This is topic We´re f*cking proud to present the hottest black plastic vinyls in november in forum Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=4;t=001603

Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Der Monat fängt heute schon Mal gut an *g*

Dietrich Schönemann - Totality & Shine
Hmmmm fresh aus USA...auf Sandos...sehr zu beachtendes Label im Deep-Trance-Bereich...düster und mystisch...Gänsehautfaktor 100%

16B feat. Morel - Escape - Disc 2
Die neue HoojChoons..Disc 1 finde ich net so dolle...aber Disc 2 breakt mal wieder ordentlich...HoojChoons ist eigentlich immer Pflicht.

Science Department - Breathe - 2nd
Die neue Renaissance aus UK...schöner tribal Trance mit einen super fetten soul-sexy Vocal...hmmmmm da werde ich ganz wuschig *g*
Tipp des Monats mit Hör-Probe: http://www.music-head.de/ram/RENR010.ram

[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]

[ 02-11-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
 


Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
....mann o mann, man könnt grade meinen Du sitzt vor der Uhr und zählst die Minuten runter bis der Monat rum is *ggg*

Ok, ich geb auch mal mein Senf ab :

Richie Hawtin - De9:closer To The Edit 2x12" MINUS8LP
....hm, weiss nich, muss man die haben ?!?!?
Ich hab sie mal aus Langeweile gekauft, in der Hoffnung das sie mal was Wert sein wird, das ich sie auf ebay später gewinnbringent verkloppen kann *ggg*

Ronny Priest - Tracked Romance FORTE013-6 Woooaaahh, phättes Teil auf Forte, werd ich ers ma am Samstag smäshen *g*

Autotune - Sonik Work Ep MÜLLER2031
Yep ! Mal wieder gewohnt gute Qualität auf Müller ! Immer gut verwendbar, regt extremst zum zappeln an

Funk D'void - Diabla Remix SOMA112R
Hab mich da n bischen vom allgemeinen Hype hier im TF anstecken lassen was diese Platte betrifft ! Ungehört gekauft, und muss sagen das sie grottenschlecht is ! Ich glaube das Wort "Weichspühler" trifft hier am ehesten zu ! Da gabs schon mal phätteres auf die Ohren von Funk'd Void ! Predikat :ROTZ

...tbc...

[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: CHoCi ]
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Nix da war gerade am Platten bestellen...und habe gemerkt, dass heute der 1. ist *g*
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
It's A Finger Lickin'thang - Volume 2 - 2x12" - FLR004-3
inkl. Plump Dj´s - electric disco! BOMBE

Godwin - Only You - PMO011T
original ganz nett, tod terry mix bombe und2 schrott trance mixe..


Sebastian Leger & J.van Der Ve - No Name - SUBKRONIQ004
techhouse bombe im leger style mehr brauch man nicht zu sagen?!

Tcheelab - Looking For Love - 0153241
4 disco/house burner tracks ---

Del Gado - Coffee Beats Vol.2 - WYS10
to my beat....

Bump - I'm Rushing - FUEL042
tonka mix ziemlich catchy aber cool

H.a.n.z. Ft La. Williams - Shake - CLUBSTAR021
naja n hit ist ganz nett aber nichts besonderes einfach son floor killer...

Keaton & Blaine & Studio 45 - Bckidz - BCC039
hey mr. dj can you please play the bomb!

Louis Benedetti - Doin Da Boogie - PCMS028
rerelease? alternate mix bombe!

Freshmove Ft Darryl Pandy - You Can Do It - VENMX358
werden wohl die meisten aus der roller werbung kennen....

[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: KryStuff ]
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
@choci

Hab mich da n bischen vom allgemeinen Hype hier im TF anstecken lassen was diese Platte betrifft ! Ungehört gekauft, und muss sagen das sie grottenschlecht is !

*LOOOOOOOL*

As played by Sven Väth *ggg*

@kry

die subkroniq is ja mal wieder fett!
 


Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
...."As played bei Sven Väth"

...da muss ich energisch wiedersprechen, dem war nicht so !
Wer Funk d'Void kennt, weiss das man immer mit qualitiativ guten Produktionen zu rechnen hat !
Diese hier ist die 1. von denen die mir absolut nicht gefällt, und das hatt nix mit dem ollen Väth zu tun ! Die Platten was der heute dudelt interessieren mich sowieso nich...

[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: CHoCi ]
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Hmm also soweit ich weiss spielt er die schon, dass is eigentlich alles was ich meine. Zumindest hat er die Platte in seiner komischen Ministry of Sound (hat meine Freundin hier vergessen, ich kauf mir sowas nich *ggggg*) Technobesprechung in grossen Tönen gelobt...
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
...natürlich dudelt der die, aber ich habe sie mir nicht aufgrund DER Tatsache gekauft, sondern weil sie hier schon im Vorfeld als BOMBE gelobt worden war ! Und davon habe ich mich sagen wir mal "einlullen" lassen *g*
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
wheezer die techhouse leger sachen sind alle ganz fett , passen auch geil in ein techno set aber das glaubt mir keiner warscheinlich weil er damals dieses of the wall michael jackson smaple track gemacht hat *g*
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
@choci
tja und die moral der geschicht..? *ggg*

@kry
hmm ich finde micheal jackson passt auch hammergeil in ein technoset *ggg* smooth criminal auf 45 kommt immer gut hehe, da scheppert die percussion auch ordentlich schranzlike *ggg*
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
schranz? speed polka...

übrigens ne fette bombe für alle die es etwas breakiger mögen

arthur baker - jamaica
kann man sich auf deejay.de anhören und bestellen (wie so ziemlich alles)
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Der Arthur Baker, der Ende der 80er so schlecht geremixt hat? Ich sach nur "I want your looooove.."
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
@kry
das hab ich vorhin auch gefunden. Hammerteil.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
wuuuahhhhh bombe grade bei deejay.de gefunden !

Kool Hand Luke - Getting Freaky In Black

missy elliot vs AC/DC

heftisch!
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Jo das Teil rockt..das haben die Turntablerockers am Wochenende in Hannover schon gespielt...KILLA!
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
also die Subkroniq-Sachen vom Seb Leger sind ja schon fast Schranz *lol*

also check: #work50
 


Geschrieben von: Vyper (Usernummer # 1515) an :
 
Gestern erfreute mich der Briefträger mit folgendem Material:

Harris & Brooks - Endzeit (Staub 07)

Das schönste Geklepper seit der Trommelmaschine. Schöne, blecherne Drumsounds, geht gut nach vorne, ohne dabei zu schranzen. Brilliante Effekte und Spielereien. Meine Top 1

Vitalic - Poney EP (Gigolo 69)

Diese Platte hat meiner Meinung nach den eigenen Thread hier absolut verdient. Ich mag Tracks, die so detailreich sind, dass man auch bei x-ten hören noch Spass daran hat. Nach dem ersten Konsum kann man die vielen Ideen, die in dieser Musik stecken, gar nicht alle erfasst haben. Eher bedingt tanzflächenkompatibel (oder?)

Marco Bailey - Ipanema EP (Zync 22)

Seit fast einem Jahr habe ich kein Schranz mehr gekauft, und muss sagen, dass es sich in der Zeit ganz gut entwickelt zu haben scheint. Diese Platte ist der beste Beweis dafür, dass Schranz eine Zukunft hat, und dass auch durchaus ein eigener Stil geworden ist - saubere Schranz-Beats, schöne Breaks. Dürfte schwer sein, die Leute nach so einem Gebretter wieder auf ein "normales" Techno-Niveau runterzubringen.

Funk D'Void - Diabla (First Remixes) (Soma 112)

Das ist sicherlich keine Platte, mit der man die Tanzfläche füllen kann. Den Samuel L. Session Mix finde ich eher uninteressant, der Heavenly-Mix geht ins Ohr, aber nicht in die Beine. Bei entsprechender Lautstärke brummt der Bass sehr schön, aber etwas treibender könnte es schon sein.

Oxia vs The Hacker - Goodlife EP (GL010)

Siehe mein Kommentar zu Ipanema. Hier wieder ein fetter Break, herrliche Bassline, nicht zu brachiale Beats.

Latex - Encore (Müller 2036)

wtf - Warum habe ich mir diese Platte gekauft?? Die hat ja gar nichts. Gute Ideen, das gestehe ich ihr zu, aber es fehlt doch das gewisse etwas.

... to be continued (hab jetzt keine Zeit, weiterzuschreiben)

[ 02-11-2001: Beitrag editiert von: Vyper ]
 


Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an :
 
@Vyper: Also die Marco Bailey is ja wohl kein Schranz, oder willst du sie aller ernstens auf eine Stelle mit den Liebing Produktionen setzten. tststs.

Noch zu erwähnen:

Deetron - Cut back Ep ,Phont19, sehr groovig, tribalish

Damon Wild - Colortheory, MMLP017, sehr deepes, minimales TechnoAlbum, und hat nur 14.90 gekostet, bei Webrecords *lol*

Necro
 


Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
...jau, dem muss ich auch energisch wiedersprechen ! Die Marco Baily is auf keinen fall Schranz ! Mir persönlich gefällt sie nicht so, da sind die "jüngeren" Zync Outputs cooler - Johan Bacto z.B. !
Aber mit Schranz und Zync lag er gar nicht mal so falsch, die habe früher ziemlich viel Schranz rausgehauen, Mhonolink ect.
 
Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an :
 
Yo CHoCi, Zync hat mit Mhonolink und Konsorten schon eine härtere Schiene gefahren, nur dem Bailey würd' ich jetzt nicht grerade den "Schranzstempel" aufdrücken. Und sooo dolle war die letzte Bacto auf Zync(Nr.20) auch ned, da war die Redhead(Nr21) besser!

Mein Zync Fav. ist und bleibt die Nr.4 RMX, von Johann Bacto *g*
 


Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an :
 
alt&neu.

vincent gallo - when (warp records)
vincent gallo. schauspieler (goodfellas). regisseur (buffalo'66). exzentriker. macht neuerdings alleine musik. auf warp. hmm.
warum dieses album auf warp erscheint, soll mir mal einer sagen - trotz combos wie broadcast. das dürfte genau die art von musik sein, warum richard d. james warp verlassen hat.
elektronik wird man hier wenig finden. von ein paar effektgeräten abgesehen. zum einsatz kommen eine gitarre, ein wenig bass und bei machen stücken ein dezentes schlagzeug. dazu singt herr gallo mit dünner stimme von einsamkeit und hoffnung. die musik wirkt zerbrechlich, die stimmung ist gedrückt, die offenheit des als arrogant verschriehenen musikers nahezu erschlagend. ein album, dass mit äusserst minimalen mitteln unheimlich viele gefühle übermittelt.


funk d'void - dos (soma)
lang gesucht, endlich bekommen. über diabla brauchen wir nicht reden, der rest ist locker und flockig, teilweise sogar housig, was man von herrn sandberg weniger gewohnt ist. detroit lässt grüssen.


decomposed subsonic - live in barcelona (ware)
leckerminimalpumpstoff. the pipes need cleaning.
 


Geschrieben von: youngdj (Usernummer # 2623) an :
 
siehe Marco Bailey - White Inferno (Zync13)

That`s Schranz!!!
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Tsts wer verändert hier einfach den Namen des Threads ohne mein Wissen...the hottest Schallplatten...das hört sich doch voll fürn *rsch an
Ich distanziere mich davon
 
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Pornographic Rec. 04 - The Fourth Porn Cut
Sehr interessant. Harter Techno, aber durchaus nicht primitiv. Vier Tracks von Cristian Varela, Leandro Gomez, Marco Bailey und Tom Hades.

DJ Strat - One More... (Moments 1.3)
Oh mann! Wie lange hab ich so einen Sound nicht mehr gehört! Geilster Techhouse (?), ohne irgendein Sample oder Loop. Alles rein synthetisch. A-Side ist der Oberburner!

Gaiden - Point Blank (Music Man 082)
Das Original ist von Steve Stoll und Patrick Codenys (Front 242). Sehr hart, für mich zu krank, aber doch irgendwie gut. Der Remix auf der anderen Seite ist von Speedy J - und wer die letzten Sachen von dem Mann gehört hat, der kann sich ungefähr die Richtung und die Qualität dieses Tracks vorstellen. 1A!

Peter Benisch - Soundtrack Saga Remixes (I220)
A-Side: Adam Beyer Remix des Tracks "The Desert White". Ich kannte das Original nur von Beyers DJ-Sets. Techno mit obergeiler Melodie, ohne kitschig zu werden. Tja, jetzt wo ich den Namen weiß, gibt's die Platte längst nicht mehr. Dafür ist der Remix aber auch nicht schlecht geraten. Nur die Melodie könnte hier länger sein...
B-Side: Gadgets Remix von (keine Ahnung). Ein sehr ruhiger Track, der es allein durch seine Sounds schafft, eine Art Trance-Atmosphöre aufzubauen - ohne Melodie! Fett!

Access 58 - Fragments of Funk (Music Man 81)
So stelle ich mir die Definition von Tech-House vor. Funk- und Discofragmente (wie der Name schon sagt) wurden hier zu Tooltechno verwurschtelt. Also quasi Disco-Techno anstatt Disco-House. *g* Ein bisserl tribal ist das ganze auch noch - was will man mehr?

High Five - Five Fingers in the West Pt. 2 (Mosaic 032)

A-Side: Remixes von Gaetano Parisio und UK Gold. Mir gefällt letzterer besser. Ersteren kann ich irgendwie nirgends einordnen - nicht House, aber auch nicht Techno... hmmm...
B-Side: Original. Oberst fetter Tribaltechno! Dann gibt's noch den "Paul Mac's Stimulus Dub" der mir auch nicht so gefallen mag.
 


Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Tierex:

Gaiden - Point Blank (Music Man 082)


Ouuuuuuuwwww, harter Toback ! Ganz kaputte A Seite das Teil, B Seiter is n bischen entschärfter...,}
 


Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
@Choci: Jo, wem Stigmata und Pounding Grooves zu weich ist, der möge sich die A-Side reinziehen. :-) Der Speedy J Remix ist aber mal wieder der Hammer!
 
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an :
 
ist nicht alles neu.. aber hab ich mir heute gekauft

Alexander K. Katz - Titanum Steel LP
Wie gewohnt, sehr hart. Gefällt mir voll gut!

Hardcell & Johan Bacto - Traveller
Typischer Schwedentechno. Auch geil!

Jamie Bissmire - Number and Measures
Endlich!!! KILLER :-)

Made on Earth - Vol. 2
LP auf meinem Lieblingslabel Bush Rec. Trax von Devilfish, Sina M. Solouk, Anna Stone, Mothership, Sean Colt, etc. Alle Trax sind eigentlich ganz geil. von Tech-House bis Techno

Traxter - Believe
Incl. RMX von Valentino Kanzyani. Erschienen auf Primate.

Umek - Oranazol
2 Killertrax vom Slovenen.


tbc.

Acidrain
 


Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an :
 
Hab grad die Holz 51 - Holzland 51 bekommen, und muss sagen: derb goil, v.a. die B-Seite!
Sehr groovig, und nicht zu hart!

Die Kazumi 26 von Aircrash geht auch ganz ordentlich heftig nach vorne!
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Die Poney Epist nur bedingt für den Dancefloor geeignet??
also ich kenne kaum eine Platte auf Gigolo die besser dafür geeignet ist Poney Part1 wahrscheinlich noch am schlechtesten und auch das ist schon sehr geeignet, vonLa Rock und Poney Part 2 brauch ich wohl gar nicht reden.
4 Tracks, 4 gute bis sehr gute Tracks, aber unter vielschichtig verstehe ich etwas anderes, so verzwickte Aphex Twin Geschichten vielleicht aber na ja aber keinen schnörkellosen 4/4 Synthie Techno.
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Erinnert sich noch jemand an den "I want you to **** me baby!"-Loop auf der "Illegal loopz #2"? Ja? The whole story appears on:

"Sensous woman/man goes disco" - Jackmaster Dick´s revenge (Trax 111; 1986)

Für alle Trackheads ein Pflichtkauf, schon interessant, wie dreckig es Chicago bereits ein paar Jahre vor dem eigentlichen Ass´n´titties Funk-Boom in Detroit hat krachen lassen
 


Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
im melting point / berlin stand heute folgendes herum, mischung aus alt und relativ neu - aber alles brav rezensiert (wie immer nach schulnoten):

v/a
tfm 0001
(transfigure music)
seit dem fulminanten album von titonton duvanté werden meine augen immer größer, wenn ich irgendwo mal eine platte mit seinem namen entdecke.
ein neues label aus columbus, ohio, insgesamt 4 künstler versammelt, die für diese ep auch nicht ihre tracks aus der untersten schublade geopfert haben. aber der reihe nach:
titonton duvanté ist gleich zwei mal vertreten: zunächst verspielt und detailverliebt, um dann in seinem zweiten track gut durchzustarten. da wird´s brachial, seine breaks tun ihr übriges, um das ganze wirklich interessant zu machen.
danach fathom (sagt mir bis jetzt nichts) mit zwei endlosrillen zum spielen - ok, nicht mehr und nicht weniger.
archetype (bisher zuweilen auf black nation zu finden, wenn ich nicht falsch liege) verhalten, aber dennoch pumpend. auch hier steckt die liebe zum detail im track, kann man schon mit manchen tracks von robert hood vergleichen. der ist ähnlich minimal.
j blunt (auch nie gehört, den namen) mit einer dermaßen schrägen fläche, welche die unheimliche faszination ausmacht. darüber blitzt eine spärlich eingesetzte sequenz - doch auch hier wird eher nach dem mittel "weniger ist mehr" verfahren.
zum schluß nochmal archetype mit sequenz-spielereien ohne beat. nicht der rede wert.
gesamteindruck: 2-

vermittelnde elemente
remixes
(lo-fi ascii 2)
hier geht es wunderbar ruhig zu. kennt man in ähnlicher form von perlon, wobei die ja nicht so dubbig daherkommen.
das findet man dafür hier in schönster pracht: die remixe von bruchstücke, supermayer (= michael mayer) und ein scheinbar unveröffentlichter track von neu ( die neu?!) grooven mit dem nötigen dub-gerüst fröhlich vor sich hin, und der geneigte warm-up-dj hat seinen spaß. so muß das sein.
note: 2

technasia
motion
(technasia 02)
was mich an technasia immer ein bißchen stört: sie haben immer ein richtig cooles beatgerüst, die samples sind auch perfekt plaziert. alles könnte so schön sein, nur kommt irgendwann eine dermaßen trancige fläche dazwischen, die zumindest mir so manchen track von ihnen verhagelt (von "hydra" jetzt mal abgesehen).
dennoch: konstant gute qualität, ohne zweifel. gibt in der technasia-reihe allerdings auch bessere ep´s.
note: 2-

ectomorph
breakthrough
(interdimensional transmissions 15)
ectomorph sind in meinen augen ohnehin eine klasse für sich in sachen electro. seit jahren mit konstant guter qualität, zwar spärlich mit neuen veröffentlichungen, aber wenn es dem niveau nur nützt, soll es mir recht sein...
leider nur zwei tracks, für ihre verhältnisse sogar ziemlich schnell, aber düster wie eh und je sind sie geblieben. daher deep, daher gut.
note: 2

auch
remix tomorrow goodbye
(force inc.)
schwierig, eine doppel-12"-remix-compilation zu rezensieren, daher mal die highlights:
ricardo villalobos liegt eindeutig nach punkten vorne. es ist immer wieder unglaublich, was der mensch für eine melancholie in seine tracks bringt. kommt aber erst zum schluß, also geduld.
dat politics: verfrickelt, verspielt, verrückt.
farben (= jan jelinek) minimal-deep wie immer, ähnlich wie sutekh.
gez varley schon treibender, und mit viel hall, sehr schön.
jasper und peter f. spiess solide, aber für mich nicht die höhepunkte...
note: 2

tocotronic
kook variationen - ep 2
(l´age d´or)
gibt´s ja ohnehin schon auf cd. zumindest der flamman&abraxas-remix von "let there be rock" ist aber vom silberling verschieden. ist aber rotzig-dreckiger electro (in der art) und daher klasse.
funkstörung sind ohnehin über jeden zweifel erhaben, den egoexpress-mix von kook finde ich sehr gelungen (die jungs machen in 2step), miss kittin & the hacker nehmen sich zum wiederholten mal "freiburg" vor, was nicht auf der regulären freiburg-maxi zu finden ist. der gesang der missy ist wie immer herrlich.
note: 2

zokzok
ep 2
(zokzok 2)
das schönste am schluß: hier haben wir den offiziellen zweiten teil von "missy queen". ganz anders als die erste ep, auf der ja mit south-park-samples nur so um sich geworfen wurde...
eigentlich genau das gleiche schema wie ihr über-hit: kickende bässe, eine tragende melodie aus dem synthie und soffy o. am mikrophon, die sich dieses mal über wannabee´s ausläßt. einfach gut.
auf der b-seite das ganze nochmal als instrumental, was - denke ich mal - eher weniger gespielt werden wird.
note: 2+
 


Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
bolz bolz-human race (feis 11)
-der schräge bolzbolz-sound geremixed von si begg und bikini machine, incl. 12"&cd version

hardfloor-underexposed above average (hh 09-6)
-brummende bassline mit sequentiell wiederkehrender tonfolge

tomas jirku-go!turn!...(klang 058)
-recht minimal gehaltener 4-tracker, der mit seinen knarrenden tönen durchaus den gewissen schub erzeugt

berlin compi.1 (bpc031)

freon-lecktroshock ep (scan007)
-na ja, dürften ja beide bekannt sein, aber hatte ich halt noch nicht *g*


zur zokzok: ich sehe das da eigentlich umgekehrt, nicht dass mir subjektiv die instrumentale version besser gefällt, das ist auch die einzige die ich bis jetzt im club gehört habe. die vocal version geht mir irgendwie zu sehr nach "miss queen", was aber an der stimme von soffi o liegt...nicht dass sie schlecht wäre *g* aber es ist irgendwie doch immer die gleiche tonlage und der selbe tonfall, etwas monoton auf die dauer find ich...aber das ist natürlich 1.alles persönliche geschmackssache und 2.ihre entscheidung!*g*
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Platten Platten Platten
Das schwarze Gold ist wieder mal da:

Thomas Schumacher - The Fortunate Ones
Was für ne Bassdrum. Was fürn Break. Der Kick reisst Wände ein, ziemlich weich, dafür laut, es wackelt einfach alles.
Das Break ist der absolute Hammer, trancige Strings und dadrüber ein vorgelesener Text gelegt, so einfach und doch so genial. Der Rest bolzt auf Schumacher Art.
B-Seite mit Extrakten der A-Seite. Nur Beats und keine Beats also. Auch geil, vorallem der Remix2 ohne Beats.

Future Sound Of London - Papua New Guinea 2001
Was für geile Melodien, was für ein genialer Remix von Hybrid, was für ein genialer Oil Funk Dub, was für ein Hammer Original.
Ein Klassiker von dem schon viel geklaut wurde, jetzt endlich auch von mir gekannt und geliebt.

Heiko Laux - Walkout
Chillige TechnoTranceDub Tracks. Keine Kommentare nötig. RICHTIG schön.

Sander Kleinenberg - My Lexicon
Ein Klassiker, immer schon gemocht aber noch nicht gekauft, jetzt ist er da.
 


Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an :
 
Ahoi!

@Gnork: JO die my Lexicon find ich auch superwuper...seit Ewigkeiten nicht ausm Case verbannt. Tolle Platte!

bei mir sind neu:

Kylie Minogue - Can't Get Housemix
Ich lieeeeeeeebe diese Frau und ihre Musik und dieser Housemix iss einfach Klasse

Juan Recoba - Amarillo
Die neueste Platte auf ADVANCE. Eines meiner Lieblingslabels. Die haben mich noch nie enttäuscht!

Hooligan - Hear you now - Grand CHillas rmx ...chillig ruhig und schön

Harry Choo Choo Romero - I Want Out(i Can't Believe) - PERF022T ...somit die neue PERFECTO und ein Hammertrack nachdem ich schon vor Monaten hier im Forum gefragt hab. "I just cant believe..." *g*

Byron Bogues - Shortctus - CHOKE03
Choke und Eruptive haben sich bei mir ebenfalls zu Lieblingslabels entwickelt deren releases ich alle checke im Moment

Junk Project - Composure *rmxs* - DMDDRIZLTD20.01 Original auch mit druff sowie fette Rmx z.B. Solar Stone und der Moogwai rmx HAMMERHAMMERHAMMER!

Schiller Mit Kim Sanders Dancing With *dance Mix1 woaaaaaa fetter YORK - rmx! SUPERGEIL!

Orinoko - Island*rmxs2 - 3LAN051R2
wirklich schöne Remixe von Thrillseekers..alle beide sehr sehr fett!

Marc Kelso - Half Lit world
BRECHER! OBERFETTE VOCALS! Im Stil von Iio-Rapture


WEISS JEMAND WANN DIE NEUE DJ TIESTO - OBSESSION ERSCHEINEN SOLL? *kaumerwartenkann* Die Scheibe iss der BRENNER!
ebenso die Cass&Slide-Glad I ate her (--> wahnsinns DeepDish rmx)

[ 09-11-2001: Beitrag editiert von: Lazy Trancer ]
 


Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Mmmhhhh.....
habe mir gerade im Netz die Recycled Loop No.5 bestellt. Kein Peil was druff ist, bit i love this shit, man. Wer so klasse Vorgänger macht, kann nich daneben liegen...

 
Geschrieben von: TeXeL (Usernummer # 2578) an :
 
moin moin, zwecks stilistischer abwechslung schreib ich hier jetzt auch mal wieder ein "bisschen" was rein. aaalso:


@assiraL:
berlin 2001.01 ja eben, dance like it is ok! *g* wobei ich die trike und allien auf der scheibe ziemlich langweilig finde... mal jemand was zu kiffen?

@gnork zomb:
die laux klingt wirklich sehr fein chillig, aber man kann ja nicht alles kaufen.


die interessanteren neuigkeiten:

denki groove - nothing´s gonna change [epic]
jaaaaa! lexy und k-paul gehen wieder fleissig bügeln! ich liebe den fetten kitsch der beiden. go!! der popsoda mix nett zu hören, halt radiopopstyle. der originalmix noch deutlich verspielter, aber an sich nichts weltbewegendes.
hörprobe@music-head (original mix)

danyell & scout - discotzifus [forum]
einer von berlins größten dejayenden monomagiern schlägt zurück. stark im stil der 1.tesco (btw: wenn die jemand loswerden will: nur her damit - die BRAUCH ich!) gehalten gibt´s von scout wieder ordentlich auf die fresse, zwar nicht gerade superkreativ aber dafür schön hypnotisch pumpend.
hörprobe@music-head

tiesto - urban train #1 [dos or die]
flight 643 allein war mir keine vinyl wert ( ) , aber mit dem namensgebenden und wunderschönen vocalmonster komm ich jetzt doch noch dazu. die stimme von kirsty hawkshaw reisst den zug doch noch aus urbanen standardgefilden in den träumerischen tranceheaven.
hörprobe@music-head (urban train original)

ural 13 diktators - disko kings [lasergun]
meine fresse, 4 tracks, die sich gewaschen haben - was für eine scheibe! fand den sound der nordischen diktatoren schon länger interessant, bei disko kings ist der name programm, die ep hat nun endlich die bisher fehlenden floorburnerqualitäten, ohne dabei an orignalität und witz zu verlieren. funkylectro samples mit coolen vocooderspielereien. schicke, abgefahrene basslines, gerade bei dreamworld irgendwie enorm fett weil unerwartet.
hörprobe@music-head (tonight)

hardy hard - silversurfer [low spirit]
darf hier nach 2(?)jahren nochmal rein, weil re-released. m.E. die definition von abwechslungsreich medley-sunshinetrance; unerreicht und voller energie. eines der ganz wenigen stücke, dass auch nach jahren fast nichts von seinem reiz einbüsst. just perfect.

hypetraxx - paranoid remixes [overdose]
das original ist ein witz, der remixe von krämer/pogadl (schwarze puppen) kommt zur abwechslung endlich mal wieder richtig prall, wird 95% des forums trotzdem nicht interessieren.
die typischen hypetraxx-voices und russenmafia-style-samples passen wie angegossen, sehr schickendes brett. der verschrobene scot project remix gefällt mir noch nicht so, wird vielleicht noch.
hörprobe@music-head (schwarze puppen mix)

kissogramm - if i had known [blaou]
eigenzitat sommerhits: "ein grooviges techhousemonster mit geschickt eingesetzten flächen und dezentem electroflair: zum verlieben und immer wieder und immer wieder und immer wieder hören (...) wer das teil verpennt gehört gesteinigt!" letzteres dürfte wohl mittlerweile ausgeschlossen sein.

living on video bootleg ("lov")
wer vom 80ties retroflash noch nicht übersättigt ist, braucht die scheibe, zwei gleichwertige, dezent aber ausreichend unterschiedliche techhousekracher zum mitnehmen.
hörprobe@music-head

cosmic gate - fire wire rmx [dance factory/it.]
das original ist und bleibt der beste cosmic gate-track überhaupt, damals noch ganz ohne käse. corvin dalek hat noch einen gut scheppernden und nach stahlwerk klingenden remix beigesteuert. nice and industrial, schleift mit.

chromdioxid ii - hardcore motherfucker [drehscheibe]
mit reichlich voices zugepflastert - der sound kommt very classic, very ravy.
das original ist zwar ok, haut aber nichtmal mich vom hocker. plug´n´play ist wie immer komplett für den anus, aaaaber: kaylab hat durch deutlich besseres arrangement und schniecken aufbau dafür richtig fettes brot draus gebacken. ab geht er!
hörprobe@music-head (leider original)


restock:
technasia - the declamation [technasia] doesn´t need words.

paul kalkbrenner - superimpose [bpitch] großartiger flächentechno, teilweise auch bpitch-typisch verspielt.

rok - key external ep [müller] cycle sluts und commodore sind gott, die a-seite geht auch in ordnung. aber wem erzähl ich das...

mike & charlie - i get live [drehscheibe]
ein clubbrett par excellance. fat boy slim hat einen mix beigepackt, der sich gewaschen hat. ich hör auf zu schreiben und verbleibe mit der für sich sprechenden hörprobe:
hörprobe@music-head

body-shock - ghosts in the church [bonzai] feinster darktrance mit genialer medley-einlage. nach der gekürzten version auf dem sampler jetzt endlich auch in voller länge. auf das longi und flow beim nächsten mix nicht so viel zu merckern haben. *g*

luygi van - placebo effect [evil deception] ist ja putzig. ein echtes technotuuuuhl? bei dem tex? ne oder... doch? der mörderloop zwang mich dazu, ich wollte doch gar nicht!

corvin dalek - poundz and pens flattner´s deutsche mark. tüchtig treibender tribal tanz-techno. ich will kein euro.

paul db - friedrichshain [bpitch] so langsam komplettieren wir das kapitel kalkbrenner. wie üblich klasse deeper trance vom meister.

savas pascalidis - space affair [gigolo] hat mich irgendwie an captain future und japanische animes erinnert, also musste es mitkommen. *g* angenehmer spaciger electro.
hörprobe@music-head

[ 08-11-2001: Beitrag editiert von: TeXeL ]
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Es gibt was neues:


 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
KA-J MANIAKS - Bumper (Weekend Breaks - WEEB014)
...ich hörte zuerst den Original Mix und dachte mir: was fürn shit, kommerz, dann aber dieser hammer break mit hammer breakbeat, wow. Schade dass dieser geiler Break(beat) sich nicht durch das ganze Lied zieht. Aber dann, Flip, Kultür + Jan-B Remix, Hammer!!! Breakbeat, mit diesem Break, wow. Nicht besser zu machen, dann auch noch auf Limited hellblauem Vinyl

Basement Jaxx - Where's your head at (XL Rec. - JAXL007)
...yep, Doppelvinyl mit den fast genialen Stanton Warriors Mixen, goil, goil, goil. Dann noch Extended Original+House Mixes+Acapella. Rundum gut, bzw. besser
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
So gestern habich mein Gehalt bekommen und da ich den ganzen Tag schon ziemlich wirr drauf war (mittags z.Bsp. ein Aprikosen Hühnchen Sandwich gegessen und abends Musik mit nem digital Mixer, 30 mikros und ner geschirrspülmaschiene gemacht) habich mir auch ersteinmal freakigere Scheiben zugelegt:

v/vm - hate you - offalp06
besticht ersteinmal durch ziemlich abwegige cover art (3 photos auf weissem hintergrund und alles mit kuli übermalt, hauptsächlich mit den worten "hate you"), aber die scheibe selbst ist auch nicht ohne. das meiste geht in richtung noise à la kid 606, aber der hit der scheibe ist wohl "Madonna is a filthy Slut" von Skkatter; eine digitale vergewaltigung des letzten überhits "music" der guten... allerdings sind tracks wie "ghostbusters" von ray parker snr oder "achy breaky hard drive (cracked)" von billy ray cyrix (na, weiss noch wer auf wen die sich mit der referenz beziehen?) auch net von schlechten eltern...

kid606 - $ - tigerbeat6 17
kid606 vs ol' dirty bastard - klar, dassich da nicht nein sagen darf hehe. die odb granate "shimmy shimmy ya" wird zum takt eines sehr frickeligen clicks'n'cuts meets hiphop auf pappe beat zerstückelt - wie immer hart an der grenze des erträglichen. auf der rückseite dreht es sich dann alles um einen alten freund von kid606, eminem...

knifehandchop - ep - irritant 14
der mann, der uns allen wohl mit seinem überhit "dancemix2000" im gedächtnis geblieben ist, hier mit zwei hardcore/dancehall hybriden und zwei ziemlich abgefahrenen electro tracks, die von den rhytmischen elementen irgendwie sehr stark an alte run dmc tracks erinnern, schadet aber nicht. erstaunlich, dass man eines der träcks sogar in einem "normalen" electro set droppen könnte...

v/a - clicks & cuts 2 - mille plateaux
-> backstock

[ 10-11-2001: Beitrag editiert von: wheezer ]
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
bpc 037 10"

MEGAbombe

electro at its best!
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Hier mal ne Hörprobe:
Bumper (Remix)
wie oben beschrieben, HAMMER
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
@funkyandy

Hmm, mal reinhören. Naja, also der Beat haut mich aber nicht vom Hocker, is doch eher Dutzendware. Bassline und diese Trällersynths sind ganz nett.
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Also die Zok Zok würde ich allerdings auch mal geren hören, die 002.
Aber wo gibts die denn??
 
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
die lief soweit ich weiß dies mal garnicht über plattenvertriebe, sondern würde "direkt", bzw. selbst an läden vertrieben. keine ahnung wos die noch gibt, da wo ich sie her hab war sie ruck zuck ausverkauft. vielleicht weiß wer anders mehr...
 
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an :
 
@shao&assiral

Habe letztens noch einige Exemplare der ZokZok2 in Berlin im Melting Point&Hardwax stehen sehen.Aber hab sie mir nicht geholt,klang für mich irgendwie wie ein Abklatsch von Missy Queen...naja-Geschmackssache eben

groovemaster
 


Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
deswegen liegt mir die b-seite auch eher *g*
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Hallo,
ich suche den Namen einer Pladde,zur Zeit ziemlich oft gehört.Das Teil ist eher tech-housig,wird von Leuten wie Dave Seaman oder auch Sander Kleinenberg gespielt.Es ist der gute Laune track schlecht hin,d.h.satte beats,ein dicker break.Los geht es mit einem Instrument,das eine Harfe oder Gitarre sein könnte(jetzt bitte nicht lachen*g*)Es gibt einen instrumental mix,sowie einen vocal mix,der aber auch ein bootleg sein könnte.
Das ganze erinnert so ein bisschen so an daft punk aber ohne die Filtergeschichten,eher wie eine tech-house Interpretation von einer Ballade.

Und jetzt erzähl bitte keiner,dass es sich um Funk D'Void handelt,da ich die Platte selber noch nicht (wissentlich warscheinlich) gehört habe.Ich habe den Dj gefragt - es war aber schon spät in der Nacht *g* er meint es handele sich um eine Pladde namens "Jack resents the Orchestra".Hat jemand schonmal davon gehört? Oder gabs da ein Missverständnis bzgl.der gemeinten Platte?
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Das gehört ins "Suche Tausche Biete Forum". Schreib den vermeintlichen Namen am besten in die Betreffszeile. Da wirst du glücklicher werden. Aber die Beschreibung ist natürlich sehr vage. Ein Track mit dem Namen kenn ich auch nicht.
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Jawohl! Kenn mich mit dem tf "code of conduct" nicht so aus.Kann ich den Artikel denn verschieben ?
 
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
-> suche-tausche-biete forum

das moloko bootleg-time is now meinste wohl kaum, oder? das fängt doch mit so nem gitarrengeklimper an...(na ja, die hauptspielzeit von dem liegt ja nun auch schon etwas zurück, deswegen glaub ich kaum dass das hier gemeint ist..). hast du eine nähere beschreibung von den vocals?
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
ne. Mach einfach Copy&Paste (Text markieren -> Strg-C -> Neues Thema im Suche-Forum -> Strg-V
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Mmmh,bin schon ein bisschen trainspotter weil auch hobby dj,aber,obwohl ich schon oft von dem Moloko "Time is now" bootleg gelesen habe,kann ich jetzt nicht sagen,ob das der auch ist,logisch.

Sprich neuer thread in suche-biete-tausche anlegen...
 


Geschrieben von: Vyper (Usernummer # 1515) an :
 
Neue Lieferung, neues Posting - hoffentlichjetzt etwas mehr in eurem Sinne als mein letztes:

Curved Pressings - White (CPP01)

Hm, einen richtigen Titel scheint diese Scheibe ja nicht zu haben. Aber dafür richtig guten Inhalt: Auf der einen Seite zwei Drum&Bass Loops, sowie ein recht guter D&B Track, auf der anderen zwei schranzige Loops und - das beste - ein richtig kreischender, ätzender Acid-Track der alten Schule. Wahnsinn, das weckt Erinnerungen.

Northern Lite - Trusting Blind

"80's Retro Pop" nennt man das wohl - nicht viel anders als "Hey, little girl". Matthias Schaffhäuser hat denn auch seinen Teil dazu beigetragen und auf der B-Seite einen sehr minimalen Mix beigesteuert. Jedenfalls eine sehr schöne Melodie, die ins Ohr geht.

Taigatrommel - Cammer EP

Erinnert mich sehr an die DJ Rush-Sachen - ein Vocal-Sample, das unfeine Wörter enthält und bis zum Erbrechen wiederholt wird, dazu simple, harte Beats, insgesamt sehr perkussiv. A1 hat dazu ein E-Gitarren-Riff (nennt man das so?), B1 ein paar tribal Einflüsse, das war's dann auch schon. Macht aber Spass und lässt sich gut in fast jedes Set einbringen.

Native Sampler 4

Chillige Klänge von Kowalski-Style bis zu Ambient. Schön zum Relaxen.

CLRS01 - "Es ist Freitag Aaabend"

Schraaaanz - gab's bei der zwei Jahres Party für die ersten 1.000 Besucher. Nicht gerade ein überragender Track, ich wollte nur mal erwähnen, dass ich zu den glücklichen (?) gehöre, die die Platte haben
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Backstock:

Unit Moebius - EP - Bunker 01
Hmm, ich bin ja net so der digitränz fan, aber das teil ist fett. one acidophile nation under a roland.

Unit Moebius - EP - Bunker 02
Und noch so ein Teil, feiner oldschooliger sound.

K-Hand - Global Warning EP - Warp 55
Kellertechno vom allerfeinsten. Das is ne Acidline!
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
S.I. Begg - Welcome Rmx Pt.2 - Feis 13
Die 2te Rmx Platte ist wesentlicher grooviger als die erste. Der La Monde mix ist nach dem schrägen Intro ein echter Burner auf der Fläche.
Funk D' Void liefert den auch einen sehr guten RMX, der die Platte auf jedenfall zum Kauftipp macht!

DJ Shufflemaster - Angel gate - Tresor 157
Fetter Gittaren Sample macht die Platte einfach zum Brett! Anhören!!!

Umek - Consumer Recreation EP - Primate 57
Umek typische Platte, nette Sounds , ansprechende "Melodie"..,.mir gefällts ziemlich gut!

Thomaz vs. Latin Loopworks - Session Rec.
Wieder ein Latino-Style Tribal Stück mit guter B-Seite. Die Melodie des Latino Samples ist echt fett, geht genauso ins Ohr wie Adam Beyers Manipulated RMX!

Gecko - las chickas sueltas - Federation of Drums
Erneut Latino-Tribal! Einfach nur fette Bongos und Percusions, dazu wieder ein gutes Latino-Sample. TIP!

Umek - Oranzol - Jericho 17
Leicht Oldschoolige Platte mit einem netten Stage-Piano.

Haktan O'Nal - Mixery - Four Twenty
Gut aufbauende Bassline, der die Platte kompakt wirken läßt... schöne Platte!

Meine vorläufige Platte des Monats:

FPU - Crocket's Theme RMX - Ultra
Das Orginal auf der A-Seite kommt mir aus irgendeinem Film oder Serie verdammt bekannt vor. Falls jemand weiß woher, bitte melden!!! Wir rätzeln schon ne ganze Weile...
Der eigendliche Kracher ist der echt super RMX von Tiga. Sehr entspannte Vocals und ein electro Beat mit passender Bassline machen das Stück einfach nur perfekt! Anhören!!!!
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
irgendwann bring ich den wheezer um!!

woher kriegst du bitte die GLOBAL WARNING und dann auch noch die beiden bunkers??

 


Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an :
 
@howie:
ein titel vom soundtrack der fernsehserie miami vice heisst "crocket's theme". ist das nicht auch so 'ne faltermeyer-kiste?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@pete
*bing*
Genau daher kommts....
Danke!!! *gg*

Aber was ist Faltermeyer????
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
hmm der wheezer weiss das weil ich mit dem dadrüber schonmal referiert hab

...is aber auch irgend so n 80ies-teil

das gibts aber auch auf turbo studio sessions vol.2

@howi: harold faltermeyer - axel f

[ 13-11-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
"Crockett's Theme" ist von Jan Hammer. War damals 1987 echter Smash Hit, der die Charts in 6 europäischen Ländern gestürmt hat.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
fand ich trotzdem damals voll langweilig...
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@baba
Hör dir mal den Tiga rmx an...
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hier ist ein *.Ram vom tiga-rmx :
http://order1.deejay.de/ram/417786.ram

Orginal: http://order1.deejay.de/ram/254425.ram

[ 13-11-2001: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]
 


Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
geht nicht!!!!!!!
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Moment, Crokett's Theme ist von Jan Hammer, nicht Faltermeyer. Und zum Thema Faltermayer:

PRODUCT FACT

Künstler: Harald Faltermayer
Best-Nr.: 259 074-7 / LC 1056
Produzent: Harold Faltermayer/Keith Forsey & Harold Faltermayer
Veröffentlicht: 26.04.1985

A: "Axel F." (H. Faltermayer) 3:00
B: "Shoot Out" (H. Faltermayer) 2:44

- HAROLD FALTERMAYER sammelte erste Stuioerfahrungen in der Zusammenarbeit mit Donna Summer und Giorgo Moroder -

- HAROLD FALTERMAYER wirkte auch als Produzent entscheidend am Soundtrack zum derzeit in Deutschland mit Riesenerfolg laufenden Kinofilm "Beverly Hills Cop" mit -

- zusammen mit Keith Forsey produzierte er Glenn Freys internationalen Superhit The Heat is On -

- die vorliegende Single Axel F. ist in "Beverly Hills Cop" das ständig (immer wenn's spannend wird!) wiederkehrende Thema des Titelhelden/Eddie Murphy -

- in den USA kletterte Axel F. schon bis auf Platz 22 in den Billboard-Charts, mit steigender Tendenz -

- obwohl sehr melodisch, ist Axel F. auch in Amerikas Discotheken derzeit einer der Dance-Floor-Fetzer -

- HAROLD FALTERMAYERs Axel F. (= Axel Foley) - Atmosphäre-Musik aus dem zur Zeit erfolgreichsten Film in Deutschland! -
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
also hier nochmal im längeren ausschnitt die KA-J MANIAKS - Bumper zum anhören:
ORIGINAL
KULTÜR & JAN-B REMIX
ich denk jetzt kann man diesen Hammerbreak auch raushören, sowohl beim Brx Mix am Ende als auch beim Original ab 2.43!!!!
Und ich finds nur noch geil, daheim flipp ich immer ultra aus
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
obskures material gestern im hardwax...

v/a
freakbitchlickfly
(violent turd 01)
neues label aus neuseeland (laut sticker), was gleich einen äußerst hörenswerten einstand gibt.
in 6 tracks werden mehr oder weniger ältere stücke von missy elliott durch den wolf gedreht. kann man auch durchaus wörtlich verstehen, wenn einem auf dem etikett kid606 als einer der "remixer" entgegenspringt. er nimmt sich "get ur freak on" an, was sich allerdings nicht so zerstört wie manch andere seiner nachbearbeitungen anhört.
die anderen namen sind mir allerdings neu: mortal and chemist, max tundra etc. bleiben sich im grunde genommen in der herangehensweise gleich, heißt: es klickert und zirpt gewaltig, beim track von kid666 (mit dem passenden titel "take the piss on") werden am ende sogar noch a-ha verwurstet, indem "take on me" einer radikalkur unterzogen wird.
gute idee allerdings, das konzept sollte man weiterverfolgen.
note: 2-

v/a
attitude
(tigerbeat6 meow003lp)
müßte - wenn mich nicht alles täuscht - eine zusammenstellung der 7"-serie sein, die so einige liebhaber des abgedrehten hiphop-remixes in verzückung versetzt haben dürften.
im gegensatz zur "freakbitchlickfly" geht es hier aber wesentlich rabiater und gestörter zur sache. mal wieder kid606 mit seiner version des n.w.a.-klassikers "straight outta compton".
weitere aktivisten: christoph de babalon, von dem man ja spätestens seit dhr-zeiten weiß, was man zu erwarten hat, dat politics, matmos und hrvatski.
alle halten sich ziemlich knapp mit ihren statements, wobei die kurze zeit auch wirklich effizient genutzt wird. der geneigte mainstream-hiphop-hörer würde sich jedenfalls gewaltig umgucken, im angesicht der möglichkeiten, welche die elektronische musik der musikalisch doch eher vor sich hindümpelnden richtung eröffnet (die betonung liegt nach wie vor auf mainstream-hiphop).
note: 2

v/a
total 3
(kompakt 40)
zählt zum backstock und eigentlich eine schande, daß ich mir die erst jetzt (eher aus gruppenzwang ) gekauft habe. favoriten: michael mayer (natürlich), the modernist, jürgen paape und lawrence.
dennoch alles auf gewohnt hohem niveau, note: 2

v/a
death of cool part 2
(noodles)
si begg überall wohin man blickt. erstmal dickes dankeschön an wheezer, der mich auf die "death of cool"-serie aufmerksam machte.
zur erklärung: das hat schon indirekt was mit noodles discothèque zu tun, allerdings ist diese serie eher für die tanzfläche gedacht, "death of cool" ist eher was für heimische gefilde, wobei: als gimmick machen sich hier so einige tracks sehr gut. kurze klangcollagen wechseln sich mit den berühmten sampleorgien ab, man findet im tracklisting auch namen wie jamie lidell und neil landstrumm, so daß wohl klar ist, daß hier ein sehr weites spektrum bedient wird.
alleine schon wegen der spice-girls-"neubearbeitung" lohnt sich der kauf, da müßten so einige mundwinkel nach oben gehen.
gesamteindruck: 2-

miss kittin & the hacker
first album
(gigolo)
"endlich!" kann man da nur sagen.
meine erklärte lieblings-krankenschwester miss kittin hat es endlich geschafft, mit ihrem haus-und-hof-produzenten the hacker das lang erwartete album vorzulegen.
klar, die messlatte lag hoch, aber die lange wartezeit hat sich wirklich gelohnt. wobei: man kann wirklich nicht sagen, daß sich am stil großartig was geändert hat - da verfährt man eher nach dem grundsatz "never change a winning team", jedoch nicht ohne vorher noch stärker einen blick in richtung new-wave zu werfen. dadurch werden einige stücke melodischer (stock exchange, you and us), aber keine sorge: auch die unterkühlt-trockenen - und zuweilen auch dreckigen - tracks bleiben uns erhalten, so daß die allgemeinen haßtiraden auf gigolo für eine weile verstummt sein dürften (obwohl: "retro" wird auch hier verdammt groß geschrieben...). lediglich die neubearbeitung von "frank sinatra" hätten sich die beiden sparen können. das original fand ich wesentlich dekadenter.
note: 2
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Backstock:

Steve Bug - The Other Day (2x12)

immer noch eine der Highlight Lp´s aller Zeiten nun habe ich sie endlich!

Kompakt 3 have ich och *gg* gerade gekoft

und dann habe ich noch 40 andere neue Platten von denen ich Euch nach und nach welche vorstellen werde wenn ich Zeit habe und die genaue unter die Lupe genommen habe

No. 1 mein spezieller Fav dieser Woche:

Placebo - Special K (Maas RMX)
Weltklasse Pop-Song im sensationellen Beat-Gewand

No.2

Nat Monday - Waiting (Creamer/Stephane K RMX)

Wuahhhhh wat für Töne und schön deep!
Einer der Songs des Jahres...Wenn ihr meine Posts verfolgt kommen eigentlich jeden Monat die beiden drinn vor *g*...Weltklasse Stuff!
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Den Maas Vocal Mix find ich eher langweilig, aber der Dub rockt das Haus.

Hast du auch den Creamer&K Mix von ECVM - Circuit Breaker? Das ist IMHO der beste Track, den die je gemacht haben. Dub-Trance oder so.
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Den Dub-Mix nochmal genauer unter die Lupe nehme!

Auf welcher Pressung ist der ECVM-Track?
Da gbt es zwei Pressungen, die ich bis jetzt gefunden habe..auf keiner isser druff!

[ 14-11-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
 


Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
@ Longi:
Stephanie K. & Creamer kommt ja wirklich andauernd bei dir vor.
Werd ich mal genauer unter die Lupe nehmen...
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Auf Vinyl hab ichs leider auch noch nicht gefunden. Gibts vielleicht nur als Promo.
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Hehe...hätte mich auch schwer gewundert wenn ich die noch ncht gehabt hätte wenn die draußen wär *g*

@KaDE

Mach schnell..die muss man kennen
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Ich revidiere mich!

Nat Monday . Waiting (Jay Welsh RMX)

Wuaaaaaahhhhhh der Burner...da wird Dein Gehirn richtig geil weichgekocht!

No3:
The underground Sounds of USA auf Perfecto:
2x12, die es in sich haben..feinster progressib Style...aber nicht Perfecto typisch muss ich sagen!
Mark Lewis - Infa Red...der KILLA!
Hat der Oakie wohl auf seine Amerika Tour nen paar Talente aufgetan..würde ich sagen

No4

SsHh - Move your body
Auf der neuen GU 21 Deep Dish mit druff...feiner Tribal House!

[ 15-11-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Dead or Alive - You spin me around (like a record) im original für 5 Mark in Secondhandplattenladen Dabei hab ich noch nichtmal nen Plattenspieler.
 
Geschrieben von: Manuel (Usernummer # 3320) an :
 
von dead or alive hab ich ein album.
das teil nennt sich youthquake und is 1985 bei cbs-records erschienen. da is auch you spin me round drauf. endgeil kann ich da nur sagen. die neue hab ich mir auch zugelegt, wobei ich das original besser finde *g*
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Hab jetzt das Original auch mal gehört und mich wirklich geärgert. Das ist ja wirklich um Längen besser als diese blöde Burns01, die ich mir da zugelegt hab.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
hmmm der murder mix, das war einer der extended dance mixes die damals mit der single mitgeliefert wurden, der is das absolute mörderbrett...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Muss ich dir voll zustimmen H.o.W.:
Der Tiga Rmx ist echt cool und die vocals auch, ich hab den Rmx zwar schon seit über einen Monat allerdings leider als INSTRUMENTAL(Auf den Turbo Studio Sessions 2- gute doppel LP übringens) und ich steh (leider) auf Vocals und na ja eigentlich mag ich Coverversionen nicht os gerne aber der tiga hat´s drauf.
Mag zwar etwas einfallslos sein, aber das Teil rockt einfach, obwohls sicherlich nicht
ganz so eingängig ist wie "Sunglasses".
 
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Apropos "Dead or alive": Dann ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der Zweite Hit "Lover come back to me" auch wieder verwurstet wird, oder?
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Ach, ja bevor ich es vergesse:
die Sylvie Marks(Take me al little higher) auf Bpitch control ist auch sehr genial, und der Rmx von Smash Tv ebenfalls!
Auch gut finde ich die Tim Buktu mal was anderes wenn auch nicht so eingängig!
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
So und jetzt der absolute OBERBRÜLLER:

Great brain robbery
o Dave Clarke - red1
o Jeff Mills - Changes of life
o und noch 2 Hammer-Oldschoolbretter auf einer Vinyl

ausserdem noch:
Tools pt.1
The preachers of House
acapellas u.a. von:
mr.fingers can you feel it
rise from your grave
green velvet - flash
house of god
the realm
welcome to the jungle
usw...
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von wheezer:
K-Hand - Global Warning EP - Warp 55
Kellertechno vom allerfeinsten. Das is ne Acidline!

Argh! Wo hassen die bekommen? Wieder ´nen Radiosender überfallen? Gibt´s mehr davon, zahle auch Liebhaberpreise...

Bunker 01 rockt, no compromise.
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Shao
Sylvie Marks "Take me al little higher" find' ich ziemlich schwach, wenn man bedenkt was smash tv daraus gemacht hat, ich liebe dieses teil!!!
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
@lame

zorry, is ne längere geschichte aber gabs nur einmal die scheiben
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
@Queen of blood
hey, du wirst mir echt immer sympathischer:
ich finde den Rmx an sich auch besser, die vocals sind etwas klarer und doch funkiger, wobei auch das Original nicht zu verachten ist!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Shao
Smash TV is halt dreckig und ich liebe alles was dreckig is, das Teil bombt dich um...!!!
Das Original find ich ziemlich langweilig... liegt vielleicht auch daran, das ich Sylvie Marks generell nich so toll find'. Hat die das eigentlich selber produziert oder...?
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Steve Bug - a night like this (Hawtin rmx) - Pokerflat
Sehr schöne und ruhige Nummer. Hawtin minimalistisch wie immer. Sehr geil! http://order1.deejay.de/ram/718018.ram

S.I.Futures - Freestyle Disco - Novamute 76
Yeah, das rockt! Simon Begg hat hier ein altbekannten Dance-Voice Sample in eine fette Umgebung gesetzt. http://www.music-head.de/ram/12NOMU76.ram

Chris Liebing - Es ist Freitag Abend - CLRS 01
Ein geschenktem Maul schaut man nicht ins Maul, naja, auf 1000 Stk. limitiert, aber der Burner ist es nicht. Mal sehen wie die Ebay-Gemeinde drauf regiert...*g*

Umek - Ceroxol - Consumer Recreation
Extrem fette Platte mit typischem Umek Sounds. Rockt! http://www.music-head.de/ram/KUPEC003.ram
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Jimmy Van M - Compiled & Unmixed
Label: Bedrock
Style: Progressive Trance
Format: 3LP
Country: UK
Release: 2001-11-12
Labelcode: BEDLP2
http://www.music-head.de/ram/BEDLP2.ram

Wuahhhhhh ist die deep...Dreifach LP...mit nur Böllern druff! Ganz im Zeichen seiner Mix-CD auf Bedrock....einfach nur Kracher!
Bedrock hat nach zwei drei schwächeren Produktionen wieder voll einen rausgehauen!
 
Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an :
 
late in november...part 1

circuit breaker - final release (probe 30)
die letzte scheibe auf probe records, 1996 verstorbenes sublabel von plus8. die platte kam eigentlich schon 1996 raus, wurde jetzt repressed. do-ep mit fünf grandios fetten acid-smashern vom meister hawtin himself.


umek - oranazol (jericho)
wer stetig auf einem so hohen niveau eine platte nach der anderen dropped, wird mir langsam unheimlich. schon wieder zwei fette monster im umek-style. nicht ganz so schräg wie früher.


umek - ex machina ad astra (recycled loops005)
ohne worte. techhouse at its best. do you feel the vibe?


more2come...
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von pete:
late in november...part 1

[b]circuit breaker - final release (probe 30)
die letzte scheibe auf probe records, 1996 verstorbenes sublabel von plus8. die platte kam eigentlich schon 1996 raus, wurde jetzt repressed. do-ep mit fünf grandios fetten acid-smashern vom meister hawtin himself.

more2come...[/B]


Die bekomme ich auch *freu*
 


Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Meine Rede, Pete...
All Recycled Loops rocks the World...
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
am geilsten is immer noch die B-Seite(?) von der 003!!


 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
ach die circuit breaker gibts wieder?
fette scheibe aber auf probe gabs noch ganz andere bretter...
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
und noch zwei Neuzugänge für mein Neuheitenfach:

Goldfrapp - Felt Mountain - Mute
Boah so seichten Sound habe ich echt lange nich mehr gefröhnt, unwahrscheinlich zuckersüsse Vocals der Madame Alison Goldfrapp treffen auf monumentale Instrumentierugen ebenfalls von Goldfrapp aber auch einem William Gregory, plus x Hilfsschergen. Am besten klappt das eindeutig wenn die beiden Musiker ruhigere Downtempo Styles kicken, die komischen Stücke wirken einfach zu komisch.

DJ Slugo - Born Ghetto - From my Hood to your Hood EP - Databass
Jaja, Kontrasprogramm im Hause wheezer. Der Grund, warum ich dieses Teil einfach haben musste, ist das erste Träck auf Seite 1, 114799. Na woher kennt der geneigte Hörer die Samples? Richtig, Pharaoh Monche mit seinem Oberbörner "Simon Says (Get the F*ck up)". Woher hat Freund Monche die Geschichte her? Genau, das is die Titelmelodie von 60ziger Jahre Godzilla Filmen gewesen! Slugo zerschneidet das Teil und gibt der Sache ein paar ganz interessante Wendungen, das ganze mit dem gewohnt fetten Ghettohouse beats untermalt. Tool halt, aber klar dass des für mich Pflicht war. Weniger grosse Godzilla Fans die gleichzeitig ghetto-house fett finden verweise ich auf das Meisterwerk aus dem Hause Slugo, "Cardboard Booty".
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
November ist bei mir voll und ganz im Zeichen von Umek

Recycled Loops 5
Umek - Lanicor (KUPEC01)
Mumps - Mechanisms M-P (pain025)
Umek - Consumer Recreation EP (primate57)
Kupec 2 EP (KUPEC02)

mit Jamie Bissmire, Umek, Ben Long & Savinto.


ALLES KILLLAHS *g*
und last but not least :

Thomas Schumacher - TEK29

[ 23-11-2001: Beitrag editiert von: Der C ]
 


Geschrieben von: Aciddog (Usernummer # 859) an :
 
@ C
Die Mumps hab ich heute auch bekommen rockt gewaltig!!!
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
@pete&aciddog: UMEK will never die
 
Geschrieben von: Aciddog (Usernummer # 859) an :
 
Desweitern noch dazu:

Marco Carola - Open System
Ich spar mir die Worte. Einfach genial!!!


Sven Väth - Design Musik
Viel belächelt und hier im Forum auch schon ausreichend diskutiert. Ich kann auch drüber lachen was er uns da beschert hat.
Die B Seite beinhaltet Design Musik. Groovige Bassline dazu eine Melodie und ein wenig Subbass meets Brainstorming. Noch ein wenig Verspieltheit dazu und fertig ist der Clubstomper.

Marco Bailey - Red Light Ditrict EP
Typisch Bailey! Einfach sympathischer Techno. Peitscht nach vorne und rockt. A1 sowie B1.

Brixton - Holzland 51
Mir gefällt B1 Bassism am besten. Hat wieder einen düsteren Subbbass.

Monika Kruse - Wir tanzen in der Nacht/Solid State (Terminal M)
Kann mich noch nicht entscheiden. Tendiere zu Solid State.

DJ Shuffelmaster - Angel Gate (Tresor 175)
Wurde schon von HOW besprochen.

Gaiden Point Speedy J RMX MM
Speedy J hat wieder ein Monster erschaffen!!!

[ 23-11-2001: Beitrag editiert von: Aciddog ]
 


Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ c: Du sollstes Dir die Tezka Mazinerija von Umek anschaffen (Consumer Recreation [Kupec] 03)!! Die rockt alles weg!!!
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
@jason_ynx: Gerade die finde ich nicht so toll.. obwohl, man kann sich immer so schwer entscheiden *g*
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Ganz ehrlich ich find die ist der neuen Primate um einiges vorraus. Die Primate kommt mir wie son Abklatsch der Kupec vor. Aber Geschmäcker sind verschieden. Haste aber die Dreier wirklich genau angehört?? *gg*
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Jaaa
Stimmt, die primate kommt mir wie ein Abklatsch von Lanicor vor, aber das macht sie umso geiler für mich *g*
 
Geschrieben von: Aciddog (Usernummer # 859) an :
 
Wartet mal bis die Kupec 04 zu haben ist. Da sind zwei Oberburner drauf.
 
Geschrieben von: Vyper (Usernummer # 1515) an :
 
Transparent Sound - Echos Beyond Tomorrow (Elektrix 7)
Relaxtes Elektro-Stück mit einprägsamer Melodie und hübschem Beat.

Ulf Lohmann - Before (Kompakt 47)
Auf der A-Seite ein abgrundtief böser, stampfender Perkussiv-Track, auf der B-Seite 4 Ambient-Sachen.

Saba - Die Strasse Remixes (Le Petit Prince 186-6)
Hat hier nicht letztens jemand gesagt, Le Petit Prince würde keine guten Platten mehr rausbringen? Also, diese hier finde ich gut! Ich finde sie sogar sehr gut. Um genau zu sein läuft sie bei mir schon den ganzen Tag rauf und runter. Die Remixe sind von Jeannie Green, Rob Acid und Thomas Schuhmacher, und besonders die ersten beiden sind sehr gelungen.

Selway - Edge of now LP
Trance-Scheibe - wurde hier ja schon öfters mal erwähnt. Ich finde sie ehrlich gesagt nicht so besonders, aber gut zum zuhause hören.

W. Jörg Henze - Passengers Only (Federation of Drums)
Das beste zuletzt. Passengers Only ist ein Album, das sein Geld wirklich wert ist. Besonders die erste Scheibe des Doppelvinyls hat es in sich: Von lockeren Downbeats über harten Breakbeat bis hin zu schnellen four to the floor - Burnern ist alles dabei, und das alles wird von schönen Pads untermalt. Finde ich um Längen besser als das Selway-Album.
 


Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
Moin, wollte grad so nen paar neue Tranceplättchen durchstöbern da bin ich auf den ultimativsten Track des Jahres gestoßen.
http://www.homerun-records.de:8080/ramgen/traxx/9758.ra
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
@ dazzle
Ich hoffe das ist nicht Dein Ernst *g*
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
..was ist denn das für ein schrott?
also da hatte wohl einer von harmonien absolut keine ahnung!
 
Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
Eigentlich nicht, also nur so zur Info, das war als Scherz gemeint !!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 

Unglaublich, der Happy Hardcore to K-Trance Wahn schlägt ja immer seltsamere Blüten. Das ist eindeutig der Tiefpunkt.
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
@ dazzle

So habe ich es auch aufgefaßt...sonst wären nämlich bei Dir die Module verrückt!
 


Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
!!!! Wollte nur sicher sein !!!!
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ c: Örx, nicht von der Lanicor, ich meinte von der Kupec 3! *mööönsch* *gg* Die Tracks von der Primate hören sich fast genauso an wie die von der Tezka Mazinerija. Okay, aber geil ist die Primate trotzdem, man kann die ja als Remix-Scheibe zur Kupec 3 sehen. *ggg*
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Hmmmmm noch ein Schmankl am Ende des Monats!

Satoshi Tomiie - Re-lick-ed (Sony)
3x12 LP mit zum Teil sehr housy bis deepen progressiven Stuff...der Mann ist einer meiner Lieblingsproduzenten in diesem Jahr.
Bei web-records kann man in das ganze Album hineinhören...sehr abwechslungsreich...mit dem Killa: Darkness
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
J.W.Henze - Passengers Only - Federation of Drum
Das Album ist wirklich klasse geworden. So Stücke wie "Nothing Real" oder "Portscan" bringen die Bühne zum beben. Lohnt auf jeden Fall!

Various Artists - 360° Artist Booking - Vol.1 - Hörspiel 27
Tok Tok, Marco Cannata, Nagen & Saugen und Dave Tarrida geben auf dieser Platte ihr bestes! Mir gefällt der Tok Tok Kracher am besten -> http://order1.deejay.de/ram/643707.ram
 


Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
alles backstock (formic und ebay sei dank), aber zur stärkung des egos muß das einfach sein - der nachwuchs ist bestimmt dankbar.
ohne nähere kritik, einfach nur mit bewertung nach dem allseits beliebten schulnotensystem...

x-ray - let´s go (transmat 01): 2
rhythim is rhythim - nude photo (transmat 02): 2+
suburban knight - the groove (transmat 03): 2-
rhythim is rhythim - beyond the dance (transmat 11): 1-
suburban knight - the worlds / the
art of stalking (stalker mix) (transmat 13): 1-
model 500 - ocean to ocean (transmat 14): 2+
rhythim is rhythim - the beginning (transmat 15): 1-
3 phase - der klang der familie / spacegenerator (transmat 17): 2
dark comedy -corbonite maneuver ep (transmat 18): 2
rhythim is rhythim - icon / kao-tic harmony (transmat 21): 1-
cube 40 - bad computa (temple nyc #006): 2+
dj snax feat. deslapper - slap (temple nyc 011): 2
paul johnson - sex crazed (dance mania 138): 2
v/a - www.formic.de (formic web1): 2-
woody - fumakilla funk ep (fumakilla 02): 2
robert hood - satellite / a force of one (hardwax 010): 2
analogue audio association - jugend forscht (placid 011): 2-
subhead - subhead remixes vol. 2 (subhead head 002): 2+
damon wild - subtractive synthesis vol. 3 (synewave 21): 2
the mathematic assasins - calculator (hardwax 009): 2
l.a.m. - balance of terror ep (hardwax 004): 2

ich sollte erwähnen, daß ich die zehn transmat-platten für insgesamt 92 dm bei einer ebay-auktion abstauben konnte - das macht doch laune
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
@stpye

Waaaaaaaaas, woher hast Du denn die Subhead Rmx 2 bekommen. Mitbringen am Freitag, die muss gerissen werden!

Die Transmat sind doch hoffentlich Classics-Pressungen, ansonsten fall ich jetzt hier unter´n Tisch.

[ 26-11-2001: Beitrag editiert von: Lame ]
 


Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
@lame
klar sind die transmat die classics-pressungen. wäre ja zu schön gewesen...
und: die subhead ist längst eingepackt. der dave-tarrida-remix brennt einfach alles weg.
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
You bet, der Tarrida-Mix ist der heisse Scheiss schlechthin. Warum keine 1- dafür? Hätte das Ding bei mir auch als 7"-single-sided bekommen...

Mit meinem Monsterpaket von gestern bin ich zwar noch nicht ganz fertig mit dem sichten, aber neben bereits besprochenen glänzen vor allem diese hier:

The 10th planet - "Strings of life" (Network 088)
Zum Track an sich müssen ja keine Worte mehr verloren werden, die Piano-Hook zählt für mich auch 13 Jahre nach dem Erscheinen der Platte immer noch zu den kleinen Meisterwerken elektronischer Musik, wo mit relativ wenig Input maximale Energie geliefert wird. Bla.
Und nun gab es da ´89 einen Live-Auftritt in den UK, wo neben Derrick May auch noch Carl Craig an den Buttons gedreht hat und der gute Ashley Beedle im Club stand und das ganze mitgeschnitten hat.
Nachdem es nun lange genug im Schreibtisch lag, hat sich der gute Beedle gedacht ´Machen wir mal Rmxs´ und so ist das ganze über Network in diesem Monat in die Läden gekommen. Neubearbeitungen alter Sachen stehe ich ja gerne kritisch gegenüber, aber in diesem Fall...Boah! Geil... Vergesst die B-Seite, die ist zwar in gewohnter Qualität (von den "Ryhthm is rhythm"-Samples mal abgesehen), aber wirklich vom Hocker hätte die mich nicht gehauen. Dafür wird auf der A-Seite ein episches Elektro-Monster angeboten, komplett mit Intro, den dicken Strings (die hier wunderbar verdreht wurden) des Originals und wenn dann nach 5 Minuten der Break kommt, die Hook losklimpert und man die Leute anno ´89 kreischen hört, dürfte es auch 2001 kein Halten geben. Kaufen und gutfinden.

Autobot 1000 - "Techno robotic EP" (Hoodlum 047)
Alles, was Elektro braucht: 303-Hooklines, Vocoder-Gesäusel, Snares und Strings. Zwar nur in zwei der fünf Fälle wirklich tanzbar umgesetzt, da dann aber so gut, das man die anderen drei in Kauf nimmt und auch mit dem Disco-Dancer-mässigem Acapella noch was anfangen kann. Schick und mir bis dato unbekannt. Gab´s schon mehr von dem? In ähnlicher Qualität?

Planetary assault systems - "Booster (Surgeon Rmx) (Peacefrog Gold 020 Pre)
Vorabpressung von der neuen PFG, die letzten drei und das Album auf PFG fand ich ja nicht soo toll und auch was der Surgeon letztens so auf CBX zum Beispiel am Start hatte, konnte nicht wirklich fesseln und so war ich dann überrascht, dass der Chirurg den Funk nicht wirklich im Minimalismus verloren hat und noch immer ordentlich drücken kann. Mal sehen, wie der endgültige Release wird.

Morgen mehr...
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
kommt in strings of life n piano vor?!

...wurde ja in der Vergangenheit schon oft genug recycled... aber wenn du sagst dass die gut ist muss ich mir die wohl anhören *ggg*

achja die Gigolo 77 die soll auch gut sein...hab ich gehört...

 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
ey fonk gehts noch? sonst einen auf dicke klassikerhose machen, und nich wissen dass in strings of life ein piano vorkommt? da fallen doch dem frosch die schuppen ab
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
naja ich hab das auch irgendwo auf ner italienischen graunachpressung, aber da sind mir doch mehr die strings in den Ohren... obwohl wenn ich so recht nachdenke kommt mir die line schin wieder in die Ohren!

War aber nicht unbedingt die Art von House-Piano die ich mag...

dann doch eher Paul Simpson - Musical freedom oder eben the house music anthem...

*krampfhaftversuchmeinedickehosezuretten*

[ 27-11-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
...wobei ich jetzt - ausser natürlich beim eigentlichen Thema - die Unterschiede zwischen "Strings..." und "Move your body" eher marginal finde.

Ansonsten find ich die Network witzig, werden sich aber sicher auch die Geister scheiden, man kennt das ja
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ fonkybaby
aha gigolo 77, die findest du doch sicher nur gut wegen dem titten-sid...he, he ;-)
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
ich ...öhm nein

:smile:

...nicht nur deswegen
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
JUHU! Hab wohl meine Traumplatte gestern bekommen:

the KLF - The White Room - Blow up (1991)

dazu noch ein ACID-Klassiker:

Acid Energy - X-Track limtd. 05 (Special Acid Edition)

dazu noch 2 neue Sachen:

Green Velvet - La La Land (rmx) - MM
Zombie Nation - Unload EP. - Gigolo
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Michael Forshaw - Boyzone Make Me Wanna Smoke Crack EP - Chan'n'Mikes 01
Wie immer strotzen die Forshaw träggs jeder Beschreibung, mal filtert der Herr was das Zeux hält, mal wird ein sehr netter metallischer Chordgroover aus dem Hut gezaubert, alles mit der Forshawschen Verzerrtheit und den schönen Breaks, die eigentlich gar keine sind. Die Breakbeat scheiben auf der Flipside wie immer gewohnte Qualität. Im Verhältnis zu den späteren Chan'n'Mikes Releases sind die beiden straighten Stücke noch relativ verhalten, aber absolute Börnerplatte nichtsdestotrotz. Auch sehr schön das verzerrte Stöhnen in der Auslaufrille - "This is a quick message from Michael to Chantal, I love you...." Hachja, sehr romantisch das ganze *ggg*
(Listen here)


Michael Forshaw vs The Spider - Beast with 2 Backs EP - Chan'n'Mikes 02
Eines der beiden Träggs auf dieser EP ist auch auf der Noodles - Death of Cool Pt.2 zu finden, macht nix, kannich das Teil jetzt doublen *ggg*. Auch sonst geht es abgedreht wie immer zur Sache, dieses mal mit 5 Träggs insgesamt. Sehr schön das erste straighte Trägg auf der Flip dass mich stark an alte Minimalistix Releases erinnert - bass, fiep, bass, fiep, repeat *ggg*
(Listen here)

Michael Forshaw - Freaks Flock Together - Chan'n'Mikes 03
Besticht besonders durch das zweite Track auf der Seite mit 3 Träggs (Platte is ein Whitelabel). Sehr nette verzerrte Fläche die immer wiederkehrt um den Leuden auffem Floor ne kleine Verschnaufspause zu geben. Absolute Granate auch die Forshaw-Hommage an Dancemania lässt wirklich keine Wünsche übrig. Auf der Flip dann noch ein Haufen absolute Peaktime loops, z.bsp. von "Phat Planet", und ein ziemlich verzerrter Breakbeat trägg mit Ragga Rhytmik.
(Listen here)

Michael Forshaw - Luringdiscodollies2alifeofvice EP - Chan'n'Mikes 05
Eher die Standard Forshaw Formel von zwei brutalen DistortionChicagoNoFuture Stompern + 2 Nuschoolbreak Teilen, die es in sich haben. Besonders die Breakteile haben absolut geniale Spannungsbogen und wirklich wunderbare Breaks.
(Listen here)

Alles in allem 4 Scheiben die so bald nicht meinen DJ Koffer verlassen werden, wenngleich man sich schon in acht nehmen muss, dass man die Krauwd nich zu sehr schockiert mit diesen abgedrehten Gebilden. Dennoch, oder wohl eher gerade deswegen Stoff ganz nach meinem Geschmack!

Tobias von Hofsten / Cynthia Stern - EP - input-output inc 001
Das Trägg vom Tobias ("I love my 808") ist wohl auch auf dem letzten Dave Clarke Mix zu finden, und wundern tut's mich net - ein feister Electrobouncer der direkt an die alte Detroit Bootybass Connection anschliesst, mit einer wunderbaren Hommage an die gute alte TR-808. I love my 808, though it's slightly out of date... Die anderen 3 Träggs schielen eher in Richtung Brighton, sind aber auch nich von schlechten Eltern...

[ 28-11-2001: Beitrag editiert von: wheezer ]
 


Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
also heute im briefkasten

Northern Lite - Trusting Blind

[einfach nur geil...schoen retro elektro ? musst ich unbedingt haben]

'Lectric Workers - Robot is systematic rmx

[auf lasergun (007)richard bartz remix is fuer mich bester auf dieser scheibe..]

Ural 13 Diktators - Red Star ep

[aerojamit toni aalto remix gefällt mir sehr gut ..electro mit industrial gemischt]

Ural 13 Diktators - Sound of Helsinki ep

[A Party kamerades *muahahahah das is so geil,B1 Down with Mental Groove*nochmamuah*irgendwie lieb ich diese jungs]

Berlin 2001 Compilation I

[gekauft wegen Märtini Bros -Dance like it is ok <-brauch ich ja wohl nich viel zu sagen ausser vielleicht :gibts jetz was zu kiffen?? ]

Miss Kittin & TheHacker - First Album

[bin bissel enttäuscht von...bis auf nurse,frank sinatra un vielleicht noch live on mtv is fuer mich nix besseres dabei..]

Green Velvet -Whatever

[Pflichtkauf*gg* paaschoene sachen dabei ..nuja kennt ja auch schon fast jeder]


Mfg rene
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Komisch mir gefällt das Album von Madame Caroline Herve et Monsieur Michel Amato sehr gut.
Als Reihenfolge:
1.Frank Sinatra - 2001
2.Stock Exchange
3.L´homme dans l´hombre
4.Nurse
5.Life on MTV
6.Walk on by
7.My girlfriend is a stripper
8.You and us
finde aber selbst you and us noch ziemlich cool... mag die beiden einfach und daran hat auch der Auftritt im Parkcafé nichts geändert!
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
Stock Exchange is Hammer!!


 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Daft Punk - Special Limitd. Box

In dieser Box sind die beiden Alben und noch die "aLive 1997" Platte, eine Pressung einer ziemlich fetten Liveperformance -> Schräg!

Die Box ist auf 10.000 Stk. limitiert, also wer das erste Album verpasst hat (so wie ich *g*) kann dies hier noch nachholen!
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Ob man bei ´ner 10.000er Pressung noch von "limitiert" reden kann? Kommerz! *g*
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@Lame
Naja, zumindest wirds dann hoffentlich nicht mehr nachgepresst...*lol*

ABer, hast schon recht..10.000 Stk. sind schon ne Menge. Der VW Käfer wurde ja auch auf über 2 Millionen limitiert...*ggg*
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0