technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Netlabels - Veröffentlichungsstrategien?

   
Autor Thema: Netlabels - Veröffentlichungsstrategien?
TonE

Usernummer # 7579

 - verfasst      Profil von TonE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sagen wir mal Du/Ihr hast/habt einen Netlabel. Welche Musik wird nun da veröffentlicht, _wer entscheidet_ darüber, nur Du, ein anderer, ein paar andere, ein bekannter DJ, ein unbekannter DJ, mehrere irgendwie bekannte DJs, "demokratisch" Eure Webcommunity zum NetLabel, ein paar Experten für Eure ausgewählte Musiknische für Euer Netlabel...? Und _wieso_ soll X darüber entscheiden, Vor- und Nachteile und sonstige Kommentare?

Welche VÖ-Strategien sind schon bekannt und werden benutzt und welche "neue" VÖ-Strategievorschläge habt Ihr noch zu diesem Thema?
Ihr dürft auch die VÖ-Strategien der VinlyLabels hier zum Vergleich erwähnen.

(Meine letzten Beiträge hier im Forum sind zwar eher grundlegende Fragen, aber ab und zu sollten diese Fragen von irgendjemandem gestellt werden. [kuckuck] Oder? [haudrauf] )

Aus: Ulm | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kommt drauf an, wer das ding aus der taufe hebt, eine "vision" bzgl. des zu veröffentlichten sounds hat und für das projekt aufkommt, oder? wenn mehrere beteiligt sind, wird man sich irgendwie absprechen - was soll man dazu groß sagen?
ich denke, das läuft viel mehr aus dem bauch heraus, als daß da große "strategien" dahinterstecken, gerade wo einem das medium web die freiheit gibt und man nicht auf 1000 unverkauften platten sitzt, die rausmüssen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, wenn du dir z.B. die "Vö-strategie" von einem der renommiertesten netlabel, Thinner, ansiehst, unterscheidet die sich wohl gar nicht so sehr von einem großen konventionellen label, da kommt alle 14 tage ein neuer release, mehr wäre meiner meinung nach auch reizüberflutung zu lasten geringerer qualität. ( ->link )
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
hardmate

Usernummer # 7716

 - verfasst      Profil von hardmate   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich habe vor kurzem ja mein kleines Netlabel-Baby www.rheinbrohl-underground.de gestartet.

Veröffentlichungspolitik ist ganz klar - Musik die aus meinem Ort Rheinbrohl stammt, bzw von Musikern die hier wohnen oder mal gewohnt haben.
Stilrichtung ist dabei egal. Das finde ich auch eigentlich das spannende an der Sache.
So reiht sich Elektronik an Gitarren-Pop und Pop-Punk und auch sowas wie Weltmusik (im sprichwörtlichen Sinne) kommt die Tage.

Ich betreibe das ganze allein, kann also entscheiden wann ich was online stelle, bin aber natürlich auch auf ansprechendes "Material" von Künstlern angewiesen, aber in der Hinsicht sieht es eigentlich ganz gut aus.

Momentan bin ich dabei das Label auf regionaler Ebene bekannter zu machen.

Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Benne

Usernummer # 3078

 - verfasst      Profil von Benne   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
thinner ist schon ein netlabel mit ganz klarer vö-strategie und ich denke, dass muss ein netlabel - wenn es langfristig ernst genommen werden will - trotz aller freiheiten die das web so bietet auch sein.

bei 1bit wonder entscheiden die labelchefs - das sind mirsch und ich - darüber, was rauskommt. es gibt eine klare vorgabe: jeden monat soll 1 release erscheinen. stil ist dabei erstmal nicht so wichtig, weil wir schubladen hassen - aber es muss zu 1bit passen. das ist immer so eine schwierige sache, das zu vermitteln: wir sind zwar offen für jegliche art von elektronischer oder elektronisch angehauchter musik, haben aber ganz konkrete vorstellungen, was den 1bit-sound ausmacht. das ist schwer in worte zu fassen - man muss es einfach hören. style, künstlername, herkunft ist dabei völlig egal - hauptsache, die qualität stimmt.

Aus: Leipzig | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Dive

Usernummer # 10821

 - verfasst      Profil von Dive     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also bei meinem Net Label (Dive Records) habe ich überhaupt keine Strategie.
Kriege verschiedene Demos von Künstlern, aber meist schaue ich mich selber nach Künstlern um die einen Sound haben der mir einfach gut gefällt. Deswegen ja auch der Name Dive Records, soll immer ein bezug zu meinem persönlichen Geschmack sein.
Und so Labels wie Thinner haben mich schon lange nicht mehr Interessiert, da gibt es andere Labels die viel spannender sind als beispiele: instabil, rest, corporate identity, 1 bit wonder, interdisco um nur einige zu nennen.

Aus: Paradise Garage | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0