This is topic [S] Ausgeh- / Anschau-Tipps für Amsterdam in forum Track-IDs? / Suche & Biete...? at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=013203

Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
hat jemand erfahrungen / empfehlungen zu günstigen, aber nicht schäbigen hotels in amsterdam? will dort evtl. das erste aprilwochenende verbringen, hab aber noch nie dort übernachtet und keinen überblick über preise und qualität.

bin für jeden tipp dankbar!

[ 15.03.2005, 01:58: Beitrag editiert von: binOr ]
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Check mal die (nicht lachen) Deutsche Seemannsmission.

Klingt krass, ist aber ein 'n absolut gepflegtes Hotel mit feinen Zimmern in einer von Amsterdams teuersten Straßen (Innenstadt), und dabei trotzdem noch einigermassen billig. Und man sprikt Deutsh!

[hand] Homepage
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@Schmusi
Damn!!
Ich wollte meinen Thread von damals auch hier posten, hab ihn aber nicht mehr gefunden... [Wink]
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
ah, danke soweit! suchfunktion hab ich benutzt, scheinbar aber im falschen forum..

@thomas broda
krass! *gg*
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
@thomas hey nicht schlecht, die preise sind ja für die innenstadt amsterdam in der tat ziemlich günstig. ist es vielleicht sinnvoll ein hotelzimmer ein bisschen ausserhalb von amsterdam zu buchen?
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
danke thomas für den tip! [top] hört sich doch gut an.. eine überlegung wert.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
oaus dem anderen thread: http://www.the-greenhouse-effect.com/hotel.html

dann deluxe-suite für 195€ für 5 leute. das wär's!
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
yeah baby! auch nicht schlecht- check das später nochmal genauer. sieht auf den ersten blick aber verlockend aus. preislich ist das durch 5 auch noch im erschwinglichen rahmen.
 
Geschrieben von: movingshadow (Usernummer # 13437) an :
 
seit den renovierungsarbeiten im bulldog ist das "budget-hotel" zu meinem liebling geworden. nettes ambiente, mitten in der stadt doch am rande vom rotlichtviertel (gerade so das es ned stresst), 5 minutem vom dam platz & direkt diagonal gegenueber vom greenhouse (glaub 191 o.z. voorburgwal... [Wink] ) hab da schon oefters uebernachtet, die "luxury apartments" sind fuer gruppen uebrigens auch seeeeehhhr geil!
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
oaus dem anderen thread: http://www.the-greenhouse-effect.com/hotel.html

dann deluxe-suite für 195€ für 5 leute. das wär's!

da gefällt mir die attic-suite am besten:

http://www.the-greenhouse-effect.com/popattic.html
 
Geschrieben von: movingshadow (Usernummer # 13437) an :
 
das greenhouse effect is auch ned schlecht, hab da auch schon uebernachtet...

i love this city....
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
@mini wir sind 5 leute. schön wär's natürlich wenn sie ein bett dazu stellen könnten. mit reservierung sollten wir uns beeilen.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Mäx: Achso, wusste ich nicht ... hab einfach nur mal das Zimmer gepostet, das mir am meissten zugesagt hätte.
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
@movingshadow
thanks für den tipp!

@mäx
der greenhouseeffect schuppen gefällt mir auch sehr gut. abcheckenswert!
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
oaus dem anderen thread: http://www.the-greenhouse-effect.com/hotel.html

dann deluxe-suite für 195€ für 5 leute. das wär's!

die deluxe-suite kostet 160€ plus 35€ für jeden (pro nacht)- sprich pro person 67 euro pro nacht für jeden. frühstück ist im preis enthalten.

isa's vorschlag habe ich mir gerade angeschaut- wir brauchen zum resservieren auf jeden fall eine mastercard oder eine visa credit card. wenn wir dort absteigen sollten wir mal anrufen. mich würde interessieren, ob wir tagsüber auch auf die zimmer können. kenne mich mit hostels nicht so aus.

edit: wir sollten uns außerdem absprechen, was wir uns preislich vorstellen. habe gerade mit isa geredet- die möchte nicht mehr wie 25 euro pro nacht ausgeben. wir laufen gefahr, dass unsere vorstellungen zu weit auseinander liegen. lasst uns morgen mal deswegen beratschlagen.
achja- isas vorschlag war folgender: http://www.flyingpig.nl/
kann mich dafür noch nicht wirklich begeistern. ich suche mal weiter..
edit: ich rufe morgen trotzdem mal da an

[ 10.03.2005, 23:38: Beitrag editiert von: Shiva Moon ]
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
tracy, ich glaube dein traschenrechner braucht frische akkus *g*

160+35 / 5 = 39€ [Wink] ja lass uns das morgen besser besprechen.
ich denke es wird billiger, wenn wir ein hotel ausserhalb suchen, können ja auch mit der bahn in die stadt fahren, notfalls.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
tracy, ich glaube dein traschenrechner braucht frische akkus *g*

160+35 / 5 = 39€ [Wink] ja lass uns das morgen besser besprechen.
ich denke es wird billiger, wenn wir ein hotel ausserhalb suchen, können ja auch mit der bahn in die stadt fahren, notfalls.

nein. 160/5= 32 +35= 67
erklärung: 160 pro nacht für das zimmer dazu kommt pro person pro nacht 35 euro. (steht in der klammer in der preisliste)
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ach ok, werde morgen etwas mehr zeit haben zum durchchecken & telefonieren
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
a propos telefonieren.. später [Wink]
können uns ja beide durch die lange liste von schmusi kämpfen.
danke übriegens für die tips @schmusewolle
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
@shiva

es ist auf der seite etwas verwirrend dargestellt. ich denke die 35€ sind für jede weitere person anzurechnen. so steht's zumindest auch im untersten angebot (for each extra person). ich denke, es handelt sich wirklich um nur 39€ und weil die küche dabei sit, können wir auch selber kochen - das wäre doch super. isa hätte eine kreditkarte.
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
AMS Hotel Toro
Koningslaan 64
1075 AG Amsterdam

echt wunderschön am Vondelpark gelegen, sehr gute homebase für ein Amsterdambesuch - nicht durch die Preise auf der site irritieren lassen... wie bei fast jedem Hotel sind diese verhandelbar.

Kann ich nur empfehlen.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
danke für den hinweis. kann mir jemand verraten, wie man 178€ auf 80€ runterhandeln kann? *g*
 
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an :
 
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich 103€ für das Doppelzimmer bezahlt... das ist für A´dam extrem fair, weil viele Hotels überteuerte Dreckslöcher sind... und das für ein paar Euros weniger.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
die preisanfrage für die deluxe suite ist raus (danke schatzi [zwinker] )
könnte noch einen ortskundigen aktivieren - ein alter freund von mir studiert seit kurzem in amsterdam, der ist auch holländer, der könnte uns tips geben. ich besorge mir heute mal die neue nummer. neues dann hier.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ich hab nur die antwort bekommen. deluxe-suite würde tatsächlich nur 39€ pro person kosten, aber leider ist sie natürlich schon weg [Frown] sowie alle andere zimmer in diesem hotel. werde mir die location allerdings für das nächste mal vormerken, ist nun wirklich sehr günstig, vor allem weil man da selber kochen kann.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
schaut doch mal hier: 43€ p.p
http://www.accorhotels.com/accorhotels/fichehotel/de/for/2642/fiche_hotel.shtml#prix

ne freundin war da schon, soviel ich weiss...

/edit mist shiva war noch eingeloggt.gar nicht gemerkt. post kam von mir:

TINCHEN!! [Wink]
 
Geschrieben von: r etzold (Usernummer # 11550) an :
 
marnix hotel in der (wer hätte das gedacht) marnixstraat ist gut. billig und chillig. und auf keinsten schäbig!

marnix hotel
marnixstraat 382
00 31 20 6160661

viel spass!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Es gibt auch in der der Nähe des RAI ein sogenanntes Skotel. Das ist ein Hotel, was von Hotelfachschülern betrieben wird und ein Doppelzimmer kostet dort nur 40,--/Nacht. Für das Einzelzimmer müsst Ihr 25,--/Nacht hinlegen und alles inkl. Frühstück.

Eine Homepage haben die nicht, aber Ihr könnt per Email hier buchen: skrec_am@hdh.nl

Ich hab selbst für nächstes WOE dort mit 8 Freunden für 2 Nächte ein paar Zimmer gebucht. Das Skotel ist ein Tip von nem Amsterdamer Arbeitskollegen.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
@fem bombig! schreib die gleich mal an!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Ich war da zwar noch nicht, aber wenn es von Hotelfachschülern betrieben wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Loch ist, denn die machen da schliesslich ihre Ausbildung.

Da es direkt am RAI (Messezentrum) ist, ist die Anbindung in die Innestadt (Strassenbahn) natürlich auch gut.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
jau, ich hab die seite von dieser schule gefunden, das sieht schon sehr gut aus, kann mir dabei auch shclecht vorstellen, dass das ein loch sein soll

http://www.hotelschool.nl/

ist echt ein super tipp, ich hoffe die preise bleiben so wie du angegeben hast und es ist noch was frei. hast du per email gebucht
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Ja, ich hab per Email vor ca. 3 Monaten gebucht. Die Preise sollten eigentlich so bleiben.

Wann willst Du denn hin? Ich bin ja nun dieses WOE da und kann dann am Dienstag berichten, wie es war.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ja gerne. selbst wenn es dieses mal nicht klappt, würde ich mir dieses hotel auch vormerken. ich hab sie gestern abend angeschrieben, hab noch keine antwort bekommen...

wir wollen am 1.april hin.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Meist sind die recht schnell mit den Antworten, aber ich denke schon, dass Du heute noch eine Antwort bekommst.

Ich hab da schon etliche Male hingeschrieben, weil ich ständig was umbuchen musste - wir fahren schliesslich mit 9 Leuten dahin.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
so, ich hab nun den seemannsgästehaus gebucht, das thomas vorgeschlagen hat. innenstadtnähe ist unschlagbar und die zimmer waren zum glück frei. werden uns da niederlassen.

@fem berichte trotzdem wie das hotel war, können uns die zimmer fürs andere mal vornehmen, billig ist es ja, keine frage.
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
hab die subjektzeile des freds mal geändert, weil mittlerweile ein hotel gefunden ist. vielen dank an alle, die uns dabei geholfen haben!

@mäx
danke für die mühe und das einbooken! ich freu mich tierisch, dass das geklappt hat!

so, nun sind ausgeh-empfehlungen wissender und erfahrener amsterdamler ausdrücklich erwünscht! kennt jemand gute clubs, tolle stadtrundfahrten *g* oder sonstiges erlebenswertes in der stadt, dann immer raus damit!
[hase]
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@Mäx: [thanks] bist ein schatz!
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
wer ist fred?
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
@suki
ein kosename für "thread". verhindert das falsche aussprechen des wortes, wie es manchen leuten passiert. oft klingt das dann nach tried.
[Wink]
 
Geschrieben von: movingshadow (Usernummer # 13437) an :
 
hoffe das hilft euch ma weiter [Wink]

Smoketechnische sehenswuerdigkeiten

cannabis college
O.Z. Achterburgwal 124
www.cannabiscollege.com

marijuana hemp hash museum
O.Z. Achterburgwal 148

Empfehlenswerte coffeeshops
(am besten die adressen googlen...):
Rokerij, Green House, Grey Area, De Dampkring, Blue Bird, Grasshopper, Tweede Kamer und Global Chillage - wobei da jeder seine vorlieben hat [Wink]

fuer alle die sich weiter entfalten wollen und bock auf san pedro, peyote, mushrooms, etc. haben empfehle ich concious dreams!!! concious dreams web page CLICK


museen / sehenswuerdigkeiten die mich angesprochen haben:

Van Gogh Museum Address
Paulus Potterstraat 7; Telephone: (020) 570 5200; Website: www.vangoghmuseum.nl; Transport: Tram 2 or 5 from Central Station; Opening time: Daily 10am to 6pm, Fridays 10am to 10pm; Admission: €9 (adults)

Rijksmuseum
Address: Jan Luijkenstraat 1; Telephone: (020) 674 700; Website: www.rijksmuseum.nl; Transport: Tram 2 or 5 from Central Station to Hobbemastraat; Opening time: Daily 9am to 6pm. Closed 1 January; Admission: €9 (adults)

Heineken Brauerei
Stadhouderskade 78
Tel. +31 020 523 9666
Transportation: From Centraal Station take trams 16, 24 or 25 to Heinekenplein

Clubs:

Arena
Eine ehemalige katholische Kapelle um 1890 dient als sündige Partylocation für heisse und ausgiebige Parties. Tipp: donnerstags, ab 23 Uhr Techno, freitags 80 und 90er Öffnungszeiten täglich ab 23 Uhr, zu finden in der Gravesandestraat 51

Boombar
DJs spielen von mittwoches bis samstags Funk, Drum n´Bass und Triphop. Sonntags kann man hier von 11.00h- 16.00h brunchen, Abendessen wird täglich von 11.00h- 16.00h und 18.30h- 21.00h serviert. Leidseplein

It
Wohl einer der legendärster und bekanntester Club in Amsterdam, wenn nicht sogar in ganz Holland. Der Techno/House Club hat allerdings gleichzeit auch eine gnadenlose Tür. Als Oufit empfehelen wir, je weniger an oder desto kreativer das Outifit, je eher kommt man hier rein.
Öffnungszeiten: Mittwochs bis Sonntags von 23 Uhr bis 5 Uhr, zu finden an der Amstelstraat 24

Mazzo
Trance, Techno, TripHop und Jungle-Beat sind in einer der ältesten Clubs der Stadt angesagt. Besonderheit: Die außen Fassade wird jeden Monat von einem neunen Künstler bemalt. Öffnungszeiten: Täglich ab 23 Uhr - open ende, zu finden in der
Rozengracht 114

Melkweg
In diesem Zentrum ist nicht nur der Club. Hier ansässig sind auch eine Kunstgalerie, ein Cafe, zwei Konzertsäle und ein Kino. Jeden Samstag treten Livebands auf. Lijnbannsgracht 234a

More
In diesem Club finden Themenabende statt. An verschiedenen Abenden wird Drum n´Base gespielt.
Rozengracht 133

NL Lounge
Wunderschön eingerichteter Club mit eher ruhiger Musik. Kostenloser Eintritt, dafür sind die Getränke ein wenig teuerer. Geöffnet montags – donnerstags 20.00h- 4.00h, freitags und samstags von20.00h- 3.00h.
Nieuwezijds Voorburgwal 169

Paradiso
Der Club in einer ehemaligen Kirche, erfreut sich großer Beliebtheit. Jeden Donnerstag gibt es alternative Musik. Weteringschans 6-8

Supper Club
Recht exklusiver Club, hier muss man zunächst am Türsteher vorbei, der auf gute Kleidung achtet. Jonge Roelensteeg 21

Time
Themenabende, Reggae, Fusion und Drum n´Base, jeden Abend ab 22.00h etwas anderes. Montags geschlossen. Nieuwezijds Voorburgwal 163/5

Vakzuid
Das alte Olympiastadium liegt ein wenig außerhalb, südlich der Stadt. Der Weg dorthin lohn sich auf jeden Fall. Hier findet man eine Bar, Lounge und ein Restaurant. DJs und VJs spielen hier, man kann Cocktails und Sushi genießen. Die Feten an Samstagen variieren, an Sonntagen kann man einfach von 16.00h- 24.00h chillen. –Ein etwas anderer Club. Olympische Stadion 35

Westergasfabriek
Cafe, Bar und Restaurant unter einem Dach. In dem alten Gaswerk legen regelmäßig DJs auf. Dienstags bis donnerstags und sonntags von 23.30- 1.00h. freitags und samstags bis 3.00h, eventuell länger.
Haarlemmerweg 8-10
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
skotel war ausgebaucht, hab heute die email von denen bekommen, war also gute entscheidung gebucht zu haben (endgültige buchsbestätigung hab ich jetzt bekommen).

@movingshadow
danke! muss mal stadtplan besorgen.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Wow! Dann hab ich ja echt Glück gehabt. Gerade, weil an diesem Wochenende ja auch die In Qontrol ist.

Ich werde dann nächste Woche berichten, wie das Skotel so war.
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
@fred: [lachlach]

@mäx: juhu!! dann können wir uns ja nun an die planung der aktivitäten für jenes we dranmachen. ich freue mich schon rießig auf unseren trip. unsere unterkunft ist auch erste sahne. was ein glück, dass sie noch zimmer frei hatten.

@movingshadow: danke für die zahlreichen tips! [top]

@pilze: [lecker]

@fem: viel spaß in amsterdam!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Shiva, danke! [Wink]

Pilze? Sind die nicht in Holland mittlerweile auch illegal?
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
nein. die sind legal, da sie als lebensmittel eingetragen sind- daher dürfen sie auch in andere länder europas versenden. jedoch dürfen sie nicht trocken verkauft werden.
edit: [mittagessen]
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
genauer nachlesen: KLICK

... "2.Konkret sind Psilocybinhaltige frische Pilze seit 2003 in den Niederlanden dort als Lebensmittel zugelassen, da - wie u.a. eine von der niederländischen Regierung einberufene wiss. Kommission (die CAM) feststellte - diese Pilze praktisch kein medizinisches, soziologisches und kriminalistisches Gefährdungspotential für die Konsumenten bzw. die Gesellschaft aufweisen, und daher eine Einstufung als Betäubungsmittel nicht gegeben ist. Bezüglich der Unbedenklichkeit dieser Pilze kann diese durch Zitierung des betreffenden 36. seitigen CAM-Gutachtens aus den Niederlanden sowie weitere aktueller wiss. Literatur zur Wirkungsweise und möglichen Gefährdungspotential bei diesen Pilzen gerichtlich belegt werden. Unter Bezug auf den obigen 1. Punkt bedeutet dies konkret, dass psilocybinhaltige Pilze, die aus NL importiert wurden, keine strafrechtliche Relevanz in D haben, selbst wenn diese einwandfrei durch das deutsche BtMG erfasst würden.
" ...
eine andere quelle:

" Die aktuellste Studie, erstellt im Auftrag der niederländischen Regierung und nach einhelliger Meinung der Forschung überzeugend, ist der Paddo- Report. Eben dieser führte in den Niederlanden zur Zulassung von "Zauberpilzen" als reguläres Lebensmittel. Der Kommentar der Koordinierungsstelle für die Einschätzung und Überwachung neuer Drogen (CAM) zu ihrer eigenen Studie beginnt mit den Worten:
"Angesichts des vorher Geschriebenen, sind die Empfehlungen der CAM, einen Qualitätsmaßstab für die Zauberpilze (u.a. Standardisierung, Sauberkeit und Etikettierung) und den Handel von Zauberpilzen (unter anderem verantwortungsvolle Informationsbeigabe) zu erstellen und damit auch zu fördern, dass Zauberpilze kontrolliert erhältlich sind. Das Ergebnis der Risikoabschätzung ergibt keine Notwendigkeit für ein gesetzliches Verbot von Zauberpilzen."
"

[ 15.03.2005, 14:32: Beitrag editiert von: TheMäx ]
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
danke für die quelle- das forum ist voller nützlicher infos und tips. der name allein schon :forum zur verbreitung von wahrheit und liebe *g* ich bin entzückt!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Auch, wenn das etwas offtopic wird: Wirken die denn überhaupt frisch? Ich kenne das nur als getrockneten Pilz.
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
wirken schon, aber das essen solcher ist echt ein bisschen eklig.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Naja, ekliger als getrocknete kann ich mir kaum vorstellen.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ich geh mal davon aus, dass man unter der ladentheke noch trockene bekommen. hatte noch keine erfahrung mit frischen pilzen gemacht (sollen schwächer wirken).. werd ich notfalls machen müssen *g*
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Auch, wenn das etwas offtopic wird: Wirken die denn überhaupt frisch? Ich kenne das nur als getrockneten Pilz.

ja tun sie, aber eben nicht so sehr, wenn sie getrocknet wären.
edit: meine andere hirnhälft war wohl mal wieder schneller [Wink]
 
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an :
 
Hmm, meine Amsterdamerinnerungen sind ziemlich verwaschen, aber wir waren seinerzeit mal im "Electric Ladyland - the First Museum of Fluorescent Art" war schon ein lustiger Trip. Der Ladenihaber war wohl selber nicht mehr ganz nüchtern, hat sich aber sehr viel Zeit genommen und wirklich jedes Ausstellungsdtück erklärt und präsentiert. Kann das nur empfehlen, dauert auch nicht so lange 1-2h da maximal 3-4 Ausstellungsräume.
http://www.electric-lady-land.com/
 
Geschrieben von: movingshadow (Usernummer # 13437) an :
 
@ shiva & max, klar gerngeschehen & viel spass in amsterdam [Wink]


@freundelektronischermusik:
ja das tun sie, man kann sie frisch oder getrocknet konsumieren. Da ich sozusagen "an der quelle" aufgewachsen bin (hawaii>>opelandia yanescens>>bekannt als "hawaiian mushroom") sind wir frueher oft sammeln gewesen, wir haben dann die frischen pilze (einkaufstueten weise) abgekocht und den saft/tee in flaschen abgefuellt. Von der dosierung her reichen dann 1-2 schnapsglaeser guuut aus. Man kann die pilze somit besser zu nem shake oder frucht smoothie verarbeiten. Viele smartshops bieten die pilze auch in smoothies und anderen drinks an...
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
So, ich bin zurück aus Amsterdam und hier mein Bericht über das Hotel: Es liegt direkt am RAI, dass heisst, die Verkehrsanbindung ist schon mal super. Wenn dann noch ne Party im RAI ist, ist dieses Hotel perfekt, denn man geht zu Fuss nur 3 Minuten dahin.

Das Hotel selber ist sauber und einfach eingerichtet. Wenn man Raucher ist, sollte man sich allerdings rechtzeitig um eines der 4 Raucherzimmer kümmern, ansonsten muss man die vorhandenen Duschhauben zweckentfremden und diese über die Rauchmelder stülpen. *g*

Wir werden nächstes Jahr um diese Zeit wieder auf die In Qontrol nach Amsterdam fahren und dann dieses Hotel wieder buchen.

Zum Frühstück kann ich allerdings nichts sagen, da wir dieses feierbedingt nicht in Anspruch genommen haben.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
wenns nicht unbedingt amsterdam sein muss, wir waren letztes jahr zur dance valley in haarlem. *g* ein sehr feines youth hostel in einer kleinen, verträumten stadt. nur 15 min. mit der bahn nach amsterdam. wärmstens zu empfehlen [top]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0