This is topic S: Erklärung für das "Jack" Vocal im Track sowie im Titel in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=014146

Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Dass das Ganze wohl was mit den alten Chicago House- und Acidzeiten zu tun hat weiß ich, aber was hat es wirklich mit dem "Jack it", "Jack to Jack" oder "Jack the House" auf sich? Dass muss doch einen tieferen Hintergrund haben, gerade weils irgendwie zurzeit alle in ihren Tracks verbraten.
 
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an :
 
'jack is the one who gives you the power to do the snake'

gibt doch die ganz bekannten textzeilen zb in mr. fingers - can you feel it. jack bzw jacken steht soweit ich weiß für abzappeln, abtanzen, abjacken was durch die musik vermittelt wird! wurde auch vor kurzem hier irgendwo zitiert...

EDIT:

In the beginning, there was Jack, and Jack had a groove. And from this groove came the groove of all grooves. And while one day viciously throwing down on his box, Jack boldy declared, Let there be HOUSE! and house music was born. I am, you see, I am the creator, and this is my house! And, in my house there is ONLY house music. But, I am not so selfish because once you enter my house it then becomes OUR house and OUR house music! And, you see, no one man owns house because house music is a universal language, spoken and understood by all. You see, house is a feeling that no one can understand really unless you're deep into the vibe of house. House is an uncontrollable desire to jack your body. And, as I told you before, this is our house and our house music. And in every house, you understand, there is a keeper. And, in this house, the keeper is Jack. Now some of you who might wonder, Who is Jack, and what is it that Jack does? Jack is the one who gives you the power to jack your body! Jack is the one who gives you the power to do the snake. Jack is the one who gives you the key to the wiggly worm. Jack is the one who learns you how to walk your body. Jack is the one that can bring nations and nations of all Jackers together under one house. You may be black, you may be white; you may be Jew or Gentile. It don't make a difference in OUR House. And this is fresh!
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
da ich keine ahnung habe, was du in deinem konkreten fall für tracks meinst, gehe ich davon aus, dass du einfach das wort "jack" meinst, dass in vocals immer wieder mal auftaucht (?)
paradebeispiel wäre todd terry's sermon...

ne erkärung habe ich aber auch in dem fall nicht; nur eine vermutung. "jack" als verb heisst ja auch "zappeln" im sinne von tanzen (kennt man z.b. auch aus jacque lu conts "jacque your body").
ich gehe mal davon aus, dass es spätestens in den 70ern irgendwann eine bevorzugte slangvokabel war (also das verb).
schließlich gibts ja auch die redewendung "you don't know jack", die vermutlich den gleichen ursprung hat.

naja...viel mehr kann ich nicht beisteuern...aber wenns dich wirklich interessiert kannste ja mal bei quinion nachfragen: www.worldwidewords.org
dass es seinen ursprung im slang der african-american bevölkerung der staaten bzw. der jazz-szene hat - davon ist auszugehen...

edit:
todd terrys sermon ist oben zitiert.

[ 04.09.2005, 11:37: Beitrag editiert von: James_Holden ]
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
hier ein paar Beispiel Jacks

dj T - a guy called jack
Panash - jack 2 jack
hell - let no man jack
kiko - jack the box
Angel Alanis Vs Dj Urban - you jack me off
dj urban - jack your big booty
Acid Sampler - Can You Jack? 2x12
Marc Romboy - Jack Is Back
Fafa Monteco Pres. Dj Fex - Jack House
Puff Daddy & Felix Da Housecat - Jack U
Pair Of Jacks - Jack It Up
etc.
 
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an :
 
gib doch mal spaßeshalber bei discogs in der suche 'jack' ein. so kannst du in etwa zurückverfolgen in welchem jahr der begriff auftauchte bzw welche interpreten damals schon 'jack' oder 'jacking' verwendeten!
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dexter:
Angel Alanis Vs Dj Urban - you jack me off

"to jack off" kannst ja mal nachschlagen - das ist ja schon vertikalerotik aufm floor [Wink]
wer weiß, ob "to jack off" oder ob "to jack" im sinne von abhotten zuerst da war. könnt mir da aber einen recht direkten zusammenhang durchaus vorstellen.

ein "jack" ist übrigens auch ein wagenheber, auch wenn das hier völlig sicher unerheblich ist...

jack it - heb den wagen hoch, baby [lachlach]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
naja, das funktioniert nur bedingt...wie gesagt: der begriff an sich ist uralt...viel älter als techno. der geht mind. zu den houseanfängen zurück (also ende 70er/ anfang 80er)

die kernbedeutung des verbs "jack" ist "pumpen"...alle bedeutungen haben wenigstens metaphorisch was damit zu tun..."runterholen", "klauen", "zappeln"...
 
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an :
 
Farley "Jackmaster" Funk "Love Can't Turn Around", Raze's "Jack The Groove", and Steve "Silk" Hurley "Jack Your Body", gave the club scene a new buzz-word, JACKING, the term used by Chicago dancers to describe the frantic body pace of the House Sound. Whole litany of Jack Attacks beseiged the music scene. Bad Boy Bill's "Jack It All Night Long", Femme Fion's "Jack The House", Chip E's "Time To Jack", and Julian "Jumpin" Perez "Jack Me Till I Scream".

hier gefunden: klick!

wie es dort dargestellt ist tauchte das wort anscheinend anfang der 80er auf...
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
dort hätte ichs auch angesiedelt [Wink]
 
Geschrieben von: nasenbluten (Usernummer # 14266) an :
 
ich zitiere mal spontan aus ulf poschardts buch "dj-culture", seiten 243 und 244, vertipper sind von mir *G*

Zitat:

abseits aller faktenorientierten dokumente der entstehung von house gibt es auch noch eine mythische schöpfungsgeschichte, die quasi biblisch von den anfängen der house-musik spricht. der minister of house, alias fingers inc., alias larry heard, setzt den herrn des universellen groove als den urvater der house-musik ein. "in the beginning there was jack...[...]".

jack könnte die bezeichnung für den groove sein, der seit disco den typischen rhythmus des 'gay black america' ausmacht. diesen groove bezeichnete anthony thomas 1987 in seiner geschochte der house-musik als signifikant 'more energetic an polyrhythmic' als den heterosexuellen afroamerikaner und schlicht afrikanischer als den weissen homosexuellen.

nach 1987 hat sich der house-groove weltweit durchgesetzt. das 'desire to jack your body' sieht mittlerweile von allen ethnischen oder sexuellen determinanten ab.

'to jack' heisst umgangssprachlich 'jemanden auf touren bringen'. im kontext der house-musik wird 'jack' immer nur in verbindung mit dem 'body' verwendet. jack hat einen groove, der urvater alles grooves ist und der im schöpferischen übermut house erschafft, um es zuerst sein house und dann das aller anderen sein zu lassen, von den körpern ergreift es besitz. jack, als personifizierung des groove, erscheint als gottähnlicher schöpfer, der die körper der menschen in besitz nehmen kann. der beat und das verlangen waren schon bei disco als zwillinge aufgetreten. sexualtrieb und der trieb, zum rhythmus der musik zu tanzen, erscheinen in gleicherweise grundsätzlich, fundamental und existentiell.

[...]

der dj ist der wichtigste verbündete von jack: beide wissen von ihrer macht, die menschen zu erobern. der new yorker house-dj david morales redet wie eine domina über sein publikum: 'you gotta peak'em, let'em relax, and then peak again. i gotta drive those kids hard. they wonna be driven'.



 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Danke, steckt also doch mehr dahinter [Smile] ziemlich heftig eigentlich
 
Geschrieben von: theplant (Usernummer # 10866) an :
 
nicht zu vergessen die Acid-Legenden Captain Jack,
Michael Jackson samt Sippe, Jack Nicklaus, Shoeless Joe Jackson und Jack in the Box
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: theplant:
nicht zu vergessen
Michael Jackson

der war gut! oder wie wärs mit "jack london"? steht der berühmte schriftsteller als synonym für erste geheime acid-house parties in london ende des 19. jhs? [hehe]

spass beiseite... ich fühle mich bei den ersten erklärungen am besten aufgehoben. in meinen persönlichen wortschatz habe ich es außerdem speziell im zusammenhang mit groovig-pumpenden acid basslines aufgenommen...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0