon - "vatican nitez" (rephlex 118)
hier findet sich alles, was das label so gross gemacht hat. merkwürdiger elektropop, teils mit zuckersüssen melodien, teils mit sequenzen aus der wurzelbehandlung, mal straighter, mal trippiger, aber alles irgendwie immer interessant. "business man" ist für den club, der rest für die fahrt nach hause. und allein schon wegen der schicken japanophilen picture-disc lohnt sich der kauf.
[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
v/a - et si on allait encore plus loin! ep - calme
mannix, lab insect und dj jedi mit einigen funktionalen techno brettern, nix neues im westen aber geht guat auf die zwölf. ein, zwei tools muss ich im koffer halt immer haben *g*
jesse & crabbe - the big booya ep - fiat lux
housetool, fette b-lines treffen auf versaute rapvox, sowas lege ich bei kleineren privatpardies oder in bars auf wenn die stimmung besoffen genug ist *g*
ibrahim alfa - daltonista ep - force inc
jaja, der ibi. mit darker than blue schickt er ein ordentliches tächno tool ins rennen, die anderen drei träggs bestechen durch ihre kopflastig vertracktheit.
Sono - Blame
Der Nachfolger von Keep Control wird das hier wohl nicht werden, dazu fehlt der Ohrwurmeffekt. Dafür geht´s wesentlich grooviger zu Sache. Und der Dub ist der erste seiner Art, der mir besser gefällt als das Vocal Original, richtig schön chillig treibend, das.
Vielleicht noch besser als Keep Control.
quote:
Sieg über die Sonne - I'm not a sound
... 1000mal gehört, 1000 mal den namen nicht gewusst *g*
Aber zum Glück jetzt im Laden gesehen, gehört und gekauft! Den 2Raumwohnung Mix werden wohl fast alle kennen, echt geile Vocals. Auch enthalten der Ware Remix by Matthias Schaffhäuser der chilliger rüberkommt.[/B]
hammergeil der 2raumwohnung mix!! ganz im gegensatz zum remix album, das ich eher enttäuschend fand, der woody remix geht ganz gut find ich.. aber die neue fumakilla (nummer5) is eigentlich auch noch besser
.. und if i had known this before sowieso
[ 05-02-2002: Beitrag editiert von: technopunk ]
terrence parker
tragedies of a plastic soul junkie
(!k7)
debüt-album des housigsten aller detroiter auf !k7, bereits 1996 erschienen, hat aber nach wie vor seinen charme.
inklusive dem wunderschönen "emancipation of my soul" (danke, fonki ) mit massivem string- und piano-einsatz. der rest gibt sich ähnlich sympathisch mit disco-vocal-einlagen, und auch zwei downbeat-tracks, mit hip-hop-beatz unterlegt, befinden sich auf den zwei schwarzen scheiben. house mit einer ganz gehörigen portion detroit, was ja nicht allzu schlecht sein kann.
v/a
data pop
(spex)
von tobias thomas zusammengestellter sampler, und dem mann kann man nun wahrlich keinen mangelnden sinn für musikgeschmack unterstellen.
verschiedenste stile, bedient daher auch verschiedenste geschmäcker. bleibt jedem einzelnen überlassen, was er / sie sich da rauspickt - dabei ist nun wirklich alles.
jeden einzelnen track herauszupicken, wäre jetzt zu mühselig, daher nur eine auswahl: herbert (wieder mit dani siciliano), the notwist im console-remix (mein heimlicher favorit), safety scissors und phoenix - das sind jedenfalls die stücke, die man ohne weiteres auch zu gegebenen zeitpunkten auflegen kann. zum entspannten zuhören reicht das hier allemal.
tja zum glück habe ich beide Platten!
Welche ich nicht schlecht finde ist:
Zombie nation-Callcenter
die ganze platte rockt besonder Side A is mal was anderes! Mit nem Bonustrack drauf auf B-side
welche verspielt aber auch gut ist ist folgende:
TheWit- music for freaks remixes
Ganze 10 Minimal-Tracks sind auf dieser 2x12" Compilation. Leider sind ein paar Luschen darunter, aber das wird durch richtig fette Tracks wie "ha.te & the bad financer - kickstart" ausgeglichen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her schon empfehlenswert, ansonsten so lala.
V.A. - Pokerflat Recordings 2 (PFR LP 05)
Noch eine Compilation - aber als Studi hat man das Geld für sowas ... und dann sind nur läppische 6 Tracks drauf - na, die hätten auch auf ein Vinyl gepasst (siehe Pocketgame 1 :keks
Dafür simmt hier die Qualität. Guter, solider Steve Bug-Stil halt, aber nichts sonderlich innovatives.
The Hacker - Nothing Lasts Remixes (Missile 46.5)
Wahrscheinlich der 1.000te Brumm-Track, aber kein schlechter. Der Oxia-Remix geht gut nach vorne.
(Hörbeispiel)
Ars Larson - Ich Lieb Dich (Shot Records 14)
Der alte NDW-Klassiker "dadada" als Techno und ohne das "dadada" Eigentlich sehr gelungen, aber was ist das: Anstatt eines schönen Remixes gibt's auf der B-Seite eine schöne Instrumental-Version.
(Hörbeispiel)
[ 08-02-2002: Beitrag editiert von: Vyper ]
Drumattic Twins - Thinkin' About You Baby/Mutate The Beat
Finger Lickin Records gut wie immer. Auch bei Non-Breaklern mittlerweile schon sehr begehrt, dank der funkigen Gitarre (SexmachineStyle)!!!
Ian Pooley - Today
Dank EBay endlich eienr der alten Force Inc. US in meinem Case (Nummero6 aus dem Jahre 1995)
Konnte noch nicht wirklich reinhören,a ber sehr genehmer DeepHouse, funkt und funzt
Bedrock Breaks Vol.01&02
Und dann noch 2 Compilations vom Sublabel Bedrock Breaks, Breakbeats von und mit Plump DJs,Terminalhead,Puretone,Koma&Bones,Meat Katie, u.v.a.
Einfach nur schön, lustig fand ich dass der Gegenüber im Plattenladen (irgendein Trancer) in die Scheiben reinhören wollte, weil er ein paar Flächen gehört hat, sie dann aber ganz schnell weggelegt hat, nachdem er mal reinhörte
Advent - The sound sketchez pt.2(Tresor 124)
Asem Shama - The gateway (Frisbee 019)
Aztec Mystic- Knights of jaguar (UR049)
Justin Berkovi-You are so alien (harthouse)
Chris Liebing&UMEK - downtown EP(Primate41)
Ars Larson - Tribal Hypnotica (Shot 03)
Ben Sims - Presents Battle Beats One (Phont Music 10)
Anton Kubikov & Maxim Milutenko - Music For Currydoors (TRAUM Schallplatten 13)
Ben Sims - Windows (Hardgroove04)
Daniel Steinert - Atlas EP (Tinnitus 3)
Icarus - Nightfly part 2 (Jericho 12.5)
Häkan Lidbo - Tech Couture (Poker Flat LP3)
Jel Ford - At Last (Jericho 010)
Rino Gerrone- Back To The Basics (Genetic07)
Roadkillah - Motor Ola (CORB 004)
Chris Zander - Lord Of Sunshine (PV 037)
Umek - Voices of africa (Primate 045)
Throb - Subnormal (Primate 016)
Asem Shama - Night over matter (utils)
Pounding Grooves - Skratch EP (audio31)
[ 08-02-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
Die Scratch EP. ist doch Audio 30 ..oder?
Moonloverz - My Trasure (Delicius Garden Records [02])
favorit ist der deep-vocal mix traumhaft ... die b1 ist dann eher schubig aber auch nicht schlecht , acoustic version sehr romantisch und der tribal mix eher überflüssig..
besonders durch den vocal mix -> nice one !
ist auch schon zu ordern !
Gaetano Parisio - Movida EP (Zenit 7)
Typische Parisio-Scheibe
Johannes Heil - Die Zahl des Tieres (JH)
Endlich habe auch ich diesen verrückten Geigen-Sound
Deetron - Outerworld EP (Music Man 87)
6 nette percussive Tracks auf 2 Discs
Curse - Bold Belief EP (Physical Soul 01)
Fetter Tech-House-Slammer mit Remix von DisX3 aka Alexander Kowalski
[ 08-02-2002: Beitrag editiert von: Mike Barell ]
Adam Beyer & Thomas Krome - Nutcrush EP - Drumcode 06
Adam Beyer - Untitled - Drumcode 09
Trevor Rockcliffe - Doitrite - Bush
Carsten Fietz - Fly by wire - Choke
David Caretta - Domination EP - Gigolo
Ben Sims - Carnival Part 1 - Conformig
Oliver Ho - Universal Ritual RMXs - Meta
Marco Remus - Kopfschüttler EP - Nerven
Submeditation (Carsten Fietz) - City Vibes - Choke
Gaetano Parisio - Chapter Four - South Soul
Redhead - Sad Homecoming - Zync
Technosis - Sampler Vol. 3 - Technosis
Bando - Patch One EP - Patchwork
Rino Cerrone - EP6 - Rilis
Christian Smith & John Selway - Weather RMXs - Primate 060
Cio - First Step (incl. Rino Cerrone Rmx - Isoghi 03
Dima (aka Vitalic) - Fuckeristic EP - Step 2 House
Frankie Bones - The Strength To Communicate - Remains 010
M R I - Nightclubbing At Home - Force Tracks 031
M R I - To Be Honest - Force Tracks 020
Mhonolink - In Motion EP - Fieber 23
Submeditation (Carsten Fietz) - Point Blank - Choke LP 002
Umek - Kilevox EP - CLR 02
Alexander Kowalski - Progress LP - Kanzleramt 67
Damon Wild - Travel RMXs - Music Man
Heiko Laux - Falling - Uturn012
Intergalactic Phonk - The Devilfish Remakes - Frequent 004
Jel Ford - Distinctly Neapolitan - Platform 003
Joey Beltram - Slice - Bush
DUMAS - 10' - Belgique Musique (lowlands)
Dumas a/b
chris
ak.
quote:
in der tat lustiche platte. nett groovy, bringt laune. und wer ist nun der künstler?
Dumas
Monika Kruse @ Voodooamt - Snackers/Ground Zero (Adam Beyer and Mr. Sliff Rmxs) (Terminal M 10)
Der Beyer Remix von Snackers treibt und schiebt was das Zeug hält, während sein Alter Ego Mr. Sliff aus Ground Zero einen typischen Sommertune von der prägnanten Sliff'schen Bassline untermalt geschaffen hat. Geiler neuer Release von Kruses Label, das mich ja die letzten Releases etwas kalt gelassen hat. But this ones nice!
Bando - Patch One Ep (Patchwork 1)
Ein neues Label ist geboren, diesmal aus dem sonnigen Spanien, Madrid um genau zu sein. Und dementsprechend lateinisch präsentiert sich die Musik, man kriegt sattes Tribal um die Ohren gehauen, das einem die Tränen in die Augen schiessen! Für alle Tribalfans ein Muss.
Paul Nazca - Evolution (Scandium 08)
YES!! Der Track, der mich zu diesem Ausruf bewegt, heisst "Nomade" und zeigt mal wieder zu was französisches Techno fähig ist. Und diesmal nicht schräg oder retro, wie wirs in letzter Zeit aus Frankreich gewohnt sind, sondern tribalistisch und treibend. Der Track in ganz klar zwei Hälften gespalten, die erste eher schiebend und sich aufbauend um dann mit dreckiger kratziger Bassline zur Explosin zu läuten. Danach gehts richtig ab, als ob eine Fleugzeuturbine gezündet wurde, und diese Geschwindigkeit wird konsequent beibehalten. Auf der B Seite tummeln sich ein nettes verschicktes Tool und funkiges Elektro.
Toni Thomas - Where's Me Pipe PTI (Red Frame 178)
Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Sasabee, die mich auf diese Platte aufmerksam gemacht hat. Ich kann von dem ersten Track auf der A Seite nicht genug bekommen, auch hier sehr tribalig. Am ehesten kann ich mir den rack auf einer Party im Urwald vorstellen, dringende Empfehlung!
Mateo Murphy - Pressure Ep (Infiltration 2)
Einer der Platten, die mir eine Freundin aus ihrem USA-Urlaub mitgebracht hat. Über die Originalität des Titels und der Tracks lässt sich streiten, aber durchaus funktionelle Tools, solide Produziert.
Glenn Wilson - H1 (Heroes 1)
Neues Label, neues Glück. Das Rad wird auch hier nicht neu vom Mister "Aural Exciter" erfunden, aber der Bass ist mörderisch und die beiden Tracks bulldozen sich gepflegt in die Magengegend. Auf der B Seite ein schickes Bild von dem Mecharoboter, der auch das Cover ziert.
Ted Björling - Love I've Known Ep (Armalyte 09)
Tribal zum n-sten diesen Monat! Diese Platte macht einfach nur Spass, und darf in keiner Tribalsammlung fehlen. Nix mit "Ipanema"-Gejaule, sondern ausschliesslich auf das Latinoessentielles reduziertes, sattes Getrommel. "Jump around, jump around!" *gg*
Punisher - Midnight Magik Ep [Seismic 11)
Wieder eine Platte, die mir aus USA mitgebracht worden ist. Hinter Punisher verbirgt sich Michelle Harmann, die etwas seltsam irgendwo zwischen low und hart produziert. Nur der Misstress Barbara Remix von der Midnight Magik weiss mit anmutender Fläche zu überzeugen, aber der Rest naja. Dabei waren meine Instruktionen unmissverständlich:"Bring mir was geiles treibendes mit, weisst ja was mir gefällt..." Anscheinend doch nicht so recht...
Chris Liebing - The biggest 10" ever/Stigmata 7/10 (Clau 6/Stigmata 7)
Ich pack diese beiden Scheiben einfach zusammen, da sie sich sowieso mehr oder weniger gleich anhören. Da schickt man jemand in die Staaten um Platten zu holen und man kriegt Liebing.
Wie auch immer, übliches vom CLR Chef, nix besonderes. Schranz halt.
Rob Stow - Hydraulix 10 (Hydraulix 10)
Aus dem DAVE the Drummer Umfeld stammt dieser Release. Auch ein Mitbringsel von dem USA Besuch, diese Platte ist schon besser. Toolig, aber steht für sich. Ob ich mir die selber geholt hätte, steht auf einem anderem Blatt...
Marcus Stork & Eric Pryds - Brixton (Holzland 51)
Verschieden Musikstile findet man auf diesem Stück Vinyl, von Funk D'Void-artigem Flächentechno bis zu dreckigem bösem Acid. Das Flächenstück hat es mir am meisten angetan, hätte vom/von den (?) Dibalamacher(n) selbst stammen können.
So das wars erst mal, falss noch was hinzukommt, wieder auf diesem Sender!!
Phasendreher - The Trip
Eine tolle Scheibe von Overdose, mit einem treibenden Pro-Tech-Mix und einem harten, progressiven 90"-Mix.
Spencer & Davis - Strong Heads
Anständiges Stück, dauert bloss eine Weile, bis etwas passiert, dafür wirds dann richtig nett. Nur blöd, dass sich die beiden Mixe - Strong Mix und 303 Mix - kaum voneinander unterscheiden.
DJ Shog - This Is My Sound
Sehr angenehm zum spielen und anhören; ein schöner Trancetrack in drei Mixen, namentlich der geniale Original Club Mix, der sehr nette Wavescope Trance Mix sowie der schwache, an Dance Nation erinnernde Flash Gang Mix.
Avatar - Red Planet
Ewigdauernde, treibende Strings und viel Hall zeichnen den Reverb Mix aus, während der Warp 9 Mix mehr Cosmic Gate-mässig daherkommt.
DJ Subsonic & DJ Indian - Challenge
Zur Abwechslung was aus meinem Heimatland von zwei DJs, die soviel ich weiss vor allem im zürcherischen D-Lite tätig sind. Ihr Werk ist eine ganz nette Trancenummer in zwei Mixen: Dem Extended Trance Mix und dem mit leichten Acid-Elementen versehenen Club Mix.
Phil Green - The Discovery
Nochmal was aus Schweizer Landen, und zwar die Hymne der Goliath 9. Diese grosse Party findet jedes halbe Jahr und bietet von House bis Hardcore so ziemlich alles. Und für jede Goliath gibts auch eine eigene Hymne, hier also die von Phil Green. Zu anspruchsvoll ist das Ganze nicht, die Melodie ist ohrwurmmässig gehalten (also relativ simpel zum mitsummen) und die Mixe (der Original Mix und der Phil Green vs Dave 202 Mix) sind sich leider ziemlich ähnlich.
Lazard - 4 'o clock
Eine schön gestaltete Picturedisk mit zwei Mix-Versionen, ohne viel Tiefgang, dafür von bösen Zungen als "kommerziell" betitelt. Dabei ist der Original Mix noch ganz in Ordnung, mit ein paar (immerhin geschickt plazierten) Frauenvocals, während der DJ's @ Work Mix die Frage offenlässt, warum man ihm dem Original vorziehen soll...
Soho - Flyin' Madness
Soho aus Belgien lieferte schon mit "Silver Blue Lady" ein schönes verträumtes Stück Trance ab, hier ist nun also der Nachfolger. Der Padmix erinnert mich mit seiner leicht dreamigen Art an die erste Soho-Scheibe, dagegen ist der Club Mix ziemlich bodenständig und kann nicht dieselben Qualitäten wie der Padmix aufweisen.
[ 09-02-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
Und noch was: Könnten sich bitte die Leute dazu bewegen, zu ihren Einkäufen wenigstens ein paar Worte zu verlieren??? Es bringt mir überhaupt nix, eine lange Liste mit Namen und Katalognummern durchzulesen!!! Danke.
tja, zu spät... und falls doch, würde mich
kompromissloses feedback freuen !
g.
@g.
Bewerte sie doch selber. *g*
Längere Reviews findet man im CD-Thread. Und es gibt tatsächlich Releases, die auch auf diesem Medium erschienen.
/slightly offtopic off
Nostrum Melodrama [Time149-6]
greez irony
[ 10-02-2002: Beitrag editiert von: irony ]
2-Raumwohnung - Kommt Zusammen (RMX Album) - IT.Sounds
Schon hier viel gelobtes Album, mir kann mich den Leuten nur anschließen, absoult fette RMXe!
http://www.music-head.de/ram/IT06.ram
hab für den februar nur n bischen werbung in eigener sache *g
Little Computer People RMXs (Psi49Net)
a1] anthony rother remix
b1] psylocity lcpunx remix
b2] tero's c64 remix
VÖ is am 15.02
mirwais
naive song
(sony)
mit dem dave-clarke-remix, der ohne ende rockt. jetzt muß ich die platte wenigstens nicht mehr beim d schnorren *ggg*
les rhythmes digitales ist solider pop, mit der nachbearbeitung von olav basovski kann ich mich aber nicht so recht anfreunden.
freitag
picture
(tonsport)
astreiner techhouse, schön melodisch, eine 303 kommt auch darin vor - in zwei mixen vertreten: einmal mit, einmal mit ohne vocals. für zwischendurch sehr nett, würde ich sagen.
v/a
variations
(science city)
basis dieser variationen ist eine endlosrille auf der ersten interdimensional transmissions, die von ectomorph produziert wurde. aus diesem loop haben verschiedene leute richtige electro-tracks gebastelt, was schon sehr interessant zu hören ist. vertreten sind hier unter anderem ectomorph, sandbenders, le car und dj pete (der aus dem hardwax) - schon durchaus ok.
tobias schmidt
lo-fi soul
(nest)
womit wir in brighton wären, was ja meistens was sehr gutes verheißt.
der herr schmidt mal von seiner weniger funktionalen seite (von den fünf tracks lassen sich lediglich zwei mehr oder weniger bedenkenlos spielen), dafür regiert hier eher der wahnsinn - zum beispiel in "nuclear war", was eigentlich ein sehr langsamer, düsterer track ist, der von sehr kurzen drum&bass-samples durchbrochen wird. zeigt wieder einmal den ausnahmestatus von tobias schmidt - dieses jahr soll ja ein neues album auf tresor von ihm herauskommen
beroshima
electronic discussion
(müller)
original mit remixen von rok und hexaquart, die es jedoch beide nicht schaffen, dem original entscheidende akzente zu verleihen. die vorlage ist und bleibt ein brett.
g-man
beautiful
(i220)
mal wieder techhouse, mit schön viel hall, allgemein recht flächig - mehr bleibt dazu nicht zu sagen. ziemlich gut eben, jedoch nicht unbedingt herausragend.
bodo elsel
sines, tracks, grooves
(playhouse)
bei playhouse kann man einfach nichts verkehrt machen, so auch nicht mit dieser ep. bodo elsel ist ja bereits auf zehnkampf und mit "discount baby" (ebenfalls playhouse) in erscheinung getreten und zeigt hier von minimal-house mit hi-nrg-einlagen bis zu ruhigen, basslastigen endlos-tracks, was er auf dem kasten hat - daher ein sicherer tip.
final exposure
vortex
(plus8)
endlich!!! das mörderbrett von richie hawtin, mundo musique und joey beltram (muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen).
noch dazu neu und eingeschweißt, wird ab jetzt wie ein gral behütet.
cybersonik
thrash
(plus8)
diesmal richie hawtin mit dan bell, cybersonik war ja deren härteres projekt, wo es schon mal mit gabba enden konnte (siehe probe). hier ebenfalls nicht zimperlich, schön brachial, und auf einmal ist es wieder 1993...
[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: stype ]
btw. wir habe beide recht:
copyright 1992
recorded 1991
dj shufflemaster - angel gate - tresor 175
tja, diese pladde is' pflicht. der namensgebende track kommt wunderbar hypnotisch ausm knick, und findet über eine fette bassdrumline seinen weg in die herzen der hörer.
aber absolute pflicht ist die scheibe wg. fourthinter (narita rmx). ein herr chester beatty haut hier eine funk/disco-bombe raus, das einem die spucke wegbleibt. gitarrensample durch die bank, zwei fette breaks, und breitwandsound mit allem gescheppere und'ner fetten portion "abzappeln - extra stark". hammer. tanzflächenerprobt.
quote:
Ursprünglich geschrieben von stitch:
breitwandsound mit allem gescheppere und'ner fetten portion "abzappeln - extra stark". hammer. tanzflächenerprobt.
OHA! Allerdings ....Nachguck und Spickfaktor hoch 10 *ggg*
@mdrysch&lazy:
jetzt wisst Ihr auch, warum ich die erst jetzt hier rein setze, wollte das bis zum depot "geheimhalten"
/offtopic off
DJ Dean - Deluxe EP [Tunnel Records]
4 harte Tranceknaller auf eine Platte: Here We Go, Bad House Music, Turn On The Lights, Sky Is The Limit. Alle Tracks sehr gelungen! Pflichtplatte für alle, die wie ich auf Tunnel-Trance abfahren!
DJ Shog - This is my Sound [Logport]
Sehr schöner Trance mit einem genialen Remix von Wavescope. Zudem netter Flash Gang Remix und das Original. Geht gut ab!
Gigi Lav - The Right Way [Cases]
(Hard)Trance im Tunnel-Stil. Atomic Allience und Trance Generators Remix, wobei der Atomic Remix doch um einiges besser ist...
Das wars für heute, mehr kommen noch
[ 13-02-2002: Beitrag editiert von: Neuro ]
ein Böller Album--Gigolo-Disco-Style
zwar eigentlich nicht mehr so mein Ding aber in dem Fall gehört und gekauft...TIP
Mijk van Dijk - Everyground (Superstition)
Various - Montreal Smoked Meat (Force Inc.)
Artist Unknown - Errorist (Disko B)
For further Details click here.
René Breitbarth - Aquaplaning (Sub Static 09)
Nordsee, blauer Himmel mit Zuckerwattewölkchen, Sonne, Luft 25, Wasser 21 Grad. Zu klaren verspielten Techhousebeats laufen Wellen am Strand aus, die Wölkchen ziehen über den Himmel, das Strandgras wiegt sich im Wind. Möwen stehen dumm in der Gegend rum und halten nach picnickenden Touristen Ausschau. Keine Hektik. Keine Termine. (Und kein anderes Bier *g*)
Morgan Page - Distant Accents EP (Magnified 001)
Nochmal Techhouse, nochmal schöner sauberer klickernder Beat, der mit einer ordentlichen portion Groove gehörig zum Kopfnicken anregt. Dazu gibt's harmonisches Allerlei als Untermalung, ein verträumter Synthie spielt ein Solo...sehr schön! das himmelblaue Cover paßt genau zur Stimmung ; )
Falko Brocksieper - Renegade (Sub Static 08)
Minimalerer, chilliger Techhouse. Nothing out of the ordinary, gefällt mir aber prima! Übrigens kann man unter www.sub-static.de alle Releases des Labels anhören.
Oscar Mulero in Bad Company (Theory 15)
4 Mal dicke, brodelnde groovige Tribalsuppe. Die Website www.bensims.com ist leider erst bei Theory 12 - sehr schwach!
Christian Vogel - two fat downloads 88 ep - Primevil 01
Jeha! Endlich diesen Klassiker bekommen, der Lekebush - RMX ist ja wirklich der Hammer!
Stoned Baby - nan culture dance - Primevil 36
Durch ratternde fast trancige Sounds guten Groove erzwungen! Fett!
http://www.music-head.de/ram/PRVL036.ram
Heckmann/Henze - hotel de luxe - wavescape 1223
A1 ist ein nettes warm up - Stück, mit leichten Elektrosounds, klingt nach älter. B2 ist für mich das beste Stück auf der Platte, klingt nach äh ja äh minimal leichter Technokost..eben..
http://www.music-head.de/ram/WS1223.ram (A1)
Toxic Twin - super recorder ep - free music 11
Hört selbst:
http://order1.deejay.de/ram/691132.ram (B1)
http://order1.deejay.de/ram/806946.ram (A1)
http://order1.deejay.de/ram/876404.ram (A2)
Gallen - Screen Catcher - CTRL:C
Elektro/Big Beat/Zeugs .. geht ordentlich ab, besonders die Trööte ist fett
http://order1.deejay.de/ram/831818.ram
Roni Size - Snapped It (DJ Krust's Snapshot Mix)
Was gehdn???
Endlich mal wieder ein D&B-Track (naja, is wohl eher Tech Step), der mich so richtig derbe flasht. Dieser simple Vier-Ton-Bleep-Lauf verfolgt mich schon in meinen Träumen.
Wenn ich so daheim rumsitz, muss ich mir den ständig anhören und kräftig beatnicken, sonst werd ich ganz nervös und unkonzentriert. So einen Track gibts bei mir immer, letztens war's der Si Begg Remix von Design Music, schlimm war's auch bei Manipulated oder Wizard von Rob Acid.
Das musste ich mal schnell los werden.
Gabber/Hardcore:
D-BOY Project 6 - respect to the core (D-Boy)
System 3 - Shades of Black (AEON011,HCB)
DJ Killah - Survivor (D-BOY DB104)
Core Pusher - Pleasure Dome (TRAX 0032)
Hard Creation - I will have that power (HCB)
The Toxic Factory - Sonic Experience (HCB)
Three Village - Speak to me (Hardtraxx)
System 3 - Crime Lab (Hardtraxx)
Sky D & Gab - I'm happy (Randy Rec. R909H 04)
Biodome - Never Crossover (HSC015)
Paul Elstak - Rage (OFF001)
-
Trance:
Krypta - Discocathedrale (Balloon Rec. BR012669-1)
-
Schranz oder wie ihrs nennen wollt :
Schall & Rauch - Elektroschocker 1.0 (JERK2011-34)
-
Mr.Oizo - Last night a dj killed my dog 2x12''
2000 auf F Communications erschienen, bringt diese Platte feinste Breaks direkt in dein Hirn
Der "Lnadjkmd Rmx" by Demon auf der C-Side iss feiner chilliger DnB, während "Electro shit non stop" by Mr.Oizo himself eben krummer Electro-Breaks-Shit ist, würde auch gut auf Warp Scheiben kommen und fast nich auffallen, außer vielleicht dass es nich ganz so verquert ist (naja, obwohl *g*).
Zum listenen geil, aufm Floor wohl etwas gewöhnungbedürftig.
Auf der B-Side dann Mixes von "Alex Gopher", der die Vocals gut einbaut und die Sache zwar breakig aber Floortauglicher gestaltet, und der "Last night Herbert murdered my poodle" Rmx, der als fast einziger Track auf der Scheibe straight daherkommt und mit einem Pudeljaulen glänzen kann *g* (und nebensächlich mit anderen feinen Elementen )
Auf A dann noch das "Original", welches auch nur leicht gebreakt vor sich hin funkt, und der "Last night Shalark killed Oizo" Rmx, welcher auch mit straighten Beats und einer E-Gitarre rockt.
Fazit: Geile Scheibe, unbedingt kaufen
Tom Novy - Back to the Streets
Eine ganz coole Produktion vom Novy, mal nich ganz so Funky-"Kommerz"-House, und dank der nich ganz geraden Beats (ähnlich Miami Pop) sehr fein.
na ja ...ob diese Platte 10in01 toppen kann.........mal sehen.........
Greez
SENDER 013 WELTZWEI VS SCHAEBEN - ON STANDBY
recht böse technoide schleichende trax ! reinschnuppern auf www.sender-records.de
SUBSTATIC 013 REPAIR – HOLDING BACK FEARS EP
erinnert etwas an basic channel + sehr netter frauen gesang aus canada (dumb unit artist )
und die neue traum - TRAUM V22 BROKER/DEALER – DIG DEEP
kommt eigentlich erst im märz, bei kompakt aber jetzt schon zu haben - hab sie zwar noch nicht gehört, aber kompakt schreibt :
"MINIMAL HOUSE ROCKER MEETS FRISCO DEEPNESS MEETS HARD CLAPS - STOMPER!"
und haben die uns schon mal angelogen ?
good buy
RAW Man & Crydamoure pres. Number7
Auf der einen Seite Number7 und ein Remix, auf der anderen dann Lovers, hab ich einfach nur wegen Erinnerung gebraucht *g*
Iss trotzdem ganz netter Frenchstuff
Buckfunk 3000 - High Volume
2 freshe Breaker produziert von Si Begg, 2001 auf Fuel Rec. erschienen, und trotzdem Megageil!!!
Basement Jaxx - Red Alert
Auch u.a. wegen Erinnerungen gekauft, iss aber bekanntlich geil, und darf in einem Case eh ned fehlen.
Hab gar ned gedacht, dass man die Scheibe noch normal bekommt!?!
Allen bekannt, von 1999, und mit folgenden Mixen von Steve Gurley, Eric Morillo+Harry Romero und eben dem Jaxx Club Mix
// muss mir auch jedesmal auf die finger haun wenn ich platten bestellen will.. es ist so einfach aber auch soo teuer *schnief* .. und ich muss noch führerschein machen
[ 16-02-2002: Beitrag editiert von: ps1onic ]
Force Legato - System (Rmxes & Original) [Sonic Groove]
Geile Remixe zu nem geilen Original. Die zwei einsamen Schwertmänner lassens elctroid-breakig angehen während Adam X dann doch eher mit der Keule droht!
Das Original natürlich nicht zu vergessen...
Böller!!!
[ 16-02-2002: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
anlaufstelle für vinyliker
ist aber inzwischen auf eis gelegt!
Cari Lekebusch --- Enter the Dragon
Depeche Mode --- Dream On
Glenn Wilson --- Tonal Path 2
IIO --- Rapture
JB --- Origin
Kay D Smith --- Heatflash
Mumu --- Green Edit
Sono --- Keep Control
Thomas Krome --- Lord of Darkness
Thomas Krome --- Shockabuku Vol. 2
Ars Larson --- Ich Lieb Dich
Human League --- All I Ever Wanted
Redhead --- The Lost Soul
Sorry das ich jetzt nischt zu den einzelnen platen geschrieben hab...
Airscape - L'Esperanza (alle Mixe ausser dem Armin Van Buuren Remix)
DJ Tandu - Velvet (wollte die nicht jemand aus dem TF?)
Binary Finary - 1999 (alle Mixe)
Dutch Force - Deadline
Jupiter Prime - Gate To Heaven
Sensoria - Stop The War
[ 18-02-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
Eigentlich falln mir Musikbeschreibungen etwas schwer... Aber ich versuchs trotzdem mal.
Ross Couch – Backforce in Motion (Bellboy Rec.)
ähm, *hüstel* ist der mann eigentlich bekannt?
Sind zwar nur 2 Tracks drauf, aber die haben es in sich. Sehr schön sphärisch ist die b-side und weckt Gefühle der besonderen Art
Die a-side is nich ganz so verträumt und bietet sicherlich einen guten Einstieg in jedes Techno set.
Hardfloor – Underexposed above Average
Hier mal gleich ne Frage zu: Is das ein Repress oder hatte ich einfach nur Glück ne Harthouse in der Techno-News Kiste zu finden??
Dürfte wohl auch jeder kennen, is ja wohl der hammer! *lechz*
Go a head London
Ich nehme an das das Label intensiv ist und der Interpret Tesox, bin noch etwas unerfahren, klärt mich mal bitte auf.
Dar Track ist aus `94 od. `95
Sehr fetter acid-Techno der mich nach nie erlebten früheren zeiten sehnt *g*
Nach dem Vocal „Go a head London“ geht’s dann erst richtig zur Sache
der incisors rmx geht es etwas ruhiger und deeper an, ist aber auf keinen fall nur Füllmaterial!!
Cristian Smith and John Selway – Weather (speedyj rmx)
Sehr schöner ruhigerer tribal Techno, der es in sich hat. Für die verspulteren Momente im Leben
Ansonsten wären da noch:
The Hacker – melodies en sous-sol
müsste ja jeder kenenn.
The Hacker – Nothing Lasts rmx
wurde auch schon erwähnt, v.a. der oxia rmx is sehr gelungen, ich find den experimentelleren vox mix vom hacker selbst aber auch sehr spannend und interessant
fraktmatik – blue plastic
@ herr minimal; hatte glück dass ich noch das letzte exemplar erstand *schwitz*
taski – schneesturm
claude young – external remix
umek – consumer recreation ep
vor allem die b2 exutol hat´s mir angetan. Geht nach vorne, mit monotonem Syntheinsatz der nie langweilig wird. Schranz wäre wohl ein Schimpfwort für...
andrey morant – The Flood E.P.
Für die monotoneren Momente im Leben Purer Techno. Monoton, aber doch sehr facettenreich wie ich finde, nie langweilig
Die ganze ‚Backstockarbeit’ kommt ja erst *phu*
Ich hoff ich konnt mich mal einiger Maßen verständlich ausdrücken.
@funkyandy
*mitfühl* ohne gelegentlichem Nebenverdienst wär das wohl eh nicht zu meistern... *seufz*
Cee ya
Elysee pres. DYP (Boot 01)
-> starker minimaler housetrack, der atmosphären erzeugt wie "Diabla"
desweiteren:
Mick Wills auf Gigolo
->wirkungsvoll wie vitalic, sexy as hell!!!
CL Retry 04
Leandro Gamez - I´m of them (Superbra)
Gianni Parrotta - Lord Porno (Thunderground)
Speedy J - Krekc (Novamute)
Akufen - Psychometry Vol.3 (Trapez)
Kylie Bootleg!!!
Ringelbeatz 01
Alexander Kowalski - Progress Lp
diese Platte werdet Ihr demnächst kennenlernen und Ihr werdet sie bedingungslos lieben, denn sie rockt wie sau.
2Raumwohnung - Kommt zusammen (Remix Album)
Schon mehrfach erwähnt, sehr schöne Remixe auf durchsichtig-buntem Vinyl. Geht überwiegend Richtung funktionalem TechHouse (bis auf den recht bösen und schicken Hanno Hinkelbein Remix von "2 von Millionen von Sternen"), ist somit clubtauglich bis zum geht nicht mehr und bekommt durch die Vocals von Frau Humpe natürlich noch genug Sweetness für 2 Kilo Zuckerwatte.
Was mir allerdings ein bisschen aufgestossen ist: hier wird sich an den Hits festgehalten, 3x "Wir trafen uns...", je 2x "2 von Millionen..." und "Sexy girl"... ein Remix von "Sie kann fliegen" wäre noch wünschenswert gewesen. Aber man kann nicht alles haben im Leben, bleibt trotzdem 'ne fette Scheibe!
Wir.Zwei
Die aktuelle Compilation aus Hause 'Festplatten' mit teils verpielten, teils trockenen Tracks zwischen DeepHouse, MinimalHouse und ungeraden Beats mit einer nicht zu knappen Priese Pop. Anspieltips: Markus Günter feat. Martin Haygis - Syndrome; Ha.te & The bad financer - Kickstart; Gebr. Teichmann in love with Acid Maria - Makin' salad. Tracks zum vorhören und downloaden gibt's unter http://www.fest-platten.de
Mick Wills - Atomic EP
Neues aus Stuttgart, von schrägen, fast weinerlichen Synthlines ("Kill! Kill!") über 80ies-like Electropop incl. butterweichen Vocals ("Calling all boys", Queen, bist du das?) bis hin zu funktionalem Techno gibt's auf dieser EP einiges zu erleben. Gigolo-Stuff vom allerfeinsten!
Commercial Breakup - All I love is green
Ladomatware, das Original ist netter Trashpop... der Steve Bug Remix war allerdings die eigentliche Kaufentscheidung und der weiss durch exakten Minimalismus gepaart mit einer gewissen stoischen Eleganz zu verzücken.
[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Der D ]
@stype: (beroshima)
also dafür, dass sie so eine quasi unerreichbare vorlage haben, sind die remixes imo doch recht gut gelungen... rok und hexaquart haben es immerhin geschafft, zwei schön eigenständige und sehr unterschiedliche mixe hinzulegen. hör ich beide immer noch sehr gern, obwohl die hier schon ein paar monate steht.
@thema:
2raumwohnung - kommt zusammen remix album [it06]
eigentlich schon zu genüge erwähnt: schöne remixe zwischen new wave pop und techno, die mixe von "2 von millionen von sternen" sind meine persönlichen highlights; woodys gartenversion ist leider recht enttäuschend und wirkt relativ lieblos - sein geld ist das rot-gelbe vinylpacket allemal wert.
texfactor: 4/5
kama arts - kurtisane [mfs70]
kama arts wird erwachsen, die dritte scheibe des dynamischen duos hat mich mit seinem durchaus deepem techtrancegewitter der funktionellen sorte endlich zum kauf bekommen. eine ausgereifte, wenn auch keine überragende scheibe
listen!
texfactor: 3/5
woody - vibe ep [fumakilla05]
feine ep, you got that vibe führt das tracktrio erfolgreich an, die b-seite wagt es glücklicherweise auch nicht zu enttäuschen - so muss techhouse aussehen, soweit ich transe das beurteilen kann. *g*
texfactor: 4/5
jark prongo - movin throu your system [hooj choons72]
wos des? ah, ein treibendes monster bahnt sich seinen weg, mit der kraft eines schwarzen loches zieht einen diese dunkle organische masse in seinen bann und auf die tanzfläche. ganz egal, ob man will oder nicht. sehr geile scheibe, der üblich straigte clarke remix kommt an das (brachialere!) original imo nicht ran, ist aber dennoch sehr gelungen... kaufen!
texfactor: 5/5
restock:
nalin & kane - beachball mit ohne worte.
texfactor: 5/5
c.m - dream universe [hooj choons] i love this song, der leicht goamäßige remix von no man´s land rockt auch nicht übel. gibt es bei webrecords tatsächlich noch zu bestellen und kriegen!
texfactor: 4/5
tilt - invisible [hooj choons] vocallastiger energytrance, sonst nicht gerade mein ding, hier hat matt darey die in meinen augen richtige mischung zwischen unvermeidbarem kitsch und sonniger abfahrt gefunden. das acidtrancestück (name egal) auf der b-seite ist mir zu aggressiv und nervig.
texfactor: 3/5
cal-q-later - your attitude [mfs54] die a-seite stresst mit seinem party-people-jubelsamples leider ein wenig, auf der b-seite sorgt dafür oliver lieb für gewohnte abganggarantie. klingt überraschenderweise ein wenig nach corvin dalek.
listen!
texfactor: 3/5
si begg - welcome to the discoteque remixes[com17-5] wat´n brett, kennt doch eh jeder.
texfactor: 4/5
warmduscher - 10 kleine bassdrummer [ttx2017]
schön kaputt. und immer schön rein ins maul, gelle? texfactor: 4/5
green velvet - destination unknown ep
yeah - endlich mein! wundervoll destruktives pflichtbrett voller abgedrehter sounds.
[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
hatte ich damals verpasst, hab sie jetzt aber.
typiscer deep techno von galle & brtischitsch, harmoniert wunderbar mit den tracks von neal white (salo).
a. galluzzi - rundfahrt - taksi
erste LP von galle. halt auch deep techno
tresor 184 - dreamsequence III - deep N da groove RMX
ratet! genau, deep techno!
und die tresor 188 - angel alanis
typischer chicago sound, sach ich jezt mal, aber bis auf einen track ziemlich nervend. und jener eine war kaufgrund.
@ Der D
yo. richtig erkannt, das bin ich...
neue tracks sind im übrigen gerade in der mache...
ich werd mich auf jeden fall die suche nach mehr solchem stuff machen.
achja wegen der harthouse, werden die denn nachgepresst????
da steht nämlich was von 2001 ?
Tom Clark - Circlemaker (Highgrade 006)
Interessant fand ich die A2 und die B2 - basic Beat vom "unplugged" Drumset, komplett mit Holzblock und Triangel *g*, dazu verfremdete Gitarrenriffs sowie einige Hifi-Soundeffekte. Und als Kontrast super-synthetisch-billige Flächensounds. Und eine passende Bassline dazu. Sehr schön!
John Selway - Turbo (Ultra)
"I like the way you ride baby!" Entsprechend dem Cover-Thema (Motor-Renn-Sport) serviert John Selway zwei 1a-klischee-TechnoTracks, die quasi danach schreien, als Titelmusik eines beliebigen Race-Epos auf der Playstation verwendet zu werden. Neben den üblichen Beatzutaten (einmal Standard, einmal straighter Elektro) gibt es zwei schnelle Basslines, Vocoder-Samples und ein paar PC-Game-like Effekte. Auf der B2 packt Herr Selway die ganze Speedway-Stimmung nochmal in einen deepen, grovigen 4/4-Track.
Rising Star - Clear Blue Moon
Anders als andere Produzenten entwickelt Armin Van Buuren seinen Stil stetig weiter. Schon "The Sound Of Goodbye" kam anders daher, als seine früheren Stücke wie "4 Elements" oder "Eternity". Diese etwas melancholische Scheibe hier ist wieder etwas anders. Die A-Seite "Clear Blue Moon" besitzt zwar eine typische Buuren-Melodie, wirkt aber nicht so überladen wie seine andere Produktionen und ist wegen fehlender treibender Elemente eher ruhig und angenehm zum anhören. Mit Star Theme hab ich schon auf Armins Mix-Album "Boundaries Of Imagination" Bekanntschaft machen dürfen. Die Version hier ist weniger melodiös als mehr sphärisch, besitzt Tiefe, ist ebenfalls eher ruhig und locker.
Meine Wertung: 5/5
Foggy - Come...
Praktisch das Gegenteil ist diese Scheibe hier. Mehr Wumms, mehr Vocals (immerhin so, dass sie nicht zu sehr in die Quere kommen), mehr Uplifting, weniger Tiefe. Dabei ist es an sich Wurst, ob man den Clubmix oder den Madmix spielt, denn abgesehen von einer kleinen Änderung in der &nicht sonderlich spektakulären) Melodie gibts kaum Unterschiede.
Meine Wertung: 3/5
Impact - Live To Go
"Sunshine" von Dance Nation wurde auf In Trance We Trust veröffentlicht, "Light A Rainbow" von Tukan ebenfalls... und das wärens eigentlich, die Uplifting-Scheiben. Der Rest wie z.B. "Massive" von Ralphie B setzt meist mehr auf Tiefe als auf massentaugliche oder überladene Melodien, so auch die drei Tracks von Impact. Live To Go, Moment By Moment und All The Time In The World gleichen einander vom Aufbau her ziemlich, sind aber sonst doch verschieden (Track 3 mit gitarrenähnlichen Tönen und mehr atmosphärisch, Track 1 und 3 eher "trocken").
Meine Wertung: 4/5
[ 21-02-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
dj skull
met"l" gear
(djax-up beats)
tja, eine gute alte djax-up vom chicago-haudegen ron maney, die im tempo schon sehr ordentlich nach vorne geht. reicht von minimalen, verschachtelten hihat- und beat-konstruktionen bis hin zu flächigeren acid-monstern - somit für diejenigen empfehlenswert, die ihren djax-up-stock auffüllen wollen, bei bedarf in rotem vinyl.
trackhead steve
rr 723
(relief)
chicago-propz an den wheezer, der das irgendwann letztes jahr mal bei einem roemerstraßen-stream gedroppt hat, speziell "crazy wild track" ist schlichtweg ein absoluter bringer, obwohl dort mit einfachsten mitteln gearbeitet wird. dürfte auch wegen der anderen amtlichen tracks in nächster zeit nicht mehr allzu leicht aus meiner tasche verschwinden.
[ 21-02-2002: Beitrag editiert von: stype ]
umek--oranazol pt.2 (jel 018)
siehe oben, typisch umek, geil.
samuel l.session--the merengue mixes(SLS 06)
besonders der oliver ho mix hat es in sich (karibisches flair, diese komische Ölfasstrommeln..., lustig, schwingend)
un die gewinne aus dem tf-trivia
ted björling--(name vergessen, platte verliehen) (thunderground)
straighter techno
frakmatik--(ebenfalls verliehen)(thunderground)
oliver klein--rheinkraft ep (leaded)
jackmate--beaver patrol(promo treibstoff 2016)
und noch einiges mehr
[ 22-02-2002: Beitrag editiert von: XcypherX ]
Silicone Soul do it again... Wahnsinnsscheibe, extra minimal produziert und sowas von geil. Mein bisheriger Favorit für Track des Jahres *ggg*, auch wenns schon letztes Jahr rauskam
Alexander Kowalski - Progress LP
ohne Worte, einfach nur geil...
Dualists - Wonderful Day
Schöner Dub-house, nicht mehr nicht weniger. Auf der B-Seite gibts 2-Step mit Flächen, sehr interessant das. Gute Platte.
artist: various
titel: Malec- The Collection of 8 timeless techno tunes
format: 2x12"
label: Malec
Price: 12.45 € (*)
catalogue#: malec001-3
The vinyl edition is on its way to follow the success of the Cd. This
collection focus its view on the timeless tunes in electronic music.
M.Mayer, Vitalic, Jeff Samuel, Jay Denham, Mark Verbos, Scan7, Si Begg and
Samuel L Session -don´t miss this piece of electronic history
(*) Verkaufspreis auf humpty.de
Quelle: humpty.de Newletter
Reinhören kann man hier: http://www.humpty-records.de/shop/ainfo.php?kid=malec001-2
wuaaah du sack, die jack killer platte *g*
rhythm & sound w/ salomon
we been troddin
(burial mix)
dazu braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen. jede neue veröffentlichung ist auf ihre art und weise neu, zeitlos und über jeden zweifel erhaben. trifft hier natürlich auch wieder zu - auch der gesang mal wieder großartig und man fragt sich, ob die nächste platte einen wieder derartig berühren kann.
we been troddin for so long - we been suffering for too long...
jürgen paape
reval
(profan)
profan scheint wieder nachgelegt zu haben. war jedenfalls überrascht, die im fach stehen zu sehen. auch typisch für das label, wenn die highlights auch von anderen gesetzt werden (reinhard voigt bspw.), kann man sich hier jedoch sicher sein, gewohnt minimal-trockene kost serviert zu bekommen. und die schmeckt aus köln ja bekanntlich nicht schlecht.
v/a
wir.zwei
(festplatten)
d hat vollkommen recht, insofern kann ich mir weitere verbalentgleisungen sparen. lückenfüller fallen mir hier jedenfalls nicht weiter auf...
cylob
lobster tracks
(rephlex)
die für mich größte überraschung an nachpressungen, die es gibt. ich hatte mich schon darauf eingestellt, die für mindestens 15 euro bei ebay ergattern zu dürfen...
meiner meinung nach seine beste ep auf rephlex, reicht von verspielt-albern bis verdreht-krank, eignet sich somit hervorragend zum verschrecken der leute auf der tanzfläche. der rest verdreht eben munter seine beine, headbanging tut´s aber auch. monster!
chicks on speed / kreidler
the chicks on speed / kreidler sessions
(chicks on speed records)
hatte pete im dezember / januar bereits gekauft und besprochen, somit kann ich mir auch hier weitere kommentare schenken.
mit dem remake von "where the wild roses grow" (mit vertauschten rollen, versteht sich) kann man die leute jedenfalls ideal nach hause schicken, wenn man ihnen den verdienten schlaf nach einer erlebnisreichen nacht nicht gönnt *ggg*
fpu
crockett´s theme (remixes)
(turbo)
schöne remixe von mateo murphy und auch tiga fällt positiv auf. kann auch daran liegen, daß er hier etwas darker als bei seinem lied mit den sonnenbrillen daherkommt...
aber das cover ist nochmal ein extra-genuß, ohne jeden zweifel.
Stjärtlapp - Lesson Two - Stjärtlapp
- 2 typisch schwedische technoböller + 2 nette tech-house tracks
Gaiden - Point Blank - Music Man
- no comment
Dave Clarke - The Compass - Skint
- no comment
Oliver Ho - Chasm EP - Drumcode 08
- monotoner hypno-tech
Safety Session - Crescendo - Drumcode 14
- groovige techno tools
Beast Tamer - Vol. 1 - Drumcode 07
- kickender hardtechno vom feinsten
Michaelangelo - Golomar - Labrynth
- geiler rmx von the advent
Frederic Almquist - Being and becoming - Drumcode 24
- grooviger tribal-tech
Cari Lekebusch - Enter the dragon EP - Hybrid
- schwedische technotools
Gayle San - Humourless EP - Sok
- böller!
Mhonolink - Deadline EP - Monday 01
- typisch mhonolink
Samuel L Session - The Merengue RMXs - SLS 06
- sehr schöne RMXs von Slam, Oliver Ho und natürlich von Samuel L selber auch
Gianni Parrotta - Lord Porno - Thunderground 20
- Tantalos ist ein Megaböller! Die anderen 2 sind auch cool! :wink @ Gianni & Herr Minimal:
yes..french cream..sehr fettes Ding mit zwei Tracks und vier Endlosloops:
A1: "Express" extrem catchy mit Acideinflüssen. http://www.cdmail.de/xyst/sounds_c/2779692_01.ra
B1: "Progression" eher deepe Nummer, schön treibend und flächig http://www.cdmail.de/xyst/sounds_c/2779692_03.ra
Alles neue Weissmuster,Release Dates nach Infosheets ca. 2/3/4 Woche März !!!
Decomposed Subsonic - Live At Barcelona - Ware 23
Minimal-Gefrickel-Schuub-Quitsch-Techno
http://order1.deejay.de/ram/854431.ram
http://order1.deejay.de/ram/666046.ram
http://order1.deejay.de/ram/956421.ram
Danilo Vigorito - Orbeat 1 - Orbeat
Tanz-VerzerrVocal-tripptrapp-Techno
http://www.music-head.de/ram/ORBEAT01.ram
CJ Bolland - See Saw - Mole 01
groove-brodel-quäk-rocking-technostomper
http://order1.deejay.de/ram/606964.ram
Man-To-Man - Cyclone - Q Records
Steigernder-rolling-popper-dickesBreak-Techno
http://www.music-head.de/ram/QRECORDS003.ram
SLS - Merenge RMX - SLS06
Frühling-locker-Gefühls-Techno-1ste Sahne
http://www.music-head.de/ram/SLS006.ram
[ 25-02-2002: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]
i-ching the forgotten dream (50% orion groove project remix)
schöner klassiker auf der b-seite, ein neuer, netter mix auf der a. melodie die gleiche.
bedrock -heaven scent (pob´s seismix)
wer das original mag wird den seismix lieben!
der treibende beat wurde übernommen, gegen ende kommen noch flächen zur melodie, die das ganze dann noch schön stimmungsvoll abrunden. sehr zu empfehlen.
solid sleep - club attack (pvd remix)
braucht man nicht viel dazu erklären-zu finden auf der mix-cd 'politics of dancing'.
mir gefällt die atmosphere so schön. genau das richtige zum schluß eines sets, wenn alle ausgepowert die letzten klänge vernehmen...
evoke - arms of loren 2001 (f. corsten remix)
ein historischer moment, diesen track wieder zu hören. das original stammt aus meiner anfangszeit, wo ich mit 15 jahren einer der ersten perfecto´s bei einem freund in der hand hielt. die melodie und das vocal gingen mir nie aus dem kopf. jetzt ist ein schöner remake von f.corsten da.lecker.
lange feat. skye - drifting away
lange genug drauf gewartet, sexy vocals und eine abfahrt zum abzappeln.föntrance!:smilemsile:
die 'green screen - columbian heroes' gabs nicht mehr, verdammt!!!!!
cheers,
silicon
Ja stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich denke, die Atmosphäre würde sonst nicht so hammermässig rüberkommen. Mußt halt pitchen!;-) Auch wenn die Stimme dann etwas quiekt, das tut sie sowieso ohnehin schon.
cheers,
silicon
KOMPAKT(049) Justus Köhncke - Jet/Shelter
Diese Platte ist zur Zeit mein absoluter Börner. Die A-Seite nimmt dich mit ihrem treibenden Groove gefangen, lässt dich im Break mit 93 er tranceartigen Flächen frei, um dich daraufhin wieder in ihrem Groovegerüst einzusperren.
Auf der B-Seite findet sich der Track Shelter, ein RollingStones Coverversion!, und ein M.Mayer Mix von Jet, der mit seinem acidartigen Sound aggressiver als das Original daherkommt.
Science 2101 ???- I´m so lucky/Now phreeq
Die Platte habe ich schon seit Wochen gesucht und per Zufall im Kompakt entdeckt.
Den Track I´m so Lucky kann man getrost vergessen, er greift den selben Tune auf wie Alcazars "Cryin in the Discotheque" und wirkt etwas gelangweilt umgesetzt.
Now Phreeq macht aber all dies wieder wett!
Eine geniale Bootlegversion eines 70er Jahre Discoteils (kenne nicht den Originalnamen), die aber nicht zu housig daherkommt sondern wunderschön treibt. Superpitcher spielt die Platte immer in seinen Sets und bringt die Meute damit auf Höchsttemperatur...
1/2
[ 26-02-2002: Beitrag editiert von: Tommiboy ]
Steve Bug - Loverboy rmx - Pokerflat 05
Locker-treibend-trozdem angenem-energy!
detroit grand pu bahs - sandwitches rmx - bio100
Groove-singsang-billy jean Sample-rollt!
So heute per Post eingetroffen:
Little Computer Peoples rmx
sehr feines ding das! kann man nicht wirklich einordnen! Bleibt aber schon nach dem ersten anhören im Ohr hängen!
Technasia - Start Tracks 3
rumpelt und rockt!!!
Speedy J - Krekc
haaammer erinnert mich immer total an die Soundschmiede-party mit OJ H ess im Hafenklang da kam das Teil bestimmt 3 mal! *ggg*
...die behaupten da, der frakmattik remix wäre von Gianni selber
pfui!!!!
Beroshima-sweet shelter ep (müller 2019)
glenn wilson-virus defence (highland 016)
wj henze: siente mi cuerpo remixes (spielzeug) mit schumacher remix!
southsoniks: latens anima - french techno
kiko: wonderman - noch ein french techno
steril: klinikue ep - ist zwar schon älter, aber ich habs erst jetzt