tarsis productions präsentiert mit "g-lock" ein album mit acht tanzbaren
und sehr atmosphärischen stücken von trance bis goa. jeder einzelne track
begeistert mit durchdachtem, spannungsgeladenem arrangement, individuellen
sounds und einer geballten ladung energie. eindeutiges highlight ist
"pumpstation", das mit seinen wummernden bässen und einer 16tel-sequenz
ordentlich kracht und nach vorne schiebt. "high energy" überzeugt
wiederum durch ein hypnotisches arpeggio, das sich unaufhaltsam in jeden
gehörwinkel schleicht und dort festbeißt, während der drückende beat die
beine in bewegung hält. auch zur eher trancigeren fraktion zählen "jolly
jumper", "skydiver" und "samurai", die mit grooviger percussion, warmen
flächen und dichter atmosphäre auftrumpfen. "tribal pop" kommt mit einem
maultrommel-sample und zum namen passenden tribal-beats, die dem stück
einen eigenwilligen und charmanten touch verleihen. bei "distance" und
"twilight zone" liegt der schwerpunkt auf dem groove, der durch viele
effekte getragen wird, dank abwechslungsreichem arrangement immer schön
nach vorne zieht und so keine langeweile aufkommen lässt.
fazit: "g-lock" enthält acht geschmackvoll produzierte tracks, die auf
der tanzfläche bestens funktionieren und gleichzeitig noch das ohr
verwöhnen. kaufen (MS)
more reviews at plasticAge music
warum haben sich tarsis getrennt:
die oberhausener variante - linus ******s hat seine freundin geschlagen und sebastian hat ihm daraufhin seine freundschaft aufgekündigt.
essener variante - linus ******s hat sebastian`s freundin geschlagen... usw.
hat noch jemand eine andere variante zu bieten???
übrigens: als live act kam sbk sehr druckvoll rüber! you don`t have to miss!
sbk`s "morgenlatte" rulez!
*sonnenkind
holzkopp = scherer@plasticage.de
net, dass du denkst, ich kopier reviews
von sonstwem hierher. die sind natürlich
auch von mir geschrieben.
holzkopp / scherer